Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Zukunft der Hauptschule in Hessen Anzahl Schülerinnen und Schüler an einer Hauptschule oder einem Hauptschulzweig nach Geschlecht und Migrationshintergrund sowie mit Schulformwechsel in den Jahren 2011 - 2014 prozentual nach Geschlecht und Migrationshintergrund, Daten zu Übergängen von Grundschule zur Hauptschule und erreichten Schulabschlüssen in den Schuljahren 2012/13 und 2013/14 nach Schulform, Geschlecht und Migrationshintergrund, davon Anteil der begonnenen dualen Ausbildungen, Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung, Wechsel an oder von Förderschulen, Ergänzung der kommunalen Schulsozialarbeit durch unterrichtsunterstützende sozialpädagogische Fördermaßnahmen, Daten zu SchuB-Klassen, Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung, Berufsgrundbildungsjahr, mögliche Berufsausbildungen in der Wirtschaft und der Landesverwaltung nach Ressorts und dortige Beschäftigungsmöglichkeit nach Abschluß der Ausbildung und Anzahl der Auszubildenden im Jahr 2014, Bewertung der Landesregierung zur Zukunft der Hauptschule, Berücksichtigung der Ergebnisse des Bildungsgipfels und der Enquete-Kommission, Anlage Große Anfrage Fraktion der SPD 19.11.2014 Drucksache 19/1125 Antw 22.05.2015 Drucksache 19/2001 Plenarprotokoll 19/64 03.02.2016 S.4572-4580 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Geis, Kerstin, SPD (PlPr 19/64 S.4572-4573) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 19/64 S.4574-4575) Cárdenas, Barbara, DIE LINKE (PlPr 19/64 S.4575-4576) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 19/64 S.4576-4578) Greilich, Wolfgang, FDP (PlPr 19/64 S.4578-4579) als Abgeordneter Lorz, Ralph Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 19/64 S.4579-4580) Kultusminister - Zukunft der Hauptschule in Hessen Antwort 22.05.2015 Drucksache 19/2001