Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Landesabitur Anzahl der Absolventen des G8-Abiturs seit 2011, Notendurchschnitt, Durchfallquoten und Quoten von 1,0 Abiturienten; Prüflingsanzahl mit Teilnahme an einer mündlichen Prüfung im Fach Mathematik, abgelegte Abiturprüfungen und Zahl der Studienanfänger in MINT-Fächern seit 2013; Anlage Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 17.04.2019 und Antwort 16.08.2019 Drucksache 20/522 - Digitales Zeugnis Forderung nach Aushändigung eines digitalen Abschlusszeugnisses neben einem Zeugnis in Papierform, Hessen mit Führungsrolle im Bereich Digitalisierung, Einsatz für eine bundesweite Regelung hinsichtlich elektronischer Abschlusszeugnisse Antrag Fraktion der Freien Demokraten 27.08.2019 Drucksache 20/1097 Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1697 (Video) Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/13 15.01.2020 Ablehnung - Hessen unterstützt junge Menschen mit vielfältigen Maßnahmen im Prozess der beruflichen Orientierung, der Berufswahl und des Berufseinstiegs Gleicher Stellenwert bei abgeschlossener Berufsausbildung, weiteren Abschlüssen der beruflichen Weiterbildung, Abitur und Studium, Betonung zahlreich bestehender Maßnahmen u.a. die seit 2008 bestehende OloV-Strategie (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf), Angebote der Jugendberufshilfe, Programm Integration durch Anschluss und Abschluss, jährliche Neuausschreibung von Maßnahmen der Berufseinstiegsbegleitung durch die Bundesagentur für Arbeit Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.12.2019 Drucksache 20/1759 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/21 16.01.2020 (ö) 20/22 06.02.2020 (ö) Zustimmung - Lage der Schulen sowie getroffene und erforderliche Maßnahmen im Kontext der Covid-19-Kriesenbewältigung Gründe für den Zeitpunkt sowie Pläne über weitere Stufen der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, Vorlauf der Schulen zur Vorbereitung und Umsetzung der Maßnahmen zum Infektionsschutz, Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen, Wiederaufnahme im Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung sowie geistige Entwicklung, Bewertung der seit dem 27. April gemachten Erfahrungen im Schulbetrieb, Flexibilität der Zeitmodellansätze, Bewertung einer Maskenpflicht im Unterricht im Hinblick auf die Kommunikation, Haltung zum Tragen von Masken in der Pause, Anzahl der am Präsenzunterricht teilnehmenden Schüler, Fernbleiben von Schülern wegen Zugehörigkeiten zu Risikogruppen, Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung auf Prüfungen, Inanspruchnahme der Notbetreuung an Schulen, Vorgaben zum Anspruch auf Notbetreuung, Anzahl der eingesetzten Lehrkräfte, Beschaffung von Hygienemittel und Schutzausrüstung, Beseitigung von Hygienemängeln, Sicherheitsabstand in Schulbussen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 05.05.2020 Drucksache 20/2689 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/16 13.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Bildungsqualität in Zeiten von Corona kurzzeitige Schulschließungen aufgrund von Infektions- oder Verdachtsfällen, Unterstützung und Beratung bei der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, gemeldete Unterschreitungen der Mindestvorgaben, Anzahl der Schülerinnen und Schüler in der Notfallbetreuung, Unterschiede zwischen Notbetreuung und Hortbetreuung, Teilnahme von Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung am Präsenzunterricht, Bewertung der Verpflichtung zur Vorlage einer Selbsterklärung der Symptomfreiheit von Eltern in Kindertagesstätten, Anzahl der Infektions- und Verdachtsfälle an Schulen, Maßnahmen bei bestätigter Infektion mit Covid-19, Anzahl der Ordnungswidrigkeitsverfahren nach § 181 HSchG, Planungen zur Gestaltung von Sommerlerncamps, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2892 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/19 12.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Qualifikation der Bewerber für den Polizeidienst Grundlage für die Besetzung von Planstellen, Anteil der Disziplinen bei nicht bestandenen Aufnahmeprüfungen, Haltung der Landesregierung zu den Kriterien und Verfahren für die Auswahl der Polizeianwärterinnen und - anwärter, Qualifikationsanforderung der verbal-schriftlichen Kommunikationsfähigkeit Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.07.2020 und Antwort 07.09.2020 Drucksache 20/3292 - Anpassung des Abiturerlasses 2021 und Regelungen für weitere zentrale Abschlussprüfungen Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 06.11.2020 Drucksache 20/4043 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 4. KW 2021