Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Überarbeitung des Landesaktionsplanes zur Bekämpfung häuslicher Gewalt gemäß den Vorgaben der Istanbul-Konvention Einbeziehung von Akteurinnen und Akteuren im Bereich Frauenpolitik, Gleichstellung, Menschenrechte und Antidiskriminierung, Berücksichtigung digitaler Formate der Gewalt, weiterer Ausbau von Frauenhäusern und -schutzwohnungen, Schutzräume für von häuslicher Gewalt betroffene Männer, Modellprojekt "Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung", Einführung eines anonymen Krankenscheins, Gewaltschutzkonzepte für Flüchtlingsunterkünfte, Fortbildung für Polizei, Staatsanwaltschaft und Justiz zum sensibleren Umgang mit Gewaltopfern Antrag Fraktion DIE LINKE 19.02.2019 Drucksache 20/177 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.435-446 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/1 21.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/381 21.03.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.436-437) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/7 S.437-438) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.438-440) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.440-441) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/7 S.441) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/7 S.441-443) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/7 S.443-444) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.444-445) als Minister für Soziales und Integration - Gewaltschutzarbeit sicherstellen - Istanbul-Konvention umsetzen - Sozialbudget absichern Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen, Betroffenenschutz und -unterstützung, Verhinderung von Gewalt insbesondere häuslicher Gewalt, Weiterentwicklung der Aktionspläne, Förderung von Frauenhäusern, Interventions- und Beratungsstellen, Gewaltschutz im Bereich der sexualisierten Gewalt an behinderte Frauen, Ausweitung des Modells Schutzambulanz Fulda, jährliche Aufstockung des Sozialbudgets Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.02.2019 Drucksache 20/265 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.435-446 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/1 21.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/382 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.436-437) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/7 S.437-438) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.438-440) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.440-441) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/7 S.441) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/7 S.441-443) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/7 S.443-444) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.444-445) als Minister für Soziales und Integration - Weibliche Genitalverstümmelung in Hessen Anzahl der Fälle weiblicher Genitalverstümmelungen in den Jahren 2017 und 2018 nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung, Maßnahmen zur Vermeidung von Parallelstrukturen, Möglichkeit für Ärzte und Ärztinnen der Einschaltung Dritter beim Verdacht einer Genitalverstümmelung, Hilfestellung zum Umgang mit Patientinnen Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 28.02.2019 und Antwort 16.05.2019 Drucksache 20/270 - Frauenhäuser in Hessen Anzahl abgewiesener Frauen seit 2016, Maßnahmen zur finanziellen Förderung und baulichen Erneuerung von Interventions- und Beratungsstellen, Unterstützung der Trägervereine in Bezug auf Wohnraum nach Frauenhausaufenthalt, Ansätze der Landesregierung zur Erfüllung des Artikels 25 der Istanbul-Konvention (Schutzambulanz Fulda, medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung), Ausbau des Präventions- und Schutzkonzeptes von weiblicher Genitalverstümmelung, Sensibilisierung der Beratungskräfte bei sexueller Gewalt an behinderten Frauen Berichtsantrag Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 15.03.2019 Drucksache 20/333 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/12 12.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/8 25.06.2019 - Mittel für Gebärdendolmetschung in Frauenhäusern Hinweis auf Prüfung der Möglichkeiten zur Einrichtung eines spezialisierten Dolmetscherinnenpools Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 11.06.2019 und Antwort 09.07.2019 Drucksache 20/800 - Übergriffe auf Frauen in Hessen Anzahl der Sexualdelikte von 2014 bis 2018 aufgelistet nach Delikt, Angabe der Staatsangehörigkeit und des Status der Tatverdächtigen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 26.07.2019 und Antwort 18.09.2019 Drucksache 20/975 - Frauenhäuser in Hessen Unterstützungsmaßnahmen insbesondere finanzielle Mittel seit 2015, Entwicklung der Frauenhausplätze, Verhältnis der Plätze zur Einwohnerzahl in 2015 und 2018, Anzahl der Frauen und Kinder mit Flüchtlingsstatus, Nachsorgeangebote für Zukunftsperspektiven, Präventivmaßnahmen zur Verhinderung von Gewalttaten; Anlagen Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Scholz, Heiko, AfD 15.08.2019 und Antwort 27.09.2019 Drucksache 20/1036 - Messer-Attacke: Junger Mann sticht auf Schwangere ein Grund für das Ausstellen einer Aufenthaltsgestattung Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 07.10.2019 und Antwort 27.11.2019 Drucksache 20/1324 - Situation der Frauenhäuser in Hessen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit für Frauen, Prognose für Auskunftssperren für Schutzsuchende, Auslastung der Häuser in 2017 und 2018 aufgelistet nach Standort und Träger, Zahl der Anfragen nach freien Plätzen, Höhe der durchschnittlichen Verweildauer, Planungen zur finanziellen Förderung, mögliche weitere Unterbringungsmöglichkeiten Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 07.11.2019 und Antwort 09.01.2020 Drucksache 20/1510 - Frauenhäuser Zusammensetzung der Finanzierung, Berücksichtigung von Sprachmittlungskosten in kommunalisierten Landesmitteln, Einschätzung der Kapazitäten und Bedarfe an Frauenhausplätzen, Unterstützung für Frauen ohne Platz in Frauenhäusern, Maßnahmen für mehr räumliche Kapazitäten, Kenntnis und Beurteilung des Hamburger Jugendamtmodells Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 07.11.2019 und Antwort 18.12.2019 Drucksache 20/1513 - Häusliche Gewalt und Partnerschaftsgewalt sowie die Situation von Frauenhäusern in Hessen Entwicklung der Gesamtbelegungszahlen von Frauenhäusern zwischen 2013 und 2018, Anzahl geflüchteter Frauen in Frauenhäusern in den Jahren 2016 bis 2018, Aufstellung der Anzahl der Frauen nach Aufenthaltsdauer zwischen 2013 und 2018 Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 19.12.2019 und Antwort 27.01.2020 Drucksache 20/1744 - Investitionen in hessische Frauenhäuser Bundesmittel zum Aus-, Um- und Neubau von Frauenhäusern und Fachberatungsstellen, Unterstützung von Übergangswohnungen, Förderung von psychologischer Betreuung traumatisierter Frauen und Kinder, Planung des Ausbaus und der Weiterentwicklung von Frauenhausplätzen Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD 05.02.2020 und Antwort 10.03.2020 Drucksache 20/2199 - Prävention und Bekämpfung von Frauenmorden (Femiziden) Benennung der Trennungstötungen als Frauenmorde und Einstufung der Femizide als Hasskriminalität, Schutz der Frauen vor Gewalt und Mord als öffentliche Aufgabe, Forderungen: Gewaltprävention nach Vorgabe der Instanbul-Konvention, Hinwirken auf eine Reform des Strafrechts, insbesondere die Schwere der Strafzumessung bei Tötung von Ehefrauen/Partnerin (auch Ehemann/Partner), weiterer zeitnaher Ausbau von Frauenhausplätzen/Frauenschutzwohnungen, Verbesserung des Kinderschutzes bei häuslicher Gewalt und Einhaltung von Kinderrechten, Hilfsangebote für von Gewalt Betroffene und Programme für Gewaltausübende zwecks zukünftiger Gewaltfreiheit Antrag Fraktion DIE LINKE 17.03.2020 Drucksache 20/2570 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3551-3563 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3894 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/34 20.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3446 20.08.2020 Beschluss: Ablehnung Innenausschuss (INA) INA 20/27 20.08.2020 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3551-3552) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/46 S.3553-3554) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/46 S.3554-3555) Schad, Max, CDU (PlPr 20/46 S.3555-3557) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3557-3560) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/46 S.3560-3561) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3561-3562) als Minister für Soziales und Integration - Lage sowie getroffene und erforderliche Maßnahmen im Kontext der Covid-19-Krisenbewältigung Verfahren des Monitoring der Gesundheitsämter, Dauer bis zum Vorliegen von Testergebnissen, Auflistung der testenden Labore, Anzahl der Schwerpunktpraxen und mögliche Ausweitung der Kapazitäten, Zuständigkeit für die Kontaktpersonennachverfolgung Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 16.04.2020 Drucksache 20/2625 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/26 23.04.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Inhalt und Förderpraxis der Geschlechterforschung an den hessischen Universitäten und Hochschulen Forschungsprojekte zum Thema "Häusliche Gewalt gegen Männer", Förderung von Forschungsprojekten zu ,,Geschlechterdifferenzierung in Krippen" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Frankfurt am Main, für eine Förderung von Forschungsprojekten antragsberechtigte Personen, im Haushaltsplan 2020 enthaltene Fördermittel für die Frauen- und Geschlechterforschung; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 22.04.2020 und Antwort 04.06.2020 Drucksache 20/2643 - Marburger Modell Unterstützungseinrichtungen für Betroffene, wissenschaftliche Auswertung aller bestehenden Modellprojekte im Rahmen einer Evaluierung, Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Mehrwert für Opfer, Beteiligung an Runden Tischen gegen häusliche Gewalt, Aufstockung der Personalkapazität, Mitwirkung der Gerichtshilfe bei erster Kontaktaufnahme zur Stärkung des Opferschutzes, Abstimmungsprozess zwischen Interventionsstellen und der Gerichtshilfe, Zuständigkeit der Ausgestaltung und Umsetzung eines Schulungsangebotes für Beteiligte und Fachberatungsstellen, Ausbau der Täterarbeit; Anlage Berichtsantrag Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 06.05.2020 Drucksache 20/2696 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/18 17.09.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/10 04.08.2020 - Häusliche Gewalt in Zeiten der Corona-Pandemie Entwicklung der Anzahl der Wegweisungen und Betretungsverbote sowie der Auslastung der Frauenhäuser und Frauenschutzwohnungen, Schaffung alternativer Unterbringungsmöglichkeiten, Entwicklung der Auslastung der Frauen- und Gewaltschutzberatungsstellen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 08.05.2020 und Antwort 30.06.2020 Drucksache 20/2714 - Häusliche Gewalt in Zeiten der Corona-Pandemie - finanzielle Auswirkungen Erstattung von Zusatzkosten der Kommunen für Maßnahmen für den Gewaltschutz in der Pandemie, finanzielle Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Beratungs- und Hilfsstrukturen gegen häusliche Gewalt, Förderung im Rahmen des Programms "Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit", geplante Erhöhung der Finanzierung des Frauenschutzsystems Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 08.05.2020 und Antwort 26.06.2020 Drucksache 20/2715 - Sicherheit, Unterstützung und Entlastung für Familien in Hessen notwendig - Sozialminister Klose muss endlich einen konkreten Plan vorlegen, wie Kitas, Kindertagespflege und Horte in Hessen öffnen können Forderungen: Auflage eines "Sonderfonds Kinderbetreuung" zur Erstattung der Elternbeiträge, Vorgaben für eingeschränkten Regelbetrieb ab 2. Juni, Wiederaufnahme der Kindertagespflege und Aufhebung des Betretungsverbots, Fördermittel für hygienebedingte Einrichtungsumbauten, Informationskampagne zu Unterstützungs- und Beratungsangebote u.a. für Familien und von Gewalt betroffener Frauen sowie Förderung der Betreuungseinrichtungen und Schutzunterkünfte, Entfristung der Ersatzleistungen für betreuungsbedingte Verdienstausfälle, Freistellungsanspruch für Arbeitnehmer zur Kinderbetreuung, Erweiterung des Anspruchs auf Notbetreuung, Notbetreuungskonzept für Sommerferien und Überlegungen zur Weiterführung des Kita- und Schulbetriebs nach Ferien u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 19.05.2020 Drucksache 20/2793 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3077-3105 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2934 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/41 S.3078-3079, 3103-3104) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3079-3081) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3081-3083, 3099-3101) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/41 S.3083-3085) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3085-3088) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3088-3090) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3090-3091) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/41 S.3091-3093) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/41 S.3093-3097) als Ministerpräsident Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3097-3099) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/41 S.3102-3103) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3104-3105) - 1,5 Millionen Euro Soforthilfen für Frauenhäuser und Beratungsstellen in Hessen während der Corona-Pandemie Feststellungen hinsichtlich des Risikos vermehrter häuslicher Gewalt während der Corona-Pandemie, Unverzichtbarkeit von Frauenhäusern und Beratungsstellen zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt, Aufrechterhaltung des Angebotes durch mehr Räumlichkeiten, Personal und technischer Ausstattung, Forderung nach Soforthilfe Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 20.05.2020 Drucksache 20/2814 Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3835-3847 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA zurückgezogen: am 17.09.2020 - SIA 20/38 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51 S.3835-3838) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/51 S.3838-3839) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/51 S.3840) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/51 S.3841-3842) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/51 S.3842-3844) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/51 S.3844-3845) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51 S.3845-3846) als Minister für Soziales und Integration - Situation der häuslichen Gewalt während der Corona-Einschränkungen Anzahl der Straftaten und Anzeigen im Bereich der "häuslichen Gewalt" im zwischen Januar und Mai 2019, Anzahl der Straftaten "häusliche Gewalt" mit weibliche sowie männlichen Opfern zwischen 2014 und 2019, Schutzmaßnahmen und Hilfsangebote während der Pandemie, Nutzungszahlen der Telefonberatungsangebote zwischen Januar und Mai 2020 Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 25.05.2020 und Antwort 15.07.2020 Drucksache 20/2834 - Für eine verantwortungsvolle Öffnung der Kindertagesstätten Würdigung der Erzieherinnen und Erzieher für die Notbetreuung im Rahmen der frühkindlichen Bildung und des Engagements der Eltern und Alleinerziehenden hinsichtlich der häuslichen Kinderbetreuung während der Corona-Krise und damit verbundenen Belastung bei der Vereinbarkeit von Betreuung, Sorge- und Erwerbsarbeit, Kritik am fehlenden Rahmenplan für die Wiedereröffnung der Kitas sowie an eingeschränkter Hilfe für Familien und Kinder insbesondere Gewalt gegen Frauen und Kindern betreffend, Forderung nach vollständiger Geltung von Kinderrechten auch in Bezug auf Kinderschutzkonzepte, Öffnung der Kitas ab 2. Juni unter Berücksichtigung von Arbeitsschutz und Hygiene und ohne Einbindung von Risikogruppen, Erstattung von Elternbeiträgen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 26.05.2020 Drucksache 20/2845 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3077-3105 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477-3478 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2935 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/41 S.3078-3079, 3103-3104) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3079-3081) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3081-3083, 3099-3101) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/41 S.3083-3085) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3085-3088) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3088-3090) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3090-3091) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/41 S.3091-3093) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/41 S.3093-3097) als Ministerpräsident Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3097-3099) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/41 S.3102-3103) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3104-3105) - Gleichberechtigung der Geschlechter sichern Feststellung der besonderen Betroffenheit der Frauen von Auswirkungen und Maßnahmen im Kontext der Corona-Krise und damit Gefährdung der Gleichberechtigung der Geschlechter, Berücksichtigung der Perspektive der Frauen bei Krisenbewältigung u.a. durch paritätische Besetzung der mitberatenden Gremien, Forderungen: Aufstellung eines Konzepts für Kinderbetreuung in Sommerferien, Maßnahmen zur Unterstützung bei Pflege alter und behinderter Menschen, Initiative für allgemeinverbindliche Tarifabschlüsse im Pflegebereich, Unterstützung kleiner und mittlerer von Frauen geführter Betriebe sowie Soloselbstständige, Programm zur Wiedereingliederung in den Beruf, Finanzmittel für Hilfsangebote und -einrichtungen für Frauen, Bereitstellung von Wohnungen für Bewohnerinnen von Frauenhäusern, Hilfsangebote für behinderte und ältere Frauen sowie Frauen mit Fluchthintergrund, Förderprogramme zur technische Ermöglichung der Fernberatung im Bereich Mädchenarbeit und Schwangerschaftskonfliktberatung Antrag Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 12.06.2020 Drucksache 20/2970 Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4011 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Nr. 1 bis 6 und 9 bis 16 Ablehnung, Nr. 7 und 8 zurückgezogen - Situation der Gewalttaten "im Namen der Ehre", Ehrenmorde und Frauenmorde in Hessen Zahl der Fälle von Zwangsverheiratungen und Frauenmorden von 2014 bis 2019, Anteil der zusätzlichen Feststellung von häuslicher Gewalt, Schätzung der Inobhutnahmen von Minderjährigen, Anwendung von Sperrvermerken, Maßnahmen zur Vermeidung von Gewalt im Namen der Ehre; Anlage Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Richter, Volker, AfD 30.06.2020 und Antwort 03.09.2020 Drucksache 20/3127 - Kurzintervention der Abg. Gnadl zur Rede der Abg. Brünnel betreffend Prävention und Bekämpfung von Frauenmorden (Femiziden) - hier: Antrag Drs 20/2570 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3559 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/46 S.3559) - Kurzintervention der Abg. Sönmez zur Rede der Abg. Brünnel betreffend Prävention und Bekämpfung von Frauenmorden (Femiziden) - hier: Antrag Drs 20/2570 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3559 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3559) - Kurzintervention der Abg. Böhm zur Rede des Staatsminister Klose betreffend Prävention und Bekämpfung von Frauenmorden (Femiziden) - hier: Antrag Drs 20/2570 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3562-3563 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3562-3563) - Gewalt in der Geburtshilfe - Teil 1 Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 17.07.2020 Drucksache 20/3244 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2021 - Gewalt in der Geburtshilfe - Teil 2 Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 17.07.2020 Drucksache 20/3245 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2021 - Gewalt in der Geburtshilfe Stellungnahme der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen zur Zahl der Diagnose von postpartaler Depression bei Männern nach der Geburt ihrer Kinder, Entwicklung der Häufigkeit von medizinischen Eingriffen während der Geburt, prozentualer Anteil der Risikoschwangerschaften von 2017 bis 2019, Verringerung der Säuglings- und Müttersterblichkeit, Einfluss von Interventionen und Operationen auf die Vitalwerte von Neugeborenen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 06.08.2020 und Antwort 27.10.2020 Drucksache 20/3345 - Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt in Zeiten der Corona-Pandemie zunehmende häusliche Gewalt im Zuge der Corona-Pandemie, Notwendigkeit der Prävention zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen bei noch immer stehender Partnerschaftsgewalt, Hervorhebung der Arbeitsgruppe "Gewalt im häuslichen Bereich" im Landespräventionsrat, Unverzichtbarkeit von Frauenhäusern, Beratungs- und Interventionsstellen für sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, Landesmittel für die Etablierung eines Childhood Hauses in Hessen und für die Kinderschutzambulanz des Uniklinikums Frankfurt am Main sowie Landesaufstockung des Bundesinvestitionsprogrammes "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" aus dem Sondervermögen "Hessens gute Zukunft sichern" Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.08.2020 Drucksache 20/3464 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3835-3847 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4150 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/38 17.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3652 17.09.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51 S.3835-3838) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/51 S.3838-3839) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/51 S.3840) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/51 S.3841-3842) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/51 S.3842-3844) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/51 S.3844-3845) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51 S.3845-3846) als Minister für Soziales und Integration - Präventive Täterarbeit zum Schutz vor häuslicher Gewalt Unterstützungs- und Beratungsangebote hinsichtlich Täterarbeit und Opferschutz, Maßnahmen des Landespräventionsrates für Gewaltprävention auf kommunaler Ebene, Vernetzung der Einrichtungen zum Schutz für Frauen und Kinder durch Runde Tische, Primärprävention in Schulen und deren Auswirkungen auf das Bildungssystem, Fortbildungen für Fachkräfte aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen, Bereitstellung einer Soforthilfe für die Einrichtungen des Frauenunterstützungssystems und des Kinderschutzes insbesondere während der Corona-Pandemie; Anlagen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 25.08.2020 und Antwort 12.10.2020 Drucksache 20/3471 - Hessischer Bericht zur Istanbul-Konvention an GREVIO Erstellung eines Berichtes auf Grundlage des GREVIO-Fragebogens vor Beginn der Corona-Pandemie, Erkenntnisse hinsichtlich der Verbesserung von Prävention und des Schutzes von Frauen, Prüfung der Einrichtung einer Landes-Koordinierungsstelle, Evaluation und Weiterentwicklung der Landesaktionspläne Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 31.08.2020 und Antwort 02.10.2020 Drucksache 20/3515 - Folgebelastungen des "Corona-Lockdowns" Anzahl der Suizide von März bis Juli 2019 und 2020, Übersicht der Ermittlungsverfahren zum Thema häusliche Gewalt, Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit und weiterer Verstöße von Juni 2019 bis August 2020; quartalsweise Darstellung der Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellung sowie Wohnungsüberlassung, Aufnahmezahlen in die Psychiatrie und Psychotherapie von Juni bis Oktober 2019; Anlagen Berichtsantrag Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 18.09.2020 Drucksache 20/3661 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/37 11.02.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/32 28.01.2021 - Effektive Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund und ausländischer Staatsangehörigkeit Auftrag an Landtag zur Gründung einer Enquete-Kommission Partnerschaftsgewalt mit dem Ziel einer dauerhaften wissenschaftlichen Evaluation zur Bekämpfung der familiären und partnerschaftlichen Gewalt gegen Frauen und Mädchen, verpflichtende Einführung von Schulungen für Lehrkräfte, Sozialarbeiter und Polizeikräfte zur Früherkennung, Prävention und Intervention Antrag Fraktion der AfD 22.09.2020 Drucksache 20/3678 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4211-4222 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4792 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/42 26.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4180 26.11.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Richter, Volker, AfD (PlPr 20/55 S.4211-4212) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/55 S.4212-4214) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4214-4216) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4216-4217) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4217-4218) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/55 S.4218-4220) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4220-4222) als Minister für Soziales und Integration - Kurzintervention der Abg. Gnadl zur Rede der Abg. Brünnel im Rahmen einer Debatte zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt während der Corona-Pandemie und Soforthilfen für Frauenhäusern und Beratungsstellen - hier: Entschließungsantrag Drs 20/3464, Dringl. Antrag Drs 20/2814 Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3837-3838 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/51 S.3837-3838) - Kurzintervention der Abg. Papst-Dippel zur Rede der Abg. Ravensburg im Rahmen einer Debatte zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt während der Corona-Pandemie und Soforthilfen für Frauenhäusern und Beratungsstellen - hier: Entschließungsantrag Drs 20/3464, Dringl. Antrag Drs 20/2814 Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3845 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/51 S.3845) - Kurzintervention des Abg. Richter zur Rede der Abg. Ravensburg betreffend der effektiven Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund und ausländischer Staatsangehörigkeit - hier: Antrag Drs 20/3678 Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4219-4220 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Richter, Volker, AfD (PlPr 20/55 S.4219-4220) - Umsetzung der Istanbul-Konvention in Hessen Große Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 16.11.2020 Drucksache 20/4090 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte April 2021 - Partnerschaftsgewalt - Teil I Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 03.12.2020 Drucksache 20/4224 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Mai 2021 - Partnerschaftsgewalt - Teil II Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 03.12.2020 Drucksache 20/4225 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Mai 2021 - Partnerschaftsgewalt - Teil III Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 03.12.2020 Drucksache 20/4226 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Mai 2021 - Partnerschaftsgewalt - Teil IV Unterstützungsleistungen für männliche Opfer von häuslicher Gewalt, Übersicht der Beratungsstellen, Entwicklung der jährlichen Gesamtbelegungszahlen von Frauenhäusern von 2015 bis 2019, Angaben