Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Allianz der Rhein-Main-Universitäten - RMU Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD 26.03.2019 Drucksache 20/405 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/7 19.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/1 (nicht öffentlich) 27.05.2019 - Sinti in Hessen Beurteilung der sozialen Situation und Sprachförderung, Erkenntnisse zur regionalen Ansiedlung, Historische Forschungen zur Verfolgung nationaler Minderheiten insbesondere im Faschismus, wissenschaftliche Untersuchungen zur Geschichte und Situation der Sinti, Organisationen mit Engagement für Minderheitenrechte sowie Kooperationsformen, institutionelle Landesförderung, Bedarf und Möglichkeit zur Anpassung der Rahmenvereinbarung, Bildungsförderung von Jugendlichen, Extremismusprävention zum Abbau von Ängsten, Entwicklung antiziganistischer Diskriminierung und Straftaten, Umgang mit Beschwerden, Bewertung von Beleidigungen und Vorurteilen, Fortschritt zur Erhaltung von Gräbern seit 2014 Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 29.03.2019 Drucksache 20/432 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/12 12.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/4 07.06.2019 - Gender-Forschung an Universitäten und Hochschulen in Hessen Anzahl der Professuren an Universitäten und Hochschulen mit einer Teil- oder Volldenomination im Bereich Genderforschung aufgelistet nach Hochschule und Zeitpunkt der Einrichtung, Förderprogramme zur Frauen- und Geschlechterforschung, Forschungsprojekte mit erfolgreicher Drittmitteleinwerbung; Anlage Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 18.04.2019 und Antwort 05.06.2019 Drucksache 20/526 - Wissenschaft und Forschung stärken - Studium und Lehre ausbauen: Einigung zur Fortsetzung der Bund-Länder-Programme ist eine gute Nachricht für den Standort Hessen Bedeutung und Ziel des Hochschulpaktes seit der Einführung 2007 (Studienplätze, wachsender Fachkräftebedarf, wissenschaftlicher Nachwuchs), Begrüßung der Fortführung des Hochschulpaktes 2020 sowie des neuen Bund-Länder-Programms Innovation in der Hochschullehre, jährliche Erhöhung der Grundfinanzierung der Hochschulen, Fortschreibung des Paktes für Forschung und Innovation für 2021 bis 2030, Entfristung von Professuren an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften und zahlreiche neue Professuren Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 14.05.2019 Drucksache 20/629 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/12 22.05.2019 S.764-776 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/3 06.06.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/754 06.06.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/12 S.764-766) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/12 S.766-767) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/12 S.767-769) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/12 S.769-770) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/12 S.770-772) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/12 S.772-774) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/12 S.774-776) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Schmerztherapeutische Versorgung in Hessen Anzahl der Patienten aufgelistet nach ICD-Code von 2016 bis 2018, Verteilung auf Diagnosegruppen, Schmerzbehandlung in Krankenhäusern, Stellenwert der Schmerzprävention, Schätzung des volkswirtschaftlichen Schadens, Zahl der Einrichtungen und Schmerztherapeuten aufgestellt nach Landkreis, Standards im Umgang mit Schmerzpatienten, Bedeutung in der Hospizarbeit, Bedarfsplanung zur Bestimmung der Arztzahlen, Unterstützung der Schmerzdiagnostik, Stand der Schmerzforschung, Maßnahmen zur Förderung der Grundlagenforschung und Selbsthilfe von Schmerzkranken, Berücksichtigung im Gesundheitspakt 3.0; Anlage Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Fraktion der SPD 14.05.2019 Drucksache 20/637 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/12 12.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/12 02.09.2019 - Tierversuche Regelungen zur Meldepflicht, Anzahl neu bewilligter Versuchsprojekte sowie Versuchstiere zwischen 2018 und 2018, Beurteilung der Entwicklung der Zahlen, Durchführung von Tierversuchen des Schweregrads "schwer", Sicherstellung der Einhaltung der Tierschutz-Versuchstierverordnung, Maßnahmen zur Reduzierung der Versuchsverfahren, Beurteilung des Ausstiegsplans der Niederlande; Anlage Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 05.06.2019 und Antwort 28.08.2019 Drucksache 20/769 - Konkurrenz Honigbienen - Wildbestäuber Forschungsergebnisse zu Auswirkungen der Honigbienenzüchtung und des -einsatzes auf wilde Bestäuber im städtischen und ländlichen Raum, Maßnahmen zu Erhalt und Förderung wildlebender Insekten, Aufklärung in Kommunen und Verbänden Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 13.06.2019 und Antwort 29.07.2019 Drucksache 20/809 - Schulstatistik zu Forschungszwecken Gründe für die Einstellung der jährlichen Veröffentlichung des Kultusministeriums mit schulstatistischen Daten, zusätzliches Angebot veröffentlichter Daten, rechtliche Grundlage für die Nutzung von Daten der Schulstatistik zu Forschungszwecken, Beteiligung und Unterstützung von wissenschaftlichen Studien, rechtliche Grundlagen zum Schutz der Daten der ärztlichen Einschulungsuntersuchungen, Funktion der VERA-Erhebungen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 15.07.2019 und Antwort 13.01.2020 Drucksache 20/943 - Umsetzung des nationalen Gesundheitsziels bezüglich der Gesundheit rund um die Geburt in Hessen Maßnahmen zur Unterstützung und Stärkung von Schwangeren und Familien, Weiterbildung im Bereich der Ernährungs- und Bewegungsberatung, Weiterbildungsangebote zum Erwerb von Kommunikations- und Beratungskompetenzen, Beteiligungsmöglichkeiten von Ärztinnen und Ärzten an der Netzwerkarbeit der Frühen Hilfen, Tabakentwöhnungsangebote und Beratung durch Einrichtungen der Suchthilfe, Forschungen zur Perinatalversorgung, Maßnahmen zur Prävention von Frühgeburten, Erarbeitung von Leitlinien zum Thema Frühgeburt, Weiterbildung im Bereich Psychosomatischer Grundversorgung, Qualitätssicherungsmaßnahmen, Förderung der Bereiche Frühe Hilfen, Prävention und Kinderschutz; Förderung der Kompetenzen von Lehrkräften hinsichtlich des Umgangs mit Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf, partizipative Forschung zur Bedarfsermittlung werdender Eltern, Mutterpass und Kinderuntersuchungsheft, Erarbeitung von Leitlinien der Geburtshilfe sowie Beteiligung und Aufgaben des "Runden Tisch Hebammen", Optimierung perinatologischer Versorgung und Aufgaben der Fachausschüsse, Angebote und Maßnahmen zur Frühförderung, stillfreundliche Rahmenbedingungen an Arbeitsplätzen, Beratungsangebote für Eltern bei der Transition der Familiengründung, Kliniken mit Behandlungsangeboten bei postpartalen Depressionen, kultursensible Ausrichtung der Frühförderung, Nachsorge durch Hebammen, Berücksichtigung der Belange von Eltern mit behinderten Kindern im Wochenbett, Anzahl und Angebote der Frühförderstellen, Fortbildungen zur Sensibilisierung im Umgang mit Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen, Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungs-Untersuchungen, Anstieg der Impfquote, Inhalte der U-Untersuchungen, Unterstützung für Opfer von Gewalttaten, Informationsangebote für Familien mit Migrationshintergrund, Auf- und Ausbau gesundheitsförderlicher Strukturen in den Lebenswelten, Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastungen, Vereinbarung von Familie und Beruf, Unterstützung der Kindertageseinrichtungen bei der Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsplans, u.a.m.; umfangreiche Anlagen Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 27.08.2019 Drucksache 20/1109 Antw 05.02.2020 Drucksache 20/2192 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3686-3696 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/48 S.3686-3687) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3687-3688) Funken, Sandra, CDU (PlPr 20/48 S.3688-3690) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/48 S.3690-3691) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3691-3693) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/48 S.3693) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3693-3695) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3695-3696) als Minister für Soziales und Integration - Hessen soll Vorreiter bei Entwicklung und Produktion von synthetischem Kerosin werden Debatte über die CO²-Minderung im Luftverkehr, Forschung und Produktion von synthetischem Kraftstoff und alternativen Antriebsmodelle, Klimabelastung durch den Schadstoffausstoß im Flugverkehr Antrag Fraktion der CDU 02.09.2019 Drucksache 20/1127 Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1385-1391 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/19 S.1385-1386) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1386) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/19 S.1386-1387) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/19 S.1388) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1388-1389) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1389-1390) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/19 S.1390-1391) als Ministerpräsident - Mit Konsequenz und System für Hessens Wirtschaft eintreten Würdigung bestehender Konzepte, Initiativen und (Forschungs-)Einrichtungen u.a. in den Bereichen Wirtschaft, Energie, Technologie und Forschung; Digitalisierung als Grundlage einer ressourcenschonenden und innovativen Wirtschaft (u.a. Breitbandausbau, Mobilfunkinfrastruktur, Rechenzentren), Notwendigkeit der Förderung von Unternehmensgründungen u.a. durch Beratungs- und Finanzierungsangebote sowie Aus- und Weiterbildung von Fachkräften für die digitale Arbeitswelt, Frankfurt und Darmstadt als Knotenpunkte der Digitalisierung (DigitalHub), Forderung nach Förderung klimaschonender Wirtschaftszweige (u.a. Green-Finance, Green-Tech) sowie nach Ausbildung von Fachkräften auf einem "TechCampus", u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.09.2019 Drucksache 20/1138 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1395-1408 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1594 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/7 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1190 11.09.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1395-1397) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/19 S.1397-1399) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1399-1400) John, Knut, SPD (PlPr 20/19 S.1400-1402) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1402-1404) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/19 S.1404-1406) Nimmermann, Philipp Peter, Dr. (PlPr 20/19 S.1406-1408) - Artensterben geht schneller als gedacht Berichtsantrag Fraktion der SPD 03.09.2019 Drucksache 20/1140 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/10 (nicht öffentlich) 04.11.2019 - Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen im Gesundheitswesen Erfassung von Daten, Zeitpunkt und Bericht der Datenauswertung, Zahl der Genehmigungen aufgelistet nach Zwangsmaßnahmen und antragstellende Kliniken von 2015 bis 2019, Übersicht der Fixierungen seit 2010, Betreuungsstatistik der Amtsgerichte, Rechtsgrundlage und Gründe für Sicherungsmaßnahmen, Beurteilung durch Richterinnen und Richter, Bedeutung der S3 Richtlinie, Aufgaben der Ärztinnen und Ärzte insbesondere bei der Beurteilung von Verhalten, Delirium, Medikamentennebenwirkungen; Einsatz von Dolmetscherinnen und Dolmetschern, Schulungen im ärztlichen und pflegerischen Dienst, Sicherungsmaßnahmen im Gesundheitswesen, Definition "ultima ratio", Behandlung von Todesfällen im Zusammenhang mit Fixierungen, Beschwerdemöglichkeiten, Möglichkeit baulicher oder personeller Veränderungen zur Verhinderung der Maßnahmen, Unterstützung von Selbsthilfegruppen, Schulungs- und Fortbildungsangebote, Umgang mit gewalttätigem Verhalten, ambulante Angebote, Behandlung der Thematik in der Ausbildung von Fachkräften Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.11.2019 Drucksache 20/1560 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/28 05.03.2020 - Fünf-Punkte-Arbeitsprogramm für Hessen: Teil 3 Förderung von Methoden und Technologien der Künstlichen Intelligenz, Gründung und Schwerpunkte des Hessischen Kompetenzzentrums für verantwortungsbewusste Digitalisierung, Forschungsgebiete neu gegründeter Professuren, Stipendien für Start-Up Unternehmen, Weiterentwicklung der Strategie "Digitales Hessen" und des House of IT, Maßnahmen zu den Themen Digitale Arbeit, Digitale Sicherheit und Digitale Teilhabe Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 21.11.2019 Drucksache 20/1570 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/10 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/10 04.02.2020 - Hessen gestaltet die Zukunft: Digitaler Wandel für und mit den Menschen Debatte über den Ausbau der Breitband- und Mobilfunknetze, Digitalisierung in den Bereichen: Schule, öffentliche Verwaltung, Wirtschaft, Forschung, Hochschulen, u.a. Regierungserklärung Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Plenarprotokoll 20/26 10.12.2019 S.1957-1974 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/26 S.1957-1959) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/26 S.1959-1962) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/26 S.1962-1964) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/26 S.1965-1966) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/26 S.1967-1969) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/26 S.1969-1971) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/26 S.1972-1974) - Rhein-Main Universitäten, Synergie und Gender-Forschung Synergieeffekte in Lehre, Forschung und Verwaltung; Genderforschung im Bereich der angewandten Wissenschaften, Einschätzung der Zuweisung einer Vorbildfunktion für die strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten, Kooperationen auf Ebene der staatlichen Schulen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 06.12.2019 und Antwort 04.02.2020 Drucksache 20/1679 - Innovatives Bauen im 3D-Druckverfahren in Hessen Neugründung von Unternehmen, Maßnahmen zur Förderung der 3D-Drucktechnologie, Kooperationspartner Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Löber, Angelika, SPD 14.01.2020 und Antwort 03.03.2020 Drucksache 20/1879 - Blockchain-Technologie in Hessen Bewertung der Strategie und den Einsatz unterschiedlicher Kryptowährungen, Prognose der zukünftigen Nutzung innovativer Technologie, Förderung der Forschung, Sichtweise der Technikfolgenabschätzung, Drittmittelprojekte an Hochschulen und Universitäten, Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 05.02.2020 Drucksache 20/2190 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/11 17.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/13 27.04.2020 - Umfrage unter Hochschullehrern zur Forschungsfreiheit an deutschen Universitäten Zuständigkeit für die Prozesse zur Beantragung von Förderprojekten, Maßnahmen zur Verbesserung der Betreuungsrelationen an den Hochschulen, Spannungsverhältnis der Wissenschaftsfreiheit zu anderen verfassungsrechtlich geschützten Grundrechten und Zielen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.02.2020 und Antwort 25.03.2020 Drucksache 20/2414 - Finanzielle Förderung und wissenschaftliche Signifikanz der "Gender-Studies" in Hessen Förderungen im Rahmen der Forschungsschwerpunkte zur Frauen- und Geschlechterforschung in den Jahren 2019 und 2020, Übersicht der Professuren an Universitäten und Hochschulen in den Jahren 2019 und 2020, Verpflichtung zur Gleichberechtigung, Stellung zur Kritik hinsichtlich des Wissenschaftlichkeitsgrades der Geschlechterforschung, Kenntnis über Veröffentlichungen zu Projekten; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 23.03.2020 und Antwort 30.04.2020 Drucksache 20/2585 - Corona-Pandemie - Bereitstellung zusätzlicher Forschungsmittel Forschungsbedarfe im Bereich Epidemiologie von Pandemien, zur Entwicklung von Testverfahren und zur Überprüfung des Immunitätsstatus sowie der Entwicklung eines Impfstoffes; Forschungen zu Folgen der Corona-Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft, finanzielle Mittel zur Realisierung der Forschungsvorhaben Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.04.2020 und Antwort 16.06.2020 Drucksache 20/2616 - Inhalt und Förderpraxis der Geschlechterforschung an den hessischen Universitäten und Hochschulen Forschungsprojekte zum Thema "Häusliche Gewalt gegen Männer", Förderung von Forschungsprojekten zu ,,Geschlechterdifferenzierung in Krippen" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Frankfurt am Main, für eine Förderung von Forschungsprojekten antragsberechtigte Personen, im Haushaltsplan 2020 enthaltene Fördermittel für die Frauen- und Geschlechterforschung; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 22.04.2020 und Antwort 04.06.2020 Drucksache 20/2643 - Wissenschaft, Forschung und Lehre am Universitätsklinikum Gießen-Marburg Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2896 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/19 05.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/17 (nicht öffentlich) 17.09.2020 - Krebs, Metastasierung und Forschung in Hessen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 02.07.2020 und Antwort 18.09.2020 Drucksache 20/3153 - Wolfsgenetik Zahl der gemeldeten Rissbegutachtungen, Durchführung genetischer Probenahmen, Erkenntnisse zu nachgewiesenen Wolfsindividuen, Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Wolfsmonitoring Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 15.07.2020 und Antwort 03.09.2020 Drucksache 20/3223 - INSM-Bildungsmonitor 2020 Inhalt des Bildungsfinanzberichtes 2019 vom Statistischen Bundesamt, Stellenwert der Bildungspolitik, finanzielle Planungssicherheit durch den Hochschulpakt 2021 bis 2025, unterrichtete Fremdsprachen an Grundschulen, Pläne hinsichtlich Verbesserungen im Bereich Internationalisierung, Bildungssysteme der Länder, Anzahl des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals im Ländervergleich, Bedeutung der Habilitation Kleine Anfrage 18.08.2020 und Antwort 25.11.2020 Drucksache 20/3409 - Folgeschäden durch COVID-19 Fortlaufende Prüfung des Handlungsbedarfes hinsichtlich Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus, Erforschung der COVID-19-Infektionen insbesondere im Hinblick auf Folgeschäden und Immunität, Kriterien zur Bereitstellung von Landesmitteln Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.08.2020 und Antwort 02.10.2020 Drucksache 20/3482 - Alzheimer in Hessen Anzahl der Diagnosen zur Alzheimer-Krankheit und Demenz im Jahr 2019, Angebot an Beratungs-, HiIfs- und Therapiemöglichkeiten für Betroffene und Angehörige; Übersicht der Präventionsangebote, Maßnahmen für Aufklärung und Sensibilisierung für die frühe Diagnostik in der Bevölkerung, Standorte für Alzheimerforschung, Nutzbarkeit der Forschungsergebnisse, Entwicklung von Versorgungsmodellen für Patientinnen und Patienten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 28.08.2020 und Antwort 27.11.2020 Drucksache 20/3498 - Kreidezähne bei Kindern in Hessen Kenntnisnahme einer Studie in Bezug auf das Vorhandensein von Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation, Maßnahmen zur Aufklärung der Öffentlichkeit hinsichtlich der Volkskrankheit, Einführung eines zertifizierten Tätigkeitsschwerpunktes für "Kinderzahnheilkunde" im Jahr 2004, Möglichkeit der Fortbildung für Zahnärztinnen und -ärzte, geförderte Forschungsprojeke Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 14.09.2020 und Antwort 27.11.2020 Drucksache 20/3610 - Wissenschaftliches Arbeiten und Wissensmanagement von Studierenden an hessischen Hochschulen Erforschung von Wissensaneignung, -transfer und -kompetenz bei Studierenden; Informationssysteme zur Unterstützung von Lehre, Forschung und Verwaltungsaufgaben; Einführungen in wissenschaftliches Arbeiten an Hochschulen, Lehrveranstaltungsevaluationen, Veränderungen im Wissensmanagement durch die Nutzung digitaler Lehr- und Lernformate, Beteiligung von Hochschulen am Projekt "Kompetenzmodellierung und -erfassung im Hochschulsektor" Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.10.2020 und Antwort 20.11.2020 Drucksache 20/3788 - Green-IT und nachhaltige Rechenzentren Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD 22.10.2020 und Antwort 23.02.2021 Drucksache 20/3888 - Unterstützung der Landesregierung für die Entwicklung von COVID 19-Medikamenten Ausrichtung der Förderinstrumente des Landes auf kleine und mittlere Unternehmen, Prüfung der Förderanfragen der Biotest AG, kein Anspruch auf Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben oder betrieblichen Investitionsförderungen, Gründe für die Ablehnung des Hilfeersuchens, Bewertung der Ergebnisse aus der Phase-II-Studie, Hinweis auf Bundes- und EU-Förderprogramme Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 12.11.2020 und Antwort 11.02.2021 Drucksache 20/4076 - Zugänge der Forschung in Bereiche der hesssischen Polizei Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE 22.12.2020 Drucksache 20/4328 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang März 2021 - Vitamin D und SARS-COV-2 Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Hartmann, Karin, SPD 05.01.2021 Drucksache 20/4355 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende März 2021 - Finanzielle Ausstattung der Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler sowie Förderung von Vertriebenen - Verbänden und Spätaussiedlern Dringlicher Berichtsantrag Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 20.01.2021 Drucksache 20/4445 Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA Hauptausschuss (HAA) HAA Unterausschuss für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung (UHW) UHW 20/9 27.01.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kürzungen im Fachbereich 03 der Philipps-Universität Marburg Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE; Wissler, Janine, DIE LINKE 28.01.2021 Drucksache 20/4946 - Förderung von Alternativen zu Tierversuchen Kleine Anfrage Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Warnecke, Torsten, SPD 01.02.2021 Drucksache 20/4966 - Sparmaßnahmen insbesondere am Fachbereich 03 der Philipps-Universität Marburg Kleine Anfrage Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten 04.02.2021 Drucksache 20/5011 - Standort des Europäischen Kompetenzzentrums für Industrie, Technologie und Forschung im Bereich der Cybersicherheit Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 12.02.2021 Drucksache 20/5073 - Aktueller Stand der Provenienzforschung Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 17.02.2021 Drucksache 20/5117