Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Sicherung einer ausreichenden Schiffbarkeit im Rhein Maßnahmen und Beteiligung an der Planung der Maßnahmen zur Sicherung der Schiffbarkeit des Rheins, weitere nachteilige Folgen des Niedrigwassers Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD 29.01.2019 und Antwort 20.03.2019 Drucksache 20/74 - Sachstand LIFE-Projekt "LiLa-Living Lahn" Berichtsantrag Fraktion der SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Löber, Angelika, SPD 13.02.2019 Drucksache 20/143 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/2 (nicht öffentlich) 29.04.2019 - Leistungskraft der Wasserstraßen in Hessen verbessern: Engpassbeseitigung und Abladeoptimierung für die Schifffahrt im Mittelrhein Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.03.2019 Drucksache 20/398 Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA zurückgezogen: am 11.09.2019 von antragstellender Fraktion - Leistungskraft der Wasserstraßen in Hessen verbessern: Engpassbeseitigung und Abladeoptimierung für die Schifffahrt im Mittelrhein Notwendigkeit der Optimierung der Fahrrinnen durch wasserspiegelstützende Maßnahmen und moderate Sohlanpassungen zur Ermöglichung der Verlagerung von Teilen des Straßengüterverkehrs auf Wasserstraße, Projekt "Abladeoptimierung der Fahrrinnen am Mittelrhein" als vordringlicher Bedarf im Bundesverkehrswegeplan 2030 und Forderung nach Einsatz auf Bundesebene bzgl. Projektumsetzung vor dem Jahr 2030 sowie Bereitstellung der dafür notwendigen Ressourcen Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 11.09.2019 Drucksache 20/1173 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/8 16.10.2019 (ö) Annahme - Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinien in Hessen - Teil I Aktualisierung der Bewirtschaftungsplanung, Prognose des Anteils der Wasserkörper, Daten zum chemischen Zustand der Oberflächenwasserkörper, Zahl der vorgesehenen, umgesetzten und noch nicht ergriffenen Maßnahmen zur Schaffung naturnaher Strukturen an Fließgewässern; Angabe der renaturierten Fließstrecken in Kilometern, Höhe der bewilligten Landesmittel Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 10.02.2020 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/2342 - Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinien in Hessen - Teil II Einschätzung zur Erreichbarkeit der Bewirtschaftungsziele für Oberflächengewässer bis 2021, Gründe für das Nichterreichen der Ziele im Rahmen der Wasserrahmenrichtlinie, prozentualer Anteil der Grundwasserkörper mit qualitativ und quantitativ guten Grundwasserzustand Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 10.02.2020 und Antwort 25.03.2020 Drucksache 20/2343