Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Umbau der Energieversorgung ganzheitlich und intelligent gestalten Ziel einer sicheren, umweltfreundlichen und bezahlbaren Stromversorgung, Neuinbetriebnahmen von Windenergieanlagen, Zubau von Photovoltaik-Anlagen, Unterstützung des Energieeffizienzplanes 2030 für eine CO2-neutrale Landesverwaltung, Beendigung der Kohleverstromung Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.01.2019 Drucksache 20/66 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/2 05.02.2019 S.54-69 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/369 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/2 S.54-56) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/2 S.56-58, 67-68) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/2 S.58-59) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/2 S.59-61) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/2 S.61-62, 66-67) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/2 S.62-64, 68-69) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/2 S.66) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Teilregionalpläne Energie in Nordhessen und Mittelhessen Anzahl und Antragsteller der Normenkontrollanträge gegen die Teilregionalpläne Energie in Nordhessen und Mittelhessen, Verfahrensstände beim Verwaltungsgerichtshof, Haltung der Landesregierung zur Erreichung des 2-Prozent-Ziels für den Ausbau der Windenergie Kleine Anfrage Grüger, Stephan, SPD 23.01.2019 und Antwort 05.03.2019 Drucksache 20/47 - Was bedeutet der Vorschlag der Kohlekommission zum Ausstieg aus der Verstromung von Braun- und Steinkohle? Bewertung des Ergebnisses der Verhandlungen zum Ausstieg aus der Verstromung von Braun- und Steinkohle, Berücksichtigung der Ergebnisse im geplanten zweiten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2030, Maßnahmen zum Ausbau erneuerbarer Energien sowie zur Erreichung des Ziels zur Nutzung von 2 % der Landesfläche für Windenergie, Gespräche mit der Bundesregierung über den Ausbau erneuerbarer Energien und den Stromnetzausbau Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD; Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD 05.02.2019 Drucksache 20/113 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Bewirtschaftung des Edersees Rechtsgrundlage und Zweckbestimmungen für den Betrieb der Edertalsperre, Möglichkeit und Vorschriften für Änderungsverfahren, Bedeutung für die Wasserschifffahrt auf Fulda und Weser, Erkenntnisse zur Notwendigkeit wasserwirtschaftlicher Maßnahmen, Anzahl der Anlagen für Personen- und Gütertransport an Weser und Edertalsperre, benötigte Wasserhöhen, Anzahl der Personenbeförderungsmöglichkeiten, Maßnahmen und Zuständigkeit für den Hochwasserschutz, Auswertung des Niederschlagsgeschehens im Einzugsbereich des Edersees, landeskulturelle Bedeutung Sees, Entwicklung des Tourismus und Übernachtungszahlen in Nordhessen, Verankerung touristischer Destinationen im Landesentwicklungsplan, Auswirkungen von Niedrigwasser auf die Einleitung salzhaltiger Abwässer durch Kali und Salz, Erkenntnisse zu Einleitungen von Stoffen, Wassernutzung durch die Pumpspeicherkraftwerke Große Anfrage Fraktion der Freien Demokraten 18.02.2019 Drucksache 20/168 Antw 28.10.2019 Drucksache 20/1457 Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2015 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/18 13.05.2020 (ö) Antwort besprochen - Energiepolitik neu denken - Bürgerwillen ernst nehmen Sorge wegen steigender Energiekosten, Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Zwei-Prozent-Ziels, Überprüfung der Windvorrangplanung, Kritik an der Routenführung der Ultranet-Trasse, Einbindung der Gaskraftwerke in die Energieversorgung, mehr Mittel zur Energieforschung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 19.02.2019 Drucksache 20/176 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.422-435 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/370 21.03.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.422-424, 432-432, 434-435) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/7 S.424-425) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.425-427) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/7 S.427-428) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/7 S.428-430) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.430-433) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.433-434) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Windvorrangflächen Südhessen Haltung der Landesregierung und Rechtmäßigkeit der Weißflächenlösung sowie der alternativ vorgeschlagenen dritten Teiloffenlage Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 20.02.2019 und Antwort 02.04.2019 Drucksache 20/196 - Klimaschutz und Energiewende weiterhin erfolgreich und bürgerfreundlich gestalten Senkung der Treibhausemissionen durch Verpflichtung an das Pariser Klimaschutzabkommen, Klimaneutralität bis 2050 durch hessischen Klimaschutzplan, Zwischenziele, Auswirkungen der Stilllegung des Kraftwerks Staudinger, Anstieg erneuerbarer Energien, weitere Neuinbetriebnahmen von Windenergieanlagen, Zubau von Photovoltaik-Anlagen, Notwendigkeit energetischer Sanierungen