Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Klimaschutz und Energiewende weiterhin erfolgreich und bürgerfreundlich gestalten Senkung der Treibhausemissionen durch Verpflichtung an das Pariser Klimaschutzabkommen, Klimaneutralität bis 2050 durch hessischen Klimaschutzplan, Zwischenziele, Auswirkungen der Stilllegung des Kraftwerks Staudinger, Anstieg erneuerbarer Energien, weitere Neuinbetriebnahmen von Windenergieanlagen, Zubau von Photovoltaik-Anlagen, Notwendigkeit energetischer Sanierungen von Gebäuden, Ausbau der Stromnetze, Fortschritte in der Energieeffizienz durch Energie-Agenda 2015 Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.02.2019 Drucksache 20/266 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.422-435 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/371 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.422-424, 432-432, 434-435) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/7 S.424-425) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.425-427) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/7 S.427-428) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/7 S.428-430) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.430-433) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.433-434) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Tötungsdelikt in einer Flüchtlingsunterkunft in Großkrotzenburg Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.01.2021 Drucksache 20/4420