Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Vorbeugende Maßnahmen zum Schutz vor der Ausbreitung der afrikanischen Schweinepest Hinweise zur Warnung vor Gefahren weggeworfener Lebensmittel im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD 29.01.2019 und Antwort 07.03.2019 Drucksache 20/79 - Verpflegung in der JVA Hünfeld Versorgung mit Lebensmitteln und Mahlzeiten in der JVA Hünfeld, Bemessung der Essensmengen, Berücksichtigung spezieller Bedürfnisse von Insassen, Beschwerden von Insassen bezüglich der Verpflegung, Anzahl der Beschwerden in anderen Justizvollzugsanstalten Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten 24.01.2019 und Antwort 11.03.2019 Drucksache 20/52 - Todes- und Krankheitsfälle durch verunreinigte Wurst des Herstellers Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH und Co.KG Zeitpunkt der ersten Funde von Listerien in Proben des Wurstherstellers Wilke und Erkenntnisse zu hygienischen Mängeln im Betrieb, Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher, Zeitpunkt der Infizierungen mit den Listerien, Maßnahmen zur Vermeidung von Erkrankungen, Informierung des Landkreis Waldeck-Frankenberg und das Regierungspräsidium Kassel, Inhalt und Übermittlung des Situationsbericht vom 22. Februar 2019, Maßnahmen des Landkreises Waldeck-Frankenberg, Zeitpunkt der Information und Warnung der Verbraucher sowie der Veröffentlichung der Liste betroffener Produkte, Überwachung des öffentlichen Rückrufs, Haltung der Landesregierung zu Verantwortlichkeiten für das In-Verkehr-Gelangen der verunreinigten Wurstwaren, Schlüsse und Konsequenzen aus den Todes- und Krankheitsfällen Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 08.10.2019 Drucksache 20/1334 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/9 16.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Vorfälle bei Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH und Co.KG Email-Verkehr zum Verdacht eines Zusammenhangs zwischen Erkrankungsfällen und dem Wursthersteller Wilke, Zeitpunkt der Schließung der Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG, Maßnahmen nach der Schließung des Betriebs und Informierung der Kunden, Überwachung des Rückrufs von betroffenen Produkten, Nachvollziehbarkeit der Wege der Ware vom Hersteller bis zum Einzelhandel, Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher, Untersuchungsbericht der Task-Force Lebensmittelsicherheit, Konsequenzen aus dem Fall Wilke Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 08.10.2019 Drucksache 20/1335 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/9 16.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Lebensmittelskandal bei Wilke Wurstwaren Zeitpunkt der Informierung über die Verdachtsmomente gegen Produkte der Firma Wilke, Organisation der Fachabteilung im Hinblick auf eine zeitnahe Bearbeitung eingehender Hinweise und Meldefälle, Übermittlung und Inhalte des Situationsberichts des Robert-Koch-Instituts, Rechtslage zu fachaufsichtlichen Weisungen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 10.10.2019 Drucksache 20/1342 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/9 16.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Lebensmittelskandal bei Wilke Mitteilungszeitpunkte zu Listeriose-Erkrankungen und Ausbruchsuntersuchungen, Maßnahmen zum Schutz der Patientinnen und Patienten vor Infizierung Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 16.10.2019 und Antwort 03.01.2020 Drucksache 20/1362 - Wilke-Wurstskandal endlich vollständig aufklären Entsetzen über die unhygienischen Zustände bei der Firma Wilke, Feststellungen: Lebensmittelsicherheit als oberste Priorität, Unklarheit über unterbliebene Maßnahmen nach Meldung der Hygienemängel durch das Robert-Koch-Institut an die Behörden, Diskrepanz zwischen Verdacht auf Listerienfunde und Schließung der Firma Wilke Antrag Fraktion der Freien Demokraten 22.10.2019 Drucksache 20/1420 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 S.1904-1919 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/11 27.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1621 27.11.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/25 S.1904-1906, 1918-1918) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/25 S.1906-1907) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1907-1909) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/25 S.1909-1910) John, Knut, SPD (PlPr 20/25 S.1910-1911, 1916-1916) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1911-1913, 1918-1919) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1913-1915) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1915) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/25 S.1916) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1917-1918) - Hessische Behörden versagen beim Wursthersteller Wilke - Neuordnung bei Lebensmittelüberwachung in Hessen notwendig Forderung nach Aufklärung der Listerienfunde bei der Firma Wilke und nach Neuordnung der Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesens in Bezug zu der 2005 eingeführten Kommunalisierung der Lebensmittelüberwachung, Zurückziehung des Gesetzes zum Vollzug von Aufgaben der Lebensmittelüberwachung (Drs 20/1054) Antrag Fraktion DIE LINKE 22.10.2019 Drucksache 20/1422 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 S.1904-1919 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/11 27.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1622 27.11.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/25 S.1904-1906, 1918-1918) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/25 S.1906-1907) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1907-1909) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/25 S.1909-1910) John, Knut, SPD (PlPr 20/25 S.1910-1911, 1916-1916) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1911-1913, 1918-1919) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1913-1915) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1915) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/25 S.1916) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1917-1918) - "Wilke-Wurst" und Lebensmittelüberwachung in Hessen tiefe Betroffenheit über Erkrankungen und Todesfälle wegen keimbelasteter Wurstwaren, Richtigkeit und Notwendigkeit hinsichtlich der Schließung der Firma Wilke, Forderung nach Aufklärung des Wurstskandals auch im Hinblick auf Berichtspflichten, Weisungsrechte und Kommunikationsaustausch zwischen den staatlichen Ebenen, Bedeutung der staatlichen Lebensmittelüberwachung im Rahmen der Lebensmittelsicherheit, Verbesserung der Task Force Lebensmittelsicherheit, Befürwortung des Gesetzesentwurfes zur Optimierung der Lebensmittelüberwachung, hohe Priorität des Verbraucherschutzes Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.10.2019 Drucksache 20/1471 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 S.1904-1919 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/11 27.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1623 27.11.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/25 S.1904-1906, 1918-1918) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/25 S.1906-1907) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1907-1909) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/25 S.1909-1910) John, Knut, SPD (PlPr 20/25 S.1910-1911, 1916-1916) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1911-1913, 1918-1919) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1913-1915) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1915) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/25 S.1916) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1917-1918) - Kontrolle von Lebensmittelbetrieben in Hessen 2018 Anzahl registrierter Lebensmittelbetriebe, Zahl der Lebensmittelkontrolleure sowie der durchgeführten Kontrollen im Jahr 2018, Haltung der Landesregierung zu den vorgegebenen Kontrollfrequenzen, Anzahl der neuen Stellen zur Verbesserung der Lebensmittelüberwachung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 11.11.2019 und Antwort 17.12.2019 Drucksache 20/1526 - Lebensmittelüberwachung - offene Fragen im Fall Wilke Personalausstattung und Vertretungsregelung des für die Lebensmittelaufsicht zuständigen Referats am 12. August 2019 und am 12. November 2019, Personalausstattung des Referats für Klimaschutz und Klimaanpassung, Sachstand ab dem 20. August und Gründe für die Verzichtbarkeit auf eine Weisung, Daten der Auslieferung der betroffenen Charge durch Wilke, der Probenahme in Hamburg und Balingen, der Erstellung des Laborbefundes und der Rücknahme des Produkts; Informierung der Fachaufsicht über den postiven Listerienbefund in Baden-Württemberg, Zuständigkeit für die Inhalte der Hygienemängelplattform, Erwägung einer Schließungsverfügung im Rahmen einer Telefonkonferenz zwischen Ministerium, Regierungspräsidium und Veterinäramt, Kriterien für ein In-Verkehr-Bringen nach EU-Verordnung, Überwachung der Umsetzung der Verfügung, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 12.11.2019 Drucksache 20/1537 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/11 27.11.