Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Arbeitsplätze im Ländlichen Raum geplante Standorte zur Schaffung neuer Dienststellen der Steuerverwaltung, Verlagerung von Behörden und Aufgaben in den Ländlichen Raum, Rolle der Digitalisierung bei der Umstrukturierung Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD 29.01.2019 und Antwort 05.03.2019 Drucksache 20/75 - Dauerhafte Senkung des Mindestalters zum Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse AM auf 15 Jahre Haltung der Landesregierung zur Notwendigkeit einer Teilnahme am Modellversuch zur Absenkung des Mindestalters Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 04.02.2019 und Antwort 03.04.2019 Drucksache 20/103 - Berufliche Bildung Maßnahmen zur Sicherung der Berufsschulstandorte, Ausgestaltung der Lehrerzuweisung, Maßnahmen zur Steigerung der Unterrichtsqualität, Unterstützungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler Kleine Anfrage Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten 20.02.2019 und Antwort 17.04.2019 Drucksache 20/194 - Fünf-Punkte-Arbeitsprogramm für Hessen Bewertung des Programms "Digitale Dorflinde - WLAN-Förderung für hessische Kommunen", Zahl der beauftragten Hotspots aufgelistet nach Kommune und Landkreis, Anteil der bewilligten und eingereichten Anträge, Übernahme einer Anteilsfinanzierung, weitere Maßnahmen zum Ausbau der Digitalisierung in ländlichen Regionen, Weiterentwicklung der Bundesprogramme, Umsetzung des Breitbandausbaus in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, Ziele des digitalen Aufbaus der Verkehrszentrale Hessen; Anlage Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 04.11.2019 Drucksache 20/1487 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/10 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/7 20.01.2020 - Für ein funklochfreies Hessen Notwendigkeit einer leistungsstarken und flächendeckenden Mobilfunkinfrastruktur im städtischen und ländlichen Raum als Voraussetzung einer digitalen Gesellschaft, Forderung nach einer Bundesratsinitiative hinsichtlich der Auflagen bei der Vergabe der 5G-Frequenzen Antrag Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 08.02.2019 Drucksache 20/136 hierzu mündlicher Änderungsantrag Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/1 27.03.2019 Ablehnung - Landesregierung ist bei Flächenstilllegungen im Wald ökologisch und ökonomisch auf dem Holzweg - Pakt für den Wald auf wissenschaftlicher Grundlage schließen Kritik an durch Umsetzung der FSC-Vorgaben und in Koalitionsvertrag vereinbarten Stilllegung von Flächen des Staatswaldes aufgrund der Nachteile u.a. für Wirtschaft und Umwelt (u.a. CO2-Ausstoß, Baumschädling, fragwürdige Holzimporte aus dem Ausland, Schwächung der Wirtschaftskraft des ländlichen Raums), Forderung nach Erarbeitung eines "Pakts für den Wald" zur Schaffung eines arten- und strukturreichen Mischwalds sowie nach Unterstützung der Forschung im Bereich Forstwissenschaften Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.03.2019 Drucksache 20/391 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.898-908 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/725 03.06.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.898-900) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.900-901) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.901-903) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/13 S.903-904) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/13 S.904-905) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/13 S.905-906) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.906-907) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Hessen schließt Funklöcher 98-prozentige Mobilfunkabdeckung mit 4G-LTE Netz, Begrüßung des Ziels zur Schließung restlicher Funklöcher und des Beschlusses für ein Mobilfunk-Förderprogramm sowie der Einrichtung eines 5G-Testfeldes in Darmstadt, zusätzliche Maßnahmen im Rahmen des Mobilfunkpakts Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.03.2019 Drucksache 20/401 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/1 27.03.2019 Annahme - Die Lage der älteren Generation in Hessen Entwicklung der Altersstruktur der Bevölkerung insgesamt sowie Anteile im ländlichen Raum, durchschnittliches Nettoeinkommen, Anzahl der Renten- oder Pensionsbezieher sowie der Empfänger von Grundsicherung im Alter, Erwerbstätigkeit von Menschen über 65 Jahren, Zahl armutsgefährdeter Personen nach soziodemografischen Merkmalen, Anzahl der Landesbeschäftigten über 50 Jahre, Einpersonenhaushalte sowie Betreuung in Senioren- und Pflegeheimen, Besitz von PKWs, Anzahl und Unterstützung sowie Organisation der Bürgerbusse, Hinweis auf den Bedarfsplan der Kassenärztlichen Vereinigung, Anzahl der Gemeinden ohne Apotheke, Anteil ehrenamtlich engagierter Menschen ab 65 Jahren, Förderprojekte für die ältere Generation, Entwicklung der politischen und gesellschaftlichen Partizipation; Anlagen Große Anfrage Alex, Ulrike, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Waschke, Sabine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 27.03.2019 Drucksache 20/407 Antw 04.07.2019 Drucksache 20/918 Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1697 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 (ö) Antwort besprochen - Mechanismen zur Förderung von Musikschulen Maßnahmen zur Förderung der Schulen in Limburg und Oberlahn von 2014 bis 2018, Verteilung der finanziellen Mittel mithilfe des Frankfurter Schlüssels, Weiterentwicklung des Musikschulwesens Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Degen, Christoph, SPD 07.08.2019 und Antwort 19.09.2019 Drucksache 20/996 - Dauerhafte Senkung des Mindestalters zum Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse AM auf 15 Jahre Möglichkeit der Umsetzung des befristeten Modellversuchs "Moped mit 15" für alle Bundesländer, Begrüßung der geplanten Änderung im Straßenverkehrsgesetz (Ermächtigungsgrundlage), fehlende Festlegung der Landesregierung zur angekündigten Öffnungsklausel Antrag Fraktion der Freien Demokraten 10.05.2019 Drucksache 20/607 Plenarprotokoll 20/20 24.09.2019 S.1453 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/8 16.10.2019 (ö) 20/16 11.03.2020 (ö) Annahme - Europa fit machen für hessische Kommunen Begrüßung der Vorschläge der EU-Arbeitsgruppe für Subsidiarität, Verhältnismäßigkeit und "Weniger, aber effizienteres Handeln" bzgl. Berücksichtigung der landes- und kommunalen Ebene im EU-Mehrebenensystem, Forderung nach Umsetzung der Vorschläge, Dialog mit Kommunen und EU hinsichtlich Neuausrichtung, Unterstützung der kommunalen Europabeauftragten, Schaffung von Rahmenbedingungen im ländlichen Raum Antrag Waschke, Sabine, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kummer, Gerald, SPD; Fraktion der SPD 14.05.2019 Drucksache 20/620 Plenarprotokoll 20/11 21.05.2019 S.713-735 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/11 S.713-717) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/11 S.717-720) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/11 S.720-722) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/11 S.722-724) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/11 S.725) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/11 S.725-728) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/11 S.728-732) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/11 S.732-734) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/11 S.735) - Forstwirtschaft in Hessen Bekenntnis eines multifunktionalen Waldes (Umwelt-, Klima- und Artenschutz), Herausforderung bei der Umorganisation der Holzvermarktung, Stellenwert des Landesbetriebs Hessen Forst für die Forstwirtschaft, Bedeutung der umweltschonenden Bewirtschaftung von Staatswald (FSC Standard), Auswirkungen der massiven Waldschäden (Sturm, Trockenheit, Borkenkäferbefall), Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Ausnahmefällen Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.05.2019 Drucksache 20/685 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.898-908 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/726 03.06.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.898-900) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.900-901) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.901-903) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/13 S.903-904) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/13 S.904-905) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/13 S.905-906) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.906-907) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Bezahlbares Wohnen im Ballungsraum - Perspektiven hessischer Wohnungs- und Wohnungsbaupolitik Debatte über den Mangel an Wohnraum in Ballungszentren, Entstehung neuer Baugebiete im Rahmen des Projektes Großer Frankfurter Bogen, Anwendung der Mietpreisbremse, Weiterentwicklung der Wohnungsbauförderung Regierungserklärung Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.948-969 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.948-951) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Barth, Elke, SPD (PlPr 20/14 S.951-954) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/14 S.955-957) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/14 S.958-961) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/14 S.961-963) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/14 S.963-966) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.966-969) - Konkurrenz Honigbienen - Wildbestäuber Forschungsergebnisse zu Auswirkungen der Honigbienenzüchtung und des -einsatzes auf wilde Bestäuber im städtischen und ländlichen Raum, Maßnahmen zu Erhalt und Förderung wildlebender Insekten, Aufklärung in Kommunen und Verbänden Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 13.06.2019 und Antwort 29.07.2019 Drucksache 20/809 - Chancen erkennen, Vorreiterrolle sichern, Akzeptanz schaffen - 5G-Testnetz bringt Zukunft des Mobilfunks nach Darmstadt - Ganz Hessen braucht tragfähige Gigabit-Strategie Debatte über die Notwendigkeit einer leistungsstarken Mobilfunkinfrastruktur mittels Einführung und Ausbau einer flächendeckenden 5G-Netzversorgung im städtischen und ländlichen Raum Antrag Fraktion der Freien Demokraten 17.06.2019 Drucksache 20/814 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1102-1109 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1102-1103) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1103-1104) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/16 S.1104-1105) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1105-1106) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/16 S.1106-1107) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/16 S.1107-1108) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/16 S.1108-1109) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Tierarztmangel Studienplätze und Zulassungsvoraussetzungen in der Tiermedizin, Anzahl der Studienabsolventen von 2010 bis 2017 mit getrennter Auflistung des Frauenanteils, Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Tierarztberufes insbesondere im ländlichen Raum, Versorgungssituation für den Nutztierbereich Kleine Anfrage Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD; Lotz, Heinz, SPD 19.06.2019 und Antwort 04.09.2019 Drucksache 20/853 - Rentenantragstellen/Gemeindeauskunftstellen Pflicht zur Einrichtung von Antragsstellen für soziale Angelegenheiten und Rentenanträge in Landkreisen, Städten und Kommunen; Umfang der Annahme- und Beratung, Übersicht der Landkreise mit Auskunftserteilung und Antragsannahmemöglichkeit Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 24.06.2019 und Antwort 19.08.2019 Drucksache 20/865 - Erhaltung eines wohnortnahen Angebots von Berufsschulbildung Maßnahmen zur Erhaltung der Berufsschulen im ländlichen Raum, Stärkung der dualen Berufsausbildung sowie der flächendeckenden Versorgung mit beruflichen Schulen Kleine Anfrage Grüger, Stephan, SPD 02.07.2019 und Antwort 29.11.2019 Drucksache 20/904 - Mobilfunknetzabdeckung in Hessen LTE-Verfügbarkeit in Prozent der Fläche, Ausbaupläne und Versorgungsauflagen für die versteigerten Mobilfunkfrequenzen, Flächenabdeckung im ländlichen Raum, Maßnahmen zur Verbesserung der LTE-Verfügbarkeit auf Landstraßen und in Regionalzügen Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 10.07.2019 und Antwort 26.08.2019 Drucksache 20/929 - Weiterentwicklung auch auf dem Gelände der ehemaligen Sportsfield Housing Area in Hanau Haltung der Landesregierung zu den Anregungen aus Hanau für Änderungen im Bau- und Umweltrecht, Prüfung der Vorschläge auf Bundes- und Landesebene Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Rock, René, Freie Demokraten 01.08.2019 und Antwort 09.10.2019 Drucksache 20/984 - Beabsichtigter Umzug der Vitos Weil-Lahn-Kliniken von Weilmünster nach Weilburg Bewertung der Plane der Vitos-Kliniken, Zeitpunkt der Informierung der Landesregierung, Möglichkeiten zur Förderung der Verlagerung, Anzahl geförderter Schließungen und Verlagerungen im ländlichen Raum, Beurteilung im Hinblick auf eine flächendeckende Versorgung sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 14.08.2019 und Antwort 25.09.2019 Drucksache 20/1029 - Leben im ländlichen Raum stärken Bewertung und Prognose der Bevölkerungsentwicklung, Inanspruchnahme von EU-Förderungsmitteln, Anteil der Fördermittel für Agrarsubvention, Entwicklung eines Aktionsplans für den ländlichen Raum Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD 03.09.2019 und Antwort 07.01.2020 Drucksache 20/1134 - Selbstverwaltung achten, Infrastruktur stärken, Belastungen minimieren - für eine gerechte Lastenverteilung bei Straßenausbaubeiträgen Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung gemäß Grundgesetz und Hessischer Verfassung, kein Verzicht auf die Erhebung von Straßenausbeiträgen durch Kommunen ohne zusätzliche Steuererhöhungen, keine bisherige Berücksichtigung der Bedarfe für die Instandhaltung und Sanierung kommunaler Straßen im kommunalen Finanzausgleich, Forderung nach Anhebung der Mittel für das Programm "laufende Zuweisungen für Straßen kommunaler Träger" Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 05.09.2019 Drucksache 20/1144 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1436-1447 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1678-1688 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/12 12.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1211 12.09.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/19 S.1436, 1439-1441; PlPr 20/22 S.1683-1684) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1436-1437; PlPr 20/22 S.1680-1681) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/19 S.1437-1439) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1441-1442; PlPr 20/22 S.1681-1682) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1442-1444, 1446-1446; PlPr 20/22 S.1685-1687) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/19 S.1444-1446; PlPr 20/22 S.1679-1680, 1686-1687) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/19 S.1446-1447; PlPr 20/22 S.1686) als Minister des Innern und für Sport Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1678) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1684-1685) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1687-1688) - Landesentwicklungsplan - Entwicklungsachse Fulda Auflistung der Gemeinden mit Einordnung als Verdichtungsraum, Auswirkungen auf die Zuweisungen im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs, Kriterium zur Abgrenzung der Raumstrukturen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 11.09.2019 und Antwort 30.10.2019 Drucksache 20/1176 - Gesundheitszentren in Hessen Anzahl und konzeptionelle Grundlage von Gesundheitszentren, Beurteilung bisheriger Erfahrungen der Landesregierung, Planungen zu flächendeckender Errichtung von Gesundheitszentren, mögliche Stärkung von Kurorten Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 17.09.2019 und Antwort 07.10.2019 Drucksache 20/1219 - Industriepolitik der Landesregierung Definition des Begriffs Industriepolitik, Bewertung der Entwicklung des Wirtschaftswachstums sowie der Unternehmer- und Beschäftigtenzahlen, detaillierte Zahlen zu Zu- und Abgängen in der industriellen Wirtschaft in einzelnen Verwaltungsbezirken, kreisfreien Städten und im ländlichen Raum, Angaben zur Bruttowertschöpfung und Investitionsquoten fast aller Branchen von 2010 bis 2019, Prognose für zukünftige Trends in einzelnen Branchen, Auflistung der Beschäftigtenzahlen für 2016 bis 2019, Entwicklung des durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes, Übersicht der Unternehmensneugründungen seit 2010, strategische Grundsätze zur Steigerung des Wohlstands durch nachhaltiges und stabiles Wirtschaftswachstum und hohe Beschäftigung, mögliche Zukunftsszenarien, Berücksichtigung sozialer Kriterien bei der Zielsetzung, besondere regionale Schwerpunktsetzungen, Einschätzung eines besonderen Zukunftspotentials insbesondere bei neuen Technologien und mögliche Auswirkungen auf die Industrie, u.a.m. Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 30.03.2021 Drucksache 20/5438 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/47 09.02.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/40 26.10.2021 - Digitale Infrastruktur in Hessen Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 24.09.2019 Drucksache 20/1275 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/8 04.12.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/5 (nicht öffentlich) 20.11.2019 - Neue Förderrichtlinie Gemeinwesenarbeit Anzahl der Kommunen mit einer Verringerung der Fördermittel nach dem Entwurf der Förderrichtlinie, Berücksichtigung der finanziellen Situation der Kommunen, Möglichkeit einer Ausweitung der Förderung auf einen Zusammenschluss mehrerer Kommunen, Berücksichtigung der Infrastruktur als Kriterium für die Förderfähigkeit Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten 10.10.2019 und Antwort 19.11.2019 Drucksache 20/1346 - Drohende Spaltung der Gesellschaft - Kosten des Klimaschutzprogramms 2030 für Hessen - Teil 2 Anzahl der Gasfeuerstätten in 2018, durchschnittliche Verfügbar- und Erreichbarkeit des öffentlichen Personennahverkehrs Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 08.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1519 - Ländliche Regionen in Hessen - Teil 1 Verwaltung Übersicht der Dienststellen im ländlichen Raum, Anteil der Landesoberbehörden und Stellen des höheren Dienstes, Neuschaffung von Dienststellen seit 2015, Investitionen in Landesimmobilien insbesondere in ländlichen Gemeinden; Anlagen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 19.11.2019 und Antwort 12.05.2020 Drucksache 20/1562 - Ländliche Regionen in Hessen - Teil 2 ÖPNV Höhe der Gesamtzuwendungen für den Öffentlichen Personennahverkehr zwischen 2014 und 2018, Anteil der Gesamtzuwendungen im ländlichen Raum, Auflistung der zehn größten Förderprojekte, Entwicklung der Verkehrsleistung der Verkehrsverbünde von 2014 bis 2018, Verkehrsleistung im Bereich Bus, Wegfall und Zunahme von Nutzwagenkilometern zwischen 2015 und 2018, Anzahl zusätzlicher Haltestellen in ländlichen Regionen, Entwicklung des Fahrtenangebots im Regionalverkehr Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 19.11.2019 und Antwort 07.02.2020 Drucksache 20/1564 - Ländliche Regionen in Hessen - Teil 3 Gigabitversorgung Bedarf und Versorgung der Gemeinden mit einem flächendeckenden Gigabit-Angebot; Schulen, Krankenhäuser, Arztpraxen und Gewerbegebiete mit gigabitfähigem Breitbandanschluss, Einschätzung des Gesamtinvestitionsbedarfs für die Anbindung sozioökonomischer Einrichtungen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 19.11.2019 und Antwort 28.01.2020 Drucksache 20/1565 - Fünf-Punkte-Arbeitsprogramm für Hessen: Teil 2 Neue Verwaltungsleistungen seit Beginn der 20. Wahlperiode, Portalverbund als Vernetzung der Verwaltungsportale des Bundes und der Länder, Probleme bei der technischen Realisierung, zugängliche Inhalte im Verbund, Maßnahmen zum Aufbau einer gemeinsamen Onlineplattform, Stand der Umsetzung des Hessischen E-Government-Gesetzes und des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz), Entwicklung und Anbindung an ein Online-Gateway, Einrichtung des Referats "Smart City/Smart Region", finanzielle Mittel im Jahr 2020, Weiterentwicklung der Digitalisierung in Kommunen, Stand der Lizenzierung der Digitalisierungsplattform "civento" Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 21.11.2019 Drucksache 20/1569 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/10 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/8 21.01.2020 - Hessen gestaltet die Zukunft: Digitaler Wandel für und mit den Menschen Debatte über den Ausbau der Breitband- und Mobilfunknetze, Digitalisierung in den Bereichen: Schule, öffentliche Verwaltung, Wirtschaft, Forschung, Hochschulen, u.a. Regierungserklärung Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Plenarprotokoll 20/26 10.12.2019 S.1957-1974 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/26 S.1957-1959) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/26 S.1959-1962) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/26 S.1962-1964) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/26 S.1965-1966) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/26 S.1967-1969) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/26 S.1969-1971) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/26 S.1972-1974) - Respekt vor der Leistung unserer Landwirte wieder herstellen - Agrarpolitik auf wissenschaftliche Grundlage stellen Feststellungen: Pflege und Erhaltung der Kulturlandschaft durch Landwirte als selbstständige Familienbetriebe mit Vorbild für Nachhaltigkeit und Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln, öffentliche Debatten über Tierhaltung, Pflanzenschutz und Düngemitteleinsatz, Kritik an Haltung der Bundes- und Landesregierung zur Landwirtschaft im Zusammenhang mit Tierwohl, Insektenschutz und Düngeverordnung, Forderungen: Moratorium für eine künftige Nahrungsmittelproduktion, Aussetzen der politischen Beratungen zum Agrarpaket und Düngeverordnung ohne fundierte wissenschaftliche Notwendigkeit Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.12.2019 Drucksache 20/1708 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2153-2163 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1889 15.01.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2153-2154) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2154-2156) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2156-2157) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/28 S.2157-2158) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/28 S.2158-2159, 2162-2162) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2159-2160, 2162-2163) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2160-2161) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2161-2162) - Weiterbau der A 49 Auftragsverwaltung für Bundesautobahnen, Ziele der Baumaßnahme, Ergreifung von Lärmschutzmaßnahmen, Unterstützung der Mobilität von Menschen im ländlichen Raum Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 08.01.2020 und Antwort 03.02.2020 Drucksache 20/1780 - Telemedizinische Anwendung im Rettungstransportwagen (RTW) in Mittelhessen Ergänzung der notärztlichen Ressourcen mit der Einführung des Telenotarztes, Höhe der Fördersumme, technische Ausstattung, Hintergrund des Verzichts auf Bildübertragung, Kriterien der Einsatzentscheidung bei der Zentralen Leitstelle, mögliche Auswirkungen auf die Patientensicherheit, Regelungen zur Gefährdungsvermeidung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 20.01.2020 und Antwort 03.04.2020 Drucksache 20/2077 - Sachstand und Zukunft des Handwerks in Hessen Zahl der betrieblichen Neugründungen und Abmeldungen seit 2010, Umsatzentwicklung der Betriebe, Übersicht der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten bis 2017, Maßnahmen für einen fairen Wettbewerb, Verwendung von Datenmodellierung zu Planungszwecken, Defizite im Bereich der Schwarzarbeit und Scheinselbständigkeit, Erhöhung der Tarifbindung, gemeldete Berufsausbildungsstellen, Höhe der Landesmittel der Initiative "JOBLINGE", Projekte zur Nachwuchsgewinnung, Gleichwertigkeit von Bildungsgängen, Gesellen- und Meisterprüfungen bei A-Handwerken, Stärkung der dualen Ausbildung, Stellenwert überbetrieblicher Ausbildungsstätten, Anzahl der Auszubildenden in 2010 und 2019, Zuständigkeit der Beschulung in einzelnen Berufen, eingesetzte Werbemaßnahmen, Sicherung des Fachkräftebedarfs, Generationenwechsel in den Betrieben, Digitalisierung im Handwerk, Fördermittel für Digitalisierungsberatung Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 21.01.2020 Drucksache 20/2087 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/16 20.08.2020 - Gesetz zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in Hessen Vorhalten eines 10prozentigen Kontingents der zur Verfügung stehenden Medizinstudienplätze für Studienbewerber mit Interesse an einer landärztlichen Tätigkeit im Zusammenhang mit der im Bund beschlossenen Landarztquote, Berichterstattung an den Landtag bis zum 31. Dezember 2023 und im zweijährigen Turnus hinsichtlich der Erfahrungen Gesetzentwurf Fraktion der SPD 11.02.2020 Drucksache 20/2356 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/3676 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/33 18.02.2020 S.2649-2657 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3989-3998 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.4981-4986 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/23 19.02.2020 20/29 04.06.2020 (ö) 20/34 20.08.2020 20/38 17.09.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3445 20.08.2020 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/3651 17.09.2020 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: SIA 20/27 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 04.06.2020 20/29 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/27 Teil 1 SIA 20/27 Teil 2 SIA 20/27 Teil 3 SIA 20/27 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/33 S.2649-2650, 2657-2657; PlPr 20/52 S.3989-3991; PlPr 20/63 S.4981) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/33 S.2650-2651) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/33 S.2651-2652; PlPr 20/52 S.3993-3994; PlPr 20/63 S.4981-4982) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/33 S.2652-2653; PlPr 20/52 S.3992-3993; PlPr 20/63 S.4982-4983) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/33 S.2653-2654; PlPr 20/52 S.3991-3992; PlPr 20/63 S.4983) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/33 S.2654-2655; PlPr 20/52 S.3994-3996; PlPr 20/63 S.4985) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/33 S.2656-2657; PlPr 20/52 S.3997-3998; PlPr 20/63 S.4985-4986) als Minister für Soziales und Integration Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3989) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3996-3997; PlPr 20/63 S.4984) Tipi, Ismail, CDU (PlPr 20/63 S.4981) - Zahnärztliche Medizinische Versorgungszentren (ZMVZ) Durchführung eines jährlichen Neuniedergelassenen-Seminars für Zahnärztinnen - und -ärzte, Ermittlung des Sachverhaltes einer möglichen Unterversorgung in ländlichen Gebieten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.02.2020 und Antwort 03.04.2020 Drucksache 20/2426 - Aktivitäten der Landesregierung zur dauerhaften Sicherstellung einer guten medizinischen Versorgung im Altkreis Wolfhagen (Landkreis Kassel) Definition einer guten stationären Gesundheitsversorgung, Unterstützung der Klinikstandorte im ländlichen Raum, Zuständigkeiten der Sicherstellung der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung und Planung der stationären Versorgung, Tätigkeit der Stabstelle Fachkräftesicherung Kleine Anfrage Ulloth, Oliver, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 18.02.2020 und Antwort 08.06.2020 Drucksache 20/2437 - Obdachlosigkeit im ländlichen Raum Teil I Erkenntnisse der Stichtagserhebung der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Hessen zur Wohnungslosigkeit, Einführung einer Wohnungslosenstatistik Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 20.02.2020 und Antwort 22.05.2020 Drucksache 20/2461 - Obdachlosigkeit im ländlichen Raum Teil II mögliche Lösungsansätze und Problematiken sowie Maßnahmen der Unterbringung und Betreuung von obdachlosen Personen im ländlichen Raum Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 20.02.2020 und Antwort 22.05.2020 Drucksache 20/2462 - Deutsche Ratspräsidentschaft 2020 - Sicherheit, Stabilität und verantwortungsvolles Handeln in schwierigen Zeiten Feststellungen: große Herausforderungen für die Europäische Union hinsichtlich des EU-Austritts Großbritanniens und deren Auswirkungen, Rolle Chinas in der Weltwirtschaft, Corona-Pandemie sowie der Migrationsbewegungen an der griechisch-türkischen Grenze, Einhaltung der europäischen Verträge und Rechtsstaatlichkeit, Forderung nach Schwerpunkten während der EU-Ratspräsidentschaft: Zukunft der ländlichen Regionen in den Mitgliedstaaten (Infrastruktur, Breitbandausbau, Mobilfunkversorgung, Arbeitsplätze, e-Government und Digitalisierung der Verwaltung), Ausbau der Förderinstrumente ESF, ELER, EFRE, Fortsetzung der Konferenz zur Zukunft Europas und Demokratisierung in der Europäischen Union, Bekämpfung der illegalen Migration und Schutz der EU-Außengrenzen, Einsetzen für eine Reform des Dublin-Systems, Gewährleistung effektiver Rückführungsmechanismen für abgelehnte Asylbewerber, Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Wirtschaftsraumes Entschließungsantrag Fraktion der AfD 07.04.2020 Drucksache 20/2610 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3581 (Video) Ablehnung - Projekt "Digitale Dörfer" Bewertung und Unterstützung des Projekts "Digitale Dörfer", Maßnahmen zur Informierung der Gemeinden über die Plattformen für Smart-City-Lösungen Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD; Eckert, Tobias, SPD 18.05.2020 und Antwort 19.06.2020 Drucksache 20/2781 - Digitale Teilhabe für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen - Lehr- und Lernmittelfreiheit müssen auch in der Krise gelten Aufstockung des Sofortausstattungsprogramms des Bundes, Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten, Fortsetzung des Breitbandausbaus insbes. im ländlichen Raum Antrag Fraktion DIE LINKE 19.05.2020 Drucksache 20/2785 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/40 26.05.2020 S.3035-3049 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3476 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/18 03.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2910 03.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/40 S.3035-3037) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/40 S.3037-3039) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/40 S.3039-3041) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/40 S.3041-3042) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/40 S.3042-3044) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/40 S.3045-3046) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/40 S.3046-3048) Kultusminister Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/40 S.3048-3049) - Tourismusbetrieben gezielt helfen - Hessens touristische Vielfalt erhalten Steter Wachstum von Tourismus und Hotellerie, auch bedingt durch Engagement der regionalen Betreiber im ländlichen Raum, Einbruch der Tourismuswirtschaft im Rahmen des sogenannten Lockdowns während der Corona-Pandemie, Lockerungen ab Mai unter Einhaltung von Schutzkonzepten zur Eindämmung des Coronavirus, Schaffung von Hilfs- und Förderinstrumenten zur Abwendung von Liquiditätsproblemen und Insolvenzen, Hervorhebung des Marketingplans Tourismus 4.0 der Hessen Agentur, Chance für innerdeutschen Tourismus durch unsichere Perspektive von Auslandsreisen und mit Blick auf naturnahen und sanften Tourismus insbesondere des Fahrradtourismus (Kellerwald, Rhön, Odenwald usw.) Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27.05.2020 Drucksache 20/2860 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3240-3252 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3476 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/19 03.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2902 03.06.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3240-3241) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3241-3243) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/42 S.3243-3245) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/42 S.3245-3246) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/42 S.3246-3248) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/42 S.3248-3249) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3249-3251) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3251-3252) - Aktuelle Situation der Kinos in Hessen - Teil I Anzahl der Kinos im Jahr 2020, Zahl und Auflistung der Kinos im ländlichen Raum nach Standort und Zahl der Säle, Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten zwischen 2014 und 2018, Unterstützung der Lichtspielhäuser durch Landesprogramme und Höhe der Landesmittel, Anzahl der Anträge für das Soforthilfe-Programm der HessenFilm und Medien sowie Gesamtvolumen der Bewilligungen; Anlagen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 04.06.2020 und Antwort 16.07.2020 Drucksache 20/2927 - Aktuelle Situation der Kinos in Hessen - Teil II Programm zur Unterstützung der Lichtspielhäuser, Maßnahmen zum Erhalt der Kinos im ländlichen Raum Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 04.06.2020 und Antwort 16.07.2020 Drucksache 20/2928 - Landesentwicklungsplan - Entwicklungsachse Fulda und Flieden, Neuhof, Eichenzell Einsatz des Indikators Einwohner-Arbeitsplatz-Dichte zur Abgrenzung von Raumstrukturen, weitere Kriterien zur Ermittlung der Bevölkerungsentwicklung im Abwägungsprozess, Angabe der jährlichen Mindereinnahmen der Kommunen bei der Zuordnung zum Verdichteten Raum, Auflistung der Kommunen hinsichtlich der Zuordnung in die Strukturräume Verdichteter Raum, Hochverdichteter Raum, Ländlicher Raum und dünn besiedelter Ländlicher Raum Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 09.06.2020 und Antwort 22.12.2020 Drucksache 20/2963 - Landesentwicklungsplan und Zuordnung der Mittelbereiche Kriterien für die Zuordnung der Kommunen zu den neuen Mittelbereichen, Rolle der Stadt Fulda im Rahmen der Landesplanung und Raumordnung in Osthessen, Mindesteinwohnergrenze für die Anerkennung einer Stadt als "kreisfreie Stadt" Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 15.06.2020 und Antwort 18.12.2020 Drucksache 20/2977 - 25 Jahre Verkehrsverbünde in Hessen - RMV und NVV sind wichtige Säule der nachhaltigen Mobilitätsentwicklung Dank für die Arbeit des Ausbaus und der Weiterentwicklung des Mobilitätsangebots und der Vernetzung von Stadt und Land unter Meisterung jeweils unterschiedlichen strukturellen Herausforderungen und der Aufrechterhaltung des Mobilitätsangebots auch während der Coronakrise, Feststellung der Verbünde als wichtiger Bestandteil nachhaltiger Mobilität und der Verkehrswende u.a. durch Ermöglichung der Vernetzung von Bussen und Bahnen mit anderen Verkehrsträgern, einmalige Erhöhung der Regionalisierungsmittel und weiterer Finanzierungsbedarf Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.06.2020 Drucksache 20/3007 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3528-3540 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3528-3530) als Abgeordneter Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/46 S.3530-3532) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/46 S.3532-3533) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/46 S.3533-3535) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/46 S.3535-3536) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3536-3538) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3538-3540) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Landarztquote Regelung zur Behebung des Ärztemangels, Zuständigkeit bei Vergütungsvereinbarungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 29.06.2020 und Antwort 20.07.2020 Drucksache 20/3108 - Auswirkungen des Entwurfs der vierten Fortschreibung des Landesentwicklungsplans 2020 auf den Odenwaldkreis Gründe gegen die Kooperation der Städte Erbach und Michelstadt, Voraussetzungen hinsichtlich der Kooperationsvereinbarungen zur Qualifikation für ein Mittelzentrum, mögliche Vorteile aus der Verbindung, Schwerpunkte bei der Förderung ländlicher Regionen, Ziele und Entwicklungskonzepte für den Odenwaldkreis, Prüfung und Abwägung der eingereichten Stellungnahmen Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 29.06.2020 und Antwort 21.01.2021 Drucksache 20/3114 - Verlagerung der Hessischen Lehrkräfteakademie Auflistung der Standorte für die Zusammenführungen, Auswirkungen der neuen Standorte auf Verkehrsanbindung, arbeitsmedizinische- und organisatorische Aspekte sowie Arbeitsfähigkeit der Lehrkräfteakademie; Gründe für die Standortauswahl, Informierung und Einbeziehung der Beschäftigten Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 03.07.2020 und Antwort 07.09.2020 Drucksache 20/3161 - Landesentwicklungsplan Hessen 2020 - Bevölkerungsentwicklung Prognose der Bevölkerungsentwicklung im Rhein-Main-Gebiet und in ländlichen Regionen, einflussnehmende Faktoren in der Vorausberechnung, Erstellung eines Aktionsplans für die ländlichen Räume, Perspektiven für gleichwertige Lebensverhältnisse Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.07.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3204 - Stand des Einsatzes von Schulgesundheitsfachkräften in Hessen 2020 Standortverteilung und Ausgestaltung der neu geschaffenen Stellen insbesondere im ländlichen Raum, Tätigkeitsspektrum der Fachkräfte, Erarbeitung einer Konzeption seitens der Schulen, Berücksichtigung von Kindern mit Erkrankungen und Einschränkungen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 18.08.2020 und Antwort 25.02.2021 Drucksache 20/3413 - Gesetz zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in Hessen Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktion der SPD i.d.F. der Beschlussempfehlung Drucksache 20/3651 zu Drucksache 20/3445 zu Drucksache 20/2356 Änderungsantrag Fraktion der SPD 22.09.2020 Drucksache 20/3676 - Die mobile Hausarztpraxis "Medibus" Ergebnisse des Gesprächs der Landesregierung mit der Kassenärztlichen Vereinigung bezüglich des Einsatzes des Medibusses, Haltung der Landesregierung zum Einsatz einer mobilen Praxis, mögliche finanzielle Beteiligung des Landes Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 24.09.2020 und Antwort 02.11.2020 Drucksache 20/3720 - Entwicklung Sportsfield Housing Area Hanau Rechtsauffassung der Landesregierung hinsichtlich des Immissionsschutzes, Beratungen zur Einführung einer Experimentierklausel sowie einer Regelung "zur Ortsüblichkeit von Gerüchen", Unterstützung der Kommunen bei der Aktivierung von Bauland und der Sicherung bezahlbaren Wohnens Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 25.09.2020 und Antwort 03.11.2020 Drucksache 20/3733 - Krankenhauslandschaft in Hessen zukunftssicher und nachhaltig aufstellen Feststellungen: Zuständigkeit für Investitionsförderung der Krankenhäuser, Finanzierung der Fallpauschalen, Planungssicherheit durch den Krankenhausplan 2020, Begrüßung des ständigen Austauschs der Landesregierung mit den Akteuren des Gesundheitssektors, Notwendigkeit der Finanzierung von Krankenhäusern im ländlichen Raum insbesondere die Vorhaltefinanzierung von Leistungen der Notfallversorgung, der Kinder- und Jugendmedizin und Geburtshilfe betreffend Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.09.2020 Drucksache 20/3766 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4077-4091 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3964 29.10.