Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Arbeitsplätze im Ländlichen Raum geplante Standorte zur Schaffung neuer Dienststellen der Steuerverwaltung, Verlagerung von Behörden und Aufgaben in den Ländlichen Raum, Rolle der Digitalisierung bei der Umstrukturierung Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD 29.01.2019 und Antwort 05.03.2019 Drucksache 20/75 - Weg frei machen für den DigitalPakt Schule Begrüßung der durch Bund beabsichtigten Investitionsoffensive für Schulen und der erforderlichen Anpassung von Art. 104c GG, Feststellung der Unberührtheit der Kultushoheit der Länder, Kritik an Forderung des Bundes hinsichtlich Höhe der die Bundesmittel ergänzenden Landesmittel, Forderungen: Einsetzen auf Bundesebene für Auflockerung des Kooperationsverbots sowie zur Umsetzung des Digitalpakts unter geringerer Beteiligung durch Landesmittel, Einsetzen im laufenden Vermittlungsausschuss des Bundestags und Bundesrats für Erzielung einer zeitnahen Einigung bzgl. Bundesmittel für Bildungsinfrastruktur Antrag Fraktion der SPD 19.02.2019 Drucksache 20/189 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA zurückgezogen: am 21.2.2019 von Antragstellern - Kompetenzzentrum "Verantwortungsbewusste Digitalisierung" Beschreibung und Themen des geplanten Kompetenzzentrums als Forschungsinstitut im Zuge einer Hochschule, Abstimmungen zur Konzeption, Ausrichtung, Ressourcen und Personal- und Leitungsfragen mit Projektträgern und Ressorts Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 20.02.2019 und Antwort 17.07.2019 Drucksache 20/193 - Fünf-Punkte-Arbeitsprogramm für Hessen Bewertung des Programms "Digitale Dorflinde - WLAN-Förderung für hessische Kommunen", Zahl der beauftragten Hotspots aufgelistet nach Kommune und Landkreis, Anteil der bewilligten und eingereichten Anträge, Übernahme einer Anteilsfinanzierung, weitere Maßnahmen zum Ausbau der Digitalisierung in ländlichen Regionen, Weiterentwicklung der Bundesprogramme, Umsetzung des Breitbandausbaus in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, Ziele des digitalen Aufbaus der Verkehrszentrale Hessen; Anlage Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 04.11.2019 Drucksache 20/1487 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/10 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/7 20.01.2020 - Für ein funklochfreies Hessen Notwendigkeit einer leistungsstarken und flächendeckenden Mobilfunkinfrastruktur im städtischen und ländlichen Raum als Voraussetzung einer digitalen Gesellschaft, Forderung nach einer Bundesratsinitiative hinsichtlich der Auflagen bei der Vergabe der 5G-Frequenzen Antrag Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 08.02.2019 Drucksache 20/136 hierzu mündlicher Änderungsantrag Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/1 27.03.2019 Ablehnung - Zuständigkeiten und Kosten des neu errichteten Ministeriums für Digitalisierung Arbeitsfelder des Digitalministeriums, Schaffung und Verlagerung von Fachreferaten, Anzahl der geplanten Stellen sowie Versetzungen und Neueinstellungen, Kosten für die Ausstattung des Ministeriums Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 07.02.2019 und Antwort 25.06.2019 Drucksache 20/137 - Digitalisierungsstrategie für Museen und Möglichkeiten der digitalen Inventarisierung Stand der Digitalisierung von Kulturgütern in den Kultureinrichtungen, Maßnahmen zur digitalen Inventarisierung in Landesmuseen und der Museumslandschaft Hessen Kassel, Digitalisierung von vorhandenen Bestandslisten und Katalogen, Bewertung des Programms "museum-digital", Zugänglichkeit der Kulturgüter für die Öffentlichkeit und die wissenschaftliche Forschung, Unterstützung bei der Entwicklung von digitalen Inhalten Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 14.02.2019 und Antwort 09.04.2019 Drucksache 20/157 - Digitale Infrastruktur in hessischen Schulen W-LAN-Ausstattung der Schulen und Förderprogramm zum W-LAN-Ausbau, Höhe der Landesmittel im Rahmen des kommunalen Investitionsförderprogramms II "KIP macht Schule", Höhe der Mittel für technische Betreuung der digitalen Infrastruktur Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 14.02.2019 und Antwort 04.04.2019 Drucksache 20/158 - Hessens Schulen endlich in die Zukunft führen - Digitalpakt nutzen - Digitalisierungsmittel verdoppeln Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.02.2019 Drucksache 20/203 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Umsetzung des "Digitalisierungspaktes" im Land Hessen Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der AfD 25.02.2019 Drucksache 20/204 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Digitalpakt - Einigung ist eine gute Nachricht für Schulen in Hessen Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der CDU 25.02.2019 Drucksache 20/206 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Einigung bei Grundgesetzänderung ist wichtige Voraussetzung zur Umsetzung des Digitalpakts Begrüßung der im Bundestag verabschiedeten Änderungen des Grundgesetzes, Bundes- und Landesmittel für die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Würdigung der Unterstützungsmaßnahmen zum Aufbau einer digitalen Infrastruktur, Investitionen im Rahmen der Programme "KIP macht Schule!" und "Schule@Zukunft", Ziele des "Hessischen Digitalpakt Bildung" Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27.02.2019 Drucksache 20/254 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-415 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/2 08.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/586 09.05.2019 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/1 27.03.2019 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Digitalisierung der Landesverwaltung Stand und Prognose zur Onlinenutzung von Verwaltungsleistungen, Verantwortlichkeiten bei einzelnen Vorgängen und im Gesamtprojekt, eID-Infrastruktur für elektronische Verwaltungsverfahren insbesondere bei Personalausweisen und dem Portal Mein ELSTER; umfangreiche Anlage Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 01.03.2019 und Antwort 22.07.2019 Drucksache 20/279 - E-Learning und Blended-Learning in Hessen (Teil 1) Chancen und Herausforderungen der wachsenden Bedeutung online erworbener Abschlüsse, Anzahl und Bedeutung der E-Learning-Plattformen und Blended-Learning-Angebote sowie der Nutzer zwischen 2010 und 2018 Kleine Anfrage Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 18.03.2019 und Antwort 03.07.2019 Drucksache 20/334 - E-Learning und Blended-Learning in Hessen (Teil 2) Umfang der Bereitstellung in 2018 und Angebote für die Weiterbildung und Qualifikation von Hochschulpersonal aufgelistet nach Hochschule, Angabe der Bereiche sowie Angebote für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes, Art der finanziellen Unterstützung, Anrechnung von online erworbenen Abschlüssen für den Zugang zum gehobenen und höheren Dienst Kleine Anfrage Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 18.03.2019 und Antwort 02.07.2019 Drucksache 20/335 - Upload-Filter sind ein Risiko für die Meinungs- und Informationsfreiheit Bedauern über den Inhalt der Einigung zur Richtlinie für das Urheberrecht im Digitalen Binnenmarkt, Ablehnung der Umsetzung durch Upload-Filter Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 19.03.2019 Drucksache 20/347 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz - Bürokratie abbauen - digitale Planung stärken Forderung nach einer digitalen Versendung von Planungsunterlagen zwischen den Ministerien der Länder und den Bundesministerien anstelle der postalischen Versendung, Bundesverkehrswegeplan 2030 als Pilotprojekt für die digitale Realisierung und Etablierung einer gemeinsamen Bund-Länder-Plattform Antrag Fraktion der Freien Demokraten 19.03.2019 Drucksache 20/348 Plenarprotokoll 20/20 24.09.2019 S.1453 (Video) Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/11 27.11.2019 (ö) Ablehnung Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/7 23.10.2019 Ablehnung - Bürokratie abbauen - Bürger und Unternehmen entlasten - Chancen der Digitalisierung nutzen Bürokratieabbau zur Kosteneinsparung und Förderung von Innovation und (Wirtschafts-)Wachstum sowie zur Vermeidung von Komplexität und Verzögerungen (u.a. bei öffentlichem Vergabewesen), Notwendigkeit der Beschleunigung des Online-Zugangsgesetzes, Ausbau der Maßnahmen des IT-Planungsrats, digitale Übermittlung von Planungsunterlagen im Zuge des Bundesverkehrswegeplans, FITKO als Koordinierungsstelle für Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, Befürwortung eines Normenkontrollrats zur Abgabe von Empfehlungen und Unterstützung von Maßnahmen, Forderung nach Bürokratiekostenrechner im Zuge der Erfüllung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.03.2019 Drucksache 20/390 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.676-687 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/3 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/712 29.05.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/2 15.05.2019 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.676-677) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/10 S.677-679) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/10 S.679-681) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.681-682) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.682-684) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.684-685) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/10 S.685-687) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Pakt für den Rechtsstaat - Hessen setzt um Begrüßung des Personalaufbaus bei Polizei, Justiz und Sicherheitsbehörden im Kontext des von Bund und Ländern beschlossenen Pakts sowie Würdigung der bisherigen Personalaufstockung, Forderung nach Berücksichtigung folgender Punkte bei Umsetzung des Pakts: Beibehaltung der Finanzmittel, Ausbau der Digitalisierung, Service-Angebote für Bürger, Vereinfachung und Beschleunigung gerichtlicher Verfahren (u.a. Asylverfahren), Kostenbeteiligung des Bundes bei Staatsschutzverfahren Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.03.2019 Drucksache 20/397 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.551-564 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/12 22.05.2019 S.825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/3 09.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/604 10.05.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/9 S.551-553) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/9 S.553-554) Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/9 S.554-556, 561-562) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/9 S.556-557, 563-563) als Abgeordneter Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/9 S.557-559) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/9 S.559-560) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/9 S.560-561) als Ministerin der Justiz Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/9 S.562-563) - Für ein freies Internet in einer freien Gesellschaft - Uploadfilter als Risiko für die Meinungs- und Informationsfreiheit verhindern Bedauern über die Entscheidung des Europäischen Parlaments zur EU-Urheberrichtlinie im digitalen Binnenmarkt, Ablehnung von Upload-Filtern, Befürchtung eines negativen Einflusses der EU-Urheberrechtsreform auf den Kultur- und Digitalstandort Hessen, Forderung der Verhinderung einer Einrichtung von Upload-Filtern bei der Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht Entschließungsantrag Fraktion der AfD 26.03.2019 Drucksache 20/400 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Ablehnung Namentliche Abstimmung PlPr 20/10 S.689-691 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz - Schwarzer Tag für das freie Netz - Upload-Filter sind Grundstein für europaweite Zensurinfrastruktur - Fairer Ausgleich zwischen Urhebern und Nutzern ist erforderlich Debatte über die EU-Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt, Auswirkungen der Upload-Filter auf die freie Meinungsäußerung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 01.04.2019 Drucksache 20/424 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz - Upload-Filter sind ein Risiko für die Meinungs- und Informationsfreiheit Bedauern über die Entscheidung der Europäischen Union zur EU-Urheberrichtlinie im digitalen Binnenmarkt, Ablehnung des Einsatzes von Upload-Filtern, Befürchtung eines negativen Einflusses auf die digitale Kultur, Alternativen zum Urheberschutz ohne Einschränkungen der Meinungs- und Informationsfreiheit Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 03.04.2019 Drucksache 20/451 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz - Für ein modernes Urhheberrecht, gegen Uploadfilter Gründe für die Wichtigkeit der Urheberrechtsreform, Ablehnung des Einsatzes von Upload-Filtern, Pflicht des Bundes zur Verhinderung der Upload-Filter und zur europarechtskonformen Umsetzung der Richtlinie Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.04.2019 Drucksache 20/455 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz - Ja zu einem starken Urheberrecht, Nein zu Uploadfiltern Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 04.04.2019 Drucksache 20/457 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz - Anhörung zur Umsetzung des DigitalPakts Schule in Hessen Anhörung im Ausschuss zusammen mit dem angedachten Hessischen Digitalpakt Bildung zur Betrachtung der Chancen, Potenziale, Herausforderungen und Rahmenbedingungen der Digitalisierung, des Einsatzes neuer digitaler Medien sowie Medienbildung und Medienkompetenz von Schülern und Lehrkräften aller Schultypen, Jugendmedienschutz an Schulen, Lehreraus- und Fortbildung Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 03.04.2019 Drucksache 20/471 Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/3 29.05.2019 (ö) 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 - Jugendmedienschutz an hessischen Schulen und digitaler Nachholbedarf Höhe der Landesmittel für die Projekte im Bereich Jugendmedienschutz, Anzahl teilnehmender Schulen sowie beteiligte Partner und Höhe der Fördermittel des Mentorenprogramms "Digitale Helden", Höhe der Fortbildungsmittel für Medienbildung, Anzahl der Schulen mit Glasfaseranschluss, Up- und Download-Geschwindigkeiten, Ausbauplanungen für die verbliebenen Schulen, Unterstützung bei der IT-Ausstattung durch die Initiative Schule@Zukunft, Höhe der Mittel zur Verbesserung der Ausstattung, Umsetzung des DigitalPakts Schule, Zusammenarbeit und Mittel für außerschulische Lernpartner zur Vermittlung digitaler Bildung, Maßnahmen zur Einbeziehung der Eltern in den Jugendmedienschutz, Fortbildungsangebot für Lehrkräfte, Anzahl der Teilnehmer und Inhalte, Kosten und Dauer der Fortbildung, medienpädagogische und -didaktische Inhalte des Lehramtsstudiums, Anzahl der IT-Fachberaterinnen und -berater an Schulämtern, Sicherstellung der Medienkompetenz von Lehrkräften, Anzahl ausgebildeter Medienscouts und Multiplikatoren, Vorteile des Einsatzes von digitalen Schülerlotsen, Vermittlung der Vor- und Nachteile digitaler Kommunikation, Sensibilisierung von Schülerinnen und Schüler im Bereich des Cyber-Mobbings sowie des Datenschutzes, Fortbildungsangebot der gemeinnützigen Agentur "medienblau", Aufgaben Landeskoordinators für den Jugendmedienschutz, Zahl unterstützter Schulen zwischen 2014 und 2018, Unterstützung der Landesregierung bei der Erfüllung der Anforderungen der Kerncurricula; Anlagen Große Anfrage Geis, Kerstin, SPD; Degen, Christoph, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Fraktion der SPD 05.04.2019 Drucksache 20/474 Antw 28.01.2020 Drucksache 20/2133 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3675-3686 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/48 S.3675-3677) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/48 S.3677-3678) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3679-3680) Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/48 S.3680-3681) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3681-3682) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3682-3684) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/48 S.3684-3686) Kultusminister - Bibliotheken in Hessen Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 05.04.2019 Drucksache 20/477 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/7 19.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/2 (nicht öffentlich) 29.05.2019 - Mittelstand und Handwerk stärken - Arbeitsplätze sichern: Unternehmensnachfolge unterstützen Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen für die hessische Wirtschaft, Feststellungen: bevorstehende Generationswechsel in familiengeführten Unternehmen, Problematik bei Nachfolge, Sicherung des Fachkräftebedarfs für erfolgreiche Unternehmensübergänge, Forderungen: Prüfung des Programms Handwerk attraktiv, Unterstützung dualer Ausbildungsangebote im Rahmen einer Exzellenzinitiative berufliche Bildung, Digitalisierungsoffensive Handwerk und Mittelstand, Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen hinsichtlich Betriebsübergaben Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.05.2019 Drucksache 20/561 Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1697 (Video) Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/13 15.01.2020 (ö) Ablehnung - Gesetz zu dem Ersten Staatsvertrag zur Änderung des Vertrages über die Errichtung des IT-Planungsrats und über die Grundlagen der Zusammenarbeit beim Einsatz der Informationstechnologie in den Verwaltungen von Bund und Ländern - Vertrag zur Ausführung von Artikel 91c GG Zustimmung zum IT-Änderungsstaatsvertrag, Aufgaben des IT-Planungsrates (Steuerung der IT-Zusammenarbeit und Digitalisierungsprojekte), Errichtung einer rechtsfähigen Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) für föderale IT-Kooperation (FITKO) mit Sitz in Frankfurt am Main, Trägerschaft, Aufgabe, Organe, Aufsicht, Digitalisierungsbudget Gesetzentwurf Landesregierung 09.05.2019 Drucksache 20/587 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/12 22.05.2019 S.776-783 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1188 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 19.06.2019 GVBl. Nr. 13 02.07.2019 S.150-155 Bemerkung: Bekanntmachung über das In-Kraft-Treten des Staatsvertrages: GVBl Nr. 21 S. 307 08.11.2019 Ausschussberatungen: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/3 22.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/834 17.06.2019 Beschluss: Annahme Hauptausschuss (HAA) HAA 20/3 17.06.2019 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/12 S.776-777) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/12 S.777-778) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/12 S.778-779) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/12 S.779-780) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/12 S.780-781) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/12 S.781) Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/12 S.782) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/16 S.1188) - Gesetz zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2018/2019 Gesetzentwurf Landesregierung 14.05.2019 Drucksache 20/617 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/759 bis 20/766, 20/774 bis 776, 20/793 bis 20/796, 20/823 bis 20/828 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/12 22.05.2019 S.806-818 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.969-981 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1188-1192 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 19.06.2019 GVBl. Nr. 13 02.07.2019 S.156-159 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/3 05.06.2019 20/4 12.06.2019 20/5 17.06.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/808 12.06.2019 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/835 17.06.2019 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: HHA 20/3 (nicht öffentlich) 03.06.2019 Anhörung: nichtöffentliche Anhörung HHA 05.06.2019 20/3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schäfer, Thomas, Dr., CDU (PlPr 20/12 S.806-808; PlPr 20/14 S.978-980; PlPr 20/16 S.1191) als Minister der Finanzen (bis 28.03.2020) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/12 S.808-810; PlPr 20/14 S.969-971; PlPr 20/16 S.1189) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/12 S.810-811; PlPr 20/16 S.1189) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/12 S.811-813) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/12 S.813-814; PlPr 20/14 S.974-975; PlPr 20/16 S.1190-1191) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/12 S.814-816; PlPr 20/14 S.975-977; PlPr 20/16 S.1191) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/12 S.816-818; PlPr 20/14 S.977-978; PlPr 20/16 S.1191) Banzer, Jürgen, CDU (PlPr 20/14 S.969) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.971-973) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/14 S.973-974; PlPr 20/16 S.1189-1190) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/16 S.1188) - Umsetzung DigitalPakt Prognose und Anforderungen zur Konzeptumsetzung, Richtlinien zum Antragsverfahren, Gleichberechtigung privater und staatlicher Schulen, Verfahren zur Entwicklung und Wartung der digitalen Infrastruktur, Integration bestehender schulischer Konzepte Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 20.05.2019 und Antwort 06.08.2019 Drucksache 20/663 - Masern und weitere lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten ausrotten Forderungen: Aufklärungs- und Erinnerungskampagne aufgrund der Impfnachlässigkeit sowie erleichterter Impfzugang, Durchsetzung von Maßnahmen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission, Prüfung der rechtlichen Möglichkeiten zur Ausrottung lebensbedrohlicher Infektionskrankheiten sowie rechtlich mögliche Maßnahmen von Land und Kommune bei Infektionsausbruch in Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, digitale Alternative zu Impfausweis und weiterer digitaler Angebote im Kontext der Impfpraxis, Überwachung der Impfquote und Einführung einer Impfpflicht bei Nichterreichen einer Quote von 95% bis 31. Dezember 2021 Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 21.05.2019 Drucksache 20/667 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/12 22.05.2019 S.796-805 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/719 29.05.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/12 S.796-797) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/12 S.797-798, 803-804) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/12 S.798-799) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/12 S.799-800) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/12 S.801-802) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/12 S.802-803) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/12 S.804-805) als Minister für Soziales und Integration - Digitalisierungskonzept für Museen Forderung eines Digitalisierungskonzeptes der hessischen Kunst- und Kulturgüter mit Priorisierung der Bestandsdigitalisierung, Entwicklung einer gemeinschaftlichen Strategie zur Bereitstellung von Daten für Wissenschaft und Öffentlichkeit in Abstimmung mit dem Hessischen Museumsverband Antrag Fraktion der Freien Demokraten 15.05.2019 Drucksache 20/689 Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1042-1052 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/7 19.09.2019 zurückgezogen: am 19.09.2019 - WKA 20/7 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1042-1044) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1044-1045) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/15 S.1045-1046) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/15 S.1046-1048) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1048-1049) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/15 S.1049-1050) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1050-1052) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Siebenundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Erster Bericht zur Informationsfreiheit. Hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den siebenundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Ersten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbericht vor und nach der Datenschutz-Grundverordnung (Stichtag: 25.5.2018) Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 28.05.2019 Drucksache 20/704 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/1635 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2690-2700 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/9 12.02.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2385 12.02.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Digitalpakt im Kulturpolitischen Ausschuss Begrüßung einer geplanten Informationssitzung unter Beteiligung der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und des Kultusministers Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.05.2019 Drucksache 20/706 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/3 29.05.2019 (ö) Annahme - Gesetz über das Programm "Starke Heimat Hessen" Art. 1: Gesetz über die Heimatumlage: Einführung einer neuen Heimatumlage anstelle einer erhöhten Gewerbesteuerumlage zur Finanzierung der Kinderbetreuung, Digitalisierung in den Kommunen, Krankenhausinvestitionen, Schaffung von Verwaltungskapazitäten in Schulen sowie Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Personennahverkehrs, Änderung weiterer Rechtsvorschriften: Finanzausgleichsgesetz, Hessenkassegesetz Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.06.2019 Drucksache 20/784 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1409 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1135-1147 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/20 24.09.2019 S.1493-1505 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 S.1919-1926 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 31.10.2019 GVBl. Nr. 22 11.11.2019 S.314-315 Namentliche Abstimmung PlPr 20/25 S.1935 - 1937 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/5 17.06.2019 20/7 09.09.2019 (ö) 20/8 18.09.2019 20/9 23.10.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1240 18.09.2019 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/1428 23.10.2019 Beschluss: Annahme i.d.F. der zweiten Lesung unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/1409 Ausschussvorlagen: HHA 20/4 (Teil 1-6) Anhörung: öffentliche Anhörung HHA 09.09.2019 20/7 schriftl. Stellungnahmen HHA 20/4 Teil 1 HHA 20/4 Teil 2 HHA 20/4 Teil 3 HHA 20/4 Teil 4 HHA 20/4 Teil 5 HHA 20/4 Teil 6 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/16 S.1135-1136; PlPr 20/20 S.1502-1503; PlPr 20/25 S.1924-1925) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1136-1138; PlPr 20/20 S.1500-1502; PlPr 20/25 S.1921-1922) als Abgeordneter Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1138-1140; PlPr 20/20 S.1499-1500; PlPr 20/25 S.1922-1923) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/16 S.1140-1141; PlPr 20/20 S.1493-1494; PlPr 20/25 S.1920-1921) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/16 S.1142-1143, 1147-1147; PlPr 20/20 S.1495-1497; PlPr 20/25 S.1923-1924, 1926) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1144-1145; PlPr 20/20 S.1497-1498; PlPr 20/25 S.1919-1920) Schäfer, Thomas, Dr., CDU (PlPr 20/16 S.1145-1146; PlPr 20/20 S.1504-1505; PlPr 20/25 S.1925-1926) als Minister der Finanzen (bis 28.03.2020) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/20 S.1493) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/20 S.1494-1495) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/25 S.1919) - Gesetz zur Förderung der digitalen kommunalen Bildungsinfrastruktur und zur Änderung des Gesetzes zur Neugliederung der staatlichen Schulaufsicht Art. 1: Hessisches Digitalpakt-Schule-Gesetz, Umsetzung der Bund-Länder-Vereinbarung Digital-Pakt-Schule 2019 bis 2024, Fördermittel an die Schulträger zur Verbesserung der bildungsbezogenen digitalen Infrastruktur, Fördervoraussetzungen, Bewilligungsverfahren, Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2035, Art. 2: Änderung des Gesetzes zur Neugliederung der staatlichen Schulaufsicht und zur Errichtung der Hessischen Lehrkräfteakademie, Möglichkeit der Standortverlegung der Lehrkräfteakademie Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.06.2019 Drucksache 20/786 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1170 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1068-1077 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1526-1537 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 25.09.2019 GVBl. Nr. 19 07.10.2019 S.267-276 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) 20/9 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1192 11.09.2019 Beschluss: Annahme nach getrennter Abstimmung unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/1170 Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) 20/6 11.09.2019 Annahme mit Änderungen Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/15 S.1068-1069; PlPr 20/21 S.1526-1528) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/15 S.1069-1070; PlPr 20/21 S.1528-1529) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1070-1071; PlPr 20/21 S.1530-1532) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1071-1072; PlPr 20/21 S.1526, 1533-1535) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/15 S.1072-1074; PlPr 20/21 S.1532-1533) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1074-1075; PlPr 20/21 S.1529-1530) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/15 S.1075-1076; PlPr 20/21 S.1535-1537) Kultusminister Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/21 S.1535) - Digitalen Wandel an den hessischen Museen begleiten und unterstützen Bewahrung, Einordnung und Würdigung der Bestände in Museen, Archiven und Bibliotheken als kulturelles Erbe, Unterstützung der digitalen Strategie im Rahmen des Masterplans Kultur unter Einbindung digitaler Vermittlungsangebote im Internet und Nutzung sozialer Medien Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.06.2019 Drucksache 20/842 Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1042-1052 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/7 19.09.2019 zurückgezogen: am 19.09.2019 - WKA 20/7 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1042-1044) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1044-1045) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/15 S.1045-1046) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/15 S.1046-1048) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1048-1049) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/15 S.1049-1050) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1050-1052) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Programm "Digitale Schule Hessen" - Den digitalen Wandel an Hessens Schulen aktiv gestalten Bedeutung der Digitalisierung in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsleben, Begrüßung des Landesprogramms Digitale Schule Hessen insbesondere die finanzielle Unterstützung der Schulträger für den Ausbau der digitalen Infrastruktur, die Weiterentwicklung des Schulportals im Internet, die Lehrerfortbildung, die Medienkompetenz und -bildung betreffend, Einbeziehung der Pflegeschulen und beruflichen Schulen in das Digitalisierungsprogramm Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.06.2019 Drucksache 20/844 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1068-1077 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1594 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) 20/9 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1193 12.09.2019 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) 20/6 11.09.2019 Annahme Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/15 S.1068-1069) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/15 S.1069-1070) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1070-1071) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1071-1072) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/15 S.1072-1074) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1074-1075) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/15 S.1075-1076) Kultusminister - Kurzintervention des Abg. Naas zur Rede der Abg. Schmidt im Rahmen einer Debatte um ein Digitalisierungskonzept für Museen - hier: Antrag Drs 20/689, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/842 Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1045 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1045) - Kommunales Investitionsförderprogramm II "KIP macht Schule" Auflistung der Fördermaßnahmen des Kommunalinvestitionsprogramms KIP II, Fördermaßnahmen im Bereich der Digitalisierung, Anzahl der Anmeldungen von Maßnahmen an Ersatzschulen, Fördervolumen für Schulen in freier Trägerschaft; Anlagen Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 09.07.2019 und Antwort 20.11.2019 Drucksache 20/925 - Umsetzung Digitalpakt an Hessischen Schulen Sicherstellung der Umsetzung in allen Schulbezirken, Austausch mit staatlichen Schulämtern, Unterstützung zur Erbringung des Eigenanteils für kommunale Schulträger, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Anpassung der Lehrpläne, Umfang der Digitalisierung an Grundschulen, Verbesserung von Lese- und Rechtschreibkompetenz sowie Handschrift, Teilnehmerzahl am Pilotprojekt, Hintergrund zur Entwicklung der Schulportal-Cloud, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, Zuständigkeit bei Installation und Betreuung von Hard- und Software, Glasfaserausbau an Schulen, Servicestelle für verantwortungsvolle Mediennutzung Berichtsantrag Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Fraktion der AfD 02.08.2019 Drucksache 20/987 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/12 30.11.2019 - Digitaler Meldeschein - mehr Komfort beim Einchecken Forderung nach Zulassen digitaler Meldescheine in allen hessischen Beherbergungsstätten mit der Möglichkeit der digitalen Unterschrift des Gastes und damit verbundenen Reform des Bundesmeldegesetzes über den Bundesrat Antrag Fraktion der Freien Demokraten 14.08.2019 Drucksache 20/1027 Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1697 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/8 04.12.2019 (ö) Ablehnung - Wertevermittlung, Digitalisierung und Förderung der Bildungssprache Deutsch - Wir bauen die Schule von morgen Debatte über die Entwicklung und Ziele der Bildungspolitik, Ziele des Digitalpaktes, Ausbau pädagogischer Konzepte im Zuge des Programms "Digitale Schule Hessen", Maßnahmen zur Steigerung der Medienkompetenz, Unterstützung der Demokratie- und Wertevermittlung, Förderung der deutschen Sprache Regierungserklärung Kultusminister Plenarprotokoll 20/17 03.09.2019 S.1216-1235 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/17 S.1216-1220) Kultusminister Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/17 S.1220-1224) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/17 S.1224-1226) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/17 S.1226-1228) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/17 S.1228-1229) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/17 S.1229-1231) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/17 S.1231-1233) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/17 S.1233-1235) - Elterngeld/Digital geplanter Zeitpunkt der Einführung des Antragsverfahrenssystems "Elterngeld-Online", Gründe für die Dauer bis zur Einführung, Ablauf der Einreichung von notwendigen Dokumenten, Löschung personenbezogenen Daten, Auswirkungen auf den Zeitaufwand der Elterngeldstellen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 26.08.2019 und Antwort 23.10.2019 Drucksache 20/1086 - Digitales Zeugnis Forderung nach Aushändigung eines digitalen Abschlusszeugnisses neben einem Zeugnis in Papierform, Hessen mit Führungsrolle im Bereich Digitalisierung, Einsatz für eine bundesweite Regelung hinsichtlich elektronischer Abschlusszeugnisse Antrag Fraktion der Freien Demokraten 27.08.2019 Drucksache 20/1097 Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1697 (Video) Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/13 15.01.2020 Ablehnung - Wirtschaft stärken - Gründer fördern - digitale Wettbewerbsfähigkeit verbessern Kritik hinsichtlich unzulänglicher Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung, Stärkung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit, Infrastrukturausbau, Fachkräftebedarf, Förderung von Unternehmensgründungen und Innovation als zentrale Aufgaben, Forderungen: Schaffung eines Tech-Fonds, Landesmittel für Infrastrukturausbau und Innovationsprogramm Mobilität, Exzellenzinitiative berufliche Bildung, "Agentur für radikale Innovationen" zur Förderung von Schlüsseltechnologien, Freizonen für digitale Unternehmensgründungen, Entbürokratisierung und Digitalisierung der WIBank, u.a.m. Antrag Fraktion der Freien Demokraten 27.08.2019 Drucksache 20/1099 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1395-1408 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1593 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/7 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1189 11.09.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1395-1397) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/19 S.1397-1399) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1399-1400) John, Knut, SPD (PlPr 20/19 S.1400-1402) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1402-1404) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/19 S.1404-1406) Nimmermann, Philipp Peter, Dr. (PlPr 20/19 S.1406-1408) - Information der Landesregierung zum Thema "Digitalpakt" Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/6 21.08.2019 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/5 21.08.2019 (ö) - Mit Konsequenz und System für Hessens Wirtschaft eintreten Würdigung bestehender Konzepte, Initiativen und (Forschungs-)Einrichtungen u.a. in den Bereichen Wirtschaft, Energie, Technologie und Forschung; Digitalisierung als Grundlage einer ressourcenschonenden und innovativen Wirtschaft (u.a. Breitbandausbau, Mobilfunkinfrastruktur, Rechenzentren), Notwendigkeit der Förderung von Unternehmensgründungen u.a. durch Beratungs- und Finanzierungsangebote sowie Aus- und Weiterbildung von Fachkräften für die digitale Arbeitswelt, Frankfurt und Darmstadt als Knotenpunkte der Digitalisierung (DigitalHub), Forderung nach Förderung klimaschonender Wirtschaftszweige (u.a. Green-Finance, Green-Tech) sowie nach Ausbildung von Fachkräften auf einem "TechCampus", u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.09.2019 Drucksache 20/1138 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1395-1408 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1594 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/7 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1190 11.09.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1395-1397) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/19 S.1397-1399) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1399-1400) John, Knut, SPD (PlPr 20/19 S.1400-1402) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1402-1404) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/19 S.1404-1406) Nimmermann, Philipp Peter, Dr. (PlPr 20/19 S.1406-1408) - Printmedien in Hessen Tageszeitungen aufgelistet nach Verbreitungsgebiet und Eigentümer, Bewertung der aktuellen Entwicklung auf dem Zeitungsmarkt, Gebiete mit zwei oder mehr regionalen Tageszeitungen, Anzahl verkaufter Auflagen und Anteil der Abonnements zwischen 2016 und 2019, Auflistung der überregional als Deutschlandausgabe erscheinenden Zeitungen, Einstellungen von Zeitungstiteln, Maßnahmen zur Erhaltung der Angebotsbreite im Bereich Printmedien, Förderung des Images des Kreativstandorts Hessen, Schaffung preisgünstiger Räume für Kreative, finanzielle Unterstützung der Kreativwirtschaft zwischen 2016 und 2019, Entwicklung der Nutzung von E-Papern und Anteil der E-Paper an der verkauften Auflage der Regional- und Lokalzeitungen, Bewertung der Relevanz und Einschätzung des Förderbedarfs für Online-Zeitungen, Entwicklung und Anzahl der Beschäftigten bei Zeitungen und Verlagen, Auswirkungen der strukturellen Veränderungen auf die Arbeitsbedingungen, tarifgebundene Tageszeitungsverlage, Förderprojekte zur Gewinnung junger Leser für Zeitungen, u.a.m. Große Anfrage Fraktion der SPD 10.09.2019 Drucksache 20/1165 Antw 23.04.2020 Drucksache 20/2651 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 von Tagesordnung abgesetzt - Gesetz zur Förderung der digitalen kommunalen Bildungsinfrastruktur und zur Änderung des Gesetzes zur Neugliederung der staatlichen Schulaufsicht Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/786 Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der CDU 10.09.2019 Drucksache 20/1170 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/9 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1192 11.09.2019 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/6 11.09.2019 Annahme - Leistungskraft der Wasserstraßen in Hessen verbessern: Engpassbeseitigung und Abladeoptimierung für die Schifffahrt im Mittelrhein Notwendigkeit der Optimierung der Fahrrinnen durch wasserspiegelstützende Maßnahmen und moderate Sohlanpassungen zur Ermöglichung der Verlagerung von Teilen des Straßengüterverkehrs auf Wasserstraße, Projekt "Abladeoptimierung der Fahrrinnen am Mittelrhein" als vordringlicher Bedarf im Bundesverkehrswegeplan 2030 und Forderung nach Einsatz auf Bundesebene bzgl. Projektumsetzung vor dem Jahr 2030 sowie Bereitstellung der dafür notwendigen Ressourcen Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 11.09.2019 Drucksache 20/1173 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/8 16.10.2019 (ö) Annahme - Internationale Automobilausstellung (IAA) zur Internationalen Mobilitätsausstellung weiterentwickeln - Klimaziele im Verkehrssektor einhalten integrierte und nachhaltige Verkehrs- und Mobilitätskonzepte im 21. Jahrhundert (vernetzte Verkehre, leistungsfähiger ÖPNV und Nahmobilität, multimodale Güterverkehre, Radwegeinfrastruktur, Sharingmodelle) als zukünftiger Schwerpunkt unter Einbeziehung des Klimaschutzes (Einsatz brennstoffzellen- und batteriebasierter Systeme), Bedeutung der Automobilindustrie (Arbeitsplätze, Wirtschaft), Begrüßung der Umsetzung der Hessenstrategie Mobilität 2035 Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.09.2019 Drucksache 20/1224 Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1552-1566 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1552-1553) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1553-1555) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/21 S.1555-1557) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/21 S.1557-1559) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/21 S.1559-1562) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/21 S.1562-1563) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1564-1565) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1565-1566) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/21 S.1566) - Industriepolitik der Landesregierung Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 30.03.2021 Drucksache 20/5438 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA - Digitalisierungsförderung für Krankenhäuser Bedingungen für die Beantragung der Förderung, Anzahl der genehmigten Anträge, Dauer des Genehmigungsverfahrens, Haushaltstitel der Fördermittel, Maßnahmen für Digitalisierungskonzepte Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 18.09.2019 und Antwort 06.12.2019 Drucksache 20/1236 - Digitalen Wandel an den hessischen Museen begleiten und unterstützen Bewahrung und Würdigung von Kunst- und Kulturgütern als kulturelles Erbe, Unterstützung der digitalen Strategie im Rahmen des Masterplans Kultur unter Einbindung digitaler Vermittlungsangebote im Internet und Nutzung sozialer Medien, Forderung eines Digitalisierungskonzeptes mit Priorisierung der Bestandsdigitalisierung, Entwicklung einer gemeinschaftlichen Strategie zur Bereitstellung von Daten für Wissenschaft und Öffentlichkeit in Abstimmung mit dem Hessischen Museumsverband Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 18.09.2019 Drucksache 20/1241 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/7 19.09.2019 (ö) Annahme - Gutachten zum Gesetzentwurf "Starke Heimat Hessen" Begründung und Zeitpunkt sowie Kosten der Beauftragung des Gutachtens Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 19.09.2019 und Antwort 13.12.2019 Drucksache 20/1251 - Digitale Bildung in Hessen braucht mehr als ein Gesetz zur Umsetzung des Digital-Pakts Unzulänglicher Finanzrahmen, Bereitstellung von Landesmitteln zur Optimierung des Bildungssystems (u.a. Entbürokratisierung), Mahnung zur schnellen Umsetzung der Vergabe dienstlicher Mailadressen an Lehrkräfte, Forderungen: Aufgriff der Bedenken von Verbänden und Schulträgern bzgl. Förderrichtlinien und Rahmenvereinbarungen, Schulcloud, Bericht an Ausschuss über den Praxisbeirat Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 24.09.2019 Drucksache 20/1271 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1526-1537 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/11 16.10.2019 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1526, 1533-1535) Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/21 S.1526-1528) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/21 S.1528-1529) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/21 S.1529-1530) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1530-1532) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/21 S.1532-1533) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/21 S.1535) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/21 S.1535-1537) Kultusminister - Expertenkommission "Rat für Digitalethik" in Hessen Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 24.09.2019 Drucksache 20/1274 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/8 04.12.2019 20/9 12.02.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/6 (nicht öffentlich) 20.11.2019 - Digitale Infrastruktur in Hessen Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 24.09.2019 Drucksache 20/1275 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/8 04.12.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/5 (nicht öffentlich) 20.11.2019 - Informationsveranstaltungen der Hessischen Landesregierung zur Umsetzung des Digitalpaktes an Schulen Informationsveranstaltungen zum Thema Digitalisierung aufgelistet nach Schulamtsbezirk, Inhalte und Teilnehmerkreis Kleine Anfrage Hartmann, Karin, SPD 31.10.2019 und Antwort 12.02.2020 Drucksache 20/1484 - Internetanschlüsse an hessischen Schulen Anzahl der Schulen mit gigabitfähigem Internetanschluss und Entwicklung seit 2016, Einschätzung zum Ausbau der Anschlüsse bis 2022, Zahl der Schulen im Rahmen der landesseitig kofinanzierten Ausbauprojekte aufgelistet nach Antragsteller, Stellenwert einer leistungsfähigen Internetverbindung Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 01.10.2019 und Antwort 29.11.2019 Drucksache 20/1305 - Bereitstellung der finanziellen Mittel für den DigitalPakt Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 02.10.2019 Drucksache 20/1311 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/11 16.10.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Digitalisierung an hessischen Hochschulen I Ziele des Hessischen Digitalpaktes an Hochschulen, finanzielle Mittel außerhalb des Hochschulbudgets in 2018 und 2019, Professuren im Bereich der Digitalisierung, Planung und Vergabeverfahren zum Aufbau von jeweils einem Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz und einem für verantwortungsbewusste Digitalisierung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.10.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1326 - Digitalisierung an hessischen Hochschulen II Mögliche Maßnahmenumsetzung zur Digitalisierung in Verbünden, Projekte im Bereich der IT-Infrastruktur und der Lehre, Grundgedanke und Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie, Ziel der Strategie, Stellenwert von Digitalisierung und Bildung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.10.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1327 - Gesetz über das Programm "Starke Heimat Hessen" Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/784- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/1240 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.10.2019 Drucksache 20/1409 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/9 23.10.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1428 23.10.2019 Beschluss: Annahme - Eine Chance für den Fortschritt: komfortable Reiseplanung ermöglichen - mit Datentransparenz im ÖPNV Forderung nach einem datenschutzkonformen Open-data-Gesetz unter Berücksichtigung der Nutzung, Weiterverbreitung und -verwendung öffentlicher, nicht personenbezogener Daten, Befürwortung der Weiterentwicklung innovativer Mobilitätsplattformen, Einschränkung der Nutzung dieser Plattformen in Hessen wegen fehlender offener und maschinenlesbarer Fahrplaninformationen und Echtzeitdaten Antrag Fraktion der Freien Demokraten 22.10.2019 Drucksache 20/1423 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 S.1895-1904 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/8 04.12.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1659 04.12.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/11 27.11.2019 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1895-1896) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/25 S.1896-1897) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1897-1898) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/25 S.1899-1900) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/25 S.1900-1901) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/25 S.1901-1903) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1903-1904) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Sektorenübergreifendes Entlassmanagement sowie insgesamte Entwicklung der sektorenübergreifenden Versorgung in Hessen Anzahl vom sektorenübergreifenden Entlassungsmanagement profitierender Patientinnen und Patienten, Rückmeldungen der beteiligten Akteure, Unterstützung des Projekts, weitere Projekte zur Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgung, kreisübergreifende Maßnahmen, Einführung eines Landesgremiums, Möglichkeiten zur Förderung im Rahmen des Krankenhaus-Strukturfonds, Lösungen des Eckpunktepapiers der Bund-Länder-Arbeitsgruppe, geplante Reform der Notfallversorgung, Förderung regionaler Gesundheitsnetze und lokaler Gesundheitszentren, Rechtsgrundlagen für die Telematikinfrastruktur und Förderung von Innovationsprojekten in Telemedizin und E-Health Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 23.10.2019 Drucksache 20/1425 Antw 17.02.2020 Drucksache 20/2423 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3696-3706 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/48 S.3696-3698) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/48 S.3698-3699) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3699-3700) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/48 S.3700-3701) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3701-3703) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3703-3705) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3705-3706) als Minister für Soziales und Integration - Schulportal Hessen Zugriff auf die Website seit Februar 2019, Anwendungen innerhalb des Portals, Kosten und Stellenanzahl für die Entwicklung, Beteiligung der Nutzerinnen und Nutzer, Verknüpfung zur Lehrer-und-Schüler-Datenbank, Anzahl der Werkverträge für Lehrkräfte in 2018 mit Angabe der Wertsumme Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 29.10.2019 Drucksache 20/1462 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/14 05.02.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/14 10.01.2020 - Entwicklung des Programms "Digitale Schiene Deutschland" in Hessen Beginn des Projektes digitaler Stellwerke, Beratungen bezüglich der Errichtung, Zusammenarbeit des Landes mit dem Bund und DB Netz AG zur Umsetzung des Schienennetzausbaus und der Digitalisierung Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD; Eckert, Tobias, SPD 31.10.2019 und Antwort 29.11.2019 Drucksache 20/1478 - Informationsfreiheit in Justizvollzugsanstalten Auflistung der neu angeschafften Bücher für die Bibliotheken der verschiedenen Justizvollzugsanstalten, Ausleihverfahren und Prüfung von Beschaffungswünschen, Zugänglichkeit von Gesetzestexten, Voraussetzungen für den Besitz von Empfangsgeräten, Regelungen für Schenkungen, Möglichkeit zum Erwerb von Konsolenspielen, Zugang zum Internet; zahlreiche Anlagen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 04.11.2019 und Antwort 13.12.2019 Drucksache 20/1492 - Modellprojekt Smart Cities Bewertung des Wettbewerbs, Informierung und Werbung für das Bundesprogramm, Landesprogramme und Maßnahmen zur Unterstützung der Kommunen bei der Entwicklung zu einer "Smart City" Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD 06.11.2019 und Antwort 27.12.2019 Drucksache 20/1503 - Fünf-Punkte-Arbeitsprogramm für Hessen: Teil 2 Neue Verwaltungsleistungen seit Beginn der 20. Wahlperiode, Portalverbund als Vernetzung der Verwaltungsportale des Bundes und der Länder, Probleme bei der technischen Realisierung, zugängliche Inhalte im Verbund, Maßnahmen zum Aufbau einer gemeinsamen Onlineplattform, Stand der Umsetzung des Hessischen E-Government-Gesetzes und des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz), Entwicklung und Anbindung an ein Online-Gateway, Einrichtung des Referats "Smart City/Smart Region", finanzielle Mittel im Jahr 2020, Weiterentwicklung der Digitalisierung in Kommunen, Stand der Lizenzierung der Digitalisierungsplattform "civento" Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 21.11.2019 Drucksache 20/1569 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/10 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/8 21.01.2020 - Fünf-Punkte-Arbeitsprogramm für Hessen: Teil 3 Förderung von Methoden und Technologien der Künstlichen Intelligenz, Gründung und Schwerpunkte des Hessischen Kompetenzzentrums für verantwortungsbewusste Digitalisierung, Forschungsgebiete neu gegründeter Professuren, Stipendien für Start-Up Unternehmen, Weiterentwicklung der Strategie "Digitales Hessen" und des House of IT, Maßnahmen zu den Themen Digitale Arbeit, Digitale Sicherheit und Digitale Teilhabe Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 21.11.2019 Drucksache 20/1570 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/10 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/10 04.02.2020 - Stellenbesetzung im Digitalministerium Dringlicher Berichtsantrag Löber, Angelika, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Fraktion der SPD 26.11.2019 Drucksache 20/1582 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/8 04.12.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kurzintervention des Abg. Naas zur Rede des Abg. Felstehausen betreffend Eine Chance für den Fortschritt: komfortable Reiseplanung ermöglichen - mit Datentransparenz im ÖPNV - hier: Antrag Drs 20/1423 Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 S.1902-1903 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1902-1903) - Time Machine und Gigabitverbindungen von Staatsarchiven gigabitfähige Internetanschlüsse an staatlichen Archiven, Zusammenarbeit mit Time Machine, Einwerbung von Fördermitteln als Drittmittel, Entwicklung und Unterstützung von Big-Data-basierten Forschungsprojekten an Archiven, Konzept zur Digitalisierung der Archive Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 27.11.2019 und Antwort 10.01.2020 Drucksache 20/1596 - Stellungnahme der Landesregierung betreffend den siebenundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Ersten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 47. Datenschutzbericht -Drs 20/704- Vorlage der Landesregierung Landesregierung 02.12.2019 Drucksache 20/1635 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2690-2700 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/9 12.02.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2385 12.02.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/34 S.2690-2691) Ronellenfitsch, Michael, Prof. Dr. (PlPr 20/34 S.2691-2693) Hessischer Datenschutzbeauftragter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2693-2694) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2694-2695) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/34 S.2696-2697) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/34 S.2697-2698) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/34 S.2698) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2698-2699) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/34 S.2699-2700) als Minister des Innern und für Sport - Hessen gestaltet die Zukunft: Digitaler Wandel für und mit den Menschen Debatte über den Ausbau der Breitband- und Mobilfunknetze, Digitalisierung in den Bereichen: Schule, öffentliche Verwaltung, Wirtschaft, Forschung, Hochschulen, u.a. Regierungserklärung Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Plenarprotokoll 20/26 10.12.2019 S.1957-1974 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/26 S.1957-1959) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/26 S.1959-1962) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/26 S.1962-1964) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/26 S.1965-1966) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/26 S.1967-1969) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/26 S.1969-1971) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/26 S.1972-1974) - Bürgerrechte achten - Energiepolitik ideologiefrei gestalten Bekenntnis zu Grund- und Bürgerechten, Digitalisierung und damit einhergehende Informationsverbreitung als Chance politischer Partizipation, Begrüßung des ehrenamtlichen Engagements der Bürgerinitiativen für Erhalt der Natur und gegen Ausbau der Windkraftanlagen, Respekt und Achtung vor Willensäußerung im Sinne der Meinungsfreiheit und Verurteilung jeglicher Verunglimpfungen, Missbilligung der Aussage von MdB Oliver Krischer im Zusammenhang mit Debatte über Abstandsregelung für Windkraftanlagen ("Anti-Windkraft-Taliban") Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.12.2019 Drucksache 20/1647 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2197-2215 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2500-2501 (1. Video) (2. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/13 15.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1887 15.01.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2197-2199, 2214-2214) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2200-2201, 2215-2215) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/28 S.2202-2203, 2212-2212) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2203-2205) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/28 S.2205-2206, 2213-2214) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2207-2208, 2212-2213) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2208-2211) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2211-2212) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/28 S.2214-2215) - Automatisierung des Asylverfahrens - Teil I Fortschritte bei der Digitalisierung des Asylverfahrens seit 2016, Anzahl der Personalisierungsinfrastruktur-Komponenten, Kosten durch die Veränderungen im Verfahren, Vorschriften für den Zugriff auf die Datensätze von Asylbewerbern Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE 05.12.2019 und Antwort 09.03.2020 Drucksache 20/1670 - Automatisierung des Asylverfahrens - Teil II Sicherstellung der Zweckbindung der Daten, Vorschriften zur Sicherung der Identität durch Fingerabdrücke bei Kindern, Regelungen zur Löschung von personenbezogenen Daten, Vereinbarung des Einsatzes von Personalisierungsinfrastruktur-Komponenten mit dem Grundsatz der Datenminimierung Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE 05.12.2019 und Antwort 09.03.2020 Drucksache 20/1671 - Automatisierung des Asylverfahrens - Teil III Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE 05.12.2019 und Antwort 09.03.2020 Drucksache 20/1672 - Koordinierung der Förderprogramme des Bundes und des Landes Hessen im Bereich Digitalisierung der Prozesse in Verwaltung und Wirtschaft Programme zur Förderung digitaler Prozesse insbesondere für Selbstständige, Freiberufler, kleinere und mittlere Unternehmen, digitale Existenz- und Unternehmensgründungen, im Handwerk und digitaler Innovationsvorhaben; Investitionen in technische Mittel und Anwendungssoftware, Produkte für die Umstellung in Verwaltung, Stadtentwicklung, kommunalen Eigenbetrieben und Daseinsvorsorge, Hochschulen und Sozial- und Wohlfahrtseinrichtungen; digitale Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, intelligente Produktverfahren und Open Data, Übersicht der Verantwortlichkeiten, Bundesprogramme im digitalen Bereich, zentrale Beratungsstelle für Landes- und Bundesprogramme, Koordination und Abstimmung der Fachreferate Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 10.12.2019 Drucksache 20/1707 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/11 17.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/11 02.03.2020 - Ökonomischen und umweltschonenden Steillagenweinbau fördern Rückgang der Behandlung des Steillagenweinbaus mit Pflanzenschutzmitteln mittels Hubschraubern, Förderung des Einsatzes von Drohnen im Weinbau in Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim, des Projektes Digikopter sowie von Pheromonen als umweltfreundliches Verfahren zur Traubenwicklerbekämpfung anstelle des Insektizideneinsatzes Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.12.2019 Drucksache 20/1758 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 (ö) Annahme - Beschulung in den Justizvollzugsanstalten Teil I Vorschriften für den schulischen und berufsschulischen Unterricht Inhaftierter, Qualifikation der Lehrkräfte, Anzahl der beschulten Gefangenen im Haupt- oder Realschulkurs sowie im Bereich der Vollausbildung oder Umschulung aufgelistet nach Justizvollzugsanstalt, Einsatz von digitalen Medien Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 14.01.2020 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/1793 - Sachstand und Zukunft des Handwerks in Hessen Zahl der betrieblichen Neugründungen und Abmeldungen seit 2010, Umsatzentwicklung der Betriebe, Übersicht der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten bis 2017, Maßnahmen für einen fairen Wettbewerb, Verwendung von Datenmodellierung zu Planungszwecken, Defizite im Bereich der Schwarzarbeit und Scheinselbständigkeit, Erhöhung der Tarifbindung, gemeldete Berufsausbildungsstellen, Höhe der Landesmittel der Initiative "JOBLINGE", Projekte zur Nachwuchsgewinnung, Gleichwertigkeit von Bildungsgängen, Gesellen- und Meisterprüfungen bei A-Handwerken, Stärkung der dualen Ausbildung, Stellenwert überbetrieblicher Ausbildungsstätten, Anzahl der Auszubildenden in 2010 und 2019, Zuständigkeit der Beschulung in einzelnen Berufen, eingesetzte Werbemaßnahmen, Sicherung des Fachkräftebedarfs, Generationenwechsel in den Betrieben, Digitalisierung im Handwerk, Fördermittel für Digitalisierungsberatung Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 21.01.2020 Drucksache 20/2087 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/16 20.08.2020 - Fachbeirat Digitale Pilotregion Ziele, inhaltliche Schwerpunkte, Mitglieder und Sitzungen des Fachbeirates Digitale Pilotregionen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 28.01.2020 und Antwort 06.03.2020 Drucksache 20/2132 - Vertiefte Beziehungen und Freihandel mit dem Vereinigten Königreich Bedauern über den EU-Austritt Großbritanniens und Nordirlands Ende Januar 2020, Bekenntnis zum europäischen Binnenmarkt, Sicherung eines umfassenden Freihandelsabkommens sowie zum Finanzplatz Frankfurt, weiterer Handlungsbedarf in der Europäischen Union insbesondere im Hinblick auf den internationalen Wettbewerb und die Digitalisierung Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.01.2020 Drucksache 20/2141 Plenarprotokoll 20/32 30.01.2020 S.2507-2515 (Video) Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/7 13.02.2020 zurückgezogen: am 13.02.2020 - EUA 20/7 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2512-2513) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/32 S.2507-2508) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/32 S.2508-2509) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2510-2511) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/32 S.2511-2512) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2513-2514) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/32 S.2514-2515) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Gigabitkommunen und -region FrankfurtRheinMain Inhalt der Absichtserklärung mit Vodafone, Prognose zum Abschluss der Aufrüstung, fortlaufende Evaluierung der Maßnahmen auf operativer Ebene, Einbindung kommunaler Unternehmen Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD 20.02.2020 und Antwort 03.04.2020 Drucksache 20/2452 - Förderrichtlinie zur Umsetzung des DigtalPakts Schule Finanzielle Unterstützung durch Bund und Land, Höhe des Eigenanteils auf kommunaler Ebene, Beantragung der Förderung durch Schulträger, Konzepte für technischen Support, Zweckbindungsfristen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.02.2020 und Antwort 16.04.2020 Drucksache 20/2475 - Bericht des Kultusministeriums betreffend Schulportal Hessen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/15 11.03.2020 - Funktionen und Ausgestaltung des Schulportals Zugriffsmöglichkeiten auf das Portal, Einbindung einer Messenger-Funktion, Erläuterung der Lernplattform "Moodle" und des E-Portfoliosystems "Mahara", datenschutzrechtliche Vorgaben zum Schutz personenbezogener Daten, mögliche Funktionen in Verbindung mit "Learning Analytics", Zuständigkeit der Evaluierung Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 12.03.2020 und Antwort 27.04.2020 Drucksache 20/2553 - Steuerungsgremium OZG Zeitpunkt der Konstituierung des Gremiums, Organisationsregelungen in der Geschäftsordnung, personelle Besetzung aufgelistet nach Institution Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 01.04.2020 und Antwort 12.05.2020 Drucksache 20/2600 - Achtundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Zweiter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den achtundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Zweiten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 06.04.2020 Drucksache 20/2607 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/3797 Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4670-4680 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4024 04.11.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Geschlossene Bildungseinrichtungen aufgrund der Ausbreitung von SARS-CoV-2 Regelungen zur Beschulung außerhalb des Präsenzunterrichts, Maßnahmen zur Sicherstellung der gleichberechtigten Unterrichtsteilhabe, Kommunikationsformen zur Vermittlung von Lerninhalten, Austausch zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, Projektbüros für individuelle Förderungen, Erkenntnisse hinsichtlich der Nutzung des Schulportal Hessen, Überlegungen zur Wertung des Schuljahres und der Versetzung in die nächste Jahrgangsstufe Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 08.04.2020 und Antwort 23.06.2020 Drucksache 20/2612 - Beschulung in Hessen unter den Bedingungen des Ausnahmezustandes Forderung an Landesregierung hinsichtlich eines zu entwerfenden Rahmens zur Handlungspraxis für Schulen mit diversen Maßnahmen (u.a. Zeitrahmen für Präsenzunterricht, Zielgruppe der Beschulungsmaßnahme, Aufspaltung der Klassenverbände auf ca. 10 Schüler) gemäß der Schulautonomie und Hinwirken einer bundeseinheitlichen Konzeption zur Sicherstellung der Beschulungsfähigkeit (Präsenzunterricht, digital unterstützter Fernunterricht und Heimbeschulung), Anhebung monatlicher Dienstbezüge als Dank für die Einsatzbereitschaft der Lehrkräfte Antrag Fraktion der AfD 09.04.2020 Drucksache 20/2614 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/25 28.10.2020 (ö) zurückgezogen: am 28.10.2020 - KPA 20/25 - Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs und zum Abbau von Bürokratie bei der Vergabe öffentlicher Aufträge Streichung sozialer und ökologischer Kriterien im Zusammenhang mit dem Auftragsgegenstand und mit Aspekten des Produktionsprozesses, Anpassung der bestehenden Vergabefreigrenzen an die preisliche Entwicklung, Digitalisierung des Vergabeprozesses und Verkürzung der Zahlungsfristen Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 27.04.2020 Drucksache 20/2658 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2954-2961 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5188-5197 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/22 07.09.2020 (ö) 20/27 20.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4451 20.01.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: WVA 20/15 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 07.09.2020 20/22 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/15 Teil 1 WVA 20/15 Teil 2 WVA 20/15 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2954-2955; PlPr 20/65 S.5188, 5193-5194) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/39 S.2955-2956; PlPr 20/65 S.5190-5191) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2956-2957; PlPr 20/65 S.5192-5193) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/39 S.2957-2958; PlPr 20/65 S.5188-5190) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/39 S.2958) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2959; PlPr 20/65 S.5194-5196) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2959-2961; PlPr 20/65 S.5196-5197) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/65 S.5191-5192) - Gesetz zur Stärkung der digitalen Bildung im Hessischen Schulgesetz Nutzung digitaler Lehr- und Lernsysteme und Netzwerke, im Bedarfsfall anstelle des Präsenzunterrichtes Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 28.04.2020 Drucksache 20/2666 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/4953 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2970-2979 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4930-4935, 4942 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5295-5301 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/16 13.05.2020 20/18 03.06.2020 20/23 16.09.2020 (ö) 20/25 28.10.2020 20/27 20.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3949 28.10.2020 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/4449 20.01.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: KPA 20/19 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 16.09.2020 20/23 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/19 Teil 1 KPA 20/19 Teil 2 KPA 20/19 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2970-2971; PlPr 20/62 S.4930, 4935-4935; PlPr 20/66 S.5295-5296, 5300) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/39 S.2971-2972; PlPr 20/62 S.4930-4932; PlPr 20/66 S.5298) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/39 S.2972-2973; PlPr 20/62 S.4932-4933; PlPr 20/66 S.5297) Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/39 S.2973-2975; PlPr 20/66 S.5296-5297) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2975-2976; PlPr 20/62 S.4934; PlPr 20/66 S.5299-5300) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2976-2977; PlPr 20/62 S.4934; PlPr 20/66 S.5298-5299) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/39 S.2977-2979; PlPr 20/62 S.4934-4935; PlPr 20/66 S.5300-5301) Kultusminister Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4930) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/62 S.4933-4934) - Fernunterricht während der Corona-Pandemie Einbeziehung der Rückmeldungen aus der Schulpraxis insbesondere nach Aussetzung des Präsenzunterrichts, Weiterentwicklung von schulischen Prozessen, individuelle Konzepte an Schulen, Möglichkeit des Austauschs über eine digitale Lern- und Arbeitsplattform im Schuljahr 2020/2021, Unterstützung der Schülerinnen und Schüler mit schulbezogenen Sommercamps und der Ferienakademie 2020 während der Schulferien Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 29.04.2020 und Antwort 03.09.2020 Drucksache 20/2675 - Lage der Schulen sowie getroffene und erforderliche Maßnahmen im Kontext der Covid-19-Kriesenbewältigung Gründe für den Zeitpunkt sowie Pläne über weitere Stufen der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, Vorlauf der Schulen zur Vorbereitung und Umsetzung der Maßnahmen zum Infektionsschutz, Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen, Wiederaufnahme im Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung sowie geistige Entwicklung, Bewertung der seit dem 27. April gemachten Erfahrungen im Schulbetrieb, Flexibilität der Zeitmodellansätze, Bewertung einer Maskenpflicht im Unterricht im Hinblick auf die Kommunikation, Haltung zum Tragen von Masken in der Pause, Anzahl der am Präsenzunterricht teilnehmenden Schüler, Fernbleiben von Schülern wegen Zugehörigkeiten zu Risikogruppen, Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung auf Prüfungen, Inanspruchnahme der Notbetreuung an Schulen, Vorgaben zum Anspruch auf Notbetreuung, Anzahl der eingesetzten Lehrkräfte, Beschaffung von Hygienemittel und Schutzausrüstung, Beseitigung von Hygienemängeln, Sicherheitsabstand in Schulbussen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 05.05.2020 Drucksache 20/2689 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/16 13.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Der öffentliche Gesundheitsdienst hat eine zentrale Bedeutung in der Corona-Krise Forderungen: personelle Aufstockung der Gesundheitsämter sowie Bereitstellung weiterer Ressourcen und Unterstützung bei Wiederaufnahme von Angeboten wie Sprechstunden, Weitergabe der Erkenntnisse zum Infektionsgeschehen an Bevölkerung, Erarbeitung einer Image- und Informationskampagne für Studenten gemeinsam mit Kommunen und Universitäten, Einrichtung eines runden Tischs "Stärkung ÖGD" u.a. zur Optimierung, Digitalisierung der Prozesse und Imagekampagne Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 05.05.2020 Drucksache 20/2691 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2995-3001 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3262 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/28 14.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2767 14.05.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2995, 2997-2998) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/39 S.2995) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2996-2997) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/39 S.2998) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2998-2999) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/39 S.2999-3000) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.3000-3001) als Minister für Soziales und Integration - Handlungsfähige Justiz in Hessen während der Corona-Pandemie Pandemiepläne für die Justiz, Sicherung der Funktionsfähigkeit der Justiz, Auswirkungen der Pandemie auf Gerichtsverfahren, Gründe für die Nichteinstufung von Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern sowie Gerichtsvollziehern als systemrelevante Berufe, Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeit des Ministeriums der Justiz vor einer Ansteckung, Befugnis zur Möglichkeit der Telearbeit und technische Ausstattung der Bediensteten, Sicherstellung ausreichender Serverkapazitäten, u.a.m Dringlicher Berichtsantrag Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 06.05.2020 Drucksache 20/2695 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/12 14.05.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona-Pandemie - Home-Office von Mitarbeitern von Behörden des Landes Hessen Möglichkeit des Home-Office in der Landesregierung während der Corona-Pandemie, Anzahl der Beschäftigten im Home-Office zwischen März und Mai 2020, elektronische Aktenführung und Vorgangsbearbeitung in der Landesverwaltung, Beispiele nicht digitalisierter Daten, Hardware-Ausstattung und Fernzugriffslösungen der Landesverwaltung, telefonische Kommunikationslösung im Home-Office, Möglichkeit von Telefon- und Videokonferenzen, u.a.m.; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 12.05.2020 und Antwort 06.10.2020 Drucksache 20/2729 - Maßnahmen zur Umsetzung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes geplante Maßnahmen zur Umsetzung, Vernetzung der Ausländerbehörden und Nutzung einer gemeinsamen Datenbank, Kompetenzen der zentralen Ausländerbehörde in Darmstadt, Maßnahmen zur Effizienzsteigerung der Behörden, Implementierung der E-Akte Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 12.05.2020 und Antwort 29.06.2020 Drucksache 20/2731 - WLAN in Senioren- und Pflegeheimen Erkenntnisse zur Ausstattung mit WLAN in Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Förderung von Maßnahmen zur Digitalisierung in Pflegeeinrichtungen, Unterstützung der Einrichtungen bei der Einführung neuer digitaler Technologien, Unterstützung bei der Ausstattung mit digitalen Endgeräten für Bewohnerinnen und Bewohner Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 12.05.2020 und Antwort 03.07.2020 Drucksache 20/2734 - Wirtschaftsförderprogramm: "Digital-Zuschuss - Zuschuss zu Digitalisierungsmaßnahmen" Anzahl der Anträge auf Digital-Zuschuss, Zahl der Anträge nach Verwendungszweck und Fördervolumen in den Jahren 2018 und 2019, Gründe und Anzahl abgelehnter Anträge, Möglichkeit der Förderung für die Anschaffung im Bereich Videokonferenzsysteme, Homeofficetechnik und Telemedizinsysteme; Förderung digitaler Kundenschnittstellen und Vertriebskanäle Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 12.05.2020 und Antwort 26.06.2020 Drucksache 20/2738 - Mobiles Arbeiten in der Landesverwaltung Bewertung des Potenzials und Maßnahmen zur Etablierung von mobilem Arbeiten und anderen innovativen Ansätzen der Arbeitsgestaltung für die Landesverwaltung, Zahl der Genehmigungen von Homeoffice vor bzw. während der Corona-Pandemie, Anzahl der Nutzerinnen und Nutzer von Fernzugriffslösungen, verfügbare Videokonferenz- und Messenger-Dienste; Anlagen Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 28.05.2020 Drucksache 20/2862 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/16 26.10.2020 - Digitale Schule - Aktueller Stand Bereitstellung und Verteilung digitaler Endgeräte, Ermittlung der Ausstattungsbedarfe, Vergaberahmenverträge für kostengünstige und zeitnahe Beschaffung der Geräte, Nutzung des Schulportals an Schulen, Unterstützung des häuslichen Lernens, Zahl der Anträge im Rahmen des Digitalpaktes, Zuordnung der Fördermaßnahmen nach Schulträgerbezirken, Höhe der bislang abgerufenen Gelder; Anlage Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 14.05.2020 und Antwort 18.08.2020 Drucksache 20/2768 - Umgang mit Sammlungsgütern aus kolonialen Kontexten Unverzichtbarkeit der Überprüfung und Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit des Sammlungsguts in Museen insbes. durch Provenienzforschung und Digitalisierung, Rückgabe der zu Unrecht erworbenen Kulturgüter unter Berücksichtigung des Einhaltens des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes, Beachtung ethischer Standards bei Rückführung menschlicher Überreste, Forderung nach Initiative zur Errichtung einer Ethikkommission für Streitfälle und einer "Agentur für die internationale Museumskooperation" Antrag Fraktion der Freien Demokraten 18.05.2020 Drucksache 20/2772 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.4949 (Video) Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/22 25.02.2021 von TO abgesetzt - Hessen ist schön - Urlaub in Hessen aktiv vermarkten - hessische Hotels und Gaststätten in der Krise unterstützen Feststellung der pandemiebedingten Erhöhung innerländlicher Urlaubsreisen und entstehende Chancen für Tourismus- und Gastronomiebetriebe in Hessen, Forderung nach einer Kampagne durch Hessen-Agentur und Tourismusverband sowie Unterstützung bei Bündelung, Vernetzung und Vermarktung von touristischen Angeboten gemeinsam mit Destinationen und Verbänden, Weiterentwicklung des Tourismuspolitischen Handlungsrahmens 2015 mit Schwerpunkt auf Ausbau und Vernetzung digitaler Angebote Antrag Fraktion der Freien Demokraten 18.05.2020 Drucksache 20/2773 Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3239-3252 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3240-3241) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3241-3243) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/42 S.3243-3245) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/42 S.3245-3246) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/42 S.3246-3248) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/42 S.3248-3249) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3249-3251) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3251-3252) - Projekt "Digitale Dörfer" Bewertung und Unterstützung des Projekts "Digitale Dörfer", Maßnahmen zur Informierung der Gemeinden über die Plattformen für Smart-City-Lösungen Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD; Eckert, Tobias, SPD 18.05.2020 und Antwort 19.06.2020 Drucksache 20/2781 - Digitale Teilhabe für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen - Lehr- und Lernmittelfreiheit müssen auch in der Krise gelten Aufstockung des Sofortausstattungsprogramms des Bundes, Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten, Fortsetzung des Breitbandausbaus insbes. im ländlichen Raum Antrag Fraktion DIE LINKE 19.05.2020 Drucksache 20/2785 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/40 26.05.2020 S.3035-3049 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3476 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/18 03.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2910 03.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/40 S.3035-3037) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/40 S.3037-3039) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/40 S.3039-3041) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/40 S.3041-3042) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/40 S.3042-3044) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/40 S.3045-3046) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/40 S.3046-3048) Kultusminister Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/40 S.3048-3049) - Digitale Unterstützung für die Pandemiebekämpfung - Hessen braucht ein Umsetzungskonzept für die Bundes-Corona-App Allgemeines Vorantreiben von technischen Lösungen im Gesundheitswesen und Forcierung der Entwicklung der Corona-App, Begrüßung der App-Architektur u.a. hinsichtlich Datenschutz und informeller Selbstbestimmung, Erfordernis der europaweiten Kompatibilität, Forderung nach Konzept für Einführung und Nutzung der App in Hessen Antrag Fraktion der Freien Demokraten 19.05.2020 Drucksache 20/2789 Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/11 17.06.2020 (ö) Ablehnung - Tablets für alle - Teilhabe an digitaler Bildung ermöglichen Wachsende Bedeutung des digitalen Lernens und Lehrens insbesondere in der Corona-Pandemiezeit, Sofortprogramm der Bundesregierung hinsichtlich der Teilhabe an digitaler Bildung durch Unterstützung von online-Lehrmaterial und Ausstattung der Schülerschaft und Lehrer mit mobilen Endgeräten (Laptops, Notebooks, Tablets), Ausbau der Lehrerfortbildung für Lernen auf Distanz, Befürwortung einheitlicher Softwarelösungen für Videokonferenzen und Austausch von Dokumenten, kurzfristige Bereitstellung von webinaren für Lehrkräfte Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der SPD 25.05.2020 Drucksache 20/2824 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/40 26.05.2020 S.3035-3049 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3476 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/18 03.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2911 03.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/40 S.3035-3037) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/40 S.3037-3039) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/40 S.3039-3041) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/40 S.3041-3042) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/40 S.3042-3044) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/40 S.3045-3046) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/40 S.3046-3048) Kultusminister Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/40 S.3048-3049) - Schnelle Ausstattung hessischer Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten Forderungen im Zuge der Corona-Pandemie: digitale Ausstattung aus dem Nachtragshaushalt und zügige Verteilung der Mittel an Schulträger, Kriterien zur Verteilung der Endgeräte, Identifikation weiterer Bedarfe im Bereich digitales Lernen für den Nachtragshaushalt (u.a. Festlegung technischer Mindest- und Supportstandards für Hard- und Software), Ermöglichung des datenschutzkonformen und sicheren Arbeitens der Lehrkräfte Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.05.2020 Drucksache 20/2844 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/40 26.05.2020 S.3035-3049 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/18 03.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2913 03.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/40 S.3035-3037) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/40 S.3037-3039) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/40 S.3039-3041) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/40 S.3041-3042) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/40 S.3042-3044) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/40 S.3045-3046) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/40 S.3046-3048) Kultusminister Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/40 S.3048-3049) - Geodaten offen bereitstellen - innovative Geschäftsmodelle fördern, Standortnachteil für Hessen aufheben Forderung nach unentgeltlicher Bereitstellung von mit öffentlichen Mitteln erhobenen Geodaten im Open-Data-Prinzip und Ermöglichung der kommerziellen und nichtkommerziellen Nachnutzung durch freie Lizenz Antrag Fraktion der Freien Demokraten 20.05.2020 Drucksache 20/2869 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4202-4211 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4791-4792 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4172 25.11.2020 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4202-4204, 4210-4211) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/55 S.4204-4205, 4209-4209) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4205-4206) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/55 S.4206-4208) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4208-4209) Banzer, Jürgen, CDU (PlPr 20/55 S.4209) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4209-4210) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Schuljahresstart 2020/2021 unter Corona-Bedingungen Schulöffnung und Anordnungen von Quarantänemaßnahmen, Maskenpflicht an Schulen, keine Anordnung von Klassenteilungen, Anzahl der Nutzungen des Testangebots des Landes für den Schulbereich bis zum Schuljahresbeginn, Testangebot für Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiterinnen, Anstieg der Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerstellen, Einschätzung des Vertretungsbedarfs, Anzahl der vom Präsenzunterricht befreiten Lehrkräfte mit ärztlicher Bescheinigung, Erkenntnisse zu Klagen gegen die Schulöffnungen, Definition und Grundsätze eines "möglichst gleichgestelltem Distanzunterricht", Einbeziehung der Schülerinnen und Schülern mit erhöhtem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs, Beschaffung und Bereitstellung von schulgebundenen digitalen Endgeräten, Schulbuskapazitäten, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 11.08.2020 Drucksache 20/3364 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/20 19.08.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Bildungsqualität in Zeiten von Corona kurzzeitige Schulschließungen aufgrund von Infektions- oder Verdachtsfällen, Unterstützung und Beratung bei der Wiederaufnahme des Schulbetriebs, gemeldete Unterschreitungen der Mindestvorgaben, Anzahl der Schülerinnen und Schüler in der Notfallbetreuung, Unterschiede zwischen Notbetreuung und Hortbetreuung, Teilnahme von Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung am Präsenzunterricht, Bewertung der Verpflichtung zur Vorlage einer Selbsterklärung der Symptomfreiheit von Eltern in Kindertagesstätten, Anzahl der Infektions- und Verdachtsfälle an Schulen, Maßnahmen bei bestätigter Infektion mit Covid-19, Anzahl der Ordnungswidrigkeitsverfahren nach § 181 HSchG, Planungen zur Gestaltung von Sommerlerncamps, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2892 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/19 12.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Digitale Lehre an hessischen Hochschulen Möglichkeiten der digitalen Lehr- und Lernformen, Teilnahmen am Projekt "Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen", Verbesserungen durch die Innovationsforen des Projekts, Aufstellung nicht teilnehmender Hochschulen, Lehrevaluation für das Sommersemester 2020, Weiterführung der E-Learning Angebote, Informierung der Studierenden über digitale Angebote, Unterstützung der Lehrenden, Sicherstellung einheitlicher Standards sowie eines sinnvollen Lizenzmanagements, Vorgaben zur verwendeten Software, Fördermittel für IT-Infrastrukturen, Förderung von IT-Projekten im Rahmen des LOEWE-Programms, Förderung hochschulübergreifende Projekte zur Unterstützung der Lehrenden und dadurch entstandene Synergieeffekte, Erhöhung der "Digitalen Souveränität" der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Nutzung und Bedeutung sowie Ausbau der Kapazitäten des deutschen Forschungsnetzes, Förderung von leistungsfähiger Hochleistungsrechner-Hardware an Universitätsstandorten, Zukünftige Sicherung der Förderung des Hochleistungsrechnens, Erforschung und Förderung der Methodenkompetenz, Besetzungsverfahren der Professuren für Künstliche Intelligenz, Höhe der Landesmittel für den Bereich der Künstlichen Intelligenz Große Anfrage Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2893 Antw 28.10.2020 Drucksache 20/3927 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt - Datenschutz für Lehrkräfte an hessischen Schulen Einrichtung personalisierter dienstlicher E-Mail Konten, Bedarfsermittlung und Bereitstellung schulbezogener Endgeräte, Sicherstellung des Schutzes von Daten der Lehrerinnen und Lehrer, datenschutzrechtliche Bewertung des Einsatzes von Bootsticks, Erarbeitung eines Datenschutzkonzeptes Kleine Anfrage Gersberg, Nadine, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 04.06.2020 und Antwort 03.08.2020 Drucksache 20/2918 - Schule in Zeiten der Corona-Pandemie: Sommerferien und die Zeit danach Einzelmaßnahmen des Sachverhalts "Ausbau der IT-Infrastruktur für die Standorte der Bildungsverwaltung", Anzahl beschaffter Bootsticks und Iphones, Ziele des Programms "Digitalisierung Kultus", Höhe der veranschlagten Mittel im Nachtragshaushalt 2020, Ziel und Umfang der HZD-Beratertage, Umsetzung der Videokonferenzlösung für Lehrkräfte und Schulklassen, Ausbau der Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte im Rahmen des Landesprogramms Digitale Schule Hessen, Ausbau des Schulportals und Verbesserung der digitalen Infrastruktur, Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit mobilen Endgeräten, Höhe der Mittel des Sofortausstattungsprogramms Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 05.06.2020 Drucksache 20/2930 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/19 12.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gesetz über das Sondervermögen "Hessens gute Zukunft sichern" (Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz - GZSG) Zweck und Mittelverwendung des bis zu 12 Milliarden errichteten Sondervermögens mit Kreditermächtigung, Finanzierung der Maßnahmen aus dem Sondervermögen bis Ende 2023, Beteiligung des Haushaltsausschusses des Hessischen Landtags, Befristung des Sondervermögens und des Gesetzes bis 31. Dezember 2050 Gesetzentwurf Landesregierung 08.06.2020 Drucksache 20/2951 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/3060, 20/3124 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/43 16.06.2020 S.3269-3298 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3421-3443 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/49 04.07.2020 S.3713-3733 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 04.07.2020 GVBl. Nr. 39 09.07.2020 S.482-484 Namentliche Abstimmung PlPr 20/49 S.3747 - 3749 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/15 17.06.2020 (ö) 20/17 30.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3016 17.06.2020 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/3134 30.06.2020 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/3124 Ausschussvorlagen: HHA 20/10 (nicht öffentlich) 16.06.2020 Anhörung: öffentliche Anhörung HHA 17.06.2020 20/15 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/43 S.3269-3274; PlPr 20/45 S.3438-3441; PlPr 20/49 S.3729-3731) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/43 S.3274-3277; PlPr 20/45 S.3441-3442; PlPr 20/49 S.3714-3717) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/43 S.3277-3281; PlPr 20/45 S.3425-3427) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/43 S.3281-3283) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/43 S.3283-3286; PlPr 20/45 S.3427-3429; PlPr 20/49 S.3719-3721) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/43 S.3286-3289; PlPr 20/49 S.3724-3727) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/43 S.3289-3294; PlPr 20/49 S.3727-3729) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/43 S.3294-3298; PlPr 20/45 S.3435-3438, 3442-3443) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/45 S.3421-3422; PlPr 20/49 S.3713-3714) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/45 S.3422-3425) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3430-3432) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3432-3435) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/49 S.3717-3719) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/49 S.3721-3724) - Gesetz über ein Corona-Kommunalpaket und zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der digitalen kommunalen Bildungsinfrastruktur an hessischen Schulen (Corona-Kommunalpaket-Gesetz) Maßnahmepaket zur Unterstützung der Kommunen, Erweiterung des Digitalpakt-Schule-Gesetzes hinsichtlich des Einsatzes mobiler Endgeräte, Änderung des Kommunalinvestitionsprogrammgesetzes (Art.1), Änderung des Schutzschirmgesetzes (Art. 2), Änderung des Hessenkassegesetzes (Art. 3), Änderung des Hessischen Digitalpakt-Schule-Gesetzes (Art. 4) Gesetzentwurf Landesregierung 08.06.2020 Drucksache 20/2952 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/43 16.06.2020 S.3269-3298 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3421-3443 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/47 30.06.2020 S.3606-3612 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 30.06.2020 GVBl. Nr. 38 03.07.2020 S.462-471 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/15 17.06.2020 (ö) 20/16 24.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3018 17.06.2020 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/3084 24.06.2020 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: HHA 20/10 (nicht öffentlich) 16.06.2020 Anhörung: öffentliche Anhörung HHA 17.06.2020 20/15 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/43 S.3269-3274; PlPr 20/45 S.3438-3441; PlPr 20/47 S.3611-3612) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/43 S.3274-3277; PlPr 20/45 S.3441-3442; PlPr 20/47 S.3608) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/43 S.3277-3281; PlPr 20/45 S.3425-3427) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/43 S.3281-3283) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/43 S.3283-3286; PlPr 20/45 S.3427-3429) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/43 S.3286-3289) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/43 S.3289-3294; PlPr 20/47 S.3609-3610) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/43 S.3294-3298; PlPr 20/45 S.3435-3438, 3442-3443; PlPr 20/47 S.3610-3611) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/45 S.3421-3422; PlPr 20/47 S.3589) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3432-3435) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3430-3432) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/45 S.3422-3425) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/47 S.3606-3607) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/47 S.3607-3608) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/47 S.3608-3609) als Abgeordneter - Schulische Medienbildungskonzepte Zahl der Anträge auf Fördermittel aus dem Digitalpakt Schule, Konzeptentwicklung zur Vorlage bei staatlichen Schulämtern, Personalkapazitäten für Begutachtung, Freigabe und Beratung; Dauer des Prüfungsprozesses, Inanspruchnahme einer Fachberatung Medienbildung durch die Schulen, weitere Beratungsangebote Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 09.06.2020 und Antwort 17.07.2020 Drucksache 20/2956 - Nachhaltigkeitsstandards bei der Beschaffung von IT-Geräten soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeitsstandards bei der Beschaffung von IT-Geräten; rechtlichen Vorgaben und Voraussetzung für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten, Nachhaltigkeitsstandards bei den technischen Anforderungen an Geräte, Berücksichtigung von Arbeits- und Sozialstandards, geeignete Gütesiegel und Zertifizierungen, Maßnahmen zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit der Verwaltungsdigitalisierung, Vorgaben für Schulträger bei der Beschaffung von schulischen IT-Geräten; Anlage Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 15.06.2020 und Antwort 24.09.2020 Drucksache 20/2980 - Schule und Corona: Verlässlich kommunizieren, Schulen unterstützen Begrüßung medizinischer Stellungnahmen hinsichtlich der verantwortbaren Öffnung von Schulen vor dem Hintergrund des Rechts auf Bildung, Kritik an der diesbezüglichen Informationsvermittlung durch die Presse anstelle des Kultusministeriums, Forderung nach Anpassung der bestehenden Konzepte für einen Regelbetrieb unter Coronabedingungen (Hygiene, Quarantäne) sowie Voraussetzungen für die digitale Beschulung (IT-Infrastruktur an Schulen, digitale Lehr- und Lernplattformen) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 16.06.2020 Drucksache 20/2985 Plenarprotokoll 20/43 16.06.2020 S.3307-3315 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/43 S.3307-3308) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/43 S.3308-3309) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/43 S.3309-3310) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/43 S.3310-3311) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/43 S.3311-3312) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/43 S.3312-3313) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/43 S.3313-3315) Kultusminister - Chancengleicher Start ins neue Schuljahr mit klarer Perspektive und höchstmöglicher Verbindlichkeit für Schulen und Familien Dringlicher Antrag Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE 16.06.2020 Drucksache 20/2989 Plenarprotokoll 20/43 16.06.2020 S.3307-3315 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/43 S.3307-3308) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/43 S.3308-3309) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/43 S.3309-3310) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/43 S.3310-3311) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/43 S.3311-3312) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/43 S.3312-3313) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/43 S.3313-3315) Kultusminister - Digitale Lehre an hessischen Hochschulen stärken Organisation digitaler Lehre durch Corona-Pandemie, Notwendigkeit des Ausbaus der digitalen Lehre durch Lizenzen für Software und elektronische Datenbanken, datenschutzkonforme Videokonferenzsysteme, leistungsstarkes Internet, technische Ausstattung von Hörsälen und Seminarräumen und damit verbundenen Forderung nach Mitteln aus dem Nachtragshaushalt, wissenschaftliche Evaluation der digitalen Lehre im Sommersemester 2020 Antrag Fraktion der Freien Demokraten 16.06.2020 Drucksache 20/2999 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3397-3409 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3895 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/17 27.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3491 27.08.2020 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/12 26.08.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3397-3399) Steinraths, Frank, CDU (PlPr 20/45 S.3399-3400) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/45 S.3400-3402) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3402-3403) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/45 S.3404-3405) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3405-3407) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3407-3409) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - E-Justice in der hessischen Justiz Umstellung der Prozesse in der Justizverwaltung und der Gerichtsbarkeit im Zuge der Digitalisierung, Maßnahmen zur Einführung einer elektronischen Akte bis 2022, Vorteile durch die neue Aktenführung, Berücksichtigung der Anforderungen von Nutzern und Anwendern, Entwicklung im elektronischen Rechtsverkehr, zugewiesene Planstellen und Höhe der Personalmittel, Fortbildungen für die Bediensteten in den Geschäftsstellen, Verwendung digitaler Technologien, Gewährleistung der Informationssicherheit, Anwendungsbereiche von Algorithmen Berichtsantrag Fraktion der SPD 23.06.2020 Drucksache 20/3053 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/18 17.09.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/11 24.08.2020 - Hessischer Digitalpakt Hochschule setzt wichtigen Impuls für digitale Lehre auch während der Pandemie Begrüßung der zusätzlichen Investitionen in die Digitalisierung von Forschung, Lehre, Verwaltung und digitalen Infrastruktur und Informationsmanagement, Herausforderung des pandemiebedingten Digitalsemesters, Unterstützung in der digitalen Lehre insbesondere von Online-Formaten u.a.m. Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.06.2020 Drucksache 20/3076 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3397-3409 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3895 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/17 27.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3492 27.08.2020 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/12 26.08.2020 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3397-3399) Steinraths, Frank, CDU (PlPr 20/45 S.3399-3400) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/45 S.3400-3402) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3402-3403) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/45 S.3404-3405) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3405-3407) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3407-3409) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Erwachsenenbildung in Zeiten der Corona-Krise Verfahren mit den Kursen der Volkshochschulen während der Pandemie, Zahl der unterbrochenen Integrations- und Berufssprachkurse, Stand und Prognose für die Wiederaufnahme der Präsenzkurse, Hygieneempfehlungen des Robert-Koch-Instituts, Planungsperspektiven unter Pandemiebedingungen, technische Ausstattung für digitales Lernen, Ausbau des Lernportals des Volkshochschulverbandes, Maßnahmen zur Unterstützung der Bildungseinrichtungen und deren Interessenvertretungen, Förderprogramm zur Gestaltung digitaler Lernsettings im Bereich der allgemeinen Weiterbildung im Weiterbildungspakt 2021 bis 2025, Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie für die Verbreitung von Kunst und Kultur in der digitalen Welt, Verwendungszwecke für gesetzliche Zuschüsse hinsichtlich der Corona-Pandemie Berichtsantrag Geis, Kerstin, SPD; Degen, Christoph, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 02.07.2020 Drucksache 20/3150 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/25 28.10.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/21 14.10.2020 - Vierte Frankfurter Erklärung hessischer Bildungsverbände zur Corona-Krise Beurteilung der Kritik an der Informationspolitik in der Corona-Krise bezüglich der Vorgaben im Bereich der Schulen, Zuständigkeit für den Zustand der Schulgebäude, Unterstützung der Kommunen, Maßnahmen zur individuellen Förderung sowie Erhöhung der sonderpädagogischen Ressourcen für den inklusiven Unterricht, Mittelabruf und Umsetzung des Digitalpakts Schule, Planungen hinsichtlich einer vollständigen Schulöffnung nach den Sommerferien, Ausbau des Schulportals, Beurteilung der Abordnung von Gymnasiallehrkräften an Grundschulen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 03.07.2020 und Antwort 27.08.2020 Drucksache 20/3160 - Hessen für die Landesregierung kein "Autoland" Austausch zwischen den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen zu zentralen Fragen der deutschen Automobilindustrie, Bedeutung für die Gesamtwirtschaft, Transformationsprozesse in den Bereichen Digitalisierung, Mobilität und technologische Grundlagen, Maßnahmen zur Sicherung der Arbeitsplätze in der Branche Kleine Anfrage Grüger, Stephan, SPD 06.07.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3173 - Digitalisierung der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienstwesen Einschätzung der digitalen Lehr- und Lernangebote der DRK-Rettungsdienstschulen, Haltung der Landesregierung zu einer Veränderung der Durchführung der Notfallsanitäterausbildung sowie zu einer Anrechenbarkeit von simulationsgestütztem Unterricht Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 08.07.2020 und Antwort 09.09.2020 Drucksache 20/3178 - Präsenzlehre (und digitale Lehre) an hessischen Hochschulen im Wintersemester 2020/21 Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 13.07.2020 Drucksache 20/3206 zurückgezogen: am 27.07.2020 - von Antragstellender Fraktion - Gesetz zu dem Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland und zur Änderung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes Überführung des Rundfunkstaatsvertrages in einen Medienstaatsvertrag, Aufhebung des Rundfunkänderungsstaatsvertrag vom 15. bis 26. Oktober, Umsetzung der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste, Anpassung des Rundfunkrechts an die fortschreitende Digitalisierung, Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages, des ARD-Staatsvertrages, des ZDF-Staatsvertrages, des Deutschlandradio-Staatsvertrages, des Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrages und des Rundfunkbeitragsstaatsvertrages Gesetzentwurf Landesregierung 13.07.2020 Drucksache 20/3207 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/50 01.09.2020 S.3793-3802 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4057-4067 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 30.09.2020 GVBl. Nr. 49 06.10.2020 S.606-658 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/13 24.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3726 24.09.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/50 S.3793-3794; PlPr 20/53 S.4066-4067) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/50 S.3794-3795; PlPr 20/53 S.4061-4062) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/50 S.3795-3797; PlPr 20/53 S.4057-4058, 4066) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/50 S.3797-3798; PlPr 20/53 S.4059-4060) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/50 S.3798-3799; PlPr 20/53 S.4060-4061) als Abgeordneter Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/50 S.3799-3801; PlPr 20/53 S.4057, 4062-4064) Löber, Angelika, SPD (PlPr 20/50 S.3801-3802; PlPr 20/53 S.4065-4066) - Gesundheitsämter und Corona-App Einsatz von QR-Codes zur Einsicht der Laborergebnisse hinsichtlich der Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus, Einspeisung der Ergebnisse in die Corona-App, Informationen zu technischen Parametern vom Robert-Koch-Institut Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 15.07.2020 und Antwort 01.10.2020 Drucksache 20/3226 - Aktueller Stand der Gigabitversorgung an hessischen Schulen Zahl der Schulen mit Gigabitanschluss, Prognose für Glasfaseranbindungen bis 2022, Kriterien zur Priorisierung bei der Verteilung der Mittel aus dem Digitalpakt, Bewertung der Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 15.07.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3227 - Präsenzlehre und digitale Lehre an hessischen Hochschulen im Wintersemester 2020/21 Erkenntnisse aus dem Sommersemester 2020, Herangehensweise bei der Planung des Wintersemesters 2020/2021 insbesondere für Erstsemester, Berücksichtigung der Bedarfe ausländischer Studentinnen und Studenten, Umgang mit Prüfungsphasen und Präsenzlehre, Regelungen zur Gewährleistung des Zugriffs auf Print- und Onlinemedien, alternative Formen zur Durchführung praktischer Studieninhalte, Planungen zum Ausbau der Online-Lehre Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.07.2020 und Antwort 14.10.2020 Drucksache 20/3275 - Einzelheiten zur Maßnahme "Hessische Museen online" Auflistung der Einzelmaßnahmen, Ziele der "Digitalen Strategie des Mandanten ,Historisches Erbe`", Unterstützung der Dienststellen des Mandanten "Historisches Erbe" beim Gigabitausbau; Anlage Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 28.07.2020 und Antwort 10.09.2020 Drucksache 20/3298 - Digitales Arbeiten im Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen IT-Ausstattung der Beraterinnen und Berater des Landesbetriebs, Nutzung mobiler Endgeräte sowie digitaler Tools und Applikationen im Bereich der digitalen Landwirtschaft, Entwicklung von Online-Tools, Informationsangebote für Landwirte im Bereich der digitalen Landwirtschaft Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 05.08.2020 und Antwort 10.09.2020 Drucksache 20/3341 - Digitale Ausstattung von Krankenhäusern Anzahl der Krankenhäuser mit Gigabitanschluss, Ausstattung mit betrieblichem WLAN, Zahl der Krankenhäuser mit WLAN-Angebot für Patientinnen und Patienten sowie für Besucherinnen Besucher sowie Gästen, Anzahl der Einrichtungen mit digitaler Pflegedokumentation Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 05.08.2020 und Antwort 04.12.2020 Drucksache 20/3343 - Schulische Angebote in den Sommerferien Anzahl der Schulen mit Ferienakademie in den Sommerferien 2020, Zahl der an den Sommercamps und der Ferienakademie teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, Teilnahme für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf sowie mit Beeinträchtigung und Behinderungen, Zielgruppe der Angebote, Organisation der Schülerbeförderung, Bezuschussung für ein tägliches Verpflegungsangebot während der Sommercamps, Einsatz von Lehrkräften für die Durchführung der Sommercamps und Anzahl der Kursleiterinnen und Kursleiter der Ferienakademie, Inanspruchnahme des digitalen Angebots "Ferdi"; Anlage Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 06.08.2020 und Antwort 07.10.2020 Drucksache 20/3348 - Besuchsbeschränkungen in Krankenhäusern Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 10.08.2020 Drucksache 20/3359 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2021 - Umzug der Lehrkräfteakademie Kriterien für die Entscheidung zum Umzug der Lehrkräfteakademie nach Gießen und Alsfeld, Gründe gegen den ursprünglich gehandelten Ort Bad Vilbel Dortelweil, Erreichbarkeit und Sozialverträglichkeit der neuen Standorte, Prüfung neuer Arbeits- und Organisationsmodelle, Möglichkeit von Telearbeit für die Beschäftigten der Lehrkräfteakademie Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 12.08.2020 Drucksache 20/3382 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/20 19.08.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Barrierefreiheit in der Informationstechnik Auswirkungen des Erlasses der Verordnung bei Internetauftritten insbesondere bei Kommunen, öffentlichen Stellen und Unternehmen; Maßnahmen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit, Kooperationen im Bereich der Informationstechnik Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 14.08.2020 und Antwort 02.10.2020 Drucksache 20/3393 - Digitale Teilhabe Breitbandverfügbarkeit nach Bandbreite, Schulungsmöglichkeiten zum Ausbau von Kompetenzen im Umgang mit dem Internet und neuen Technologien, Rolle der Teilhabe am digitalen Leben für ältere Menschen, Förderung von Innovationsprojekten in Telemedizin und E-Health, Ausweitung des Förderprogramms Distr@l, Mehrwert robotisierter und technikunterstützter Dienstleistungen im Hinblick auf Beschäftigte im Gesundheitswesen und Pflegepersonal, Förderprojekte zur digitalen Teilhabe und neuen Technologien an Hochschulen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 17.08.2020 und Antwort 21.10.2020 Drucksache 20/3397 - Stand des BIM-Pilotprojekts "Ortsumgehung Eschwege" Sachstand des Pilotprojekts, Auftragsvergabe und Erfahrungsaustausch mit dem BIM-Cluster-Hessen e.V., öffentliche Beteiligung im Anhörungsverfahren der Planfeststellung Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 17.08.2020 und Antwort 21.09.2020 Drucksache 20/3407 - Einsatz von Building Information Modeling (BIM) in Hessen geplanter Zeitpunkt des Regelbetriebs der BIM-Methodik, Anzahl der hiermit beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Hessen Mobil, Anpassung der personellen Ressourcen und der technischen Ausstattung, Beteiligung des Digitalministeriums in die BIM-Strategie, voraussichtliche Beauftragung von Planungsleistungen für ein Hochbauprojekt, Förderung von Städten und Kommunen zur Umsetzung der Verfahren, Fördermittel für das BIM-Cluster Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 17.08.2020 und Antwort 05.11.2020 Drucksache 20/3408 - Building Information Modeling/Digitalisierung im Bauwesen Bewertung des Building Information Modeling (BIM), Digitalisierung des Bauwesens, Prozessveränderung bei der Vergabe von Aufträgen, Unterstützung der Kommunen bei der Implementierung von BIM, Zuständigkeit für die Umsetzung der sogenannten Europäischen Know-how-Schutz-Richtlinie, Schlussfolgerungen aus dem vermehrten Einsatz von BIM, Fortbildungsmöglichkeiten für die mit BIM betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Hessen Mobil, Verwendung von Visualisierungen bei größeren Planungsprojekten, Regelungen der Berufsaufgaben im Architekten- und Stadtplanergesetz, Erprobung der Planungsmethode sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau, Sicherstellung von Vertraulichkeit und Integrität der Daten, Bewertung des Konzepts der Freien und Hansestadt Hamburg zu Digitalisierung im Bauwesen "BIM.Hamburg" Berichtsantrag Fraktion der SPD 18.08.2020 Drucksache 20/3421 Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 Bericht entgegengenommen Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/15 27.01.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/20, DDA 20/18 27.11.2020 - Referentenentwurf eines Jahressteuergesetzes 2020 Regelungen zu einheitlichen Standards für den Datenzugriff und -export und die hierfür erforderlichen Schnittstellen mit den Buchführungssystemen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.08.2020 und Antwort 02.11.2020 Drucksache 20/3427 - Digitale Ausstattung hessischer Schulen Höhe und Verwendung der finanziellen Mittel aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes und dem Sondervermögen des Landes, Zahl der geförderten Schulen aus dem Digitalpakt, Vorlage von Medienkonzepten durch die Schulträger, Beratungsleistungen durch staatliche Schulämter, Beschaffung und Bereitstellung schulgebundener digitaler Endgeräte auch hinsichtlich benachteiligter Schülerinnen und Schüler, Sicherstellung des technischen Supports, Einsatz von pädagogischen Softwareprogrammen, Empfehlungen zu Software, digitalen Lerninhalten und Unterrichtsmaterialien über die Lehrkräfteakademie, Medienportale und Verlinkungen; Berücksichtigung des Datenschutzes, Prognose zum zweiten Sonderausstattungsprogramm, Vorstellung des Systems MUNDO Dringlicher Berichtsantrag Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 20.08.2020 Drucksache 20/3436 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/22 16.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - In Krisenzeiten das Wesentliche im Blick behalten - unsere Schulen stehen im Mittelpunkt Debatte über die Umsetzung und Herausforderungen der Schulöffnung nach den Sommerferien, Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen, Förderung von Schülerinnen und Schülern zur Kompensation von Lernrückständen, u.a.m. Regierungserklärung Kultusminister Plenarprotokoll 20/50 01.09.2020 S.3775-3793 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/50 S.3775-3778) Kultusminister Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/50 S.3779-3782) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/50 S.3782-3784) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/50 S.3784-3786) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/50 S.3786-3788) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/50 S.3788-3790) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/50 S.3790-3793) - Situation des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in Hessen Aufgabenverteilung des Öffentlichen Gesundheitsdienst seit dem Kommunalisierungsgesetz von 2005 auf die Landes- und kommunale Ebene, neue Aufgabenfelder, Einfluss der Entwicklungen auf die Belastung der Beschäftigten und die Attraktivität des Arbeitsfeldes, Entwicklung des Personalbestands, Höhe der Mittel aus dem Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst für die Jahre 2021 bis 2026, Personalstand nach beschäftigten Berufs-gruppen bei den Gesundheitsämtern, Stellenbesetzung und vorhandene Vakanzen im ärztlichen Bereich, personelle Situation seit Beginn der Pandemiesituation, Auswirkungen der Pandemie auf Schuleingangsuntersuchungen, gesundheitliche und zahngesundheitliche Präventionsarbeit, Angebote des Impfschutzes, gesundheitliche Gefahrenabwehr, Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes; u.a.m. Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 25.08.2020 Drucksache 20/3478 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/42 19.02.2021 - Endlich Planungssicherheit für Schule schaffen - klare Perspektiven für Lehrkräfte, Lernende und ihre Eltern Forderungen an Landesregierung: Weitergabe von verbindlichen Aussagen zur Schaffung von Planungssicherheit, Einbeziehung der Schulen in Entscheidungsprozesse, Unterstützung bei Bereitstellung zusätzlicher Busse für Schülerbeförderung und digitaler Endgeräte; Erwartung einer Festlegung von weiteren Schritten zur Verhinderung von Schulschließungen (basierend auf dem 4-Stufenmodell), Befürwortung eines Wechsels von Fern- und Präsenzunterrichts und Umsetzung von Infektionsschutzregeln auch bei außerschulischen Betreuungsangeboten Dringlicher Antrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 01.09.2020 Drucksache 20/3526 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/50 01.09.2020 S.3775-3793 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4150 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/22 16.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3635 16.09.2020 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/50 S.3775-3778) Kultusminister Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/50 S.3779-3782) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/50 S.3782-3784) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/50 S.3784-3786) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/50 S.3786-3788) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/50 S.3788-3790) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/50 S.3790-3793) - Schule in der neuen Normalität: Der Kultusminister muss endlich vorausschauend agieren Feststellung der Ankündigung eines 4-Stufen-Modells zu Einschränkungsszenarien im Schulbereich während der Coronakrise seitens des Kultusministers, Forderung nach Ausstattung der Schulen zur digitalen Beschulung, flächendeckender Anschluss aller Schulen an verpflichtend zu nutzenden Lehr- und Lernplattformen, Einbindung von Schulleitern und Lehrkräften in Entscheidungsprozesse sowie zügige Informationsweitergabe bei neuen Vorgaben, Benennung eines Ansprechpartners für den Schulbereich in den Gesundheitsämtern Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 01.09.2020 Drucksache 20/3533 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/50 01.09.2020 S.3775-3793 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4150 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/22 16.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3636 16.09.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/50 S.3775-3778) Kultusminister Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/50 S.3779-3782) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/50 S.3782-3784) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/50 S.3784-3786) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/50 S.3786-3788) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/50 S.3788-3790) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/50 S.3790-3793) - Wirtschaftsförderprogramm Distr@1 Bewertung des Programms, Höhe der Landesmittel sowie Anzahl der Antragsteller seit Einführung des Wirtschaftsförderprogramms, Anteile der jungen Unternehmen, Hochschulen und KMU; Zahl abgelehnter Anträge, Auflistung der Antragszahlen nach Förderlinien, durchschnittliche Dauer der Antragsprozesse, Gründe für die Einführung des Förderprogramms, Fortführung der Förderung von Wissens- und Technologietransfer, Gründe für das verlängerte Prozessverfahren ohne eine Machbarkeitsstudie, Mitglieder des Distr@l-Beratungsgremium und Experten-Jury in Förderrichtlinie 4 Berichtsantrag Fraktion der SPD 01.09.2020 Drucksache 20/3534 Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/15 27.01.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/19, DDA 20/17 12.11.2020 - Schlösser und Gärten digital besser vermarkten - Kultur in Hessen stärken Bekenntnis zum Ziel des Bewahrens, des Ausbaus und der Vermittlung des historischen Erbes in Hessen, Betonung der besonderen Bedeutung der Digitalisierung von Kunst und Kultur durch die Corona-Krise, Feststellung der Verbesserungswürdigkeit des Internetauftritts der hessischen Schlösser und Gärten, Forderung nach Aufnahme der hessischen Schlösser und Gärten in die Digitalisierungsstrategie Anwendungsbereich Kultur- und Kreativwirtschaft sowie der zügigen Umsetzung der genannten Maßnahmen Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.08.2020 Drucksache 20/3558 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/19 05.11.2020 (ö) Ablehnung - Dienstliche E-Mail-Adressen für Lehrkräfte Maßnahmen zur Sicherheit und zum Schutz der Daten bei einer automatisierten Weiterleitung, Mindestanforderungen an datenverarbeitende Geräte, Informationen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung, Möglichkeit der Einbindung einer Clientsoftware Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 09.09.2020 und Antwort 11.02.2021 Drucksache 20/3586 - Dienstliche E-Mail-Adressen für Lehrkräfte Teil 2 Vorgaben der E-Mail-Richtlinie Schule hinsichtlich der Nutzungsverpflichtungen an Präsenztagen, Möglichkeiten zum Dialog mit Schülerinnen und Schülern, Ziele der Einführung dienstlicher E-Mail Adressen Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 18.09.2020 und Antwort 02.02.2021 Drucksache 20/3656 - Für die Planung einer qualitativ hochwertigen und bürgerinnen- und bürgernahen Gesundheitsversorgung in Hessen Feststellung des Scheiterns einer funktionierenden Gesundheitsversorgung u.a. durch Privatisierung, und fehlende Investitionen, Kritik am Krankenhausplan 2020, Forderungen: Gutachten u.a. zu Personalbedarf, flächendeckende Patientenversorgung, Geburtshilfe und Pädiatrie, zeitnahe Erreichbarkeit der Einrichtungen u.a. mit ÖPNV; Entwicklung einer Bedarfsplanung und Überarbeitung des Krankenhausplans auf Basis des Gutachtens bis Ende der WP, Erweiterung des Landeskrankenhausausschusses um Gewerkschaften und Patientenvertretung, Stärkung und Beteiligung der Gesundheitskonferenzen, Finanzierung der Investitionskosten und Programm für Digitalisierung, Landesfonds zur Rekommunalisierung von Kliniken, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 22.09.2020 Drucksache 20/3686 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4077-4091 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3963 29.10.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/54 S.4077-4079, 4090-4091) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4079-4080) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/54 S.4081-4082) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4082-4084) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/54 S.4084-4086) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4086-4087, 4091-4091) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4087-4090) als Minister für Soziales und Integration - Die Wirtschaft widerstandsfähiger, innovativer und nachhaltiger machen - Hessens Weg aus der Corona-Krise Debatte über die Wirtschaftspolitik im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Entwicklungen des Arbeitsmarkts, Soforthilfen von Bund und Land, Unterstützung der Unternehmen beim technologisch-ökonomischen Wandel und bei der Digitalisierung der Geschäftsmodelle u.a.m. Regierungserklärung Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4025-4046 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4025-4028) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/53 S.4032-4034) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/53 S.4034-4038) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/53 S.4038-4040) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/53 S.4040-4044) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4044-4046) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/53 S.4028-4032) - Förderprogramm "Distr@l": Digitale Transformation in Hessen unterstützen und beschleunigen Befürwortung des Förderprogramms zur Unterstützung digitaler Innovation und Transformation u.a. in Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Start-Ups sowie Projekte aus dem Bereich E-Health (Hauptförderlinien: Machbarkeitsstudien, digitale Innovationsprojekte, Wissens- und Technologietransfer, Gründungsförderung), zusätzliche Fördermittel aus dem Sondervermögen, Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen u.a. durch das "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum", Unterstützung der digitalen Transformation von Kommunen und neu gegründete Geschäftsstelle "Smarte Region Hessen", Hervorhebung der Auszeichnung der Städte Kassel, Darmstadt und Eichenzell beim Bundeswettbewerb "Smart Cities in Germany", u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.09.2020 Drucksache 20/3682 Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4091-4102 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4093-4094, 4102) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/54 S.4094-4096) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/54 S.4091-4093) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4096-4097) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4097-4099) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/54 S.4099-4100) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/54 S.4100-4102) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Konzept für die hessische Wirtschaftsförderung und Sicherung von Arbeitsplätzen in Krisenzeiten? Bei Schwarz-Grün Fehlanzeige! Digitalisierung, demografischer Wandel und Coronapandemie als Herausforderungen, Bedarf an nachhaltiger Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, Kritik an bisherigen Förderprogrammen, Forderung nach Schaffung von notwendigen Rahmenbedingungen für Transformationsprozesse (u.a. Automobilbranche) und frühzeitige Reaktion auf Veränderungsprozesse, drohende Schließungen und Standortverlagerungen, Beteiligungsfonds für kleine und mittlere Unternehmen speziell der Zulieferbranche auf Bundesebene und aktive Unterstützung der Branche, Fonds für Soloselbstständige, Hilfsprogramm für Veranstaltungs- und Reisebranche, Schaustellgewerbe, Gastro- und Hotelbranche, Zukunftskonzept für Einzelhandel, u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 22.09.2020 Drucksache 20/3684 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4025-4046 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3945 28.10.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4025-4028) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/53 S.4028-4032) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/53 S.4032-4034) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/53 S.4034-4038) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/53 S.4038-4040) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/53 S.4040-4044) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4044-4046) - Raumsituation am Amtsgericht Gelnhausen Ermittlung des Raumbedarfes und Durchführung von Umbaumaßnahmen im Jahre 2011, Beurteilung des Ausbaus an die Glasfasertechnologie sowie innerhäusliche Nutzungsmöglichkeiten Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 22.09.2020 und Antwort 27.10.2020 Drucksache 20/3689 - Digitalisierungsstrategie des Landes macht Hessens Kultureinrichtungen zukunftsfest Begrüßung der Digitalstrategie u.a. für Bereiche Dateninfrastruktur, Verwaltung, Personal, Sammlungserschließung und Vermittlungsangebote, neu etablierte Stellen zur Koordination und Weiterentwicklung der digitalen Transformation (u.a. Digital-Manager), Erfordernis des niedrigschwelligen Zugangs zu digitalen Formaten, Betonung der hessischen Schlösser und Gärten als Teil der Digitalisierungsstrategie, u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.09.2020 Drucksache 20/3715 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/19 05.11.2020 (ö) Annahme - Anhörung zu Digitalisierung im Gesundheitswesen und in der Pflege u.a. Digitalisierung in Ausbildung und Studium sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für Gesundheits- und Pflegekräfte, sektorenübergreifende und flächendeckende Maßnahmen, Plattformtechnologie und Krankenhausinformationssysteme, IT-Infrastruktur und Vernetzung der Gesundheitssysteme, Telemedizin-Lösungen und dezentrale Patientenversorgung, Elektronische Gesundheitskarte, Datensicherheit und Patientenschutz, Entbürokratisierung Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 30.09.2020 Drucksache 20/3791 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 von Tagesordnung abgesetzt - Stellungnahme der Landesregierung betreffend den achtundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Zweiten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 48. Datenschutzbericht -Drs 20/2607 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 01.10.2020 Drucksache 20/3797 Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4670-4680 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4024 04.11.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/61 S.4670, 4674-4675) Ronellenfitsch, Michael, Prof. Dr. (PlPr 20/61 S.4670-4672) Hessischer Datenschutzbeauftragter Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/61 S.4672-4673) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/61 S.4673-4674) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/61 S.4675-4676) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/61 S.4676-4677) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/61 S.4677-4678) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/61 S.4678-4679) als Minister des Innern und für Sport Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/61 S.4679-4680) als Landtagspräsident - ESF Förderperiode und hessische Qualifizierungsoffensive - Teil 1 Höhe der Mittel für die Qualifizierungsoffensive und Anteile der EU-, Bundes- und Landesmittel; Auflistung der Förderprogramme, geplante Förderung der Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen für Digitalisierung und Nachhaltigkeit Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 14.10.2020 und Antwort 17.11.2020 Drucksache 20/3849 - ESF Förderperiode und hessische Qualifizierungsoffensive - Teil 2 Gründe für die begrenzte Anzahl an Mitarbeitern für die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen in den Bereichen Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften, Vorgaben für Zuwendungsempfänger hinsichtlich der Vergabe von Aufträgen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 14.10.2020 und Antwort 26.11.2020 Drucksache 20/3850 - Vorkehrungen an hessischen Schulen bei steigenden Covid -19 - Infektionszahlen Erforderlichkeit des Tragens einer Maske auf Schulfluren und in den Pausen, Möglichkeit der Anordnung einer generellen Maskenpflicht durch die Gesundheitsämter, Ausnahmeregelungen hinsichtlich der Vorlage eines ärztlichen Attests, Vorkehrungen bezüglich des Infektionsschutzes, Anzahl der Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler in Quarantäne bis Oktober 2020, Angebot eines Wechselmodells aus Präsenz- und Onlineunterricht, Erweiterung der Ausstattung mit mobilen Endgeräten durch die finanziellen Mittel aus dem Sofortausstattungsprogramm, Stand der Konzeptentwicklung für digitale Lernangebote, Anteil der getesteten und am Coronavirus erkrankte Lehrerinnen und Lehrer, Unterstützung bei der Schülerbeförderung, Bewertung der HEPA Luftfilteranlagen Dringlicher Berichtsantrag Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.10.2020 Drucksache 20/3871 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/25 28.10.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Unterricht unter Pandemiebedingungen im Herbst/Winter 2020 Maßnahmen und Anordnungen seitens der Gesundheitsämter, Erläuterung und Einhaltung des 4-Stufen Hygieneplans, Möglichkeit des digital-gestützten Distanzunterrichtes, Nutzung des Schulportals und der Plattform IServ, Breitbandversorgung an Schulen, flächendeckender WLAN-Ausbau, Beschulung in den Wintermonaten, Ausstattung der Klassenräume mit Luftfilteranlagen, finanzielle Unterstützung bei der Schülerbeförderung, Nutzung digitaler Endgeräte und dienstlicher E-Mail Adressen durch Lehrkräfte, Sicherstellung von Betreuungsangeboten für die berufstätigen Eltern mit Schülerinnen und Schülern in den Klassen 1-6, Angebot einer Notfallbetreuung, Fortbildungen zum digital-gestützten Unterricht Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 21.10.2020 Drucksache 20/3877 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/25 28.10.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verlagerung mehrerer Standorte der Hessischen Lehrkräfteakademie Anzahl der vom Umzug betroffenen Personen und Organisationseinheiten, Informationen zu den Aufgaben und der Zusammenarbeit der Sachgebiete und Dezernate, Anteil der Beschäftigten mit Schwerbehinderung sowie Teilzeitbeschäftigungen und Ruhestandsvorhaben, Übersicht der tariflichen Eingruppierungen, Auswirkungen der Standortverlagerungen auf die Beschäftigten, Prüfung der neuen Immobilien unter Synergiegesichtspunkten, Vor- und Nachteile der Standorte, Ergebnisse der Untersuchungen zur Telearbeit aus 2018 und 2020, Maßnahmen hinsichtlich Homeoffice-Lösungen, Zeitpunkt der Informierung des Personalrates, der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und des Schwerbehindertenbeauftragten; Anlagen Berichtsantrag Strube, Manuela, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 21.10.2020 Drucksache 20/3878 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/33 24.03.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/26 27.02.2021 - Förderprogramme des sogenannten "Neuen Hessenplans" Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 21.10.2020 Drucksache 20/3884 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Situation in den hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen Zeitpunkt der Kenntnisnahme des ersten COVID-19-Falls in der Erstaufnahmeeinrichtung Kassel-Niederzwehren, Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionskette und Sicherstellung einer ärztlichen Betreuung, Konzept der Erstaufnahmeeinrichtung zum Schutz vor Sars-CoV-2, Teststrategie und Aufklärung und Informierung der Bewohnerinnen und Bewohner, Informationen zur Nutzung der Corona-Warn-App, zur Verfügung gestellte Mund-Nasen-Bedeckungen, Kontrolle der Einhaltung der Maskenpflicht, Separierungsräumlichkeiten für COVID-19 infizierte Bewohnerinnen und Bewohner, Verlegung der positiv getesteten der Erstaufnahmeeinrichtungen Kassel-Niederzwehren Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 22.10.2020 Drucksache 20/3898 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene Belastung des Verkehrs und der Verkehrssicherheit auf Autobahnen durch Zunahme des LKW-Verkehrs, Bewährung des Güter- und Schienenverkehrs insbes. in Corona-Pandemie, Notwendigkeit eines integrierten Verkehrskonzepts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030", Forderung nach Förderprogramm für den Schienenverkehr, nach Eintritt in Dialog mit Bundesregierung und nach Eintritt in Verhandlungen mit DB Cargo zur Vorlage eines Konzepts für Schienenverkehr 2021 auf Basis von Digitalisierung und Innovation Antrag Fraktion der SPD 27.10.2020 Drucksache 20/3920 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA - Entwicklung der Nichtbestehens-Quoten für Prüfungen an den hessischen Bildungsinstitutionen Übersicht der Erfolgsquoten an Hochschulen von 2015 bis 2018, Berücksichtigung des Gesundheitsschutzes für Lehrende und Studierende in Bezug auf die Corona-Pandemie, Entscheidungsbefugnis und Zuständigkeit über das Abhalten von Lehrveranstaltungen in Präsenz- und Onlineform, Bewertung des Einsatzes von E-Learning-Methoden hinsichtlich der Qualität der Lernergebnisse, Entwicklung des Quotenverlaufs der Abiturprüfungen, Auswirkungen der vier Stufen im Rahmenhygieneplan auf das Unterrichtsangebot der Schulen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 28.10.2020 und Antwort 21.01.2021 Drucksache 20/3931 - Justiz zukunftsfit machen: Bild- und Tonübertragung an Zivil- und Verwaltungsgerichten Forderung nach Schaffung der technischen Voraussetzungen für Bild- und Tonübertragungen der Gerichtsverhandlungen gemäß § 128a ZPO und § 102a VwGO bis Ende 2021 und Ausstattung der Gerichte mit entsprechenden Verhandlungszimmern Antrag Fraktion der Freien Demokraten 28.10.2020 Drucksache 20/3932 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.4949 (Video) Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/24 21.01.2021 (ö) Ablehnung - Digitale Lösungen zur Pandemiebekämpfung Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 28.10.2020 Drucksache 20/3942 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2021 - Corona-Pandemie zielgerichtet bekämpfen - demokratische Legitimation sicherstellen - Corona-Winterfahrplan vorlegen Feststellung der Erforderlichkeit demokratisch legitimierter, zielgerichteter und evidenzbasierter Maßnahmen, Forderung nach Entwicklung eines Winterfahrplans sowie Modifikation und Ergänzung der Maßnahmen: u.a. Ermöglichung von Homeoffice, AHAL-Regeln in Betrieben, dezentrale Unterbringung von Personen in Gemeinschaftsunterkünften, Aufrechterhaltung des Kita- und Schulbetriebs (u.a. Schulbusse, Klassengröße, Luftfilter, digitaler Unterricht), sowie des Gesundheitssystems (u.a. Fachkräftegewinnung, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Finanzierung der Kliniken, Personalaufstockung, digitale Schnittstellen zur Kontaktnachverfolgung), Schaffung eines Sozialpakets (u.a. Pandemieaufschlag für Sozialhilfeempfänger, Hilfsprogramm für Soloselbstständige, Mietschuldenmoratorium und Verbot der Zwangsräumung, Strom- und Wassersperrung, Sicherstellung des Existenzminimums für Wohnungslose, Flüchtlinge und Arbeitsmigranten), Finanzierung aus Sondervermögen mit gleichzeitigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Landesfinanzen (Corona-Abgabe auf große Vermögen, Vermögensteuer, Reform der Erbschafts- und Einkommensteuer, Streichung der Schuldenbremse), Verhältnismäßigkeitsabwägung zwischen Grundrechtseinschränkungen und weiteren Maßnahmen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 30.10.2020 Drucksache 20/3971 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4848 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Corona wirksam bekämpfen - Maßnahmen müssen geeignet, erforderlich und angemessen sein Feststellung der Wirksamkeit der Kontaktbeschränkungen und des Maskengebots, gescheiterte Strategie der Infektionseindämmung durch Kontaktnachverfolgung, Unverhältnismäßigkeit des Beherbergungsverbots und der Schließung der Gastronomiebetriebe sowie Sport- und Kultureinrichtungen, Begrüßung des Aufrechterhaltens des Kita- und Schulbetriebs (weiterer Investitionsbedarf für Hygienemaßnahmen und Digitalisierung), Erwartung der Entwicklung der Testkapazität und einer Teststrategie, Schutz vulnerabler Gruppen, Unterstützung von Pflegeheimen und Gemeinschaftsunterkünften, Personalaufstockung in Gesundheitsämtern, Verbesserung der Hygienekonzepte (Luftreiniger, CO2-Ampeln), Unterstützung u.a. für Soloselbstständige, Künstler und Veranstaltungsbranche, Forderung nach künftiger Parlamentsbeteiligung bei Beschlussfassungen zur Abwägung der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen im Hinblick auf Grundrechtseinschränkungen, Vorlage einer Strategie zur Stärkung der Eigenverantwortung der Menschen nach dem Lockdown Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 30.10.2020 Drucksache 20/3972 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4849 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Einsetzung einer Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Einsetzung der Kommission nach § 55 GOHLT zur Erarbeitung eines integrierten Gesamtverkehrskonzeptes für Hessen und angrenzende Regionen mit Lösungsansätzen für zukünftige Mobilität u.a. unter Berücksichtigung veränderter Mobilitätsbedürfnisse und -formen, Urbanisierung, Klima- und Ressourcenschutz sowie Digitalisierung: Entwicklung des ÖPNVs im städtischen und ländlichen Raum (auch: Arbeitsbedingungen im Busgewerbe), Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur sowie der Schieneninfrastruktur, Landstraßenausbau, neue Formen des Wirtschafts- und Lieferverkehrs, Mobilität in Ballungsräumen bzw. Konzepte zum innerstädtischen Verkehr mit Berücksichtigung der Nahmobilität (Fuß- und Fahrradverkehr), Integration des Flughafens Frankfurt, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Inklusion bzw. Barrierefreiheit im Kontext der Verkehrsinfrastruktur, Rahmenbedingungen für die Stärkung der Automobil- und Eisenbahnindustrie, regenerative bzw. klimaverträgliche Energie im Verkehrssektor, u.a.m.; Bestandsaufnahme über landes- und bundesrechtliche Regelungen bzgl. der Planung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben sowie Ermittlung der Finanzbedarfe; Partizipation der Bürger bei Entwicklung des Verkehrskonzeptes Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3995 Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4385-4398 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4385-4387) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/58 S.4387-4388) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/58 S.4388-4390) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4390-4392) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4392-4393) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4394-4396) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4396-4398) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Wasserstoffgesellschaft Hessen: Jetzt in die Zukunft starten Möglichkeit eines Übergangs in eine nachhaltige Wirtschaft in den Sektoren Elektrizität, Wärme, Verkehr und Industrie, Bekenntnis zum Pariser Abkommen und zur Erreichung der europäischen Klimaziele (u.a. Emissionshandel, Lastenverteilung, Green Deal, Wasserstoffstrategie), Bedeutung wasserstoffbasierter Technologie für Hessen (u.a. Luftverkehr, Chemieindustrie, Öffentlicher Personennahverkehr, Binnenschifffahrt, Energieversorger und Kraftwerke, Rechenzentrum Frankfurt, Internet), Forderung nach einer hessischen Wasserstoffstrategie (Identifikation von Quellen und Versorgung, Verteilung durch Leitungsnetz, konkrete Anwendungsbereiche, Forschung und Entwicklung), Beschluss einer Anhörung zu Nutzungspotential und Einsatzmöglichkeit Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3997 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4544-4556 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4544-4546, 4554-4555) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/59 S.4546-4547) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/59 S.4547-4549, 4555-4556) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4549-4550) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4550-4551) als Abgeordneter Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4552-4553) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4553-4554) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Gigabitstrategie & DigitalPakt Schule: Land ist zuverlässiger Partner der Kommunen Feststellung der positiven Entwicklung des Breitbandausbaus auf Basis der Gigabitstrategie, Schulen und Bildungseinrichtungen als zentraler Bestandteil (flächendeckende Glasfaserversorgung möglichst bis 2022), Befürwortung der Initiative auf Bundesebene zum Wegfall der beihilferechtlichen Aufgreifschwelle im Rahmen der Breitbandförderung, der Bund-Länder-Vereinbarung zum DigitalPakt Schule sowie der pandemiebedingten Finanzunterstützung der Kommunen durch das Sondervermögen und der Schulen bei Sachausstattung, Umsetzung des Digitalpakts im Kontext des Landesprogramms "Digitale Schule Hessen" und ergänzendes Sofortausstattungsprogramm zur Versorgung der Schüler mit digitalen Endgeräten Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.11.2020 Drucksache 20/4009 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Zustimmung - Warnservice GlobalAlerts Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 05.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4036 - Nutzung des Messenger-Dienstes "Whattsapp" in Ministerien und bei der Landespolizei Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 06.11.2020 Drucksache 20/4041 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Mai 2021 - Auswirkungen der Pandemie-bedingten Distanz-Lehre an den hessischen Hochschulen auf die Studenten und Dozenten Ergebnisse der Durchführung von Studien, Evaluationen oder Befragungen durch die Hochschulen; Festlegung von Priorisierungen zur Gewährleistung von Präsenzlehrveranstaltungen unter Berücksichtigung pandemiebedingter Regelungen im Sommer 2020, Anteil der Präsenz- und Distanzlehre aufgelistet nach Hochschule bzw. Universität, Befragung zur Zufriedenheit der Studierenden und Lehrenden hinsichtlich der Lehr- und Lernsituation; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 09.11.2020 und Antwort 03.02.2021 Drucksache 20/4053 - Quartalsbericht Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz (GZSG) hier: 1. Bericht 2020 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 (ö) Kenntnisnahme Ausschussvorlagen: HHA 20/18 27.10.2020 - Bildungs- und Betreuungsgarantie aussprechen - Recht auf Bildung gewährleisten - pandemiesicher beschulen Bedeutung frühkindlicher und schulischer Bildung, keine bisherigen Hotspots in Kindertagesstätten und Schulen, Forderungen einer Bildungs-und Betreuungsgarantie unter Berücksichtigung des Gesundheitsschutzes (Ausstattung der Schulen mit digitaler Infrastruktur und digitalen Endgeräten, Richtlinien zur Distanzbeschulung, Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht, Regelungen zu Mund-Nase-Bedeckung, mehr Luftreinigungsgeräte, Teststrategie, rechtliche Grundlage für digitale Bildung) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 10.11.2020 Drucksache 20/4062 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4483-4491 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4483-4484) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/59 S.4484-4485) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/59 S.4485-4486) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4486-4487) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4487-4488) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/59 S.4488-4489) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/59 S.4489-4491) Kultusminister - Schulen auf Corona-Winter vorbereiten: Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie andere Beschäftigte an Schulen schützen, Bildung garantieren Forderungen: Stufenplan für Schulen mit Inzidenzen, Möglichkeit der Klassenverkleinerung, digitalem Unterricht und Wechselunterricht, erhöhte Personalausstattung und Maßnahmen gegen generellen Lehrkräftemangel in Grund- und Förderschulen, Mittel für Luftfilteranlagen, Hygiene und zur Sanierung von Schulgebäuden, bessere IT-Ausstattung (Internet, Wlan, digitale Endgeräte) unter Berücksichtigung bedürftiger Schüler, Erweiterung der Schülerbeförderung, erhöhte Besoldung von Grundschullehrkräften Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE; Fraktion der SPD 10.11.2020 Drucksache 20/4064 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4483-4491 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4483-4484) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/59 S.4484-4485) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/59 S.4485-4486) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4486-4487) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4487-4488) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/59 S.4488-4489) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/59 S.4489-4491) Kultusminister - Förderprogramm Digitale Soziale Dorflinde Höhe der Mittel für das WLAN-Förderprogramm, Laufzeit des Sonder-Call "Digitale Soziale Dorflinde", Kriterien der Förderfähigkeit, Möglichkeit zur Förderung trotz bestehender WLAN-Infrastruktur in Pflegeeinrichtungen, Auflistung der Förderanträge bis 15. November 2020, verbleibender Kostenanteil für Gemeinden, Anzahl der Förderungen aus dem Programm "Ehrenamt Digitalisiert" Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 11.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4071 - Stand der Beratungen bezüglich der Bereitstellung von Endgeräten für Lehrkräfte Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 17.11.2020 Drucksache 20/4096 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 15. KW 2021 - Kampagne "Digitale Kompetenzen stärken" Vorgehen bei der Ausarbeitung von Konzepten hinsichtlich digitaler Kompetenzen, Zielgruppe und Zeitraum der Kampagne, Auflistung der verwendeten Werbemittel, Übersicht der Kosten, Zieldefinition und Evaluation anhand der Kennzahlen Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 17.11.2020 und Antwort 10.02.2021 Drucksache 20/4098 - Sicherstellung der Bildungsgarantie in den nächsten Monaten Stand der Beschaffungsprozesse hinsichtlich digitaler Endgeräte durch die Schulträger, Anzahl der Nutzer des Schulportals, Verlauf des Ausbaus der technischen Basis für das Schulportal, Durchführung eines Vergabeverfahrens für ein Videokonferenzsystem, Erarbeitung eines Gesamtdatenschutzkonzeptes für Schulen, Weiterentwicklung des Schulwesens unter Berücksichtigung der Umsetzung des digital-gestützten Distanzunterrichts aufgrund der Corona Pandemie, Beispiele erfolgreich umgesetzter digitaler Lernangebote, Fortschritte mit dem Landesprogramm Digitale Schule Hessen, Unterstützungsangebot der Lehrkräfteakademie, Beschulung in den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung, geistige Entwicklung, Sehen, Hören und die Schule für Kranke; Aufrechterhaltung einer schulischen Normalität insbesondere für Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 18.11.2020 Drucksache 20/4115 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - WLAN-Ausstattung an Schulen Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 24.11.2020 Drucksache 20/4153 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 19. KW - Unternehmen der Querschnittstechnologien in Hessen- Teil II Förderangebot für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für kleine und mittlere Unternehmen, Austausch über Innovationsförderprogramme zu den Themen Technologie und Digitales Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 25.11.2020 und Antwort 10.03.2021 Drucksache 20/4164 - Hessen lebt Partnerschaft Bekenntnis zur Einheit und Solidarität Europas, Unerlässlichkeit der Kooperation zur Bewältigung der Herausforderungen (u.a. Covid-19 und Impfstoffverteilung, Digitalisierung, Klimawandel, Migration und Asyl), Unterstützung der regionalen Vernetzung und gemeinsamen Interessenvertretung auf europäischer Ebene, Intensivierung der Zusammenarbeit mit bestehenden Partnerregionen u.a. zur Kooperation in den Bereichen Abfallwirtschaft und digitale Innovation, Bedeutung der Partnerschaft mit Bursa aufgrund des hohen Anteils türkischstämmiger Menschen in Hessen, Begrüßung der neuen Partnerschaft mit der Region Vojvodina, Freude über Partnerschaftsjubiläen mit Nouvelle-Aquitaine, Wielkopalska und Bursa Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.12.2020 Drucksache 20/4203 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.5008 (Video) Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/13 28.01.2021 (ö) Annahme - Gesetz zur Abmilderung der Folgen der SARS-CoV-2-Pandemie im Bereich der hessischen berufsständischen Selbstverwaltungsorganisationen Ermöglichung der Durchführung von digitalen Gremiensitzungen und Wahlverfahren im Kontext der Coronapandemie sowie Stimmabgabe durch Briefwahl: Änderung des Ingenieurgesetzes (Art. 1 und 2), Änderung des Architekten- und Stadtplanergesetzes (Art. 3 und 4), Änderung des Heilberufsgesetzes (Art. 5 und 6), Änderung des Gesetzes über die Rechtsanwaltsversorgung (Art. 7 und 8), Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2021 Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.12.2020 Drucksache 20/4205 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4922 (Video) Annahme 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4941 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 15.12.2020 GVBl. Nr. 67 23.12.2020 S.950-952 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/62 S.4922) - Berufsorientierung, Berufsberatung und Ausbildungssituation in Zeiten der Corona-Pandemie Berichtsantrag Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.12.2020 Drucksache 20/4210 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Schulportal Hessen Anzahl der Benutzer in Form von Lernenden und Lehrenden, Anfragen für Fortbildungen im Bereich des Schulportals bis November 2020, Höhe der Landesmittel für die technische Weiterentwicklung und den technischen Betrieb im Jahr 2021, Systemvoraussetzungen seitens der Anwender Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 02.12.2020 und Antwort 09.03.2021 Drucksache 20/4212 - Elektrifizierung, Reaktivierung und Ausbau von Schienennetzen in Südhessen Bewertung der Fördermöglichkeiten für eine mögliche Erweiterung des S-Bahnnetzes, Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr, Informationen hinsichtlich der Elektrifizierung der Pfungstadtbahn und der Schienenstrecke zwischen Dieburg und Ober-Roden, Hintergründe zum möglichen Ausbau der Odenwaldbahn, Planungen für die Verlängerung der Regionaltangente West, Höhe der Fördermittel Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD 03.12.2020 und Antwort 28.01.2021 Drucksache 20/4216 - Sicheres und angstfreies Lernen in der Krise garantieren Forderung nach einem praxistauglichen Konzept für Schulunterricht unter Pandemiebedingungen, Befürwortung eines Wechselmodells aus Distanz- (digital gestützter Hybridunterricht) und Präsenzunterricht unter Einhaltung der Abstandsregeln mit positiven Auswirkungen auf den Schülerverkehr, Handlungsspielraum bei benachteiligten Kindern und Jugendlichen, Notwendigkeit von digitalen Endgeräten für die Schülerschaft, Einrichtung von IT-Teams seitens der Schulträger sowie Unterstützung bei der Sanierung und Modernisierung von Schulen, Ablehnung von Schulschließungen, Besorgnis über die Frankfurter Erklärung V hinsichtlich der aktuellen pandemiebedingten Situation an Schulen Antrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 07.12.2020 Drucksache 20/4233 Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4835-4847 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/62 S.4835-4837) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4837-4838) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/62 S.4838-4840) Falk, Horst, Dr., CDU (PlPr 20/62 S.4840-4842) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4842-4843) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4843-4845) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/62 S.4845-4847) Kultusminister - 'Maske auf statt Schule zu' ist alleine kein Konzept - Kultusminister muss Missstände endlich erkennen und handeln Forderung nach Bildungs-und Betreuungsgarantie, Auswirkungen flächendeckender Schulschließungen auf Familien während der Coronapandemie, Wechselmodell als Alternative bei gleichzeitigem Gesundheitsschutz und digitalem Lernen, ausreichende Hygienemaßnahmen im Präsenzunterricht (Maske, Luftreinigungsgeräte, Vorgaben für Quarantäne und Schnelltests), Ausbaubedarf des Schulportals (Lehr- und Lernplattform) mit fehlender Videokonferenzlösung und Durchführung eines Hackathons (kollaborative Lösungen von Experten) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 08.12.2020 Drucksache 20/4241 Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4835-4847 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/62 S.4835-4837) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4837-4838) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/62 S.4838-4840) Falk, Horst, Dr., CDU (PlPr 20/62 S.4840-4842) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4842-4843) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4843-4845) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/62 S.4845-4847) Kultusminister - Digitalisierung der hessischen Museen Maßnahmen zur Unterstützung der Digitalisierung hinsichtlich der Erschließung von Objekten und der Bereitstellung im Internet, Landesmittel im Bereich der staatlichen Kultureinrichtungen, Kompensation von Einnahmeausfällen sowie pandemiebedingte Mehrausgaben im Jahr 2020, Mittel zur Förderung der Provenienzforschung, Ziel der digitalen Veröffentlichung von Objekten aus kolonialen Kontexten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 09.12.2020 und Antwort 09.03.2021 Drucksache 20/4258 - Listung von Anbietern für Bildungs- und Fortbildungsangebote im Bereich des digitalen Lernens Bewertung der Nutzung privater Anbieter, Schulbücherkataloge für digitale Lehrwerke, Erarbeitung von Kriterien zur Bewertung digitaler Softwareprodukte, Konzepte und länderübergreifende Projekte zur Ermöglichung des Zugangs zu digitalen Medien kommerzieller und nicht -kommerzieller Anbieter, Anzahl der gestellten Akkreditierungsanträge, Anteil der genehmigten und abgelehnten Anträge, Maßnahmen zur Weiterentwicklung der digitalen Bildungslandschaft Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 10.12.2020 und Antwort 22.03.2021 Drucksache 20/4270 - Schulen in benachteiligten sozialen Lagen stärken - kein Kind zurücklassen - weder in noch nach der Corona-Pandemie Ermöglichung des schulischen Wechselmodells, personelle und finanzielle Aufstockung der Schulen unter Berücksichtigung eines Sozialindexes bei der Ressourcenzuteilung, Ausbau von vorhandenen Programmen wie "Deutsch als Zweitsprache", Förderung von Projekten zur Verbesserung der Bildungschancen sowie zur Digitalisierung des Bildungsbereichs (u.a. flächendeckende digitale Infrastruktur und Internetzugang in ganz Hessen), Kooperation der Schulen mit Kinder- und Jugendeinrichtungen in den Quartieren, Implementierung einer sozialraumorientierten Perspektive in der Lehrerausbildung, Netzwerkarbeit von Lehrern mit Schulsozialarbeitern und sozialen Einrichtungen im Quartier, Forcierung des Ausbaus von Ganztagsschulen; Danksagung an Städte und Gemeinden für bisherige Maßnahmen Antrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD 18.12.2020 Drucksache 20/4312 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA - Datenverarbeitung und Künstliche Intelligenz in Fahrzeugen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 18.12.2020 und Antwort 22.04.2021 Drucksache 20/4309 - Berufsabschlussanerkennung, Berufserlaubnis und Fachkräftemangel Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 17.12.2020 Drucksache 20/4302 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende April 2021 - Finanzielle Unterstützung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes durch den Bund Anteil der Bundesmittel für den Öffentlichen Gesundheitsdienst nach dem Königsteiner Schlüssel, Vereinbarung mit den kommunalen Spitzenverbänden, Regelungen zur Zweckbindung der Mittel, Informationen zum Voranschreiten der Digitalisierung in den Gesundheitsämtern Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 04.01.2021 und Antwort 19.02.2021 Drucksache 20/4351 - Zickzack-Kurs des Kultusministers mit Schulschließungen durch die Hintertüre verschärft Chancenungleichheit und lässt Kinder zurück Aussetzung der Präsenzpflicht im Planungsszenario des schulischen Stufenplans, Stundentafel als Grundlage des Unterrichts für alle Organisationsformen, Umsetzung des Beschlusses der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin vom 5. Januar 2021, Erlass zur Wiederaufnahme des Schul- und Unterrichtsbetriebs vom 6. Januar 2021, keine Entscheidungskompetenz für die Gesundheitsämter, Übersicht der Präsenzteilnahme am Unterricht am 12. Januar 2021 aufgelistet nach Landkreis und kreisfreien Städten, Definition der Unterscheidung zwischen Schulunterricht und Betreuung, Kommunikationskonzept zwischen Schule und Eltern, Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen in den Schulklassen, Auswirkungen auf die Bildungsgerechtigkeit, Bewertungskriterien hinsichtlich der Leistungsbewertung, Unterstützung des pädagogischen Personals, Beurteilung des Infektionsgeschehens, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 12.01.2021 Drucksache 20/4384 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/27 20.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Organisation des Unterrichts nach den Winterferien Gründe gegen die Umsetzung des schulischen Wechselmodells, Anwendung der Regelungen im Beschluss der Regierungschefinnen und -chefs der Länder und der Bundeskanzlerin vom 5. Januar 2021, Beratschlagung in der Konzeptgruppe bestehend aus Schulpraktikern, Landeselternbeirat und Schülervertretung sowie dem Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer; Austausch mit verschiedenen Organisationen hinsichtlich des Schulbetriebes nach den Schulferien, Bewertung des Stufenplans unter Berücksichtigung der Konstruktivität vor dem Hintergrund einer verschärften Infektionslage, Unterrichts- und Dienstpflichten der Lehrkräfte, Zeitpunkt der Umsetzung der Verlängerung des Kinderkrankengeldes, digitale Unterrichtsmaterialien, länderübergreifende Kriterien zur Bewertung digitaler Softwareprodukte, Einrichtung der Endgeräte für Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen; schulische Teststrategie Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 12.01.2021 Drucksache 20/4386 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/27 20.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Aussetzung der Schulpräsenzpflicht sowie Rückkehr zum Distanzunterricht: Das Maßnahmenbündel des Kultusministeriums des Landes Hessen für die Beschulung im Januar 2021 Begründung des Maßnahmenbündels zum schulischen Vorgehen im Vergleich zum Wechselmodell, Kriterien für die Aussetzung der Schulpräsenzpflicht für die Klassenstufen 1-6, Kombination von Präsenz- und Distanzunterricht zur Ermöglichung eines kontinuierlichen Lernrhythmus, Sicherstellung der Gleichwertigkeit der Schulabschlüsse, Nutzungsauslastung des Schulportals, Anwendung der Regelungen im Beschluss der Kanzlerin gemeinsam mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder vom 5. Januar 2021, Umsetzung und Bereitstellung von Rahmen-Hygieneplänen Dringlicher Berichtsantrag Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Fraktion der AfD 13.01.2021 Drucksache 20/4391 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/27 20.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Förderprogramm "Ehrenamt digitalisiert" Anzahl und Gründe für Ablehnungen von Förderanträgen, Zahl und Förderhöhe der Projekte aufgelistet nach Schwerpunkt, Zusammensetzung der Jury, Förderkriterien; Anlage Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 14.01.2021 und Antwort 29.03.2021 Drucksache 20/4406 - Stand der Digitalisierung der hessischen Steuerverwaltung I Bewertung des föderalen Aufbaus der deutschen Steuerverwaltung in Hinblick auf die Fortschritte bei der Digitalisierung und im europäischen Vergleich, Übersicht der umgesetzten Projekte hinsichtlich der strategischen Implementation der digitalen Transformation, Verantwortlichkeit für Strategie und Architektur bei der Steuerungsgruppe IT, Zeiträume für die Umstellung von analogen auf digitale Prozesse, Stand der Umsetzung der KONSENS-Leistungen, Erarbeitung eines Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens durch Bund und Länder, Höhe des Finanzrahmens von 2021 bis 2025, Durchführung von ELSTER-Werbemaßnahmen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 15.01.2021 und Antwort 12.03.2021 Drucksache 20/4414 - Stand der Digitalisierung der hessischen Steuerverwaltung II Anteil der für Telearbeit aufgerüsteten Arbeitsplätze, Stellenneubesetzungen im IT-Bereich seit 2017, Aus- und Fortbildungsbedarf hinsichtlich der digitalen Transformation, Change-Management Aktivitäten aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung gegenüber dem Personal, Ziel der Forschungsstelle Künstliche Intelligenz, Prognose für Qualitätssicherungsmaßnahmen, IT-Lösungen zur Barrierefreiheit Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 15.01.2021 und Antwort 12.03.2021 Drucksache 20/4415 - Nutzung freier Lizenzen in Museen, Bibliotheken und Archiven Haltung der Landesregierung zur Nutzung freier Lizenzen für Gedächtnisinstitutionen, Höhe der Gebühreneinnahmen der Einrichtungen im Jahr 2020, Auflistung der Nutzungen von freien Lizenzen, Zugänglichkeit der Daten des Hessischen Landesarchivs, Bündelung hessischer Sammlungsbestände in digitalen Portalen, technische Grundlagen für eine weitere Bündelung, Förderung und Ziele des Projekts "Open Access Policy für Kulturerbe -Einrichtungen in Hessen" Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 18.01.2021 und Antwort 15.03.2021 Drucksache 20/4418 - Förderung der Digitalisierung in der Arbeitsmarktförderung und Jugendberufshilfe Verankerung des digitalen Lernens und den Erwerb digitaler Kompetenzen als Ziel der Arbeitsmarktförderung, Fördermaßnahmen für Bildungs- und Qualifizierungsträger, Beratungs- und Fortbildungsangebote für Personal aus der Jugendberufshilfe Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 18.01.2021 und Antwort 19.02.2021 Drucksache 20/4428 - Online-Ausschusssitzungen in kommunalen Parlamenten Erläuterung und Begründung des Standpunktes hinsichtlich digitaler Gremiensitzungen veröffentlicht im Schreiben vom 23.12.2020, Notwendigkeit der Änderung der Hessischen Gemeindeordnung zur Zulässigkeit von Onlinesitzungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.01.2021 und Antwort 15.02.2021 Drucksache 20/4434 - Digitale Aspekte der Pandemiebekämpfung Entwicklung des digitalen Anmeldeprozesses für die Corona-Schutzimpfung, Serverbetreiber und Kapazitäten, Durchführung eines Lasttests, technische Probleme in den ersten Anmeldetagen, Entwicklung des Schulportals, Ausbau der Serverkapazität sowie des Personals für technischen Support, Bewertung der Leistungsfähigkeit und Eignung des Schulportals, Feststellung und Art der Hackerangriffe, Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice zwischen November 2020 und Januar 2021, Empfehlung von Telearbeit in Dienstanweisungen, technische Ausstattung für das Arbeiten im Homeoffice u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2021 Drucksache 20/4437 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/15 27.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Strukturwandel begleiten - Corona berücksichtigen - gezielte Unterstützung für Hessens Innenstädte beibehalten Steigender Leerstand u.a. im Hinblick auf Einzelhandel und Gastronomie und Verschärfung durch Coronakrise, Begrüßung des Bündnisses für die Innenstadt zur gemeinsamen Erarbeitung eines Zukunftplans, Steigerung des Nutzungsmixes und der Aufenthaltsqualität (u.a. Fußgängerzonen, Grünflächen, neue Mobilitätskonzepte, Versorgungseinrichtungen), Digitalisierung des Handels und landesseitige Fördermöglichkeiten, Förderung von Regionalmärkten und Markthallen, Einstufung zusätzlicher Sonntagsöffnungen als problematisch Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.01.2021 Drucksache 20/4439 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/27 20.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4457 20.01.2021 Beschluss: Annahme - Politische Bildung und Demokratieerziehung in Zeiten zunehmenden Extremismus von großer Bedeutung Aufrechterhaltung der Erinnerungskultur an NS-Verbrechen sowie entschiedenes Vorgehen gegen Extremismus auch vor Hintergrund jüngster Terrorakte, Bedeutung der politischen Bildung insbes. auch im schulischen Kontext, Möglichkeit des Schulbesuchs von Gedenkstätten und landesseitige Unterstützung, Begrüßung der Digitalisierung der Gedenkstättenangebote sowie weiterer Projekte zur Bildungs- und Vermittlungsarbeit (u.a. im Rahmen des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus"), Ermutigung der Lehrkräfte zur Beteiligung an Gedenkarbeit und Demokratieerziehung sowie zur Integration der Bildungsangebote in den Unterricht, u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2021 Drucksache 20/4440 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/27 20.01.2021 (ö) Annahme - Digitale Bürgerbeteiligung Bereitstellung von Verwaltungsdaten der Gemeinden und Städte als Open Data, Bewertung des Potenzials von Plattformen und Tools für die digitale Bürgerbeteiligung, Unterstützung der Kommunen bei der Einrichtung , Fördermittel für Digitalisierungsprojekte von Gemeinden, Haltung der Landesregierung zur Notwendigkeit von Online-Lösungen für Beteiligungsverfahren, digitale Plattformen und Tools der Landesregierung Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 25.01.2021 und Antwort 19.03.2021 Drucksache 20/4735 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA - Verantwortungsvoller Umgang mit Sammlungsgütern aus kolonialen Kontexten Unverzichtbarkeit einer dauerhaften Aufarbeitung und Überprüfung des im kolonialen Kontext stehenden Sammlungsguts in Museen, insbesondere durch Provenienzforschung und Digitalisierung, Befürwortung allgemeiner Richtlinien und Einrichtung einer unabhängigen Kommission im Streitfall bei Umgang und Rückführung von Sammlungsgut, Einhaltung ethischer Standards bei Rückführung menschlicher Überreste Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.01.2021 Drucksache 20/4889 Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/22 25.02.2021 von TO abgesetzt - Mehrbedarf für das digitale Lernen während der Corona-Virus-Pandemie Aufhebung der Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-6, Distanzunterricht ab der 7. Klasse, Forderung nach Haushaltsmittel zur Sicherstellung der digitalen Infrastruktur (Gigabitanschlüsse, WLAN, Internet-Flatrates für verliehene Schülerendgeräte) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.01.2021 Drucksache 20/4890 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/24 27.01.2021 (ö) Ablehnung - Das Ziel fest im Blick: Gemeinsam die Corona-Krise meistern Debatte über Herausforderungen der Pandemie, Auswirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft sowie über bisherige Maßnahmen zur Pandemieeindämmung und zukünftige Perspektive; Themen u.a. Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Homeoffice, Kindernotbetreuung, schulische Unterrichtsformen und Perspektive für Schulöffnungen, Schutzmaßnahmen für Lehrer und Erzieher sowie für Menschen in Alten- und Pflegeheimen, Personalbedarf in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, Wirtschafts- und Überbrückungshilfen (u.a. für Selbstständige), Ausstattung der Gesundheitsämter, Situation bzgl. Impfungen (u.a. Impfstoffverteilung und -produktion, Impfzentren und Impfgipfel), Akzeptanz der Bevölkerung bzgl. einschränkende Maßnahmen, Perspektive hinsichtlich Lockerung der Maßnahmen, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/64 02.02.2021 S.5034-5071 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/64 S.5034-5041) als Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/64 S.5041-5046) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/64 S.5046-5050) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/64 S.5050-5055) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/64 S.5055-5061) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/64 S.5061-5067) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/64 S.5067-5070) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/64 S.5070-5071) - Gesetz über pandemiebedingte Schutzmaßnahmen für das Schulwesen Einteilung der Schutzmaßnahmen nach einem Vierstufenplan (angepasster und eingeschränkter Regelbetrieb, Wechselmodell und Distanzunterricht) im Rahmen des Infektionsgeschehens, Schwellenwerte als Grundlage für den Stufenwechsel, Festlegung durch Rechtsverordnung, Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2021 Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 26.01.2021 Drucksache 20/4898 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/5333 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5127-5138 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/67 16.03.2021 S.5357-5370 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/28 03.02.2021 20/31 10.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5293 10.03.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: KPA 20/24 (Teil 1-3) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen KPA 20/24 Teil 1 KPA 20/24 Teil 2 KPA 20/24 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5127-5128; PlPr 20/67 S.5357-5360) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/65 S.5129-5130; PlPr 20/67 S.5357-5358, 5370) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/65 S.5130-5131; PlPr 20/67 S.5360-5361) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/65 S.5131-5134; PlPr 20/67 S.5365-5367, 5369-5370) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5134-5135; PlPr 20/67 S.5363-5365) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5135-5136; PlPr 20/67 S.5361-5363) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/65 S.5136-5138; PlPr 20/67 S.5367-5369) Kultusminister Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/67 S.5363) - Gemeinsam für starke Kommunen in einem starken Hessen Bedeutung des demokratischen Gemeinwesens, der kommunalen Selbstverwaltung und Finanzausstattung, Land als Partner der Kommunen (Verteilung des kommunalen Finanzausgleichs, Kommunaler Schutzschirm, Hessenkasse, Entschuldungsprogramme, Haushaltskonsolidierung im kommunalen Haushalt, Kommunalpakt in der Corona-Pandemie als Absicherung des Kommunalen Finanzausgleichs), Hervorhebung diverser Kommunalinvestitionsprogramme (Digitale Dorflinde, Wlan-Infrastrukturen, Errichtung von neuen Mobilfunkmasten), Maßnahmen im Rahmen der Klimaneutralität, Investitionen in Kinderbetreuungseinrichtungen, Schwimmbädern, Sportstätten, Anspruch einer verlässlichen Daseinsvorsorge im Ballungsraum und ländlichem Raum Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.01.2021 Drucksache 20/4902 Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5105-5118 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/65 S.5105-5106) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/65 S.5107-5108) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/65 S.5108-5110) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5110-5112) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5112-5113) als Abgeordneter Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5114-5115) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/65 S.5115-5118) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Benachteiligungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund im Homeoffice Inhalte einer Befragung der Techniker Krankenkasse bezüglich Benachteiligung von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund im Homeoffice, Überwachung und Beratung bei der Umsetzung der Arbeitsschutzanforderungen in Betrieben durch die Arbeitsschutzbehörde, Haltung der Landesregierung zu möglichen Rückschritten in der Gleichstellung der Geschlechter, Beurteilung der Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund beim Homeoffice in Hinblick auf Antidiskriminierungs-Bemühungen Kleine Anfrage Gersberg, Nadine, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Yüksel, Turgut, SPD 27.01.2021 und Antwort 17.03.2021 Drucksache 20/4926 - Gesetz zur Stärkung der digitalen Bildung im Hessischen Schulgesetz Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Freien Demokraten -Drs 20/2666- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/3949 Änderungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 29.01.2021 Drucksache 20/4953 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5295-5301 (1. Video) (2. Video) Ablehnung - Schulzentrierte Beschulungsformen für Hessen im Pandemie-Zustand Unzulänglichkeit der per Rechtsverordnung erlassenen Maßnahmen im Rahmen der Beschulungsformen, Begrüßung des novellierungsbedürftigen Gesetzentwurfs der FDP Drucksache 20/4898, Forderung nach Landesgesetz auf Grundlage von Art. 80 Abs. 4 GG i.V.m. § 28a sowie § 32 IfSG zur Festlegung von dynamischen Beschulungsformen (Präsenzunterricht, digital unterstützter Fernunterricht und Heimbeschulung) in Abhängigkeit des jeweiligen Pandemie-Zustands und anhand wissenschaftlich-operationaler Kriterien bzw. Bestimmungsmethoden (Festlegung der Gewichtungen der Beschulungsarten u.a. unter Berücksichtigung der Faktoren Schulart, vorhandene Hygiene-Standards, Ausprägungsgrad der digitalen Infrastruktur der jeweiligen Schule) Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 01.02.2021 Drucksache 20/4960 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5127-5138 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/29 10.02.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5063 10.02.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5127-5128) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/65 S.5129-5130) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/65 S.5130-5131) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/65 S.5131-5134) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5134-5135) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5135-5136) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/65 S.5136-5138) Kultusminister - Corona-Pandemie - Schulwechsel Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 01.02.2021 Drucksache 20/4970 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 21. KW - Mobiles Arbeiten als Chance - Landesverwaltung muss Vorbild sein Vorbildfunktion der Landesverwaltung und damit Ermöglichung und Ausweitung von Homeoffice für Verwaltungsmitarbeiter u.a. durch technische Ausstattung und digitale Zugriffsmöglichkeiten, Forderung nach Erarbeitung von Regelungen für Zeit nach Pandemie (z.B. Dienstvereinbarungen zur Weiterführung von Homeoffice, Ausweitung der Telearbeit, Investitionen in Netz- und IT-Infrastruktur, Verwaltungsdigitalisierung, agile Führungskultur) sowie nach Einsetzen im Bundesrat für Schaffung eines Rechtsrahmens für mobiles Arbeiten Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 02.02.2021 Drucksache 20/4981 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5271-5285 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5084 24.02.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/16 24.02.2021 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5271-5273) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/66 S.5273-5275, 5282-5283) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/66 S.5275-5276) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5276-5277) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5277-5279, 5282-5282) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/66 S.5279-5281, 5284-5285) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5281-5282) als Minister für Soziales und Integration Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5283-5284) - Bedeutung des Gemeinsamen Unternehmens für europäisches Hochleistungsrechnen (EuroHPC) für Hessen Große Anfrage Löber, Angelika, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Fraktion der SPD 02.02.2021 Drucksache 20/4983 - Corona-Pandemie - Ergebnisse des "Impfgipfels" vom 01.02.2021 Ausbau der Produktionskapazitäten für Impfstoffe und Unterstützung der Unternehmen, nötige Genehmigungs- und Überwachungsverfahren Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 03.02.2021 und Antwort 05.03.2021 Drucksache 20/4991 - Freiversuchsregelung im Jurastudium keine Beeinträchtigung der Chancengleichheit durch unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern, Versand der Antworten auf die Briefe der juristischen Fachschaften Dringlicher Berichtsantrag Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 04.02.2021 Drucksache 20/5001 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/25 11.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Organisation und Ablauf der Impfungen Informierung der Bürgerinnen und Bürger über das Vorgehen und die Änderungen hinsichtlich der Corona-Schutzimpfungen, Anzahl weiterer eröffneter Impfzentren, Berücksichtigung des ländlichen Raums, geplante Impfung von nicht mobilen Personen durch mobile Teams, Voraussetzung der Verfügbarkeit eines transportfähigen Impfstoffs, Informierung über die Möglichkeit einer "häuslichen Impfung", Wartezeiten bei der Impfterminvergabe, Barrierefreiheit bei der Terminvergabe, Möglichkeit zur Buchung von Paar-Terminen, voraussichtliche Impfstofflieferungen Dringlicher Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 04.02.2021 Drucksache 20/5002 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona: Impfungen und Infektionsgeschehen Durchführung von Impfungen in Alten- und Pflegeheimen, geplante Erhebung und Übermittlung der Impfzahlen nach Landkreisen, Gründe für die Nutzung anderer Terminierungswege, Einrichtung und Betreiber des virtuellen Warteraums, Gründe für die fehlende Möglichkeit der Verlegung von Impfterminen, Entwickler des Anmeldeprozesses, Möglichkeit der Vergabe von Paarterminen, Gründe für den Abgleich mit den Einwohnermeldedaten, Begründung für die Ausschlüsse aufgrund von Postleitzahlen, Informierung der Öffentlichkeit über das Anmeldeverfahren, Auswahl der beteiligten IT-Dienstleister, Barrierefreiheit der Terminvergabe, Vereinbarung eines Verfahrens für Prozessbeschwerden mit dem Hotline-Betreiber, Gründe für Entsorgungen von Impfdosen, Unterstützungen durch Bundeswehrangehörige und Antragsverfahren, Einrichtung einer Meldepflicht aller PCR-Tests über die Meldesoftware DEMIS u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 04.02.2021 Drucksache 20/5008 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Interoperabilität von Lehr- und Lernplattformen Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 09.02.2021 Drucksache 20/5045 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 19. KW 2021 - Kunst ohne Kopierschutz! Nutzung freier Lizenzen in hessischen Museen ermöglichen - Kunst liberalisieren Chancen und Bedeutung bei der Erfassung, Inventarisierung und Digitalisierung von Kunstobjekten und Kulturgütern für Wissenschaft, Fachpublikum, Forschungsvorhaben, Provenienzforschung und breitem Publikum), Erweiterung des Nutzerkreises durch globale Vernetzung, Forderung nach digitaler Verfügbarmachung von Kunst aus hessischen Museen unter Nutzung freier Lizenzen und Berücksichtigung des Urheberrechtes nach dem Vorbild des Städel Museums in Frankfurt Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.02.2021 Drucksache 20/5068 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA - Entwicklungen in der hessischen Wirtschaft - während und nach Lockdowns Zahlen zum Beschäftigungszuwachs und -rückgang nach Branchen insbesondere während der Corona-Pandemie, Informationen zu Unternehmensinsolvenzen, Unterstützung durch Wirtschaftshilfen, Schaffung neuer Arbeitsplätze durch Digitalisierung und Start-up Unternehmen, mittelfristige Finanzplanung auf Grundlage der Interims-Steuerschätzung aus dem September 2020, Perspektiven für kleine und mittelständische Unternehmen, Erarbeitung von Konzepten für die Wirtschaft Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 12.02.2021 und Antwort 26.03.2021 Drucksache 20/5074 - Wechselmodell statt Wechselhaftigkeit - Schulpolitik braucht nachvollziehbare Perspektiven Anzahl der Schulschließungen und Infektionen bei Lehrkräften, Schülern und Schülerinnen; Verfahren der Entscheidungsfindung über schulische Maßnahmen, Anteil der im Distanzunterricht beschulten Lernenden, Erarbeitung von Kommunikationskonzepten durch die Schulen, Mindeststandards für den Wechselunterricht, Berücksichtigung aller Schulfächer insbesondere mit Schwerpunkten auf Deutsch, Mathematik, 1. Fremdsprache und den Sachunterricht der Grundschulen; Einschätzung der dienstlichen Belastung der Lehrkräfte durch die Dienstherren sowie Ergreifung entlastender Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten, Sicherstellung eines vergleichbaren Lernerfolges insbesondere für Abschlussklassen, Angaben zu Betreuungsangeboten der Schulträger, Rolle der Gruppenkontinuität am Vor- und Nachmittag, Einsatz von Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Verteilung mobiler Endgeräte, Prognose für weitere Öffnungsschritte im laufenden Schuljahr 2020/2021, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 15.02.2021 Drucksache 20/5090 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/30 23.02.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Zum Schulunterricht: Aktueller Stand, weitere Planungen und Umgang mit entstandenen Lernrückständen Leitlinien der Stellungnahme aus der Kultusministerkonferenz, Empfehlungen der S3-Leitlinie hinsichtlich der Eindämmung der Virusübertragung in Schulen, Diskussion über eine Verordnung verbindliche Schwellenwerte festzulegen und den Stufenplan daran anzuknüpfen, Gründe für das Freigeben des schulischen Wechselmodells bei Schülerinnen und Schülern bis zur 6. Klasse, finanzielle Mittel für Schutzmaßnahmen an Schulen und Kitas, Angebot einer wöchentlichen Testmöglichkeit, Entscheidungsprozesse zur Einführung weiterführender Hygienemaßnahmen insbesondere an Grundschulen, Verbesserung der digitalen Infrastruktur, Ausgestaltung des Distanzunterrichts, Stand der Umsetzung aus den Zusatzprogrammen Administration und Leihgeräte für Lehrkräfte, Anzahl der Schulen mit Gigabitanschluss sowie WLAN-Ausstattung, Umgang mit Lernrückständen bei Schülerinnen und Schülern, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 15.02.2021 Drucksache 20/5101 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/30 23.02.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gesetz zur Änderung des Gute-Zukunft-Sicherungsgesetzes Finanzierung des Mehrbedarfs durch Impfungen bzw. Bereitstellung der Impfinfrastruktur durch Umschichtung im Rahmen der Mittel des Sondervermögens Gesetzentwurf Landesregierung 04.03.2021 Drucksache 20/5239 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/5548 Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5421-5428 (Video) Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/27 21.04.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5560 21.04.2021 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/5548 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/68 S.5421-5422) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/68 S.5422-5423) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/68 S.5423-5424) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/68 S.5424-5425) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/68 S.5425-5426) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/68 S.5426-5427) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/68 S.5427-5428) - Quartalsbericht Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz (GZSG) hier: 2. Bericht 2020 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/25 24.02.2021 Kenntnisnahme Ausschussvorlagen: HHA 20/26 16.02.2021 - Aktueller Stand der Provenienzforschung Konzept zur Verteilung der Landesmittel, Öffentlichkeitsarbeit als elementarer Baustein für Museen und Forschung, vereinbarte Ziele und Handlungsstrategien im Rahmen der Digitalisierungsstrategie, Beurteilung des Ausbaus der Projektförderung im Bereich Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR, Vorgehen bei der Erforschung von Provenienzen, Erweiterung des Beratungsangebotes für nichtstaatliche Museen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 17.02.2021 und Antwort 25.03.2021 Drucksache 20/5117 - Deutschkenntnisse von Migranten Erfassung der geschlechterspezifische Verteilung in den Kursen und die Staatsangehörigkeit der Teilnehmenden in der Integrationskursgeschäftsstatistik, Berücksichtigung des vorhandenen Sprachniveaus, wissenschaftliche Evaluation der Kurse, Möglichkeit der Online-Teilnahme, Bewertung des Kursangebotes Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 18.02.2021 und Antwort 22.03.2021 Drucksache 20/5131 - Videosprechstunde Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 19.02.2021 Drucksache 20/5148 - Prüfungen auch in Pandemiezeiten sicherstellen - Hochschulen bei der Durchführung unterstützen Begrüßung der Ankündigung bzgl. Ermöglichung zusätzlicher Prüfungsversuche und Regelstudienzeitverlängerung, Gewährleistung eines infektiologisch sicheren Prüfungsangebots, Forderungen: Schnelltests vor Präsenzprüfungen, Ermöglichung von E-Prüfungen (Erarbeitung einer E-Prüfungs-Satzung und Bereitstellung von Software), Gewährleistung ausreichender Parkplätze sowie ggf. Erstattung von Fahrtkosten, gesetzgeberische Anpassungen im Rahmen der HHG-Novelle zur Durchführung von E-Prüfungen als Prüfungsmöglichkeit auch nach Pandemie Antrag Fraktion der Freien Demokraten 02.03.2021 Drucksache 20/5225 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA - Gesetz über standortspezifische Beschulungsformen im Pandemie-Zustand Einheitliches und flexibles Verfahren zur Bestimmung standortspezifischer Beschulungsformen (gewichtete Kombination zwischen Präsenz- und Distanzunterricht mit Varianten digitaler Fernunterricht und beratender Heimunterricht) in Abhängigkeit der pandemischen Lage, Befristung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2021 Gesetzentwurf Fraktion der AfD 09.03.2021 Drucksache 20/5272 Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5443-5445 (Video) Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/33 24.03.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5394 24.03.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/68 S.5443-5444) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/68 S.5444-5445) - Voraussetzungen für das digitale Lernen sicherstellen - Schulen Flexibilität ermöglichen Forderung nach mobilen Endgeräten für Lehrkräfte und Schüler und damit verbundener Gewährleistung von IT-Support und Internetzugängen zur Nutzung von Lehr- und Lernplattformen (u.a. Schulportal), Nutzung der Hardware für Arbeitsplatz und im Homeoffice, Ausstattung aller Schulen mit Gigabitanschlüssen und WLAN, digitale Fortbildungsoffensive für Lehrkräfte Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 10.03.2021 Drucksache 20/5289 Plenarprotokoll 20/67 16.03.2021 S.5357-5370 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/33 24.03.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5397 24.03.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/67 S.5357-5358, 5370) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/67 S.5357-5360) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/67 S.5360-5361) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/67 S.5361-5363) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/67 S.5363) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/67 S.5363-5365) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/67 S.5365-5367, 5370) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/67 S.5367-5369) Kultusminister - ETwinning-Programm - Digitale Vernetzung und Kooperation von Schulen in Europa Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 10.03.2021 Drucksache 20/5292 - Office-Lizenzen und weitere Fragen betreffend Einsatz der Endgeräte von Lehrkräften Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 15.03.2021 Drucksache 20/5306 - Digitalisierungs-Check in Hessen Teilnahmen am Digitalisierungs-Check zwischen 2018 und 2020, Anzahl der Anträge und Ablehnungen, Zahl der Teilnahmen und Einordnung in Stufen, Auflistung der Handlungsempfehlungen und Förderprogramme, Beratungsstellen und Ansprechpartner, Betreuung und Umsetzung des Digitalisierungs-Checks, Bruttokosten der Entwicklung und Programmierung Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD 15.03.2021 und Antwort 16.04.2021 Drucksache 20/5321 - Digitalisierungsförderung von Unternehmen in Hessen Förderung von Unternehme im Digitalisierungs-Check der Stufe 3 oder der Stufe 4, Sicherstellung der Beratung und Auflistung der Anlaufstellen für Unternehmen, geplante Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten von innovativen Unternehmen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD 15.03.2021 und Antwort 15.04.2021 Drucksache 20/5322 - Anpassung der "Notfall-Sanitäter und der Rettungssanitäter-Ausbildung und Prüfungsverordnung" Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Eckert, Tobias, SPD 15.03.2021 Drucksache 20/5324 - Gesetz über pandemiebedingte Schutzmaßnahmen für das Schulwesen Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Freien Demokraten -Drs 20/4898- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/5293 Änderungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 16.03.2021 Drucksache 20/5333 Plenarprotokoll 20/67 16.03.2021 S.5357-5370 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung - Kurzintervention des Abg. Schwarz zur Rede des Abg. Degen im Rahmen einer Debatte über pandemiebedingte Schutzmaßnahmen für das Schulwesen - hier: Gesetzentw. Drs 20/4898, Dringl. Antrag Drs 20/4960 Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5133 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/65 S.5133) - Einsamkeit in Hessen Berichtsantrag Yüksel, Turgut, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD 19.03.2021 Drucksache 20/5357 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Corona-Pandemie - "Impfgipfel" von Bundesregierung und Regierungen der Bundesländer Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.03.2021 und Antwort 01.04.2021 Drucksache 20/5363 - Corona Pandemie - Strategie der Landesregierung Teil 5 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 25.03.2021 Drucksache 20/5411 - Förderung der Maßnahmen innerhalb der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"" (QL) an hessischen Universitäten, Teil I Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 29.03.2021 Drucksache 20/5428 - Förderung der Maßnahmen innerhalb der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"" (QL) an hessischen Universitäten, Teil 2 Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 29.03.2021 Drucksache 20/5429 - SafeVac 2.0 Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 29.03.2021 Drucksache 20/5431 - Datenschutzkonformer Einsatz von Padlet in hessischen Schulen Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 06.04.2021 Drucksache 20/5453 - Einsatz der Luca-App in Hessen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 12.04.2021 Drucksache 20/5470 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/17 21.04.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Open-Data-Gesetz Änderung des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung (E-Government-Gesetz) zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Daten der Landesverwaltung durch rechtliche Vorgaben bzgl. der Form der Veröffentlichung (gebührenfreie Bereitstellung maschinenlesbarer Daten) Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 09.04.2021 Drucksache 20/5471 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA - Nachholbedarf beim WLAN-Zugang für Jugendliche Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 12.04.2021 Drucksache 20/5477 - Sicherheit des Schulportals Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 12.04.2021 Drucksache 20/5480 - Nutzung von Videokonferenzsystemen und Online-Lernplattformen im Distanzunterricht ab dem Schuljahr 2021/20 Dringlicher Berichtsantrag Geis, Kerstin, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Degen, Christoph, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 13.04.2021 Drucksache 20/5485 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/34 21.04.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Einsatz der Luca-App Dringlicher Berichtsantrag Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 13.04.2021 Drucksache 20/5486 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/17 21.04.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Übergabe von Tablets an Lehrkräfte in Darmstadt und Administration von Geräten im Digitalpakt Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Geis, Kerstin, SPD 13.04.2021 Drucksache 20/5491 - Einführung der Luca-App durch die Landesregierung als zentrale Lösung zur digitalen Kontaktnachverfolgung Dringlicher Berichtsantrag Lichert, Andreas, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Richter, Volker, AfD 14.04.2021 Drucksache 20/5494 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/17 21.04.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Testpflicht, Impfungen und Umgang mit Videokonferenzsystemen an Schulen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 14.04.2021 Drucksache 20/5496 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/34 21.04.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Versorgung in der Schmerztherapie Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 16.04.2021 Drucksache 20/5518 - Gesetz zur Ausführung des IT-Staatsvertrages Gesetz zur Errichtung und zum Betrieb der FITKO als Anstalt des öffentlichen Rechts für die föderale IT-Kooperation in gemeinsamer Trägerschaft aller Länder und des Bundes (Art. 1): Aufgabenübertragung, Berufung der Präsidentin oder des Präsidenten, Änderung des Hessischen Besoldungsgesetzes (Art. 2): besoldungsrechtliche Regelung für die Präsidentschaft der FITKO Gesetzentwurf Landesregierung 19.04.2021 Drucksache 20/5527 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA - Lernrückstände aufholen - Schülerinnen und Schüler unterstützen Antrag Fraktion der Freien Demokraten 20.04.2021 Drucksache 20/5539 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA - Solidarisch durch die Krise - Für faire Arbeit und fairen Lohn Antrag Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 20.04.2021 Drucksache 20/5543 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Gesetz zur Änderung des Gute-Zukunft-Sicherungsgesetzes Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/5239 Einfügung Art. 2: Änderung des Hessischen Finanzausgleichsgesetzes und dadurch verbundene Änderung der Gesetzesüberschrift Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 20.04.2021 Drucksache 20/5548 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/27 21.04.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5560 21.04.2021 Beschluss: Annahme