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Wilke-Wurst-Skandal: Weitere Fragen zur Lebensmittelüberwachung in Hessen Einstufung der Risikokategorie und vorgesehene Kontrollfrequenz für die Firma Wilke, Verantwortung für die Durchführung der risikoorientierten Beurteilung und Kontrolle der Betriebe, Einhaltung des Rotationsprinzips für amtliche Kontrollen, Gründe für die Maßnahme der Kontrolle von Aufschnittware vor Auslieferung, Zeitpunkt der Informierung der Fachabteilung des Ministeriums über die Zustände bei der Firma Wilke, personelle Ausstattung des Landkreises Waldeck- Frankenberg im Bereich der Lebensmittelüberwachung, Zuständigkeit für die personelle, räumliche und fachliche Ausstattung der kommunalisierten Lebensmittelüberwachungsämter; Gründe für das nicht veröffentlichen der Verkaufs- und Abgabestellen der Waren Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.11.2019 Drucksache 20/1563 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/11 27.11.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Arbeitsbedingungen und Mängel, Wurstfabrik Wilke, Teil I Zuständigkeit für die Begehung in Lebensmittel herstellenden Betrieben, Bekämpfung der Schwarzarbeit sowie Überwachung der Arbeitsbedingungen im Arbeitsschutz Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 09.12.2019 und Antwort 24.01.2020 Drucksache 20/1688 - Arbeitsbedingungen und Mängel, Wurstfabrik Wilke, Teil II Aufklärung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Lebensmittelhygiene, Kenntnis der Arbeitsschutzbehörde über Mängel Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 09.12.2019 und Antwort 24.01.2020 Drucksache 20/1689 - Wertschätzung unserer Landwirtschaft Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.12.2019 Drucksache 20/1712 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2153-2163 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1890 15.01.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2153-2154) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2154-2156) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2156-2157) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/28 S.2157-2158) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/28 S.2158-2159, 2162-2162) Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2159-2160, 2162-2163) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2160-2161) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2161-2162) - Obst- und Gartenbau Haltung der Landesregierung zur Kritik der Obst- und Gartenbauer hinsichtlich der Planungssicherheit im Bezug auf die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, Unterstützung im Rahmen von Beratung, Fachinformation und Schulungsangebote; Information der Verbraucherinnen und Verbraucher zu Untersuchungsdaten zu Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln, Überwachung von Obst- und Gemüseimporten durch Planproben und anlassbezogene Verdachtsproben, Maßnahmen zur Gewinnung von Nachwuchskräften Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 22.01.2020 und Antwort 06.03.2020 Drucksache 20/2093 - Bevorratungskäufe ("Hamsterkäufe") infolge des Ausbruchs des Corona-Virus Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 04.03.2020 und Antwort 06.04.2020 Drucksache 20/2504 - Lebensmittelkontrollen in der Stadt Frankfurt am Main Grundlage der Kostenpauschale für Kontrollen, Zuständigkeiten beim Einsatz der zugewiesenen Mittel, Gründe für den Fachkräftemangel, Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation, Übersicht der Kommunen mit nicht erreichtem Sollerfüllungsgrad an Plankontrollen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 11.03.2020 und Antwort 14.04.2020 Drucksache 20/2533 - Situation der Saisonarbeiterinnen und Saisonarbeitern in der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und in der lebensmittelverarbeitenden Industrie in Hessen Bedarf an Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft, Anzahl und Staatsangehörigkeiten eingereister Arbeitskräfte, Defizit an Saisonkräften, Unterstützung der Ausweitung der Begrenzung für die kurzfristige Beschäftigung, Zuständigkeit für die Überwachung arbeitsschutzrechtlicher Vorschriften, Kontrollen der Betriebe hinsichtlich des Infektionsschutzes sowie des Arbeitsschutzes, Gründe für den hohen Anteil ausländischer Arbeitskräfte Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 05.05.2020 Drucksache 20/2690 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/16 13.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Plukon Gudensberg I Anzahl der Schlachtungen und Menge geschlachteten Geflügels in Kilogramm, Turnus der Testungen der Wasserqualität des Goldbachs, Überprüfung der Umweltauflagen, besondere Auflagen zur Verbesserung des Tierwohls Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 22.06.2020 und Antwort 12.08.2020 Drucksache 20/3038 - Plukon Gudensberg II Anfrage bezüglich einer Kapazitätserweiterung, Beteiligung der Stadt Gudensberg im Rahmen von Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, Einhaltung der Hygienevorschriften zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus, Testungen von Beschäftigten, Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 22.06.2020 und Antwort 12.08.2020 Drucksache 20/3040 - Lebensmittelkontrollen in Hessen - Teil I Anzahl der lebensmittelverarbeitenden Betriebe in 2019, Soll/Ist Abgleich bei Plankontrollen von 2018 bis 2019, Erfassung der Kontrollfrequenzen, Gründe für Nachkontrollen; Anlage Kleine Anfrage 08.09.2020 und Antwort 14.01.2021 Drucksache 20/3576 - Lebensmittelkontrollen in Hessen - Teil II Anzahl der zur Untersuchung eingereichten Proben jeweils von Januar bis August in den Jahren 2018 bis 2020 unter Berücksichtigung der Pandemiebedingungen im Jahr 2020, kommunale Selbstverwaltung hinsichtlich Organisation, Verwaltungsaufbau und Personalwirtschaft im Bereich der Lebensmittelkontrollen; Bewertung einer Mindestzahl von Regelkontrollen Kleine Anfrage 08.09.2020 und Antwort 14.01.2021 Drucksache 20/3577 - Regionale Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen stärken - Lebendtiertransporte vermeiden und mobile und regionale Schlachtungen fördern Bedeutung der regionalen Vermarktung und der seit 2003 existierenden Qualitätsmarke Geprüfte Qualität Hessen, Unterstützung von Landwirtschaftsbetrieben durch den Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, neue Wege mit Ökomodellregionen, Vermeidung von Lebendtiertransporten als Qualitätsmerkmal, Befürwortung regionaler und mobiler Schlachtungsanlagen, Forderung an Landesregierung für ein Einsetzen zur Erweiterung der tierschutzgerechten Weideschlachtung gemäß Beschluss des Bundesrates vom Juni 2020 Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.09.2020 Drucksache 20/3681 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4113-4123 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4472 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/20 28.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3944 28.10.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4113-4114) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/54 S.4114-4115) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4116) John, Knut, SPD (PlPr 20/54 S.4117-4118) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4118-4120) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/54 S.4120-4121) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4121-4123) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Der nächste Wilke-Wurst-Skandal steht vor der Tür. Ministerin Hinz stimmt Ausdünnung der Lebensmittelkontrollen zu. Debatte über die Bundesratsentscheidung zur Novellierung der Verwaltungsvorschrift zu Kontrollfrequenzen von Lebensmittelkontrollen, Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit Antrag Fraktion der Freien Demokraten 28.09.2020 Drucksache 20/3740 Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4169-4176 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4169-4171) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/55 S.4171) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4172) John, Knut, SPD (PlPr 20/55 S.4172-4174) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/55 S.4174) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4174-4175) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4175-4176) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Stand der Lebensmittelüberwachung im Landkreis Darmstadt-Dieburg kommunale Selbstverwaltung hinsichtlich Organisation, Verwaltungsaufbau und Personalwirtschaft; keine Vorgaben hinsichtlich einer Mindestanzahl durchzuführender Lebensmittelkontrollen, Angaben zum Soll/Ist Abgleich bei Plankontrollen von 2014 bis 2019; Anlage Kleine Anfrage Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD 30.09.2020 und Antwort 11.01.2021 Drucksache 20/3768 - Stand der Lebensmittelüberwachung im Werra-Meißner-Kreis I kommunale Selbstverwaltung hinsichtlich Organisation, Verwaltungsaufbau und Personalwirtschaft; keine Vorgaben hinsichtlich einer Mindestanzahl durchzuführender Lebensmittelkontrollen, Angaben zum Soll/Ist Abgleich bei Plankontrollen von 2014 bis 2019; Anlage Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Fissmann, Karina, SPD 01.10.2020 und Antwort 11.01.2021 Drucksache 20/3779 - Stand der Lebensmittelüberwachung im Werra-Meißner-Kreis II Vorgehen bei der Ermittlung von Kontrollzahlen in den Jahren 2020 bis 2023 Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Fissmann, Karina, SPD 01.10.2020 und Antwort 11.01.2021 Drucksache 20/3780 - Stand der Lebensmittelüberwachung im Main-Taunus-Kreis I kommunale Selbstverwaltung hinsichtlich Organisation, Verwaltungsaufbau und Personalwirtschaft; keine Vorgaben hinsichtlich einer Mindestanzahl durchzuführender Lebensmittelkontrollen, Angaben zum Soll/Ist Abgleich bei Plankontrollen von 2014 bis 2019; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD 19.10.2020 und Antwort 11.01.2021 Drucksache 20/3863 - Stand der Lebensmittelüberwachung im Main-Taunus-Kreis II Vorgehen bei der Ermittlung von Kontrollzahlen in den Jahren 2020 bis 2023 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD 19.10.2020 und Antwort 11.01.2021 Drucksache 20/3864 - "Marfo B.V."- Teil I Lebensmittelüberwachung ausländischen Betrieben und Untersuchung von Speisen zur Abgabe an Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Schulen und Kindertagesstätten; Anzahl der Untersuchungen seit 2015 Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 27.10.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/3921 - "Marfo B.V."- Teil II Belieferung von Krankenhäusern und Kliniken durch die "Marfo B.V." Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 27.10.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/3922 - Stand der Lebensmittelüberwachung im Wetteraukreis I kommunale Selbstverwaltung hinsichtlich Organisation, Verwaltungsaufbau und Personalwirtschaft; keine Vorgaben hinsichtlich einer Mindestanzahl durchzuführender Lebensmittelkontrollen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 28.10.2020 und Antwort 11.01.2021 Drucksache 20/3934 - Stand der Lebensmittelüberwachung im Wetteraukreis II Angaben zum Soll/Ist Abgleich bei Plankontrollen von 2014 bis 2019, Ermittlung der Kontrollzahlen für die Jahre 2020 bis 2023; Anlage Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 28.10.2020 und Antwort 11.01.2021 Drucksache 20/3935 - Stand der Lebensmittelüberwachung im Schwalm-Eder-Kreis I kommunale Selbstverwaltung hinsichtlich Organisation, Verwaltungsaufbau und Personalwirtschaft; keine Vorgaben hinsichtlich einer Mindestanzahl durchzuführender Lebensmittelkontrollen, Angaben zum Soll/Ist Abgleich bei Plankontrollen von 2014 bis 2019; Anlage Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 28.10.2020 und Antwort 11.01.2021 Drucksache 20/3937 - Stand der Lebensmittelüberwachung im Schwalm-Eder-Kreis II Vorgehen bei der Ermittlung von Kontrollzahlen in den Jahren 2020 bis 2023 Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 28.10.2020 und Antwort 11.01.2021 Drucksache 20/3938 - Einkaufsmöglichkeit in JVAs Auflistung von Unternehmen für Einkaufsmöglichkeiten von Lebensmitteln und Technik für Häftlinge, Kündigungsfristen der Verträge, kein Erwerb von gebrauchten Geräten, Preisgestaltung der Unternehmen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 23.11.2020 und Antwort 08.01.2021 Drucksache 20/4144