hinsichtlich einer möglichen Zunahme von häuslicher Gewalt seit Beginn der Corona-Pandemie; Anlage Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 03.12.2020 und Antwort 01.02.2021 Drucksache 20/4227 - Gewaltprävention und Unterstützungsangebote für (weibliche) Menschen mit Behinderung Bedarf zum Schutz von insbesondere weibliche Menschen mit Behinderung vor Gewalt, Maßnahmen zur Gewaltprävention, gesetzliche Verpflichtung für ein Konzept zur Gewaltprävention in stationären und ambulanten Einrichtungen, Informationsangebote in leichter Sprache sowie in Gebärdensprache über physische, psychische oder sexualisierte Gewalt und Unterstützungsmöglichkeiten; Online-Befragung zur Ermittlung der Investitionsbedarfe des Frauenunterstützungssystems, Frauenbeauftragte in Werkstätten und besonderen Wohnformen, Fachberatungsstellen zu sexualisierter Gewalt mit speziellen Angeboten für, Ausbau der Zugangswege in die Beratung, Barrierefreiheit von Beratungsstellen und Frauenhäusern, Fortbildung und Qualifizierung des Personals, Selbstbehauptungsangebote für Menschen mit Behinderung; Anlage Menschen mit Behinderung Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 23.12.2020 Drucksache 20/4329 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 von TO abgesetzt Ausschussvorlagen: SIA 20/40 14.02.2021 - Auslastung hessischer Frauenhäuser und Frauenschutzwohnungen Bereitstellung alternativer Unterbringungsmöglichkeiten seit Beginn der Coronavirus-Pandemie, Höhe der Mittel aus dem Bundesförderprogramm "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 05.03.2021 und Antwort 31.03.2021 Drucksache 20/5251 - Gute Sicherheitskennzahlen durch zielgerichtete Investitionen und klare Prioritäten in der Sicherheitspolitik in Pandemiezeiten Oberste Priorität für ein Leben in Sicherheit und Freiheit vor dem Hintergrund des Mordes an Dr. Lübcke, des rassistischen Attentats in Hanau und der Amokfahrt in Volkmarsen, Dank an die Sicherheitsbehörden, insbesondere bei Polizeieinsätzen, gesunkene Kriminalitätsbelastung und Straftaten, Aufklärungsquote in 2020, Erfolge bei der Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen, pandemiebedingte Aufgabenverschiebung bei der Polizei (weniger Großveranstaltungen, mehr Unterstützung bei Gesundheits- und Ordnungsämtern zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen, Sondereinsätze bei Demonstrationen), Bekämpfung der Internetkriminalität (Zusammenarbeit CERT, Polizei, Verfassungsschutz, KOMPASS), Kinderpornographie und des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen, Besorgnis über Zunahme häuslicher Gewalt, politisch motivierter Kriminalität und Übergriffe auf Polizeibeamte, Investitionen in Schutzausrüstungen (Bodycams, Taser, hessenWarn), Maßnahmen gegen Extremismus, Hass und Hetze (Meldestelle), Begrüßung der Expertenkommission zur Aufklärung von Fehlverhalten und rechtextremen Gedankengut innerhalb der Polizei Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 09.03.2021 Drucksache 20/5278 Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5431-5443 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/68 S.5431-5433) als Minister des Innern und für Sport Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/68 S.5433-5434) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/68 S.5434-5436) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/68 S.5436-5438) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/68 S.5438-5440) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/68 S.5440-5441) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/68 S.5442-5443) - Respekt fördern und entschlossen gegen Gewalt in der Zivilgesellschaft eintreten Besorgnis über die Zunahme verbaler und körperlicher Angriffe (Hass, Hetze, Gewaltandrohung, Diskriminierung, Antisemitismus) auf Polizeibeamte, Rettungskräfte, Justizvollzugsbedienstete, Gerichtsvollzieher, Mitarbeitern in Arbeitsagenturen und Jobcentern, Lehrkräften sowie rechte Hetze und Gewalt gegen Frauen (Sexismus), insbesondere in sozialen Medien, personelle Verstärkung bei Polizei und Justiz, Hervorhebung der Werte des Zusammenlebens (Respekt, Achtung, Anstand), Ziel eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses für die Ächtung von Hass und Hetze (Zusammenarbeit der Online-Meldestelle für Hasskommentare mit der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität), Prüfung der Aufnahme einer verstärkten Wertevermittlung und Demokratiebildung bei Novellierung des Lehrerbildungsgesetzes Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 06.04.2021 Drucksache 20/5455 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA