Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Digitale Lehre an hessischen Hochschulen Möglichkeiten der digitalen Lehr- und Lernformen, Teilnahmen am Projekt "Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen", Verbesserungen durch die Innovationsforen des Projekts, Aufstellung nicht teilnehmender Hochschulen, Lehrevaluation für das Sommersemester 2020, Weiterführung der E-Learning Angebote, Informierung der Studierenden über digitale Angebote, Unterstützung der Lehrenden, Sicherstellung einheitlicher Standards sowie eines sinnvollen Lizenzmanagements, Vorgaben zur verwendeten Software, Fördermittel für IT-Infrastrukturen, Förderung von IT-Projekten im Rahmen des LOEWE-Programms, Förderung hochschulübergreifende Projekte zur Unterstützung der Lehrenden und dadurch entstandene Synergieeffekte, Erhöhung der "Digitalen Souveränität" der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Nutzung und Bedeutung sowie Ausbau der Kapazitäten des deutschen Forschungsnetzes, Förderung von leistungsfähiger Hochleistungsrechner-Hardware an Universitätsstandorten, Zukünftige Sicherung der Förderung des Hochleistungsrechnens, Erforschung und Förderung der Methodenkompetenz, Besetzungsverfahren der Professuren für Künstliche Intelligenz, Höhe der Landesmittel für den Bereich der Künstlichen Intelligenz Große Anfrage Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2893 Antw 28.10.2020 Drucksache 20/3927 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt - Hessischer Digitalpakt Hochschule setzt wichtigen Impuls für digitale Lehre auch während der Pandemie Begrüßung der zusätzlichen Investitionen in die Digitalisierung von Forschung, Lehre, Verwaltung und digitalen Infrastruktur und Informationsmanagement, Herausforderung des pandemiebedingten Digitalsemesters, Unterstützung in der digitalen Lehre insbesondere von Online-Formaten u.a.m. Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.06.2020 Drucksache 20/3076 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3397-3409 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3895 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/17 27.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3492 27.08.2020 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/12 26.08.2020 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3397-3399) Steinraths, Frank, CDU (PlPr 20/45 S.3399-3400) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/45 S.3400-3402) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3402-3403) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/45 S.3404-3405) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3405-3407) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3407-3409) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Gesetz zur Stärkung der Wahlbeteiligung bei Gremienwahlen an hessischen Hochschulen Schaffung von Voraussetzungen für eine möglichst hohe Wahlbeteiligung v.a. durch Berücksichtigung der Möglichkeit digitaler Stimmabgaben (Änderung § 35 und § 78 Hessisches Hochschulgesetz), Ausgleich der Mehrkosten durch Mittel aus dem Digitalpakt Hochschule Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3998 Plenarprotokoll 20/57 10.11.2020 S.4348-4354 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/20 03.12.2020 20/21 28.01.2021 Behandlung vertagt Ausschussvorlagen: WKA 20/21 (Teil 1-2) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen WKA 20/21 Teil 1 WKA 20/21 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/57 S.4348-4349) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/57 S.4349-4350) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/57 S.4350-4351) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/57 S.4351) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/57 S.4351-4352) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/57 S.4352) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/57 S.4353) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/57 S.4354) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst