Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Hervorragende Sicherheitskennzahlen durch zielgerichtete Investitionen und klare Prioritäten in der Sicherheitspolitik Rückgang der Anzahl der Straftaten und der Kriminalitätsbelastung, Steigerung der Aufklärungsquoten durch die Polizei, Begrüßung der zusätzlichen Polizeivollzugsstellen und Ausbezahlung der Mehrarbeitsstunden, des Kommunalprogramms Sicherheitssiegel (KOMPASS) sowie der Durchführung von Befragungen zum subjektiven Kriminalitäts- und Sicherheitsempfinden der Bevölkerung, Verbesserung der materiellen und technischen Ausstattung, Erhöhung der Haushaltsmittel zur Extremismusprävention, Weiterentwicklung und Verbesserung der Polizeilichen Kriminalstatistik, Besorgnis über die steigenden Zahlen von Übergriffen auf Polizeibedienstete Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.02.2019 Drucksache 20/233 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/5 26.02.2019 S.271-290 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/2 21.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/380 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/5 S.271-273) als Minister des Innern und für Sport Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/5 S.274-277) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/5 S.277-279) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/5 S.279-282) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/5 S.282-285) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/5 S.285-287) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/5 S.287-290) - Speicherung von Bildern aus Polizeieinsätzen Anbieter der Server zur Speicherung von Body-Cam Aufnahmen sowie lokale Speicherung sonstiger Bildaufnahmen, Einhaltung der Vorgaben zum Datenschutz, Speicherkapazität für das zentrale Bildarchiv der Polizei sowie der eigenen Cloud-Infrastruktur, Auslastung der Kapazitäten Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 21.03.2019 und Antwort 15.05.2019 Drucksache 20/383 - Bodycams im Polizeidienst Anzahl der Geräte und Aufteilung auf die jeweiligen Dienststellen, Besatzungsstärke für den Einsatz einer Bodycam, Beschaffung weiterer Kameras, Datenspeicherung und -Löschung, Anzahl der Strafanzeigen aufgrund einer Videoaufnahme als Beweismittel, Aktivierung der Aufzeichnung, Möglichkeit der Einsichtnahme des Datenmaterials; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 10.05.2019 und Antwort 01.07.2019 Drucksache 20/605 - Bodycams im Hessischen Justizvollzug Ziel der Projektierung von Kameras, Datenspeicherung und -nutzung, Prüfung der rechtlichen und inhaltlichen Ausgestaltung des Kameraeinsatzes Kleine Anfrage Becher, Frank-Tilo, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 27.08.2019 und Antwort 30.09.2019 Drucksache 20/1022 - Zweites Gesetz zur Änderung hessischer Vollzugsgesetze Änderung des Jugendstrafvollzugsgesetzes, des Strafvollzugsgesetzes, des Untersuchungshaftvollzugsgesetzes, des Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetzes und des Jugendarrestvollzugsgesetzes: Entfristung der Gesetze, redaktionelle und inhaltliche Änderungen wie Resozialisierung der Gefangenen als Vollzugsziel, Einführung von Deutschkursen, Ausweitung der Besuchsdauer von zwei Stunden im Monat, Einsatz von Bodycams als Pilotprojekt, Einschränkung von Grundrechten Gesetzentwurf Landesregierung 10.06.2020 Drucksache 20/2967 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/47 30.06.2020 S.3612-3620 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4433-4439 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Ausschussberatungen: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/14 23.06.2020 20/17 17.09.2020 (ö) 20/20 29.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3954 29.10.2020 Beschluss: Annahme Unterausschuss Justizvollzug (UJV) UJV 20/15 17.09.2020 (ö) 20/17 29.10.2020 Annahme Ausschussvorlagen: RTA 20/12, UJV 20/5 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung RTA 17.09.2020 20/17 UJV 17.09.2020 20/15 schriftl. Stellungnahmen RTA 20/12 Teil 1 UJV 20/5 Teil 1 RTA 20/12 Teil 2 UJV 20/5 Teil 2 RTA 20/12 Teil 3 UJV 20/5 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/47 S.3612-3613; PlPr 20/58 S.4438) als Ministerin der Justiz Serke, Uwe, CDU (PlPr 20/47 S.3613-3614; PlPr 20/58 S.4433-4434) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/47 S.3614-3615; PlPr 20/58 S.4436) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/47 S.3615-3616; PlPr 20/58 S.4435-4436) als Abgeordneter Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/47 S.3616-3617) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/47 S.3617-3618; PlPr 20/58 S.4434-4435) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/47 S.3619-3620; PlPr 20/58 S.4437)