Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Fahrverbote für Diesel und Benziner in Hessen verhindern - keine faulen Kompromisse Unverhältnismäßigkeit von Fahrverboten bei Überschreitung von Grenzwerten, Begrüßung der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes, Bedenken beim Vergleich zwischen Landesregierung und Deutscher Umwelthilfe in Bezug auf Luftreinhalteplan für Darmstadt und damit verbundener Einführung von Fahrverboten, Zweifel an Messmethodik und Forderung nach Überprüfung aller Messstellen, Forderung nach einem Sofortprogramm zur Reduzierung von Emissionen (u.a. ÖPNV-Angebot durch On-Demand Ride Sharing, Optimierung von Ampelschaltungen, netzadaptive Verkehrsteuerung) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.01.2019 Drucksache 20/62 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.216-231 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/12 22.05.2019 S.825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/3 08.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/588 09.05.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.216-218) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.218-219, 227-228) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/4 S.221-223, 230-230) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/4 S.223-224, 228-228) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/4 S.224-225) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.225-227) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/4 S.229-230) - Drohende Spaltung der Gesellschaft - Kosten des Klimaschutzprogramms 2030 für Hessen - Teil 1 Bewertung der Vereinbarungen im Programm, Anzahl der Heizölfeuerungsanlagen in 2018 Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 08.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1518 - Messstellen zur Feststellung von Stickstoffdioxid-Belastung in den Innenstädten Hessens und deren Bewertung im Zusammenhang mit Dieselfahrverboten Regelungen zur Ortsbestimmung der Probenahmestellen zur Ermittlung der Luftqualität nach immissionsschutzrechtlichen Kriterien, Aussagekraft der hohen Messwerte bei niedrigem Verkehrsaufkommen, Haltung der Landesregierung zu Informationskampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Luftqualitätsproblematik Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 26.02.2020 und Antwort 05.05.2020 Drucksache 20/2479 - Klimaschutz und Zulassung synthetischer Kraftstoffe in Hessen Rechtsauffassung der Landesregierung zum Verkauf paraffinischer Dieselkraftstoffe als Reinkraftstoff, Bundesratsinitiative zur Schaffung der Voraussetzungen zur Vermarktung synthetischer Kraftstoffe aus regenerativen Energien, Potential der Kraftstoffe im Hinblick auf den Klimaschutz, Umsetzung der Richtlinie 2014/94/EU, Berechnung der Lebenszykluskosten der Fahrzeuge der Landesregierung Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 12.05.2020 und Antwort 29.06.2020 Drucksache 20/2736 - Planungen für ein länderübergreifendes Verkehrskonzept Limburg/Diez Maßnahmen zur Einhaltung der Stickstoffdioxidgrenzwerte, Prognose zur Beteiligung umliegender Gemeinden, Zuständigkeit der Planung, Organisation und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs; Berücksichtigung der Regionalpläne und des Landesentwicklungsplans bei der Verkehrsplanung auf kommunaler Ebene, Förderung der Nahmobilität Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 16.07.2020 und Antwort 28.09.2020 Drucksache 20/3237