Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Landesabitur Anzahl der Absolventen des G8-Abiturs seit 2011, Notendurchschnitt, Durchfallquoten und Quoten von 1,0 Abiturienten; Prüflingsanzahl mit Teilnahme an einer mündlichen Prüfung im Fach Mathematik, abgelegte Abiturprüfungen und Zahl der Studienanfänger in MINT-Fächern seit 2013; Anlage Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 17.04.2019 und Antwort 16.08.2019 Drucksache 20/522 - Gründerkultur an hessischen Hochschulen Entwicklung der Gründerkultur, Maßnahmen zur Unterstützung der Gründer Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.10.2019 und Antwort 26.11.2019 Drucksache 20/1330 - Technikunterricht an hessischen Schulen Umfang und Inhalte zur technischen Bildung gemäß Rahmenlehrplan; Projekte und Kooperationen gemäß der Verordnung für Berufliche Orientierung, Bewertung der Studie des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, Maßnahmen zur Förderung der technischen Bildung, Anzahl der Lehrkräfte für das Fach Arbeitslehre, Weiterbildungsangebote der Fachrichtung Technik, Anzahl teilnehmender Schülerinnen und Schüler am Mathematikwettbewerb zwischen 2014 und 2019 Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD 17.10.2019 und Antwort 15.01.2020 Drucksache 20/1390 - Studienerfolg Bewertung des Ergebnisses der Auswertung des Statistischen Bundesamtes, Anzahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den Jahren 2014 bis 2018 sowie die Entwicklung des Anteils Minderjähriger, Optimierung der Übergangsgestaltung von Schule zu Hochschule, Erkenntnisse zu Gründen für Studienabbrüche insbesondere in den MINT-Fächern, Unterstützungsmöglichkeiten für Studienabbrecherinnen und -abbrecher, Fördermaßnahmen der Hochschulen zum Erreichen von Studienerfolgen, Maßnahmen hinsichtlich möglicher Arbeitsverdichtung, Angebot sowie Zeitumfang und Inhalte propädeutischer Kurse, Qualifikationen der Lehrenden, Anzahl der Teilnehmenden sowie Anteil beruflich qualifizierter Bewerber ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung, zusätzliche Maßnahmen zur Vereinheitlichung des Kenntnisstandes der Studienanfängerinnen und -anfänger sowie Studienbegleitende Maßnahmen, Erfahrungswerte und Evaluationen zu den Angeboten, Start des Modellversuchs "Orientierungsstudium" sowie Anzahl eingeschriebener Studierender, Zeitraum für eine Evaluation des Versuchs, Angebote der Studentenwerke, geplante Maßnahmen zur Gewährleistung von Beratungs- und Integrationsangeboten der Studienwerke; umfangreiche Anlagen Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Fraktion der SPD 29.10.2019 Drucksache 20/1460 Antw 17.03.2020 Drucksache 20/2568 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/14 18.06.2020 (ö) Antwort besprochen - Bildungsmisere in Hessen beenden Dringlicher Berichtsantrag Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Fraktion der AfD 04.12.2019 Drucksache 20/1658 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Qualifizierung von hessischen Lehrkräften in den MINT-Fächern Anzahl der unterrichtenden Lehrkräfte, Anteil der befristeten Stellen, Zahl der Lehrerinnen und Lehrer mit der Qualifikation Lehramt, Übersicht der fachfremd unterrichteten Schulstunden, Frauenanteil und Angabe der eingestellten Quereinsteigerinnen und -einsteiger, Angebot eines Kurses für Informatik, Prognose für weitere Weiterbildungskurse; Anlage Kleine Anfrage Geis, Kerstin, SPD 10.03.2020 und Antwort 21.07.2020 Drucksache 20/2528 - Schwerpunkt MINT bei der Schulplatzvergabe Bewertung der Schwerpunkte Sport und Musik in Bezug auf die Schulplatzvergabe, Angabe des Erst- bzw. Zweitwunsches bei der Schulauswahl, Anzahl der Schülerinnen und Schüler an MINT-Schulen in 2019/2020, Konzepte und Maßnahmen zur Stärkung des Interesses für Naturwissenschaften und technische Fächer; Anlage Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD 04.06.2020 und Antwort 31.07.2020 Drucksache 20/2925