Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Weg frei machen für den DigitalPakt Schule Begrüßung der durch Bund beabsichtigten Investitionsoffensive für Schulen und der erforderlichen Anpassung von Art. 104c GG, Feststellung der Unberührtheit der Kultushoheit der Länder, Kritik an Forderung des Bundes hinsichtlich Höhe der die Bundesmittel ergänzenden Landesmittel, Forderungen: Einsetzen auf Bundesebene für Auflockerung des Kooperationsverbots sowie zur Umsetzung des Digitalpakts unter geringerer Beteiligung durch Landesmittel, Einsetzen im laufenden Vermittlungsausschuss des Bundestags und Bundesrats für Erzielung einer zeitnahen Einigung bzgl. Bundesmittel für Bildungsinfrastruktur Antrag Fraktion der SPD 19.02.2019 Drucksache 20/189 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA zurückgezogen: am 21.2.2019 von Antragstellern - Keine Parteien mehr in die Stadthalle rechtliche Grundlage und Rechtsprechung zu einem Ausschluss der Nutzung einer gemeindlichen Einrichtungen für Parteiveranstaltungen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 18.02.2019 und Antwort 26.03.2019 Drucksache 20/167 - Hessens Schulen endlich in die Zukunft führen - Digitalpakt nutzen - Digitalisierungsmittel verdoppeln Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.02.2019 Drucksache 20/203 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Umsetzung des "Digitalisierungspaktes" im Land Hessen Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der AfD 25.02.2019 Drucksache 20/204 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Digitalpakt - Einigung ist eine gute Nachricht für Schulen in Hessen Debatte über die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Lehreraus- und Fortbildung, Erarbeitung pädagogischer Konzepte, Schulausstattung, Stärkung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern Antrag Fraktion der CDU 25.02.2019 Drucksache 20/206 Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-406 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Einigung bei Grundgesetzänderung ist wichtige Voraussetzung zur Umsetzung des Digitalpakts Begrüßung der im Bundestag verabschiedeten Änderungen des Grundgesetzes, Bundes- und Landesmittel für die Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen, Würdigung der Unterstützungsmaßnahmen zum Aufbau einer digitalen Infrastruktur, Investitionen im Rahmen der Programme "KIP macht Schule!" und "Schule@Zukunft", Ziele des "Hessischen Digitalpakt Bildung" Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27.02.2019 Drucksache 20/254 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.394-415 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/2 08.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/586 09.05.2019 Beschluss: Annahme Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/1 27.03.2019 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/7 S.394-396) Kultusminister Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.396-397) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/7 S.397-398) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/7 S.398-400) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.400-402) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/7 S.402-404) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.404-405) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.405-406) - Anhörung zur Umsetzung des DigitalPakts Schule in Hessen Anhörung im Ausschuss zusammen mit dem angedachten Hessischen Digitalpakt Bildung zur Betrachtung der Chancen, Potenziale, Herausforderungen und Rahmenbedingungen der Digitalisierung, des Einsatzes neuer digitaler Medien sowie Medienbildung und Medienkompetenz von Schülern und Lehrkräften aller Schultypen, Jugendmedienschutz an Schulen, Lehreraus- und Fortbildung Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 03.04.2019 Drucksache 20/471 Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/3 29.05.2019 (ö) 20/4 19.06.2019 20/6 21.08.2019 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/4 19.06.2019 20/5 21.08.2019 (ö) Ausschussvorlagen: KPA 20/2, DDA 20/1 (Teil 1-8) Anhörung: öffentliche Anhörung KPA 21.08.2019 20/6 DDA 21.08.2019 20/5 schriftl. Stellungnahmen KPA 20/2 Teil 1 DDA 20/1 Teil 1 KPA 20/2 Teil 2 DDA 20/1 Teil 2 KPA 20/2 Teil 3 DDA 20/1 Teil 3 KPA 20/2 Teil 4 DDA 20/1 Teil 4 KPA 20/2 Teil 5 DDA 20/1 Teil 5 KPA 20/2 Teil 6 DDA 20/1 Teil 6 KPA 20/2 Teil 7 DDA 20/1 Teil 7 KPA 20/2 Teil 8 DDA 20/1 Teil 8 - Wertevermittlung, Digitalisierung und Förderung der Bildungssprache Deutsch - Wir bauen die Schule von morgen Debatte über die Entwicklung und Ziele der Bildungspolitik, Ziele des Digitalpaktes, Ausbau pädagogischer Konzepte im Zuge des Programms "Digitale Schule Hessen", Maßnahmen zur Steigerung der Medienkompetenz, Unterstützung der Demokratie- und Wertevermittlung, Förderung der deutschen Sprache Regierungserklärung Kultusminister Plenarprotokoll 20/17 03.09.2019 S.1216-1235 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/17 S.1216-1220) Kultusminister Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/17 S.1220-1224) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/17 S.1224-1226) Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/17 S.1226-1228) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/17 S.1228-1229) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/17 S.1229-1231) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/17 S.1231-1233) Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/17 S.1233-1235) - Information der Landesregierung zum Thema "Digitalpakt" Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/6 21.08.2019 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/5 21.08.2019 (ö) - Grundgesetz für jeden Schüler und jede Schülerin in Hessen Jahrgangsstufe und erstmalige Ausgabe des Grundgesetzes an Schülerinnen und Schüler, didaktische Begleitung sowie Handreichungen für Lehrkräfte, Kosten für die Ausgabe; Anlage Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 04.09.2019 und Antwort 04.11.2019 Drucksache 20/1143 - Politische Stellungnahmen eines Verwaltungsrichters Zuständigkeit bei der Überprüfung von Gerichtsentscheidungen einschließlich der Entscheidungsgründe Kleine Anfrage Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 06.12.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1678 - Artikel 101 der Hessischen Verfassung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.12.2019 und Antwort 20.12.2019 Drucksache 20/1733 - Änderung des Wahlrechts Haltung der Landesregierung zur Neuregelung des Landeswahlrechts, Prüfung einer möglichen Anpassung der Regelungen zur Steigerung des Frauenanteils in kommunalen Parlamenten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.02.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2350 - Neuregelung der Grunderwerbsteuer Position der Landesregierung zur geplanten Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes sowie zu den Übergangsregelungen, Angemessenheit der Befreiungsvorschriften in den §§ 5 und 6 GrEStG, Vermeidung negativer Konsequenzen durch die geplante Einführung des Ergänzungstatbestandes § 1 Abs. 2b GrEStG, Veränderungen der Steuereinnahmen durch die Gesetzesänderung sowie der Steuereinnahmen aus der Grunderwerbsteuer aufgrund der Corona-Pandemie Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 24.04.2020 und Antwort 17.06.2020 Drucksache 20/2654 - Grundstückserwerb durch Rechsextremisten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 12.10.2020 und Antwort 24.11.2020 Drucksache 20/3837 - Gesetz über den Erlass infektionsschützender Maßnahmen Regelungen zu Befugnissen der Landesregierung hinsichtlich Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung durch Rechtsverordnung nach § 32 IfSG, zur Abwägung der Maßnahmen vor dem Hintergrund von Grundrechtseingriffen sowie zur Beteiligung des Landtags bei Maßnahmeentscheidungen; Benennung der im Zuge der Corona-Pandemie betroffenen Grundrechte sowie Auflistung der ggf. notwendigen Maßnahmen, Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2021 Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.11.2020 Drucksache 20/3994 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4415-4432 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/60 08.12.2020 S.4650-4656 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.4953-4962 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 11.12.2020 GVBl. Nr. 65 18.12.2020 S.922-923 Namentliche Abstimmung PlPr 20/63 S.5009 - 5011 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/15 03.12.2020 20/16 09.12.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4217 03.12.2020 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/4261 09.12.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/58 S.4415-4417; PlPr 20/60 S.4651; PlPr 20/63 S.4960) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4417-4419; PlPr 20/63 S.4960-4962) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/58 S.4419) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4419-4422; PlPr 20/63 S.4958-4959) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/58 S.4422-4424, 4430-4430; PlPr 20/60 S.4652-4653; PlPr 20/63 S.4955-4957) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4424-4427, 4430-4430; PlPr 20/60 S.4651-4652; PlPr 20/63 S.4954-4955) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4427-4428; PlPr 20/60 S.4652) als Abgeordneter Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4428-4430) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/60 S.4650-4651) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/60 S.4653-4654) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/60 S.4654-4655) Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/60 S.4655-4656) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/63 S.4953) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/63 S.4959-4960) - Gesetz zur parlamentarischen Beteiligung des Hessischen Landtags beim Erlass von Verordnungen zu infektionsschützenden Maßnahmen Regelungen zu Befugnissen der Landesregierung hinsichtlich Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung durch Rechtsverordnung nach § 32 IfSG, zur Abwägung der Maßnahmen vor dem Hintergrund von Grundrechtseingriffen sowie zur Beteiligung des Landtags bei Maßnahmeentscheidungen (Informationspflichten und Zustimmungsvorbehalt des Parlaments bei die Geltungsdauer von 2 Monaten überschreitenden Maßnahmen) Gesetzentwurf Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/4012 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4415-4432 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/15 03.12.2020 20/17 28.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4939 28.01.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: HAA 20/10 (Teil 1-2) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen HAA 20/10 Teil 1 HAA 20/10 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/58 S.4415-4417) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4417-4419) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/58 S.4419) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4419-4422) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/58 S.4422-4424, 4430-4430) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4424-4427, 4430-4430) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4427-4428) als Abgeordneter Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4428-4430) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Wahlrecht für Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit Notwendigkeit von Mitwirkungs- und Entscheidungsrechten für Menschen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit bei Kommunal- und Landtagswahlen, Forderung einer Bundesratsinitiative zur Änderung des Grundgesetzes (aktives und passives Wahlrecht für Ausländer mit ständigem Wohnsitz in Deutschland) Antrag Fraktion DIE LINKE 26.01.2021 Drucksache 20/4905 Plenarprotokoll 20/64 02.02.2021 S.5018 (Video) Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA Hauptausschuss (HAA) HAA - Schulzentrierte Beschulungsformen für Hessen im Pandemie-Zustand Unzulänglichkeit der per Rechtsverordnung erlassenen Maßnahmen im Rahmen der Beschulungsformen, Begrüßung des novellierungsbedürftigen Gesetzentwurfs der FDP Drucksache 20/4898, Forderung nach Landesgesetz auf Grundlage von Art. 80 Abs. 4 GG i.V.m. § 28a sowie § 32 IfSG zur Festlegung von dynamischen Beschulungsformen (Präsenzunterricht, digital unterstützter Fernunterricht und Heimbeschulung) in Abhängigkeit des jeweiligen Pandemie-Zustands und anhand wissenschaftlich-operationaler Kriterien bzw. Bestimmungsmethoden (Festlegung der Gewichtungen der Beschulungsarten u.a. unter Berücksichtigung der Faktoren Schulart, vorhandene Hygiene-Standards, Ausprägungsgrad der digitalen Infrastruktur der jeweiligen Schule) Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 01.02.2021 Drucksache 20/4960 Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/29 10.02.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5063 10.02.2021 Beschluss: Ablehnung