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/54 S.4077-4079, 4090-4091) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4079-4080) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/54 S.4081-4082) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4082-4084) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/54 S.4084-4086) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4086-4087, 4091-4091) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4087-4090) als Minister für Soziales und Integration - Anhörung zur geplanten Zentralisierung der Hessischen Lehrkräfteakademie u.a. Vor- und Nachteile der zukünftigen Standorte Gießen und Alsfeld, Konzept für eine damit verbundene mögliche Stärkung des ländlichen Raums, Auswirkungen auf die Personalstrukturen und Arbeitsfähigkeit, Verständnis für die Suche nach neuem Standort aufgrund auslaufender Verträge Entschließungsantrag Fraktion der SPD 01.10.2020 Drucksache 20/3781 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/25 28.10.2020 (ö) Ablehnung - Einsetzung einer Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Einsetzung der Kommission nach § 55 GOHLT zur Erarbeitung eines integrierten Gesamtverkehrskonzeptes für Hessen und angrenzende Regionen mit Lösungsansätzen für zukünftige Mobilität u.a. unter Berücksichtigung veränderter Mobilitätsbedürfnisse und -formen, Urbanisierung, Klima- und Ressourcenschutz sowie Digitalisierung: Entwicklung des ÖPNVs im städtischen und ländlichen Raum (auch: Arbeitsbedingungen im Busgewerbe), Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur sowie der Schieneninfrastruktur, Landstraßenausbau, neue Formen des Wirtschafts- und Lieferverkehrs, Mobilität in Ballungsräumen bzw. Konzepte zum innerstädtischen Verkehr mit Berücksichtigung der Nahmobilität (Fuß- und Fahrradverkehr), Integration des Flughafens Frankfurt, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Inklusion bzw. Barrierefreiheit im Kontext der Verkehrsinfrastruktur, Rahmenbedingungen für die Stärkung der Automobil- und Eisenbahnindustrie, regenerative bzw. klimaverträgliche Energie im Verkehrssektor, u.a.m.; Bestandsaufnahme über landes- und bundesrechtliche Regelungen bzgl. der Planung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben sowie Ermittlung der Finanzbedarfe; Partizipation der Bürger bei Entwicklung des Verkehrskonzeptes Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3995 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4385-4398 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11284-11302 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Bericht entgegengenommen und besprochen Bemerkung: Abschlussbericht der Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 20230" -Drucksache 20/11188 Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/1 03.02.2021 20/2 22.03.2021 20/3 26.04.2021 (ö) 20/4 17.05.2021 20/5 14.06.2021 (ö) 20/6 05.07.2021 (ö) 20/7 16.07.2021 20/8 27.09.2021 (ö) 20/9 08.11.2021 (ö) 20/10 06.12.2021 20/11 31.01.2021 (ö) 20/12 21.02.2022 (ö) 20/13 10.03.2022 (ö) 20/14 28.03.2022 20/15 29.04.2022 (ö) 20/16 09.05.2022 (ö) 20/17 30.05.2022 20/18 27.06.2022 (ö) 20/19 11.07.2022 (ö) 20/20 19.09.2022 (ö) 20/22 10.10.2022 (ö) 20/23 31.10.2022 (ö) 20/24 14.11.2022 (ö) 20/25 05.12.2022 (ö) 20/27 23.01.2023 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 14.06.2021 20/5 EKMZ 05.07.2021 20/6 EKMZ 27.09.2021 20/8 EKMZ 08.11.2021 20/9 EKMZ 31.01.2022 20/11 EKMZ 21.02.2022 20/12 EKMZ 10.03.2022 20/13 EKMZ 29.04.2022 20/15 EKMZ 09.05.2022 20/16 EKMZ 27.06.2022 20/18 EKMZ 11.07.2022 20/19 EKMZ 19.09.2022 20/20 EKMZ 10.10.2022 20/22 EKMZ 31.10.2022 20/23 EKMZ 14.11.2022 20/24 EKMZ 05.12.2022 20/25 EKMZ 23.01.2023 20/27 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4385-4387) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/58 S.4387-4388) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/58 S.4388-4390; PlPr 20/137 S.11286-11288, 11301-11302) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4390-4392; PlPr 20/137 S.11285-11286, 11293-11294) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4392-4393) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4394-4396) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4396-4398; PlPr 20/137 S.11300-11301) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/137 S.11284-11285) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/137 S.11288-11291) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/137 S.11291-11293) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/137 S.11294-11297) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/137 S.11297-11300) - Hausärztlich unterversorgte Kommunen besser unterstützen - Medibus im Werra-Meißner-Kreis und im Landkreis Hersfeld-Rotenburg erhalten Kritik an unzureichender Politik zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung nach § 75 SGB V im ländlichen Raum, Feststellung rückläufiger ärztlicher Stellenbesetzung, Begrüßung der Anstrengungen der Landkreise und Kommunen, Forderung nach Schließung der Versorgungslücken gemeinsam mit betroffenen Kommunen und der Kassenärztlichen Vereinigung (u.a. aktive Arztsuche, eventuelle Entwicklung von Betreibermodellen, mögliche Niederlassungsförderung und Landarztquote), Weiterfinanzierung des Pilotprojekts Medibus Antrag Fissmann, Karina, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 03.11.2020 Drucksache 20/3999 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4569 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Gigabitstrategie & DigitalPakt Schule: Land ist zuverlässiger Partner der Kommunen Feststellung der positiven Entwicklung des Breitbandausbaus auf Basis der Gigabitstrategie, Schulen und Bildungseinrichtungen als zentraler Bestandteil (flächendeckende Glasfaserversorgung möglichst bis 2022), Befürwortung der Initiative auf Bundesebene zum Wegfall der beihilferechtlichen Aufgreifschwelle im Rahmen der Breitbandförderung, der Bund-Länder-Vereinbarung zum DigitalPakt Schule sowie der pandemiebedingten Finanzunterstützung der Kommunen durch das Sondervermögen und der Schulen bei Sachausstattung, Umsetzung des Digitalpakts im Kontext des Landesprogramms "Digitale Schule Hessen" und ergänzendes Sofortausstattungsprogramm zur Versorgung der Schüler mit digitalen Endgeräten Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.11.2020 Drucksache 20/4009 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Zustimmung - Autobahn 49: Lückenschluss weiterhin dringend gebraucht, Bewegung radikalisiert sich zunehmend Notwendigkeit des Lückenschlusses hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung der Region, insbesondere die Verbesserung der Verkehrssituation im ländlichen Raum betreffend, keine Gefährdung des Trinkwassers durch Anforderungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie, Besorgnis über zunehmende radikalisierte Protestbewegung im Dannenwälder Forst und auf der Autobahn, Verurteilung der Abseilaktionen Protestierender an Autobahnbrücken, Dank an Polizeibeamte im Zusammenhang mit dem Bau der A49 Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.11.2020 Drucksache 20/4068 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4509-4524 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4792 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4173 25.11.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4509-4510, 4519-4520) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/59 S.4510-4511, 4522-4522) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/59 S.4511) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/59 S.4512, 4520-4521) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/59 S.4512-4513) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4514-4515, 4522-4523) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4515-4516, 4521-4522) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4516-4518) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/59 S.4518-4519) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/59 S.4520) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4523) - Förderprogramm Digitale Soziale Dorflinde Höhe der Mittel für das WLAN-Förderprogramm, Laufzeit des Sonder-Call "Digitale Soziale Dorflinde", Kriterien der Förderfähigkeit, Möglichkeit zur Förderung trotz bestehender WLAN-Infrastruktur in Pflegeeinrichtungen, Auflistung der Förderanträge bis 15. November 2020, verbleibender Kostenanteil für Gemeinden, Anzahl der Förderungen aus dem Programm "Ehrenamt Digitalisiert" Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 11.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4071 - Behörden und Bildungseinrichtungen in den Werra-Meißner-Kreis verlagern, Ballungsräume entlasten kein Stellenabbau 2003 im Werra-Meißner-Kreis in Folge der "Operation Sichere Zukunft", neu geschaffene Arbeitsplätze durch die Umstrukturierung bei den Behörden, Umsetzungsschritte im Rahmen des Aktionsprogramms "Ländlicher Raum", Vorteile des Landkreises durch das Aktionsprogramm; Anlage Kleine Anfrage Fissmann, Karina, SPD; John, Knut, SPD 01.12.2020 und Antwort 01.03.2021 Drucksache 20/4207 - Start-up-Standort Hessen weiterentwickeln und fördern - Chancen der Digitalisierung nutzen - Herausforderungen durch Innovationen meistern landesseitige Begleitung des Transformationsprozesses der Wirtschaft mit Resilienz, Innovationskraft und Nachhaltigkeit als zentrale Elemente, aktuelle Maßnahmen zur Förderung von Start-ups (Landesinitiative, Masterplan zur Start-up Region Frankfurt Rhein-Main, StartHub Hessen, Landesfonds, Förderprogramm Distr@l, Projektförderung an Hochschulen, Unterstützung von Modellprojekten), Bedeutung von Social Entrepreneurship sowie Green Start-ups, Bedarf an Fachkräften, Forderungen: verstärkte Unterstützung im ländlichen Raum, Verbesserung der Grundvoraussetzungen für Sozialunternehmen, Einsatz auf Bundesebene für verbesserte Rahmenbedingungen für Gründer sowie Intensivierung der bundesweiten Vernetzung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.11.2021 Drucksache 20/6704 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7100-7112 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7315 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6804 24.11.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7100-7101, 7112) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7102-7103) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7103-7104) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/88 S.7104-7106) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/88 S.7106-7108) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/88 S.7108-7110) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7110-7111) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Teilprogramm "Innovativ neu eröffnen" Übersicht der bewilligten und ausgezahlten Anträge, Verteilung der Mittel auf den städtischen und ländlichen Raum, maximale Antrags- und Bewilligungshöhe; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 11.12.2020 und Antwort 21.01.2021 Drucksache 20/4273 - WLAN-Versorgung und Breitbandausbau in Frankfurt II WLAN-Förderprogramm für den Ausbau im ländlichen Raum, Anzahl der Dienststellen zum Abruf von WLAN-Hotspots, Volumen der Internet-Bandbreiten in Frankfurter Haushalten, Behebung der Breitbandunterversorgung, Realisierung einer schnellen und kostengünstigen Glasfaserversorgung Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 17.12.2020 und Antwort 22.03.2021 Drucksache 20/4306 - Durchführung der Covid-19-Impfungen Maßnahmen im Rahmen der Impfstrategie, Arbeitsanfall der mobilen Impfteams, Anzahl der geleisteten Impfungen aufgelistet nach Landkreis, Informierung der Bevölkerung über das Vorgehen und geplante Änderungen, Inbetriebnahme der regionalen Impfzentren insbesondere im ländlichen Raum, Terminvergabe und Einladung von vulnerablen Personen, Vermeidung langer Wartezeiten, Planungen für das Impfen beeinträchtigter Personen zu Hause, Ermittlung der Zahl der Impfdosen aus einem Mehrdosenbehältnis, Empfehlung hinsichtlich des Zeitpunktes der Gabe einer zweiten Impfdosis Dringlicher Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 06.01.2021 Drucksache 20/4357 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/46 18.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gemeinsam für starke Kommunen in einem starken Hessen Bedeutung des demokratischen Gemeinwesens, der kommunalen Selbstverwaltung und Finanzausstattung, Land als Partner der Kommunen (Verteilung des kommunalen Finanzausgleichs, Kommunaler Schutzschirm, Hessenkasse, Entschuldungsprogramme, Haushaltskonsolidierung im kommunalen Haushalt, Kommunalpakt in der Corona-Pandemie als Absicherung des Kommunalen Finanzausgleichs), Hervorhebung diverser Kommunalinvestitionsprogramme (Digitale Dorflinde, Wlan-Infrastrukturen, Errichtung von neuen Mobilfunkmasten), Maßnahmen im Rahmen der Klimaneutralität, Investitionen in Kinderbetreuungseinrichtungen, Schwimmbädern, Sportstätten, Anspruch einer verlässlichen Daseinsvorsorge im Ballungsraum und ländlichem Raum Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.01.2021 Drucksache 20/4902 Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5105-5118 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/65 S.5105-5106) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/65 S.5107-5108) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/65 S.5108-5110) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5110-5112) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5112-5113) als Abgeordneter Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5114-5115) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/65 S.5115-5118) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Neue Förderrichtlinien des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration für aus ESF- und Landesmitteln finanzierte Projekte Inhalt des Leitfadens zur Definition zuwendungsfähiger Ausgaben in Vorhaben der ESF-Verwaltungsbehörde, Zeitpunkt der Informierung der antragstellenden Projektträger, Bewertung der Förderung hinsichtlich des Öffentlichen Personennahverkehrs und des ländlichen Raumes Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Waschke, Sabine, SPD 26.01.2021 und Antwort 18.02.2021 Drucksache 20/4919 - Kleine und mittelständische Unternehmen der Forst- und Waldwirtschaft und die Rolle von HessenForst Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 28.01.2021 Drucksache 20/4944 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/26 05.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/24 (nicht öffentlich) 12.04.2021 - Organisation und Ablauf der Impfungen Informierung der Bürgerinnen und Bürger über das Vorgehen und die Änderungen hinsichtlich der Corona-Schutzimpfungen, Anzahl weiterer eröffneter Impfzentren, Berücksichtigung des ländlichen Raums, geplante Impfung von nicht mobilen Personen durch mobile Teams, Voraussetzung der Verfügbarkeit eines transportfähigen Impfstoffs, Informierung über die Möglichkeit einer "häuslichen Impfung", Wartezeiten bei der Impfterminvergabe, Barrierefreiheit bei der Terminvergabe, Möglichkeit zur Buchung von Paar-Terminen, voraussichtliche Impfstofflieferungen Dringlicher Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 04.02.2021 Drucksache 20/5002 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Entwicklung Sportsfield Housing Area Hanau II Verortung der Experimentierklausel, Bestandteil der Regelung zur Ortsüblichkeit von Gerüchen in der Geruchsimmissionsrichtlinie Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 08.02.2021 und Antwort 26.03.2021 Drucksache 20/5029 - Für starke und attraktive ländliche Räume in Hessen Ausbau der Attraktivität und Zukunftsfähigkeit ländlicher Regionen (Bildung, Wirtschaft, Arbeit, Mobilität, Verkehr, Digitalisierung, Gesundheit, Kultur, Dorfentwicklung) als Ziel des Aktionsplans Starkes Land - gutes Leben und der interministeriellen Arbeitsgruppe Ländliche Räume und gleichwertige Lebensverhältnisse, Förderung überbetrieblicher Ausbildungsstätten sowie Schul - und Betreuungsangeboten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flächendeckende Gesundheitsversorgung mit Haus- und Fachärzten sowie neue Versorgungsformen in der Pflege Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 09.03.2021 Drucksache 20/5276 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5391-5403 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5745 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/25 24.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5392 24.03.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/68 S.5391-5393) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/68 S.5393-5395) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/68 S.5395-5396) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/68 S.5396-5398) John, Knut, SPD (PlPr 20/68 S.5398-5400) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/68 S.5400-5401) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/68 S.5401-5403) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Einsamkeit in Hessen Definition von Einsamkeit und sozialer Isolation und als Thema in der Gesundheits- und Sozialpolitik, Erkenntnisse zur Verbreitung und Entwicklung von Einsamkeit gemäß einer Umfrage aus 2019 (vgl. auch Bundestags-Drucksache sowie seit Beginn der Corona-Pandemie, Übersichtskarte zu über- und unterdurchschnittliche Einsamkeit in Deutschland, Unterschiede zwischen Ein- und Mehrpersonenhaushalt sowie Altersgruppen, Einsamkeit als Gesundheitsrisiko (u.a. Herz-Kreislauf-Erkrankung, Schlaganfall, Lebenserwartung, Verstärkung des Suchverhaltens) insbesondere in der Pandemie und während des Lockdowns, keine Kenntnis über Suizide seit 2020, Entwicklung der Einsamkeit in Bezug auf Homeoffice (psychische Belastungen durch technische Störungen, fehlende soziale Interaktion), Unterstützung der sozialen Einbindung älterer Mitbürger (u.a.Tablets als digitale Begleiter in Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Hospizen, Plätze für Freiwilliges Soziales Jahr, Gehörlosen- und Taubblindengeld, Portal Hessens offene Ohren, Thema Resilienz, Gesundheitserhaltung, Ethik, Natur, Umwelt sowie Sucht- und Gewaltprävention an Schulen, Soziale Medien und Gesundheit, Rolle der Kommunen bei Bekämpfung von Einsamkeit (Strukturen der nachbarschaftlichen Unterstützung, Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Dorfgemeinschaftshäuser, Landesentwicklungsplan mit Vorgaben zu sozialen Funktionen), Aufgaben des Quartiersmanagements, Nutzung von Videotelefonie und Chatsoftware zur Reduzierung von Einsamkeit, Aufbau eines landesweiten Beteiligungsportals zur Mitgestaltung und Teilhabe an politischen Prozessen, Bewertung des Modellvorhabens Soziale Dorfentwicklung in Niedersachsen, Förderung von Projekten der nachhaltigen Stadtentwicklung, Stärkung der Innenstädte mit Neuem Hessenplan 2023 Berichtsantrag Yüksel, Turgut, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD 19.03.2021 Drucksache 20/5357 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/56 29.07.2021 - Fünfte Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Landesentwicklungsplan Hessen 2000 hier: Zustimmung durch den Hessischen Landtag Landesentwicklungsplan Hessen 2020 - Raumstruktur, zentrale Orte und Großflächiger Einzelhandel - 4. Änderung des Landesentwicklungsplans Hessen 2000 Antrag der Landesregierung Landesregierung 06.04.2021 Drucksache 20/5447 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5736-5744 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6553-6561 (1. Video) (2. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/32 05.05.2021 20/36 21.06.2021 (ö) 20/40 06.07.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6114 06.07.2021 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: WVA 20/30 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 21.06.2021 20/36 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/30 Teil 1 WVA 20/30 Teil 2 WVA 20/30 Teil 3 WVA 20/30 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5736-5738; PlPr 20/81 S.6560-6561) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5738-5739) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5739; PlPr 20/81 S.6559-6560) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/71 S.5740-5741; PlPr 20/81 S.6556) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5741-5742; PlPr 20/81 S.6554, 6557-6558) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/71 S.5742; PlPr 20/81 S.6554-6555) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/71 S.5742-5744; PlPr 20/81 S.6555-6556) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6558-6559) - Unterstützung der hessischen Gastronomie in der Corona-Krise Anzahl der Anträge auf Gewährung einer Gastronomiekleinbeihilfe im Jahr 2020, Verteilung der finanziellen Mittel, Heizgeräte in Außenbereichen von Restaurants und Gaststätten; Anlage Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 16.04.2021 und Antwort 19.05.2021 Drucksache 20/5522 - Das Gesundheitswesen und die Pflege zukunftsfähig machen - Ausbau der Digitalisierung Steigende Anforderungen im Gesundheitswesen und Pflege (Zunahme chronischer, psychischer und Alterserkrankungen, zunehmend Pflegebedürftige), Vorantreiben der Digitalisierung (Ausbau der Telematikinfrastruktur) auch im Bereich der gesetzlichen Krankversicherung auf Bundesebene unter Berücksichtigung des Patienten-Datenschutzes, Befürwortung einer Anhörung zur Identifizierung von Handlungsfeldern (u.a. Telemedizin, Versorgung im ländlichen Raum, Auswirkung der Digitalisierung in Gesundheitsberufen), Begrüßung der Förderung bisheriger eHealth-Projekte (u.a. Wartezeiten App, Tele-Intensiv-Medizin) sowie digitaler Innovationsprojekte für die Gesundheitsversorgung (DISTR@L-Programm) Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.05.2021 Drucksache 20/5672 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 (ö) 20/60 02.09.2021 20/73 03.03.2022 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/27 03.03.2022 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 03.03.2022 20/73 DDA 03.03.2022 20/27 - Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur für Mieterinnen und Mieter Benachteiligung insbes. für Mieter bei Umstellung auf E-Fahrzeug aufgrund fehlender flächendeckender Ladeinfrastruktur, Forderungen: Entwicklung eines Konzepts zur Schließung der Lücken im landesweiten Ladenetz, Änderung der Bauordnung hinsichtlich der Installation von E-Ladesäulen bei Neubauten und Totalsanierungen, Ermöglichung einer wohnortnahen Lademöglichkeit für Bewohner von Hochhäusern, Wohnblöcken und innerstädtischen Wohnungen Antrag John, Knut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 11.05.2021 Drucksache 20/5736 Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6387 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/41 01.09.2021 (ö) Ablehnung - Reaktivierung stillgelegter Schienenstrecken fördern Streckenreaktivierung als Baustein einer nachhaltigen Mobilität, Ausbau des Fern- und Nahverkehr u.a. durch Bund-Land-Gemeinschaftsprogramm "Frankfurt RheinMain plus", Verbesserung der Erreichbarkeit im ländlichen Raum im Sinne des Aktionsprogramms "Starkes Land - gutes Leben", durch Arbeitskreis erhobene Bestandsaufnahme potentiell zu reaktivierender Strecken als Grundlage für zuständige Landkreise, Städte und Verkehrsverbünde, Begrüßung und Unterstützung der konkreten Reaktivierungsvorhaben (Lumdatalbahn, Horlofftalbahn, Strecke im Rahmen der Regionaltangente West) sowie der weiteren Machbarkeitsuntersuchungen (u.a. Aartalbahn), Ermutigung der Kommunen zu Reaktivierungsüberlegungen, Forderung nach Vorantreiben klimaschonender Verkehrsmittel (Elektromobilität, Wasserstoff) u.a. mit bundesseitigen Finanzierungsprogrammen, u.a.m. Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.05.2021 Drucksache 20/5739 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5941-5955 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6460 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/38 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6023 23.06.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5941-5942) als Abgeordneter Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5943-5944, 5952-5953) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/74 S.5944-5946) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/74 S.5946-5947, 5954-5955) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5947-5949, 5953-5954) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/74 S.5949-5950, 5955) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5950-5952) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Junglandwirtinnen und Junglandwirte müssen gezielt durch eine Niederlassungsprämie gefördert werden unzureichende Förderung durch die gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP), Forderungen: Niederlassungsprämie und ggf. ergänzend Betriebsübergangsprämie, bundesweite Koordinationsstelle zur Beratung von Junglandwirten, Erleichterung des Zugangs zu Land u.a. durch Anpassung der Vergabekriterien, vereinfachte Bereitstellung von Bürgschaften und Krediten, Schaffung eines Stipendienprogramms Antrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Fraktion der SPD 11.05.2021 Drucksache 20/5741 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/27 02.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5866 02.06.2021 Beschluss: Ablehnung - Häusliche Pflege besser unterstützen Übersicht der amtlichen Pflegestatistik hinsichtlich der Verteilung der Pflegegrade und des Pflegegeldes von 2019, Prognose eines finanziellen Nachteilsausgleiches durch den Pflegentlastungsfonds ab 2022, Maßnahmen zur Unterstützung pflegender Angehöriger, Bedeutung der Angebote in der Tages- und Kurzzeitpflege Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 11.05.2021 und Antwort 15.06.2021 Drucksache 20/5750 - Glasfaserausbau beschleunigen, Baukapazitäten ausweiten, Verfahren vereinfachen, Koordinierung verbessern, Kommunen stärken Begrüßung der bereitgestellten Bundesmittel, Feststellungen: Notwendigkeit der prioritären Förderung des ländlichen Raumes, Informationskampagne zur Erhöhung der Nachfrage nach Glasfasernetz, Verzögerung im Netzausbau u.a. durch Fachkräftemangel in Verwaltung und Kapazitätsengpässen in Baugewerbe und somit Notwendigkeit der Schaffung zusätzlicher Anreize im Tiefbaugewerbe, Erforderlichkeit der Unterstützung der Kommunen sowie Vereinfachung der Genehmigungsverfahren zur Leitungsverlegung, Forderung nach Förderung der zentralen Koordinierungsstellen in den Kommunen im Sinne des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes Dringlicher Antrag Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 18.05.2021 Drucksache 20/5785 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/75 20.05.2021 S.6043-6054 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/19 09.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5928 09.06.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/75 S.6044-6045) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/75 S.6045-6046) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6046-6048) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/75 S.6048-6050) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/75 S.6050-6051) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/75 S.6051-6053) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/75 S.6053-6054) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Dialekte in Hessen Informationen der Landesregierung zu den in den Regionen des Landes gesprochenen Dialekten, Entwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hinsichtlich der Regionen und den Altersgruppen, Prognosen für die zukünftige Dialektentwicklung, Bewertung als schützenswertes Kulturgut und Maßnahmen zur Erhaltung, Kenntnisse zu öffentlichen und privaten Einrichtungen der Dialektforschung, -erhaltung und -förderung, Umfang der Fördermaßnahmen, Rolle der Dialekte im Schulunterricht und der Lehrerausbildung, Anlage Karte Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 25.02.2022 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/7988 - Ausbau digitaler Infrastruktur wird in Hessen konsequent und mit Rekord-Mitteln vorangetrieben Fortschreitender Breitbandausbau mit einer bis zu 96prozentigen Versorgung der Haushalte in Hessen mit 50 Mbit/s vor dem Hintergrund der Gigabitstrategie und der damit verbundenen bereitgestellten finanziellen Mittel (Priorisierung von Schulen, Gewerbegebiete, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen), auch für die Breitbandversorgung im ländlichen Raum, erhöhte Ausbaukosten durch gesteigerte Nachfragen nach Hoch- und Tiefbauleistungen Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 20.05.2021 Drucksache 20/5803 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/75 20.05.2021 S.6044-6054 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6228 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/19 09.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5929 09.06.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/75 S.6044-6045) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/75 S.6045-6046) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6046-6048) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/75 S.6048-6050) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/75 S.6050-6051) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/75 S.6051-6053) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/75 S.6053-6054) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Zunahme von Beratungszahlen bei Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen Übersicht des Beratungsaufkommens pro Gebietskörperschaft im Jahr 2020, Angaben zum Beratungsangebot insbesondere während der Corona-Pandemie, Sachstand der Fortentwicklung des Aktionsplans gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Institutionen, Fragen des Kinderschutzes und Kindeswohlgefährdung als Baustein in Ausbildung und Studium von Fachkräften, Daten zur Beschäftigungsstruktur 2020 hinsichtlich an Kinder- und Jugendliche gerichtete Opferschutz und -beratungsarbeit, Angaben zu den Budgets der Gebietskörperschaften aus Landesmitteln, Maßnahmen zur Förderung des Beratungsnetzes Dringlicher Berichtsantrag Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 26.05.2021 Drucksache 20/5820 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/55 08.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessische Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen Anzahl der Flüchtlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung, Anteil der männlichen und weiblichen Personen, Angaben zu Staatsangehörigkeiten, Zeitpunkte der Rückführung von Personen, Entwicklung der Fallzahlen zu Delikten seit 2015, Gründe für den Anstieg der Zahlen, Einhaltung der Corona-Maßnahmen durch Bewohnerinnen und Bewohner, Prävention zukünftiger Straf- und Gewalttaten sowie Ordnungswidrigkeiten, Standortverteilung der Bewohnerinnen und Bewohner, Erfassung polizeilicher Einsätze seit 2018, Anzeigen zu strafrechtlichen Sachverhalten durch das Regierungspräsidium Gießen, Einstellung von Strafverfahren, Personalsituation in den Polizeistationen, Beurteilung der Sicherheit der im ländlichen Raum lebenden Bürgerinnen und Bürger; Anlagen Berichtsantrag Fraktion der AfD 01.06.2021 Drucksache 20/5857 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/51 07.10.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/42 15.09.2021 - Hessen unterstützt Junglandwirtinnen und Junglandwirte Begrüßung der Erhöhung der EU-Prämie für Junglandwirte, Feststellungen: weitere mögliche Unterstützung in Form einer Beihilfe bei Existenzgründung bzw. Niederlassung, Förderung von Aus- und Weiterbildung (Beratung bei Hofübergabe, Vermittlung von innovativen Betriebskonzepten, Unterstützung ausbildender Betriebe), Anknüpfung an bestehende landwirtschaftliche Netzwerke, Erhalt der hessischen Hofbörse, Einbindung in die Entwicklung individueller Vermarktungskonzepte für landwirtschaftliche Erzeugnisse Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.06.2021 Drucksache 20/5859 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/27 02.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5867 02.06.2021 Beschluss: Annahme - Solide und zukunftsorientierte Finanzen für ein starkes Hessen mit einem starken Finanzplatz Frankfurt Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt für hessische Wirtschaft und Europa nach dem Brexit (u.a. Europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, House of Finance, stabile Steuereinnahmen), Aufbau eines Finanzdatenclusters (Optimierung der Cloud für Künstliche Intelligenz, Einführung neuer Finanzprodukte (Green und Sustainable Finance), Hessen als dauerhafter Einzahler in den Länderfinanzausgleich, Begrüßung der Gründung des Futury Regio Growth Fonds (für technologieorientierte Unternehmen), Gewährleistung von Arbeitsplätzen und nachhaltigen Mobilitätsangeboten im ländlichen Raum und Ballungsraum, Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Pandemie durch Sondervermögen, Bekenntnis zur Schuldenbremse in der Verfassung Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.06.2021 Drucksache 20/5896 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6191-6203 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6191-6193) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/77 S.6193-6194) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6194-6195) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6195-6197) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/77 S.6197-6199) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6199-6200) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6200-6203) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Gesetz zur Stärkung der öffentlichen Bibliotheken (Starke Bibliotheken Gesetz (StarkBiblG)) Änderung des Hessischen Bibliotheksgesetzes (Art. 1), Bedeutung öffentlicher Bibliotheken als Kultur- und Bildungszentren, insbesondere im ländlichen Raum, Erweiterung der Öffnungszeiten auf Wochenenden, Abschaffung von Nutzungsgebühren, Änderung der Bedarfsgewerbeverordnung (Art. 2) Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 08.06.2021 Drucksache 20/5901 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/7755 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6204-6212 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7304-7312 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7747-7752 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/28 01.07.2021 20/30 09.09.2021 20/34 04.11.2021 (ö) 20/36 02.12.2021 20/37 27.01.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6883 02.12.2021 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/7771 27.01.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: WKA 20/31 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung WKA 04.11.2021 20/34 schriftl. Stellungnahmen WKA 20/31 Teil 1 WKA 20/31 Teil 2 WKA 20/31 Teil 3 WKA 20/31 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6204-6205, 6212-6212; PlPr 20/90 S.7304, 7309-7310; PlPr 20/95 S.7747, 7749-7750) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6205-6206; PlPr 20/90 S.7305-7306; PlPr 20/95 S.7747-7748) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/77 S.6206-6207; PlPr 20/90 S.7306; PlPr 20/95 S.7748-7749) Steinraths, Frank, CDU (PlPr 20/77 S.6207-6208; PlPr 20/90 S.7307; PlPr 20/95 S.7749) Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/77 S.6208-6209; PlPr 20/90 S.7307; PlPr 20/95 S.7750-7751) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6209-6210) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6210-6212; PlPr 20/90 S.7311-7312; PlPr 20/95 S.7751) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/90 S.7307-7308; PlPr 20/95 S.7748) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/90 S.7310-7311) - "Digitales Hessen - Wo Zukunft zuhause ist" - Digitalisierung und Zukunftsfestigkeit des ländlichen Raumes vorantreiben und stärken Vorteile der Digitalisierung (Homeoffice, Co-working) auch mit Blick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, Digitalisierungsschub im Bildungsbereich (Corona-Pandemie), insbesondere in Schulen, Aufstockung des Digitalpakts Schule mit Bundesmitteln, Ausbau der Geschäftsstelle Smarte Region Hessen, Unterstützung diverser Programme (Ehrenamt digitalisiert, Förderprogramm distr@l - Digitalisierung stärken, Transfer leben, e-Health-Initiativen wie Wartezeiten-App, Telemedizin, digitales Rathaus, Digitale Dorflinde), Notwendigkeit des Ausbaus der Mobilfunknetze, des Breitbandes und Gigabitstrategie Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.06.2021 Drucksache 20/6058 Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6388-6400 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/80 S.6388-6389) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/80 S.6389-6391) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/80 S.6391-6392) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/80 S.6392-6394) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/80 S.6394-6396) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/80 S.6396-6398) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/80 S.6398-6400) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Hessen auf dem Weg zum Fahrradland - EUROBIKE kommt nach Frankfurt Debatte über die Bedeutung der erstmals in Frankfurt stattfindenden Messe Eurobike in 2022, den Ausbau von Radwegen, insbesondere Radschnellwegen, den Boom der Fahrradbranche (u.a. eBikes), den jährlichen Nahmobilitätskongress und der Mobilität im ländlichen Raum, sowie die wirtschaftlichen Auswirkungen des Wegzugs der Internationalen Automobilmesse nach München Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.07.2021 Drucksache 20/6090 Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6488-6494 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6488-6489) als Abgeordneter Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6489-6490) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/81 S.6490) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/81 S.6490-6491) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/81 S.6492) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6492-6493) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6493-6494) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Eurobike kein Ersatz für IAA Bedeutung des Verlustes der Internationale Automobilmesse (IAA) in Frankfurt im Vergleich zur zukünftigen Eurobikemesse und damit verbundenen geringeren Wirtschaftlichkeit, Forderung hinsichtlich Prüfung der Rückkehr der IAA sowie Herbeiführung der Verkehrswende durch Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 06.07.2021 Drucksache 20/6115 Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6488-6494 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6488-6489) als Abgeordneter Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6489-6490) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/81 S.6490) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/81 S.6490-6491) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/81 S.6492) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6492-6493) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6493-6494) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Sicherung der Schieneninfrastruktur Informationen zur Bestandaufnahme und Prüfung zwecks Streckenreaktivierung der 90 stillgelegten Strecken, zwei geplante Reaktivierungsstrecken (Horlofftalbahn und Lumdatalbahn), elf benannte Strecken mit Machbarkeitsuntersuchungen (Anlage), Handhabung der Trassensicherung für einzelne Strecken und Finanzierung Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 21.07.2021 und Antwort 15.09.2021 Drucksache 20/6182 - Gemeinsame Agrarpolitik im Bundesland Hessen, Teil 1 Beurteilung des Reformprogrammes, Einsatz der Umschichtungsmittel für die Förderung des Umwelt-, Klima- und Tierschutzes; Gestaltungsspielräume zur Begrenzung des Verwaltungsaufwandes, schrittweise Anhebung der Mittelumschichtung auf nationaler Ebene, Erhalt der Gelder für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum, Regelung der Greeningkomponente der Direktzahlungen Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 16.08.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/6258 - Gemeinsame Agrarpolitik im Bundesland Hessen, Teil 2 prozentuale Mittelverteilung für das Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen, Prognose der Förderung der ländlichen Entwicklung, Alternativen für klassische Kraft- und Brennstoffe, Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe bei der Beantragung von EU-Fördermitteln, Maßnahmen zur Begrenzung der Verluste an Nahrungsmitteln Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 16.08.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/6259 - Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hessen sowie zur Anpassung weiterer Rechtsvorschriften Sicherung der medizinischen Versorgung in Gebieten mit hausärztlicher Unterversorgung sowie des ärztlichen Nachwuchses im öffentlichen Gesundheitsdienst, insbesondere Einführung der Landarztquote (Vorabquoten beim Medizinstudium an medizinischen Universitäten), Berichtspflicht an den Landtag bis zum 31. Dezember 2021, danach alle drei Jahre Vorlage eines Erfahrungsberichtes die Umsetzung des Gesetzes betreffend, Befristung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2028, Änderung des Heilberufsgesetzes (Art. 2): u.a. Neufassung der Gesetzesüberschrift in Gesetz über das Berufsrecht und die Kammern der Heilberufe (Heilberufsgesetz), Umbenennung der Landeskammer für Psychologische Psychotherapeuten und für Kinder- und Jugendlichentherapeuten in Psychotherapeutenkammer, Änderung des Krankenhausgesetzes 2011 (Art. 3): u.a. Neufassung § 12 Datenschutz im Krankenhaus, Sicherung von Patientenunterlagen Gesetzentwurf Landesregierung 13.09.2021 Drucksache 20/6367 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/7799 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/83 29.09.2021 S.6709-6716 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7644-7653 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Gesetz beschlossen (Annahme in geänderter Fassung) Gesetz vom 03.02.2022 GVBl. Nr. 4 11.02.2022 S.79-84 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 20/66 25.11.2021 (ö) 20/70 20.01.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7700 20.01.2022 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/64 (Teil 1-6) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 25.11.2021 20/66 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/64 Teil 1 SIA 20/64 Teil 2 SIA 20/64 Teil 3 SIA 20/64 Teil 4 SIA 20/64 Teil 5 SIA 20/64 Teil 6 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6709-6710; PlPr 20/94 S.7652-7653) als Minister für Soziales und Integration Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/83 S.6710-6711; PlPr 20/94 S.7650-7651) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/83 S.6711-6712; PlPr 20/94 S.7647-7649) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/83 S.6712-6713; PlPr 20/94 S.7644-7645) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/83 S.6713-6714; PlPr 20/94 S.7651-7652) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/83 S.6714-6715; PlPr 20/94 S.7646-7647) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6715-6716) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7644) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7649-7650) - Zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Bibliotheksgesetzes Bibliotheken als Orte der kulturellen Betätigung, Bildung, politischen Willensbildung, Medienkompetenz, gesellschaftlichen Integration, auch im ländlichen Raum sowie zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit, Förderungen für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken, Verlängerung der Befristung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2031 Gesetzentwurf Landesregierung 21.09.2021 Drucksache 20/6407 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/82 28.09.2021 S.6611-6617 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7304-7312 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 12.12.2021 GVBl. Nr. 53 20.12.2021 S.841-842 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/30 09.09.2021 20/34 04.11.2021 (ö) 20/36 02.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6884 02.12.2021 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: WKA 20/31 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung WKA 04.11.2021 20/34 schriftl. Stellungnahmen WKA 20/31 Teil 1 WKA 20/31 Teil 2 WKA 20/31 Teil 3 WKA 20/31 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6611-6612; PlPr 20/90 S.7311-7312) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/82 S.6612-6613; PlPr 20/90 S.7306) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6613-6614; PlPr 20/90 S.7305-7306) Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/82 S.6614; PlPr 20/90 S.7307) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/82 S.6614-6615; PlPr 20/90 S.7307-7308) Steinraths, Frank, CDU (PlPr 20/82 S.6615-6616; PlPr 20/90 S.7307) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/82 S.6616-6617; PlPr 20/90 S.7304, 7309-7310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/90 S.7310-7311) - Deutschkenntnisse von Migranten II Durchschnittlicher Zeitpunkt des Teilnahmebeginns an Sprachkursen, Anzahl volljähriger Einwanderer ohne deutschen Bildungsabschluss und ohne Besuch von Deutsch- und lntegrationskursen, Bewertung des Angebots an Sprachfördermaßnahmen von Land und Bund, Art der Kursangebote im ländlichen Raum, Möglichkeit des Besuchs von Kursen in anderen Landkreisen, Diskrepanzen von Teilnahme- und Erfolgsquoten bei Metropolregionen und ländlichem Raum, Mindestteilnehmerzahlen im Landesprogramm MitSprache - Deutsch 4U Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 01.10.2021 und Antwort 27.10.2021 Drucksache 20/6476 - Gesetzentwurf der Landesregierung zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hessen Maßnahmen gegen einen prognostizierten Hausärztemangel im ländlichen Raum als auch den Mangel an Amtsärztinnen und Amtsärzten in den Gesundheitsämtern, Sicherstellung einer Weiterbildungsstelle für Bewerber und nachfolgender Tätigkeit im geplanten Bereich, Anzahl von Studenten mit Vorabquote für das öffentliche Gesundheitswesen bzw. den Sanitätsdienst der Bundeswehr, die ihrer Verpflichtung nachgekommen sind, Vollstreckung der vorgesehenen Konventionalstrafe im Ausland Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.10.2021 und Antwort 26.11.2021 Drucksache 20/6504 - ICE-Halt in Limburg Süd Sachstand der Baumaßnahmen an den Deutzer Brücken in Köln, Prognose für planmäßige ICE-Verbindungen sowie Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs, Maßnahmen zur Aufwertung des ICE-Haltepunktes Limburg, Erläuterung der Strategie zur Förderung der Anbindung ländlicher Regionen an urbane Ballungsräume Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 15.10.2021 und Antwort 26.11.2021 Drucksache 20/6544 - Zählstellen in Hessen zur Erfassung des Radverkehrs Erfasste Strecken im Zählstellenkonzept für Radwege an Bundes- und Landesstraßen, Art der Erfassung, Gründe für die Auswahl der vorhandenen Kontrollpunkte sowie deren Verteilung im ländlichen Raum und Ballungsraum, Kosten für die Einrichtung und Unterhaltung, sowie für die Datenerfassung und -auswertung, Auswirkungen auf politische, insbesondere verkehrspolitische Entscheidungen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 20.10.2021 und Antwort 10.11.2021 Drucksache 20/6563 - Städtischen Tourismus in Hessen fördern Stadttourismus als wichtiges Element des Tourismusstandorts Hessen, Beeinträchtigung durch Pandemie und dem Fehlen von Messen und Veranstaltungen, Forderung nach Förderung der Branche (u.a. Marketingmaßnahmen, Fachkräftemangel, Barrierefreiheit, Vernetzung der städtischen und ländlichen Destinationen), erneute Durchführung eines Runden Tisches im zuständigen Ausschuss Antrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 26.10.2021 Drucksache 20/6587 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 (ö) Ablehnung - Funklochfreies Hessen - Lückenlosen Mobilfunkempfang sicherstellen Unzureichende Versorgung der Haushalte durch Anbieter trotz Versorgungsauflage und Mobilfunkpakt, Ablehnung einer Verlängerung der Frequenzrechte 2025 sowie eines Ein-Betreiber-Modells und eines Ausschreibungsverfahrens, Befürwortung einer Versteigerung der Frequenzen und - in Bezugnahme auf Aufforderung des Bundesrates - Überprüfung der Versteigerungspraxis insbes. im Hinblick auf alternative Vergabemodelle (z.B. negative Versteigerung), Forderungen: Hinwirken im Beirat der Bundesnetzagentur auf negative Auktion bei Frequenzvergabe mit neu definierter Versorgungsauflage, Einhaltung der Ziele des Mobilfunkpaktes Antrag Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 27.10.2021 Drucksache 20/6590 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 (ö) Ablehnung - Agrarstruktur Berichtsantrag Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Bolldorf, Karl Hermann, AfD 01.11.2021 Drucksache 20/6612 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/34 16.03.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/32 (nicht öffentlich) 07.02.2022 - Zählstellen für den Radverkehr Vorgehen bei der Erfassung der Radfahrenden, Unterschiede zu Zählweise von Kraftfahrzeugen, Höhe der Gesamtkosten, Kriterien für die Auswahl der Dauerzählstellenstandorte sowie Beteiligung der Kommunen, Ziele der Datenerfassung Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 01.11.2021 und Antwort 02.12.2021 Drucksache 20/6620 - Neue Wohnformen noch besser unterstützen: Hessen schafft Anlaufstelle für Initiativen, Kommunen und Unternehmen Debatte über neue Formen des Wohnens, gemeinschaftliche Wohnprojekte, Wohnraumförderung sowie die neu eingerichtete Landesberatungsstelle für gemeinschaftliches Wohnen Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.11.2021 Drucksache 20/6683 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7075-7081 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7075) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/88 S.7076) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/88 S.7076-7077) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7077-7078, 7081) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7078-7079) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/88 S.7079-7080) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7080-7081) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Neubauten in Niedergude Entwicklungsperspektiven für den ländlichen Raum durch die Schaffung von neuem Wohnraum, Maßnahmen der Landesregierung zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen, Kriterien und Zuständigkeiten für die Ausweisung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, Voraussetzung für die Ausweisung neuer Baugebiete und Auflagen aufgrund des Förderprogrammes Dorfentwicklung, Notwendigkeit von Ausgleichsmaßnahmen Kleine Anfrage Fissmann, Karina, SPD 11.11.2021 und Antwort 23.12.2021 Drucksache 20/6716 - Pandemische Lage kann noch nicht für beendet erklärt werden - Hessen behält Tourismusbranche im Blick Vielfalt touristischer Angebote in Hessen, getroffene und zukünftige Maßnahmen im Zuge der Pandemieeindämmung (2G, 3G), verschiedene Initiativen zur Bewerbung des Tourismus (u.a. Marketingplan, tourismuspolitischer Handlungsrahmen, Markenfamilie Hessen, TYPISCH HESSISCH AWARD), Attraktivität der Innenstädte als Kern des Stadttourismus, Begrüßung der Etablierung eines runden Tisches zur Zukunft des Tourismus und Forderung nach Verstetigung des Dialogs Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.11.2021 Drucksache 20/6785 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 (ö) Annahme - Umwandlung der Teilzeitstudienplätze in der Humanmedizin Auskunft der Landesregierung über die Erhöhung der Zahl der Studienplätze und den Verlauf des angestrebten Vollausbaus der Teilstudienplätze an der Philipps-Universität Marburg und über die Erreichung der Zielvorgabe, Informationen zur geplanten Übernahme der Teilzeitstudierenden in die klinische Phase des Studiums und zur Kooperation zwischen der Philipps-Universität Marburg und der Hochschule Fulda, Angaben über die von der Landesregierung angebotenen und geplanten Anreize für die Ansiedelung von Humanmedizinern im ländlichen Raum Kleine Anfrage Deißler, Lisa, Freie Demokraten 02.12.2021 und Antwort 31.03.2022 Drucksache 20/6886 - Amt für Bodenmanagement Limburg Angaben zur Stellenentwicklung und zur Nachbesetzung vakanter Stellen, Informationen zur angemieteten Bürofläche und die ausreichende Schaffung coronabedingter Einzelarbeitsplätze, Höhe der Jahresmiete mit Nebenkosten, Planungen zur Nutzung leer stehender Büroflächen für Mitarbeitende aus dem Bereich des Amts oder für wohnungsnahe Arbeitsplätze von Landesbediensteten Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 25.01.2022 und Antwort 28.06.2022 Drucksache 20/7722 - Gesetz zur Stärkung der öffentlichen Bibliotheken (Starke Bibliotheken Gesetz (StarkBiblG)) Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Freien Demokraten -Drs 20/5901- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6883 Änderungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 26.01.2022 Drucksache 20/7755 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/37 27.01.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7771 27.01.2021 Beschluss: Ablehnung - Neuer Mobilfunkpakt unterzeichnet: Hessen weiter Vorreiter im Mobilfunkausbau Debatte über den Mobilfunkausbau anlässlich des neu abgeschlossenen Mobilfunkpaktes (Ergebnisse des Mobilfunkpaktes von 2018, Eckpunkte des neuen Paktes und Finanzierung, aktuelle Netzabdeckung und Funklöcher, Bau von Funkmasten, weitere Maßnahmen zum Netzausbau, u.a.m.) Antrag Fraktion der CDU 31.01.2022 Drucksache 20/7788 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7691-7697 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/95 S.7691-7692) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7692) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7692-7693) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7693-7694) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/95 S.7694-7695) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/95 S.7695-7696) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/95 S.7696-7697) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hessen sowie zur Anpassung weiterer Rechtsvorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/6367- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/7700 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 31.01.2022 Drucksache 20/7799 Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7644-7653 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme - Digitalisierung in der Landwirtschaft und Förderung von Agrarsoftware-Produkten Angaben zur Höhe der beantragten und ausgezahlten Fördermittel sowie Einschätzung des Anpassungsbedarfs der zugrundeliegenden Richtlinie, Festlegung des Mindestinvestitionsvolumens, Beurteilung des Kriteriums der flächendeckenden Versorgung mit Glasfasernetzen und Ausbau der 5G-Netze, Pläne bezüglich einzelbetrieblicher Beratung speziell im Precision-Farming-Bereich, Berücksichtigung der Digitalisierung in der landwirtschaftlichen Aus- und Fortbildung Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten 17.02.2022 und Antwort 23.05.2022 Drucksache 20/7940 - Kompensation für den Standort Weilburg nach dem Wegfall des Finanzamtes Maßnahmen und Programme zur Erhaltung und Stärkung der wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Entwicklung in der Stadt Weilburg, Besserstellung der Mittelzentren insbesondere im ländlichen Raum Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 18.03.2022 und Antwort 17.06.2022 Drucksache 20/8111 - Hohe Spritpreise durch Ticketstabilität im ÖPNV ausgleichen - Land muss seiner Verantwortung bei der Finanzierung des ÖPNV endlich gerecht werden Begrüßung nach einem nach dem Einkommen gestaffelten Energiegeldes (Bundesvorschlag) vor dem Hintergrund steigender Energiekosten, Belastung der Verbraucher durch hohe Spritkosten, verursacht durch den Ukraine-Krieg, Umstieg auf den öffentlichen Personennahverkehr unter Berücksichtigung des Verzichtes einer Fahrpreiserhöhung und des Klimaschutzes (Verkehrswende), Kompensation der fehlenden Preissteigerungen bei den Verkehrsverbünden durch Landesmittel, Notwendigkeit des Ausbaus des ÖPNV im ländlichen Raum Antrag Fraktion der SPD 22.03.2022 Drucksache 20/8120 Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9281 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/60 02.11.2022 (ö) Ablehnung - Explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten in Hessen - Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut und Stromsperren ergreifen Feststellungen: Erhöhung der Stromentgelte um ca. 65 Prozent, zahlreich betroffene Strom- und Gaskunden mit rechtswidrigen Kündigungen von Billig-Energielieferanten, Steigerung der Kraftstoffpreise bei höheren Gewinnen der Mineralölkonzerne, Forderungen: Preisprüfungsverfahren der Grundversorgung mit Strom, Gas und Kraftstoffe, Verzicht von Strom- und Gassperren bei Zahlungsunfähigkeit (u.a. bundesweites Energiesperren-Moratorium bis April 2022, Unbewohnbarkeit ohne Strom lt. Gerichtsurteil), Übernahme der Stromkosten bei Grundsicherungsleistung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, sozial-ökologische Stromtarife mit entgeltfreiem Basiskontingent, Wiedereinführung der staatlichen Energiepreisaufsicht, Verzicht auf Preiserhöhungen und sofortige Preishalbierung beim RMV, Ausbau des ÖPNV-Angebotes insbesondere im ländlichen Raum, Ersetzen der Pendlerpauschale durch Mobilitätsgeld (unabhängig von Einkommen und Verkehrsmittel) Antrag Fraktion DIE LINKE 22.03.2022 Drucksache 20/8128 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8133-8147 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8334-8335 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/49 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8369 27.04.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8133-8135, 8146-8147) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/101 S.8135-8136, 8145-8146) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8137-8138) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8138-8140) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/101 S.8140-8141) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/101 S.8141-8142) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8143-8145) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen in Hessen und Sicherstellungsauftrag nach §13 Abs. 2 SchKG Angaben zur Versorgungslage durch Einrichtungen und Praxen zur Durchführung von Abbrüchen, Regelungen für die Gewährleistung des Sicherstellungsauftrags, medizinische Versorgung und Beratung in Universitätskliniken Kleine Anfrage Hartdegen, Tanja, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD 23.03.2022 und Antwort 04.05.2022 Drucksache 20/8134 - Medizinische Versorgung im Schwalm-Eder-Kreis Auskünfte über die Entwicklung der Situation niedergelassener Haus- und Fachärzte, insbesondere hinsichtlich der Altersstruktur und der Wiederbesetzung von Praxen, Maßnahmen der Landesregierung und der Kassenärztlichen Vereinigung zur Stabilisierung der ärztlichen Versorgung, Angaben zu den Heilmittelkosten pro versicherter Person im Vergleich zu anderen Landkreisen, Anlagen Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 24.03.2022 und Antwort 29.04.2022 Drucksache 20/8157 - Fünf Jahre Strukturreform in der hessischen Steuerverwaltung - Wir bringen die Arbeit zu den Menschen Debatte über die bisherigen Ergebnisse der Strukturreform (u.a. Verlagerung der Arbeitsplätze bzw. Behörden in ländlichen Raum, Finanzamtsneubauten und Zuständigkeiten, Zentralisierung der Grundsteuerbewertungsstellen, Arbeitsbedingungen und Personalausstattung, Digitalisierung und Entbürokratisierung) Antrag Fraktion der CDU 28.03.2022 Drucksache 20/8177 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8126-8133 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/101 S.8126-8127) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/101 S.8127) Kalveram, Esther, SPD (PlPr 20/101 S.8127-8128) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8128-8129) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8129-8130) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8130-8131) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/101 S.8131-8133) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Berufsschulklassen in Eschwege und Witzenhausen - Teil 2 Maßnahmen zur Stärkung der Beruflichen Bildung im ländlichen Raum, Beurteilung hybrider Unterrichtsmodelle, Unterstützung der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Fahrt- und Übernachtungskosten Kleine Anfrage Fissmann, Karina, SPD; John, Knut, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD 31.03.2022 und Antwort 22.08.2022 Drucksache 20/8213 - Benachteiligung von Schulen mit Außenstelle auf dem Land bei der Zuteilung von Pakt-Mitteln Angaben über die Ressourcenberechnung für Schulen im Pakt für den Nachmittag, Anzahl von Schulen mit Außenstellen, Bewertung der Voraussetzungen für die Umsetzung des Ganztagsangebotes an einem Standort, Faktoren für die Höhe von Elternentgelten, Rückmeldungen von Schulen zu finanziellen Benachteiligungen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD 11.04.2022 und Antwort 02.08.2022 Drucksache 20/8289 - Fortführung und Finanzierung des Projekts "Medibus 2.0" Informationen zur aktuellen Finanzierung und Verwendung der Landesmittel in der Höhe von ca. 1,4 Mio. Euro, Angaben zur dadurch erfolgten Erweiterung des Leistungsspektrums, Einschätzung der Entlastung von Hausärztinnen und Hausärzten in der ländlichen Region, Voraussetzungen für die Fortsetzung des Projekts, Planungen zur festen Etablierung des Medibus als Säule der Versorgung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fissmann, Karina, SPD; Hartdegen, Tanja, SPD 12.04.2022 und Antwort 24.05.2022 Drucksache 20/8295 - Entwicklung der Radwege im Odenwaldkreis Einschätzung der Bedeutung der Nahmobilität, Beurteilung der Radwegeinfrastruktur und Sanierungen seit 2020, Programmplanung bei Hessen Mobil und Dringlichkeitsbewertung für Radwege an Bundes- und Landesstraßen, Planungen zur Verbindung von Gemeinden, Städten und Mittelzentren sowie zu Radfernwegen, Einschätzung des weiteren Bedarfs, Ertüchtigung des 3-Länder Radwegs auf landeseigener Seite Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 13.04.2022 und Antwort 20.06.2022 Drucksache 20/8303 - Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes - Teil 2 Angaben zu Studienplätzen im Rahmen der Landarztquote für den hausärztlichen Bereich und für den öffentlichen Gesundheitsdienst im Wintersemester 2022, zu Auswahlentscheidung und Auswahlverfahren sowie zur Evaluation der Studienleistungen, Maßnahmen der Landesregierung zur frühzeitigen Schließung von Versorgungslücken Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.04.2022 und Antwort 28.06.2022 Drucksache 20/8314 - Umsetzung des Prozesses "Die zukunftsfähige Berufsschule" Informationen zum neuen Standortkonzept für eine betriebsnahe Ausbildung trotz sinkender Schülerzahlen, Betreuung des des Prozesses im Ministerium, Einschätzung der Bedeutung der Digitalisierung, Steigerung der Attraktivität der Zugänge zum beruflichen Lehramt, Berechnung der Zuweisung, Sicherung der Beschulung von Fachklassen im ländlichen Raum, Senkung der Mindestklassengrößen, Möglichkeiten gemeinsamer Beschulung, Einrichtung von Bezirks- und Landesfachklassen, Gewinnung von Lehrkräften, Einbindung von Wirtschaftsverbänden, Einrichtung eines Praxisbeirats, Dialog mit Schulträgern und Schulen Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 02.05.2022 Drucksache 20/8391 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/55 02.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/40 16.09.2022 - Smart Region: Digitalisierung im ländlichen Raum stärken und interkommunale Zusammenarbeit fördern Bedeutung des Digitalisierungsgrads von Kommunen für die Attraktivität als Wohn- und Arbeitsplatz oder Unternehmensstandort, Befürwortung der finanziellen Unterstützung wichtiger Digitalisierungsprojekte und zur Verfügungsstellung von 100 Mio Euro im Programm "Starke Heimat Hessen" von 2020 bis 2024, insbesondere für Projekte der Digitalen Verwaltung, Gesundheit, Mobilität sowie Energie und Umwelt, Vorhalten einer Best-Practice-Datenbank für Erfahrungen und Lösungen, Einführung eines Hessischen Digitalindexes, Einrichtung einer Geschäftsstelle "Smarte Region Hessen", eines Kompetenzzentrums für Digitalisierung im ländlichen Raum unter dem Dach des House of Digital Transformation (HoDT) sowie ein digitales Schulungsportal für Mitarbeiter sowie Auszubildende unterstützen Kommunen Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.05.2022 Drucksache 20/8403 Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8261-8272 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/103 S.8261-8263) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/103 S.8263-8264) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/103 S.8264-8265) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/103 S.8265-8267) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/103 S.8267-8269) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/103 S.8269-8271) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/103 S.8271-8272) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Häusliche Pflege - Teil I Bewertung der Bedarfslage, Angebotsstruktur sowie der Entwicklung pflegerischer Versorgung, Maßnahmen zum Ausbau der Pflegeinfrastruktur, Informationen zu landeseigenen Initiativen und Programmen, Einschätzung der Situation in Städten und im ländlichen Raum, Beurteilung des Bedarfs von Unterstützungsmaßnahmen für pflegende Angehörige, Pflegestatistik 2020 Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 23.05.2022 und Antwort 30.06.2022 Drucksache 20/8521 - Häusliche Pflege - Teil II Auskunft zu geplanten Entlastungsmaßnahmen entsprechend regionaler Bedarfslagen für Kurzzeit-, Tages- und anderen Pflegeleistungen, Bewertung der Forderung des Sozialverbandes VdK nach einem ein Nächstenpflege-Budget, Beurteilung eines Anspruchs auf einen Tagespflegeplatz, Bereitstellung von Beratungsangeboten sowie der Vermittlung von lokalen Hilfsangeboten, vermehrte Einrichtung von Pflegestützpunkten, Bündelung von Erstinformationen auf der Website des Ministeriums für Soziales und Integration: www.pflege-in-hessen.de, Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 23.05.2022 und Antwort 30.06.2022 Drucksache 20/8522 - Häusliche Pflege - Teil III Ausbau und Vernetzung der Pflegestützpunkte, Einschätzung eines Pflege-Co-Piloten oder eine dauerhaften Beratungsbegleitung, Bedeutung der Qualifikation der leistungserbringenden Personen und des Angebots von Pflegekursen, Entwicklung weiterer Entlastungs- und Unterstützungsangebote wie die Nachbarschaftshilfe, Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 23.05.2022 und Antwort 30.06.2022 Drucksache 20/8523 - Regierungshandeln von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist ohne Perspektive für die Zukunft - ein Auswechseln des Ministerpräsidenten wird das nicht ändern Kritik an der Politik der hessischen Koalition, insbesondere an der Justizministerin (Korruption bei Generalstaatsanwaltschaft, unzureichende Digitalisierung im Gerichtswesen), am Innenminister (Skandale innerhalb der Polizei und im Zusammenhang mit Rechtsextremismus) sowie am Finanzminister (Urteil des Staatsgerichtshofes bzgl. verfassungswidrigen Corona-Sondervermögens), Bedauern über fehlende Transformation in der Arbeitswelt, angespannter Wohnungslage, fehlender bezahlbarer Wohnraum, fehlende Verbesserung der Lebensmittelkontrollen, keine Priorisierung beim Ausbau erneuerbarer Energien und Digitalisierung, Notwendigkeit eines Aufbruchs in der Bildungspolitik (Vorhalten multiprofessioneller Teams an Schulen, Lehrkräftemangel, Sanierungsstau an Schulen, Ausbau von Ganztagsangeboten, Stärkung der Berufsschulen, Digitalisierung), in der Sozialpolitik (bessere frühkindliche Bildung, Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Erziehern, Investitionen in Krankenhäusern) und in der Strukturpolitik (Ländlicher Raum: Ausbau der Infrastruktur, gutes Kita-Angebot, Glasfasernetz/Breitbandinternet, bessere Qualität im ÖPNV und Zustand der Landesstraßen) Entschließungsantrag Fraktion der SPD 24.05.2022 Drucksache 20/8526 Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8459-8475 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/106 S.8459-8461, 8472-8473) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/106 S.8461-8462) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/106 S.8463-8465, 8474-8475) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/106 S.8465-8467, 8473-8474) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/106 S.8467-8468) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/106 S.8468-8470) Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/106 S.8470-8471) als Ministerpräsident (ab 31.05.2022) - Hessens kulturelle Schätze in ländlichen Regionen sichtbarer machen - kulturelle Teilhabe fördern Zugang zu kultureller Bildung als zentraler Bestandteil gesellschaftlicher Teilhabe auch außerhalb der Ballungsgebiete, Dank an Künstler für Schaffung eines kulturellen Angebots im ländlichen Raum, Anerkennung der landesseitigen Maßnahmen zur Kulturförderung (u.a. "Kulturkoffer", Modellprojekt "LandKulturPerlen", Regionalmanager vor Ort, Ausbau der Strukturförderung soziokultureller Zentren, Erweiterung bestehender Open-Air-Spielstädten wie Neuauflage von "Ins Freie!", Bezuschussung für mobile Bühnen, Tontechnik, u.a.m.), hohe Bedeutung der Musikschulen, Befürwortung der finanziellen Förderung sowie Unterstützung der Entwicklung eines Modells zur langfristigen Förderung gemeinsam mit Landesverband der Musikschulen und Kommunen Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.05.2022 Drucksache 20/8533 Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8494-8506 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/106 S.8494-8496) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/106 S.8496-8497) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/106 S.8497-8498) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/106 S.8498-8500) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/106 S.8500-8502) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/106 S.8502-8503) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/106 S.8503-8505) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Medizinische Versorgung im Kreis Waldeck-Frankenberg Entwicklung der hausärztlichen und fachärztlichen Versorgung seit 2012, Angaben zum Verhältnis von Einwohnerinnen und Einwohnern zu Ärztinnen und Ärzten, Altersstruktur und Nachbesetzungsbedarf aufgelistet nach Arztgruppe, Analyse der Nachbesetzungsverfahren, Förderung der Bildung regionaler Gesundheitsnetze in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung, Ermittlung der Heilmittelkosten von der Prüfungsstelle für Ärztinnen, Ärzte und Krankenkassen; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.06.2022 und Antwort 28.06.2022 Drucksache 20/8579 - Öffentliche Schutzräume für die Zivilbevölkerung - Teil III Planungen zum Bau neuer öffentlicher Schutzanlagen, Bewertung des Schutzes der Bevölkerung im ländlichen Raum, Informationen zum Katastrophenschutz-Konzept des Landes, Angaben zum Privatbesitz von noch der Zivilschutzbindung unterliegenden öffentlichen Schutzräumen Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 01.06.2022 und Antwort 21.07.2022 Drucksache 20/8585 - Hospizversorgung in Hessen - Teil II Informationen über die Leitlinien der Landesregierung zur Beratung, Begleitung und Versorgung schwersterkrankter und sterbender Menschen, Angaben zu Finanzierung, Fördermaßnahmen und Spendeneinnahmen, Einschätzung von Schließungen und der Sicherstellung ambulanter palliativer Versorgung sowie dem Ausbau von Tageshospizen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD 01.06.2022 und Antwort 05.07.2022 Drucksache 20/8588 - Bedeutung des Clusters Forst und Holz für Hessen - Teil 1 Bedeutung des Clusters insbesondere für den ländlichen Raum, Beurteilung der Versorgungslage der nadelholzverarbeitenden Betriebe; Anlage Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 07.06.2022 und Antwort 19.08.2022 Drucksache 20/8617 - On-Demand Kleinbusse Teil III Angaben zum Gesamtkonzept als Ersatz regulärer Buslinien und dessen Evaluation, Höhe der Kosten und Lizenzkosten, Verteilung der Betriebskostenförderung, Kundenzufriedenheit und Rückmeldungen der Kommunen, weitere Förderprojekte flexibler Bedarfsverkehre Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 09.06.2022 und Antwort 22.07.2022 Drucksache 20/8628 - Medizinische Versorgungszentren in Hessen - Teil 1 Informationen über Gemeinschaftspraxen und Medizinischen Versorgungszentren im Betrieb von Landkreisen, Kommunen oder freien Trägern, Angaben zu Fachrichtungen und Arztgruppen, Standorte in ländlichen oder unterversorgten Gebieten, Förderung von Neugründungen seit 2019 durch die Landesregierung, Anlagen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.06.2022 und Antwort 28.07.2022 Drucksache 20/8660 - Medizinische Versorgungszentren in Hessen - Teil 2 Förderung der Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen durch zentralisierte Versorgungsformen, wie lokale, sektorenübergreifende Gesundheitszentren oder Medizinische Versorgungszentren, Vergleich zwischen potentiell inhabergeführten oder potentiell investorengeführten Einrichtungen, Bewertung des gesetzgeberischen Prüf- und Handlungsbedarfs, Einschätzung der Schaffung von Transparenz und Installation einer Bund-Länder Arbeitsgruppe Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.06.2022 und Antwort 25.07.2022 Drucksache 20/8661 - Neuerstellung der Naturschutzleitlinie 2022 Dringlicher Berichtsantrag Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 21.06.2022 Drucksache 20/8670 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/37 29.06.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Sexualisierte Gewalt und Schutzkonzepte an hessischen Schulen Ergebnisse der Speak!-Studie, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen im Umgang mit Betroffenen von sexuellen Übergriffen, Anzahl der Übergriffe und Verdachtsfälle bei Schülerinnen und Schülern untereinander sowie durch Lehrkräfte seit 2017, Anteil der Übergriffe und Verdachtsfälle durch Schülerinnen und Schüler auf Lehrkräfte, Zahlen aus der polizeilichen Kriminalstatistik zu Sexualstraftaten, Maßnahmen zur Sicherstellung des Angebotes von Fachberatungsstellen insbesondere im ländlichen Raum, Sachstand der Erarbeitung und Umsetzung von Schutzkonzepten an Schulen, partizipativer Ansatz bei der Konzeptentwicklung, Angaben zu fachlich geschulten Ansprechpersonen, Berücksichtigung des Phänomens Cybergrooming, Bekanntmachung von Beschwerdesystemen und Anlaufstellen, Aufgabe der Krisenhotline Anlaufstelle Notfalltelefon, Maßnahmen und Ziele aus dem Landesaktionsplan zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt, mögliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Fallzahlen sowie den Sachstand der Schutzkonzepte, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, Inhalt des Lehrplans Sexualerziehung, Ermöglichung einer psychotherapeutischen Betreuung, Medienkompetenz als Baustein bei der Präventionsarbeit Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 22.06.2022 Drucksache 20/8681 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/90 02.02.2023 Bericht entgegengenommen Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/58 01.02.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/81, KPA 20/41 12.12.2022 - Völkische Siedler in Hessen Beurteilung der Gefahr von Rechtsextremisten auf die freiheitliche demokratische Grundordnung, Aufgabe des Landesamtes für Verfassungsschutz, Zielsetzung autarker Lebens- und Versorgungsgemeinschaften, Einschätzung von extremistischen Aussteiger-Projekten im Hinblick auf Radikalisierungsprozesse insbesondere im ländlichen Raum, Erkenntnisse hinsichtlich der Anastasia-Bewegung, Präventionsangebote für extremistische Phänomenbereiche Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Holschuh, Rüdiger, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 22.06.2022 und Antwort 18.08.2022 Drucksache 20/8684 - Ärztliche Versorgung der Bevölkerung in Hessen - Teil 1 Angaben zur Identifizierung von Bereichen mit Über-, Unter- und Fehlversorgung (Bedarfsprognose) und vertiefter Analyse der aktuellen stationären Versorgungssituation, Handlungsempfehlungen für eine Krankenhausversorgung, Umgang mit Parallelstrukturen, Verbesserung der Vernetzung ambulanter und stationärer Strukturen in ländlichen Bereichen und Umsetzung der regionalen Versorgungsnetzwerke, Angaben zu öffentlicher, freigemeinnütziger und privater Trägerschaft der Krankenhäuser, Angaben zur Organisationsstruktur, konkreten Aufgaben, Weisungsbefugnissen des neu zu errichtenden Landesamtes für Gesundheit, geplanter Zeitrahmen der einzelnen Projekte Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.06.2022 und Antwort 02.08.2022 Drucksache 20/8690 - Ärztliche Versorgung der Bevölkerung in Hessen - Teil 2 Informationen zur schnellen Erreichbarkeit von Krankenhäusern, Voraussetzungen für die Mitwirkung an der Notfallversorgung, Stärkung der Vernetzung von ambulanten und stationären Strukturen in ländlichen Gebieten, Stärkung des E-Health-Bereichs, Investitionsmaßnahmen und weitere Fördermaßnahmen in den Jahren 2016 bis 2021, geplante Veränderungen der Krankenhausfinanzierung von Universitätskliniken und anderen Häusern der Maximalversorgung, Maßnahmen der Landesregierung zum Ausbau eines internationalen Kompetenzzentrums der Gesundheitswirtschaft Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.06.2022 und Antwort 01.08.2022 Drucksache 20/8691 - Freie Fahrt für freie Bürgerinnen und Bürger ‒ 9-Euro-Ticket verlängern, Kapazitäten ausbauen Antrag Fraktion DIE LINKE 05.07.2022 Drucksache 20/8774 zurückgezogen: am 13.09.2022 von Antragstellern - Entwicklung der Radwege im Hochtaunuskreis Übersicht der geplanten Radwegemaßnahmen, Verbindungen zu den Radfernwegen außerhalb des Kreises, Informationen aus der Zustandserfassung und -bewertung, Angaben zu Sanierungsarbeiten seit 2014, weiterer Bedarf hinsichtlich der Verbesserung der Verkehrssicherheit und Stärkung der Fahrradnutzung Kleine Anfrage Barth, Elke, SPD 11.07.2022 und Antwort 04.08.2022 Drucksache 20/8811 - Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdiensts in Lich Beurteilung der Schließung unter Einbeziehung des Sicherstellungsauftrages, Angaben zur Evaluation der Inanspruchnahme des Dienstes durch die Kassenärztliche Vereinigung, Gewährleistung der medizinischen Versorgung insbesondere über den Hausbesuchsdienst Kleine Anfrage Heidt-Sommer, Nina, SPD 11.07.2022 und Antwort 09.08.2022 Drucksache 20/8823 - Verantwortlichkeit bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Bildung und Betreuung im Grundschulalter Angaben zum Rechtsanspruch auf Förderung von Grundschulkindern und in Kindertageseinrichtungen, Stand der Umsetzung auf Grundlage der Gesprächsrunden zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und den beteiligten Landesministerien Geltungsbereiche des Rechtsanspruches in Bezug auf zeitliche und räumliche Entfernung, Verantwortlichkeit der Gemeinden und öffentlichen Träger sowie Zusammenarbeit mit den Trägern der freien Jugendhilfe, Prognose zur Schaffung der Voraussetzungen und Anreize zur Aufnahme von Grundschulen in ein Landesprofil für die Etablierung der Schulen in ein landesseitiges Ganztagsprofil, Sicherstellung der Berücksichtigung von Kindern mit Beeinträchtigungen bei der Betreuung und Förderung, Einschätzung des Ausbaubedarfes bis 2029, Grundlage für die Weiterentwicklung ganztägiger Förderung und den Ausbau in den Schulen, Vorausberechnungen des zusätzlichen Personalbedarfs, Beteiligungen bei der Konzeption der Qualitätsstandards, Prognose für die Auszahlung der Finanzmittel an die Kommunen, Organisation der Schülerbeförderung insbesondere im ländlichen Raum; Anlage Berichtsantrag Fraktion der SPD 13.07.2022 Drucksache 20/8841 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/60 08.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/42 19.01.2023 - Abruf der Mittel des Bundesförderprogramms "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" in Hessen Übersicht der geförderten Projekte aus dem Bundesinvestitionsprogramm von 2022 sowie Planungen für 2023, Informationen zu zurückgezogenen vormals befürworteten Stellungnahmen, Sachstand zur Optimierung der Bewilligung und Auszahlung der Mittel, Prognose hinsichtlich der Budgetausschöpfung Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 15.07.2022 und Antwort 09.08.2022 Drucksache 20/8861 - Beratungsleistung der Regionalbeauftragten für den ländlichen Raum Angaben zu den Aufgabenfeldern der Beauftragten, Einschätzung der Nachfrage nach den Beratungs- und Informationsangeboten, Schwerpunktsetzung innerhalb der Handlungsfelder des Aktionsplanes Starkes Land - gutes Leben, Erfahrungen und Ergebnisse der Tätigkeit der Beauftragten, Unterstützungsleistungen im Rahmen der Dorfentwicklung, Auswirkungen der Corona-Pandemie Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.07.2022 und Antwort 26.08.2022 Drucksache 20/8908 - Ausgestaltung der Landarztquote im Medizinstudium Angaben zum Absolvieren der fachärztlichen Weiterbildung im hausärztlichen Bereich und im öffentlichen Gesundheitsdienst, Erarbeitung einer Verordnung zur Vergabe möglicher Stipendienplätze, Prognoseberechnung zur hausärztlichen Versorgung bis zum Jahr 2030, Kriterien für die Verteilung der Absolventinnen und Absolventen der fachärztlichen Weiterbildung, mögliche Gründe für einen Aufschub der Erfüllung der Vertragspflicht im öffentlichen Gesundheitsdienst, Anzahl der Studienplätze an Universitäten, Möglichkeit des Wechselns der Universität für Studierende während des Studiums Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.08.2022 und Antwort 20.10.2022 Drucksache 20/9028 - Fahrbahnbreite der L3173 in der Ortsdurchfahrt Hohenroda-Mansbach Kriterien hinsichtlich der Bewilligung einer Förderung für den Bau von Nebenanlagen insbesondere in Bezug auf die Gehwegbreite, Maßstab für die Bewertung der Förderfähigkeit, Sachstand der Prüfung eines Förderantrages Kleine Anfrage Hartdegen, Tanja, SPD 31.08.2022 und Antwort 07.10.2022 Drucksache 20/9063 - Medizinstudienplätze in Hessen Angaben zu Kosten und finanziellen Mitteln für Studienplätze in der Human- und Zahnmedizin, Maßnahmen zum Ausbau der Anzahl an Studienplätzen, Gründe der Ablehnung von Studierenden an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Stärkung der ambulanten medizinischen Versorgung insbesondere im ländlichen Raum Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 01.09.2022 und Antwort 01.11.2022 Drucksache 20/9072 - Anhörung zu Themenblock 2: Mobilitätsverhalten in ländlichen Regionen und deren Mittelzentren - im Rahmen der Enquete-Kommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Drs 20/3995 Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/6 05.07.2021 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 05.07.2021 20/6 - Ärztemangel im ländlichen Bereich Anzahl der freien Vertragsarztsitze auf Grundlage der Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung, Verteilung der freien Sitze auf die Landkreise und kreisfreien Städte sowie Angaben zu betroffenen Fachrichtungen, Prognose hinsichtlich der Altersstruktur von Ärztinnen und Ärzten betreffend altersbedingter Praxisabgaben, Maßnahmen zur zeitnahen Besetzung freiwerdender Vertragsarztsitze; Anlagen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.09.2022 und Antwort 12.10.2022 Drucksache 20/9108 - Zukunftsfähige Mobilität in Hessen gestalten Dank an Initiative "Verkehrswende Hessen" bzgl. Schaffung eines Volksbegehrens, Befürwortung vieler Forderungen (u.a. Radwege-Ausbau, Ausbau des ÖPNV-Angebots insbes. im ländlichen Raum), Forderungen: Dialog mit Initiatoren der Initiative sowie Festlegung konkreter Ziele für zukünftige Mobilität, Landesmittel zur Finanzierung des 9-Euro-Tickets sowie ggf. des Nachfolgeangebots Antrag Fraktion der SPD 13.09.2022 Drucksache 20/9141 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9052-9067 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9365-9366 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/58 28.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9261 28.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/113 S.9052-9054) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/113 S.9054-9056) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9056-9058) als Abgeordneter Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/113 S.9058-9059) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9060, 9065-9066) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/113 S.9060-9063) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9063-9065) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/113 S.9066-9067) - Ein zukunftsfähiger ÖPNV muss mit mindestens 50 % Kostendeckung arbeiten, deshalb Nein zu kostenlosen Tickets! Negative Auswirkungen des 9-Euro-Tickets durch überfüllte Züge, künstlich erhöhte Reisetätigkeit und finanzielle Mehrbelastung der Steuerzahler, Orientierung der Tarifstrukturen an jeweilige Erfordernisse und unter betriebswirtschaftlichen Aspekten, Unvereinbarkeit mit solider Haushaltspolitik und Ablehnung von Steuererhöhungen zur Finanzierung erhöhter Subventionen, freie Wahl des Verkehrsmittels ohne politische Vorgaben als demokratisches Grundprinzip, Erfordernis einer sinnvollen verkehrspolitischen Erschließung des ländlichen Raums, u.a.m.; Forderungen: Prüfung eines hessenweiten Ticketangebots bei realistischer Bepreisung (mind. 50 Prozent Kostendeckung des ÖPNVs), Kosten-Nutzen-Prüfung im jeweiligen Einzelfall stillgelegter Bahnstrecken anstatt flächendeckende Reaktivierung Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 22.09.2022 Drucksache 20/9216 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9163-9174 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9365 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/58 28.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9260 28.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9163-9165) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/114 S.9165-9166) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/114 S.9166-9168) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9168-9169) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/114 S.9169-9170) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9170-9172) als Abgeordneter Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9172-9174) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Situation des Krankenhauses "Hospital zum Heiligen Geist" in Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) Kenntnis über die Situation der Geburtshilfestation im Krankenhaus sowie die finanzielle Lage, Unterstützungsmaßnahmen insbesondere aufgrund steigender Energiekosten, Bewertung des Standortes einer Geburtshilfestation in Fritzlar, Fördermöglichkeiten zur Aufrechterhaltung von Geburtshilfen, Planungen hinsichtlich der Krankenhausfinanzierung im ländlichen Raum Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.09.2022 und Antwort 15.12.2022 Drucksache 20/9224 - Entwicklung der Radwege in der Stadt und im Landkreis Fulda Einschätzung des Bedarfes an Radverkehrsanlagen unter Berücksichtigung der Verkehrswende, Bewertung des Zustandes der Radwege in Stadt und Landkreis, Prognose für den Ausbau der Radwege insbesondere Radfernwege an Bundes- und Landesstraßen, Angabe der neu gebauten und sanierten Radwege seit 2014 Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 26.09.2022 und Antwort 27.10.2022 Drucksache 20/9239 - Medizinische Versorgung im Odenwaldkreis, Neckarsteinach, Hirschhorn und Wald-Michelbach Angaben zur Entwicklung der hausärztlichen Versorgung seit 2012, Einschätzung des Verhältnisses von Einwohnerinnen und Einwohnern zu Ärztinnen und Ärzten, Angaben zur Altersstruktur und Nachbesetzungsverfahren, Prognose des Nachbesetzungsbedarfes bis 2030, Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Hinblick auf die steigende Anzahl an Versorgungsaufträgen, Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen sowie den Aufbau einer kommunalen Gesundheitsstrategie in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung; Anlagen Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 29.09.2022 und Antwort 31.10.2022 Drucksache 20/9269 - Berufsschulklassen im Wetteraukreis Informationen zur Entwicklung von Schülerzahlen und Lehrerstellen, Anteil der Lehrkräfte im aktiven Dienst, Anzahl klassen- und jahrgangsübergreifender Lerngruppen, Wegfall oder Verlagerung von Ausbildungsberufen und Fachklassen, Anlage Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 05.10.2022 und Antwort 25.04.2023 Drucksache 20/9314 - Nicht nur Bürgerbusse feiern, sondern Infrastruktur in ländlichen Räumen sichern! Landesregierung muss Verantwortung gerecht werden und gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen! Debatte über (ausbleibende) Maßnahmen zur Förderung des ländlichen Raums zur Angleichung der Lebensverhältnisse in Stadt und Land (u.a. Verkehrsinfrastruktur, Gesundheitsversorgung, Feuerwehr, berufliche Ausbildung, Digitalisierung und Mobilfunk, Kultur, Dorfentwicklungsprogramm, vorhandene Förderprogramme) Antrag Fraktion der SPD 10.10.2022 Drucksache 20/9342 Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9385-9393 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Fissmann, Karina, SPD (PlPr 20/117 S.9385-9386) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9386-9387) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9387-9388) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/117 S.9388) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9389) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/117 S.9389-9391) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/117 S.9391-9392) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9392-9393) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/117 S.9393) - Kurzintervention des Abg. Rudolph zur Rede des Abg. Gagel im Rahmen einer Debatte für eine zukunftsfähige Mobilität - hier: Antrag Drs 20/9141, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/9203, Dringl. Antrag Drs 20/9206 Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9056 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/113 S.9056) - Kurzintervention des Abg. Dr. h.c. Hahn zur Rede des Abg. Müller(Lahn-Dill) im Rahmen einer Debatte für eine zukunftsfähige Mobilität - hier: Antrag Drs 20/9141, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/9203, Dringl. Antrag Drs 20/9206 Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9062-9063 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9062) als Abgeordneter - Fördertöpfe des Sozialministeriums für den ländlichen Raum Übersicht der Förderprogramme, Inhalte des Förderbausteins zur Förderung der Versorgungsstrukturen des Gesundheitswesens insbesondere im Bereich Digitalisierung, Höhe der finanziellen Mittel für Digitalisierungsprojekte seit 2020, Informationen zum Förderprogramm Distr@l, Angaben zur weiteren Fördermöglichkeiten mit Bezug auf Digitalisierung und Gesundheit, Bewertung der Entwicklung der digitalen Ausstattung im ländlichen Raum; Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 18.10.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/9379 - Bundes-Förderstopp des Breitbandausbaus Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 27.10.2022 Drucksache 20/9413 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/32 09.11.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Berufsschulklassen in Waldeck-Frankenberg Übersicht der weggefallenen Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen, Entwicklung der Schüler- und Lehrerzahlen seit dem Schuljahr 2011/2012, Anteil der Lehrkräfte im aktiven Dienst und der Lehrbefähigung für die zugewiesene Stelle, Angaben zur gemeinsamen Beschulung unterschiedlicher Fachschulklassen; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 28.10.2022 und Antwort 20.04.2023 Drucksache 20/9414 - Bilanz des Aktionsplans für den ländlichen Raum "Starkes Land - gutes Leben" Berichtsantrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 01.11.2022 Drucksache 20/9425 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/54 06.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/39 (nicht öffentlich) 07.03.2023 - Berufsschulklassen im Kreis Bergstraße Übersicht der weggefallenen Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen, Entwicklung der Schüler- und Lehrerzahlen seit dem Schuljahr 2011/2012, Anteil der Lehrkräfte im aktiven Dienst und der Lehrbefähigung für die zugewiesene Stelle, Angaben zur gemeinsamen Beschulung unterschiedlicher Fachschulklassen; Anlage Kleine Anfrage Hartmann, Karin, SPD 04.11.2022 und Antwort 20.04.2023 Drucksache 20/9475 - Berufsschulklassen im Odenwaldkreis Übersicht der weggefallenen Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen, Entwicklung der Schüler- und Lehrerzahlen seit dem Schuljahr 2011/2012, Anteil der Lehrkräfte im aktiven Dienst und der Lehrbefähigung für die zugewiesene Stelle, Angaben zur gemeinsamen Beschulung unterschiedlicher Fachschulklassen; Anlage Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 04.11.2022 und Antwort 20.04.2023 Drucksache 20/9476 - Berufsschulklassen im Lahn-Dill-Kreis Informationen zur Entwicklung von Schülerzahlen und Lehrerstellen, Anteil der Lehrkräfte im aktiven Dienst, Anzahl klassen- und jahrgangsübergreifender Lerngruppen, Wegfall oder Verlagerung von Ausbildungsberufen und Fachklassen, Anlage Kleine Anfrage Grüger, Stephan, SPD 04.11.2022 und Antwort 25.04.2023 Drucksache 20/9477 - Medizinische Versorgung im Landkreis Kassel Entwicklung der hausärztlichen und fachärztlichen Versorgung seit 2012, Angaben zum Verhältnis von Einwohnerinnen und Einwohnern zu Ärztinnen und Ärzten, Altersstruktur und Nachbesetzungsbedarf aufgelistet nach Arztgruppe, Analyse der Nachbesetzungsverfahren, Förderung der Bildung regionaler Gesundheitsnetze in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung; Anlagen Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 07.11.2022 und Antwort 13.12.2022 Drucksache 20/9481 - Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung - Teil 1 Einschätzung zu Einnahmeausfällen in Arztpraxen aufgrund des Wegfalls der Neupatientenregelung, Angaben zur Budgetierung von Leistungen im zahnärztlichen Bereich, Beurteilung der Belastungen und von Apotheken im ländlichen Bereich, Prognose von Mehrbelastung und Wettbewerbsnachteilen für die Pharmaindustrie, Förderung der Produktion von Grundstoffen und Arzneimitteln in Deutschland Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.11.2022 und Antwort 30.01.2023 Drucksache 20/9486 - Arbeits- und Fachkräftemangel bedroht Wohlstand Hessens: Duale Ausbildung zukunftsfähig aufstellen - Zuwanderung vereinfachen Feststellungen: sinkende Anzahl von Ausbildungen und negative Auswirkungen auf Berufsschulangebot u.a. im ländlichen Raum, Notwendigkeit der qualifizierten Zuwanderung zur Arbeitskräftesicherung, Überlastung der kommunalen Ausländerbehörden und damit verbundene Verzögerungen in Anerkennungsverfahren, Begrüßung des Vorhabens der Bundesregierung der Etablierung eines Punktesystems bei Einwanderung nach kanadischem Vorbild, Forderungen: Weiterentwicklung des Konzepts "zukunftsfähige Berufsschule" hinsichtlich digitaler Formate, Regelungen zur Erstattung von Unterbringungskosten der Auszubildenden im dualen System, Einrichtung einer Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 05.12.2022 Drucksache 20/9664 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10039-10051 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10247 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/64 11.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9977 11.01.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/123 S.10039-10041, 10051) Schleenbecker, Katrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/123 S.10041-10042) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/123 S.10042-10044) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/123 S.10044-10045) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/123 S.10045-10047) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/123 S.10047-10049) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/123 S.10049-10051) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Mobilfunk für alle Feststellungen: Unverzichtbarkeit eines flächendeckenden Mobilfunkempfangs, Erforderlichkeit leistungsstarker Mobilfunkinfrastruktur insbesondere im ländlichen Raum (schlecht versorgter Odenwaldkreis und Werra-Meißner-Kreis), unzureichende Umsetzung des hessischen Mobilfunkförderprogramms, Begrüßung der Haltung der Landesregierung bzgl. Nutzung neuer Verfahren bei anstehenden Frequenzvergaben, Forderungen: Hinwirken im Beirat der Bundesnetzagentur auf negative Auktion bei Frequenzvergabe mit neu definierter Versorgungsauflage, Einhaltung der Ziele des Mobilfunkpaktes Antrag Fraktion der SPD 10.01.2023 Drucksache 20/9760 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10176-10188 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10517-10518 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/36 08.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10532 08.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10176-10177) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10177-10179) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10179-10180) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10180-10182) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/125 S.10182-10184, 10187-10188) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10184-10185) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10186-10187) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Depressionen im Alter Angebote für Betroffene und Angehörige hinsichtlich des Krankheitsbildes Altersdepression und Suizidgefährdung, Bewertung der Unterstützungsleistungen durch ehrenamtliches Engagement, Maßnahmen zur Informierung über das Krankheitsbild sowie zur Verringerung der Risikofaktoren für Suizide im Alter, Sachstand der Erstellung eines Hessischen Demenzkonzepts (HDK), Entwicklung der Suizidrate bei Personen über 60 Jahren von 2018 bis 2021 Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD 11.01.2023 und Antwort 22.02.2023 Drucksache 20/9832 - Spezialisierung in der generalistischen Pflegeausbildung Informationen aus der Pflegeausbildungsstatistik, Verteilung der Stellen auf die Ausbildungsorte Krankenhaus, stationäre und ambulante Krankenpflege, Informationen zu Pflichteinsätzen, zur Wahl des Vertiefungseinsatzes, sowie des Spezialabschlusses, Quote der Ausbildungsabbrüche Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 19.01.2023 und Antwort 14.02.2023 Drucksache 20/10405 - Der Wolf erobert Hessen - Landesregierung lässt Landbevölkerung und Weidetierhalter im Stich Debatte über das aktuelle Wolfsmanagement angesichts der steigenden Wolfspopulation (u.a. Aufnahme in Jagdrecht, Schäden der Weidetierhalter, Schutz vor und Entschädigung bei Wolfsrissen) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 23.01.2023 Drucksache 20/10421 Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 S.10282-10288 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/126 S.10282-10283) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/126 S.10283-10284) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/126 S.10284) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/126 S.10284-10285) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/126 S.10285) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10286-10287) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10287-10288) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Der Markt versagt; Breitband- und Mobilfunk ist Daseinsvorsorge und gehört in öffentliche Hand Versorgung der Privathaushalte mit FTTB/H bei ca. 12 Prozent, unzureichender gigabitfähiger Breitbandausbau in ländlichen Regionen, letzter Platz Hessens im Ländervergleich bei 5G Standard im Mobilfunkausbau, Forderung einer zielgerichteten Förderung für nordhessische Gemeinden (Breitband Nordhessen GmbH); Kritik am Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Mobilfunkausbaus, Hervorhebung und Forderung nach Fortführung des Förderprogramms Digitale Dorflinde - WLAN Förderung (in allen Bildungseinrichtungen, öffentlichen Plätzen und Einrichtungen, Sportplätzen, Bahnhöfen) Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 24.01.2023 Drucksache 20/10434 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10176-10188 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10518 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/36 08.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10534 08.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10176-10177) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10177-10179) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10179-10180) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10180-10182) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/125 S.10182-10184, 10187-10188) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10184-10185) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10186-10187) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Masterplan Kultur: Perspektiven für eine Kulturpolitik für alle Debatte über die Gestaltung der Kulturpolitik sowie über die Umsetzung und die Handlungsfelder des Masterplans Kultur zur Stärkung der Kultur und der kulturellen Teilhabe (u.a. Erfahrungen aus und Maßnahmen angesichts der Coronapandemie, Förderung der Kulturbranche, Digitalisierung und Abbau von Zugangshürden, Teilhabe im ländlichen Raum u.a. durch Programm "LandKulturPerlen", kulturelle Bildung, Landesprogramme und -projekte) Regierungserklärung Ministerin für Wissenschaft und Kunst Plenarprotokoll 20/127 14.02.2023 S.10381-10400 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/127 S.10381-10384) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/127 S.10384-10386) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/127 S.10386-10389) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/127 S.10389-10392) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/127 S.10392-10394) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/127 S.10394-10397) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/127 S.10397-10400) - Sprache ist Kultur, Tradition und Heimat - sprachliche Vielfalt in Hessen stärken - Dialekte erhalten Feststellungen: Vielfältigkeit von Sprache, Bedeutung von Dialekten als Kulturgut, insbesondere für den ländlichen Raum, Rückgang von Dialekten im Alltag, Kritik an fehlender Statistik über Verwendung von Sprache, Stärkung des Fremdsprachenangebotes an Schulen, auch Grundschulen, Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit und Bewahrung von Dialekten, Forderungen nach Lehrkräfteausbildung in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas Antrag Fraktion der Freien Demokraten 21.02.2023 Drucksache 20/10607 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA erledigt gemäß §116 GOHLT - Bundesgelder für die Geburtshilfe Anzahl der Geburtshilfestationen in Krankenhäusern in den Jahren 2018 und 2023, Übersicht der Zahl der Entbindungen von 2017 bis 2021 aufgelistet nach Krankenhaus, Höhe der Bundesmittel zur Stärkung der Geburtshilfe, Anteil der berücksichtigten Krankenhäuser bei der Verteilung der Mittel insbesondere im ländlichen Raum, Prüfung von Maßnahmen zur Verbesserung der Situation von Geburtshilfestationen; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.03.2023 und Antwort 19.04.2023 Drucksache 20/10651 - Endlich für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land in Hessen sorgen! Debatte über Maßnahmen zur Angleichung der Lebensverhältnisse in Stadt und im ländlichen Raum (u.a. bestehende Förderprogramme, Finanzmittel, Verkehrsinfrastruktur, Mobilität und ÖPNV, Gesundheitsversorgung und Krankenhausplanung, Glasfaserausbau, Ehrenamt, Waldbewirtschaftung, Bildungs- und Kulturangebote) Antrag Fraktion der SPD 20.03.2023 Drucksache 20/10794 Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10809-10817 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/132 S.10809-10810, 10817) Pohlmann, Jan-Wilhelm, CDU (PlPr 20/132 S.10810-10811) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/132 S.10811-10812) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/132 S.10812-10813) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/132 S.10813-10814) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/132 S.10814-10815) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/132 S.10815-10817) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Hessische Planungen und Überlegungen zur Krankenhausreform Einschätzung der Reform und des Entwurfs der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung auf Bundesebene, Informationen zur Beteiligung Hessens an den Bund-Länder-Beratungen, Beurteilung der Maßnahme zur Integration von Fachkliniken, Umsetzung der 30-Minuten-Regelung sowie Auswirkungen, Bewertung der Daten des Versorgungsatlas Hessen 2020 und der Gefahr von Versorgungslücken, Auskunft zur Rolle der Gesundheitskonferenzen und der Aufgabenverteilung Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 28.03.2023 Drucksache 20/10851 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - "Zukunftsfähige Berufsschule" Anzahl der Berufsschulstandorte sowie Schülerinnen und Schüler von 2020 bis 2023, Anteil des Teilzeit- oder Blockunterrichts, Maßnahmen zur dauerhaften Sicherung der Berufsschulstandorte im ländlichen Raum, Bewertung der Anreisebedingungen für Berufsschülerinnen und -schüler sowie der Festlegung der Mindestklassengröße, Sicherstellung des Bedarfes an Praxis-Lehrkräften, Einbindung Betroffener in die Ausgestaltung des Konzepts der zukunftsfähigen Berufsschule Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 03.04.2023 und Antwort 31.07.2023 Drucksache 20/10876 - Absolventen der Humanmedizin an hessischen Universitäten prozentualer Anteil der Studienanfängerinnen im Fach Medizin von 2013 bis 2022, Angabe des Anteils an Bewerberinnen im Rahmen der Landarztquote, Befragung der Absolventinnen und Absolventen zu Schwerpunkten bei der Auswahl der Facharztausbildung durch die Landesärztekammer Hessen, Statistikdaten zur beruflichen Planung; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 17.04.2023 und Antwort 31.05.2023 Drucksache 20/10932 - Entwicklung der Radwege im Landkreis Darmstadt-Dieburg, insbesondere in Modautal Informationen zur Priorisierung und Dringlichkeitsbewertung beim Radwegebau sowie Status der Projekte Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD 18.04.2023 und Antwort 23.05.2023 Drucksache 20/10940 - Mehr Unterstützung für ambulante Pflege Feststellungen: Unverzichtbarkeit der ambulanten Pflege insbes. für ältere Menschen, Unterversorgung durch Personalmangel insbes. auch im ländlichen Raum, Notwendigkeit einer ausreichenden Finanzierung u.a. der gestiegenen Sachkosten, Forderungen: Förderprogramm mit Ziel der Verbesserung der Arbeits- und Rahmenbedingungen, Maßnahmen zur Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum, regionale Pflegekonferenzen zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Pflegeinfrastruktur, (personelle) Stärkung niedrigschwelliger Angebote vor Ort, Härtefallfonds zur Finanzierung der Pflegedienste (nach Vorbild Bayerns) Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 26.04.2023 Drucksache 20/10968 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11173 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/101 15.06.2023 (ö) Ablehnung - Junge Erwachsene ohne Berufsabschluss Entwicklung der Anzahl der Personen mit und ohne Berufsabschluss im Alter zwischen 20 und 34 Jahren von 2012 bis 2022, Maßnahmen zur Verbesserung des Übergangs der Jugendlichen von der Schule in die berufliche Ausbildung, Begleitung von Schülerinnen und Schülern bei der beruflichen Orientierung, Zusammenarbeit mit Kammern, Verbänden der Wirtschaft, Gewerkschaften, der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit und den kommunalen Spitzenverbänden zur Stärkung der dualen Ausbildung, Zahl der Bewerberinnen und Bewerber für eine Beratung zu betrieblichen oder außerbetrieblichen Berufsausbildungsstellen, Betreuungsprogramme zur Förderung und Beratung an Schulen insbesondere im ländlichen Raum, Entwicklung des Einsatzes sozialpädagogischer Fachkräfte; Anlagen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 09.05.2023 und Antwort 29.11.2023 Drucksache 20/11031 - Digitales Programm zur Antragstellung von Förderanträgen zur Dorfentwicklung und Dorfmoderation Sachstand des Online-Verfahrens für die Antragstellung in den Bereichen Dorfmoderation und -entwicklung, Informierung der Kommunen und Private als potenzielle Antragstellende über mögliche Vorabgenehmigungen Kleine Anfrage Fissmann, Karina, SPD 25.05.2023 und Antwort 28.06.2023 Drucksache 20/11129 - Gesetz zur Umsetzung der Verkehrswende (Verkehrswendegesetz) Rechtliche Rahmenbedingungen zur Ermöglichung einer Verkehrswende durch Erhöhung des Anteils umweltfreundlicher Verkehrsarten und der gerechten Teilhabe an Mobilitätsangeboten im ganzen Land mit Fokus auf Fußverkehr, Radverkehr und ÖPNV (u.a. Stärkung des Umweltverbundes, Infrastruktur, Verkehrssicherheit, Schulweg, Anbindung des ländlichen Raums, Vernetzung der Verkehrsmittel, Mobilitätsmanagement und vernetzte Daten); Art. 1: Mobilitätsgesetz, Art. 2: Änderung des Straßengesetzes, Art. 3: Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr, Art. 4: Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung; Befristung des Gesetzes auf zehn Jahre Gesetzentwurf Fraktion der SPD 25.05.2023 Drucksache 20/11132 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/136 27.06.2023 S.11199-11207 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/142 19.09.2023 S.11790-11802 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/74 03.07.2023 20/76 06.09.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11535 06.09.2023 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: WVA 20/64 (Teil 1) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen WVA 20/64 Teil 1 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/136 S.11199-11200; PlPr 20/142 S.11791-11792) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/136 S.11200-11201; PlPr 20/142 S.11794-11795) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/136 S.11201-11202; PlPr 20/142 S.11792-11794) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/136 S.11202-11203) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/136 S.11203-11204; PlPr 20/142 S.11795-11797) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/136 S.11204; PlPr 20/142 S.11797-11798) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/136 S.11204-11206; PlPr 20/142 S.11800-11802) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/136 S.11206) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/142 S.11798-11800) - Mobilität der Zukunft in Hessen 2030 Bericht Enquetekommission 15.06.2023 Drucksache 20/11188 Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 Bericht entgegengenommen und besprochen - Ein hessischer Weg für mehr Respekt für Landwirtschaft und Naturschutz Bekenntnis zu einer vielfältigen, regional verankerten Land- und Fischereiwirtschaft sowie des Garten- und Weinbaus, Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) als wichtiges Förderinstrument, Einsatz für Schaffung eines Ministeriums für den ländlichen Raum (für Landwirtschaft, Wald- und Forstwirtschaft, Dorf- und Regionalentwicklung, Jagd und Fischerei), Forderung nach Erarbeitung eines Hessischen Weges (analog zum sog. Niedersächsischen Weg) zur Sicherstellung des langfristigen Prozesses beim Umwelt-, Natur- und Klimaschutz (u.a. mit Zustimmung des Landtages, Kooperation mit Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden, Bevölkerung im ländlichen Raum und Verbrauchern) Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 27.06.2023 Drucksache 20/11287 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11255-11269 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11624 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/53 12.07.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11377 11.07.2023 Beschluss: Ablehnung unter Zurückziehung Ziffer 4 des Antrags durch antragstellender Fraktion Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137 S.11255-11257) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/137 S.11257-11258) John, Knut, SPD (PlPr 20/137 S.11258-11260, 11268) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/137 S.11260-11263, 11268-11269) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/137 S.11263-11264) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/137 S.11264-11266, 11269-11269) Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos (PlPr 20/137 S.11266) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137 S.11267-11268) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Lagebild zur Polizei im Main-Kinzig-Kreis Entwicklung der Kriminalitätsrate pro 100.000 Einwohner seit 2018, Übersicht der personellen Ausstattung der Polizei insbesondere Personalzuwächse bei Polizeibeamtinnen und -beamten sowie Tarifbeschäftigten, Prognose der Verteilung zusätzlicher Personalstellen bis 2024, Bearbeitung eingehender Notrufe, Regelungen bei der Umstellung von Schichtmodellen, Auflistung der teilnehmenden Kommunen am Programm KOMPASS, Bewertung der Umsetzung und des Erfolgs des Programmes; Anlage Kleine Anfrage Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 28.06.2023 und Antwort 08.08.2023 Drucksache 20/11299 - Fortführung und Finanzierung des Projekts "Medibus 2.0" ab 2025 Prognose für die Fortführung des Projektes Medibus 2.0, Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung im Werra-Meißner-Kreis und dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fissmann, Karina, SPD 29.06.2023 und Antwort 02.08.2023 Drucksache 20/11304 - Fortschreibung der hessischen Gigabitstrategie bringt Ausbau der digitalen Infrastruktur weiter voran Ziele: Lückenschließung bei der Mobilfunkversorgung, flächendeckende Glasfaseranschlüsse bis 2030, Ausbau öffentlicher WLAN-Infrastrukturen, Einsetzen für eine schnelle Realisierung eines europäischen Satellitenkommunikationsnetzes, Erfordernis eines Risikomanagements beim Ausbau und Betrieb digitaler Infrastrukturen, Hervorhebung des verabschiedeten Gesetzes zur Beschleunigung des Mobilfunkausbaus, Befürwortung des Zukunftspaktes Mobilfunk zusammen mit den Mobilfunknetzbetreibern (Telekom, Vodafone, Telefonica) mit weiteren Standorten Mobilfunkstandard 5G, Förderprogramm für die Abdeckung im ländlichen Raum, positive Auswirkungen einer leistungsfähigen Internetanbindung für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht und E-Health in Krankenhäusern (derzeit ca. 98 % gigabitfähige Anschlüsse und 86 % Glasfaseranschluss), Stand zur Breitbandversorgung privater Haushalte, Aufgaben des von Hessen und Rheinland-Pfalz initiierten Breitband-Portals (Digitalisierung von Prozessen für die Verlegung von Telekommunikations-Infrastrukturen), Förderung regionaler Beratungsstellen Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.07.2023 Drucksache 20/11362 Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11529-11542 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/140 S.11529-11531, 11541) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/140 S.11531-11532, 11540-11541) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/140 S.11533-11534) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/140 S.11534-11535) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/140 S.11535-11537, 11541) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/140 S.11537-11538) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/140 S.11539-11540) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Wohnungskrise bekämpfen, öffentliche Hand zum Vorbild machen: Nassauische Heimstätte / Wohnstadt (NHW) stärken - sozial, ökologisch und gerecht! Feststellungen: aktuelle Baukrise und Wohnungskrise (Mangel an bezahlbaren Wohnraum, wenig sozial geförderte Wohnungen, steigende Mieten durch erhöhte Energiepreise), Bedeutung der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte, Notwendigkeit der Neuausrichtung der Heimstätte (sozial, ökologisch), Forderungen bzgl. folgender Maßnahmen in den Gremien der Heimstätte: Mietenstopp für alle Mieter unabhängig der Einkommenssituation, Vorschläge zu Sozialwohnungen im Bestand und im Neubau, feste Wohnungskontinente für benachteiligte Gruppen (u.a. Geflüchtete, Suchtkranke, Menschen mit Behinderungen, Strafentlassene), dauerhafter Verzicht auf Zwangsräumungen und Energiesperren, Stopp aller Wohnungsprivatisierungen, Erhöhung des Wohnungsbestandes, Ausweitung von energetischen Modernisierungen mit dem Ziel einer warmmietenneutralen Umsetzung, Einführung flächendeckender Mieterbeiräte zwecks Kontroll- und Mitbestimmungsrechten, Aufsetzen zusätzlicher Förderprogramme zur Erhöhung des Eigenkapitals der Nassauischen Wohnungsbaugesellschaft Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 14.07.2023 Drucksache 20/11390 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/77 22.11.2023 (ö) Ablehnung - Förderprogramme für den ländlichen Raum reichen nicht aus - Landesregierung muss in Hessen gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen! Debatte über die Höhe der Fördermittel sowie vorhandene Programme zur Schaffung gleicher Lebensverhältnisse (u.a. Aktionsplan "Starkes Land - gutes Leben", LandKulturPerlen, ÖPNV, Straßen- und Schieneninfrastruktur, Mobilitätskonzept, Arbeitslosigkeit, Gesundheitsversorgung) Antrag Fraktion der SPD 17.07.2023 Drucksache 20/11392 Plenarprotokoll 20/141 20.07.2023 S.11640-11648 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Fissmann, Karina, SPD (PlPr 20/141 S.11640-11641) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/141 S.11641-11642) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/141 S.11642-11643) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/141 S.11643-11644) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/141 S.11644-11645) Pohlmann, Jan-Wilhelm, CDU (PlPr 20/141 S.11645-11647) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/141 S.11647-11648) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Nachfolge als Existenzgründung - Die Situation in Hessen Bewertung der Bedeutung erfolgreicher Unternehmensnachfolgen und -übergaben im Mittelstand, Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen und Steigerung der Anzahl erfolgreicher Nachfolgen, Informationen zur Bereitstellung von Haushaltsmitteln, sowie Unterstützungs- und Förderinstrumente, Einschätzung zur Zahl der zur Übergabe anstehenden Familienbetriebe Berichtsantrag Fraktion der SPD 02.08.2023 Drucksache 20/11453 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/77 22.11.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/66 06.11.2023 - Funklöcher beim Digitalfunk für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Anzahl der betriebenen Basisstationen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Digitalfunknetzes, Planungen für den Bau zusätzlicher Basisstationen für eine kontinuierliche Netzverdichtung, Höhe der finanziellen Mittel für Betrieb, Unterhaltung und Investitionen, Anteil der verwendeten Mittel für Netzverdichtungsmaßnahmen, Prognose hinsichtlich weiteren Zielen zur Optimierung der Netzabdeckung zur Versorgung der Landesfläche mit Digitalfunk Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 28.08.2023 und Antwort 02.11.2023 Drucksache 20/11505 - Hessen fördert die Durchlässigkeit von beruflicher und akademischer Bildung, stärkt die berufliche Orientierung an allgemeinbildenden Schulen und stellt die Berufsschulstandorte zukunftssicher auf Feststellungen: Gleichwertigkeit von dualer und akademischer Ausbildung, Bedeutung der Öffnung des Hochschulzugangs für beruflich Qualifizierte ohne Meisterabschluss, Absolvierung zweier Betriebspraktika an allen weiterführenden Schulen, Auflegung des Standortkonzeptes zukunftsfähige Berufsschule (wohnort- und betriebsnahe Ausbildung) insbesondere im ländlichen Raum, Absenken der Mindestklassengrößen in den einzelnen Ausbildungsjahren, Bedeutung des digitalen Lehren und Lernens an Berufsschulen mit Einsetzung des digital-gestützten Distanzunterrichts bis zu 50 Prozent, Bitte an Kammern und Fachverbände für ein Einsetzen von mehr Flexibilität bei gemeinsamer Beschulung von Berufen in Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrplänen Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.09.2023 Drucksache 20/11521 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/67 06.09.2023 (ö) Annahme - Bildungsticket in Hessen - Mobilität muss für alle Menschen möglich sein Feststellungen: Bedarf an günstiger Mobilität insbes. für Menschen in Ausbildung aufgrund geringem Einkommens, flächendeckendes und zuverlässiges ÖPNV-Angebot auch im ländlichen Raum als Voraussetzung, Begrüßung der Forderung eines Bildungstickets für Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Menschen in Umschulung, Praktikanten und Menschen in Behindertenwerkstätten, Forderung nach Aufnahme von Gesprächen mit Landesschülervertretung, LandesAstenkonferenz und Verkehrsverbünden mit entsprechendem Ziel Antrag Fraktion DIE LINKE 13.09.2023 Drucksache 20/11566 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/68 22.11.2023 (ö) Ablehnung - Zulassungszahlen belegen: Das Auto ist bei jungen hessischen Menschen beliebt wie nie. Politik gegen das Auto beenden. Mobilität ist Freiheit! Debatte über die Verkehrspolitik und die Bedeutung des Autofahrens im Zuge der Verkehrswende (u.a. Mobilitätsveränderung, Verkehrsinfrastruktur, ÖPNV, Mobilität im ländlichen Raum, Freiheit bei Verkehrsmittelwahl) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 18.09.2023 Drucksache 20/11577 Plenarprotokoll 20/144 21.09.2023 S.11913-11921 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/144 S.11913-11914) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/144 S.11914-11915, 11920) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/144 S.11915) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/144 S.11915-11916) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/144 S.11916-11917, 11920-11921) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/144 S.11917-11918) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/144 S.11918-11919) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/144 S.11919-11920) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/144 S.11920) - Bau eines Funkmastes in Höchst im Odenwald, Ortsteil Pfirschbach Sachstand der Antragsstellung für den Bau eines Mobilfunkmastes, Angaben zur Bauplanung und Inbetriebnahme sowie zu beteiligten Mobilfunkbetreibern Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 19.10.2023 und Antwort 13.11.2023 Drucksache 20/11659 - Rückgang der Entenpopulation in hessischen Städten Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 17.01.2024 Drucksache 20/11799 erledigt gemäß §116 GOHLT