Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Fahrverbote für Diesel und Benziner in Hessen verhindern - keine faulen Kompromisse Unverhältnismäßigkeit von Fahrverboten bei Überschreitung von Grenzwerten, Begrüßung der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes, Bedenken beim Vergleich zwischen Landesregierung und Deutscher Umwelthilfe in Bezug auf Luftreinhalteplan für Darmstadt und damit verbundener Einführung von Fahrverboten, Zweifel an Messmethodik und Forderung nach Überprüfung aller Messstellen, Forderung nach einem Sofortprogramm zur Reduzierung von Emissionen (u.a. ÖPNV-Angebot durch On-Demand Ride Sharing, Optimierung von Ampelschaltungen, netzadaptive Verkehrsteuerung) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.01.2019 Drucksache 20/62 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.216-231 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/12 22.05.2019 S.825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/3 08.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/588 09.05.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.216-218) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.218-219, 227-228) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/4 S.221-223, 230-230) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/4 S.223-224, 228-228) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/4 S.224-225) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.225-227) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/4 S.229-230) - Teilsperrung der Salzbachtalbrücke wegen fehlerhafter Bauausführung Sachstand des Neubaus der Salzbachtalbrücke, voraussichtlicher Baubeginn, Zustand der Bausubstanz der bestehenden Brücke, Ursache des entstandenen Schadens, Feststellung des Fehlers der bauausführenden Firma, Forderung von Nachweisen zur Dokumentation der Arbeiten, Zeitpunkt der Kontrollmaßnahme durch Hessen Mobil, verkehrliche Auswirkungen durch die Sperrung sowie Auswirkungen auf die Schadstoffsituation in Wiesbaden, Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 23.01.2019 Drucksache 20/44 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Sachliche Debatte über Luftschadstoffe und die Verhinderung von Fahrverboten Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.02.2019 Drucksache 20/130 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.216-231 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/12 22.05.2019 S.825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/3 08.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/589 09.05.2019 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.220-221, 230-231) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.216-218) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.218-219, 227-228) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/4 S.221-223, 230-230) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/4 S.223-224, 228-228) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/4 S.224-225) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.225-227) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/4 S.229-230) - Störfallbetrieb Kraupatz GmbH in Münzenberg-Gambach Grundlage zur Definition von Anlagen als Betriebsbereich, Einstufung eines Betriebsbereichs in untere und obere Klassen, Zulassung des Bauvorhaben und Einhaltung des Abstandsgebots Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 05.03.2019 und Antwort 08.05.2019 Drucksache 20/284 - Erweiterung Firma Solvadis Distribution GmbH in Gernsheim Prüfung des angemessenen Abstands im Hinblick auf die geplante Erweiterung des Tanklagers, Entfernung des bestehenden Tanklagers von Wohngebieten, rechtliche Grundlage zur Genehmigungsfähigkeit des Vorhabens, notwendige Unterlagen für die Beantragung einer Genehmigung, Vorlage und Frist für die Einreichung der Unterlagen, Vorlage einer Tankbelegungsliste und eines Konzepts zur Verhinderung von Störfällen, Informierung des Regierungspräsidiums über den Gefahrgutunfall im Januar 2019, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion DIE LINKE; Böhm, Christiane, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 06.03.2019 Drucksache 20/289 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/1 20.03.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Klimaproteste ernst nehmen - Klimaschutz in Hessen verbindlich auf das 1,5-Grad-Ziel ausrichten - Kohleausstieg beschleunigen Ungenügsamkeit des "Integrierten Klimaschutzplans 2025", Begrüßung der Initiativen "Fridays for Future" und "Scientists for Future", Forderung nach Vorlage eines Klimaschutzplans mit hinreichendem Beitrag zur Einhaltung des Klimaabkommens von Paris: Komplettdeckung des Strombedarfs über Erneuerbare Energien bis 2035, Kohleausstieg, Streichung der Subventionen für fossile Energieträger, klimaneutraler Verkehr und Verkehrsvermeidung, Ausbau des ÖPNVs und Nulltarif, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf Zugverkehr, klima- und umweltschonende Landwirtschaft, soziale und ökologische Ausrichtung des Wohnungsbaus, klimaneutrale Um- und Neubauprojekte, u.a.m.; Forderung nach Festschreibung der Ziele und Zwischenschritte des Klimaschutzplans im Klimaschutzgesetz Antrag Fraktion DIE LINKE 26.03.2019 Drucksache 20/393 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.644-652 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/727 03.06.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/2 08.05.2019 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652) - Hessen bleibt engagiert im Klimaschutz Begrüßung des Beitritts Hessens zum internationalen Klimabündnis "Under2MOU", Unterstützung hinsichtlich der schrittweisen CO2-Reduzierung, Forderung nach Festschreibung eines Zwischenziels für das Jahr 2030, weiterführende Umsetzung des Integrierten Klimaschutzplans 2025 unter Beteiligung von Verbänden und Interessengruppen und u.a. durch Evaluation und Weiterentwicklung mit Instrumenten der Anreizsetzung und Förderung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.04.2019 Drucksache 20/454 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.644-652 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/728 03.06.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652) - Nutzung der von der Landesregierung bereitgestellten Fördermittel für kommunale Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte sowie Informationsinitiativen Höhe der Landesmittel in den Jahren 2016 bis 2018; Anlage Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.04.2019 und Antwort 31.05.2019 Drucksache 20/541 - Fridays for Future: Klimaschutzforderungen an die Politik "Wir sind sind nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das, war wir nicht tun" Einschätzung zur Wirksamkeit und zur Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens, Haltung und Maßnahmen zur Einführung eines sozial verträglich ausgestaltetem CO-Preises sowie einer Weiterentwicklung des Emissionshandels, Maßnahmen zum Schutz von Personen mit geringem Einkommen im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplan 2025, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion DIE LINKE 30.04.2019 Drucksache 20/540 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/3 08.05.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessen als Pionier nachhaltiger Mobilität Debatte über das eHighway-Projekt ELISA, Elektromobilität im Güterverkehr Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 20.05.2019 Drucksache 20/658 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.870-877 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.870-871) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.871-872) John, Knut, SPD (PlPr 20/13 S.872-873) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/13 S.873-874) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/13 S.874-875) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.875-876) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.876-877) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Klimaschutz sinnvoll gestalten Erneute Positionierung zum Klimaschutz insbesondere zu den Zielen und Maßnahmen in Bezug auf Drucksache 20/454, Forderung nach europaweiter Bepreisung von CO-Emissionen und Weiterentwicklung des Emissionshandels, Begrüßung des vom Bundeskanzleramt in Auftrag gegebenen Gutachtens zur CO2-Bepreisung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.05.2019 Drucksache 20/678 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.848-857 (Video) Annahme - Grundwasserschutz in Hessen Berichtsantrag Fraktion der SPD 05.06.2019 Drucksache 20/748 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/8 11.