Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Gleichwertige Lebensverhältnisse auf dem Lande -- Zukunft des ländlichen Raumes Finanzhilfen für Zuwendungsempfänger im ländlichen Raum, Entwicklung der Zuweisungen im Bereich des kommunalen Finanzausgleichs, Entwicklung der Zuweisungen pro Kopf, Anteile des ländlichen Raums an Programmen des Landes, Verschiebung der Förderungsverhältnisse kommunaler Investitionen zugunsten privater Investitionen, Entwicklung der Anteile von Beratungs- und Moderatorenleistunden, Schwellen des Verhältnisses von administrativen Kosten zu investiven Mitteln, Förderung von Dorfgemeinschaftshäusern, mögliche höhere Frequentierung durch weitere Nutzungsmöglichkeiten der Dorfgemeinschaftshäuser, Anzahl hauptberuflich und ehrenamtlich bewirtschafteter Gaststätten in Dorfgemeinschaftshäusern, Anzahl und Mittel zur Förderung von Backhäusern, Anzahl und Nutzungshäufigkeit und -umfang öffentlich genutzter Schlachträume, Bibliotheken und Internetzugang in Dorfgemeinschaftshäusern, Förderung von Jugendräumen, Rathäusern, Dorfläden und Kindertageseinrichtungen im ländlichen Raum; Gestaltung des öffentlichen Raums mithilfe von Fördermitteln, Anzahl und Fördersumme für private Maßnahmen, Ortskernsanierung, Problempunkte bei Abrechnung und Auszahlungen an private Maßnahmen, gerichtliche Streitverfahren im Rahmen der Förderung privater Dorfentwicklungsmaßnahmen, Auswirkungen der Erhöhung der sogenannten Bagatellgrenze; Anlagen Große Anfrage Fraktion der SPD 23.05.2017 Drucksache 19/4922 Antw 19.02.2018 Drucksache 19/6063 Plenarprotokoll 19/134 22.03.2018 S.9607-9616 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Warnecke, Torsten, SPD (PlPr 19/134 S.9607-9609) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 19/134 S.9609-9611) Knell, Wiebke, FDP (PlPr 19/134 S.9611-9612) Wiegel, Kurt, CDU (PlPr 19/134 S.9612-9614) Tappeser, Beatrix, Dr. (PlPr 19/134 S.9614-9616) Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz