Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Einstellung eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit Hass-Mails Maßnahmen zur Ermittlung des Urhebers der E-Mails, Zeitpunkt der Einleitung des Ermittlungsverfahrens sowie der Einstellungsverfügungen Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD 25.04.2019 und Antwort 11.06.2019 Drucksache 20/534 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im ersten Quartal 2019 Auflistung der politisch rechts motivierten Straf- und Gewalttaten im 1. Quartal 2019 nach Tattag, Tatort, Deliktsbezeichnung, Tathergang, Anzahl und Geschlecht der Geschädigten sowie der Verdächtigten und Beschuldigten, Einstufung als Extremismus, Ergebnis des Ermittlungs- und Strafverfahrens, Festnahmen und Untersuchungshaft; Definition von Hasskriminalität; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 22.05.2019 und Antwort 13.08.2019 Drucksache 20/668 - Trauer um Dr. Walter Lübcke - feigen Mord konsequent aufklären - unsere Demokratie entschlossen verteidigen Anteilnahme und Mitgefühl gegenüber der Familie des ermordeten Regierungspräsidenten, Einsatz Walter Lübckes für friedliches Zusammenleben, Bekräftigung einer freien Meinungsäußerung, Überzeugung einer vollständigen Aufklärung, Schock über die Vermutung des Generalbundesanwaltes hinsichtlich eines rechtsextremen Hintergrundes, politischer Mord als Zäsur, Verurteilung der Hass-Kommentare in sozialen Medien vor und nach der Tat Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 19.06.2019 Drucksache 20/849 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1148-1157 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/16 S.1148-1150) als Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/16 S.1150-1151) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1151-1152) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1152-1154) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1154-1155) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/16 S.1155-1156) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/16 S.1156-1157) - Trauer um Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke (CDU) und Verurteilung rechter Gewalt und rechten Terrors Tiefe Bestürzung über den Mord an Walter Lübcke, Verurteilung jeglicher Anfeindungen und Hetze insbesondere im Internet sowie jeder Form von Gewalt, Erwartung einer lückenlosen Aufklärung der Tat Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 19.06.2019 Drucksache 20/850 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1148-1157 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/16 S.1148-1150) als Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/16 S.1150-1151) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1151-1152) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1152-1154) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1154-1155) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/16 S.1155-1156) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/16 S.1156-1157) - Ankündigungen der Justizministerin Stand im Umgang und Vorgehen bei den Themen: Einführung des Straftatbestandes "Staat verächtlich machen", kriminelle Plattformen im Internet, UN-Tribunal für IS-Kämpfer, Postgesetz, "Hate Speech" im Internet, Gedenkstätte "Point Alpha"; Prognose zur Erwirkung eines Versuchstatbestandes bei "Cybergrooming", Zugang zum Darknet für Ermittlungen bei Missbrauchsopfern Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 09.07.2019 und Antwort 05.09.2019 Drucksache 20/923 - Hate Speech in Hessen Definitionen der Begrifflichkeiten im Bezug auf Hasskommentare, Anzahl der Strafanzeigen betreffend Hassposting seit von 2017 bis 2019, Auflistung der Opferberatungsstellen, qualifizierte Beauftragte in Polizeidienststellen, zentrale Ermittlungsstelle bei der Staatsanwaltschaft, Möglichkeiten bei Einreichung einer Klage, Beratungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler, Lehrerkräfte und Polizisten Berichtsantrag Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 05.09.2019 Drucksache 20/1161 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/9 28.11.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/6 12.11.2019 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindliche Hintergrund in Hessen im zweiten Quartal 2019 Zahl der Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität -rechts- im Jahr 2019, Anzahl der Taten der Kategorie "Hasskriminalität"; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 11.09.2019 und Antwort 25.08.2020 Drucksache 20/1182 - Klare Haltung und konsequente Maßnahmen im Kampf gegen Rechtsextremismus - Aktionsprogramm "Hessen gegen Hetze" Besorgnis und Fassungslosigkeit über Gewalttaten der letzten Jahre, Verrohung in Umgang und Sprache sowie über Gefahren eines gewaltbereiten Extremismus für die Demokratie, Missbilligung jeder Form von Extremismus, Würdigung demokratischer und zivilgesellschaftlicher Kräfte gegen Rechtsextremismus, Begrüßung der Initiative der Landesregierung hinsichtlich der Entziehung von Waffenerlaubnisse bei Extremisten, Unterstützung des Aktionsprogrammes Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.09.2019 Drucksache 20/1279 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1640-1657 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1381 17.10.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1640-1642, 1654-1655) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/22 S.1642-1643, 1650-1651) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1643-1645, 1656-1656) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1645-1647, 1651-1651) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/22 S.1647-1648, 1653-1654) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1649-1650) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/22 S.1651-1653) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/22 S.1656-1657) - Hass, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Angriffe auf die Menschenwürde haben keinen Platz in Deutschland und Hessen Bestürzung über die Ereignisse von Halle, Verurteilung des antisemitischen Anschlags und jeglicher Bedrohungen und Angriffe gegen die jüdische Gemeinde, Trauer und Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland, Aufruf zum gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit, Verteidigung des Menschenrechts der Religions- und Weltanschauungsfreiheit Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 22.10.2019 Drucksache 20/1419 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1464 Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1747-1760 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/24 S.1747-1749) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/24 S.1749-1750) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1751-1752) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/24 S.1752-1754) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1754-1755) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1755-1757) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/24 S.1757-1759) als Ministerpräsident Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/24 S.1759-1760) - Hass, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Angriffe auf die Menschenwürde haben keinen Platz in Deutschland und Hessen Änderungsantrag zum Entschließungsantrag der Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Freie Demokraten - Drucksache 20/1419 Änderungsantrag Fraktion der AfD 30.10.2019 Drucksache 20/1464 Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1747-1760 (1. Video) (2. Video) Ablehnung - Bedrohungen und Angriffe auf Politiker in Hessen Anzahl der Bedrohungen und Straftaten gegen Politiker in den Jahren 2016 bis 2018, Anzahl politisch motivierter, religiös motivierter sowie ausländisch motivierter Straftaten gegen Politiker in den Jahren 2016 bis 2018; Anlagen Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 14.11.2019 und Antwort 27.01.2020 Drucksache 20/1546 - Expertenanhörung zur Bedrohungslage von kommunalpolitisch Tätigen, Verwaltungsmitarbeiterinnen und Verwaltungsmitarbeitern, Flüchtlingsorganisationen, Gewerkschaften und anderen Verbänden und Organisationen Kenntnis über zunehmende Bedrohung von Landräten und Bürgermeistern, Bitte an Innenausschuss zur Durchführung einer mündlichen Anhörung zur Bedrohungssituation von Kommunalpolitikern, Verwaltungsmitarbeitern, Flüchtlingsorganisationen, Gewerkschaften und Verbänden und Organisationen Entschließungsantrag Fraktion der SPD 03.12.2019 Drucksache 20/1636 Plenarprotokoll 20/29 13.12.2019 S.2302-2314 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatungen: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/7 13.02.2020 von TO abgesetzt Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 zurückgezogen: am 12.03.2020 - INA 20/21 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/29 S.2302-2303, 2309-2310) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/29 S.2303-2304) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/29 S.2304-2305) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2305) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2305-2306, 2308-2309) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/29 S.2306-2307, 2311-2311) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/29 S.2307-2308) als Minister des Innern und für Sport Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/29 S.2308) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/29 S.2311-2312) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2312) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/29 S.2312-2313) - Schutz der Zivilgesellschaft hat in Hessen höchste Priorität Besorgnis über die zunehmende verbale und körperliche Gewalt gegen kommunale Amtsträgerinnen und Amtsträger sowie gegenüber Personen des öffentlichen Lebens, Umsetzung von Präventions-, Schutz- und Begleitmaßnahmen sowie gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Hate Speech Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12.12.2019 Drucksache 20/1717 Plenarprotokoll 20/29 13.12.2019 S.2302-2314 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatungen: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/7 13.02.2020 von TO abgesetzt Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 zurückgezogen: am 12.03.2020 - INA 20/21 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/29 S.2302-2303, 2309-2310) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/29 S.2303-2304) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/29 S.2304-2305) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2305) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2305-2306, 2308-2309) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/29 S.2306-2307, 2311-2311) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/29 S.2307-2308) als Minister des Innern und für Sport Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/29 S.2308) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/29 S.2311-2312) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2312) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/29 S.2312-2313) - Ermittlungen wegen Drohschreiben an die Rechtsanwältin Basay-Y. Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Waschke, Sabine, SPD 14.01.2020 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/1877 - Erfolgreicher Start in ein sicheres Jahrzehnt Debatte über die Sicherheitslage des Landes, Entwicklung der Kriminalstatistik; Gewalt gegen Polizeibeamte, Rettungskräfte und Feuerwehr, Rückführung von Intensivstraftätern, Ermittlungsarbeit im Mordfall Dr. Walter Lübcke, Präventionsmaßnahmen gegen Extremismus, Hass und Hetze im Internet Regierungserklärung Minister des Innern und für Sport Plenarprotokoll 20/33 18.02.2020 S.2621-2640 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/33 S.2621-2624) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/33 S.2624-2626) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/33 S.2627-2629) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/33 S.2629-2631) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/33 S.2632-2634) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/33 S.2634-2637) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/33 S.2637-2639) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/33 S.2639-2640) - Hass und Hetze wie gegen FDP und Werteunion gefährden die Demokratie Bedauern über Beleidigungen und tätliche Angriffe gegen Repräsentanten der Freien Demokratischen Partei im Zusammenhang mit der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten, Verurteilung der Bedrohungen gegenüber dem gewählten Ministerpräsidenten Kemmerich und seiner Familie, Ächtung der Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung Entschließungsantrag Fraktion der AfD 11.02.2020 Drucksache 20/2355 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt - Hessen gegen Hetze im Netz - hessische Justiz als Vorreiter bei Strafverfolgung im digitalen Raum Antrag Fraktion der CDU 17.02.2020 Drucksache 20/2422 Bemerkung: Wegfall der Aktuellen Stunde am 20.02.2020 durch Absetzung der 35. Plenarsitzung nach Erklärung des Ministers des Innern und für Sport zum Anschlag in Hanau - Gewalt gehört nicht zu einer freien Gesellschaft - Hass und Hetze gefährden die Demokratie Sorge um zunehmende Verrohung der gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzung, Verurteilung jeder Form von Gewalt, Beleidigung, Bedrohung und Angriffe insbesondere gegen politische Mandatsträger aber auch im Rahmen der politischen Auseinandersetzung im Hessischen Landtag, Aufrechterhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.02.2020 Drucksache 20/2442 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt - Die unverbrüchlichen Regeln einer lebendigen Demokratie müssen bewahrt werden Besorgnis über die Verrohung in der politischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung, Ablehnung von Einschüchterungen, Bedrohungen und Gewalt Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.02.2020 Drucksache 20/2446 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt - Gewalt gegen die hessische Zivilgesellschaft - Anhörung zu Ursachen, Entwicklungen und Maßnahmen gegen Bedrohung, Hass und Übergriffe Verurteilung jeder Art von Gewalt, Bedrohung, Beleidigung und Einschüchterung gegen Mandatsträger, Behördenmitarbeiter sowie Einsatz- und Rettungskräfte, Bitte an Hauptausschuss und Innenausschuss zur Durchführung einer Anhörung mit Experten zur Erörterung der Thematik Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 11.03.2020 Drucksache 20/2531 Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatungen: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/9 27.08.2020 (ö) Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 20/28 27.08.2020 (ö) Ausschussvorlagen: HAA 20/7, INA 20/23 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 27.08.2020 20/28 HAA 27.08.2020 20/9 schriftl. Stellungnahmen HAA 20/7 Teil 1 INA 20/23 Teil 1 HAA 20/7 Teil 2 INA 20/23 Teil 2 HAA 20/7 Teil 3 INA 20/23 Teil 3 - Prävention und Bekämpfung von Frauenmorden (Femiziden) Antrag Fraktion DIE LINKE 17.03.2020 Drucksache 20/2570 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3551-3563 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3894 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/34 20.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3446 20.08.2020 Beschluss: Ablehnung Innenausschuss (INA) INA 20/27 20.08.2020 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3551-3552) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/46 S.3553-3554) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/46 S.3554-3555) Schad, Max, CDU (PlPr 20/46 S.3555-3557) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3557-3560) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/46 S.3560-3561) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3561-3562) als Minister für Soziales und Integration - Starke Demokratie auch in Krisenzeiten - Hessen stellt sich entschlossen und geschlossen gegen Extremismus, Antisemitismus und Verschwörungsideologien Unvermeidbare Freiheitseinschränkungen zur Bekämpfung der Coronakrise, Abwägung zwischen körperlicher Unversehrtheit und Versammlungsfreiheit, Kritik an rechtsextremistischen Gruppierungen hinsichtlich Verschwörungstheorien, Verurteilung jedweder Form von Antisemitismus, Besorgnis über aggressives Verhalten bei sogenannten Corona-Demos, auch gegenüber den Pressevertretern, Hervorhebung der Pressefreiheit, Würdigung der bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung von Hass und Hetze, Bedeutung der Demokratie Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.05.2020 Drucksache 20/2792 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3113-3125 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/25 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2914 04.06.2020 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3114-3115) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3115-3117) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3117) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/41 S.3117-3119) als Abgeordneter Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3119-3121) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3121-3122) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/41 S.3122-3123) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/41 S.3124-3125) als Minister des Innern und für Sport - Engagiert für einen starken und verlässlichen Rechtsstaat Begrüßung des Aktionsprogramms #HESSENGEGENHETZE, die damit zusammenhängenden Ermittlungserfolge und der hessischen Initiative für ein Gesetz zur Verbesserung der Strafverfolgung, Würdigung der Ausweitung der sog. Rechtsstaatsklasse "Fit für den Rechtsstaat" und der Einrichtung der Stelle eines Antisemitismusbeauftragten, rückläufige Jugendkriminalität u.a. durch Häuser des Jugendrechts, Dank an Opferschutzverbände und Unterstützung des neu bestellten Opferschutzbeauftragten Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.06.2020 Drucksache 20/3008 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3443-3455 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3894 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/15 06.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3346 06.08.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/45 S.3444-3445) Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/45 S.3445-3447) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/45 S.3447-3449) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3449-3450) als Abgeordneter Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3450-3452) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3452-3453) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/45 S.3453-3455) als Ministerin der Justiz - Änderung der Hessischen Kommunalwahlordnung (KWO) - Schutz der Wohnanschrift kommunaler Wahlbewerber Antrag Fraktion der AfD 17.06.2020 Drucksache 20/3010 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3563-3572 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/27 20.08.2020 zurückgezogen: am 20.08.2020 - INA 20/27 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/46 S.3563-3564) Ulloth, Oliver, SPD (PlPr 20/46 S.3564-3566) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3566-3567) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/46 S.3568-3569) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3569-3570) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/46 S.3570-3571) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/46 S.3571-3572) als Minister des Innern und für Sport - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im ersten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3187 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im zweiten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3188 - Ermittlungen zu NSU 2.0-Drohschreiben und zu rechten Netzwerken in Behörden sowie zu Informationsweitergaben Form und Anzahl der Drohschreiben, Absender und Anzahl der Empfänger,Verdachtsfälle hinsichtlich eines Abrufs von Personendaten aus Polizeisystemen, Überprüfung der Herkunft der personenbezogenen Daten in anderen Bundesländern und öffentlich zugänglichen Quellen, Erkenntnisse zu möglichen Bezügen zwischen den NSU 2.0 Drohungen und anderen Drohschreiben, länderübergreifende Zusammenarbeit und Informationsaustausch, Zeitpunkt der Feststellung einer illegalen Datenabfrage, Anzahl der zum Abfragezeitpunkt im Dienst befindlichen Beamtinnen und Beamten, Vernehmung und Begründung für den Verzicht auf Durchsuchungsmaßnahmen, Ermittlungsführung und weitere Ermittlungen seit Februar 2020, Informationsweitergaben zu den Ermittlungen, Vorgang bei einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, Gründe für den Verzicht auf eine Änderung der Abfragemechanismen, Beteiligung des Landeskriminalamtes bei der Beantwortung des Berichtsantrags 20/2488, Anzahl festgestellter virtuellen Kennverhältnisse in die rechtsextremistische Szene Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE 14.07.2020 Drucksache 20/3212 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/26 21.07.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Drohschreiben an die Abgeordnete Janine Wissler sowie Informationspolitik zwischen dem Landespolizeipräsidium und dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport Empfangsdatum der Drohschreiben an die Abgeordnete Janine Wissler, Zeitpunkt der Datenabfrage im Polizeisystem, Einleitung eines Disziplinarverfahren wegen Nichtsperrens oder -abmeldens am dienstlichen Rechner, Zeitpunkt der Informierung des Innenministers über die Drohungen sowie die Datenabfrage, Ermittlungsstand im Fall der Drohschreiben an die Frankfurter Rechtsanwältin, Erkenntnisse zu den Absendern der Drohmails, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 14.07.2020 Drucksache 20/3218 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/26 21.07.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kurzintervention des Abg. Lambrou zur Rede des Abg. Schaus betreffend Änderung der Hessischen Kommunalwahlordnung (KWO) - Schutz der Wohnanschrift kommunaler Wahlbewerber - hier: Antrag Drs 20/3010 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3567-3568 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/46 S.3567-3568) - Kurzintervention des Abg. Grobe zur Rede des Abg. Hahn betreffend Änderung der Hessischen Kommunalwahlordnung (KWO) - Schutz der Wohnanschrift kommunaler Wahlbewerber - hier: Antrag Drs 20/3010 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3571 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/46 S.3571) - Ermittlungen Drohschreiben NSU 2.0 Priorität der Ermittlungen, keine Verzögerungen wegen Personalmangels aufseiten der Justiz, Maßnahmen zur Beschleunigung und Fortschritte der Ermittlungen Dringlicher Berichtsantrag Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.07.2020 Drucksache 20/3308 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/15 06.08.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Nachfragen und weitere Fragen zu Berichtsantrag 20/415 vom 27.03.2019 betreffend diverse Gewalt-, Bomben- und Morddrohungen durch rechte und/oder Neonazi-Szene in Hessen sowie Anschläge auf linke Wohnprojekte Anzahl der politisch motivierten Fälle und ermittelte Tatverdächtige von 2015 bis 2019, Anteil der Fälle von rechter Kriminalität und Verurteilungen einschließlich Strafbefehle, Kriterien für das Zuordnungsvorgehen innerhalb der Polizeilichen Kriminalstatistik, Bewertung von Hasspostings seitens der AG Hassposting im Landeskriminalamt und des Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Regelungen zur nachträglichen Anpassung der phänomenologischen Erfassung, Verfahrensstand im Fall der Brandanschläge gegen "linke Häuser" und "Frauenhäuser" aus 2019, Kenntnis über Vorstrafen des Tatverdächtigten, Übersicht offener Haftbefehle nach Kategorien, Durchsuchungsmaßnahmen gegen die rechte Szene, Angaben zum Stand der Ermittlungen zu den Fällen Schüsse mit einer Präzisionsschleuder auf Menschen, geplanter Amok-Lauf, Festnahme im Zusammenhang mit einem Waffen- und Sprengstoffdepot, Fund von Waffen, Sprengstoff und unbekannten Substanzen in Wohnungen, Schüsse auf einen somalischen Bahnreisenden aus 2019 und 2020; Stellungnahmen des Generalbundesanwalts Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.07.2020 Drucksache 20/3309 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/33 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/27 30.10.2020 - Incel-Bewegung Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz bei Hinweis von Merkmalen welche der Subkultur zugerechnet werden, Informationsaustausch zur Bekämpfung von Rechts-, Links- und Ausländerextremismus sowie -terrorrismus, Einschätzung des Gefahrenpotentials der Szene, Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Sexismusangriffen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 12.08.2020 und Antwort 09.11.2020 Drucksache 20/3376 - Ermittlungen zu Drohmails Anzahl und Form der Drohschreiben, Zahl der Empfänger, Aussetzung der Disziplinarverfahren gegen die Beamtinnen und Beamten aufgrund der parallel geführten strafrechtlichen Ermittlungen, Umsetzung von strukturellen, technischen und organisatorischen Maßnahmen hinsichtlich der Voraussetzungen für die Abfrage von personenbezogenen Daten mit Polizeicomputern, Ablauf einer Abfrage aus den Auskunftssystemen der Polizei Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 13.08.2020 Drucksache 20/3390 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/27 20.08.2020 (ö) 20/29 17.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Änderung der Hessischen Kommunalwahlordnung (KWO) - Schutz der Wohnanschrift kommunaler Wahlbewerber Dringlichkeit hinsichtlich des Weglassens der Wohnanschrift der kommunalen Wahlbewerber im Wahlvorschlag aus datenschutzrechtlichen Gründen und wegen allgemeiner Gefährdungslage nach nordrhein-westfälischem Vorbild, zukünftig nur Angabe von E-Mail-Adresse und Wohnort mit Postleitzahl Antrag Fraktion der AfD 14.08.2020 Drucksache 20/3392 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/29 17.09.2020 (ö) Ablehnung - Polizeiliches Fehlverhalten, Gewalt und Übergriffe gegen die Zivilgesellschaft stoppen und aufklären Bestürzung über bekannt gewordene Fälle von polizeilicher Nähe zu Rechtsradikalismus, der illegalen Datenabfrage über Polizei-Computer sowie über Vorwürfe von Polizeigewalt wegen ethnischer Diskriminierung, Forderung nach Aufklärung, Beendigung und Prävention der damit verbundenen Straftaten und des polizeilichen Fehlverhaltens, Errichtung einer unabhängigen Ombudsstelle für Bürgerbeschwerden Antrag Fraktion DIE LINKE 25.08.2020 Drucksache 20/3466 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3962-3976 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4150 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/29 17.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3641 17.09.2020 Beschluss: Nr. 1 und 2 Ablehnung, Nr. 3 zurückgezogen Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3962-3963, 3974-3975) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/52 S.3963-3965, 3975-3976) Hartmann, Karin, SPD (PlPr 20/52 S.3965-3967) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/52 S.3967-3969) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3969-3970) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3970-3972) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/52 S.3972-3973, 1976) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/52 S.3973-3974) - Politisch motivierte Drohschreiben Zuständigkeit der Gewährung von Akteneinsicht oder die Erteilung von Auskünften aus Verfahren durch den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Schreiben links- oder rechtsextremistischer Gruppierungen ohne sichtbaren Bezug zur Splittergruppe "Revolutionäre Aktionsgruppen" oder "NSU 2.0" Berichtsantrag Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Fraktion der AfD 10.09.2020 Drucksache 20/3592 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/33 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/26 20.10.2020 - Aktuelle Presseberichte und Fortgang der Ermittlungen gegen Polizistinnen und Polizisten wegen Verdachts einer extrem rechten bis neonazistischen Gesinnung und NSU 2.0 Drohungen Stand der Ermittlungen gegen Bedienstete, Bericht über weitere Sachverhalte insbesondere im Rahmen der Einleitung von Strafverfahren, Verfahren zur Feststellung von Verbindungen in die rechtsextremistische Szene, Austausch rassistischer Inhalte in einer Chatgruppe zwischen Polizeibeamten, Bewertung des Dienstrechts im Beamtenverhältnis zu disziplinarrechtlichen Regelungen bei Verdacht auf extremistische Bestrebungen, Vorgehen und Dienstvorschriften bei der Abfrage von Daten aus polizeilichen Auskunftssystemen, Zahl der vorliegenden Drohschreiben, Einrichtung von Einwohnermeldesperren Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.09.2020 Drucksache 20/3594 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/29 17.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Dank und Anerkennung für den Polizeieinsatz im Dannenröder Forst Antrag Fraktion der Freien Demokraten 07.12.2020 Drucksache 20/4229 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4870-4883 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/35 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4845 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4870-4872) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/62 S.4872-4874) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/62 S.4874-4875) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4875-4877) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/62 S.4877-4879) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4879-4880) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/62 S.4881-4882) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/62 S.4882-4883) - Respekt und Anerkennung für unsere Polizei/Einsatzkräfte - Einsatzkräfte sind kein Freiwild, sondern unser Garant für die innere Sicherheit Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der AfD 09.12.2020 Drucksache 20/4255 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4870-4883 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/35 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4846 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4870-4872) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/62 S.4872-4874) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/62 S.4874-4875) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4875-4877) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/62 S.4877-4879) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4879-4880) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/62 S.4881-4882) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/62 S.4882-4883) - Sachstand Ermittlungsverfahren Drohmailaffäre NSU 2.0 Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 18.12.2020 Drucksache 20/4308 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte März 2021 - Politische Bildung und Demokratieerziehung in Zeiten zunehmenden Extremismus von großer Bedeutung Aufrechterhaltung der Erinnerungskultur an NS-Verbrechen sowie entschiedenes Vorgehen gegen Extremismus auch vor Hintergrund jüngster Terrorakte, Bedeutung der politischen Bildung insbes. auch im schulischen Kontext, Möglichkeit des Schulbesuchs von Gedenkstätten und landesseitige Unterstützung, Begrüßung der Digitalisierung der Gedenkstättenangebote sowie weiterer Projekte zur Bildungs- und Vermittlungsarbeit (u.a. im Rahmen des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus"), Ermutigung der Lehrkräfte zur Beteiligung an Gedenkarbeit und Demokratieerziehung sowie zur Integration der Bildungsangebote in den Unterricht, u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2021 Drucksache 20/4440 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/27 20.01.2021 (ö) Annahme - Professionelles Handeln der Polizistinnen und Polizisten im Dannenröder Forst sichert die Rechte aller Beteiligten und ist Zeichen unseres funktionierenden Rechtsstaates - Dank und Respekt für Menschen in Uniform Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.12.2020 Drucksache 20/4266 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4870-4883 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/35 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4847 21.01.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4870-4872) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/62 S.4872-4874) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/62 S.4874-4875) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4875-4877) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/62 S.4877-4879) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4879-4880) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/62 S.4881-4882) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/62 S.4882-4883) - Kurzintervention des Abg. Müller(Heidenrod) zur Rede der Abg. Walther im Rahmen einer Debatte zu Respekt, Dank und Anerkennung für die Polizei und Einsatzkräfte insbesondere für den Einsatz im Dannenröder Forst - hier: Antrag Drs 20/4229, Dingl. Entschließungsantrag Drs 20/4255, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/4266 Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4880-4881 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4880-4881) - Straf- und Gewalttaten im Phänomenbereich der politisch motivierten Gewalt rechts/links in Hessen im ersten, zweiten, dritten und vierten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 17.02.2021 Drucksache 20/5124