Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Klimaproteste ernst nehmen - Klimaschutz in Hessen verbindlich auf das 1,5-Grad-Ziel ausrichten - Kohleausstieg beschleunigen Ungenügsamkeit des "Integrierten Klimaschutzplans 2025", Begrüßung der Initiativen "Fridays for Future" und "Scientists for Future", Forderung nach Vorlage eines Klimaschutzplans mit hinreichendem Beitrag zur Einhaltung des Klimaabkommens von Paris: Komplettdeckung des Strombedarfs über Erneuerbare Energien bis 2035, Kohleausstieg, Streichung der Subventionen für fossile Energieträger, klimaneutraler Verkehr und Verkehrsvermeidung, Ausbau des ÖPNVs und Nulltarif, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf Zugverkehr, klima- und umweltschonende Landwirtschaft, soziale und ökologische Ausrichtung des Wohnungsbaus, klimaneutrale Um- und Neubauprojekte, u.a.m.; Forderung nach Festschreibung der Ziele und Zwischenschritte des Klimaschutzplans im Klimaschutzgesetz Antrag Fraktion DIE LINKE 26.03.2019 Drucksache 20/393 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.644-652 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/727 03.06.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/2 08.05.2019 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652) - Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf den Zugverkehr: Was ist aus den Ankündigungen der hessischen Landesregierung seit 2014 geworden? Entwicklung der Kurzstreckenflüge von 2014 bis 2018, jährliche Emissionen der Landesverwaltung für Reisen, Berücksichtigung von Klimaschutzaspekten bei der Genehmigung von Dienstreisen, Maßnahmen zur Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf den Bahnverkehr, Zuständigkeit für Zuweisungen von Zeitnischen für Starts- und Landungen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 08.07.2019 und Antwort 07.11.2019 Drucksache 20/924 - Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2018 Antrag der Landesregierung Landesregierung 11.02.2020 Drucksache 20/2375 Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473-4474 Beschlussempfehlung angenommen Bemerkung: Bemerkungen 2018 des Hessischen Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Hessen (einschließlich der Feststellungen zur Haushaltsrechnung 2018) - Drs 20/1136 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4032 04.11.2020 Beschluss: Entlastung erteilen Ausschussvorlagen: UFV 20/34 (nicht öffentlich) 28.12.2020 UFV 20/35 (nicht öffentlich) 23.12.2020 UFV 20/36 (nicht öffentlich) 29.12.2020 - Kurzstreckenflüge Verzögerungen bei der Erstellung und Bewertung einer neuen Flugstreckenprognose durch die Fraport AG aufgrund der Corona-Pandemie, Erarbeitung des Konzeptes Deutschlandtakt zur Stärkung und Ausweitung des Schienenpersonenfernverkehres durch den Bund, mögliche wirtschaftliche Auswirkungen der Pandemie auf den Flughafen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.05.2020 und Antwort 21.07.2020 Drucksache 20/2800 - Zukünftiges Geschäftsmodell der Fraport AG am Standort Frankfurt Bewertung der Prognose der Fraport AG hinsichtlich der Verkehrszahlen, Informationen zu Personalüberhang und der Zwischenberichte zu Konzernumsätzen, Berücksichtigung von außergewöhnlichen Störfällen im Risikomanagement des Flughafenbetreibers, Beurteilung der Flughafensituation im Vergleich zu anderen Flughäfen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 29.06.2020 und Antwort 02.10.2020 Drucksache 20/3109