Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Personalsituation in Gesundheitsämtern durch Ärztemangel Entwicklung der Anzahl an ärztlichen Stellen, Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung, Gründe für Ärztemangel, Prognose von Konsequenzen des Fachkräftemangels, Maßnahmen zur Regulierung des Mangels, tarifliche Vergütung im Öffentlichen Gesundheitsdienst; Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 15.07.2019 und Antwort 29.10.2019 Drucksache 20/944 - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Ermächtigungsgrundlage für eine Rechtsverordnung hinsichtlich der Übernahme von Schulgebühren für Gesundheitsfachberufe durch das Land Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.01.2020 Drucksache 20/2082 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/2609, 20/2635, 20/2672 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/32 30.01.2020 S.2583-2588, 2599 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2994-3001 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 06.05.2020 GVBl. Nr. 25 14.05.2020 S.310 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/22 06.02.2020 20/24 12.03.2020 (ö) 20/26 23.04.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2652 23.04.2020 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/2635 Ausschussvorlagen: SIA 20/25 (Teil 1-5) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 12.03.2020 20/24 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/25 Teil 1 SIA 20/25 Teil 2 SIA 20/25 Teil 3 SIA 20/25 Teil 4 SIA 20/25 Teil 5 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/32 S.2583-2584; PlPr 20/39 S.2995-2996) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/32 S.2584-2585; PlPr 20/39 S.2998) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2585-2586; PlPr 20/39 S.2998-2999) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2586-2587; PlPr 20/39 S.2996-2997) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/32 S.2587; PlPr 20/39 S.2999-3000) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2599) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2587-2588; PlPr 20/39 S.3000-3001) als Minister für Soziales und Integration Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2995, 2997-2998) - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/2082 Änderungsantrag Fraktion DIE LINKE 07.04.2020 Drucksache 20/2609 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA Beschlussempfehlung Drucksache 20/2652 23.04.2020 Beschluss: Ablehnung - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/2082 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.04.2020 Drucksache 20/2635 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/26 23.04.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2652 23.04.2020 Beschluss: Annahme - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN i.d. F. der Beschlussempfehlung Drucksache 20/2652 zu Drucksache 20/2082 Änderungsantrag Fraktion der SPD 29.04.2020 Drucksache 20/2672 Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2995-3001 (Video) Ablehnung - Der öffentliche Gesundheitsdienst hat eine zentrale Bedeutung in der Corona-Krise Forderungen: personelle Aufstockung der Gesundheitsämter sowie Bereitstellung weiterer Ressourcen und Unterstützung bei Wiederaufnahme von Angeboten wie Sprechstunden, Weitergabe der Erkenntnisse zum Infektionsgeschehen an Bevölkerung, Erarbeitung einer Image- und Informationskampagne für Studenten gemeinsam mit Kommunen und Universitäten, Einrichtung eines runden Tischs "Stärkung ÖGD" u.a. zur Optimierung, Digitalisierung der Prozesse und Imagekampagne Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 05.05.2020 Drucksache 20/2691 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2995-3001 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3262 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/28 14.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2767 14.05.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2995, 2997-2998) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/39 S.2995) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2996-2997) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/39 S.2998) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2998-2999) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/39 S.2999-3000) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.3000-3001) als Minister für Soziales und Integration - Öffentlicher Gesundheitsdienst/Gesundheitsämter in Hessen Bedeutung der Gesundheitsämter und ihrer Aufgaben, Anzahl ärztlicher Stellen aufgelistet nach Gesundheitsamt, Personalstand nach beschäftigten Berufsgruppen, Personalkapazitäten insbesondere im Bezug auf Kontaktpersonennachverfolgung, Einstellung verschiedener Dienstleistungen aufgrund der Corona-Pandemie, Unterstützungsmaßnahmen der Landesregierung für die Gesundheitsämter; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 15.05.2020 und Antwort 11.09.2020 Drucksache 20/2774 - Hessen braucht einen gut aufgestellten öffentlichen Gesundheitsdienst Feststellung der Bedeutung der Gesundheitsämter für Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und deren ungenügende Personalausstattung, Forderungen: ausreichende Ausstattung der Gesundheitsämter, Schutzkleidung und Desinfektionsmittel für Gesundheits-, Pflege- und weitere soziale Einrichtungen mit Beschaffungsmanagement durch Taskforce, Mitwirkung bei Einhaltung von Hygienestandards in Gemeinschaftseinrichtungen, Unterstützung bei Kontaktnachverfolgung seitens des Bundes, Evaluation des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst, Beschluss einer Anhörung zu Aufgaben und Ausstattung der Gesundheitsämter Antrag Fraktion DIE LINKE 19.05.2020 Drucksache 20/2787 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3217-3227 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2933 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/42 S.3217-3219) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/42 S.3219-3220) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3220-3222) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/42 S.3222-3223) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3223-3224) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/42 S.3224-3225) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3225-3227) als Minister für Soziales und Integration - Verordnung über die Ausbildung an Pflegeschulen (PflegeschulenV) vom 21. August 2020 GVBl. Nr. 44 28.08.2020 S.546-556 - Verordnung zur Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen (Gesundheitsberufe-Schulgeldfreiheit-Verordnung) vom 15. Juli 2020 GVBl. Nr. 41 22.07.2020 S.505-506 - Der ÖGD in der Corona-Krise Ablauf von der Meldung des positiven Ergebnisses an das Gesundheitsamt bis zur Quarantäneanordnung, Durchführung eines Erstgesprächs mit den Betroffenen, Androhung der Absonderung in einer geschlossenen Einrichtung im Falle fehlender Compliance, Durchführung und Überprüfung der Quarantäne-Anordnungen, Zahlen des ärztlichen Personals im Öffentlichen Gesundheitsdienst, Personalentwicklung im Jahr 2020, Landkreise mit der angestrebte Zahl an Fünfer-Kontaktverfolgungsteams, Möglichkeiten zur Personalunterstützung im Fall der Entstehung von Hotspots, Gründe für die Nichtinformierung der Öffentlichkeit zu Corona-Clustern, Durchsetzung und Kontrolle der Maskenpflicht, digitalen Anwendungen der Gesundheitsämter, Zusammenarbeit der Gesundheitsämter mit dem Robert Koch-Institut und den Landkreisen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 13.08.2020 Drucksache 20/3385 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/34 20.08.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Situation des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in Hessen Aufgabenverteilung des Öffentlichen Gesundheitsdienst seit dem Kommunalisierungsgesetz von 2005 auf die Landes- und kommunale Ebene, neue Aufgabenfelder, Einfluss der Entwicklungen auf die Belastung der Beschäftigten und die Attraktivität des Arbeitsfeldes, Entwicklung des Personalbestands, Höhe der Mittel aus dem Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst für die Jahre 2021 bis 2026, Personalstand nach beschäftigten Berufs-gruppen bei den Gesundheitsämtern, Stellenbesetzung und vorhandene Vakanzen im ärztlichen Bereich, personelle Situation seit Beginn der Pandemiesituation, Auswirkungen der Pandemie auf Schuleingangsuntersuchungen, gesundheitliche und zahngesundheitliche Präventionsarbeit, Angebote des Impfschutzes, gesundheitliche Gefahrenabwehr, Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes; u.a.m. Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 25.08.2020 Drucksache 20/3478 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/42 19.02.2021 - Zusammenarbeit der Landesregierung, der Kassenärztlichen Vereinigung und der Kommunen in der Pandemie Entwicklung eines auf den Pandemiefall abgestimmtes Versorgungskonzept Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 10.09.2020 und Antwort 09.10.2020 Drucksache 20/3598 - Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stärkung der Verbindung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes mit der medizinischen Aus- und Weiterbildung, Maßnahmen zur personellen Verstärkung der kommunalen Gesundheitsämter, Mittel aus dem "Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst" Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.10.2020 und Antwort 20.11.2020 Drucksache 20/3817 - Corona-Pandemie zielgerichtet bekämpfen - demokratische Legitimation sicherstellen - Corona-Winterfahrplan vorlegen Feststellung der Erforderlichkeit demokratisch legitimierter, zielgerichteter und evidenzbasierter Maßnahmen, Forderung nach Entwicklung eines Winterfahrplans sowie Modifikation und Ergänzung der Maßnahmen: u.a. Ermöglichung von Homeoffice, AHAL-Regeln in Betrieben, dezentrale Unterbringung von Personen in Gemeinschaftsunterkünften, Aufrechterhaltung des Kita- und Schulbetriebs (u.a. Schulbusse, Klassengröße, Luftfilter, digitaler Unterricht), sowie des Gesundheitssystems (u.a. Fachkräftegewinnung, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Finanzierung der Kliniken, Personalaufstockung, digitale Schnittstellen zur Kontaktnachverfolgung), Schaffung eines Sozialpakets (u.a. Pandemieaufschlag für Sozialhilfeempfänger, Hilfsprogramm für Soloselbstständige, Mietschuldenmoratorium und Verbot der Zwangsräumung, Strom- und Wassersperrung, Sicherstellung des Existenzminimums für Wohnungslose, Flüchtlinge und Arbeitsmigranten), Finanzierung aus Sondervermögen mit gleichzeitigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Landesfinanzen (Corona-Abgabe auf große Vermögen, Vermögensteuer, Reform der Erbschafts- und Einkommensteuer, Streichung der Schuldenbremse), Verhältnismäßigkeitsabwägung zwischen Grundrechtseinschränkungen und weiteren Maßnahmen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 30.10.2020 Drucksache 20/3971 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4848 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Finanzielle Unterstützung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes durch den Bund Anteil der Bundesmittel für den Öffentlichen Gesundheitsdienst nach dem Königsteiner Schlüssel, Vereinbarung mit den kommunalen Spitzenverbänden, Regelungen zur Zweckbindung der Mittel, Informationen zum Voranschreiten der Digitalisierung in den Gesundheitsämtern Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 04.01.2021 und Antwort 19.02.2021 Drucksache 20/4351 - Corona-Impfungen mit Vektor-Impfstoffen und mrna-Impfstoffen Informationen hinsichtlich der Empfehlung einer Zweitimpfung, zulassungsüberschreitende Anwendung von Arzneimitteln durch Ärztinnen und Ärzte, Haftung bei Impfschäden Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 28.04.2021 und Antwort 14.06.2021 Drucksache 20/5625 - Zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst und anderer Vorschriften (Drittes Gesetz zur Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst) Neustrukturierung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, Ausstattung und Aufgaben der Gesundheitsämter (u.a. Weiterentwicklung von Gewaltprävention), Einrichtung kommunaler Netzstrukturen für Gesundheitsstrategien und zur Koordinierung lokaler Versorgung im Gesundheitsbereich, Durchführung ärztlicher Einschulungsuntersuchungen vor Schulantritt, zeitnahe Informierung über Gesundheitsberufe an das Gesundheitsamt, Eilverkündungen von Verordnungen über Gebote und Verbote zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten als amtliche Bekanntmachung über Internet, redaktionelle Änderungen, Verlängerung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2024 Gesetzentwurf Landesregierung 06.09.2021 Drucksache 20/6335 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/6903, 20/6915 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/83 29.09.2021 S.6703-6709 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/89 07.12.2021 S.7162-7193 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) (7. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/92 14.12.2021 S.7518-7523 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 14.12.2021 GVBl. Nr. 56 27.12.2021 S.992-996 Berichtigung: GVBl. Nr. 3 07.02.2023 S.46 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/60 02.09.2021 20/64 19.11.2021 (ö) 20/67 25.11.2021 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6827 25.11.2021 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6941 08.12.2021 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/6915 Ausschussvorlagen: SIA 20/63 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 19.11.2021 20/64 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/63 Teil 1 SIA 20/63 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6703-6704; PlPr 20/92 S.7522-7523) als Minister für Soziales und Integration Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/83 S.6704-6705; PlPr 20/92 S.7518-7519) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/83 S.6705; PlPr 20/89 S.7187-7189; PlPr 20/92 S.7520) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/83 S.6705-6706; PlPr 20/92 S.7519-7520) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/83 S.6706-6707; PlPr 20/92 S.7520-7521) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/83 S.6707-6708; PlPr 20/89 S.7167-7171; PlPr 20/92 S.7522) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6708-6709) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/89 S.7162-7167) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/89 S.7171-7174) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/89 S.7175-7180) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/89 S.7180-7184) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7184-7187) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/89 S.7189-7193) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/89 S.7193) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/92 S.7521) - Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hessen sowie zur Anpassung weiterer Rechtsvorschriften Sicherung der medizinischen Versorgung in Gebieten mit hausärztlicher Unterversorgung sowie des ärztlichen Nachwuchses im öffentlichen Gesundheitsdienst, insbesondere Einführung der Landarztquote (Vorabquoten beim Medizinstudium an medizinischen Universitäten), Berichtspflicht an den Landtag bis zum 31. Dezember 2021, danach alle drei Jahre Vorlage eines Erfahrungsberichtes die Umsetzung des Gesetzes betreffend, Befristung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2028, Änderung des Heilberufsgesetzes (Art. 2): u.a. Neufassung der Gesetzesüberschrift in Gesetz über das Berufsrecht und die Kammern der Heilberufe (Heilberufsgesetz), Umbenennung der Landeskammer für Psychologische Psychotherapeuten und für Kinder- und Jugendlichentherapeuten in Psychotherapeutenkammer, Änderung des Krankenhausgesetzes 2011 (Art. 3): u.a. Neufassung § 12 Datenschutz im Krankenhaus, Sicherung von Patientenunterlagen Gesetzentwurf Landesregierung 13.09.2021 Drucksache 20/6367 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/7799 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/83 29.09.2021 S.6709-6716 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7644-7653 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Gesetz beschlossen (Annahme in geänderter Fassung) Gesetz vom 03.02.2022 GVBl. Nr. 4 11.02.2022 S.79-84 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 20/66 25.11.2021 (ö) 20/70 20.01.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7700 20.01.2022 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/64 (Teil 1-6) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 25.11.2021 20/66 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/64 Teil 1 SIA 20/64 Teil 2 SIA 20/64 Teil 3 SIA 20/64 Teil 4 SIA 20/64 Teil 5 SIA 20/64 Teil 6 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6709-6710; PlPr 20/94 S.7652-7653) als Minister für Soziales und Integration Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/83 S.6710-6711; PlPr 20/94 S.7650-7651) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/83 S.6711-6712; PlPr 20/94 S.7647-7649) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/83 S.6712-6713; PlPr 20/94 S.7644-7645) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/83 S.6713-6714; PlPr 20/94 S.7651-7652) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/83 S.6714-6715; PlPr 20/94 S.7646-7647) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6715-6716) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7644) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7649-7650) - Gesetzentwurf der Landesregierung zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hessen Maßnahmen gegen einen prognostizierten Hausärztemangel im ländlichen Raum als auch den Mangel an Amtsärztinnen und Amtsärzten in den Gesundheitsämtern, Sicherstellung einer Weiterbildungsstelle für Bewerber und nachfolgender Tätigkeit im geplanten Bereich, Anzahl von Studenten mit Vorabquote für das öffentliche Gesundheitswesen bzw. den Sanitätsdienst der Bundeswehr, die ihrer Verpflichtung nachgekommen sind, Vollstreckung der vorgesehenen Konventionalstrafe im Ausland Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.10.2021 und Antwort 26.11.2021 Drucksache 20/6504 - Auffrischungsimpfung in Hessen Informationen zu den Kapazitäten im Rahmen der Durchführung der Impfung insbesondere zu Lieferengpässen bei den Impfstoffen, Angaben zu mobilen Impfangeboten des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Empfehlungen der Ständigen Impfkommission hinsichtlich der Zeitspannen zwischen den Impfungen sowie den Unterscheidungen aufgrund der verschiedenen Impfstoffe Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 05.11.2021 und Antwort 27.12.2021 Drucksache 20/6659 - Hessen handelt in Verantwortung für die Menschen und zum Schutz von Gesundheit und Freiheit Debatte über die aktuelle Lage angesichts der Pandemie (u.a. Impfquote, Hospitalisierungsrate, Belastung der Krankenhäuser, öffentlicher Gesundheitsdienst) sowie über die Corona-Politik der Landesregierung: Antrag zur Feststellung einer pandemischen Lage, Corona-Verordnung und geplante Änderung des Bundes-Infektionsschutzgesetzes, Impfallianz, Angebot an Impfstoff, Impfinfrastruktur und Auffrischungs- bzw. Booster-Impfungen sowie ggf. zukünftige Impfpflicht, ausgeweitete Testpflicht, Kontaktbeschränkungen sowie weitere Maßnahmen (u.a. 2G im Einzelhandel), Vereinbarkeit mit Grundrechten, Maßnahmen in Schulen und Kitas, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/89 07.12.2021 S.7162-7193 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) (7. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/89 S.7162-7167) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/89 S.7167-7171) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/89 S.7171-7174) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/89 S.7175-7179) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/89 S.7180-7184) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7184-7187) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7187-7189) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/89 S.7189-7193) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/89 S.7193) - Drittes Gesetz zur Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6335- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6827 Änderungsantrag Fraktion DIE LINKE 07.12.2021 Drucksache 20/6903 Plenarprotokoll 20/89 07.12.2021 S.7162-7193 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) (7. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6941 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung - Drittes Gesetz zur Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6335- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6827 Änderung der Überschrift in "Zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst und anderer Vorschriften", Art. 1: Änderung der Überschrift in "Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst", Art. 2: Änderung der Überschrift in "Änderung des Verkündungsgesetzes", Neuaufnahme Art. 3: "Änderung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der SARS-CoV-2-Pandemie im Bereich der hessischen berufsständischen Selbstverwaltungsorganisationen" Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.12.2021 Drucksache 20/6915 Plenarprotokoll 20/89 07.12.2021 S.7162-7193 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) (7. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6941 08.12.2021 Beschluss: Annahme - Bekanntmachung Eilverkündigung infektionsschutzrechtlicher Verordnungen der Landesregierung vom 16. Dezember 2021 GVBl. Nr. 56 27.12.2021 S.1003 - Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hessen sowie zur Anpassung weiterer Rechtsvorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/6367- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/7700 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 31.01.2022 Drucksache 20/7799 Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7644-7653 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme - Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes - Teil 1 Informationen zu Regelungen der Vergabe von Studienplätzen und Anpassungen des Staatsvertrages seit 1972, Zuweisung von Studienplätzen im Rahmen der Vorabquote für das öffentliche Gesundheitswesen, Einschätzung der Erfüllung der Verpflichtungsvereinbarung über die Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.04.2022 und Antwort 24.06.2022 Drucksache 20/8313 - Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes - Teil 2 Angaben zu Studienplätzen im Rahmen der Landarztquote für den hausärztlichen Bereich und für den öffentlichen Gesundheitsdienst im Wintersemester 2022, zu Auswahlentscheidung und Auswahlverfahren sowie zur Evaluation der Studienleistungen, Maßnahmen der Landesregierung zur frühzeitigen Schließung von Versorgungslücken Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.04.2022 und Antwort 28.06.2022 Drucksache 20/8314 - Lehren und Konsequenzen aus der Corona-Pandemie ziehen Forderungen: wissenschaftliche Evaluation des Pandemieverlaufs und der staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung durch unabhängiges Expertengremium sowie Aktualisierung des Pandemieplans auf Basis der Ergebnisse (u.a. hinsichtlich Planungsstäben und Kommunikationsstrukturen, Stärkung des Gesundheitsdienstes), Studie zu Impfschäden und Todesfällen sowie zum Krankheitsgeschehen bei Säuglingen und Kleinkindern, Einsatz auf Bundesebene zur Aufhebung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach § 20a IfSG sowie zur gesetzlichen Untersagung von Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis 17 Jahren Antrag Fraktion der AfD 04.07.2022 Drucksache 20/8751 Plenarprotokoll 20/110 13.07.2022 S.8796-8804 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/110 S.8796, 8801-8802) als Minister für Soziales und Integration Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/110 S.8796-8797, 8802-8803) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/110 S.8797-8798) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/110 S.8798-8799, 8803-8804) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/110 S.8799) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/110 S.8799-8800) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/110 S.8800-8801) - Ausgestaltung der Landarztquote im Medizinstudium Angaben zum Absolvieren der fachärztlichen Weiterbildung im hausärztlichen Bereich und im öffentlichen Gesundheitsdienst, Erarbeitung einer Verordnung zur Vergabe möglicher Stipendienplätze, Prognoseberechnung zur hausärztlichen Versorgung bis zum Jahr 2030, Kriterien für die Verteilung der Absolventinnen und Absolventen der fachärztlichen Weiterbildung, mögliche Gründe für einen Aufschub der Erfüllung der Vertragspflicht im öffentlichen Gesundheitsdienst, Anzahl der Studienplätze an Universitäten, Möglichkeit des Wechselns der Universität für Studierende während des Studiums Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.08.2022 und Antwort 20.10.2022 Drucksache 20/9028 - Entwicklung pandemierelevanter Fächer nach zwei Jahren Corona Entwicklung der Lehrinhalte in den Bereichen Hygiene, Virologie, Mikrobiologie, Public Health, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Allgemeinmedizin, Innere Medizin bzw. Pneumologie, Infektologie, Epidemiologie sowie Arbeits- und Sozialmedizin in Bezug auf die Corona-Pandemie, Angaben zu weiteren Veränderungen des Lehrplans im Zuge der Pandemie Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 12.09.2022 und Antwort 14.10.2022 Drucksache 20/9121 - Pakt für den ÖGD und die lange Geschichte der einheitlichen Software der Gesundheitsämer Sachstand der Schaffung und Besetzung unbefristeter Stellen im Gesundheitswesen, Anteil der Vollzeitstellen und befristeten Stellen, Stand der Umsetzung und Förderung einer einheitlichen Software für die Gesundheitsämter, Ziel der Entwicklung und Einführung der neuen Software Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 05.10.2022 und Antwort 31.10.2022 Drucksache 20/9321 - Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung des Verkündungswesens Hessisches Verkündungsgesetz (Art. 1): dauerhafte Bereitstellung des Gesetz- und Verordnungsblattes auf einer Verkündungsplattform im Internet, Regelung bzgl. eines elektronischen Siegels zwecks Echtheit und Unveränderlichkeit der Dokumente, Archivierung sowie freier Zugang und Benachrichtigungsdienst, Möglichkeit der Ersatzverkündung bei technischen Störungen, Umgang mit anderen amtlichen Bekanntmachungen (Staatsanzeiger, Justiz-Ministerial-Blatt, Amtsblatt des Hessischen Kultusministeriums), Aufhebung des Verkündungsgesetzes vom 2. November 1971 (GVBl. I S. 258), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14. Dezember 2021 (GVBl. S. 992), Änderung des Ortgerichtes (Art. 2), des Hessischen Wassergesetzes (Art. 3), des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (Art. 4) sowie des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (Art. 5) Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.05.2023 Drucksache 20/11067 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/11177 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 S.11023 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11333-11337 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 28.06.2023 GVBl. Nr. 22 11.07.2023 S.473-476 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/48 15.06.2023 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/11198 15.06.2023 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/11177 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/134 S.11023; PlPr 20/137 S.11335-11336) Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/137 S.11333-11334) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137 S.11335) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/137 S.11336) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/137 S.11336) Poseck, Roman, Prof. Dr. (PlPr 20/137 S.11336-11337) als Minister der Justiz (ab 31.05.22) - Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung des Verkündungswesens Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/11067 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD 13.06.2023 Drucksache 20/11177 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/48 15.06.2023 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/11198 15.06.2023 Beschluss: Annahme - Gesundheitsplanung in Hessen jetzt auf den Weg bringen - bedrohte Krankenhäuser retten Feststellungen: Veränderungen der Gesundheitsversorgung in Krankenhäusern und Kliniken durch geplante Reformen auf Bundesebene, drohende Klinik- und Stationsschließungen, Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen, Gefährdung der ambulanten ärztlichen, pflegerischen und psychiatrischen Versorgung, Unterbesetzung des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Ambulantisierung und Digitalisierung eher wegen Effizienz des Marktes, Forderungen: Prozess einer wissenschaftlich begleiteten Gesundheits- und Krankenhausplanung (Auftaktveranstaltung zur Ziel- und Zeitplanfeststellung, Fragen der Qualität, Versorgungssicherheit, Intersektoralität und Wohnortnähe des Angebote unter Einbeziehung der regionalen Gesundheitskonferenzen), Bereitstellung von Bundes- und Landesmitteln Antrag Fraktion DIE LINKE 11.07.2023 Drucksache 20/11357 Plenarprotokoll 20/144 21.09.2023 S.11960-11970 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA erledigt gemäß §116 GOHLT Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/144 S.11960-11962) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/144 S.11962-11964) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/144 S.11964-11965) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/144 S.11965-11966) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/144 S.11966-11967) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/144 S.11967-11968) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/144 S.11968-11970) als Minister für Soziales und Integration