von Gebäuden, Ausbau der Stromnetze, Fortschritte in der Energieeffizienz durch Energie-Agenda 2015 Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.02.2019 Drucksache 20/266 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.422-435 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/371 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.422-424, 432-432, 434-435) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/7 S.424-425) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.425-427) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/7 S.427-428) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/7 S.428-430) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.430-433) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.433-434) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Auflagen für den Betrieb von Windkraftanlagen und deren Kontrolle Kontrollen zur Einhaltung naturschutzrechtlicher Nebenbestimmungen, Beschwerden über Nichteinhaltungen von Auflagen durch Windkraftanlagen, wiederholte Verstöße eines Betreibers, Geldbußen und Abschöpfung von Gewinnen in Folge von Auflagenverstößen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 07.03.2019 und Antwort 24.05.2019 Drucksache 20/298 - SuedLink Unterschiede der Karstunterbohrung im Ringgau und der Unterbohren der Werra, Einschätzung der Risiken einer Unterbohrung von Fließgewässern, Zuständigkeit für Planungs- und Genehmigungsverfahren, Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung, Erkenntnisse aus der Anhörung im Wirtschaftsausschuss Kleine Anfrage Fissmann, Karina, SPD; John, Knut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Weiß, Marius, SPD 13.03.2019 und Antwort 02.05.2019 Drucksache 20/319 - Flächenverbrauch durch Windenergieanlagen (WEA) Flächenumfang der Versiegelung durch Windenergieanlagen, verbaute Menge Beton für die neuen Anlagen, Auswirkungen der Flächenversiegelung auf Bodenstruktur und Lebensraumfunktion, Einschränkung der landwirtschaftlichen Flächen; Anlagen Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 20.03.2019 und Antwort 07.06.2019 Drucksache 20/355 - Rückbau von Windenergieanlagen (WEA) Durchsetzung der Rückbauverpflichtung bei Zahlungsunfähigkeit der Betreiber sowie Maßnahmen zur Sicherstellung der vollständigen Entfernung der Windenergieanlagen, Zuständigkeit der Überwachung, Kontrolle und Dokumentation des Rückbaus, Anzahl der entfernten Bodenfundamente aufgelistet nach Landkreisen, Regelung der Renaturierungsmaßnahmen durch den Gesetzgeber, Auflistung der involvierten Behörden und Institute bei der Wiederherstellung der Bodeneigenschaften Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 20.03.2019 und Antwort 28.05.2019 Drucksache 20/356 - Klimaproteste ernst nehmen - Klimaschutz in Hessen verbindlich auf das 1,5-Grad-Ziel ausrichten - Kohleausstieg beschleunigen Ungenügsamkeit des "Integrierten Klimaschutzplans 2025", Begrüßung der Initiativen "Fridays for Future" und "Scientists for Future", Forderung nach Vorlage eines Klimaschutzplans mit hinreichendem Beitrag zur Einhaltung des Klimaabkommens von Paris: Komplettdeckung des Strombedarfs über Erneuerbare Energien bis 2035, Kohleausstieg, Streichung der Subventionen für fossile Energieträger, klimaneutraler Verkehr und Verkehrsvermeidung, Ausbau des ÖPNVs und Nulltarif, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf Zugverkehr, klima- und umweltschonende Landwirtschaft, soziale und ökologische Ausrichtung des Wohnungsbaus, klimaneutrale Um- und Neubauprojekte, u.a.m.; Forderung nach Festschreibung der Ziele und Zwischenschritte des Klimaschutzplans im Klimaschutzgesetz Antrag Fraktion DIE LINKE 26.03.2019 Drucksache 20/393 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.644-652 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/727 03.06.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/2 08.05.2019 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652) - Kurzintervention des Abg. Lichert zur Rede der Abg. Wissler im Rahmen einer Debatte um Klimaschutz und Energiewende - hier: Antrag Drs 20/176, Dringl. Antrag Drs 20/266 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.432 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/7 S.432) - Auswirkungen der geplanten Südlinktrasse auf Hessen Ansätze zum Leitungsverlauf und zur technischen Ausführung über ein Planfeststellungsverfahren, Gewährleistung der Bürgerbeteiligung, Berücksichtigung von Umweltbelangen, Kriterien zum Trassenverlauf, Beitrag des Europäischen Verbundsystems bei Planungen, Auswirkungen des Netzausbaus für Stromverbraucher Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 29.05.2019 und Antwort 05.07.2019 Drucksache 20/715 - Nutzung der von der Landesregierung bereitgestellten Fördermittel für kommunale Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte sowie Informationsinitiativen Höhe der Landesmittel in den Jahren 2016 bis 2018; Anlage Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.04.2019 und Antwort 31.05.2019 Drucksache 20/541 - Klimaschutz in Hessen: Hessischer Energiegipfel 2011 - Zielsetzungen Leistungspotentiale im Bereich erneuerbarer Energien, Anzahl der Genehmigungsverfahren von Windenergieanlagen, Zahl und Leistung von Photovoltaikanlagen entlang der Autobahn- und Schienenrandstreifen, Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch im Jahr 2018, Haltung der Landesregierung zu den Vorgaben des Energiezukunftgesetzes Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Wissler, Janine, DIE LINKE 17.04.2019 und Antwort 28.06.2019 Drucksache 20/527 - Klimaschutz in Hessen: Hessischer Energiegipfel 2011 - Stand der Umsetzung Anzahl verbindlicher Windvorrangflächen unter Angabe von Landes- und Waldflächen sowie EU-Vogelschutzgebieten; Leistung der Photovoltaik-Anlagen an Bahnstrecken und Autobahnen, Prüfungsergebnis der Contracting-Finanzierung zur Installierung von Solarthermie-Anlagen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Wissler, Janine, DIE LINKE 17.04.2019 und Antwort 05.07.2019 Drucksache 20/528 - Windkraftanlagen in Hessen nach Auslaufen der EEG-Förderung Anzahl der Anlagen von 1990 bis 2000 ohne repowering aufgelistet nach Standort und Leistung sowie Auswirkungen der Abschaltung in kWh pro Jahr und im Vergleich zur gesamten Stromproduktion; Anlagen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Grüger, Stephan, SPD 30.04.2019 und Antwort 02.07.2019 Drucksache 20/546 - Photovoltaikanlagen auf Landesgebäuden Schätzung zur Nutzbarkeit der Dachflächen landeseigener Gebäude für Photovoltaik, Zeitplan zur Errichtung der Anlagen, Regelungen zu Ausschreibungskriterien; Anlage Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Grüger, Stephan, SPD 30.04.2019 und Antwort 16.12.2019 Drucksache 20/547 - Windkraft - Zwei Prozent Ziel Umsetzung des Ziels einer Festlegung von zwei Prozent der Planungsregion als Windenergie-Vorranggebiete, Haltung zur geplanten Ausweisung von Weißflächen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Rock, René, Freie Demokraten 30.04.2019 und Antwort 13.06.2019 Drucksache 20/549 - Windkraft - Teilregionalplan Energie Nordhessen Sachstand im Verfahren gegen den Teilregionalplan Energie Nordhessen, Gespräche und Zuständigkeit für die Entscheidung über die Genehmigung des Teilregionalplans Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Rock, René, Freie Demokraten 30.04.2019 und Antwort 12.06.2019 Drucksache 20/550 - Windenergieanlagen in Hessen Ergebnis des Zwischenziels von 25 Prozent Erneuerbarer Energie am Stromverbrauch für 2018, Leistung der Windkraftanlagen, Prognose für 2050 Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD 16.05.2019 und Antwort 18.07.2019 Drucksache 20/646 - Emissionshandel stärken - CO2-Steuer verhindern Feststellungen: gescheiterte Klimaschutzpolitik, Zunahme des Bruttostromverbrauches seit 2014, Sorge um steigenden Strompreis, Ablehnung einer CO2-Steuer, Befürwortung einer Ausweitung und Weiterentwicklung des Europäischen Emissionshandelssystems Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 21.05.2019 Drucksache 20/664 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.848-857 (Video) Ablehnung - SuedLink-Trassenverlauf fragwürdig - 100 Meter Mindestabstand durchsetzen Einwände seitens des Werra-Meißner-Kreises gegen den vorgeschlagenen Trassenverlauf, Kritik am fehlenden Mindestabstand von Erdkabeln zu Wohnhäusern im Bezug auf elektrische und magnetische Felder, Auswirkungen des Kohleausstiegs Dringlicher Antrag Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Fissmann, Karina, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 17.06.2019 Drucksache 20/822 Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1513 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/8 16.10.2019 (ö) Ablehnung - Windkraft - Stadt Haiger und landeseigene Flächen Antwort auf den Resolutionsbeschluss, Zurverfügungstellung von landeseigenen Flächen zur Windkraftnutzung, Einnahmen durch Verpachtung Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 24.06.2019 und Antwort 30.07.2019 Drucksache 20/864 - Windkraft - Auslaufen EEG-Förderung Wegfall der EEG-Förderung von 2021 bis 2024, Anzahl der regionalen Anlagen inner- und außerhalb von Windvorrangflächen aufgelistet nach Gemeinde und Landkreis Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 26.06.2019 und Antwort 19.08.2019 Drucksache 20/870 - Windkraftausbau 2018/2019 Anzahl der monatlich genehmigten und in Betrieb gegangenen Anlagen von 2017 bis 2018 Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 26.06.2019 und Antwort 29.07.2019 Drucksache 20/871 - Erholungsfunktion des Waldes und Windkraft Anzahl der eingesetzten, beantragten und genehmigten Windenergieanlagen in Wäldern, Untersuchungen zu Lärmempfindlichkeiten von Tierarten, Studien zum Bereich Lärm, Ziel des Klimaschutzplans in Bezug auf Windenergie Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Rock, René, Freie Demokraten 12.08.2019 und Antwort 19.09.2019 Drucksache 20/1011 - Der Solardeckel muss weg Antrag Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 17.09.2019 Drucksache 20/1226 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1688 Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/8 16.10.2019 (ö) zurückgezogen: am 16.10.2019 - WVA 20/8 - Hessen braucht einen neuen Realismus in der Klimapolitik - für mehr Sachlichkeit und entschiedenes Handeln, statt Hysterie und