Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Umbau der Energieversorgung ganzheitlich und intelligent gestalten Ziel einer sicheren, umweltfreundlichen und bezahlbaren Stromversorgung, Neuinbetriebnahmen von Windenergieanlagen, Zubau von Photovoltaik-Anlagen, Unterstützung des Energieeffizienzplanes 2030 für eine CO2-neutrale Landesverwaltung, Beendigung der Kohleverstromung Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.01.2019 Drucksache 20/66 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/2 05.02.2019 S.54-69 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/369 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/2 S.54-56) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/2 S.56-58, 67-68) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/2 S.58-59) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/2 S.59-61) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/2 S.61-62, 66-67) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/2 S.62-64, 68-69) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/2 S.66) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Bewirtschaftung des Edersees Rechtsgrundlage und Zweckbestimmungen für den Betrieb der Edertalsperre, Möglichkeit und Vorschriften für Änderungsverfahren, Bedeutung für die Wasserschifffahrt auf Fulda und Weser, Erkenntnisse zur Notwendigkeit wasserwirtschaftlicher Maßnahmen, Anzahl der Anlagen für Personen- und Gütertransport an Weser und Edertalsperre, benötigte Wasserhöhen, Anzahl der Personenbeförderungsmöglichkeiten, Maßnahmen und Zuständigkeit für den Hochwasserschutz, Auswertung des Niederschlagsgeschehens im Einzugsbereich des Edersees, landeskulturelle Bedeutung Sees, Entwicklung des Tourismus und Übernachtungszahlen in Nordhessen, Verankerung touristischer Destinationen im Landesentwicklungsplan, Auswirkungen von Niedrigwasser auf die Einleitung salzhaltiger Abwässer durch Kali und Salz, Erkenntnisse zu Einleitungen von Stoffen, Wassernutzung durch die Pumpspeicherkraftwerke Große Anfrage Fraktion der Freien Demokraten 18.02.2019 Drucksache 20/168 Antw 28.10.2019 Drucksache 20/1457 Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2015 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/18 13.05.2020 (ö) Antwort besprochen - Energiepolitik neu denken - Bürgerwillen ernst nehmen Sorge wegen steigender Energiekosten, Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Zwei-Prozent-Ziels, Überprüfung der Windvorrangplanung, Kritik an der Routenführung der Ultranet-Trasse, Einbindung der Gaskraftwerke in die Energieversorgung, mehr Mittel zur Energieforschung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 19.02.2019 Drucksache 20/176 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.422-435 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/370 21.03.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.422-424, 432-432, 434-435) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/7 S.424-425) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.425-427) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/7 S.427-428) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/7 S.428-430) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.430-433) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.433-434) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Klimaschutz und Energiewende weiterhin erfolgreich und bürgerfreundlich gestalten Senkung der Treibhausemissionen durch Verpflichtung an das Pariser Klimaschutzabkommen, Klimaneutralität bis 2050 durch hessischen Klimaschutzplan, Zwischenziele, Auswirkungen der Stilllegung des Kraftwerks Staudinger, Anstieg erneuerbarer Energien, weitere Neuinbetriebnahmen von Windenergieanlagen, Zubau von Photovoltaik-Anlagen, Notwendigkeit energetischer Sanierungen von Gebäuden, Ausbau der Stromnetze, Fortschritte in der Energieeffizienz durch Energie-Agenda 2015 Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.02.2019 Drucksache 20/266 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.422-435 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/371 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.422-424, 432-432, 434-435) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/7 S.424-425) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.425-427) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/7 S.427-428) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/7 S.428-430) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.430-433) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.433-434) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Windkraftanlagen in Hessen nach Auslaufen der EEG-Förderung Anzahl der Anlagen von 1990 bis 2000 ohne repowering aufgelistet nach Standort und Leistung sowie Auswirkungen der Abschaltung in kWh pro Jahr und im Vergleich zur gesamten Stromproduktion; Anlagen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Grüger, Stephan, SPD 30.04.2019 und Antwort 02.07.2019 Drucksache 20/546 - Windenergieanlagen in Hessen Ergebnis des Zwischenziels von 25 Prozent Erneuerbarer Energie am Stromverbrauch für 2018, Leistung der Windkraftanlagen, Prognose für 2050 Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD 16.05.2019 und Antwort 18.07.2019 Drucksache 20/646 - Ist Hessen auf Dürre im Jahr 2019 vorbereitet Berichtsantrag Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD 22.05.2019 Drucksache 20/683 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/5 (nicht öffentlich) 11.09.2019 - Windkraftausbau 2018/2019 Anzahl der monatlich genehmigten und in Betrieb gegangenen Anlagen von 2017 bis 2018 Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 26.06.2019 und Antwort 29.07.2019 Drucksache 20/871 - Der geplante Kohleausstieg und die Auswirkungen auf Hessen Maßnahmen für die Energiepolitik und zur Erleichterung von Genehmigungsverfahren, Kohleverbrauch für Wärmekraftwerke in 2016/2017, eingesetzte Brennstoffe in der Zementindustrie in 2017, Anteil von Kohle und Petrolkoks, Prognose zur Umsetzung des Ausstiegs, mögliche Auswirkungen auf Stromkosten Kleine Anfrage Lichert, Andreas, AfD 01.07.2019 und Antwort 13.08.2019 Drucksache 20/889 - Erholungsfunktion des Waldes und Windkraft Anzahl der eingesetzten, beantragten und genehmigten Windenergieanlagen in Wäldern, Untersuchungen zu Lärmempfindlichkeiten von Tierarten, Studien zum Bereich Lärm, Ziel des Klimaschutzplans in Bezug auf Windenergie Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Rock, René, Freie Demokraten 12.08.2019 und Antwort 19.09.2019 Drucksache 20/1011 - Antwort auf den Berichtsantrag "Ist Hessen auf Dürre im Jahr 2019 vorbereitet" (Drs. 20/683) Forderung nach unverzüglicher Zuleitung der Beantwortung an den Landtag und damit verbundenen Möglichkeit der Beratung im Umweltausschuss am 11.9.2019 Antrag Fraktion der SPD 05.09.2019 Drucksache 20/1147 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA zurückgezogen: am 17.09.2019 von antragstellender Fraktion - Wasserkraft in Hessen Teil I Anzahl der Wasserkraft- und Wehranlagen, Möglichkeit barrierefreier Anlagen, Beurteilung der Wirtschaftlichkeit, Hintergrund der Mindestwasserregelung Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 18.10.2019 und Antwort 04.02.2020 Drucksache 20/1405 - Wasserkraft in Hessen Teil II Ziele des Mindestwassererlasses, Förderungsmöglichkeiten, Prognose der Deckung des Strombedarfs mit erneuerbaren Energien, Maßnahmen zur Erhaltung und Instandsetzung von Kulturdenkmälern Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 18.10.2019 und Antwort 05.02.2020 Drucksache 20/1406 - Aktionsplan für mehr Genehmigungen für Windkraftanlagen Prüfung der Forderungen des Bundesverbands Windenergie mit geltendem Bundes- und Landesrecht, Gespräche mit Naturschutzverbänden und der Windenergiewirtschaft, detaillierte Auflistung der Gesprächsteilnehmer, mögliche Änderung des Artenschutzrechts, Überarbeitung des Naturschutzleitfadens Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 25.10.2019 und Antwort 10.12.2019 Drucksache 20/1441 - Studie: Windräder machen dem Rotmilan zu schaffen - Mittelhessen betroffen Bewertung der Erkenntnisse der Studie des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 25.10.2019 und Antwort 05.12.2019 Drucksache 20/1442 - Naturschutzleitfaden Windkraftausbau Hessen und Tötungsverbot Gründe für die Überarbeitung, Nennung der einbezogenen Naturschutzorganisationen, Kriterien für die Auswahl der Organisationen, Aktualisierung und Konkretisierung des Leitfadens, Ausnahmen und Änderungen hinsichtlich des individuen- und artbezogenen Tötungsverbotes, Zulassung artenschutzrechtlicher Ausnahmen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 25.10.2019 und Antwort 12.12.2019 Drucksache 20/1443 - Ausbaustopp für "erneuerbare Energien" - Mensch und Natur vor "Klimaschutz" schützen Bekenntnis zu einer sicheren, preisgünstigen, verbraucherfreundlichen, effizienten und umweltverträglichen Energieversorgung im Rahmen der Energiewende, Feststellungen hinsichtlich der Versorgungssicherheit (erneuerbare Stromerzeugung als Ergänzung zu konventioneller), Umweltverträglichkeit (Priorität des Naturschutzes, Windkraftausbau in Waldgebieten) und Preisgünstigkeit (Sorge um Strompreissteigerung), Bedeutung des Moratoriums (Notwendigkeit des Rückbaus von Windkraftanlagen durch Ablauf der EEG-Förderung ab 2020), weiteres Vorgehen Antrag Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Fraktion der AfD 08.11.2019 Drucksache 20/1517 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2193-2197 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.3015 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/16 11.03.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2542 11.03.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/28 S.2193-2194) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2195-2196) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2196-2197) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2197) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2197) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Genehmigung von Windenergieanlagen auf Flächen, die im Teilplan Erneuerbare Energien als Ausschlussflächen ausgewiesen wurden Anzahl der genehmigten Anlagen auf Ausschluss-, Weiß- und Waldflächen, Höhe des Flächenverbrauchs Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 09.12.2019 und Antwort 19.02.2020 Drucksache 20/1695 - Energiewende gemeinsam meistern - Fortschritte und Herausforderungen fair kommunizieren Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.12.2019 Drucksache 20/1711 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2197-2215 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/13 15.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1888 15.01.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2197-2199, 2214-2214) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2200-2201, 2215-2215) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/28 S.2202-2203, 2212-2212) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2203-2205) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/28 S.2205-2206, 2213-2214) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2207-2208, 2212-2213) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2208-2211) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2211-2212) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/28 S.2214-2215) - Befristete Genehmigungen für Windenergieanlagen und Kompensationserfordernis Auflistung der Windenergieanlagen unter Angabe von Genehmigungsdatum und Befristungsdauer, Bemessung des Kompensationsumfangs, Anlagen Kleine Anfrage Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD 19.12.2019 und Antwort 07.02.2020 Drucksache 20/1745 - Brandschutzkonzept in Windenergieanlagen Zuständigkeit bei der Erstellung eines standortspezifischen Konzeptes, Einbeziehung der örtlichen Feuerwehr, Einplanung einer Höhenrettung im Rahmen der Sonderalarmplanung, Ausstattung mit einer automatischen Löschanlage, Durchführung von Übungseinsätzen und Kostenübernahme, Kostenträger für die Sicherstellung der Löschwasserversorgung, Regelungen zu wiederkehrenden Überprüfungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.02.2020 und Antwort 31.03.2020 Drucksache 20/2450 - Drehrichtung der Rotoren von Windenergieanlagen Haltung der Landesregierung zu der Veröffentlichung "Should wind turbines rotate in the opposite direction?" von A. Englberger, J. K. Lundquist, und A. Dörnbrack Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 15.06.2020 und Antwort 27.07.2020 Drucksache 20/2975 - Schäden durch den Betrieb von Windenergieanlagen Zahl der gemeldeten Havarien seit 2010, keine Verpflichtung zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Betreiber, häufige Abdeckung von Schäden durch Voll- oder Teilwartungsverträge, regelmäßige Überprüfung der Anlagen durch Sachverständige Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.09.2020 und Antwort 26.10.2020 Drucksache 20/3563 - Wasserstoffgesellschaft Hessen: Jetzt in die Zukunft starten Möglichkeit eines Übergangs in eine nachhaltige Wirtschaft in den Sektoren Elektrizität, Wärme, Verkehr und Industrie, Bekenntnis zum Pariser Abkommen und zur Erreichung der europäischen Klimaziele (u.a. Emissionshandel, Lastenverteilung, Green Deal, Wasserstoffstrategie), Bedeutung wasserstoffbasierter Technologie für Hessen (u.a. Luftverkehr, Chemieindustrie, Öffentlicher Personennahverkehr, Binnenschifffahrt, Energieversorger und Kraftwerke, Rechenzentrum Frankfurt, Internet), Forderung nach einer hessischen Wasserstoffstrategie (Identifikation von Quellen und Versorgung, Verteilung durch Leitungsnetz, konkrete Anwendungsbereiche, Forschung und Entwicklung), Beschluss einer Anhörung zu Nutzungspotential und Einsatzmöglichkeit Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3997 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4544-4556 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4544-4546, 4554-4555) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/59 S.4546-4547) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/59 S.4547-4549, 4555-4556) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4549-4550) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4550-4551) als Abgeordneter Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4552-4553) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4553-4554) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Auswirkungen des Mindestwasser-Erlasses auf Mühlen Entwicklung der Existenz von Mühlen, Erhaltung von Kleinst- und Kleinwasserkraftwerken, Berücksichtigung der nachhaltigen Stromerzeugung, den Klima-, Emissions- und Ressourcenschutz durch Wasserkraft im Vergleich zu den negativen Auswirkungen auf die Gewässerökologie; Vorgehen bei der Erstellung der Regelungen zur Ermittlung der Mindestwasserführung, Fördermittel für die Erhaltung und Instandsetzung von Kulturdenkmälern, Förderquoten für Nach- und Umrüstungen Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Weiß, Marius, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Fissmann, Karina, SPD 07.12.2020 und Antwort 28.01.2021 Drucksache 20/4238