Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Ersatzschulen in Hessen Entwicklung und Situation der Ersatzschulen: Anzahl der Ersatzschulen, Schulformen, Gesamtschülerzahlen, Entwicklung der Schülerzahlen in den letzten 10 Jahren, Rechtsgrundlagen für Trägerschaften, Anzahl der Träger und Entwicklung der Trägerschaft von Ersatzschulen, demografische Entwicklung und regionale Verteilung von Ersatzschulen, Einbeziehung in die Schulentwicklungsplanung, Anlagen, Schulgeld und Sonderungsverbot: Höhe und Staffelung des Schulgeldes, Erhebung weiterer Elternbeiträge, Einhaltung des grundgesetzlichen Sonderungsverbotes, Einschätzung der Landesregierung zur Höhe der Elternbeiträge, Vergleich mit anderen Bundesländern, Anlagen, Lehrkräftebezahlung an Ersatzschulen: Höhe der Lehrkräftebezahlung, Absicherung der wirtschaftlichen und rechtlichen Stellung der Lehrkräfte, vorgesehene Spenden oder Beiträge von Lehrkräften, Interessenvertretungen, Qualifizierung des Personals, Vergleich mit anderen Bundesländern, Anlagen Große Anfrage Fraktion der SPD 19.11.2014 Drucksache 19/1126 Antw 23.02.2015 Drucksache 19/1632 Plenarprotokoll 19/47 28.05.2015 S.3204-3212 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Degen, Christoph, SPD (PlPr 19/47 S.3204-3205) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 19/47 S.3205-3206) Greilich, Wolfgang, FDP (PlPr 19/47 S.3206-3208) als Abgeordneter Wiesmann, Bettina, CDU (PlPr 19/47 S.3208-3209) Cárdenas, Barbara, DIE LINKE (PlPr 19/47 S.3209-3210, 3211) Lösel, Manuel, Dr. (PlPr 19/47 S.3211-3212) Staatssekretär im Kultusministerium