Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Zustimmung im Bundesrat - Georgien, Algerien, Marokko und Tunesien müssen sichere Herkunftsstaaten werden Forderung an Landesregierung zur Zustimmung, Beibehaltung der Einzelfallprüfung zur Gewährleistung des Grundrechts auf Asyl, Beschleunigung der Rückführung von Asylbewerbern in aussichtslosen Fällen Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.01.2019 Drucksache 20/61 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.180-188, 250 (Video) Ablehnung Namentliche Abstimmung PlPr 20/4 S.250 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.180-181) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/4 S.181-182) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/4 S.182-183) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.183-184) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.184-185) Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/4 S.185-186) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/4 S.186-187) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Maghreb-Länder und Georgien als sichere Herkunftsstaaten deklarieren Anzahl ausreisepflichtiger Personen aus dem Maghreb-Ländern und Georgien in den Jahren 2014 bis 2018 Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD 29.01.2019 und Antwort 26.03.2019 Drucksache 20/78 - Für ein funklochfreies Hessen Notwendigkeit einer leistungsstarken und flächendeckenden Mobilfunkinfrastruktur im städtischen und ländlichen Raum als Voraussetzung einer digitalen Gesellschaft, Forderung nach einer Bundesratsinitiative hinsichtlich der Auflagen bei der Vergabe der 5G-Frequenzen Antrag Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 08.02.2019 Drucksache 20/136 hierzu mündlicher Änderungsantrag Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/1 27.03.2019 Ablehnung - Hessen bringt Bundesratsinitiative zum Verbot von Konversionstherapien ein Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.03.2019 Drucksache 20/399 Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.575-583 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/9 S.575-576) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/9 S.576-577) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/9 S.578) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/9 S.578-579) als Abgeordneter Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/9 S.579-580) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/9 S.580-581) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/9 S.581-583) als Minister für Soziales und Integration - Einführung einer Impfpflicht gegen Masern Steigung von Masernfällen in Hessen, Verpflichtung einer Impfung in Kinderbetreuungseinrichtungen zur Vermeidung von Krankheitsausbreitungen, Forderung nach Unterstützung des Masernschutzgesetzentwurfes im Bundesrat Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Fraktion der SPD 14.05.2019 Drucksache 20/621 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/12 22.05.2019 S.796-805 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/718 29.05.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/12 S.796-797) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/12 S.797-798, 803-804) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/12 S.798-799) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/12 S.799-800) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/12 S.801-802) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/12 S.802-803) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/12 S.804-805) als Minister für Soziales und Integration - Biodiversität erhalten, Artensterben stoppen - gemeinsame europäische Agrarpolitik grundlegend ändern Wandel im Ökosystem, weltweiter Rückgang biologischer Vielfalt in der Kultur- und Agrarlandschaft, vermehrtes Artensterben, Gefahr für Wasser, Luft und Böden, Ursachen (u.a. Pflanzenschutzmittel, gebietsfremde Arten und Klimawandel), Kritik an der bisherigen EU-Agrarpolitik, Forderung nach Beibehaltung der Höhe der ELER-Mittel für den ländlichen Raum, Verbot von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln sowie des Onlinehandels für Pestizide, Minimierung von Flächenversiegelung, gerechter Welthandel, gegen große Geflügelzuchtanlagen, Einsetzen im Bundesrat für verändertes Kartellrecht Antrag Fraktion DIE LINKE 14.05.2019 Drucksache 20/623 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.908-918 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1330 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/6 21.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1067 22.08.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.908-909) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/13 S.909-910) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/13 S.910-912) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/13 S.912-914) als Abgeordneter Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.914-915) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.915-916) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.916-918) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Aus Seenot gerettete Flüchtlinge in Hessen aufnehmen Begrüßung eines überparteilichen Appels zur Seenotrettung, Einsetzen im Bundesrat für Änderung des § 23 Aufenthaltsgesetz, Forderung nach einem Aufnahmeprogramm (Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis ohne Verpflichtungserklärung und Visumspflicht) zur Aufnahme geretteter Flüchtlinge auf dem Mittelmeer nach § 23 Aufenthaltsgesetz Antrag Fraktion DIE LINKE 14.05.2019 Drucksache 20/624 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1157-1168 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1594 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/12 12.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1207 12.09.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1157-1159) Burcu, Taylan, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1159-1161) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/16 S.1161-1162, 1167-1167) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1162-1163) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/16 S.1163-1165) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/16 S.1165-1167) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/16 S.1167-1168) als Minister des Innern und für Sport - Subsidiarität leben in Europa Subsidiarität als verbindliches Rechtsprinzip europäischer Politikgestaltung, Unterstützung des Bundesratsbeschlusses, Bedeutung der hessischen Landesvertretung in Brüssel u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.05.2019 Drucksache 20/665 Plenarprotokoll 20/11 21.05.2019 S.713-735 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/11 S.713-717) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/11 S.717-720) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/11 S.720-722) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/11 S.722-724) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/11 S.725) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/11 S.725-728) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/11 S.728-732) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/11 S.732-734) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/11 