Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Grundbildungszentren Bewertung der Maßnahmen zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener an Grundbildungszentren, förderfähige Maßnahmen, Unterstützung und Sicherung des Fortbestandes der Grundbildungszentren, Fördermittel und Veröffentlichung der Förderrichtlinie zur Förderung im Rahmen der ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 11.02.2019 und Antwort 28.03.2019 Drucksache 20/141 - Sprachkurse Migranten Anteil der Personengruppe nach Bleibeperspektive, nach §60 a Abs. 2 Satz 3 AufenthG und nach §25 Abs. 5 AufenthG in 2018 mit Teilnahme an einem Integrations- oder Alphabetisierungskurs sowie Abschluss des Sprachniveaus B1 oder nach Europäischem Referenzrahmen aufgelistet nach Geschlecht und Sprachniveau Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 17.04.2019 und Antwort 02.07.2019 Drucksache 20/524 - Maßnahmen gegen Analphabetismus Maßnahmen und finanzielle Förderung zur Angebotsentwicklung der Alphabetisierung, Planungen zur Umsetzung des Schwerpunktes Weiterbildungspolitik, Kosten für Öffentlichkeitsarbeit und Werbemittel, Aktionen zu Sensibilisierung, Rolle der allgemeinen und beruflichen Schulen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten 13.05.2019 und Antwort 05.08.2019 Drucksache 20/615 - Analphabetismus in Hessen Anteil der Erwachsenen mit Alpha-Level 4, Alpha-Level 1-3 und Alpha-Level 1-4 ohne Schulabschluss; Maßnahmen zum Erreichen eines höheren Grades der Alphabetisierung, Vorgehen in Schulen zur Förderung bei geringer Literalität Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD 16.05.2019 und Antwort 05.08.2019 Drucksache 20/645 - Bildungssprache Deutsch - als Beitrag für bessere Chancen Befürwortung der Stärkung der Bildungssprache Deutsch, der Erweiterung der Stundentafel der Grundschule um eine Unterrichtsstunde, der Verpflichtung für Förderkurse, der Einrichtung von Alphabetisierungsklassen nach Bedarf sowie der Stärkung der Förderung nach dem Übergang aus Intensivklassen in Regelklassen und an berufliche Schulen; Würdigung der Fortschritte in der Kultusministerkonferenz bei der länderübergreifenden Stärkung und Förderung der Bildungssprache Deutsch Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.02.2020 Drucksache 20/2359 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2708-2720 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.3015 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/15 11.03.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2543 11.03.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/34 S.2708-2710, 2719-2720) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2710-2711) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/34 S.2711-2713) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/34 S.2713-2714) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2714-2716) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2716-2717) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/34 S.2717-2719) Kultusminister - Schreib- und Lesekompetenz hinsichtlich Gesundheitskompetenz I Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 10.11.2020 Drucksache 20/4065 - Schreib- und Lesekompetenz hinsichtlich Gesundheitskompetenz II Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 10.11.2020 Drucksache 20/4066