aktionistischer Symbolpolitik im Wochenrhytmus Debatte über die Klimapolitik, Maßnahmen zur Umsetzung der Klimaschutzziele, Demonstrationen der "Fridays for Future"-Bewegung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 23.09.2019 Drucksache 20/1260 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1623-1633 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1624-1625) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1625-1626) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/22 S.1626-1628) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1628-1629) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/22 S.1629-1630) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/22 S.1631) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1632-1633) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1633) - Über eine Million Menschen deutschlandweit für Klimaschutz auf den Straßen - Rahmenbedingungen setzen, damit Klimaziele erreicht werden Debatte über die Klimapolitik, Maßnahmen zur Umsetzung der Klimaschutzziele, Demonstrationen der "Fridays for Future"-Bewegung Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.09.2019 Drucksache 20/1261 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1623-1633 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1624-1625) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1625-1626) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/22 S.1626-1628) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1628-1629) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/22 S.1629-1630) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/22 S.1631) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1632-1633) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1633) - Trassenverlauf von SuedLink nach fachlichen Kriterien entscheiden Unabdingbarkeit eines flexiblen Stromnetzes durch Dezentralisierung des Stroms aus Erneuerbaren Energien und Neubau leistungsstarker Stromtrassen wie Suedlink, Verantwortung der Trassenplanung für Ultranet und Suedlink, Voraussetzungen für die Erdverkabelung Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.10.2019 Drucksache 20/1363 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/8 16.10.2019 (ö) Annahme - Wasserkraft in Hessen Teil I Anzahl der Wasserkraft- und Wehranlagen, Möglichkeit barrierefreier Anlagen, Beurteilung der Wirtschaftlichkeit, Hintergrund der Mindestwasserregelung Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 18.10.2019 und Antwort 04.02.2020 Drucksache 20/1405 - Wasserkraft in Hessen Teil II Ziele des Mindestwassererlasses, Förderungsmöglichkeiten, Prognose der Deckung des Strombedarfs mit erneuerbaren Energien, Maßnahmen zur Erhaltung und Instandsetzung von Kulturdenkmälern Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 18.10.2019 und Antwort 05.02.2020 Drucksache 20/1406 - Aktionsplan für mehr Genehmigungen für Windkraftanlagen Prüfung der Forderungen des Bundesverbands Windenergie mit geltendem Bundes- und Landesrecht, Gespräche mit Naturschutzverbänden und der Windenergiewirtschaft, detaillierte Auflistung der Gesprächsteilnehmer, mögliche Änderung des Artenschutzrechts, Überarbeitung des Naturschutzleitfadens Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 25.10.2019 und Antwort 10.12.2019 Drucksache 20/1441 - Studie: Windräder machen dem Rotmilan zu schaffen - Mittelhessen betroffen Bewertung der Erkenntnisse der Studie des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 25.10.2019 und Antwort 05.12.2019 Drucksache 20/1442 - Naturschutzleitfaden Windkraftausbau Hessen und Tötungsverbot Gründe für die Überarbeitung, Nennung der einbezogenen Naturschutzorganisationen, Kriterien für die Auswahl der Organisationen, Aktualisierung und Konkretisierung des Leitfadens, Ausnahmen und Änderungen hinsichtlich des individuen- und artbezogenen Tötungsverbotes, Zulassung artenschutzrechtlicher Ausnahmen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 25.10.2019 und Antwort 12.12.2019 Drucksache 20/1443 - Vorrang für Windkraft auf durch Dürrejahr verursachte Kahlflächen im Wald Ausweisungskriterien für Vorranggebiete zur Nutzung von Windenergie Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD; John, Knut, SPD 30.10.2019 und Antwort 17.12.2019 Drucksache 20/1475 - Windkraftenergieanlagen: Vorranggebiete, Stilllegung und Verpflichtungserklärung Mögliche Eigentümer von Windvorranggebieten, Zahl der Anlagen außerhalb von Vorranggebieten, Möglichkeit der Verlängerung befristeter Genehmigungen, Regelungen zum Rückbau und der Bodenversiegelung insbesondere für Betreiber Kleine Anfrage Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD 06.11.2019 und Antwort 04.02.2020 Drucksache 20/1499 - Windkraftanlagen: Mögliche Finanzierungslücken beim Rückbau Auflagen zur Hinterlegung von Sicherheitsleistungen für den Rückbau, selbstschuldnerische Bankbürgschaft als Sicherungsmittel, Sicherstellung der Finanzierung des Rückbaus durch geldliche Sicherheitsleistung Kleine Anfrage Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD 06.11.2019 und Antwort 16.12.2019 Drucksache 20/1500 - Ausbaustopp für "erneuerbare Energien" - Mensch und Natur vor "Klimaschutz" schützen Bekenntnis zu einer sicheren, preisgünstigen, verbraucherfreundlichen, effizienten und umweltverträglichen Energieversorgung im Rahmen der Energiewende, Feststellungen hinsichtlich der Versorgungssicherheit (erneuerbare Stromerzeugung als Ergänzung zu konventioneller), Umweltverträglichkeit (Priorität des Naturschutzes, Windkraftausbau in Waldgebieten) und Preisgünstigkeit (Sorge um Strompreissteigerung), Bedeutung des Moratoriums (Notwendigkeit des Rückbaus von Windkraftanlagen durch Ablauf der EEG-Förderung ab 2020), weiteres Vorgehen Antrag Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Fraktion der AfD 08.11.2019 Drucksache 20/1517 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2193-2197 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.3015 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/16 11.03.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2542 11.03.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/28 S.2193-2194) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2195-2196) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2196-2197) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2197) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2197) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Bürgerrechte achten - Energiepolitik ideologiefrei gestalten Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.12.2019 Drucksache 20/1647 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2197-2215 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2500-2501 (1. Video) (2. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/13 15.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1887 15.01.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2197-2199, 2214-2214) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2200-2201, 2215-2215) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/28 S.2202-2203, 2212-2212) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2203-2205) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/28 S.2205-2206, 2213-2214) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2207-2208, 2212-2213) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2208-2211) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2211-2212) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/28 S.2214-2215) - Genehmigung von Windenergieanlagen auf Flächen, die im Teilplan Erneuerbare Energien als Ausschlussflächen ausgewiesen wurden Anzahl der genehmigten Anlagen auf Ausschluss-, Weiß- und Waldflächen, Höhe des Flächenverbrauchs Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 09.12.2019 und Antwort 19.02.2020 Drucksache 20/1695 - Energiewende gemeinsam meistern - Fortschritte und Herausforderungen fair kommunizieren Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.12.2019 Drucksache 20/1711 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2197-2215 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/13 15.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1888 15.01.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2197-2199, 2214-2214) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2200-2201, 2215-2215) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/28 S.2202-2203, 2212-2212) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2203-2205) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/28 S.2205-2206, 2213-2214) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2207-2208, 2212-2213) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2208-2211) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2211-2212) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/28 S.2214-2215) - Befristete Genehmigungen für Windenergieanlagen und Kompensationserfordernis Auflistung der Windenergieanlagen unter Angabe von Genehmigungsdatum und Befristungsdauer, Bemessung des Kompensationsumfangs, Anlagen Kleine Anfrage Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD 19.12.2019 und Antwort 07.02.2020 Drucksache 20/1745 - Kurzintervention des Abg. Diefenbach zur Rede des Abg. Rock im Rahmen einer Debatte zum Thema Energiewende und Energiepolitik - hier: Antrag Drs 20/1647, Dringl. Antrag Drs 20/1711 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2200 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2200) - Windkraft: Rechtswidrige Ausnahmen vom Tötungsverbot Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 03.02.2020 und Antwort 17.03.2020 Drucksache 20/2178 - Rückbau von Windenergieanlagen Angabe der durchschnittlichen Leistung in Mega-Watt, Zuständigkeit bei Entscheidung zum Abbau, Regelung durch eine Rückbauverpflichtung, Möglichkeit der Anordnung einer bauaufsichtlichen Beseitigungsverfügung, Bewertung der Formel zur Berechnung der Sicherheitsleistung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.02.2020 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/2334 - Berücksichtigung von Aspekten der freien Religionsausübung bei der Planung von Vorranggebieten für Windendergieanlagen Einbeziehung der Stellungnahme des Nationalen Geistigen Rates der Bahai Deutschland, Abwägungsgebot und Beschluss des Sachlichen Teilplans, Prüfung einzelner Belange im Genehmigungsverfahren Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 12.02.2020 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/2389 - Rückbau und Entsorgung von Windkraftanlagen Kenntnis und Haltung der Landesregierung zu den Einschätzungen der Studie des Bundesumweltamtes zum Regelungsbedarf bezüglich der Entsorgungsvorschriften und Produkthaftung für Rotorblätter, Sicherstellung der ordnungsgemäßen Entsorgung CFK-haltiger Windkraftabfälle, als gefährlich eingestufte Abfälle von Windkraftanlagen, Maßnahmen zum Schutz der Umwelt im Falle eines Brandes von Rotorblättern Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 19.02.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2439 - Brandschutzkonzept in Windenergieanlagen Zuständigkeit bei der Erstellung eines standortspezifischen Konzeptes, Einbeziehung der örtlichen Feuerwehr, Einplanung einer Höhenrettung im Rahmen der Sonderalarmplanung, Ausstattung mit einer automatischen Löschanlage, Durchführung von Übungseinsätzen und Kostenübernahme, Kostenträger für die Sicherstellung der Löschwasserversorgung, Regelungen zu wiederkehrenden Überprüfungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.02.2020 und Antwort 31.03.2020 Drucksache 20/2450 - Unterbrechungen der Stromversorgung und Netzeingriffe in Hessen Bewertung der Aussagekraft des SAIDI-Wertes, keine negativen Auswirkungen der Windenergieeinspeisung auf die Versorgungssicherheit, SAIDI-Werte zwischen 2015 und 2018, Investitionen in den Netzausbau, Entwicklungen der Netzentgelte und Investitionen der Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber seit 2010, Ausbau der erneuerbaren Energien, Entwicklung der CO2-Vermeidungskosten, wetterunabhängig steuerbare Stromerzeugungstechnologien, mögliche Errichtung von Gaskraftwerke als sogenannte netztechnische Betriebsmittel Dringlicher Berichtsantrag Lichert, Andreas, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Enners, Arno, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Fraktion der AfD 25.02.2020 Drucksache 20/2467 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/16 11.03.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Nutzung der Geothermie durch die Fraport AG Erteilung der Erlaubnis zur Aufsuchung, Ergebnis des Projektes, Nutzung eines oberflächennahen Erdwärmesondenfeldes, Hintergrund der Projektidee Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.02.2020 und Antwort 02.04.2020 Drucksache 20/2477 - Elektrofahrzeuge bei der hessischen Polizei Anzahl der Fahrzeuge mit und ohne polizeispezifische Ausstattung, Prognose des Zeitpunktes der Fertigstellung des Projektabschlussberichtes zur Erprobung von Plug-In-Hybriden und batteriebetriebenen E-Fahrzeugen, Ladeinfrastruktur und Energiequellen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.03.2020 und Antwort 08.05.2020 Drucksache 20/2586 - Klimaschutz in Hessen: Photovoltaik auf Dächern landeseigener Gebäude Anteil der für Photovoltaik genutzten Dachflächen, jährlich zugebaute Leistung in den Jahren 2018 und 2019, PV-Leistung der auf landeseigenen Dächern installierten Anlagen, Maßnahmen zum Ausbau der Solarenergie auf den Dächern der vom LBIH verwalteten Gebäude, Anteil der erzeugten Solarenergie am Stromverbrauch der Landesverwaltung, Rentabilität der Eigenstromnutzung für Liegenschaften der Landesverwaltung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Wissler, Janine, DIE LINKE 27.05.2020 und Antwort 10.09.2020 Drucksache 20/2858 - Windkraftanlagen in Villmar Prüfung des durch die Gemeinde beauftragten Gutachtens, rechtliche Ausnahmevoraussetzungen für die Zulassung von Windenergievorhaben, Gewährleistung sach- und fachgerechter Horstkontrollen, Zuständigkeit der Überwachung artenschutzrechtlicher Verbote, Prüfung des beantragten Vorhabens nach Einreichung der vollständigen Unterlagen, Einbeziehung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 08.06.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2945 - Windkraft und Tötungsverbot Haltung der Landesregierung zum Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen, Gründe und Zeitpunkt der Berufungseinlegung, Beurteilung der Landesregierung zu Ausnahmen vom Tötungsverbot Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 08.06.2020 und Antwort 14.07.2020 Drucksache 20/2948 - Welterbe Nationalpark Kellerwald-Edersee und Windkraftanlagen am Mühlenberg Beurteilung der möglichen Gefährdung des Status Weltnaturerbe, Unterrichtung der UNESCO über das Bauvorhaben Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD 09.06.2020 und Antwort 06.07.2020 Drucksache 20/2960 - Drehrichtung der Rotoren von Windenergieanlagen Haltung der Landesregierung zu der Veröffentlichung "Should wind turbines rotate in the opposite direction?" von A. Englberger, J. K. Lundquist, und A. Dörnbrack Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 15.06.2020 und Antwort 27.07.2020 Drucksache 20/2975 - Windkraft und Hessenforst Flächenvergabe an Gesellschaften zur Windenergienutzung, Anzahl der abgeschlossenen Gestattungsverträge, Angabe der verpachteten Windvorrangflächen in Hektar, Übersicht der Erlöse von 2015 bis 2019, Rückbaubürgschaften zur Verringerung der Kostenrisiken, Zahl der bis 2023 aus der EEG-Förderung ausscheidenden Anlagen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 16.06.2020 und Antwort 01.09.2020 Drucksache 20/2995 - Windkraft in Marburg-Görzhausen und Münchhausen Landesplanerische Vorgaben zur Nutzung von Windenergie, Bewertung der Informationspolitik der potentiellen Antragsteller, Berücksichtigung des Pharmastandortes Behringwerke, Gewährleistung des Zuganges zu Umweltinformationen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 16.06.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2996 - Förderung von Photovoltaik-Anlagen in der Landwirtschaft Informierung der Bevölkerung zu Möglichkeiten der solaren Stromerzeugung, Anzahl der Förderungen von Freiflächensolaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, mögliches Potenzial landwirtschaftlicher Dächer, gesetzliche Verpflichtung der Netzbetreiber hinsichtlich der Optimierung und dem Ausbau der Netze zur Sicherstellung der Übertragung und Verteilung des Stroms, Förderung und Unterstützung des Ausbaus der Agrophotovoltaik Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Grüger, Stephan, SPD 01.07.2020 und Antwort 28.08.2020 Drucksache 20/3146 - Beteiligung an Erträgen aus Windkraft Forderung an Landesregierung: Heberecht an Grund- und Gewerbesteuern sowie Anteil der Pachtungserlöse für an gemeindefreie Gebiete angrenzenden kommunalen Gebietskörperschaften durch Erlass von Rechtsverordnungen Antrag John, Knut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 03.07.2020 Drucksache 20/3168 Plenarprotokoll 20/57 10.11.2020 S.4319 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 (ö) Ablehnung - Vorbereitung hessischer Feuerwehren auf brennende Elektrofahrzeuge, Teil II Einschätzung der Brandausbreitung bei Spontanbränden, Deckung der Schadenshöhe durch eine Kfz-Haftpflichtversicherung, Änderung der Garagenverordnung, Prognose für eine bundeseinheitliche Regelung zum flächendeckenden Ausbau der Leitungs- und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität im Gebäudebereich Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 12.08.2020 und Antwort 14.09.2020 Drucksache 20/3380 - Schäden durch den Betrieb von Windenergieanlagen Zahl der gemeldeten Havarien seit 2010, keine Verpflichtung zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Betreiber, häufige Abdeckung von Schäden durch Voll- oder Teilwartungsverträge, regelmäßige Überprüfung der Anlagen durch Sachverständige Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.09.2020 und Antwort 26.10.2020 Drucksache 20/3563 - Einsetzung einer Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Einsetzung der Kommission nach § 55 GOHLT zur Erarbeitung eines integrierten Gesamtverkehrskonzeptes für Hessen und angrenzende Regionen mit Lösungsansätzen für zukünftige Mobilität u.a. unter Berücksichtigung veränderter Mobilitätsbedürfnisse und -formen, Urbanisierung, Klima- und Ressourcenschutz sowie Digitalisierung: Entwicklung des ÖPNVs im städtischen und ländlichen Raum (auch: Arbeitsbedingungen im Busgewerbe), Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur sowie der Schieneninfrastruktur, Landstraßenausbau, neue Formen des Wirtschafts- und Lieferverkehrs, Mobilität in Ballungsräumen bzw. Konzepte zum innerstädtischen Verkehr mit Berücksichtigung der Nahmobilität (Fuß- und Fahrradverkehr), Integration des Flughafens Frankfurt, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Inklusion bzw. Barrierefreiheit im Kontext der Verkehrsinfrastruktur, Rahmenbedingungen für die Stärkung der Automobil- und Eisenbahnindustrie, regenerative bzw. klimaverträgliche Energie im Verkehrssektor, u.a.m.; Bestandsaufnahme über landes- und bundesrechtliche Regelungen bzgl. der Planung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben sowie Ermittlung der Finanzbedarfe; Partizipation der Bürger bei Entwicklung des Verkehrskonzeptes Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3995 Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4385-4398 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4385-4387) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/58 S.4387-4388) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/58 S.4388-4390) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4390-4392) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4392-4393) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4394-4396) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4396-4398) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Wasserstoffgesellschaft Hessen: Jetzt in die Zukunft starten Möglichkeit eines Übergangs in eine nachhaltige Wirtschaft in den Sektoren Elektrizität, Wärme, Verkehr und Industrie, Bekenntnis zum Pariser Abkommen und zur Erreichung der europäischen Klimaziele (u.a. Emissionshandel, Lastenverteilung, Green Deal, Wasserstoffstrategie), Bedeutung wasserstoffbasierter Technologie für Hessen (u.a. Luftverkehr, Chemieindustrie, Öffentlicher Personennahverkehr, Binnenschifffahrt, Energieversorger und Kraftwerke, Rechenzentrum Frankfurt, Internet), Forderung nach einer hessischen Wasserstoffstrategie (Identifikation von Quellen und Versorgung, Verteilung durch Leitungsnetz, konkrete Anwendungsbereiche, Forschung und Entwicklung), Beschluss einer Anhörung zu Nutzungspotential und Einsatzmöglichkeit Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3997 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4544-4556 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4544-4546, 4554-4555) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/59 S.4546-4547) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/59 S.4547-4549, 4555-4556) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4549-4550) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4550-4551) als Abgeordneter Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4552-4553) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4553-4554) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Entlastung der Bürgerinnen und Bürger in den Taunuskommunen: Bundesnetzagentur muss Ultranet-Projekt zur Verschwenkung der Bestandstrasse nutzen Netzausbau als Basis für Energiewende und Notwendigkeit des Ultranets zur Energieverteilung aus Windenergiegebieten, Begrüßung des Vorhabens zur Veränderung der Trassenführung, Forderung an Bundesnetzagentur und Landesregierung nach Verschwenkung des Trassenkorridors im Rahmen der Planung des Ultranets bzw. nach Verlegung bereits vorhandener Hochspannungsleitungen auf Basis von § 5b NABEG zur Entlastung der Bürger und Kommunen Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD 20.11.2020 Drucksache 20/4127 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 (ö) Annahme - Energiewende kommt voran: Hessische Wasserstoffstrategie kommt - Hessen nutzt alle Chancen zur Weiterentwicklung der landesweiten Energie- und Verkehrswende Bedeutung des Wasserstoffs im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Energie-, Klima- und Verkehrswende, Einsatz auch im Verkehrssektor, Hinweis auf Anschaffung wasserstoffbetriebener Regionalzüge, Appell an Bundesregierung zum Vorantreiben der Wasserstoffstrategie unter Berücksichtigung der von der Europäischen Union in Aussicht gestellten Fördermittel und Einbindung der Hochschulen als Forschungsstandort Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.11.2020 Drucksache 20/4160 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 - Auswirkungen des Mindestwasser-Erlasses auf Mühlen Entwicklung der Existenz von Mühlen, Erhaltung von Kleinst- und Kleinwasserkraftwerken, Berücksichtigung der nachhaltigen Stromerzeugung, den Klima-, Emissions- und Ressourcenschutz durch Wasserkraft im Vergleich zu den negativen Auswirkungen auf die Gewässerökologie; Vorgehen bei der Erstellung der Regelungen zur Ermittlung der Mindestwasserführung, Fördermittel für die Erhaltung und Instandsetzung von Kulturdenkmälern, Förderquoten für Nach- und Umrüstungen Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Weiß, Marius, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Fissmann, Karina, SPD 07.12.2020 und Antwort 28.01.2021 Drucksache 20/4238 - Hessische Landesregierung soll rechtlich gegen Suedlink-Trasse vorgehen Zweifel an technischer und naturverträglicher Realisierbarkeit der Stromtrasse durch den Werra-Meißner-Kreis, Forderung nach Prüfung fachlicher Kriterien des von der Bundesnetzagentur festgelegten Abschnittes C und ggfs. Vorbereitung rechtlicher Schritte Antrag John, Knut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 10.12.2020 Drucksache 20/4263 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/26 16.12.2020 (ö) Ablehnung - SuedLink: Akzeptanz nur bei fachlich nachvollziehbarer Trassenführung möglich Notwendigkeit nachvollziehbarer fachlicher Kriterien und Berücksichtigung der Anwohnerinteressen bei Festlegung des Trassenkorridors, Befürchtung von grundwassergefährdenden Bohrungen im Zuge der von der Bundesnetzagentur festgelegten Trassenführung durch den Werra-Meißner-Kreis, Feststellung der Trassenführung durch Thüringen als unproblematischer im Hinblick auf technische Kriterien und Aspekte des Umwelt- und Grundwasserschutzes, Forderung nach Aufgriff der Anwohnerinteressen und Hinwirkung auf Dialog zur Veränderung des Bundesfachplanungsbeschlusses, Einlegung einer Einwendung bei BNetzA nach § 14 NABEG Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15.12.2020 Drucksache 20/4289 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/26 16.12.2020 (ö) Annahme - Änderung des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien (TPEE) 2019 des Regionalplanes Südhessen - Entwurf 2020: Neue Windkraftanlagen in Büdingen? Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 19.01.2021 Drucksache 20/4435 - Ladesäuleninfrastruktur an hessischen Behörden- und Verwaltungsstandorten Berichtsantrag John, Knut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 26.01.2021 Drucksache 20/4921 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA - Power-to-Liquid-Pionier-Anlagen entstehen in Hessen: Wichtiger Erfolg für den Klimaschutz im Verkehrssektor Debatte über Entwicklung und Etablierung alternativer Kraftstoffe im Rahmen der Klima- und Verkehrswende u.a. im Bereich des Luftverkehrs, Chancen der Wasserstofftechnologie, Rahmenbedingungen und Maßnahmen für Verkehrs- und Energiewende Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.02.2021 Drucksache 20/4954 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 (Video)