Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Umsetzungsstand inklusiver Beschulung Entwicklung gemeinsamen Unterrichts von Kindern mit und ohne Behinderung, Definition von Inklusion und Integration, Unterschied von Inklusion und gemeinsamen Unterrichts, Dauer einer Unterrichtsstunde an Förderschulen, Regelungen über Stundentafeln, Förderquoten, Förderschulbesuchsquoten, Inanspruchnahme einer Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Möglichkeit der Erlangung der Hochschulreife, Entwicklung der Schülerzahlen mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung, Reduzierung der Schulen und Klassen, Zusammenhang zwischen Förderquote und Förderbesuchsquote, Zahl der Ansprüche auf Förderung bei Einschulung und Feststellungen während der Schulzeit, Klassenwiederholungen vor Feststellung des Anspruchs, Rückführungen in allgemeine Schulen, Wechsel von inklusiver Beschulung auf Förderschulen, Unterschiede von Modellregionen Inklusive Beschulung zu einem Inklusiven Schulbündnis, Bestandteile des Kleinen und Großen Schulbudgets, Unterstützung des Ausbaus des Flexiblen Schulanfangs, zahlreiche Anlagen Große Anfrage Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmeyer, Brigitte, SPD; Merz, Gerhard, SPD; Quanz, Lothar, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 24.01.2017 Drucksache 19/4446 Antw 17.07.2017 Drucksache 19/5106 Plenarprotokoll 19/128 01.02.2018 S.9185-9196 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Degen, Christoph, SPD (PlPr 19/128 S.9186-9188) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 19/128 S.9188-9189) Faulhaber, Gabriele, DIE LINKE (PlPr 19/128 S.9189-9190) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 19/128 S.9190-9192) Greilich, Wolfgang, FDP (PlPr 19/128 S.9192-9194) als Abgeordneter Lorz, Ralph Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 19/128 S.9194-9196) Kultusminister