Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Bericht der LReg über Europaangelegenheiten Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/1 21.02.2019 20/2 28.03.2019 20/3 29.08.2019 20/4 19.09.2019 20/5 04.12.2019 20/6 23.01.2020 20/7 13.02.2020 20/8 20.05.2020 20/9 18.06.2020 20/10 27.08.2020 20/11 24.09.2020 20/13 28.01.2021 Bericht entgegengenommen - Europa fit machen für hessische Kommunen Begrüßung der Vorschläge der EU-Arbeitsgruppe für Subsidiarität, Verhältnismäßigkeit und "Weniger, aber effizienteres Handeln" bzgl. Berücksichtigung der landes- und kommunalen Ebene im EU-Mehrebenensystem, Forderung nach Umsetzung der Vorschläge, Dialog mit Kommunen und EU hinsichtlich Neuausrichtung, Unterstützung der kommunalen Europabeauftragten, Schaffung von Rahmenbedingungen im ländlichen Raum Antrag Waschke, Sabine, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kummer, Gerald, SPD; Fraktion der SPD 14.05.2019 Drucksache 20/620 Plenarprotokoll 20/11 21.05.2019 S.713-735 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/11 S.713-717) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/11 S.717-720) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/11 S.720-722) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/11 S.722-724) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/11 S.725) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/11 S.725-728) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/11 S.728-732) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/11 S.732-734) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/11 S.735) - Subsidiarität leben in Europa Subsidiarität als verbindliches Rechtsprinzip europäischer Politikgestaltung, Begrüßung der Taskforce für Subsidiarität, Verhältnismäßigkeit und Weniger, aber effizienteres Handeln, Unterstützung des von Hessen und Baden-Württemberg initiierten Bundesratsbeschlusses sowie der Möglichkeit von drei Sitzen kommunaler Familien im Ausschuss der Regionen, Befürwortung des Aufbaus einer Serviceeinheit zur Unterstützung bei der Beantragung europäischer Fördermittel Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.05.2019 Drucksache 20/665 Plenarprotokoll 20/11 21.05.2019 S.713-735 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/11 S.713-717) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/11 S.717-720) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/11 S.720-722) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/11 S.722-724) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/11 S.725) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/11 S.725-728) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/11 S.728-732) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/11 S.732-734) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/11 S.735) - Hessen braucht ein starkes Europa Bekenntnis zur Einheit Europas (Frieden, Freiheit, Menschenrechte, Wohlstand, Europäische Verträge und Grundrechtscharta), Profitierung Hessens beim gemeinsamen Binnenmarkt und Währung, Bedeutung von Freihandelsabkommen insbesondere zwischen Europa und Kanada und deren Ratifizierung im Bundesrat, Ablehnung einer Transferunion, Bedeutung der Regionalpartnerschaften, Stärkung des Europäischen Parlamentes, Verkleinerung der EU-Kommission und Weiterentwicklung der Subsidiaritätsrüge, Aufruf zur Europawahl Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 23.05.2019 Drucksache 20/682 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.887-898 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/13 S.887-889) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.890-891) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.891-892) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.892-894) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/13 S.894-895) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/13 S.895-896) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/13 S.896-898) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Kampagne "Lebe Dein Europa!" und Öffentlichkeitsabeit der Landesregierung im Kontext der Europawahl 2019 - Teil I Veranstaltungen und Teilnehmer sowie Anzeigen, Publikationen und deren Kosten im Rahmen des Aktionsprogramms; Anlagen Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 11.09.2019 und Antwort 03.12.2019 Drucksache 20/1179 - Kampagne "Lebe Dein Europa!" und Öffentlichkeitsabeit der Landesregierung im Kontext der Europawahl 2019 - Teil II Auflistung der Maßnahmen und der Kooperationsteilnehmer im Rahmen des Aktionsprogramms, Auflage und Gesamtkosten sowie Inhalte der "Wahl-Zeitung", Definition der Begriffe: Europagegner, europafeindlich und Populismus; Bewertung des Programms Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 11.09.2019 und Antwort 03.12.2019 Drucksache 20/1180 - Forderung von Europaministerin Puttrich hinsichtlich der Einrichtung eines gemeinsamen ständigen Ausschusses zur Verhinderung einer "Passivität Deutschlands in Europa" Zusammensetzung des Deutschen Bundestags und des Bundesrats, mögliche Beteiligung nationaler Parlamente in der Konferenz zur Zukunft Europas, Aufgabe der Europakammer, Erklärung der Formulierung des "gefühlten Demokratiedefizits" Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 02.03.2020 und Antwort 15.04.2020 Drucksache 20/2495 - Europäische Solidarität in der Corona-Krise Begrüßung der Aufnahme von Infizierten aus anderen europäischen Regionen zur medizinischen Behandlung, Unterstützung des europäischen Maßnahmepakets zur finanziellen Unterstützung besonders betroffener Staaten in Europa, Entwicklung von Lösungen der Lastenteilung infolge der zu erwartenden Erforderlichkeit weiterer europäischer Maßnahmen und bedeutende Rolle Deutschlands bei Krisenbewältigung durch Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.05.2020 Drucksache 20/2693 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2912-2922 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3263 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/8 20.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2812 20.05.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/39 S.2912-2914) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/39 S.2914-2915) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2915-2916) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/39 S.2916-2917) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2918) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2919-2920) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/39 S.2920) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/39 S.2920-2922) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Digitale Unterstützung für die Pandemiebekämpfung - Hessen braucht ein Umsetzungskonzept für die Bundes-Corona-App Allgemeines Vorantreiben von technischen Lösungen im Gesundheitswesen und Forcierung der Entwicklung der Corona-App, Begrüßung der App-Architektur u.a. hinsichtlich Datenschutz und informeller Selbstbestimmung, Erfordernis der europaweiten Kompatibilität, Forderung nach Konzept für Einführung und Nutzung der App in Hessen Antrag Fraktion der Freien Demokraten 19.05.2020 Drucksache 20/2789 Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/11 17.06.2020 (ö) Ablehnung - Förderung des europäischen Gedankens an Schulen Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 16.09.2020 Drucksache 20/3621 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Ausschussvorlagen: KPA 20/25 08.02.2021 - Hessen lebt Partnerschaft Bekenntnis zur Einheit und Solidarität Europas, Unerlässlichkeit der Kooperation zur Bewältigung der Herausforderungen (u.a. Covid-19 und Impfstoffverteilung, Digitalisierung, Klimawandel, Migration und Asyl), Unterstützung der regionalen Vernetzung und gemeinsamen Interessenvertretung auf europäischer Ebene, Intensivierung der Zusammenarbeit mit bestehenden Partnerregionen u.a. zur Kooperation in den Bereichen Abfallwirtschaft und digitale Innovation, Bedeutung der Partnerschaft mit Bursa aufgrund des hohen Anteils türkischstämmiger Menschen in Hessen, Begrüßung der neuen Partnerschaft mit der Region Vojvodina, Freude über Partnerschaftsjubiläen mit Nouvelle-Aquitaine, Wielkopalska und Bursa Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.12.2020 Drucksache 20/4203 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.5008 (Video) Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/13 28.01.2021 (ö) Annahme