S.735) - Hessen braucht ein starkes Europa Bekenntnis zur Einheit Europas (Frieden, Freiheit, Menschenrechte, Wohlstand, Europäische Verträge und Grundrechtscharta), Profitierung Hessens beim gemeinsamen Binnenmarkt und Währung, Bedeutung von Freihandelsabkommen insbesondere zwischen Europa und Kanada und deren Ratifizierung im Bundesrat, Ablehnung einer Transferunion, Bedeutung der Regionalpartnerschaften, Stärkung des Europäischen Parlamentes, Verkleinerung der EU-Kommission und Weiterentwicklung der Subsidiaritätsrüge, Aufruf zur Europawahl Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 23.05.2019 Drucksache 20/682 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.887-898 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/13 S.887-889) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.890-891) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.891-892) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.892-894) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/13 S.894-895) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/13 S.895-896) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/13 S.896-898) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Mindestvergütung für Auszubildende einführen Verpflichtung aller Betriebe zu einer angemessenen Ausbildungsvergütung, Begrüßung des Gesetzentwurfes der Bundesregierung zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung, Forderung nach einer Mindestausbildungsvergütung nebst jährlichem Anstieg im Bundesrat Antrag Becher, Frank-Tilo, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD 11.06.2019 Drucksache 20/792 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1018-1030 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1330 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/9 22.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1076 23.08.2019 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/15 S.1018-1020) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1020-1021) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/15 S.1021-1023) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/15 S.1023-1024) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1025-1026) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1026-1028) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1029-1030) als Minister für Soziales und Integration - Wohngeldreform 2020 Begrüßung der geplanten Wohngeldreform auf Bundesebene vor dem Hintergrund der Knappheit von bezahlbarem Wohnraum insbesondere in Ballungsräumen, Forderung nach Überprüfung der Einstufung und Verteilung der neuen Mietenstufe VII im Bundesrat Antrag Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 26.06.2019 Drucksache 20/883 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/6 21.08.2019 (ö) Ablehnung - Digitaler Meldeschein - mehr Komfort beim Einchecken Forderung nach Zulassen digitaler Meldescheine in allen hessischen Beherbergungsstätten mit der Möglichkeit der digitalen Unterschrift des Gastes und damit verbundenen Reform des Bundesmeldegesetzes über den Bundesrat Antrag Fraktion der Freien Demokraten 14.08.2019 Drucksache 20/1027 Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1697 (Video) Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA - Unbefugtes Anfertigen von Bildaufnahmen intimer Körperbereiche einer Person in der Öffentlichkeit unter Strafe stellen Missbilligung unbefugter Fotos intimer Körperzonen, Begrüßung der Bundesratsinitiative von Rheinland-Pfalz und damit geplanten Strafbarkeit von Upskirting, Forderung nach Unterstützung der rheinland-pfälzischen Initiative Antrag Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Fraktion der SPD 17.09.2019 Drucksache 20/1230 Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1513 (Video) Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/8 17.10.2019 Ablehnung - Unterstützung der Bundesratsinitiative zur Abschaffung der Umlagefähigkeit der Grundsteuer auf die Mieter Forderung nach Aufhebung der Umlagefähigkeit der Grundsteuer auf die Miete Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 24.09.2019 Drucksache 20/1269 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1668-1678 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1668-1669, 1677-1677) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/22 S.1669-1670) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1670-1672, 1677-1678) Warnecke, Torsten, SPD (PlPr 20/22 S.1672-1673) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1673-1675) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/22 S.1675-1676) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/22 S.1676-1677) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Änderung des Strafgesetzbuchs- Strafbarkeit der Bildaufnahme des Intimbereichs (sog. Upskirting) Begrüßung des Beitritts der Landesregierung zum Gesetzesantrag anderer Bundesländer im Bundesrat hinsichtlich einer konkreten Strafbarkeitsformulierung Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.10.2019 Drucksache 20/1372 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/8 17.10.2019 Annahme - Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in Hessen ausbauen Würdigung der Entscheidung zur Verankerung der Kinderrechte in der Hessischen Verfassung, Forderung hinsichtlich einer Initiative zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei Kommunal- und Landtagswahlen, Festsetzung eines Kinder -und Jugendchecks im Hessischen Kinder- und Jugendgesetzbuch, altersgerechte Beteiligungen in Kindertagesstätten und Schulen, Weiterführung der Demokratisierung der Selbstverwaltung der hessischen Schulen, Verstärkung der Vermittlung von UN-Kinderrechten und Verankerung im Grundgesetz als Initiative im Bundesrat sowie eigenständige Kindergrundsicherung, Beachtung der Kinderrechte für Flüchtlinge, Vermeidung von Abschiebungen von Kindern Antrag Fraktion DIE LINKE 22.10.2019 Drucksache 20/1421 Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Wettbewerbsverzerrende nationale Symbolpolitik schadet der Wirtschaft und hilft dem Klima nicht - Standort Frankfurt braucht maßvolle und globale Luftverkehrssteuer - Hessens Stimme im Bundesrat gefragt Debatte über eine Erhöhung der Luftverkehrssteuer, CO²-Ausstoß im Flugverkehr, Emissionshandel und Klimaschutz Antrag Fraktion der Freien Demokraten 28.10.2019 Drucksache 20/1445 Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 S.1835-1843 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1836) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/25 S.1837) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/25 S.1837-1838) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/25 S.1838-1839) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1839-1841) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/25 S.1841-1842) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1842-1843) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1843) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1843) - Öffentlich geförderte Weiterbildung und geplante Neuregelung der Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD 29.10.2019 Drucksache 20/1458 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/12 27.11.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht