Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Flächendeckende zahnärztliche Versorgung in Hessen in Bezug auf Engpass zahnmedizinischer Fachangestellten (ZFA) Anzahl der Auszubildenden zur Zahnmedizinischen Fachangestellten sowie Anzahl der Ausbildungsabbrüche, Gründe für den Abbruch der Ausbildung, Anzahl der Niederlassungen von Zahnärztinnen und Zahnärzten, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel, Maßnahmen zur Nachqualifizierung, Haltung der Landesregierung zum Pilotprojekt der Landesärztekammer zur Untersuchung der Mitarbeiterzufriedenheit zahnärztlicher Praxen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 25.01.2019 und Antwort 07.03.2019 Drucksache 20/56 - Versuchte Abschiebung einer Schwangeren trotz ärztlich bescheinigter Reise- und Fluguntauglichkeit Beteiligte Behörden am Abschiebeversuch, Terminierung der Rückführung, Abläufe bei Abschiebungen Schwangerer, Flugtauglichkeit der Schwangeren, Einstufung der Sicherheitslage ausländischer Staaten Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE 25.02.2019 und Antwort 16.04.2019 Drucksache 20/211 - Qualifikationsniveau sowie Ausbildungs- und Studienstituation von Flüchtlingen in Hessen - Teil I Erkenntnisse zur Bildung und Ausbildung bei Flüchtlingen zum Zeitpunkt der Einreise aufgelistet nach Jahr und Qualifikationsniveau; Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD 09.04.2019 und Antwort 04.07.2019 Drucksache 20/482 - Qualifikationsniveau sowie Ausbildungs- und Studienstituation von Flüchtlingen in Hessen - Teil II Projekte zur Förderung der Eingliederung von Flüchtlingen aufgelistet nach Projekttitel, Zuwendungsgeber, Zuwendungssumme, Laufzeit und Kapazität; Teilnehmeranzahl mit Angabe der Staatsangehörigkeit und des Aufenthaltsstatus; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD 09.04.2019 und Antwort 01.08.2019 Drucksache 20/483 - Qualifikationsniveau sowie Ausbildungs- und Studienstituation von Flüchtlingen in Hessen - Teil III Anzahl der erfolgreichen Projektabsolventinnen und -absolventen, Studien- und Ausbildungsabbrüche bei Flüchtlingen, Definition der Ausbildungsberufe und Arbeitsmarktsegmente mit Fachkräftelücken; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD 09.04.2019 und Antwort 01.08.2019 Drucksache 20/484 - Duale Berufsausbildung leistet auch bei Opel wichtigen Beitrag zur Zukunftsfestigkeit und zur Verankerung in der Region Forderung des Erhalts der Ausbildungskapazitäten trotz Neustrukturierung des Unternehmens, Begrüßung des Abschlusses eines Haustarifvertrags zwischen Segula Technologies und der IG Metall, Bedeutung der dualen Ausbildung für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.05.2019 Drucksache 20/676 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.877 (Video) Annahme - Gute Ausbildung bei Opel erhalten Dringlicher Antrag Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE 22.05.2019 Drucksache 20/677 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.877-878 (Video) Ablehnung - Gesetz zur Änderung des Lebensmittelchemikergesetzes Rechtsgrundlage zur Möglichkeit der Etablierung eines transparenten Auswahlverfahrens zur Vergabe der Ausbildungsplätze, Verlängerung der Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2029 Gesetzentwurf Landesregierung 22.08.2019 Drucksache 20/1056 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1289 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2101-2102 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 11.12.2019 GVBl. Nr. 28 18.12.2019 S.420 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/7 04.09.2019 20/11 27.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1619 27.11.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/18 S.1289) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/27 S.2101-2102) - Interkulturelle Öffnung der Verwaltung Definition des Begriffs der Interkulturellen Öffnung der Verwaltung sowie der Qualifikation Interkulturelle Kompetenz, Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund, Anzahl der Ausbildungsplätze in der Landesverwaltung und landeseigenen Betrieben, Anteil ausländischer Auszubildender, Anzahl neu besetzter Abteilungsleitungsstellen seit 2014, Zuständigkeit für die Interkulturelle Öffnung, Aufgaben und Ergebnisse der interministeriellen Arbeitsgruppe, Berücksichtigung interkultureller Kompetenzen bei Einstellungen, Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils von Menschen mit Migrationshintergrund in der Landesverwaltung, zusätzliche Maßnahmen der einzelnen Ressorts, Qualifizierungsmaßnahmen für Bedienstete, Beurteilung des Instruments der anonymen Bewerbung und Berücksichtigung der Erkenntnisse anderer Landesverwaltungen, Hinweise in Ausschreibungen auf das Ziel der Erhöhung der Vielfalt, Datenschutzrechtliche Vorgaben zur Erhebung von Daten der Beschäftigten, Gründe und Rücklaufquote der Befragung neu angestellter Beschäftigter zur Vielfalt der Verwaltung, Gründe für den Ausschluss von Lehramtsreferendaren und Studentischen Hilfskräften von der Befragung, Ursachen für die Unterschiede zwischen den Ressorts, Integrationsbeauftragte in den einzelnen Ressorts, Zusammenarbeit mit ausländischsprachigen Medien, Unterstützung kommunaler Strategien zur interkulturellen Öffnung, Erkenntnisse zu Befragungen bei Neuanstellungen der Kommunen, Förderung des Integrationsmonitoring; umfangreiche Anlagen Große Anfrage Yüksel, Turgut, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD 27.08.2019 Drucksache 20/1110 Antw 09.03.2020 Drucksache 20/2520 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt - Anerkennung der Landesfeuerwehrschule als Bildungsträger nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz Zahl der Ausbildungskapazitäten seit 2010, mögliche Anerkennung der Landesfeuerwehrschule als Bildungsträger, Möglichkeiten zur Entlastung der Kommunen bei Vollzeitlehrgängen für Feuerwehrleute; Anlage Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Eckert, Tobias, SPD 13.09.2019 und Antwort 28.11.2019 Drucksache 20/1213 - Sachstand und Zukunft des Handwerks in Hessen Zahl der betrieblichen Neugründungen und Abmeldungen seit 2010, Umsatzentwicklung der Betriebe, Übersicht der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten bis 2017, Maßnahmen für einen fairen Wettbewerb, Verwendung von Datenmodellierung zu Planungszwecken, Defizite im Bereich der Schwarzarbeit und Scheinselbständigkeit, Erhöhung der Tarifbindung, gemeldete Berufsausbildungsstellen, Höhe der Landesmittel der Initiative "JOBLINGE", Projekte zur Nachwuchsgewinnung, Gleichwertigkeit von Bildungsgängen, Gesellen- und Meisterprüfungen bei A-Handwerken, Stärkung der dualen Ausbildung, Stellenwert überbetrieblicher Ausbildungsstätten, Anzahl der Auszubildenden in 2010 und 2019, Zuständigkeit der Beschulung in einzelnen Berufen, eingesetzte Werbemaßnahmen, Sicherung des Fachkräftebedarfs, Generationenwechsel in den Betrieben, Digitalisierung im Handwerk, Fördermittel für Digitalisierungsberatung Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 21.01.2020 Drucksache 20/2087 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/16 20.08.2020 - Auslaufen des Bundesprogramms Fachkräfteoffensive Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 28.01.2020 Drucksache 20/2135 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/22 06.02.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Fachkräftemangel in Hessen Anzahl gemeldeter und unbesetzter Ausbildungsstellen aufgelistet nach Berufssegment und Region im Jahr 2019, Anzahl arbeitssuchend gemeldeter Schülerinnen und Schüler nach dem Schulabschluss aufgelistet nach Abschluss und Region im Jahr 2019, Anzahl begonnener Ausbildungen von Personen aus Asylherkunftsländern sowie von Jugendlichen aus dem EU-Ausland; Anlagen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 30.01.2020 und Antwort 13.07.2020 Drucksache 20/2166 - Auswirkungen der drohenden Übernahme der Rhön-Aktiengesellschaft und des Universitätsklinikums Gießen und Marburg durch Asklepios für Beschäftigte und Gesundheitsversorgung Dringlicher Berichtsantrag Schalauske, Jan, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 12.03.2020 Drucksache 20/2554 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/13 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/12 (nicht öffentlich) 17.04.2020 - Ausbildung im Justizvollzug in Hessen Verteilung der Ausbildungsplätze von 2015 bis 2019, Zahl der Auszubildenden mit Übernahme in ein Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis, Anteil der aus dem Landesdienst ausgeschiedenen Bediensteten; Anlage Kleine Anfrage Becher, Frank-Tilo, SPD; Müller-Klepper, Petra, CDU; Ulloth, Oliver, SPD 07.05.2020 und Antwort 10.06.2020 Drucksache 20/2707 - Betriebliche Ausbildung in der Corona-Krise stärken: Schulabsolventen brauchen eine Perspektive Antrag Fraktion der Freien Demokraten 16.06.2020 Drucksache 20/3000 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3911-3919 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4150 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/23 16.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3633 16.09.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3911-3912) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/52 S.3912-3914) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/52 S.3914) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/52 S.3915-3916) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3916-3917) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3917-3918) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3918-3919) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Schließung der einjährigen höheren Berufsfachschulen Übersicht der angemeldeten Schülerinnen und Schüler in den Jahren 2010 bis 2020 aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Entwicklung der Bewerberzahlen mit mittlerem Bildungsabschluss, mögliche Ursachen für Ausbildungsabbrüche, Ziel des Bündnisses für Ausbildung Hessen, Beurteilung des Ausbildungsmarktes auch hinsichtlich der Corona-Pandemie bis 2025, Fortführung der höheren Berufsfachschule bis zum Ende des Schuljahres 2020/2021, Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung, Förderung der beruflichen Ausbildung; Anlage Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD 17.06.2020 und Antwort 01.10.2020 Drucksache 20/3012 - Auswirkung der Corona-Pandemie auf den Ausbildungsmarkt in Hessen Auflistung der gemeldeten Ausbildungsplätze und Veränderungen zum Vorjahr nach Wirtschaftszweigen, Arbeitsmarktförderung für Jugendliche, Zusammenarbeit mit Unternehmen zur Erweiterung des Ausbildungsangebotes; Anlagen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 19.06.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3028 - Ausbildungsstellen im Justizvollzug in Hessen Prognose des Personalbedarfes bis 2025, Zahl der fremdgeführten Stellen für Anwärterinnen und Anwärter, Angebot an Ausbildungsplätzen, Attraktivität des Vorbereitungsdienstes des Allgemeinen Vollzugsdienstes, Aufstiegs- und Beförderungschancen Kleine Anfrage Becher, Frank-Tilo, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 16.07.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3235 - Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise Zeitpunkt der Nachbesetzung der Beauftragten für Kinder- und Jugendrechte, Online-Auftritt für den Bereich der Kinder- und Jugendpolitik, Fördermaßnahmen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz, erste Ergebnisse aus Untersuchungen zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Zufriedenheit von Kindern und Jugendlichen, Hilfs- und Beratungsangebote, Stellenwert der Information und Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger um Thema Kinderschutz, Empfehlungen und Unterstützungsangebote für die kommunale Jugendhilfe, Austausch zu den Erfahrungen in der Pandemie Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 11.08.2020 und Antwort 02.11.2020 Drucksache 20/3367 - Schulabsolventen und Ausbildungsbetrieben eine Perspektive geben. Duale Ausbildung in der Corona-Krise stärken. Wo ist Al-Wazirs Ausbildungsoffensive? Debatte über Maßnahmen zur Aufrechterhaltung und Erweiterung des Angebots an Ausbildungsplätzen, Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Ausbildungsmarkt Antrag Fraktion der Freien Demokraten 31.08.2020 Drucksache 20/3509 Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3911-3919 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3911-3912) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/52 S.3912-3914) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/52 S.3914) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/52 S.3915-3916) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3916-3917) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3917-3918) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3918-3919) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Weiterentwicklung der logopädischen Ausbildungslandschaft in Hessen - primärqualifizierende Hochschulausbildung in der Logopädie I Entwicklung der Fallzahlen hinsichtlich des Bedarfes an logopädischen Leistungen, Angaben zu Ausbildungsmöglichkeiten mit Teil- sowie Vollzeitvollzulassung, Anzahl der Absolventinnen und Absolventen in 2018 und 2019, Bewertung des Abwerbens zur Gewinnung von Logopädinnen und Logopäden Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 16.11.2020 und Antwort 23.12.2020 Drucksache 20/4092 - Weiterentwicklung der logopädischen Ausbildungslandschaft in Hessen - primärqualifizierende Hochschulausbildung in der Logopädie II Prognose für eine erstrebenswerte Akademisierungsquote in Gesundheitsberufen, Möglichkeit der Kooperation mit Berufsschulen, rechtliche Rahmenbedingungen bei Studiengangkonzepten, Finanzierung von Studienangeboten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 16.11.2020 und Antwort 23.12.2020 Drucksache 20/4093 - Berufsorientierung, Berufsberatung und Ausbildungssituation in Zeiten der Corona-Pandemie Berichtsantrag Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.12.2020 Drucksache 20/4210 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Schule unter Corona verlässlich gestalten - gute Bildung auch für benachteiligte Schülerinnen und Schüler garantieren Sofortmaßnahmen für Fern- und Präsenzunterricht (Stufenplan, kostenfreie Schnelltests, Quarantäneregelungen, kostenfreies Mittagessen an Ganztagsschulen, Stärkung der Schul- und Jugendsozialarbeit, Wiederaufnahme der Schuleinangsuntersuchung, dezentrale Durchführung der Abschlussprüfungen mit Freiversuch, Erhöhung der Schultransporte, Staffelung des Unterrichtsbeginns, Schulbesuche und Unterrichtsversuche für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst), Ausstattung der Schulen (Analyse des Sanierungs- und Modernisierungsbedarfs der Schulen, Beschaffung von Luftfiltern für alle Klassenräume, kostenlose digitale Endgeräte sowie Surfsticks für benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie mobile digitale Dienstgeräte für alle Lehrkräfte, zukünftige Maßnahmen (Höherbesoldung von Grundschullehrkräften und Lehrkräften von anderen Schulen ab dem Schuljahr 2021/22, musik- und theaterpädagogische Maßnahmen digital oder in Präsenz gemeinsam mit Netzwerken Antrag Fraktion DIE LINKE 25.02.2021 Drucksache 20/5189 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA