Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Übertragung von Sicherheitsaufgaben in Ministerien, Landesdienststellen und Landesbetrieben an nicht tarifgebundene private Sicherheitsfirmen ausschließliche Beauftragung tarifgebundener Firmen, Kontrolle der Einhaltung der Tarifverträge und Vergabeverfahren; Anlagen Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE 12.03.2019 und Antwort 20.12.2019 Drucksache 20/316 - Patientenwohl und Arbeitsbedingungen in der Akutpsychiatrie müssen im Vordergrund stehen - Hessens Sozialminister Klose muss seiner Verantwortung endlich gerecht werden und die Vorgänge im städtischen Klinikum Frankfurt/Höchst lückenlos aufklären Debatte über die Berichterstattung zur Akutpsychiatrie im Klinikum Frankfurt Höchst, Erkenntnisse über Missstände der Klinik, Aufklärung sowie Konsequenzen aus den Erkenntnissen Antrag Fraktion der SPD 01.04.2019 Drucksache 20/426 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.627-634 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/10 S.627-628, 634-634) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.628-629, 634) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.629-630, 633) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/10 S.630) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/10 S.630-631) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.631-632, 634) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.632-633) als Minister für Soziales und Integration - Patientenwohl und Arbeitsbedingungen in der Akutpsychiatrie Berichte des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung, Einrichtung von Besuchskommissionen, Aufgabenbereiche der Station D42 im Klinikum Frankfurt Höchst, Anzahl der Fixierungen, Notfall- und Suchtpatienten seit 2014; Zahl der Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger, Psychologinnen und Psychologen, Ergo-, Bewegungs-, Kunsttherapeutinnen und -therapeuten und Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie deren Verweildauer, Gründe für Wechsel aus dem Angestelltenverhältnis, Darstellung der Wochenarbeitszeit- und Überstundenentwicklung, Definition der Tätigkeiten, Übersicht der Überlastungsanzeigen und Arbeitsunfähigkeitstage, personelle Besetzung und Entwicklung des Tariflohns aufgelistet nach Klinik, Einsatz von Leasing Personal, Verbesserung des Beschwerdemanagements und der Patientensicherheit, Wahrnehmung der Fachaufsicht; zahlreiche Anlagen Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Fraktion der SPD 04.04.2019 Drucksache 20/475 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/22 06.02.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/22 20.12.2019 - Bilanz der Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen-Marburg Durchführung einer Anhörung zum Stand der Umsetzung des Konsortialvertrags und zur zukünftigen Entwicklung u.a. hinsichtlich Investitionen, Patientenversorgung, Personalbestand und Arbeitsbedingungen, Renditen, Aufgabenfelder, Bewertung der aktuellen Situation und Empfehlungen für zukünftiges Handeln als Ziel der Anhörung Antrag Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE 07.05.2019 Drucksache 20/574 Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/10 05.12.2019 (ö) Ablehnung - Fachkräftemangel und Arbeitsbedingungen von Notfallsanitätern Umfang der Sanitäter-Ausbildung, Bewerberinnen und Bewerber pro Ausbildungsplatz, Erkenntnisse zu Schichtlängen und Pausenzeiten, Anzahl zu Beschwerden bei arbeitszeitrechtlichen Mängeln, Maßnahmen und Gespräche zur Arbeitssituation Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 14.05.2019 und Antwort 30.07.2019 Drucksache 20/636 - Taxi-Proteste in Hessen gegen Dumpingkonkurrenz von Uber und Co.: Für faire Bedingungen, gute Löhne und ein flächendeckendes Angebot Debatte über eine Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes, Demonstrationen der Taxifahrer für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen Antrag Fraktion DIE LINKE 17.05.2019 Drucksache 20/654 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.841-848 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.841-842) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.842-843) als Abgeordneter Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/13 S.843-844) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/13 S.844-845) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.845-846) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/13 S.846) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.847-848) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Paketboten auch in Hessen vor Lohndumping und Sozialbetrug schützen. Paketdienste müssen für Verstöße ihrer Subunternehmer gegen die Sozialversicherungspflicht einstehen Debatte über die Arbeitsbedingungen der Paketlieferanten, Maßnahmen zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte Antrag Fraktion der SPD 20.05.2019 Drucksache 20/656 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.857-863 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/13 S.857-858) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/13 S.858-859) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.859-860) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/13 S.860-861) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.861) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.861-862) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.862-863) als Minister für Soziales und Integration - Bericht des Hessischen Rundfunks zur Akutpsychiatrie des Uniklinikums Frankfurt Beurteilung der vom Hessischen Rundfunk getroffenen Feststellungen über Missstände bei der Akutpsychiatrie am Universitätsklinikum Frankfurt, Erkenntnisse zu Überlastungsanzeigen sowie zu baulichen und hygienischen Mängeln, Zeitpunkt der Kenntnisnahme des Beschwerdebriefs von Beschäftigten, Qualifizierung des Personals zur Absicherung von Eins-zu-eins-Betreuungen bei Fixierungen, Auswertung der Zahlen von Fixierungen im Jahr 2018, Zeitpunkt der letzten fachaufsichtlichen Begehung, Erkenntnisse aus den Beschwerden über Akutpsychiatrien in Frankfurt, Maßnahmen zur Beseitigung von Missständen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 05.06.2019 Drucksache 20/749 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/6 17.06.2019 (ö) 20/7 19.06.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Situation der Pflege in Hessen Schätzung des Fachkräftebedarfs von 2019 bis 2034, Beratung durch Fachbeirat Pflege, Einbindung in politische Entscheidungsprozesse, Verantwortlichkeit des Pflegebereichs im Sozialministerium, Entwicklung der Anwerbung von Fachkräften aus verschiedenen Ländern und Dauer der Anerkennungsverfahren, Konzepte zur Digitalisierung, Beurteilung der Arbeitsbedingungen, Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Ausbildungsberufes; Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 11.06.2019 und Antwort 09.07.2019 Drucksache 20/799 - Neufassung Personenbeförderungsrecht Haltung der Landesregierung zu Änderungen im Personenbeförderungsgesetz, Zuständigkeit für den Vollzug des Beförderungsrechts, Förderung digitaler Angebote der Taxigenossenschaften Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 08.07.2019 und Antwort 28.08.2019 Drucksache 20/919 - Intensivstationen am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) Auflistung der intensivmedizinischen Abteilungen samt Bettenkapazität, Entwicklung der Planbettenzahl von 2009 bis 2018, Gründe für Bettensperrungen, Sicherstellung der Notfallversorgung trotz Sperrungen, Koordinierung der Intensivbettenkapazität bei Operationen, Verweildauer der Patientinnen und Patienten, Regelungen in der Personaluntergrenzenverordnung, Merkmale einer intensivmedizinischen Komplexbehandlung, Entwicklung der Anzahl an Notfallpatienten und Todesfälle seit 2014, Einbindung des Pflegepersonals bei Fallbesprechungen, Zahl der Überstunden, Zusatzdienste und Fehlzeiten bei Ärztinnen und Ärzten; Übersicht der Betreuungsschlüssel, Vereinbarkeit von Beruf und Familie hinsichtlich der Arbeitssituation auf Intensivstationen, u.a.m.; Anlagen Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Degen, Christoph, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Fraktion der SPD 26.06.2019 Drucksache 20/874 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/22 06.02.2020 Bericht entgegengenommen Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/12 13.02.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/21, WKA 20/9 17.12.2019 - Überlastungsanzeigen von Lehrkräften im Schuljahr 2018/2019 Auflistung der Überlastungsanzeigen nach Schulformen und Schulamtsbezirken im Schuljahr 2018/2019, Gründe für eine Überlastung der Lehrkräfte, Dokumentation der Anzeigen; Anlagen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 16.07.2019 und Antwort 29.11.2019 Drucksache 20/945 - Printmedien in Hessen Tageszeitungen aufgelistet nach Verbreitungsgebiet und Eigentümer, Bewertung der aktuellen Entwicklung auf dem Zeitungsmarkt, Gebiete mit zwei oder mehr regionalen Tageszeitungen, Anzahl verkaufter Auflagen und Anteil der Abonnements zwischen 2016 und 2019, Auflistung der überregional als Deutschlandausgabe erscheinenden Zeitungen, Einstellungen von Zeitungstiteln, Maßnahmen zur Erhaltung der Angebotsbreite im Bereich Printmedien, Förderung des Images des Kreativstandorts Hessen, Schaffung preisgünstiger Räume für Kreative, finanzielle Unterstützung der Kreativwirtschaft zwischen 2016 und 2019, Entwicklung der Nutzung von E-Papern und Anteil der E-Paper an der verkauften Auflage der Regional- und Lokalzeitungen, Bewertung der Relevanz und Einschätzung des Förderbedarfs für Online-Zeitungen, Entwicklung und Anzahl der Beschäftigten bei Zeitungen und Verlagen, Auswirkungen der strukturellen Veränderungen auf die Arbeitsbedingungen, tarifgebundene Tageszeitungsverlage, Förderprojekte zur Gewinnung junger Leser für Zeitungen, u.a.m. Große Anfrage Fraktion der SPD 10.09.2019 Drucksache 20/1165 Antw 23.04.2020 Drucksache 20/2651 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt - Gute Arbeit und gute Behandlung in der hessischen Psychiatrie - mehr Fachkräfte statt Personalabbau nach neuer Bundesrichtlinie Debatte über die Personalsituation sowie den -bedarf und die Arbeitsbedingungen in Psychiatrien Antrag Fraktion DIE LINKE 23.09.2019 Drucksache 20/1259 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1616-1623 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1616-1617, 1623-1623) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1617-1618) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/22 S.1618-1619) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1619-1620) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/22 S.1620) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/22 S.1620-1621) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1621-1622) als Minister für Soziales und Integration Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1622-1623) - Akutpsychiatrie des Universitätsklinikums Frankfurt Sachstand der Planung für den Psychiatriecampus, Planungsstand für die Nutzung der freien Flächen innerhalb der Orthopädie, Informierung über den Zustand der Wasserleitungen und die Wasserqualität, Kenntnis über die Anweisung über tägliche Kaltwasserauslässe zur Vermeidung von Stagnation im Rohrsystem, Überbelegungen in der Akutpsychiatrie, Kenntnis der Landesregierung über den Beschwerdebrief aus dem Jahr 2017, Begehungen und Gespräche der Landesregierung in Bezug auf die Psychiatrie des Universitätsklinikums Frankfurt, Anzahl der Fixierungen in den Jahren 2018 und 2019, Informierung der Betreuerinnen und Betreuer über Fixierungen, Aufgaben von Besuchskommissionen Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 02.10.2019 Drucksache 20/1310 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/16 17.10.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verbesserung der psychiatrischen Versorgung in Hessen Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 10.10.2019 Drucksache 20/1344 Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/17 17.10.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/1401 17.10.2019 Beschluss: Ablehnung - In die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern investieren - Betreuungsqualität steigern Besorgnis über Fachkräftemangel in Kitas, Forderung zur Steigerung der Betreuungsqualität: Verbesserung der Erzieherausbildung durch Gebührenbefreiung, Gewährleistung einer allgemeinen Ausbildungsvergütung, Ausbau von Plätzen an Fachschulen für Sozialassistenz und Sozialpädagogik, Berufsfachschulen für Sozialassistenz und Studienplätzen an Hochschulen, Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Erziehern, Erhöhung des Erziehereinkommens durch höhere Eingruppierung im Tarifsystem u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 22.10.2019 Drucksache 20/1415 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1761-1771 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1616 28.11.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1761-1762) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1762-1763) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/24 S.1763-1765) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/24 S.1765-1766) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1766-1767) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/24 S.1768-1769) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1769-1771) als Minister für Soziales und Integration - CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen Anhörung zur Bilanz des privatisierten Uni-Klinikums Gießen/Marburg ab - Sorgen und Nöte der Beschäftigten endlich erst nehmen und nicht als "Notstands-Rhetorik" bezeichnen Debatte über den Personalmangel und die Arbeitsbedingungen am Uniklinikum Gießen/Marburg, Bekämpfung des Fachkräftemangels, Überlastungsanzeigen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Antrag Fraktion der SPD 09.12.2019 Drucksache 20/1684 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2163-2170 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/28 S.2163-2164, 2170-2170) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/28 S.2164-2165) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/28 S.2165-2166) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2166-2167) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2167-2168) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2168-2169) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2169-2170) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne im öffentlichen Nahverkehr statt Dumpingkonkurrenz auf Kosten der Busfahrerinnen und Busfahrer Debatte über die Entwicklung der Arbeitslöhne und Arbeitsbedingungen von Busfahrerinnen und Busfahrern sowie die Ergebnisse der Tarifverhandlungen Antrag Fraktion DIE LINKE 09.12.2019 Drucksache 20/1685 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2170-2177 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2170-2171) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/28 S.2171-2172) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/28 S.2172-2173) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/28 S.2173-2174) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2174-2175) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2175-2176) als Abgeordneter Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2176-2177) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Arbeitsbedingungen und Mängel, Wurstfabrik Wilke, Teil I Zuständigkeit für die Begehung in Lebensmittel herstellenden Betrieben, Bekämpfung der Schwarzarbeit sowie Überwachung der Arbeitsbedingungen im Arbeitsschutz Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 09.12.2019 und Antwort 24.01.2020 Drucksache 20/1688 - Arbeitsbedingungen und Mängel, Wurstfabrik Wilke, Teil II Aufklärung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Lebensmittelhygiene, Kenntnis der Arbeitsschutzbehörde über Mängel Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 09.12.2019 und Antwort 24.01.2020 Drucksache 20/1689 - Sozialstaat der Zukunft muss gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land erneuern und für die Zukunft stärken Einführung eines neuen Bürgergeldes statt ALG II, längere Bezugsdauer von ALG I für lange Beitragszahler, Schaffung einer Kindergrundsicherung, Einführung einer gesetzlichen Grundrente, Maßnahmen zur Absicherung neuer Formen der Erwerbstätigkeit durch Sozialsysteme (Selbständige, Leiharbeit, Befristung), höherer Mindestlohn und gleiche Arbeitsbedingungen für Leiharbeit, Stärkung flexibler Arbeitsmodelle, Gewährleistung von Wohnraumversorgung durch Zurückdrängen von Spekulationen mit Grund und Boden, soziale Stadt- und Quartierentwicklung mit bezahlbarem Wohnraum, Stärkung der Kommunen in Organisation der Altenpflege, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 12.12.2019 Drucksache 20/1714 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2177-2191 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2502 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/21 16.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2039 16.01.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2177-2179, 2190-2191) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/28 S.2179-2181) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2181-2183) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/28 S.2183-2184) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2185-2186) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/28 S.2186-2187) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2188-2190) als Minister für Soziales und Integration - Frühkindliche Bildung stärken - Kommunen und freie Träger nachhaltig entlasten - Investitionslücke von knapp 1 Mrd. Euro schließen Bedeutung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten, fehlende ausreichende Bundesmittel im Rahmen des Investitionsprogrammes und Gute-Kita-Gesetz wegen erhöhter Finanzlast für die Kita-Betreuung, Unterstützung bei Betriebskosten, Notwendigkeit von Qualitätsverbesserungen bei Ausbildung und Arbeitsbedingungen von Erziehern Antrag Fraktion der SPD 11.02.2020 Drucksache 20/2361 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2674-2690 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.3015-3016 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/25 12.03.2020 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/2555 12.03.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/34 S.2674-2676, 2688-2689) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2676-2678) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/34 S.2678-2681) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2681-2683) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/34 S.2683-2684) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2685-2686, 2689-2690) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2687-2688) als Minister für Soziales und Integration - Kurzintervention des Abg. Rudolph zur Rede des Abg. Wagner(Taunus) betreffend Frühkindliche Bildung stärken - Kommunen und freie Träger nachhaltig entlasten - Investitionslücke von knapp 1 Milliarde Euro schließen - hier: Antrag Drs 20/2361 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2677-2678 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/34 S.2677-2678) - Kurzintervention der Abg. Gnadl zur Rede der Abg. Ravensburg betreffend Frühkindliche Bildung stärken - Kommunen und freie Träger nachhaltig entlasten - Investitionslücke von knapp 1 Milliarde Euro schließen - hier: Antrag Drs 20/2361 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2680-2681 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/34 S.2680-2681) - Auswirkungen der drohenden Übernahme der Rhön-Aktiengesellschaft und des Universitätsklinikums Gießen und Marburg durch Asklepios für Beschäftigte und Gesundheitsversorgung Dringlicher Berichtsantrag Schalauske, Jan, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 12.03.2020 Drucksache 20/2554 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/13 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/12 (nicht öffentlich) 17.04.2020 - Gute Rahmenbedingungen in der Pflege - Fehlentwicklung bei der Leiharbeit in der Pflege stoppen Feststellungen: Fehlentwicklungen bei der Leiharbeit, Einsatz von Leiharbeit in der Pflege als Ausnahme (Verringerung durch Bundesratsinitiative), Forderungen: Quotenregelung für Anzahl der Leiharbeiter in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, öffentliche Transparenz hinsichtlich Pflegeleiharbeitsanteil und Qualifikation der Leiharbeit, Begrüßung des Bestrebungen für allgemeinverbindlichen Tarifvertrag Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 19.03.2020 Drucksache 20/2576 Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3263 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 (ö) Ablehnung - Geplante Übernahme der Rhön-AG und des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) durch den Asklepios-Konzern stellt eine Gefahr für Beschäftigte und Patientenversorgung dar - Privatisierung des UKGM durch eine CDU-geführte Landesregierung unter Roland Koch war, ist und bleibt ein Fehler - Rückführung des Universitätsklinikums in öffentliches Eigentum bleibt aktuell - Corona-Pandemie belegt erneut, dass Gesundheitsversorgung nicht dem Markt und Aktiengesellschaften überlassen werden darf Kritik an der geplanten Übernahme des Universitätsklinikums durch den Asklepios Konzern, Bedenken wegen Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, Patientenversorgung, Forschung und Lehre, Beibehaltung der mit der Rhön-AG beschlossenen Tarifverträge, Einsatz für qualitative und quantitative Personalmindeststandards Antrag Fraktion DIE LINKE 28.04.2020 Drucksache 20/2669 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2935-2949 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3262 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/13 20.05.2020 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/2801 20.05.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2935-2937, 2947-2948) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2937-2939) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/39 S.2939-2940) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/39 S.2940-2941) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2941-2942) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/39 S.2943-2945, 2948-2949) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2945-2947) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Gesundheits- und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Gießen und Marburg sicherstellen - Sorgen von Beschäftigten ernst nehmen Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 05.05.2020 Drucksache 20/2687 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2935-2949 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3262-3263 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/13 20.05.2020 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/2802 20.05.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2935-2937, 2947-2948) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2937-2939) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/39 S.2939-2940) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/39 S.2940-2941) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2941-2942) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/39 S.2943-2945, 2948-2949) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2945-2947) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Kinderherzzentrum Gießen II Darstellung der aktuellen räumlichen Situation und der geplanten Erweiterungen, Einschätzung der Versorgungssituation herzkranker Kinder, Bewertung der Petition des Bundesverbandes Herzkranker Kinder, Sicherung des Fachkräftebedarfs sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Kinderintensivpflegekräfte, Finanzierung des Kinderherzzentrums und Erarbeitung einer Weiterentwicklung der Krankenhausfinanzierungsstrukturen; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD 09.06.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/2958 - Plukon Gudensberg II Anfrage bezüglich einer Kapazitätserweiterung, Beteiligung der Stadt Gudensberg im Rahmen von Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, Einhaltung der Hygienevorschriften zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus, Testungen von Beschäftigten, Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 22.06.2020 und Antwort 12.08.2020 Drucksache 20/3040 - Überlastungs- und Gefährdungsanzeigen von Lehrkräften im Schuljahr 2019/2020 Anzahl der Überlastungs- und Gefährdungsanzeigen im Schuljahr 2019/2020 aufgelistet nach Schulform und Schulamtsbezirk, Antragssteller und Gründe für die Überlastung oder Gefährdung der Lehrkräfte, Abläufe des Prozesses sowie präventive Beratung und Unterstützung durch die Schulämter, Maßnahmen für den Abbau der Anzeigen, besondere Belastungen und Gefährdungen durch die COVID-19-Pandemie; Anlage Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 30.06.2020 und Antwort 14.08.2020 Drucksache 20/3118 - Schulassistenzleistungen in Hessen Zahl der Kinder und Jugendliche mit Schulbegleitung aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Gründe für die Ablehnung einer Assistenz, Übersicht der unterstützen Diagnosen, Verteilung der Assistenzen auf Förderschulen und allgemeinbildende Schulen, Dauer der Bewilligung, Kriterien zur Einholung von Gutachten, Anzahl der Frühförderzentren, Verfahren bei der Weitervermittlung an spezialisierte Einrichtungen, durchschnittliche Wartezeiten, organisatorischer und konzeptioneller Aufbau der Beratungsstellen, Unterschied zwischen den Aufgaben der Frühförder- und der Sozialpädiatrischen Zentren, Anforderungen und Qualifikationen der Fachkräfte zur Erbringung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch, Voraussetzungen für den Einsatz von Studierenden, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Teilhabeassistenzen, Zuordnung der zu begleitenden Schülerinnen und Schüler, Einbeziehung der Eltern bei der Hilfeplanung und der Wahl zwischen Einrichtungen und Diensten verschiedener Träger, Beschluss des LSG Darmstadt betreffend der Kostenerstattung für Leistungsträger, u.a.m. Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.06.2020 Drucksache 20/3123 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/42 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/35 17.09.2020 - Versteckspiel beim Thema Hebammen ist endlich beendet - Gutachten zeigt dramatischen Mangel Debatte über die Arbeitsbedingungen von Hebammen, Verbesserung des Zugangs zur Betreuung während der Schwangerschaft, Gutachten der Experten des Deutschen Krankenhausinstituts sowie Arbeit des Runden Tisches Hebammen Antrag Fraktion DIE LINKE 31.08.2020 Drucksache 20/3511 Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3928-3934 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3928) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/52 S.3929) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3930) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/52 S.3930-3931) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/52 S.3931-3932) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3932-3933) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3933-3934) als Minister für Soziales und Integration - Arbeitszeitbelastung für Lehrer Festlegung der Unterrichtsstunden durch die Pflichtstundenverordnung, Anrechnung dienstlicher Tätigkeiten zur Arbeitszeit, Schätzung der durchschnittlichen Soll-Wochenarbeitszeit nach Auswertung einer Studie, Vergleich mit anderen Bundesländern, Kenntnis und Lösungsansätze gegen die Problematik der erhöhten Arbeitszeitbelastung insbesondere bei Frankfurter Lehrkräften Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.09.2020 und Antwort 21.01.2021 Drucksache 20/3749 - Überlastungsanzeigen am Universitätsklinikum Marburg/Gießen (UKGM) Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 21.10.2020 Drucksache 20/3886 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende März 2021 - Schwangerschaftsvertretungen am Universitätsklinikum Marburg/Gießen (UKGM) Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.10.2020 Drucksache 20/3897 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende März 2021 - Einsetzung einer Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Einsetzung der Kommission nach § 55 GOHLT zur Erarbeitung eines integrierten Gesamtverkehrskonzeptes für Hessen und angrenzende Regionen mit Lösungsansätzen für zukünftige Mobilität u.a. unter Berücksichtigung veränderter Mobilitätsbedürfnisse und -formen, Urbanisierung, Klima- und Ressourcenschutz sowie Digitalisierung: Entwicklung des ÖPNVs im städtischen und ländlichen Raum (auch: Arbeitsbedingungen im Busgewerbe), Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur sowie der Schieneninfrastruktur, Landstraßenausbau, neue Formen des Wirtschafts- und Lieferverkehrs, Mobilität in Ballungsräumen bzw. Konzepte zum innerstädtischen Verkehr mit Berücksichtigung der Nahmobilität (Fuß- und Fahrradverkehr), Integration des Flughafens Frankfurt, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Inklusion bzw. Barrierefreiheit im Kontext der Verkehrsinfrastruktur, Rahmenbedingungen für die Stärkung der Automobil- und Eisenbahnindustrie, regenerative bzw. klimaverträgliche Energie im Verkehrssektor, u.a.m.; Bestandsaufnahme über landes- und bundesrechtliche Regelungen bzgl. der Planung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben sowie Ermittlung der Finanzbedarfe; Partizipation der Bürger bei Entwicklung des Verkehrskonzeptes Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3995 Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4385-4398 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4385-4387) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/58 S.4387-4388) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/58 S.4388-4390) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4390-4392) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4392-4393) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4394-4396) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4396-4398) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Geburtsvorbereitung und Geburtsnachbereitung in Hessen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 30.11.2020 Drucksache 20/4189 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte April 2021 - Arbeitsbedingungen der Fernfahrerinnen und Fernfahrer Einschätzung der Arbeitsschutzbedingungen insbesondere die Lenk- und Ruhezeiten, Beurteilung und mögliche Umsetzung der Vorschläge der Arbeitsgruppe "Kirche für Fernfahrer" Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 16.12.2020 und Antwort 01.02.2021 Drucksache 20/4294 - Sparmaßnahmen hessischer Hochschulen und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen des Mittelbaus Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 27.01.2021 Drucksache 20/4933 - Mobiles Arbeiten als Chance - Landesverwaltung muss Vorbild sein Vorbildfunktion der Landesverwaltung und damit Ermöglichung und Ausweitung von Homeoffice für Verwaltungsmitarbeiter u.a. durch technische Ausstattung und digitale Zugriffsmöglichkeiten, Forderung nach Erarbeitung von Regelungen für Zeit nach Pandemie (z.B. Dienstvereinbarungen zur Weiterführung von Homeoffice, Ausweitung der Telearbeit, Investitionen in Netz- und IT-Infrastruktur, Verwaltungsdigitalisierung, agile Führungskultur) sowie nach Einsetzen im Bundesrat für Schaffung eines Rechtsrahmens für mobiles Arbeiten Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 02.02.2021 Drucksache 20/4981 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5084 24.02.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/16 24.02.2021 Ablehnung - Wirtschaft und Corona: Homeoffice ist wichtiger Bestandteil des Kampfes gegen die Pandemie Einwirkung der Pandemie auf Arbeitswelt und Wirtschaft und Anerkenntnis der diesbezüglichen Leistungen von Wirtschaft und Arbeitnehmern, Danksagung an die die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung einhaltende Bevölkerung, Notwendigkeit gezielter Hilfen bei Krisenbewältigung, Appell an Unternehmen zur Ermöglichung von Homeoffice im Sinne der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung sowie zur konsequenten Umsetzung von Abstands-, Schutz- und Hygieneregeln (u.a. Arbeitsraumgröße, Bereitstellung von Schutzmasken) Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 04.02.2021 Drucksache 20/4997 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5083 11.02.2021 Beschluss: Annahme