Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Besetzung der Stelle der oder des Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung Ernennung und Aufgaben des Beauftragten, Höhe der finanziellen Mittel, organisatorische Stellenverankerung Kleine Anfrage Yüksel, Turgut, SPD 04.04.2019 und Antwort 06.12.2019 Drucksache 20/469 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im ersten Quartal 2019 Auflistung der politisch rechts motivierten Straf- und Gewalttaten im 1. Quartal 2019 nach Tattag, Tatort, Deliktsbezeichnung, Tathergang, Anzahl und Geschlecht der Geschädigten sowie der Verdächtigten und Beschuldigten, Einstufung als Extremismus, Ergebnis des Ermittlungs- und Strafverfahrens, Festnahmen und Untersuchungshaft; Definition von Hasskriminalität; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 22.05.2019 und Antwort 13.08.2019 Drucksache 20/668 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindliche Hintergrund in Hessen im zweiten Quartal 2019 Zahl der Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität -rechts- im Jahr 2019, Anzahl der Taten der Kategorie "Hasskriminalität"; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 11.09.2019 und Antwort 25.08.2020 Drucksache 20/1182 - Hass, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Angriffe auf die Menschenwürde haben keinen Platz in Deutschland und Hessen Bestürzung über die Ereignisse von Halle, Verurteilung des antisemitischen Anschlags und jeglicher Bedrohungen und Angriffe gegen die jüdische Gemeinde, Trauer und Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland, Aufruf zum gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit, Verteidigung des Menschenrechts der Religions- und Weltanschauungsfreiheit Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 22.10.2019 Drucksache 20/1419 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1464 Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1747-1760 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/24 S.1747-1749) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/24 S.1749-1750) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1751-1752) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/24 S.1752-1754) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1754-1755) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1755-1757) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/24 S.1757-1759) als Ministerpräsident Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/24 S.1759-1760) - Trauer um die Opfer von Halle - Rechtsterror und Antisemitismus stoppen Bestürzung über das Attentat von Halle, Anteilnahme mit den Opfern und deren Familien und Angehörigen, Verurteilung jeder Form von Gewalt, rechter Gewalt, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit sowie der Angriffe auf Jüdinnen und Juden; Bekenntnis zum Schwur von Buchenwald zur Vernichtung des Nazismus und zum Aufbau einer Welt des Friedens und der Freiheit Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 29.10.2019 Drucksache 20/1461 Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1747-1761 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/24 S.1747-1749) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/24 S.1749-1750) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1751-1752) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/24 S.1752-1754) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1754-1755) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1755-1757) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/24 S.1757-1759) als Ministerpräsident Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/24 S.1759-1760) - Hass, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Angriffe auf die Menschenwürde haben keinen Platz in Deutschland und Hessen Änderungsantrag zum Entschließungsantrag der Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Freie Demokraten - Drucksache 20/1419 Änderungsantrag Fraktion der AfD 30.10.2019 Drucksache 20/1464 Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1747-1760 (1. Video) (2. Video) Ablehnung - Einstellung der Förderung der Informationsstelle Antisemitismus in Kassel Teil I Bewertung der geleisteten Arbeit durch die Informationsstelle Antisemitismus, Beurteilung der Schließung und Gründe für die nicht erfolgte Förderung der Stelle, Antisemitismusberatungsstellen im Raum Kassel Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Kahnt, Rolf, AfD 18.12.2019 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/1739 - Einstellung der Förderung der Informationsstelle Antisemitismus in Kassel Teil II Bewertung der Stellungnahme der Leiterin des Sara Nussbaum Zentrums, zuständige Stelle zur Beratung von Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, Aufbau einer Meldestelle Antisemitismus sowie einer spezifischen, psychosozialen Opferberatungsstelle; Höhe der finanziellen Mittel, Begründung der Nichtförderung der Informationsstelle Antisemitismus in Kassel Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Kahnt, Rolf, AfD 18.12.2019 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/1740 - Starke Demokratie auch in Krisenzeiten - Hessen stellt sich entschlossen und geschlossen gegen Extremismus, Antisemitismus und Verschwörungsideologien Unvermeidbare Freiheitseinschränkungen zur Bekämpfung der Coronakrise, Abwägung zwischen körperlicher Unversehrtheit und Versammlungsfreiheit, Kritik an rechtsextremistischen Gruppierungen hinsichtlich Verschwörungstheorien, Verurteilung jedweder Form von Antisemitismus, Besorgnis über aggressives Verhalten bei sogenannten Corona-Demos, auch gegenüber den Pressevertretern, Hervorhebung der Pressefreiheit, Würdigung der bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung von Hass und Hetze, Bedeutung der Demokratie Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.05.2020 Drucksache 20/2792 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3113-3125 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/25 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2914 04.06.2020 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3114-3115) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3115-3117) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3117) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/41 S.3117-3119) als Abgeordneter Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3119-3121) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3121-3122) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/41 S.3122-3123) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/41 S.3124-3125) als Minister des Innern und für Sport - Demokratie und Grundrechte wahren - auch während der Corona-Pandemie Feststellungen: Meinungs- und Versammlungsfreiheit als Grundrecht, Versammlungen gegen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen als Zeichen von Demokratie und Rechtsstaat, Verurteilung des Missbrauchs von Demonstrationen für rechtextremistische, radikale und antisemitische Weltansichten, Forderung nach Begründung der bisherigen einschränkenden Maßnahme gegenüber der Öffentlichkeit Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.05.2020 Drucksache 20/2846 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3114-3125 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/25 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2915 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3114-3115) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3115-3117) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3117) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/41 S.3117-3119) als Abgeordneter Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3119-3121) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3121-3122) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/41 S.3122-3123) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/41 S.3124-3125) als Minister des Innern und für Sport - Vorfälle von auf die Religion bezogene Diskriminierung an hessischen Schulen Zeitpunkt der Nachfragen des Magistrats der Stadt Frankfurt an das Staatliche Schulamt, Zahl der antisemitischen Vorfälle zwischen 2016 und 2019, Maßnahmen zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich der vorurteilsfreien Begegnung mit Menschen anderer Herkunft, Religion und Weltanschauung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.06.2020 und Antwort 13.10.2020 Drucksache 20/2938 - Engagiert für einen starken und verlässlichen Rechtsstaat Begrüßung des Aktionsprogramms #HESSENGEGENHETZE, die damit zusammenhängenden Ermittlungserfolge und der hessischen Initiative für ein Gesetz zur Verbesserung der Strafverfolgung, Würdigung der Ausweitung der sog. Rechtsstaatsklasse "Fit für den Rechtsstaat" und der Einrichtung der Stelle eines Antisemitismusbeauftragten, rückläufige Jugendkriminalität u.a. durch Häuser des Jugendrechts, Dank an Opferschutzverbände und Unterstützung des neu bestellten Opferschutzbeauftragten Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.06.2020 Drucksache 20/3008 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3443-3455 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3894 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/15 06.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3346 06.08.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/45 S.3444-3445) Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/45 S.3445-3447) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/45 S.3447-3449) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3449-3450) als Abgeordneter Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3450-3452) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3452-3453) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/45 S.3453-3455) als Ministerin der Justiz - Antisemitismus und religiöses Mobbing an hessischen Schulen Anzahl der antisemitischen und weiteren auf Religion bezogenen Diskriminierungsfälle an Schulen seit Veröffentlichung des Erlasses vom 23. Mai 2018, Meldeweg der Fälle, weiteres Vorgehen nach der Meldung, Zahl der Teilnahmen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften an Workshops und Fortbildungen im Rahmen des Projektes Antisemitismusprävention, weitere Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von religiöser Diskriminierung an Schulen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten 18.06.2020 und Antwort 20.10.2020 Drucksache 20/3021 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im ersten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3187 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im zweiten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3188 - Nachfragen und weitere Fragen zu Berichtsantrag 20/415 vom 27.03.2019 betreffend diverse Gewalt-, Bomben- und Morddrohungen durch rechte und/oder Neonazi-Szene in Hessen sowie Anschläge auf linke Wohnprojekte Anzahl der politisch motivierten Fälle und ermittelte Tatverdächtige von 2015 bis 2019, Anteil der Fälle von rechter Kriminalität und Verurteilungen einschließlich Strafbefehle, Kriterien für das Zuordnungsvorgehen innerhalb der Polizeilichen Kriminalstatistik, Bewertung von Hasspostings seitens der AG Hassposting im Landeskriminalamt und des Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Regelungen zur nachträglichen Anpassung der phänomenologischen Erfassung, Verfahrensstand im Fall der Brandanschläge gegen "linke Häuser" und "Frauenhäuser" aus 2019, Kenntnis über Vorstrafen des Tatverdächtigten, Übersicht offener Haftbefehle nach Kategorien, Durchsuchungsmaßnahmen gegen die rechte Szene, Angaben zum Stand der Ermittlungen zu den Fällen Schüsse mit einer Präzisionsschleuder auf Menschen, geplanter Amok-Lauf, Festnahme im Zusammenhang mit einem Waffen- und Sprengstoffdepot, Fund von Waffen, Sprengstoff und unbekannten Substanzen in Wohnungen, Schüsse auf einen somalischen Bahnreisenden aus 2019 und 2020; Stellungnahmen des Generalbundesanwalts Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.07.2020 Drucksache 20/3309 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/33 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/27 30.10.2020 - Vorfälle von auf die Religion bezogene Diskriminierung an hessischen Schulen Schulformen und Orte der Fälle von auf Religion bezogene Diskriminierung, Art der Vorfälle und Konsequenzen für beteiligte Schüler Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.10.2020 und Antwort 08.01.2021 Drucksache 20/3910 - Polizeipräsenz vor Synagogen und an weiteren Orten am Jahrestag des Anschlags von Halle Auflistung der polizeilich begleiteten Gedenkveranstaltungen am 09.10.2020 Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 26.10.2020 und Antwort 07.12.2020 Drucksache 20/3914 - "Migrantifa Hessen" Teil II Voraussetzung einer Strafbarkeit wegen Volksverhetzung hinsichtlich der Ausrufe auf der Demonstration am 3. Oktober 2020, Entwicklung antisemitischer Straftaten von 2016 bis 2019 Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 03.11.2020 und Antwort 13.01.2021 Drucksache 20/4016 - Politische Bildung und Demokratieerziehung in Zeiten zunehmenden Extremismus von großer Bedeutung Aufrechterhaltung der Erinnerungskultur an NS-Verbrechen sowie entschiedenes Vorgehen gegen Extremismus auch vor Hintergrund jüngster Terrorakte, Bedeutung der politischen Bildung insbes. auch im schulischen Kontext, Möglichkeit des Schulbesuchs von Gedenkstätten und landesseitige Unterstützung, Begrüßung der Digitalisierung der Gedenkstättenangebote sowie weiterer Projekte zur Bildungs- und Vermittlungsarbeit (u.a. im Rahmen des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus"), Ermutigung der Lehrkräfte zur Beteiligung an Gedenkarbeit und Demokratieerziehung sowie zur Integration der Bildungsangebote in den Unterricht, u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2021 Drucksache 20/4440 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/27 20.01.2021 (ö) Annahme - Bericht 2019 des Landesamtes für Verfassungsschutz Hessen (LfVH) Fragenkatalog zu den Themen: Rechtsextremismus, Linksextremismus, Islamismus, Extremismus und Extremismus mit Auslandsbezug Große Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Fraktion der AfD 23.02.2021 Drucksache 20/5169 - Maßnahmen nach Hanau - Der Terroranschlag von Hanau mahnt und verpflichtet uns zu konsequentem Handeln gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus Attentat in Hanau als tiefe Zäsur, weiterhin Unterstützung für Familien und Angehörige der Opfer, vollständige Aufklärung als Ziel, Ablehnung von Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus, Bekämpfung von Extremismus in diversen Maßnahmen (u.a. Aktionsprogramm Hessen gegen Hetze, Netzwerklotsen gegen Antisemitismus, Kompetenzzentrum, Stärkung des Opfer- und Zeugenschutzes, Schaffung einer Antidiskriminierungsstelle, Cyber Competence Center, Zentralstelle zur Bekämpfung von Internetkriminalität, operative und personelle Stärkung bei Polizei und Verfassungsschutz); Konsequenzen: Einrichtung eines Opfer-Fonds, Verbesserung gesellschaftlicher und staatlicher Strukturen, Schaffung gesetzlicher Rahmenbedingungen, Förderung wissenschaftlicher Erkenntnisse Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 09.03.2021 Drucksache 20/5280 Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5403-5414 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/38 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5414 25.03.2021 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/68 S.5403-5405) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/68 S.5405-5406) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/68 S.5406-5408) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/68 S.5408-5410) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/68 S.5410-5411) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/68 S.5411-5413) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/68 S.5413-5414) als Minister des Innern und für Sport - Respekt fördern und entschlossen gegen Gewalt in der Zivilgesellschaft eintreten Besorgnis über die Zunahme verbaler und körperlicher Angriffe (Hass, Hetze, Gewaltandrohung, Diskriminierung, Antisemitismus) auf Polizeibeamte, Rettungskräfte, Justizvollzugsbedienstete, Gerichtsvollzieher, Mitarbeitern in Arbeitsagenturen und Jobcentern, Lehrkräften sowie rechte Hetze und Gewalt gegen Frauen (Sexismus), insbesondere in sozialen Medien, personelle Verstärkung bei Polizei und Justiz, Hervorhebung der Werte des Zusammenlebens (Respekt, Achtung, Anstand), Ziel eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses für die Ächtung von Hass und Hetze (Zusammenarbeit der Online-Meldestelle für Hasskommentare mit der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität), Prüfung der Aufnahme einer verstärkten Wertevermittlung und Demokratiebildung bei Novellierung des Lehrerbildungsgesetzes Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 06.04.2021 Drucksache 20/5455 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA