Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Bildungserfolg durch Methodenvielfalt anstatt durch Dogmatismus Förderung von Rechtschreib-, Grammatikkenntnissen und Handschrift in der frühkindlichen Bildung, Ablehnung der alleinigen Lehrmethode nach Dr. Reichen in den Grundschulen, Begrüßung der unterschiedlichen Vermittlungsansätze mit Blick auf die individuelle Förderung von Schülern, auch in höheren Klassen in Abhängigkeit ausreichend qualifizierter Lehrkräfte Antrag Fraktion der Freien Demokraten 06.06.2019 Drucksache 20/758 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/12 27.11.2019 (ö) Ablehnung - Rechtschreibunterricht an hessischen Schulen Auffassung und Bewertung der Vermittlung von Rechtschreibkompetenzen, Entwicklung der Bildungssprache Deutsch, konzeptionelle Stärkung bei der Lehre von Standards und Normen, Maßnahmen zur Unterstützung der Lehrkräfte bei der Weiterbildung und Ausgestaltung des Unterrichtes Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.01.2020 und Antwort 03.04.2020 Drucksache 20/2128