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/6 (nicht öffentlich) 12.08.2019 - Kosten der CO2-Vermeidung in Hessen Maßnahmen zur CO²-Reduzierung zwischen 2014 und 2019 und deren Kosten, Planung eines Monitoringberichtes im Zuge des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025 für 2020/21, Unterstützung des Wissensaustauschs zwischen Kommunen, Landkreisen, regionalen Akteuren und Unternehmen Kleine Anfrage Lichert, Andreas, AfD 01.07.2019 und Antwort 09.08.2019 Drucksache 20/890 - K+S Rückstandshalde Hattorf: Seit mindestens neun Jahren werden Metalle in das Grundwasser freigesetzt Stellung zur Grundwasserqualität im Haldenumfeld, technische Maßnahmen zur Behebung von Schäden, Grundlagenforschung über die Dauer von Schwermetallfreisetzungen Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 10.07.2019 und Antwort 04.09.2019 Drucksache 20/935 - Programm für saubere Luft Fördergelder aus dem Bundesprogramm aufgelistet nach Kommunen, Nennung der Einzelmaßnahmen, Höhe der Kofinanzierungsmittel, Richtlinie zur Priorisierung der Projekte, Unterstützungsleistungen zur Verbesserung der Luftqualität Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 07.08.2019 und Antwort 30.09.2019 Drucksache 20/998 - Mögliches Fahrverbot in Limburg Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität, Kriterien und Ergebnisse der Messstationen zur Prüfung der Stickstoffdioxid-Konzentration Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 13.08.2019 und Antwort 19.09.2019 Drucksache 20/1020 - Regelungen Abfahrt Autobahn A3 Limburg Süd und Nord Beurteilung der Luftbelastung, Luftgrenzwerte im Bezug auf den LKW Verkehr, mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 15.08.2019 und Antwort 16.10.2019 Drucksache 20/1035 - Sofortmaßnahmen auf der Bergshäuser Brücke (A44) Forderungen: Lärmschutzmaßnahmen, Temporeduzierung von LKWs und Einführung eines Limits für PKWs, Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen und polizeiliche Kontrollen bzgl. Eis auf LKWs, unverzüglicher Beginn von Langzeit-Staubemmissionsmessungen im Bereich der Wohngebiete Antrag Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Fraktion der AfD 27.08.2019 Drucksache 20/1101 Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1697 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/11 27.11.2019 (ö) Ablehnung - Emissionszertifikate der Landesregierung Rechtsgrundlage zum Erwerb der Zertifikate, Veranschlagung im Haushaltsplan, Gründe für den Erwerb für Dienstreisen mit der Bahn, Kalkulation der Kosten, Berechnung des CO²-Ausstoßes für Dienstreisen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 22.10.2019 und Antwort 12.02.2020 Drucksache 20/1410 - Planung des Neubaus der Lichfieldbrücke in Limburg Stand der Planung und voraussichtlicher Baubeginn des Ersatzneubaus, Verkehrsregelung während der Baumaßnahme, Prüfung auf mögliche Alternativen zum Neubau, Auswirkungen auf Stickoxidwerte in der Bauphase Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 22.10.2019 und Antwort 10.12.2019 Drucksache 20/1424 - Luftschadstoffbelastung in Dillenburg-Frohnhausen und in Eschenburg-Wissenbach Verkehrsbelastung und Ergebnisse von Modellrechnungen zur Schadstoffbelastung im Bereich der Ortsdurchfahrt der B 253 Kleine Anfrage Grüger, Stephan, SPD 23.10.2019 und Antwort 04.12.2019 Drucksache 20/1432 - Sachstand S-Bahn-Anbindung Terminal 3 Sachstand bei der Anbindung des Terminals 3 an eine S-Bahn Anbindung, Ergebnisse der Verkehrsuntersuchungen zum Ausbau des Flughafens, mögliche Beteiligung an Baukosten des Projekts Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Weiß, Marius, SPD 06.11.2019 und Antwort 15.01.2020 Drucksache 20/1504 - 3. Niddertalbahnkonferenz Maßnahmenkonzept zum Ausbau, Prognose zur Netzanbindung der S6 zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel, Prüfung neuer Verkehrsmittel und Bedienungsformen, Einsatz von Wasserstoff als alternative Antriebstechnik, Bewertung der finanziellen Beteiligung der Anrainerkommunen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 18.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1557 - Klimaschutz in Hessen: Wie wirkt der integrierte Klimaschutzplan 2025 Teil 1 Monitoringbericht für zentrale Einzelmaßnahmen, Umfang der Beeinflussung von Treibhausgasemissionen, Zeitpunkt der Weiterentwicklung mit Öffentlichkeitsbeteiligung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 19.12.2019 und Antwort 17.03.2020 Drucksache 20/1749 - Klimaschutz in Hessen: Wie wirkt der integrierte Klimaschutzplan 2025 Teil 2 Verbesserung der CO²-Bilanz durch den Ausstieg aus der Kohleverstromung, Höhe der Mittel für Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025 in den Jahren 2018 und 2019, zusätzliche Mittel für den Zeitraum bis 2023 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 19.12.2019 und Antwort 06.03.2020 Drucksache 20/1750 - Tempo 30 in Friedberg Bewertung der Einführung des Tempolimits, Erkenntnisse zur einer möglichen Reduzierung der Unfallzahlen sowie der Lärmimmissionen durch generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen, Unterschiede der Unfallzahlen bei innerörtlichen Strecken mit Tempolimits in Höhe von 50 km/h und 30 km/h, rechtliche Grundlagen für die Anordnung von innerörtlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 24.01.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2112 - Bodenbelastung durch Arsen und Schwermetalle in der Gemeinde Wildeck, Ortsteil Richelsdorf finanzielle Unterstützung des Landes Hessen für die Altlastensanierung in Lampertheim-Neuschloss, Finanzierungsanteil der privaten Grundstückseigentümer, Zeitpunkt des Vertragsschlusses mit der mit der Stadt Lampertheim, geplantes Gutachten zur Prüfung der Haftbarkeit des Landes für die Schäden aus dem historischen Bergbau, Prüfung der Haftung des Grundstückeigentümers durch das Bundesverfassungsgericht, Unterstützung und Beratung der Grundstückseigentümer und der Gemeinde, Verringerung der Entsorgungskosten durch Umlagerung des Bodenmaterials Dringlicher Berichtsantrag Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 27.01.2020 Drucksache 20/2114 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/14 05.02.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Entsorgung von FCKW-haltigen, umweltschädlichen Kühlgeräten: Entsorgungsanlagen Teil 1 Entsorgungsanlagen für Alt-Kühlgeräte zwischen 2014 und 2019, Regelungen zur Sammlung und Entsorgung von Elektroaltgeräten Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 30.01.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2154 - Entsorgung von FCKW-haltigen, umweltschädlichen Kühlgeräten: Entsorgungsanlagen Teil 2 Verstöße gegen die fachgerechte Entsorgung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 30.01.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2155 - Entsorgung von FCKW-haltigen, umweltschädlichen Kühlgeräten: Kontrollen der Entsorgungsbetriebe Teil 1 Zuständigkeit für die Überwachung der Entsorgungsanlagen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 30.01.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2156 - Entsorgung von FCKW-haltigen, umweltschädlichen Kühlgeräten: Kontrollen der Entsorgungsbetriebe Teil 2 Anzahl der Geschäftssitze mit Zuständigkeit zur Prüfung für den Tätigkeitsbereich der Gruppe 1 Nummer 1 für den Stoffbereich G gemäß Bundesimmissionsschutzverordnung, Kontrollen der grenzüberschreitenden Verbringung von Abfällen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 30.01.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2157 - Entsorgung von FCKW-haltigen, umweltschädlichen Kühlgeräten: FCKW-Entnahme in Hessen - Teil 1 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 30.01.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2160 - Entsorgung von FCKW-haltigen, umweltschädlichen Kühlgeräten: FCKW-Entnahme in Hessen - Teil 2 Menge der entnommenen Fluorchlorkohlenwasserstoffe in den Jahren 2014 bis 2018 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 30.01.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2161 - Entsorgung von FCKW-haltigen, umweltschädlichen Kühlgeräten: FCKW-Entnahme in Hessen - Teil 3 Menge der entnommenen Fluorchlorkohlenwasserstoffe in den Jahren 2014 bis 2018, Einführung der Vollzugshilfe zur Entsorgung von Kühlgeräten oder - Einrichtungen, Anlage Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 30.01.2020 und Antwort 23.03.2020 Drucksache 20/2162 - PFC-Belastung von Gewässern in der Umgebung des US-Militärstützpunktes Wiesbaden-Erbenheim Zeitpunkt und Ergebnisse der Grundwasser- und Baugrunduntersuchungen, Kenntnis über eine PFC-Belastung in der Umgebung des Militärstützpunktes, Informierung der Nutzergruppen des betroffenen Wassers, Sanierungsuntersuchungen und -planungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.02.2020 und Antwort 07.04.2020 Drucksache 20/2352 - CO2-Ausstoß in Hessen Auflistung der zehn größten Punktquellen für CO²-Emissionen nach Standort und Betreiber Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 19.02.2020 und Antwort 23.03.2020 Drucksache 20/2440 - Perfluorierte Chemikalie (PFC) auf dem US-Militärstützpunkt Wiesbaden Erbenheim Zeitpunkt des Nachweises und Informierung der Stadtverwaltung sowie des Umweltministeriums über eine PFC-Belastung auf dem Gelände der Airbase Erbenheim, Regelungen zu Untersuchungen von militärischen Liegenschaften, Einsatz PFC-haltiger Löschschäume, Informierung der Domäne Mechtildshausen über eine mögliche PFC-Belastung ihrer Flächen, Kenntnis und Ersteller des Gutachtens zur Belastung des Flughafens Erbenheim, Bewertung der gutachterlichen Feststellung, Beurteilung der von der schädlichen Bodenveränderung oder Altlast ausgehenden Gefährdungen und Risiken, Untersuchung der Gewässer im Bereich des Biotops Petersberg sowie des Wasserwerks Petersaue der Mainzer Stadtwerke, Grundwassermonitoring auf dem Aitbase-Gelände, Sanierungsmaßnahmen zur Eindämmung der PFC-Konzentrationen im Grundwasser, Untersuchung der produzierten Lebensmittel Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 20.02.2020 Drucksache 20/2449 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/15 11.03.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Messstellen zur Feststellung von Stickstoffdioxid-Belastung in den Innenstädten Hessens und deren Bewertung im Zusammenhang mit Dieselfahrverboten Regelungen zur Ortsbestimmung der Probenahmestellen zur Ermittlung der Luftqualität nach immissionsschutzrechtlichen Kriterien, Aussagekraft der hohen Messwerte bei niedrigem Verkehrsaufkommen, Haltung der Landesregierung zu Informationskampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Luftqualitätsproblematik Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 26.02.2020 und Antwort 05.05.2020 Drucksache 20/2479 - Die Auswirkungen der Corona Maßnahmen auf die Luftqualität in hessischen Ballungsräumen Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Enners, Arno, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Fraktion der AfD 17.04.2020 Drucksache 20/2626 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/17 03.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/14 (nicht öffentlich) 20.05.2020 - Dauerhafte Corona-Folgen für den Verkehr: Luftreinhaltepläne aktualisieren, Maßnahmen zu Verkehrsbeschränkungen lockern, Individualverkehr fördern, Pandemiepolitik unterstützen Keine Signifikanz zwischen reduziertem Autoverkehr und Stickstoffdioxidwerten in Ballungsräumen während der Corona-Pandemie, Forderungen: umfassende Studie zur Ermittlung der Auswirkungen des Individual- und Wirtschaftsverkehrs auf Immissionen, Fortschreibung der Luftreinhaltepläne, Aussetzung der Verkehrsbeschränkungen wie Tempo 30 Zonen, Fahrverboten etc.), Konzept zur Verkehrsplanung zur Förderung des Automobils und Infrastruktur- und Fahrgastabwicklungskonzeptes für den ÖPNV und Frankfurter Flughafen während der Pandemie Antrag Fraktion der AfD 22.04.2020 Drucksache 20/2644 Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA zurückgezogen: am 21.09.2020 von antragstellender Fraktion - Kurzstreckenflüge Verzögerungen bei der Erstellung und Bewertung einer neuen Flugstreckenprognose durch die Fraport AG aufgrund der Corona-Pandemie, Erarbeitung des Konzeptes Deutschlandtakt zur Stärkung und Ausweitung des Schienenpersonenfernverkehres durch den Bund, mögliche wirtschaftliche Auswirkungen der Pandemie auf den Flughafen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.05.2020 und Antwort 21.07.2020 Drucksache 20/2800 - Corona-Pandemie - Messwerte an Luftmessstationen des HLNUG Verfahren zur Berechnung der Schadstoffbelastung durch den Straßenverkehr, Untersuchung der immissionsseitigen Auswirkungen der deutlichen Verkehrsverringerung während des Lockdown Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 02.06.2020 und Antwort 29.06.2020 Drucksache 20/2877 - Corona-Pandemie - Bestimmung der Schadstoff-Immissionen aus dem Luftverkehr Angaben zu Erkenntnissen zum Einfluss des Luftverkehrs auf die Schadstoffbelastung; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.06.2020 und Antwort 29.06.2020 Drucksache 20/2904 - Lärmschutzmaßnahmen im Mittelrheintal seit Mai 2019 Entwicklung der Lärmbelastung seit Mai 2019, Feststellung der Eignung des lärmabhängigen Trassenpreissystems, alternative Antriebe in der Bahnindustrie, Nutzung von emissionsfreien und lärmarmen sowie elektrischen Triebfahrzeugen, Zuständigkeit bei Maßnahmen zur Minderung der Lärmbelastung, Einsatz für die alternative Güterverkehrstrecke Troisdorf-Mainz-Bischofsheim, Planungsstand der Neubaustrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim, Nachweis der Ergebnisse von verkehrlichen Wirkungen des Neubauprojektes im Projektinformationssystem, Beteiligung an Finanzierungsvereinbarung, Zuständigkeit für die Durchsetzung des Verbotes des Einsatzes lauter Güterwagen Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Fraktion der AfD 16.06.2020 Drucksache 20/2986 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/21 19.08.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/17 13.08.2020 - Planungen für ein länderübergreifendes Verkehrskonzept Limburg/Diez Maßnahmen zur Einhaltung der Stickstoffdioxidgrenzwerte, Prognose zur Beteiligung umliegender Gemeinden, Zuständigkeit der Planung, Organisation und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs; Berücksichtigung der Regionalpläne und des Landesentwicklungsplans bei der Verkehrsplanung auf kommunaler Ebene, Förderung der Nahmobilität Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 16.07.2020 und Antwort 28.09.2020 Drucksache 20/3237 - Dürre 2020 und die Folgen für die Landwirtschaft - Wie helfen die hessischen Dürre-Maßnahmen von 2018 keine geplanten Dürrehilfen, Neuauflage des Programm "Vielfältige Ackerkulturen", Höhe des Haushaltsansatz dieser Maßnahme, Zeitpunkt und Ergebnisse der Evaluation der "regionalen und produktionsspezifischen Auswirkungen der Dürre 2018", Maßnahmen aufgrund der Ergebnisse der Untersuchung, geplanter Zeitpunkt zur Freigabe für ökologische Vorrangflächen/Zwischenfrüchte, Initiative zum Grünlanderhalt sowie Anreize zur Verminderung der Methan- und Lachgasemissionen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 12.08.2020 Drucksache 20/3377 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/18 19.08.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gefährdung des Grundwassers durch Bau und Betrieb der A 49 Neuental bis zum Anschluss an die A 5 bei Gemünden Schadstoffbelastung von Boden und Grundwasser bei Stadtallendorf entstanden durch Rüstungsbetriebe während der 30er Jahre, Maßnahmen zur Sicherung des Grundwassers und der Trinkwasserversorgung sowie zur Sanierung des Bodens, keine zusätzlichen Risiken für das Grundwasser durch Bau und Betrieb der A 49, Beurteilung der geplanten Ausgleichsmaßnahmen am Autobahnteilstück A49 Neuental zum Anschluss an die A5 bei Gemünden, Höhe der Kosten zum Schutz des Grundwassers und der Trinkwasserversorgung, Planungen zur Ableitung von auf der Straßenoberfläche anfallendem Wasser, Berücksichtigung der Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie bei der geplanten Streckenführung des Autobahnteilstücks, Urteil des Bundesverwaltungsgerichts und Gutachten zur Einhaltung der Anforderungen der Wasserrahmenrichtlinie Berichtsantrag Schalauske, Jan, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.08.2020 Drucksache 20/3422 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 von TO abgesetzt Ausschussvorlagen: WVA 20/23 13.01.2021 - Rückatmung und CO2-Konzentrationen in Atemluft unter Masken, Teil I Gewährleistung einer sauberen Atemluft durch umweltrechtliche Normen, Regulierung der Emissionen, Festlegung von Immissionsgrenzwerten, Auswirkungen des Tragens von Schutzmasken auf die Atemluftqualität, Kriterien für die Verhängung einer Maskentragepflicht, Ausnahmeregelungen für Verkehrsbetriebe, Verkaufsstätten, Gastronomie und ähnlichen Einrichtungen Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Scholz, Heiko, AfD 31.08.2020 und Antwort 23.12.2020 Drucksache 20/3517 - Klimaschutz in Hessen - kein klimarelevanter Effekt nachweisbar? beschleunigender Anstieg von CO² in der Atmosphäre und den Ozeanen, notwendiger Wert der globalen Anstiegsrate, Sinnhaftigkeit des Ziels der EU-Klimaneutralität ab 2050, Anteil Hessens an globalen CO2 Emissionen im Jahr 2018 Dringlicher Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Fraktion der AfD 03.09.2020 Drucksache 20/3554 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/19 16.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Deponie Flörsheim-Wicker: Entsorgung der Aschen aus der Altholzverbrennung im Biomassekraftwerk Flörsheim-Wicker Abfallmengen im Biomassekraftwerk Flörsheim-Wicker, Schadstoffe in Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken, Nachweispflicht für gefährliche Abfälle und vorliegende Entsorgungsnachweise zur nicht abschließenden Verwertung, Möglichkeit der Vorlage von Analysen und gutachterliche Stellungnahmen zur Einstufung als nicht gefährlicher Abfall, getrennte Sammlung und Lagerung in Flörsheim-Wicker, Kontrollen der Lagerung, Vorgaben zur Entsorgung der Aschen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 07.09.2020 Drucksache 20/3572 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/19 16.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Entsorgung von Abwässern aus der Kaliindustrie in ungenutzten Salzbergwerken Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 18.09.2020 Drucksache 20/3662 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/22 25.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/17 (nicht öffentlich) 10.11.2020 - Lastenradförderung in Hessen Schätzung zum Erreichen des Förderziels, Anzahl und Gliederung der eingegangenen Förderanträge bis September 2020, Anteil der positiv oder negativ beschiedenen Anträge, Gründe für die Förderung von ausschließlich Neufahrzeugen ohne Berücksichtigung gebrauchter Fahrzeuge, Angaben zur geplanten Nutzung der Fahrzeuge und verbindliche Bestellungen zur Umsetzung der erwarteten positiven Umweltaspekte Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD 29.09.2020 und Antwort 26.10.2020 Drucksache 20/3765 - Weiterbau der BAB 49: Ergebnis des rechtsstaatlichen Verfahrens respektieren Respekt hinsichtlich des bundespolitischen Entschlusses zur Durchführung des Großprojektes, Hinweis auf Bestandskräftigkeit der Planfeststellungsbeschlüsse zu den letzten beiden Bauabschnitten und der ab 2021 zukünftigen Zuständigkeit für die Bundesautobahnen durch die Infrastrukturgesellschaft Autobahn, Öffentlichkeitsarbeit im Zuge des Bauvorhabens, Interesse der Anwohner bzgl. Lärm- und Schadstoffentlastung, Waldrodung im Rahmen des Weiterbaus als Gegenüberstellung zu den Aufforstungen und der Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee sowie der Ausweitung von Naturwäldern Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.09.2020 Drucksache 20/3777 Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4222-4239 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4222-4224, 4235-4236) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/55 S.4224-4226, 4238-4239) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/55 S.4226-4228, 4237-4238) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4228-4229) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4229-4231) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/55 S.4231-4233) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4233-4235) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4236-4237) - 487 Ppm CO2 im Jahre 2050 - Klima lässt sich nicht schützen Inhalt des Projektes FACE2FACE hinsichtlich der Auswirkungen steigender CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre auf Ökosysteme, Beurteilung der Beiträge zur Reduzierung von Kohlendioxid-Emissionen, Integrierter Klimaschutzplan 2025 insbesondere zur Unterstützung der Ziele im Pariser Klimaabkommen, Bewertung der Klimaneutralität in der EU bis zum Jahr 2050, Förderung, Umsetzung und Beratungsangebot zu Klimaanpassungen, Aufgaben des Fachzentrums Klimawandel und Anpassung Dringlicher Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Fraktion der AfD 14.10.2020 Drucksache 20/3848 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/20 28.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Nachhaltige Mobilität der Hessischen Landesregierung Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD 22.10.2020 Drucksache 20/3892 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Februar 2021 - Zehnspuriger Ausbau der A5 zwischen Friedberg und dem Nordwestkreuz Frankfurt Angabe der werktäglichen Verkehrsbelastung insbesondere zu Stoßzeiten, Auftragsvergabe hinsichtlich einer Machbarkeitsstudie durch Hessen Mobil, voraussichtlicher Abschluss der Studie, Auswirkungen des Ausbaus auf Lärm- und Schadstoffemissionen, Informationsaustausch mit der Stadt Frankfurt in Bezug auf das Planungsprojekt Josefstadt Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 26.10.2020 und Antwort 26.11.2020 Drucksache 20/3907 - Sanierung der L3110 zwischen der Kernstadt Lampertheim und dem Stadtteil Neuschloß Gründe für den Verzicht auf ein "Bauen rund um die Uhr" bei den Sanierungsarbeiten an der L3110, mögliche Reduzierung der Bauarbeiten und Auswirkungen auf die Kosten bei der Arbeitsweise rund um die Uhr Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 04.11.2020 und Antwort 18.12.2020 Drucksache 20/4020 - Änderung des Staatsvertrages zum grenzüberschreitenden Abbau von Salzen im Werra-Kalirevier: Risiken der Laugeneinstapelung und mögliche Folgen für die Untertage-Giftmüll-Deponie Herfa-Neurode müssen zweifelsfrei geklärt werden Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 18.11.2020 Drucksache 20/4111 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/22 25.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Situation der hessischen Wälder Informationen über den Zustand der Wälder, Auswirkungen der Waldschäden, Ursachen für den aktuellen Waldzustand, Höhe der Mittel zur Aufarbeitung von Schäden durch Stürme und Dürren in den Jahren 2018 bis 2020, Unterstützung der Waldbesitzer bei der Wiederbewaldung von klimaangepassten Wäldern und bei der Verkehrssicherung, Personalausstattung von Hessen-Forst u.a.m. Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4187 - Für Arbeitsplätze in der hessischen Automobilindustrie eintreten, Euro 7 verhindern Bedeutung der hessischen Automobilindustrie bzgl. Jahresumsatz und Anzahl der Beschäftigten, Verteilung neu zugelassener Autos mit Verbrennungsmotor und als Elektroauto, Bedenken hinsichtlich der ab 2025 geplanten Einführung der EU-Abgasnorm Euro 7 zur Reduzierung von Emissionswerten Antrag Fraktion der AfD 07.12.2020 Drucksache 20/4228 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4847-4858 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/27 20.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4454 20.01.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/62 S.4847-4849) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/62 S.4849-4850, 4854-4855) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4850-4851) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4851-4853) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/62 S.4853-4854) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4855-4856) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4856-4857) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Auswirkungen des Mindestwasser-Erlasses auf Mühlen Entwicklung der Existenz von Mühlen, Erhaltung von Kleinst- und Kleinwasserkraftwerken, Berücksichtigung der nachhaltigen Stromerzeugung, den Klima-, Emissions- und Ressourcenschutz durch Wasserkraft im Vergleich zu den negativen Auswirkungen auf die Gewässerökologie; Vorgehen bei der Erstellung der Regelungen zur Ermittlung der Mindestwasserführung, Fördermittel für die Erhaltung und Instandsetzung von Kulturdenkmälern, Förderquoten für Nach- und Umrüstungen Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Weiß, Marius, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Fissmann, Karina, SPD 07.12.2020 und Antwort 28.01.2021 Drucksache 20/4238 - Hessen muss sich gegen Einführung der Abgasnorm Euro 7 einsetzen - Strukturbruch verhindern - Arbeitsplätze erhalten Zukunft hinsichtlich der Marktanteile bei Elektromobilität und Verwendung von Brennstoffstellen sowie hybrider Antriebe im Langstrecken- und Lastenbereich, Bedeutung des Verbrennungsmotors in der Automobilindustrie, ökologische und ökonomische Ablehnung der geplanten Einführung der Abgasnorm Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 08.12.2020 Drucksache 20/4244 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4847-4858 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/27 20.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4456 20.01.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/62 S.4847-4849) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/62 S.4849-4850, 4854-4855) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4850-4851) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4851-4853) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/62 S.4853-4854) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4855-4856) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4856-4857) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Zur Einführung von Emissionsmessungen bei Rechenzentren gemäß 44. BImSchV Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD 18.01.2021 Drucksache 20/4424 - Ortsumfahrung B275 Ober-/Nieder-Mockstadt Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 26.01.2021 Drucksache 20/4918 - FSC-Zertifizierung des Staatswaldes und Aufarbeitung von Kalamitätsholz Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 28.01.2021 Drucksache 20/4945 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA - Power-to-Liquid-Pionier-Anlagen entstehen in Hessen: Wichtiger Erfolg für den Klimaschutz im Verkehrssektor Debatte über Entwicklung und Etablierung alternativer Kraftstoffe im Rahmen der Klima- und Verkehrswende u.a. im Bereich des Luftverkehrs, Chancen der Wasserstofftechnologie, Rahmenbedingungen und Maßnahmen für Verkehrs- und Energiewende Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.02.2021 Drucksache 20/4954 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 (Video) - Klimaschutz in Hessen: Der lange Weg zu klimaneutralen Dienstreisen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 02.02.2021 Drucksache 20/4982