Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Aufklärung und Konsequenzen aus aktuellen Polizeiskandalen in Hessen Bestürzung über bekannt gewordene Fälle von polizeilicher Nähe zu Nationalsozialismus und Rechtsradikalismus und damit verbundenen möglichen Straftaten, Forderung nach umgehender Einrichtung einer Anlaufstelle für Probleme zwischen Bürgern und Sicherheitsbehörden Antrag Fraktion DIE LINKE 29.01.2019 Drucksache 20/68 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.231-243 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/2 21.03.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/377 21.03.2019 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/4 S.232-233) als Minister des Innern und für Sport Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.233-234) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/4 S.234-236) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/4 S.236-237, 242-243) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/4 S.237-239) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.239-240) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.241-242) - "Reichsbürger" in Hessen Anzahl der als Reichsbürger eingestuften Personen in den Jahren 2016 bis 2018, Erkenntnisse zu Überschneidungen von Reichsbürgern zur rechtsextremen Szene, Erkenntnisse zu Straftaten durch Mitglieder der Reichbürgerbewegung, Anzahl der Mitglieder mit waffenrechtlicher Erlaubnis und Anzahl der Personen im Besitz von Waffen, Maßnahmen und Umgang mit Mitgliedern der Reichsbürgerbewegung Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 24.01.2019 und Antwort 12.03.2019 Drucksache 20/51 - "Salafistinnen" in Hessen Erkenntnisse zum Frauenanteil der salafistischen Szene, Anzahl der Gefährderinnen, Vernetzung von Frauen und Mädchen der salafistischen Szene, Anzahl der Strafverfahren wegen politisch motivierter bzw. terroristischer Straftaten, Anzahl der Ausreisenden nach Syrien und den Irak, Maßnahmen zur Prävention von Anwerbeversuchen von Frauen und Mädchen Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 01.02.2019 und Antwort 02.04.2019 Drucksache 20/94 - Die Erklärung der Vielen als Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz in Hessen Debatte über die bundesweite Initiative "Erklärung der Vielen", Stellenwert der Kunstfreiheit Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 04.02.2019 Drucksache 20/101 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.209-216 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.209-210) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.210-211) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/4 S.211) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.211-212) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/4 S.212-213) Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/4 S.213-214) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.214-215) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/4 S.216) - Klares Bekenntnis zum Kampf gegen Extremismus in Staat und Gesellschaft Verurteilung der Drohbriefe gegen eine Frankfurter Rechtsanwältin und ihre Familie, Besorgnis über Verdachtsfälle und Verurteilung jeder Form rechtsextremistischer Bestrebungen innerhalb der Polizei, Begrüßung der Einrichtung einer besonderen Aufbauorganisation im Landeskriminalamt zur Verfolgung der Verdachtsfälle sowie der Einrichtung einer unabhängigen Ombudsstelle für Bürgeranliegen und Beschwerden, Unterstützung der Landesregierung bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus, Landesmittel für die Präventionsarbeit des Hessischen Informations- und Kompetenzzentrums gegen Extremismus Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.02.2019 Drucksache 20/128 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.231-243 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/2 21.03.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/378 21.03.2019 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/4 S.232-233) als Minister des Innern und für Sport Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.233-234) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/4 S.234-236) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/4 S.236-237, 242-243) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/4 S.237-239) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.239-240) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.241-242) - Keine Parteien mehr in die Stadthalle rechtliche Grundlage und Rechtsprechung zu einem Ausschluss der Nutzung einer gemeindlichen Einrichtungen für Parteiveranstaltungen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 18.02.2019 und Antwort 26.03.2019 Drucksache 20/167 - Sicher leben und sich sicher fühlen: erfolgreiche Sicherheitsbehörden in Hessen Debatte über die Sicherheitslage des Landes, Arbeit der Polizei zur Verbrechensbekämpfung und Prävention, Entwicklung der Kriminalstatistik, Personalausstattung der Sicherheitsbehörden Regierungserklärung Minister des Innern und für Sport Plenarprotokoll 20/5 26.02.2019 S.270-290 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/5 S.271-273) als Minister des Innern und für Sport Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/5 S.274-277) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/5 S.277-279) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/5 S.279-282) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/5 S.282-285) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/5 S.285-287) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/5 S.287-290) - Muslimische Kindertagesstätten in Hessen Auflistung der Kindertageseinrichtungen mit islamischer Ausrichtung, Landesförderung für die Kindertageseinrichtungen in den Jahren 2008 bis 2018, Sprachförderung in Kindertagesstätten, Maßnahmen zur Extremismusprävention Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD 19.02.2019 und Antwort 10.04.2019 Drucksache 20/182 - Goethe-Universität: "Meldestelle Rechtsextremismus" Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der AfD 25.02.2019 Drucksache 20/212 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/1 28.03.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hervorragende Sicherheitskennzahlen durch zielgerichtete Investitionen und klare Prioritäten in der Sicherheitspolitik Rückgang der Anzahl der Straftaten und der Kriminalitätsbelastung, Steigerung der Aufklärungsquoten durch die Polizei, Begrüßung der zusätzlichen Polizeivollzugsstellen und Ausbezahlung der Mehrarbeitsstunden, des Kommunalprogramms Sicherheitssiegel (KOMPASS) sowie der Durchführung von Befragungen zum subjektiven Kriminalitäts- und Sicherheitsempfinden der Bevölkerung, Verbesserung der materiellen und technischen Ausstattung, Erhöhung der Haushaltsmittel zur Extremismusprävention, Weiterentwicklung und Verbesserung der Polizeilichen Kriminalstatistik, Besorgnis über die steigenden Zahlen von Übergriffen auf Polizeibedienstete Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.02.2019 Drucksache 20/233 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/5 26.02.2019 S.271-290 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/2 21.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/380 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/5 S.271-273) als Minister des Innern und für Sport Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/5 S.274-277) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/5 S.277-279) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/5 S.279-282) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/5 S.282-285) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/5 S.285-287) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/5 S.287-290) - Persönliche Bemerkung der Abg. Walter gemäß § 81 GOHLT im Rahmen Debatte zu einer Aktuellen Stunde (Die Erklärung der Vielen als Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz in Hessen) - Antrag Drs 20/101 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.215-216 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/4 S.215-216) - Hessisches Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrum Aufgaben und Kompetenzen des Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrums, Beginn der Arbeit des Zentrums, Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 27.02.2019 und Antwort 11.04.2019 Drucksache 20/252 - Aufenthaltsrechtliche Maßnahmen gegen sogenannte "Gefährder" Anzahl abgeschobener Gefährder in den Jahren 2017 und 2018 aufgelistet nach Herkunftsland, Aufenthaltsstatus sowie Aufenthaltsdauer; gesetzliche Grundlage für die Unterbringungen eines Ausländers in einer sonstigen Haftanstalt anstelle einer Abschiebungshafteinrichtung, Definition des Begriffs und Einstufung einer Person als Gefährder, u.a.m. Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 06.03.2019 und Antwort 07.05.2019 Drucksache 20/292 - Maßnahmen gegen sogenannter "Gefährder" I Einstufung einer Person als sogenannter Gefährder, Speicherung und Löschung einer Eintragung aus polizeilichen Systemen, Möglichkeit von Auskunftsersuchen zu personenbezogenen Daten in polizeilichen Systemen, Anzahl der Gefährder sowie Verurteilungen der Personen Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 07.03.2019 und Antwort 07.05.2019 Drucksache 20/301 - Maßnahmen gegen sogenannte "Gefährder" II vereinsrechtliche-, ausländerrechtliche sowie staatsangehörigkeitsrechtliche Instrumente im Umgang mit sogenannten Gefährdern, Möglichkeit der elektronischen Aufenthaltsüberwachung Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 07.03.2019 und Antwort 07.05.2019 Drucksache 20/302 - Offene nicht vollstreckte Haftbefehle in Deutschland Anzahl offener Haftbefehle zwischen 2014 und 2019, offene Haftbefehle bei Mitgliedern der rechten Szene, der Islamisten sowie der linken Szene; Hinderungsgründe sowie Maßnahmen zur Vollstreckung, Anzahl internationaler bzw. europäischer offener Haftbefehle Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Wissenbach, Walter, AfD 06.08.2019 und Antwort 04.11.2019 Drucksache 20/993 - Diverse Gewalt-, Bomben- und Morddrohungen durch rechte Gruppierungen und/oder Neonazi-Szene in Hessen sowie Anschläge auf linke Wohngruppe Anzahl der zur Anzeige gebrachten Gewalt-, Bomben- und Morddrohungen, Brandanschläge, Drohungen von 2015 bis 2019; ermittelte Tatverdächtige aufgelistet nach Tatzeit, Tatort, Delikt, Anzahl Tatverdächtige und Verfahrensausgang; Zuordnung Drohschreiben zur rechten Szene bzw. politisch motivierten Kriminalität, Durchführung eines Sammelverfahrens zur Verbreitung von Drohschreiben beim LKA Berlin, Beurteilung der Bedrohung durch rechte militante Personen und Gruppen sowie Möglichkeiten konkreter Anschläge und Rechtsterror; Anlage Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 27.03.2019 Drucksache 20/415 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/33 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/7 08.07.2019 - Straf- und Disziplinarverfahren gegen hessische Polizei-Beamte und Angestellte im Bereich des Inneren und wegen möglicher Nähe zum Nationalsozialismus und rechter Straftaten Anzahl der Verwaltungsermittlungen sowie der Disziplinar- und Strafverfahren gegen dem Innenministerium unterstellte Personen zwischen 2015 und 2019, Hinweise auf einen politischen Hintergrund, Verlauf der Verfahren und Anzahl der Beendigungen von Dienst- und Arbeitsverhältnissen der Betroffenen, Zahl der Vorermittlungs-, Disziplinar- und Strafverfahren mit Bezug zum Rechtsextremismus seit 2018 gegen Polizeiangehörige, Durchführung einer Strukturanalyse und einer wissenschaftlichen Studie zur Ermittlung der Ursachen der Fälle Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 04.04.2019 Drucksache 20/459 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/5 09.05.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Goethe-Universität: "Meldestelle Rechtsextremismus" Gefährdungslage der betroffenen Studentin, Umgang der Universität mit Störversuchen in Lehrveranstaltungen, Ausgaben der Universität zur Extremismusprävention Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 08.04.2019 und Antwort 22.05.2019 Drucksache 20/479 - Gefährdungslage durch Linksextremismus an Schulen Maßnahmen zur Sicherstellung des Neutralitätsgebots, Vorfälle mit Bezug zu linksextremistischen Aktivitäten und Organisationen sowie Präventionsmaßnahmen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 17.04.2019 und Antwort 26.06.2019 Drucksache 20/525 - Goethe-Universität Frankfurt: Besorgniserregender Trend gegen die Meinungsfreiheit Sicherstellung der Wissenschaftsfreiheit an Universitäten, Maßnahmen zum Schutz der Veranstaltung und der Gäste und Referenten am 8. Mai 2019, Unterstützungsmaßnahmen gegen Extremismus für Hochschulen und Universitäten Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 02.05.2019 und Antwort 19.06.2019 Drucksache 20/555 - Goethe-Universität Frankfurt: Erneute Beschneidung der Meinungsfreiheit Erkenntnisse zu Teilnehmern an der Demonstration, weitere Kundgebungen im Sachzusammenhang, missbräuchliche Nutzung des Universitätslogos, Maßnahmen zum Schutz der Professorin vor Cybermobbing und persönlichen Anfeindungen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 02.05.2019 und Antwort 19.06.2019 Drucksache 20/556 - Soziokulturelle Förderung Dringlicher Berichtsantrag Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Fraktion der AfD 09.05.2019 Drucksache 20/591 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/3 06.06.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im ersten Quartal 2019 Auflistung der politisch rechts motivierten Straf- und Gewalttaten im 1. Quartal 2019 nach Tattag, Tatort, Deliktsbezeichnung, Tathergang, Anzahl und Geschlecht der Geschädigten sowie der Verdächtigten und Beschuldigten, Einstufung als Extremismus, Ergebnis des Ermittlungs- und Strafverfahrens, Festnahmen und Untersuchungshaft; Definition von Hasskriminalität; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 22.05.2019 und Antwort 13.08.2019 Drucksache 20/668 - Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität -links- im ersten Quartal 2019 Auflistung der politisch links motivierten Straf- und Gewalttaten im 1. Quartal 2019 nach Tattag, Tatort, Deliktsbezeichnung, Tathergang, Anzahl und Geschlecht der Geschädigten sowie der Verdächtigten und Beschuldigten, Einstufung als Extremismus, Ergebnis des Ermittlungs- und Strafverfahrens, Festnahmen und Untersuchungshaft; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 22.05.2019 und Antwort 13.08.2019 Drucksache 20/669 - Atomwaffendivision Deutschland Zeitpunkt des Auffindens und Inhalt der Flugblätter auf dem Campus der Goethe-Universität, Erkenntnisse zum Ausmaß der Verbreitung, Hinweise zu weiteren Aktivitäten insbesondere Straftaten in 2018/2019 der Organisation Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 03.06.2019 und Antwort 14.08.2019 Drucksache 20/731 - Verbindung des Stephan E. in die rechtsextreme Szene in Hessen Erkenntnisse über die rechtsextreme Szene in Nordhessen, strafrechtlichen Erkenntnisse über Stephan E. sowie über einen Rohrbombenanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im Jahr 1993 und über Angriffe des Stephan E. auf einer DGB-Veranstaltung in Dortmund 2009, Zeitpunkt der amtlichen Meldung des Wohnsitzes in Hessen, Informierung der Generalbundesanwaltschaft über die Festnahme und den Haftbefehl von Stephan E. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 18.06.2019 Drucksache 20/841 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/8 26.06.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Erklärung des Ministers des Innern und für Sport Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.935 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/14 S.935) als Minister des Innern und für Sport - Trauer um Dr. Walter Lübcke - feigen Mord konsequent aufklären - unsere Demokratie entschlossen verteidigen Anteilnahme und Mitgefühl gegenüber der Familie des ermordeten Regierungspräsidenten, Einsatz Walter Lübckes für friedliches Zusammenleben, Bekräftigung einer freien Meinungsäußerung, Überzeugung einer vollständigen Aufklärung, Schock über die Vermutung des Generalbundesanwaltes hinsichtlich eines rechtsextremen Hintergrundes, politischer Mord als Zäsur, Verurteilung der Hass-Kommentare in sozialen Medien vor und nach der Tat Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 19.06.2019 Drucksache 20/849 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1148-1157 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/16 S.1148-1150) als Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/16 S.1150-1151) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1151-1152) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1152-1154) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1154-1155) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/16 S.1155-1156) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/16 S.1156-1157) - Trauer um Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke (CDU) und Verurteilung rechter Gewalt und rechten Terrors Tiefe Bestürzung über den Mord an Walter Lübcke, Verurteilung jeglicher Anfeindungen und Hetze insbesondere im Internet sowie jeder Form von Gewalt, Erwartung einer lückenlosen Aufklärung der Tat Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 19.06.2019 Drucksache 20/850 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1148-1157 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/16 S.1148-1150) als Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/16 S.1150-1151) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1151-1152) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1152-1154) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1154-1155) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/16 S.1155-1156) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/16 S.1156-1157) - Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke mutmaßlich durch Neonazi Stephan E. Beleidigungen bzw. Bedrohungen gegen Dr. Walter Lübke und strafrechtliche Verfolgung dieser E-Mails, Erkenntnisse und Ermittlungsverfahren zu Spott- und Häme-Kommentaren und Aufrufen zu weiteren Straftaten nach dem Mord an Walter Lübcke, Anzahl der Straftaten von Stephan E. zwischen 1992 und 2009, Personenakte zu Stephan E. im Landesamt für Verfassungsschutz, keine Vorlage der Akte im Rahmen der NSU-Untersuchungsausschüsse, Einstufung als Verschlusssache, Informierung des Landesamtes für Verfassungsschutz über die Festnahme, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Wissler, Janine, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.06.2019 Drucksache 20/855 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/8 26.06.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Beratungsstellen für ausstiegsbereite, radikale Islamisten Höhe der Fördermittel für die "Beratungsstelle Hessen - Religiöse Toleranz statt Extremismus" sowie Anzahl und Qualifikation sowie Fremdsprachenkenntnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Zahl beratener und begleiteter Radikalisierten und Gefährdeter, Kriterien für einen nachweislichen Ausstieg aufgrund von Beratungsleistungen und Anzahl zutreffender Fälle Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Richter, Volker, AfD; Gaw, Dirk, AfD 01.07.2019 und Antwort 09.09.2019 Drucksache 20/895 - Ankündigungen der Justizministerin Stand im Umgang und Vorgehen bei den Themen: Einführung des Straftatbestandes "Staat verächtlich machen", kriminelle Plattformen im Internet, UN-Tribunal für IS-Kämpfer, Postgesetz, "Hate Speech" im Internet, Gedenkstätte "Point Alpha"; Prognose zur Erwirkung eines Versuchstatbestandes bei "Cybergrooming", Zugang zum Darknet für Ermittlungen bei Missbrauchsopfern Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 09.07.2019 und Antwort 05.09.2019 Drucksache 20/923 - Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke mutmaßlich durch Neonazi Stephan E.: Sperrung und Löschung der Akte des Stephan E. durch das Landesamt für Verfassungsschutz trotz massiver Straftaten und möglichem Rechtsterror sowie Erkenntnisse zu Markus H. und NSU-Umfeld Nachfrage zur Übermittlung einer schriftlichen Aufstellung der strafrechtlichen Verurteilung des Stephan E., Kenntnis des Landesamts für Verfassungsschutz über die Straftaten, Regelungen zur Prüfung der Erforderlichkeit personenbezogener Daten, Sperrung der Personenakte für die laufende Sachbearbeitung, gesetzliche Grundlage zur Löschung personenbezogener Daten, Personenakte über Markus H. im Landesamt für Verfassungsschutz, Möglichkeit der Einsichtnahme in die Akten, Erkenntnisse über den Waffenbesitz von Markus H., u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.07.2019 Drucksache 20/928 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/10 22.08.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gewalt gegen Studentenverbindungen an hessischen Hochschulen Anzahl der Gewalttaten gegen Mitglieder von Studentenverbindungen zwischen 2010 und 2018, Zuordnung zu einem Phänomenbereich der politisch motivierten Kriminalität, Überlassung von Landesliegenschaften an Hochschulangehörige; Anlage Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Scholz, Heiko, AfD 02.08.2019 und Antwort 04.12.2019 Drucksache 20/988 - Rechtsextremismus in Hessen Kategorien zur Unterscheidung von Personen mit rechtsradikalem Hintergrund, Anzahl der kategorisierten rechtsextremen Personen unterteilt nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit; Verteilung rechtsextremistischer Strukturen auf die Regionen, Zahl der offenen Haftbefehle, rechtskräftige Verurteilungen in 2017 und 2018 Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 22.08.2019 und Antwort 28.11.2019 Drucksache 20/1071 - Der politische Umgang mit Gewalttaten in Hessen Antrag Fraktion der AfD 02.09.2019 Drucksache 20/1119 Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1348-1364 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/19 S.1348-1350) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/19 S.1350-1351) als Minister des Innern und für Sport Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/19 S.1351-1352) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1352-1353) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1353-1354) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/19 S.1354-1355) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1355-1356) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/19 S.1356-1358) als Ministerpräsident Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/19 S.1358-1359, 1364) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1359) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1359-1361) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/19 S.1361-1362) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1362) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/19 S.1363-1364) - Kinder von IS-Anhängern in Hessen/Rückholung von Kindern deutscher IS-Anhänger nach Hessen, Teil 1 Aufgabe der Rückkehrkoordination, Betreuungskonzept mit Präventionsmaßnahmen zur Deradikalisierung Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 02.09.2019 und Antwort 29.10.2019 Drucksache 20/1124 - Kinder von IS-Anhängern in Hessen/Rückholung von Kindern deutscher IS-Anhänger nach Hessen, Teil 2 Zuständigkeit der Betreuung zurückgekehrter Kinder, Finanzierung der Rückholung, Maßnahmen zur Vermeidung möglicher Gefährdungen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 02.09.2019 und Antwort 29.10.2019 Drucksache 20/1125 - Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität - links - im zweiten Quartal 2019 Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität -links- im Jahr 2019; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 11.09.2019 und Antwort 04.06.2020 Drucksache 20/1181 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindliche Hintergrund in Hessen im zweiten Quartal 2019 Zahl der Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität -rechts- im Jahr 2019, Anzahl der Taten der Kategorie "Hasskriminalität"; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 11.09.2019 und Antwort 25.08.2020 Drucksache 20/1182 - Rechte Drohungen, Rassismus, Gewalt und Terror brauchen Gegenwehr - Zivilgesellschaft, Prävention und Strafverfolgung stärken und Waffenrecht verschärfen Besorgnis über die Zunahme rechter Hetze, Rassismus, Bedrohungen, Gewalttaten sowie möglichem Rechtsterrorismus; Forderung zur Verstärkung der Maßnahmen im Kampf gegen Rechtsextremismus, wie u.a. Verschärfung des Waffen- und Sprengstoffgesetzes, Aufarbeitung der Erkenntnisse zum NSU-Komplex, Verbote organisierter Neonazi-Gruppen und konsequente Strafverfolgung sogenannter "Hasspostings" im Internet Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 17.09.2019 Drucksache 20/1228 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1640-1657 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1380 17.10.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1640-1642, 1654-1655) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/22 S.1642-1643, 1650-1651) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1643-1645, 1656-1656) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1645-1647, 1651-1651) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/22 S.1647-1648, 1653-1654) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1649-1650) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/22 S.1651-1653) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/22 S.1656-1657) - Klare Haltung und konsequente Maßnahmen im Kampf gegen Rechtsextremismus - Aktionsprogramm "Hessen gegen Hetze" Besorgnis und Fassungslosigkeit über Gewalttaten der letzten Jahre, Verrohung in Umgang und Sprache sowie über Gefahren eines gewaltbereiten Extremismus für die Demokratie, Missbilligung jeder Form von Extremismus, Würdigung demokratischer und zivilgesellschaftlicher Kräfte gegen Rechtsextremismus, Begrüßung der Initiative der Landesregierung hinsichtlich der Entziehung von Waffenerlaubnisse bei Extremisten, Unterstützung des Aktionsprogrammes Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.09.2019 Drucksache 20/1279 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1640-1657 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1381 17.10.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1640-1642, 1654-1655) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/22 S.1642-1643, 1650-1651) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1643-1645, 1656-1656) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1645-1647, 1651-1651) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/22 S.1647-1648, 1653-1654) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1649-1650) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/22 S.1651-1653) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/22 S.1656-1657) - Freiheitlich-demokratische Grundordnung verteidigen, Konsequenzen aus rechtsextemen Vorfällen ziehen Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.09.2019 Drucksache 20/1282 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1640-1657 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1382 17.10.2019 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1640-1642, 1654-1655) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/22 S.1642-1643, 1650-1651) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1643-1645, 1656-1656) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1645-1647, 1651-1651) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/22 S.1647-1648, 1653-1654) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1649-1650) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/22 S.1651-1653) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/22 S.1656-1657) - Für die konsequente Bekämpfung jedweder Form des Extremismus Bekenntnis zur Verpflichtung der Bekämpfung des islamistischen Extremismus, Linksextremismus und Rechtsextremismus, Befürwortung und Unterstützung effektiver Bekämpfung insbesondere die Initiierung von Aktionsprogrammen betreffend Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der AfD 26.09.2019 Drucksache 20/1283 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1640-1657 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1640-1642, 1654-1655) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/22 S.1642-1643, 1650-1651) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1643-1645, 1656-1656) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1645-1647, 1651-1651) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/22 S.1647-1648, 1653-1654) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1649-1650) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/22 S.1651-1653) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/22 S.1656-1657) - Gefährdungseinschätzung der Landesregierung für das Land Hessen allgemein und speziell für die Stadt Gießen Maßnahmen zur Verhinderung von Anschlägen und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit bei Veranstaltungen, Gefährdungseinschätzung für Hessen, Gießen, Veranstaltungen und Versorgungseinrichtungen; Informierung der Bürgerinnen und Bürger über konkrete Gefährdungen Kleine Anfrage Enners, Arno, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 07.10.2019 und Antwort 17.12.2019 Drucksache 20/1318 - Weitergabe von Geheiminformationen durch den Innenminister Peter Beuth und den Abgeordneten Jürgen Frömmrich Geheimhaltungsgrad des Berichts "Aktensichtung 2012 - Fachlicher Abschlussbericht zur Aktenprüfung im LfV", Zeitraum der Namensnennungen von Stephan E. im Abschlussbericht, Beobachtung durch Sicherheitsbehörden von Stephan E. zwischen den Jahren 2004 und 2009, Erkenntnisse zu Verbindungen zwischen Stephan E. und Andreas Temme sowie Markus H. und Andreas Temme sowie zu Teilnahmen an einer AfD-Demonstration, Übermittlungszeitraum des Berichts von 2013 und dem Abschlussbericht von 2014, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Fraktion der SPD 09.10.2019 Drucksache 20/1337 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Tipi bei Tichy Anzahl und Quote von Zuwanderinnen und Zuwanderern im Bundeslagebild zur Organisierten Kriminalität im Jahr 2018 Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD 10.10.2019 und Antwort 29.11.2019 Drucksache 20/1345 - Gesperrte und gelöschte Akten im Landesamt für Verfassungsschutz Anzahl der vernichteten, gesperrten oder an das Landesarchiv abgegebenen Personal- und Sachakten von 2006 bis 2018 aufgelistet nach thematischer Zugehörigkeit zu Rechts-, Links- oder Ausländerextremismus und Islamismus; Anteil des Bezugs zur Neonazi-Szene, Übersicht der per Beweisbeschluss an den NSU-Untersuchungsausschuss übermittelten Akten Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 15.10.2019 Drucksache 20/1350 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/16 03.02.2020 - Radikalisierung in hessischen Gefängnissen Gefangene mit rechts- oder linksextremistischen sowie mit islamistischem Hintergrund, Präventionsmaßnahmen und Bekämpfung von Radikalisierungsversuchen in Haftanstalten, Zeitpunkt der Entlassungen von Gefangenen mit extremistischem Hintergrund Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 16.10.2019 und Antwort 29.11.2019 Drucksache 20/1360 - Desaströse Informationspolitik von Innenminister Beuth - umfassende Aufklärung dringend notwendig Kritik an der lückenhaften Information seitens des Innenministers im Zusammenhang mit dem Mord an Regierungspräsident Dr. Lübcke, Erwartung einer Aufklärung hinsichtlich der dienstlichen Befassung des ehemaligen Verfassungsschützers Andreas T. mit dem mutmaßlichen Mörder des Regierungspräsidenten Stephan E. sowie die Bedeutung der Rolle eines Mitbeschuldigten u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der SPD 22.10.2019 Drucksache 20/1411 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1794-1809 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/16 28.11.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/1608 28.11.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/24 S.1794-1796, 1805-1806, 1809) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/24 S.1796-1798, 1807-1808) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1798-1800, 1806-1807) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1800-1801) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1801-1803, 1808) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/24 S.1803-1805) als Minister des Innern und für Sport - Hass, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Angriffe auf die Menschenwürde haben keinen Platz in Deutschland und Hessen Bestürzung über die Ereignisse von Halle, Verurteilung des antisemitischen Anschlags und jeglicher Bedrohungen und Angriffe gegen die jüdische Gemeinde, Trauer und Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland, Aufruf zum gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit, Verteidigung des Menschenrechts der Religions- und Weltanschauungsfreiheit Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 22.10.2019 Drucksache 20/1419 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1464 Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1747-1760 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/24 S.1747-1749) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/24 S.1749-1750) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1751-1752) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/24 S.1752-1754) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1754-1755) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1755-1757) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/24 S.1757-1759) als Ministerpräsident Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/24 S.1759-1760) - Trauer um die Opfer von Halle - Rechtsterror und Antisemitismus stoppen Bestürzung über das Attentat von Halle, Anteilnahme mit den Opfern und deren Familien und Angehörigen, Verurteilung jeder Form von Gewalt, rechter Gewalt, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit sowie der Angriffe auf Jüdinnen und Juden; Bekenntnis zum Schwur von Buchenwald zur Vernichtung des Nazismus und zum Aufbau einer Welt des Friedens und der Freiheit Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 29.10.2019 Drucksache 20/1461 Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1747-1761 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/24 S.1747-1749) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/24 S.1749-1750) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1751-1752) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/24 S.1752-1754) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1754-1755) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1755-1757) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/24 S.1757-1759) als Ministerpräsident Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/24 S.1759-1760) - Hass, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Angriffe auf die Menschenwürde haben keinen Platz in Deutschland und Hessen Änderungsantrag zum Entschließungsantrag der Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Freie Demokraten - Drucksache 20/1419 Änderungsantrag Fraktion der AfD 30.10.2019 Drucksache 20/1464 Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1747-1760 (1. Video) (2. Video) Ablehnung - Verständnis der Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit am Institut für Politikwissenschaft der Universität Marburg Strafrechtliche Verfahren gegen Mitglieder der "Identitären Bewegung Deutschland e.V.", mögliche Einschränkungen durch Wiedergabe einer Fremdzuschreibung, Einordnung von Burschenschaften, Definitionen der Begriffe "Rechtsextremismus", "rassistisch" und "fremdenfeindlich"; Bewertung des Postulates der Wertfreiheit der Wissenschaft Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 11.11.2019 und Antwort 13.03.2020 Drucksache 20/1525 - Verschärfung europäische Waffenrichtlinie, Teil II Bewertung der Reduzierung von Magazinkapazitäten, mögliche Notwendigkeit der Einrichtung von Waffenverbotszonen, Voraussetzungen für die Erlaubniserteilung zum Waffenbesitz Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 14.11.2019 und Antwort 03.02.2020 Drucksache 20/1544 - Durch Innenministerium geförderte Schulkampagne "Aufgeklärt statt autonom: Linksextremismus-Prävention für die Schule" durch FDP-nahes Medienunternehmen Höhe der Förderungssumme, Einrichtung eines Fachbeirates für die Projektkonzeption, Hintergrund des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus", Antragsprüfung nach Förderrichtlinie, Internetpräsenz der Kampagne, Bedeutung der Gefährdung durch Rechts- und Linksextremismus, Statistik zu politisch motivierter Kriminalität von 2015 bis 2018, Kooperationen und Auftragsvergabe mit parteinahen Medienunternehmen Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.11.2019 Drucksache 20/1559 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/15 28.01.2020 - Schulkampagne "Aufgeklärt statt autonom: Linksextremismus-Prävention für die Schule" durch Medienunternehmen Dringlicher Berichtsantrag Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.11.2019 Drucksache 20/1561 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/12 27.11.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Rolle der Sicherheitsbehörden bei der Beobachtung von Stephan E. -Innenminister Beuth muss endlich umfassend aufklären! Aufgaben und Ergebnisse der Sonderauswertungsgruppe, Gründe für die Einstellung der Beobachtung von Stephan E. und Markus H., keine Erkenntnisse zu einer Verbindung zwischen Andreas T. und Stephan E., Beurteilung von Stephan E. durch die Fachabteilung des Landesamts für Verfassungsschutz und Bewertung als gewalttätig und fremdenfeindlich, Ausschluss einer Tätigkeit der Tatverdächtigen als V-Mann des Landesamts für Verfassungsschutz, Prüfkriterien des Bericht "Aktensichtung 2012 - Fachlicher Abschlussbericht zur Aktenprüfung im LfV" vom 19. Dezember 2013, Namensnennung von Andreas T. im Abschlussbericht zur Aktenprüfung, Übersendung des Berichts an den Generalbundesanwalt, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 21.11.2019 Drucksache 20/1571 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/16 28.11.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen einen Polizisten aus Hessen wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Volksverhetzung Ablauf des Ermittlungsverfahrens seit Erstattung einer Strafanzeige, Beweiserhebung und Vernehmung des Beschuldigten, Grund der Verfahrenseinstellung Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Waschke, Sabine, SPD 05.12.2019 und Antwort 20.01.2020 Drucksache 20/1676 - Schutz der Zivilgesellschaft hat in Hessen höchste Priorität Besorgnis über die zunehmende verbale und körperliche Gewalt gegen kommunale Amtsträgerinnen und Amtsträger sowie gegenüber Personen des öffentlichen Lebens, Umsetzung von Präventions-, Schutz- und Begleitmaßnahmen sowie gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Hate Speech Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12.12.2019 Drucksache 20/1717 Plenarprotokoll 20/29 13.12.2019 S.2302-2314 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatungen: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/7 13.02.2020 von TO abgesetzt Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 zurückgezogen: am 12.03.2020 - INA 20/21 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/29 S.2302-2303, 2309-2310) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/29 S.2303-2304) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/29 S.2304-2305) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2305) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2305-2306, 2308-2309) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/29 S.2306-2307, 2311-2311) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/29 S.2307-2308) als Minister des Innern und für Sport Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/29 S.2308) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/29 S.2311-2312) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2312) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/29 S.2312-2313) - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil I Entwicklung der Zahl der ausländischen Gefährder von 2014 bis 2019, Anzahl der Rückführungen und Inhaftierten in den Jahren 2017 bis 2019 Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 27.12.2019 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1765 - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil II Anzahl der gewaltorientierten oder gewaltbereiten Rechtsextremisten von 2014 bis 2018, Einstufung als Gefährder, Anteil der Tatverdächtigen und Inhaftierten Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 27.12.2019 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1766 - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil III Anzahl der Reichsbürger und Selbstverwalter von 2016 bis 2018 Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 27.12.2019 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1767 - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil IV Anzahl der gewaltorientierten Islamisten von 2014 bis 2018, Einstufung als Gefährder, Anteil der Tatverdächtigen und Inhaftierten Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 27.12.2019 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1768 - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil V Anzahl der Extremisten mit Auslandsbezug von 2014 bis 2018, Einstufung als Gefährder, Anteil der Tatverdächtigen und Inhaftierten Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 03.01.2020 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1772 - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil VI Anzahl gewaltorientierten Linksextremisten von 2014 bis 2018 Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 03.01.2020 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1773 - Vermehrte Messerangriffe in Hessen Anzahl der Straftaten durch Messerangriffe in den Jahren 2014 bis 2019, Anteil deutscher Tatverdächtiger sowie Anteil der Messerangriffe im Phänomenbereich politisch motivierter Kriminalität rechts, Erkenntnisse zu Veränderungen durch die Einführung von Waffenverbotszonen; Anlagen Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 17.01.2020 und Antwort 11.03.2020 Drucksache 20/2040 - Einsatz der Polizei bei Podiumsdiskussion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Dringlicher Berichtsantrag Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Fraktion der AfD 21.01.2020 Drucksache 20/2086 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/12 13.02.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kenntnisstand der Landesregierung zu Verbindungen zwischen Stephan E., Combat 18 und dem NSU Erkenntnisse des Landesamtes für Verfassungsschutz über rechtsextremistische Verbindungen und Straftaten des Tatverdächtigen Stephan E. sowie zu Verbindungen und Kontakten zu Combat 18, Einrichtung einer Sonderauswertegruppe zur Unterstützung der Ermittlungen des Generalbundesanwalts, Austausch und Zusammenarbeit des Landesamts für Verfassungsschutz und des Bundesamts für Verfassungsschutz Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 29.01.2020 Drucksache 20/2140 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/20 06.02.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Offensichtliche Widersprüche zwischen Aussagen des Innenministers Peter Beuth und dem Generalbundesanwalt bei Ermittlungen zum Mord an Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke - Quellenschutz vor Mordermittlungen? Einrichtung einer Sonderauswertegruppe zur Unterstützung der Ermittlungen des Generalbundesanwalts, Übermittlung der Berichte zur Aktensichtung, keine Namensnennung von Markus H. im Bericht von 2013, Zusammenarbeit zwischen Landesamt für Verfassungsschutz und Generalbundesanwalt, weitere Erkenntnisse aus Verfassungsschutzbehörden, Haltung der Landesregierung zu der Kritik am Quellenschutz im Rahmen der Mordermittlungen Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 29.01.2020 Drucksache 20/2143 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/20 06.02.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Erfolgreicher Start in ein sicheres Jahrzehnt Debatte über die Sicherheitslage des Landes, Entwicklung der Kriminalstatistik; Gewalt gegen Polizeibeamte, Rettungskräfte und Feuerwehr, Rückführung von Intensivstraftätern, Ermittlungsarbeit im Mordfall Dr. Walter Lübcke, Präventionsmaßnahmen gegen Extremismus, Hass und Hetze im Internet Regierungserklärung Minister des Innern und für Sport Plenarprotokoll 20/33 18.02.2020 S.2621-2640 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/33 S.2621-2624) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/33 S.2624-2626) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/33 S.2627-2629) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/33 S.2629-2631) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/33 S.2632-2634) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/33 S.2634-2637) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/33 S.2637-2639) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/33 S.2639-2640) - Gewalt gehört nicht zu einer freien Gesellschaft - Hass und Hetze gefährden die Demokratie Sorge um zunehmende Verrohung der gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzung, Verurteilung jeder Form von Gewalt, Beleidigung, Bedrohung und Angriffe insbesondere gegen politische Mandatsträger aber auch im Rahmen der politischen Auseinandersetzung im Hessischen Landtag, Aufrechterhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.02.2020 Drucksache 20/2442 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 von Tagesordnung abgesetzt - Erklärung des Ministers des Innern und für Sport Plenarprotokoll 20/35 20.02.2020 S.2753 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/35 S.2753) als Minister des Innern und für Sport - Psychische Belastung und Gewaltaffinität an den hessischen Schulen; Teil II Anzahl der Gewaltdelikte mit Tatörtlichkeit Schule zwischen 2010 und 2020, Fälle mit Tatmittel Waffen an Schulen zwischen 2010 und 2019, Anzahl antisemitischer Vorfälle seit 2018, Fälle im Phänomenbereich politisch motivierter Kriminalität - religiöse Ideologie im Jahr 2019, Anzahl und Auslastung der Schulpsychologen Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 26.02.2020 und Antwort 07.09.2020 Drucksache 20/2474 - Ermittlungen gegen Polizistinnen und Polizisten wegen Verdachts einer extrem rechten bis neonazistischen Gesinnung, Betätigung und Begehung von Straftaten Sachstand der Ermittlungen betreffend der Drohbriefe und des Austauschs rassistischer Inhalte in einer Chatgruppe zwischen Polizeibeamten, Übersicht der Verfahren aufgelistet nach Personenzahl, strafrechtlichem Vorwurf, Erlass eines Verbots des Führens von Dienstgeschäften und der Angabe zu eingeleiteten Disziplinar- und Strafverfahren; Angabe des Sachstands der Verfahren gegen Polizeibedienstete in weiteren Fällen, Erkenntnisse zu rechtsextremer Gesinnung in der Polizei Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 28.02.2020 Drucksache 20/2488 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/26 21.07.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/20 03.06.2020 - Rechtsextreme Straftaten Stephan E. Kenntnis der Sicherheitsbehörden und der Justiz über die politischen Motive des Täters Stephan E., Begründung für das Urteil des Landgerichts Wiesbaden für die Taten zischen 1992 und 1993, Erfassung der Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik und der Statistik betreffend politisch motivierter Kriminalität, Berücksichtigung der politischen Motivation in den Urteilen, Erkenntnisse zu Therapiemaßnahmen während der Haftstrafe Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD; Kummer, Gerald, SPD 03.03.2020 und Antwort 02.06.2020 Drucksache 20/2499 - Freiheit von Wissenschaft und Kunst an den hessischen Hochschulen Bedenken über Gewährleistung der Freiheit von Wissenschaft und Kunst im Zusammenhang mit den jüngsten Vorkommnissen an Hochschulen in Form von Störungen bei Vorlesungen und Podiumsdiskussionen, Notwendigkeit frühzeitiger Diagnose und Strategien zur Abwendung von beabsichtigten Angriffen Entschließungsantrag Fraktion der AfD 11.03.2020 Drucksache 20/2539 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 von Tagesordnung abgesetzt - Angaben der ehem. Lebensgefährtin des Markus H. zu dessen illegalem Waffen- und Sprengstoffbesitz vor dem Familiengericht beim Amtsgericht Korbach Aussage der ehemaligen Lebensgefährtin im Sorgerechtsverfahren, Stellungnahme von Markus H., Bericht des Verfahrensbeistandes Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE 07.04.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2608 - Inhalt und Förderpraxis der Geschlechterforschung an den hessischen Universitäten und Hochschulen Forschungsprojekte zum Thema "Häusliche Gewalt gegen Männer", Förderung von Forschungsprojekten zu ,,Geschlechterdifferenzierung in Krippen" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Frankfurt am Main, für eine Förderung von Forschungsprojekten antragsberechtigte Personen, im Haushaltsplan 2020 enthaltene Fördermittel für die Frauen- und Geschlechterforschung; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 22.04.2020 und Antwort 04.06.2020 Drucksache 20/2643 - Schutz der Gemeinnützigkeit eingetragener Vereine gegen Rechtsextremismus Zulässigkeit von Zusammenarbeit und Rechtsbeziehungen zwischen Parteien und Vereinen, Haltung zur "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten", Voraussetzungen für eine Förderung Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Waschke, Sabine, SPD 05.05.2020 und Antwort 03.07.2020 Drucksache 20/2688 - Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Staatsschutz-Strafverfahren mit mutmaßlich rechtsextremem Hintergrund Maßnahmen der Gerichte zur Bekämpfung des Corona-Virus und zum Schutz besonders gefährdeter Personen, Durchführung der Verhandlungen in den Fällen "Lübcke" und "Franko A.", Sicherstellung der Durchführung von Staatsschutzstrafverfahren, voraussichtlicher Verhandlungsbeginn im Fall "Franko A." Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 08.05.2020 und Antwort 19.06.2020 Drucksache 20/2712 - "Hizb Allah" in Hessen Erkenntnisse zu Aktivitäten und der Zahl der Sympathisanten der Hizb Allah, Stafverfahren von Personen mit Verdacht auf Verbindungen zu der Vereinigung Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 15.05.2020 und Antwort 18.06.2020 Drucksache 20/2770 - Starke Demokratie auch in Krisenzeiten - Hessen stellt sich entschlossen und geschlossen gegen Extremismus, Antisemitismus und Verschwörungsideologien Unvermeidbare Freiheitseinschränkungen zur Bekämpfung der Coronakrise, Abwägung zwischen körperlicher Unversehrtheit und Versammlungsfreiheit, Kritik an rechtsextremistischen Gruppierungen hinsichtlich Verschwörungstheorien, Verurteilung jedweder Form von Antisemitismus, Besorgnis über aggressives Verhalten bei sogenannten Corona-Demos, auch gegenüber den Pressevertretern, Hervorhebung der Pressefreiheit, Würdigung der bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung von Hass und Hetze, Bedeutung der Demokratie Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.05.2020 Drucksache 20/2792 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3113-3125 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/25 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2914 04.06.2020 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3114-3115) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3115-3117) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3117) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/41 S.3117-3119) als Abgeordneter Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3119-3121) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3121-3122) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/41 S.3122-3123) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/41 S.3124-3125) als Minister des Innern und für Sport - Weitere Erkenntnisse zu den Tätern und Tatbeteiligten beim Lübcke-Mord Markus H. und Stephan E. Beginn der Ermittlungen zur Herkunft der Dateien auf dem Mobilfunkgerät des Markus H., Ermittlungsverfahren bezüglich des Waffenbesitzes von Stephan E, Elmar J, Markus H. und Timo A. Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE 15.06.2020 und Antwort 27.08.2020 Drucksache 20/2976 - Einsetzung eines Untersuchungsausschusses nach Artikel 92 HV, § 54 GOHLT Untersuchungsgegenstand: Klärung des Handelns und Unterlassens der Landesregierung sowie der hessischen Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit der Beobachtung der Personen Stephan E. und Markus H. und deren Umfeld durch den Verfassungsschutz sowie etwaige Verbindungen zum V-Mann Andreas T. und nationalsozialistischen Untergrund, der Zusammenarbeit hessischer Behörden mit anderen Bundesländern und dem Bund und der Aufklärung über die wahrheitsgemäße, zeitnahe und vollständige Informierung des Parlamentes und der Öffentlichkeit durch die Landesregierung und den jeweiligen Innenministern hinsichtlich der Kenntnisse zu neonazistischen Strukturen in Nordhessen Dringlicher Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 24.06.2020 Drucksache 20/3080 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3540-3551 (1. Video) (2. Video) Annahme; Untersuchungsausschuss eingesetzt; Gegenstand der Untersuchung festgestellt Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/46 S.3541-3543) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/46 S.3543-3544) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3544-3546) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/46 S.3546-3547) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/46 S.3547-3548) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3548-3549) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/46 S.3549-3550) als Minister des Innern und für Sport - Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität - links- im ersten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3185 - Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität - links- im zweiten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3186 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im ersten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3187 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im zweiten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3188 - Der Dritte Weg in Darmstadt Einschätzung des rechtsextremistisch-motivierten Gefahrenpotenzials für die Stadt Darmstadt sowe des Aktivitätsgrads und Gefahrenpotenzials des Dritten Wegs, Erkenntnisse zu weiteren Aktivitäten des Dritten Wegs, Bewertung der sogenannten Gedenkveranstaltungen wie der Darmstädter Brandnacht sowie der Flyer-Verteilaktionen und des Inhalts der Flyer, Informationsaustausch des Landesamts für Verfassungsschutzes mit anderen zuständigen Behörden Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD 08.07.2020 und Antwort 09.09.2020 Drucksache 20/3195 - Ermittlungen zu NSU 2.0-Drohschreiben und zu rechten Netzwerken in Behörden sowie zu Informationsweitergaben Form und Anzahl der Drohschreiben, Absender und Anzahl der Empfänger,Verdachtsfälle hinsichtlich eines Abrufs von Personendaten aus Polizeisystemen, Überprüfung der Herkunft der personenbezogenen Daten in anderen Bundesländern und öffentlich zugänglichen Quellen, Erkenntnisse zu möglichen Bezügen zwischen den NSU 2.0 Drohungen und anderen Drohschreiben, länderübergreifende Zusammenarbeit und Informationsaustausch, Zeitpunkt der Feststellung einer illegalen Datenabfrage, Anzahl der zum Abfragezeitpunkt im Dienst befindlichen Beamtinnen und Beamten, Vernehmung und Begründung für den Verzicht auf Durchsuchungsmaßnahmen, Ermittlungsführung und weitere Ermittlungen seit Februar 2020, Informationsweitergaben zu den Ermittlungen, Vorgang bei einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, Gründe für den Verzicht auf eine Änderung der Abfragemechanismen, Beteiligung des Landeskriminalamtes bei der Beantwortung des Berichtsantrags 20/2488, Anzahl festgestellter virtuellen Kennverhältnisse in die rechtsextremistische Szene Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE 14.07.2020 Drucksache 20/3212 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/26 21.07.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Drohschreiben an die Abgeordnete Janine Wissler sowie Informationspolitik zwischen dem Landespolizeipräsidium und dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport Empfangsdatum der Drohschreiben an die Abgeordnete Janine Wissler, Zeitpunkt der Datenabfrage im Polizeisystem, Einleitung eines Disziplinarverfahren wegen Nichtsperrens oder -abmeldens am dienstlichen Rechner, Zeitpunkt der Informierung des Innenministers über die Drohungen sowie die Datenabfrage, Ermittlungsstand im Fall der Drohschreiben an die Frankfurter Rechtsanwältin, Erkenntnisse zu den Absendern der Drohmails, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 14.07.2020 Drucksache 20/3218 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/26 21.07.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Grundlage der Ermittlung der Gesamtzahl von Rechtsextremisten im Bericht des hessischen LfV Berücksichtigung der Jungen Alternative für die Berechnung der Gesamtzahl rechtsextremistischen Gesamtpersonenpotentials, Zuständigkeiten bei der Datenerhebung, Gutachten zur Bewertung extremistischer Bestrebungen, Schätzung der durch das Landesamt für Verfassungsschutz unter Beobachtung stehenden Mitglieder der Jungen Alternative Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 15.07.2020 und Antwort 03.09.2020 Drucksache 20/3228 - Überwachung verschiedener Antifa-Gruppierungen in Hessen durch den Verfassungsschutz Definition des Begriffs "Antifa", Gründe für die Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz, Inhalt des Verfassungsschutzberichtes, Anzahl der Linksextremisten bis 2019 Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 28.07.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3297 - Ermittlungen Drohschreiben NSU 2.0 Priorität der Ermittlungen, keine Verzögerungen wegen Personalmangels aufseiten der Justiz, Maßnahmen zur Beschleunigung und Fortschritte der Ermittlungen Dringlicher Berichtsantrag Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.07.2020 Drucksache 20/3308 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/15 06.08.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Nachfragen und weitere Fragen zu Berichtsantrag 20/415 vom 27.03.2019 betreffend diverse Gewalt-, Bomben- und Morddrohungen durch rechte und/oder Neonazi-Szene in Hessen sowie Anschläge auf linke Wohnprojekte Anzahl der politisch motivierten Fälle und ermittelte Tatverdächtige von 2015 bis 2019, Anteil der Fälle von rechter Kriminalität und Verurteilungen einschließlich Strafbefehle, Kriterien für das Zuordnungsvorgehen innerhalb der Polizeilichen Kriminalstatistik, Bewertung von Hasspostings seitens der AG Hassposting im Landeskriminalamt und des Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Regelungen zur nachträglichen Anpassung der phänomenologischen Erfassung, Verfahrensstand im Fall der Brandanschläge gegen "linke Häuser" und "Frauenhäuser" aus 2019, Kenntnis über Vorstrafen des Tatverdächtigten, Übersicht offener Haftbefehle nach Kategorien, Durchsuchungsmaßnahmen gegen die rechte Szene, Angaben zum Stand der Ermittlungen zu den Fällen Schüsse mit einer Präzisionsschleuder auf Menschen, geplanter Amok-Lauf, Festnahme im Zusammenhang mit einem Waffen- und Sprengstoffdepot, Fund von Waffen, Sprengstoff und unbekannten Substanzen in Wohnungen, Schüsse auf einen somalischen Bahnreisenden aus 2019 und 2020; Stellungnahmen des Generalbundesanwalts Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.07.2020 Drucksache 20/3309 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/33 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/27 30.10.2020 - Haushaltspläne der ASten an hessischen Universitäten und Hochschulen Höhe der Etats der ASten an Universitäten und Hochschulen, Empfänger von Fördergeldern der ASten zwischen 2015 und 2020, direkte oder indirekte Förderungen für antifaschistische Gruppierungen und Vereine, Haltung der Landesregierung zur Unterstützung extremistischer Gruppierung oder Aktivitäten durch ASten, Fälle von Verweigerungen der Zustimmung zu Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen der ASten durch die Hochschulleitung, Prüfungsmitteilungen und -ergebnisse der Haushalten von Studierendenschaften; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 10.08.2020 und Antwort 05.11.2020 Drucksache 20/3361 - Incel-Bewegung Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz bei Hinweis von Merkmalen welche der Subkultur zugerechnet werden, Informationsaustausch zur Bekämpfung von Rechts-, Links- und Ausländerextremismus sowie -terrorrismus, Einschätzung des Gefahrenpotentials der Szene, Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Sexismusangriffen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 12.08.2020 und Antwort 09.11.2020 Drucksache 20/3376 - Ermittlungen zu Drohmails Anzahl und Form der Drohschreiben, Zahl der Empfänger, Aussetzung der Disziplinarverfahren gegen die Beamtinnen und Beamten aufgrund der parallel geführten strafrechtlichen Ermittlungen, Umsetzung von strukturellen, technischen und organisatorischen Maßnahmen hinsichtlich der Voraussetzungen für die Abfrage von personenbezogenen Daten mit Polizeicomputern, Ablauf einer Abfrage aus den Auskunftssystemen der Polizei Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 13.08.2020 Drucksache 20/3390 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/27 20.08.2020 (ö) 20/29 17.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Islamistische Gefährder Anteil islamistischer Gefährder mit Wohnsitz in Hessen, ausländische und deutsche Staatsangehörigkeit der Personen, Anzahl der Rückführungen von als Gefährder eingestuften Personen, Möglichkeiten zur Durchführung und Umsetzung von ausländerrechtlichen Maßnahmen gegen Gefährder Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.08.2020 und Antwort 16.11.2020 Drucksache 20/3483 - Politisch motivierte Drohschreiben Zuständigkeit der Gewährung von Akteneinsicht oder die Erteilung von Auskünften aus Verfahren durch den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Schreiben links- oder rechtsextremistischer Gruppierungen ohne sichtbaren Bezug zur Splittergruppe "Revolutionäre Aktionsgruppen" oder "NSU 2.0" Berichtsantrag Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Fraktion der AfD 10.09.2020 Drucksache 20/3592 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/33 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/26 20.10.2020 - Aktuelle Presseberichte und Fortgang der Ermittlungen gegen Polizistinnen und Polizisten wegen Verdachts einer extrem rechten bis neonazistischen Gesinnung und NSU 2.0 Drohungen Stand der Ermittlungen gegen Bedienstete, Bericht über weitere Sachverhalte insbesondere im Rahmen der Einleitung von Strafverfahren, Verfahren zur Feststellung von Verbindungen in die rechtsextremistische Szene, Austausch rassistischer Inhalte in einer Chatgruppe zwischen Polizeibeamten, Bewertung des Dienstrechts im Beamtenverhältnis zu disziplinarrechtlichen Regelungen bei Verdacht auf extremistische Bestrebungen, Vorgehen und Dienstvorschriften bei der Abfrage von Daten aus polizeilichen Auskunftssystemen, Zahl der vorliegenden Drohschreiben, Einrichtung von Einwohnermeldesperren Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.09.2020 Drucksache 20/3594 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/29 17.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Muezzin-Rufe in Hessen Große Anfrage Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Fraktion der AfD 05.10.2020 Drucksache 20/3809 - Polizeipräsenz vor Synagogen und an weiteren Orten am Jahrestag des Anschlags von Halle Auflistung der polizeilich begleiteten Gedenkveranstaltungen am 09.10.2020 Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 26.10.2020 und Antwort 07.12.2020 Drucksache 20/3914 - Unterstützung von Beratungsorganisationen durch das Land Hessen Maßnahmen zur Unterstützung der Bildungsstätte Anne Frank sowie von linksextremer oder religiös motivierter Gewalt betroffene Organisationen , Höhe der finanziellen Zuwendungen, Voraussetzungen zur Gewährung von Landesmitteln Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 02.11.2020 und Antwort 14.01.2021 Drucksache 20/3986 - Vermittlung von Grundwerten im Schulunterricht Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 03.11.2020 Drucksache 20/3992 - "Migrantifa Hessen" Teil I Anzahl der polizeilich bekannten Versammlungen und Demonstrationen seit Februar 2019, politische Einordnung der Gruppierung, Sachstand zu vergleichbaren Zwischenfällen im Zusammenhang mit Migrantifa Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 03.11.2020 und Antwort 13.01.2021 Drucksache 20/4015 - Rechtsextremismus in Hessen darf nicht verharmlost, sondern muss konsequent bekämpft werden Debatte über die Bekämpfung von Rechtsextremismus, Verdachtsfälle rechtsextremer Gesinnung innerhalb der Polizei Antrag Fraktion der SPD 09.11.2020 Drucksache 20/4046 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4501-4509 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/59 S.4502) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/59 S.4502-4503) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4503-4504) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/59 S.4504-4505) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4505-4506) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4506-4507) Heck, Stefan, Dr. (PlPr 20/59 S.4507-4508) Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Sport - Dschihadisten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 09.11.2020 Drucksache 20/4051 - Schließung radikalislamischer Moscheen gesetzliche Grundlage für ein Verbot eines religiösen Vereins bzw. Religionsgemeinschaften, Zuständigkeit für Vereinsverbote, Informierung der Behörden über extremistische Bestrebungen, mögliche Überwachungsmaßnahmen, Vereinsverbot im Jahr 2017 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4086 - "Hochrisiko-Islamisten" in Hessen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.11.2020 Drucksache 20/4132 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Februar 2021 - Persönliche Bemerkung des Abg. Rudolph gemäß § 81 GOHLT im Rahmen Debatte zu einer Aktuellen Stunde (Rechtsextremismus in Hessen darf nicht verharmlost, sondern muss konsequent bekämpft werden) - Antrag Drs 20/4046 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4508 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/59 S.4508) - Sachstand Ermittlungsverfahren Drohmailaffäre NSU 2.0 Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 18.12.2020 Drucksache 20/4308 - Extremismusprävention an hessischen Schulen Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD 17.12.2020 Drucksache 20/4304 - Politische Bildung und Demokratieerziehung in Zeiten zunehmenden Extremismus von großer Bedeutung Aufrechterhaltung der Erinnerungskultur an NS-Verbrechen sowie entschiedenes Vorgehen gegen Extremismus auch vor Hintergrund jüngster Terrorakte, Bedeutung der politischen Bildung insbes. auch im schulischen Kontext, Möglichkeit des Schulbesuchs von Gedenkstätten und landesseitige Unterstützung, Begrüßung der Digitalisierung der Gedenkstättenangebote sowie weiterer Projekte zur Bildungs- und Vermittlungsarbeit (u.a. im Rahmen des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus"), Ermutigung der Lehrkräfte zur Beteiligung an Gedenkarbeit und Demokratieerziehung sowie zur Integration der Bildungsangebote in den Unterricht, u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2021 Drucksache 20/4440 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/27 20.01.2021 (ö) Annahme