Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Kommunaler Schutzschirm und Kommunalfinanzen Kommunale Finanzsituation: Angaben für die Jahre 2008 bis 2014 über: Entwicklung der Einnahmen, Ausgaben, Finanzierungssalden, Verschuldungen (Investitions- und Kassenkredite), Zinsausgaben, Realsteuerhebesätze sowie Schlüsselzuweisungen der Gemeinden und Gemeindeverbände, Auflistung der Gemeinden und Gemeindeverbände ohne Bestände an Kassenkrediten, Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben sowie der gewogenen Durchschnittshebesätze der Gemeinden im Vergleich zu anderen Bundesländern, Einschätzung der Landesregierung zur künftigen Entwicklung im Hinblick auf den Ausgleich weiterer kommunaler Haushalte und Bewertung der Neuerungen im Zusammenhang mit der Reform des Kommunalen Finanzausgleichs; Der Weg zum Schutzschirm: Zielsetzung der Einrichtung eines Kommunalen Schutzschirms, Höhe des geplanten Entschuldungsvolumens, Einbeziehung von Entscheidungsträgern, beratenden Personen und Institutionen bei der Erarbeitung des Schutzschirms, Einschätzung der Landesregierung hinsichtlich vergleichbarer kommunaler Entschuldungsprogramme anderer Bundesländer, Verfahren zur Auswahl der teilnehmenden Kommunen und Erarbeitung, Anpassungs- und Änderungsmöglichkeiten der Konsolidierungsverträge, Kriterien zur Bewertung der kommunalen Konsolidierungskonzepte, Hilfestellungen des Landes für die Schutzschirmkommunen, Angaben zu den teilnehmenden Kommunen hinsichtlich Höhe der abzulösenden Kredite, abgerufenes Entschuldungskontingent, u. a.; Berichterstattung und Begleitung: Berichtspflicht der Schutzschirmkommunen und Überwachungsinstrumentarien des Landes im Zusammenhang mit den vereinbarten Konsolidierungsmaßnahmen, Bewertung der Landesregierung hinsichtlich der Berichte der Schutzschirmkommunen und des Kommunalberichts 2014; Der Schutzschirm im finanzwirtschaftlichen Zusammenhang: Entwicklung der Leistungen für die Grundsicherung für die Jahre 2010 bis 2014 und Auswirkungen der beschlossenen Übernahme der Kosten für die Grundsicherung im Alter für die Schutzschirmkommunen, Bewertung der Landesregierung und Darstellung hinsichtlich der auf Bundesebene vereinbarten Kommunalfinanzentlastungen, Einschätzung der Landesregierung im Hinblick auf den weiteren Fortgang des Kommunalen Schutzschirms, Auswirkungen des neuen Kommunalen Finanzausgleichs auf die Finanzwirtschaft der Schutzschirmkommunen; Anlagen Große Anfrage Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.11.2015 Drucksache 19/2567 Antw 25.01.2016 Drucksache 19/3063 Plenarprotokoll 19/64 03.02.2016 S.4507-4518 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 19/64 S.4507-4509) Schmitt, Norbert, SPD (PlPr 19/64 S.4509-4510, 4517) Ooyen, Willi, van, DIE LINKE (PlPr 19/64 S.4510-4512) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 19/64 S.4512-4513) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., FDP (PlPr 19/64 S.4513-4515) Schäfer, Thomas, Dr., CDU (PlPr 19/64 S.4515-4517) als Minister der Finanzen