Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Weg frei machen für den DigitalPakt Schule Begrüßung der durch Bund beabsichtigten Investitionsoffensive für Schulen und der erforderlichen Anpassung von Art. 104c GG, Feststellung der Unberührtheit der Kultushoheit der Länder, Kritik an Forderung des Bundes hinsichtlich Höhe der die Bundesmittel ergänzenden Landesmittel, Forderungen: Einsetzen auf Bundesebene für Auflockerung des Kooperationsverbots sowie zur Umsetzung des Digitalpakts unter geringerer Beteiligung durch Landesmittel, Einsetzen im laufenden Vermittlungsausschuss des Bundestags und Bundesrats für Erzielung einer zeitnahen Einigung bzgl. Bundesmittel für Bildungsinfrastruktur Antrag Fraktion der SPD 19.02.2019 Drucksache 20/189 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA zurückgezogen: am 21.2.2019 von Antragstellern - Einigung bei Grundgesetzänderung ist wichtige Voraussetzung zur Umsetzung des Digitalpakts Begrüßung der im Bundestag verabschiedeten Änderungen des Grundgesetzes, Bundes- und Landesmittel für die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Würdigung der Unterstützungsmaßnahmen zum Aufbau einer digitalen Infrastruktur, Investitionen im Rahmen der Programme "KIP macht Schule!" und "Schule@Zukunft", Ziele des "Hessischen Digitalpakt Bildung" Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27.02.2019 Drucksache 20/254 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-415 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/2 08.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/586 09.05.2019 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/1 27.03.2019 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Programm "Digitale Schule Hessen" - Den digitalen Wandel an Hessens Schulen aktiv gestalten Bedeutung der Digitalisierung in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsleben, Begrüßung des Landesprogramms Digitale Schule Hessen insbesondere die finanzielle Unterstützung der Schulträger für den Ausbau der digitalen Infrastruktur, die Weiterentwicklung des Schulportals im Internet, die Lehrerfortbildung, die Medienkompetenz und -bildung betreffend, Einbeziehung der Pflegeschulen und beruflichen Schulen in das Digitalisierungsprogramm Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.06.2019 Drucksache 20/844 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1068-1077 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1594 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) 20/9 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1193 12.09.2019 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) 20/6 11.09.2019 Annahme Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/15 S.1068-1069) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/15 S.1069-1070) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1070-1071) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1071-1072) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/15 S.1072-1074) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1074-1075) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/15 S.1075-1076) Kultusminister - Umsetzung Digitalpakt an Hessischen Schulen Sicherstellung der Umsetzung in allen Schulbezirken, Austausch mit staatlichen Schulämtern, Unterstützung zur Erbringung des Eigenanteils für kommunale Schulträger, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Anpassung der Lehrpläne, Umfang der Digitalisierung an Grundschulen, Verbesserung von Lese- und Rechtschreibkompetenz sowie Handschrift, Teilnehmerzahl am Pilotprojekt, Hintergrund zur Entwicklung der Schulportal-Cloud, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, Zuständigkeit bei Installation und Betreuung von Hard- und Software, Glasfaserausbau an Schulen, Servicestelle für verantwortungsvolle Mediennutzung Berichtsantrag Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Fraktion der AfD 02.08.2019 Drucksache 20/987 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/12 30.11.2019 - Wertevermittlung, Digitalisierung und Förderung der Bildungssprache Deutsch - Wir bauen die Schule von morgen Debatte über die Entwicklung und Ziele der Bildungspolitik, Ziele des Digitalpaktes, Ausbau pädagogischer Konzepte im Zuge des Programms "Digitale Schule Hessen", Maßnahmen zur Steigerung der Medienkompetenz, Unterstützung der Demokratie- und Wertevermittlung, Förderung der deutschen Sprache Regierungserklärung Kultusminister Plenarprotokoll 20/17 03.09.2019 S.1216-1235 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/17 S.1216-1220) Kultusminister Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/17 S.1220-1224) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/17 S.1224-1226) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/17 S.1226-1228) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/17 S.1228-1229) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/17 S.1229-1231) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/17 S.1231-1233) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/17 S.1233-1235) - Digitale Bildung in Hessen braucht mehr als ein Gesetz zur Umsetzung des Digital-Pakts Unzulänglicher Finanzrahmen, Bereitstellung von Landesmitteln zur Optimierung des Bildungssystems (u.a. Entbürokratisierung), Mahnung zur schnellen Umsetzung der Vergabe dienstlicher Mailadressen an Lehrkräfte, Forderungen: Aufgriff der Bedenken von Verbänden und Schulträgern bzgl. Förderrichtlinien und Rahmenvereinbarungen, Schulcloud, Bericht an Ausschuss über den Praxisbeirat Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 24.09.2019 Drucksache 20/1271 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1526-1537 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/11 16.10.2019 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1526, 1533-1535) Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/21 S.1526-1528) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/21 S.1528-1529) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/21 S.1529-1530) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1530-1532) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/21 S.1532-1533) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/21 S.1535) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/21 S.1535-1537) Kultusminister - Gesundheitsschutz berücksichtigen - Recht auf Bildung gewährleisten Auswirkungen der Schulschließungen, Kritik an der kurzfristigen Bekanntgabe der Hygiene - und Raumnutzungskonzepte, zur Verfügung stellung von Covid19-Tests und des Schulportals einschließlich Videotelefonie u.a.m., Forderungen nach Änderungen des Digitalpakts Schule hinsichtlich der Ausstattung von Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten, Einrichtung von Lernplätzen in Schulen, wissenschaftliche Evaluation im Zusammenhang mit der Coronakrise und mit Blick auf das Bildungssystem, Lehrermangel und digitale Bildung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 04.05.2020 Drucksache 20/2680 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2922-2935 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3262 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/16 13.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2756 13.05.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2922-2924, 2935-2935) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/39 S.2924-2925) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/39 S.2925-2927) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2927-2929) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/39 S.2929-2931) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2931-2933) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/39 S.2933-2934) Kultusminister - Digitale Schule - Aktueller Stand Bereitstellung und Verteilung digitaler Endgeräte, Ermittlung der Ausstattungsbedarfe, Vergaberahmenverträge für kostengünstige und zeitnahe Beschaffung der Geräte, Nutzung des Schulportals an Schulen, Unterstützung des häuslichen Lernens, Zahl der Anträge im Rahmen des Digitalpaktes, Zuordnung der Fördermaßnahmen nach Schulträgerbezirken, Höhe der bislang abgerufenen Gelder; Anlage Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 14.05.2020 und Antwort 18.08.2020 Drucksache 20/2768 - Gesetz über ein Corona-Kommunalpaket und zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der digitalen kommunalen Bildungsinfrastruktur an hessischen Schulen (Corona-Kommunalpaket-Gesetz) Maßnahmepaket zur Unterstützung der Kommunen, Erweiterung des Digitalpakt-Schule-Gesetzes hinsichtlich des Einsatzes mobiler Endgeräte, Änderung des Kommunalinvestitionsprogrammgesetzes (Art.1), Änderung des Schutzschirmgesetzes (Art. 2), Änderung des Hessenkassegesetzes (Art. 3), Änderung des Hessischen Digitalpakt-Schule-Gesetzes (Art. 4) Gesetzentwurf Landesregierung 08.06.2020 Drucksache 20/2952 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/43 16.06.2020 S.3269-3298 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3421-3443 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/47 30.06.2020 S.3606-3612 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 30.06.2020 GVBl. Nr. 38 03.07.2020 S.462-471 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/15 17.06.2020 (ö) 20/16 24.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3018 17.06.2020 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/3084 24.06.2020 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: HHA 20/10 (nicht öffentlich) 16.06.2020 Anhörung: öffentliche Anhörung HHA 17.06.2020 20/15 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/43 S.3269-3274; PlPr 20/45 S.3438-3441; PlPr 20/47 S.3611-3612) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/43 S.3274-3277; PlPr 20/45 S.3441-3442; PlPr 20/47 S.3608) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/43 S.3277-3281; PlPr 20/45 S.3425-3427) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/43 S.3281-3283) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/43 S.3283-3286; PlPr 20/45 S.3427-3429) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/43 S.3286-3289) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/43 S.3289-3294; PlPr 20/47 S.3609-3610) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/43 S.3294-3298; PlPr 20/45 S.3435-3438, 3442-3443; PlPr 20/47 S.3610-3611) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/45 S.3421-3422; PlPr 20/47 S.3589) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3432-3435) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3430-3432) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/45 S.3422-3425) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/47 S.3606-3607) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/47 S.3607-3608) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/47 S.3608-3609) als Abgeordneter - Schulische Medienbildungskonzepte Zahl der Anträge auf Fördermittel aus dem Digitalpakt Schule, Konzeptentwicklung zur Vorlage bei staatlichen Schulämtern, Personalkapazitäten für Begutachtung, Freigabe und Beratung; Dauer des Prüfungsprozesses, Inanspruchnahme einer Fachberatung Medienbildung durch die Schulen, weitere Beratungsangebote Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 09.06.2020 und Antwort 17.07.2020 Drucksache 20/2956 - Vierte Frankfurter Erklärung hessischer Bildungsverbände zur Corona-Krise Beurteilung der Kritik an der Informationspolitik in der Corona-Krise bezüglich der Vorgaben im Bereich der Schulen, Zuständigkeit für den Zustand der Schulgebäude, Unterstützung der Kommunen, Maßnahmen zur individuellen Förderung sowie Erhöhung der sonderpädagogischen Ressourcen für den inklusiven Unterricht, Mittelabruf und Umsetzung des Digitalpakts Schule, Planungen hinsichtlich einer vollständigen Schulöffnung nach den Sommerferien, Ausbau des Schulportals, Beurteilung der Abordnung von Gymnasiallehrkräften an Grundschulen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 03.07.2020 und Antwort 27.08.2020 Drucksache 20/3160 - Aktueller Stand der Gigabitversorgung an hessischen Schulen Zahl der Schulen mit Gigabitanschluss, Prognose für Glasfaseranbindungen bis 2022, Kriterien zur Priorisierung bei der Verteilung der Mittel aus dem Digitalpakt, Bewertung der Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 15.07.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3227 - Digitale Ausstattung hessischer Schulen Höhe und Verwendung der finanziellen Mittel aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes und dem Sondervermögen des Landes, Zahl der geförderten Schulen aus dem Digitalpakt, Vorlage von Medienkonzepten durch die Schulträger, Beratungsleistungen durch staatliche Schulämter, Beschaffung und Bereitstellung schulgebundener digitaler Endgeräte auch hinsichtlich benachteiligter Schülerinnen und Schüler, Sicherstellung des technischen Supports, Einsatz von pädagogischen Softwareprogrammen, Empfehlungen zu Software, digitalen Lerninhalten und Unterrichtsmaterialien über die Lehrkräfteakademie, Medienportale und Verlinkungen; Berücksichtigung des Datenschutzes, Prognose zum zweiten Sonderausstattungsprogramm, Vorstellung des Systems MUNDO Dringlicher Berichtsantrag Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 20.08.2020 Drucksache 20/3436 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/22 16.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - In Krisenzeiten das Wesentliche im Blick behalten - unsere Schulen stehen im Mittelpunkt Debatte über die Umsetzung und Herausforderungen der Schulöffnung nach den Sommerferien, Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen, Förderung von Schülerinnen und Schülern zur Kompensation von Lernrückständen, u.a.m. Regierungserklärung Kultusminister Plenarprotokoll 20/50 01.09.2020 S.3775-3793 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/50 S.3775-3778) Kultusminister Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/50 S.3779-3782) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/50 S.3782-3784) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/50 S.3784-3786) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/50 S.3786-3788) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/50 S.3788-3790) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/50 S.3790-3793) - Gigabitstrategie & DigitalPakt Schule: Land ist zuverlässiger Partner der Kommunen Feststellung der positiven Entwicklung des Breitbandausbaus auf Basis der Gigabitstrategie, Schulen und Bildungseinrichtungen als zentraler Bestandteil (flächendeckende Glasfaserversorgung möglichst bis 2022), Befürwortung der Initiative auf Bundesebene zum Wegfall der beihilferechtlichen Aufgreifschwelle im Rahmen der Breitbandförderung, der Bund-Länder-Vereinbarung zum DigitalPakt Schule sowie der pandemiebedingten Finanzunterstützung der Kommunen durch das Sondervermögen und der Schulen bei Sachausstattung, Umsetzung des Digitalpakts im Kontext des Landesprogramms "Digitale Schule Hessen" und ergänzendes Sofortausstattungsprogramm zur Versorgung der Schüler mit digitalen Endgeräten Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.11.2020 Drucksache 20/4009 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Zustimmung - Sicherstellung der Bildungsgarantie in den nächsten Monaten Stand der Beschaffungsprozesse hinsichtlich digitaler Endgeräte durch die Schulträger, Anzahl der Nutzer des Schulportals, Verlauf des Ausbaus der technischen Basis für das Schulportal, Durchführung eines Vergabeverfahrens für ein Videokonferenzsystem, Erarbeitung eines Gesamtdatenschutzkonzeptes für Schulen, Weiterentwicklung des Schulwesens unter Berücksichtigung der Umsetzung des digital-gestützten Distanzunterrichts aufgrund der Corona Pandemie, Beispiele erfolgreich umgesetzter digitaler Lernangebote, Fortschritte mit dem Landesprogramm Digitale Schule Hessen, Unterstützungsangebot der Lehrkräfteakademie, Beschulung in den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung, geistige Entwicklung, Sehen, Hören und die Schule für Kranke; Aufrechterhaltung einer schulischen Normalität insbesondere für Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 18.11.2020 Drucksache 20/4115 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Wechselmodell statt Wechselhaftigkeit - Schulpolitik braucht nachvollziehbare Perspektiven Dringlicher Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 15.02.2021 Drucksache 20/5090 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/30 23.02.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Zum Schulunterricht: Aktueller Stand, weitere Planungen und Umgang mit entstandenen Lernrückständen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 15.02.2021 Drucksache 20/5101 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/30 23.02.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht