Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Hessisches Gesetz zur Regelung des Übergangszeitraums nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union (Hessisches Brexit-Übergangsgesetz - HBrexitÜG) Regelung hinsichtlich der Behandlung Großbritanniens als Mitgliedstaat der Europäischen Union und Europäischen Atomgemeinschaft im hessischen Landesrecht nach dem voraussichtlichen Austritt am 30. März 2019 und dem daran anschließenden Übergangszeitraums bis 31. Dezember 2020; Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2026 Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.01.2019 Drucksache 20/60 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/2 05.02.2019 S.44-54 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/5 26.02.2019 S.299-305 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 28.02.2019 GVBl. Nr. 6 11.03.2019 S.38 Bemerkung: Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Brexit-Übergangsgesetzes: GVBl. Nr. 5 S. 118 06.02.2020 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/1 21.02.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/200 21.02.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/2 S.44-46; PlPr 20/5 S.299-300) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/2 S.46-47; PlPr 20/5 S.302-303) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/2 S.47-48; PlPr 20/5 S.301-302) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/2 S.48-50) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/2 S.50-51; PlPr 20/5 S.300) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/2 S.51-52) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/2 S.52-54; PlPr 20/5 S.303-304) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Tipi, Ismail, CDU (PlPr 20/5 S.299) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/5 S.300-301) Fissmann, Karina, SPD (PlPr 20/5 S.302) - Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union und die Auswirkungen auf Hessen Bedauern über den geplanten EU-Austritt Großbritanniens und Nordirlands und der fehlenden parlamentarischen Verabschiedung des Austrittsabkommens in Großbritannien, Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Beziehungen, Forderung an die Landesregierung hinsichtlich einer zeitnahen praxistauglichen Übergangsregelung für den Luftverkehr und den damit verbundenen Starts und Landungen am Frankfurter Flughafen, Berichterstattung in den Fachausschüssen Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 05.02.2019 Drucksache 20/106 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/2 05.02.2019 S.44-54 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Europaausschuss (EUA) EUA 20/2 28.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/418 28.03.2019 Beschluss: für erledigt erklären Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 für erledigt erklären Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/2 S.44-46) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/2 S.46-47) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/2 S.47-48) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/2 S.48-50) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/2 S.50-51) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/2 S.51-52) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/2 S.52-54) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union und die Auswirkungen auf Hessen Bedauern über den geplanten EU-Austritt Großbritanniens und Nordirlands und der fehlenden parlamentarischen Verabschiedung des Austrittsabkommens in Großbritannien, Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Beziehungen, Forderung an die Landesregierung hinsichtlich einer zeitnahen praxistauglichen Übergangsregelung für den Luftverkehr und den damit verbundenen Starts und Landungen am Frankfurter Flughafen, Berichterstattung in den Fachausschüssen Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 26.02.2019 Drucksache 20/232 Plenarprotokoll 20/5 26.02.2019 S.299-305 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/5 S.299-300) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/5 S.302-303) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/5 S.301-302) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/5 S.300) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/5 S.303-304) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Tipi, Ismail, CDU (PlPr 20/5 S.299) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/5 S.300-301) Fissmann, Karina, SPD (PlPr 20/5 S.302) - Lebe Dein Europa Debatte über die Rolle der Europäischen Union für Hessen anlässlich der bevorstehenden Europawahl, Flüchtlingspolitik der Europäischen Union, Auswirkungen des Brexit auf den Finanzplatz Frankfurt, Aktionsprogramm "Lebe dein Europa", europäische Sicherheits- und Außenpolitik, Ziel einer gemeinsamen Klimapolitik u. a. Regierungserklärung Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Plenarprotokoll 20/11 21.05.2019 S.713-735 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/11 S.713-717) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/11 S.717-720) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/11 S.720-722) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/11 S.722-724) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/11 S.725) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/11 S.725-728) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/11 S.728-732) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/11 S.732-734) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/11 S.735) - Keine Finanztransaktionssteuer Ablehnung einer Finanztransaktionssteuer auf europäischer Ebene, Auswirkung bei einer möglichen Einführung, Chancen für die Weiterentwicklung und Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt nach dem Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 23.05.2019 Drucksache 20/679 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.841 (Video) Ablehnung - 70 Jahre Luftbrücke - Hessen feiert würdevolles Erinnern Debatte über den Gedenktag zur Erinnerung an 70 Jahre Berliner Luftbrücke, Dank an die Alliierten für die Versorgung der West-Berliner-Bevölkerung aus der Luft Antrag Fraktion der CDU 17.06.2019 Drucksache 20/817 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1121-1128 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/16 S.1121-1122) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/16 S.1122-1123) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1123-1124, 1127) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1124-1125) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/16 S.1125-1126) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1126) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/16 S.1127-1128) als Ministerpräsident - Brexit gestalten Austritt Großbritanniens und Nordirlands aus der Europäischen Union als Zäsur für Europa, Bedauern über den 2017 eingeleiteten und nunmehr zum Ende Januar 2020 vollzogenen EU-Austritt, Forderung nach intensiven Verhandlungen für künftige Beziehungen insbesondere mit Hessen, Bedenken über den Zeitraum bis zum Freihandelsabkommen, Unterstützung bei der Einbindung externer Partner (Kommunen, Verbände, Unternehmen) in die Brexit-Aktivitäten der Landesregierung Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.01.2020 Drucksache 20/2079 Plenarprotokoll 20/32 30.01.2020 S.2507-2515 (Video) Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/7 13.02.2020 zurückgezogen: am 13.02.2020 - EUA 20/7 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/32 S.2507-2508) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/32 S.2508-2509) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2510-2511) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/32 S.2511-2512) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2512-2513) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2513-2514) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/32 S.2514-2515) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Gute politische und wirtschaftliche Beziehungen zu Großbritannien auch nach dem Brexit sichern Austritt Großbritanniens und Nordirlands aus der Europäischen Union am 31. Januar 2020, Respekt gegenüber dem britischen Referendum, Bekenntnis zukünftiger politischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Beziehungen zu Großbritannien, Hinweis auf das hessische Brexit-Übergangsgesetz, Forderung nach einem Freihandelsabkommen und weiteren bi- oder multilateralen Abkommen (Flugverkehr, polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit, Kooperationen in Bereich Digitalisierung, Landwirtschaft, Umweltschutz und Wissenschaft), Hinwirken auf die Vorzüge des Wirtschaftsstandortes Hessen und Bankenstandort Frankfurt am Main, Förderung kommunaler Partnerschaften, regelmäßige Berichterstattung an den Europaausschuss hinsichtlich der Maßnahmen nach dem Brexit Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 27.01.2020 Drucksache 20/2117 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/32 30.01.2020 S.2507-2515 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2749 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/7 13.02.2020 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/2413 13.02.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/32 S.2507-2508) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/32 S.2508-2509) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2510-2511) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/32 S.2511-2512) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2513-2514) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/32 S.2514-2515) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Vertiefte Beziehungen und Freihandel mit dem Vereinigten Königreich Bedauern über den EU-Austritt Großbritanniens und Nordirlands Ende Januar 2020, Bekenntnis zum europäischen Binnenmarkt, Sicherung eines umfassenden Freihandelsabkommens sowie zum Finanzplatz Frankfurt, weiterer Handlungsbedarf in der Europäischen Union insbesondere im Hinblick auf den internationalen Wettbewerb und die Digitalisierung Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.01.2020 Drucksache 20/2141 Plenarprotokoll 20/32 30.01.2020 S.2507-2515 (Video) Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/7 13.02.2020 zurückgezogen: am 13.02.2020 - EUA 20/7 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2512-2513) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/32 S.2507-2508) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/32 S.2508-2509) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2510-2511) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/32 S.2511-2512) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2513-2514) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/32 S.2514-2515) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Folgen des Brexit für Hessen Verlagerung von Unternehmen aufgrund des Brexit, Maßnahmen der Landesregierung zur Abmilderung der Folgen des EU-Austritts des Vereinigten Königreichs Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 03.02.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2181 - Brexit gestalten Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 12.02.2020 Drucksache 20/2383 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/7 13.02.2020 (ö) Annahme Ausschussfassung - Einrichtung eines gemeinsamen Ausschusses zur Abhilfe einer "Passivität Deutschlands in Europa" Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.02.2020 und Antwort 25.03.2020 Drucksache 20/2427 - Forderung von Europaministerin Puttrich hinsichtlich der Einrichtung eines gemeinsamen ständigen Ausschusses zur Verhinderung einer "Passivität Deutschlands in Europa" Zusammensetzung des Deutschen Bundestags und des Bundesrats, mögliche Beteiligung nationaler Parlamente in der Konferenz zur Zukunft Europas, Aufgabe der Europakammer, Erklärung der Formulierung des "gefühlten Demokratiedefizits" Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 02.03.2020 und Antwort 15.04.2020 Drucksache 20/2495 - Deutsche Ratspräsidentschaft 2020 - Sicherheit, Stabilität und verantwortungsvolles Handeln in schwierigen Zeiten Feststellungen: große Herausforderungen für die Europäische Union hinsichtlich des EU-Austritts Großbritanniens und deren Auswirkungen, Rolle Chinas in der Weltwirtschaft, Corona-Pandemie sowie der Migrationsbewegungen an der griechisch-türkischen Grenze, Einhaltung der europäischen Verträge und Rechtsstaatlichkeit, Forderung nach Schwerpunkten während der EU-Ratspräsidentschaft: Zukunft der ländlichen Regionen in den Mitgliedstaaten (Infrastruktur, Breitbandausbau, Mobilfunkversorgung, Arbeitsplätze, e-Government und Digitalisierung der Verwaltung), Ausbau der Förderinstrumente ESF, ELER, EFRE, Fortsetzung der Konferenz zur Zukunft Europas und Demokratisierung in der Europäischen Union, Bekämpfung der illegalen Migration und Schutz der EU-Außengrenzen, Einsetzen für eine Reform des Dublin-Systems, Gewährleistung effektiver Rückführungsmechanismen für abgelehnte Asylbewerber, Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Wirtschaftsraumes Entschließungsantrag Fraktion der AfD 07.04.2020 Drucksache 20/2610 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3581 (Video) Ablehnung - Auswirkungen des BREXIT in Hessen und für hessische Unternehmen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 29.10.2020 Drucksache 20/3952 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/12 05.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona-Pandemie - neue Variante des Corona-Virus (VUI2020/12/01) Zeitpunkt der Kenntnisnahme von der Virusmutation aus Großbritannien, Maßnahmen zur Verhinderung des Einschleppens der Mutation insbesondere über den Flughafen Frankfurt am Main, Verpflichtungen für Einreisende hinsichtlich der Corona-Quarantäneverordnung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 21.12.2020 und Antwort 20.01.2021 Drucksache 20/4315 - Corona-Pandemie - Einreise aus Großbritannien Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.01.2021 Drucksache 20/4722 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA