Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Umgang von Wohnungsbaugesellschaften, die aufgrund ihrer
  Eigentumsstruktur direkt (Nassauische Heimstätten) oder indirekt (GWH
  als Immobilientochter der Hessischen Landesbank) dem Einflussbereich
  des Landes mit ihren Mietwohnungsbeständen unterliegen
  Anzahl der Mietwohnungen in Gebieten mit angespannten
  Wohnungsmärkten, Wohnungen mit maximaler und geringerer Mieterhöhung
  nach Hessischer Mietenbegrenzungsverordnung sowie der Verzicht auf
  Erhöhung von 2015 bis 2018 aufgelistet nach Kommunen
            
  Kleine Anfrage                                 Barth, Elke, SPD
  01.02.2019 und Antwort 15.07.2019 Drucksache 20/92
            
            


            
            
- Verkauf der Liegenschaft ehemaliges Amt für Versorgung und Soziales
  in der Frankfurter Straße 84 und 84A in Kassel
  Höhe der Gebote bei der Ausbietung, Abweichungen des ermittelten
  Verkehrswertes vom Verkaufswert, Gründe für die Durchführung eines
  Bieterverfahrens, Anzahl geplanter Wohnungen auf der Liegenschaft
  sowie Anteil geförderter Wohnungen
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE
  05.02.2019 und Antwort 03.07.2019 Drucksache 20/108
            
            


            
            
- Veräußerung von Landeseigener Liegenschaft an die Nassauische
  Heimstätte
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Schalauske, Jan, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  08.05.2019 Drucksache 20/585
            
  Ausschussberatung:
  Haushaltsausschuss (HHA)
      HHA 20/2   15.05.2019    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
- Bezahlbares Wohnen im Ballungsraum - Perspektiven hessischer
  Wohnungs- und Wohnungsbaupolitik
  Debatte über den Mangel an Wohnraum in Ballungszentren, Entstehung
  neuer Baugebiete im Rahmen des Projektes Großer Frankfurter Bogen,
  Anwendung der Mietpreisbremse, Weiterentwicklung der
  Wohnungsbauförderung
            
  Regierungserklärung                            Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Plenarprotokoll 20/14  17.06.2019 S.948-969 (1. Video) (2. Video) (3. Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.948-951)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Barth, Elke, SPD (PlPr 20/14 S.951-954)
  Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/14 S.955-957)
  Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/14 S.958-961)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/14 S.961-963)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/14 S.963-966)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14
            S.966-969)


            
            
- Mit Übersicht und Strategie dem Wohnraummangel begegnen
  Behebung des in den Ballungsräumen herrschenden Mangels an
  bezahlbarem Wohnraum, Aktivierung von Bauflächen und damit
  verbundener Ausbau der Infrastruktur, weitere Förderung des sozialen
  Wohnungsbaus, Bedeutung der Nassauischen Wohnheimstätte, Entstehung
  neuer Baugebiete im Rahmen des Projektes "Großer Frankfurter Bogen",
  Bedeutung des Bündnisses "Allianz für Wohnen", u.a.m.
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  03.09.2019 Drucksache 20/1137
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/18  04.09.2019 S.1299-1315 (1. Video)
  (2.
  Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21  25.09.2019 S.1593
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/7   11.09.2019    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/1188 11.09.2019
      Beschluss: Annahme
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/18 S.1299-1301, 1313)
  Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/18 S.1301-1303)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/18 S.1303-1305, 1315-1315)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/18
            S.1305-1306, 1314-1314)
  Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/18 S.1306-1308, 1312-1313)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/18 S.1308-1310, 1314-1315)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/18 S.1310-1312)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Wohnungsbestand in öffentlicher Hand
  Anzahl der Wohnungen im Eigentum des Landes aufgelistet nach Kommune,
  Zahl der Wohnungen sowie der Wohnungen mit Belegs- oder Mietbindung
  der Nassauischen Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft
  mbH (NH) und der Wohnstadt Stadtentwicklungs- und
  Wohnungsbaugesellschaft mbH, Entwicklung des Wohnungsbestandes der
  GWH Wohnungsbaugesellschaft mbH, Anzahl verkaufter Wohnungen des
  Landes, der NH sowie der Wohnstadt und der GWH
  Wohnungsbaugesellschaft; Anlagen
            
  Große Anfrage                                  Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  10.09.2019 Drucksache 20/1169
  Antw 10.02.2020 Drucksache 20/2341
  Plenarprotokoll 20/46  25.06.2020 S.3581 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/21  19.08.2020 (ö)
      Antwort besprochen
            


            
            
- Unternehmenspolitik Nassauische Heimstätten
  Umsetzung von Großbauprojekten in Ballungsräumen, mögliche Investoren
  für den Wohnungsbau
            
  Kleine Anfrage                                 Barth, Elke, SPD; Gnadl, Lisa, SPD
  26.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1593
            
            


- Verkauf von Wohnhäusern aus dem Besitz der Nassauischen Heimstätte
  in 34613 Schwalmstadt
  Veräußerung der Mietwohnungen, Informationen über die bestehenden
  Mietverträge und Bewohner, Einschätzung der Wohnungssituation im
  Schwalm-Eder-Kreis, Vereinbarung des Ziels zur Schaffung bezahlbaren
  Wohnraums mit der Veräußerung von Mietwohnungen durch die Nassauische
  Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  06.12.2019 und Antwort 28.01.2020 Drucksache 20/1677
            
            


            
            
- Unternehmenspolitik Nassauische Heimstätte
  Auflistung der Bauvorhaben unter 100 Wohnungen und Grundstücksabsagen
  in 2018 und 2019, mögliche Beurteilungskriterien für kleine Projekte;
  Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Barth, Elke, SPD; Gnadl, Lisa, SPD
  23.01.2020 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/2106
            
            


            
            
- Erweiterung des Wohnungsbestandes der Nassauische
  Heimstätte/Wohnstadt (NH) durch den Kauf schlüsselfertiger
  Neubauwohnungen von Privatunternehmen - Teil I
  Übersicht der in Planung oder Umsetzung befindlichen Projekte,
  Wahrung der Geschäftsgeheimnisse, durchschnittliche Größe der
  Wohnungen, Höhe der geförderten Mieten, Anteil der Förderquoten bei
  schlüsselfertigen Projekten und eigenen Projektentwicklungen
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  10.02.2020 und Antwort 13.05.2020 Drucksache 20/2344
            
            


            
            
- Erweiterung des Wohnungsbestandes der Nassauische
  Heimstätte/Wohnstadt (NH) durch den Kauf schlüsselfertiger
  Neubauwohnungen von Privatunternehmen - Teil II
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Anteil barrierefreier Wohnungen und Energieeffizienz der Wohnungen
  der Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft
  mbH, Maßnahmen zur Erweiterung des Wohnungsbestandes
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  10.02.2020 und Antwort 19.05.2020 Drucksache 20/2345
            
            


            
            
- Portfolio- und Verkaufsstrategie der Nassauischen
  Heimstätte/Wohnstadt
  Grundlagen zur Erstellung der Strategie, Berücksichtigung
  ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte; Kriterien zur
  Ermittlung der Objektauswahl für das Mehrjahresverkaufsprogramm,
  verkaufte Wohneinheiten seit 2008 aufgelistet nach Gemeinden,
  Prognose der Anzahl an verkauften Wohnungen bis Ende 2021, Übersicht
  der Verkaufserlöse von 2014 bis 2019, Ziel der Unternehmensgruppe;
  Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  19.02.2020 und Antwort 09.06.2020 Drucksache 20/2447
            
            


            
            
- Schutz vor Corona braucht ein Zuhause - hessisches
  Soforthilfeprogramm für sicheres Wohnen für alle
  Forderungen: Initiative auf Bundesebene zur Verlängerung der
  Regelungen im Bereich Wohnen und Mieterschutz, Versorgung von
  Personen in Sammelunterkünften mit Wohnraum mit angemessenen
  Hygienestandards (Obdachlose, Geflüchtete, Wanderarbeiter,
  Schutzsuchende in Frauenhäusern), Aussetzung von Zwangsräumungen und
  Versorgungssperre bei existenzsichernden Leistungen wie Strom und
  Gas, Mietenstopp und Mietschuldenfonds, Kündigungsverzicht und
  Mietsenkung bei landeseigenen Wohnungsgesellschaften, Beratungs- und
  Unterstützungsangebot für Mieter, Härtefallfonds für Wohneigentümer,
  Wohnungsgesellschaften und kleine Wohnungsunternehmen, Förderung des
  sozialen Wohnungsbaus, u.a.m.
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  16.06.2020 Drucksache 20/2997
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/62  10.12.2020 S.4858-4870 (1. Video) (2. Video)
            
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65  03.02.2021 S.5203 (Video)
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/27  20.01.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/4453 20.01.2021
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4858-4860, 4868-4869)
  Barth, Elke, SPD (PlPr 20/62 S.4860-4861, 4869)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62
            S.4861-4862)
  Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4862-4864)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/62 S.4864-4865)
  Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/62 S.4865-4866)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4866-4868, 4870)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Auswirkungen der Coronakrise auf hessische Mieterinnen und
  Mieter
  Verzicht auf Mietzahlungen bei gewerblichen Mietern, Anzahl der
  umgesetzten Mieterhöhungen, Anteil pandemiebedingter Mietschulden,
  Entwicklung der monatlichen Ein- und Auszüge, freiwillige Maßnahmen
  hinsichtlich des Mieterschutzes durch die Wohnungsgesellschaften,
  Höhe der Gesamtforderungen bei einem möglichen Erlass der
  Mietzahlungen; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  24.09.2020 und Antwort 29.01.2021 Drucksache 20/3730
            
            


            
            
- Investitionen
  Unterstützung der Wirtschaft durch konjunkturstärkende Programme
  insbesondere bei der Bewältigung der Auswirkungen durch die
  Corona-Pandemie, Inhalt der Zielvereinbarung für einen klimaneutralen
  Gebäudebestand bis 2050, Verpflichtungen für das
  Wohnungsbauunternehmen Nassauische Heimstätte Wohnungs- und
  Entwicklungsgesellschaft mbH, Anzahl der durch das
  Wohnraummodernisierungsprogramm geförderten Wohnungen, Höhe der
  Billigkeitsleistungen zum Ausgleich von Schäden im öffentlichen
  Personennahverkehr, Förderung der Errichtung von Ladeinfrastruktur
  für Elektrofahrzeuge und Mobilitätsstationen, Förderprogramme des
  Bundes
            
  Kleine Anfrage                                 Warnecke, Torsten, SPD
  15.10.2020 und Antwort 12.03.2021 Drucksache 20/3852
            
            


            
            
- Land muss in der Krise durch die Einrichtung eines
  Mietzuschussprogramms (Sicher-WohnenFonds) Mieterinnen und Mietern in
  Hessen zur Seite stehen - keine Mieterhöhungen bei der landeseigenen
  Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte
  Forderung nach Mietzuschussprogramm für pandemiebedingte
  Zahlungsschwierigkeiten und Fortführung des Verzichts auf
  Mieterhöhungen seitens der Wohnungsgesellschaft Nassauische
  Heimstätte
            
  Antrag                                         Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  18.11.2020 Drucksache 20/4109
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/27  20.01.2021 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Förderung der Brauchwassernutzung
  Erarbeitung des Leitbildes Integriertes Wasserressourcen-Management
  Rhein-Main, Konkretisierung der rationellen Wasserverwendung bis Ende
  2021 im wasserwirtschaftlichen Fachplan, Konzeptförderung für die
  Substituierung von Trinkwasser  durch Einbindung der
  Regenwassernutzung in die Gebäudetechnik, Maßnahmen der Nassauischen
  Heimstätte hinsichtlich Wasserlogistik und Wasserverteilung, Anzahl
  der installierten Zweileitungssysteme, Einsatz von
  Grauwasser-Recycling
            
  Kleine Anfrage                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE
  18.11.2020 und Antwort 28.01.2021 Drucksache 20/4113
            
            


- Keine Mieterhöhungen der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft
  Nassauische Heimstätte
  Begrüßung des Verzichtes auf Kündigungen und Mieterhöhungen mit
  Beginn der Corona-Pandemie im März 2020, weiterhin finanzielle
  Einbußen (Kurzarbeit) durch zweiten Lockdown, insbesondere für
  Menschen mit niedrigem Einkommen, Forderung nach Rücknahme der im
  Dezember verkündeten Mietererhöhungen und erneutem Verzicht auf
  weitere Mieterhöhungen bis Ende 2021
            
  Antrag                                         Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  26.01.2021 Drucksache 20/4900
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/65  03.02.2021 S.5092-5105 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68  17.03.2021 S.5455
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/28  10.02.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5060 10.02.2021
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Barth, Elke, SPD (PlPr 20/65 S.5093-5094)
  Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/65 S.5094-5096)
  Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5096-5098)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65
            S.5098-5099)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5099-5101)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/65 S.5101-5102)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5102-5105)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Mieterhöhungen bei der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt (NHW)
  sofort zurücknehmen - "Mietenstopp" auf alle Mieterinnen und Mieter
  ausweiten
  Begrüßung der am Beginn der Pandemie getroffenen Sofortmaßnahmen
  (Verzicht auf Mieterhöhung, Kündigung und Zwangsräumung sowie
  Mietstundung), Forderungen: Rücknahme der ausgesprochenen
  Mieterhöhungen und Verzicht auf Erhöhungen sowie auf von Mietkosten
  getragenen Sanierungsmaßnahmen bis mindestens Ende 2021,
  "Mietenstopp" unabhängig der Einkommenssituation, Offenlegung der
  Unternehmenskalkulation zur Überprüfung der für notwendige
  Investitionen erforderlichen Mieterhöhungen, Aufruf an alle
  Wohnungsgesellschaften zum Verzicht auf Mieterhöhung, Kündigung und
  Zwangsräumung sowie auf von Mietkosten getragenen
  Modernisierungsmaßnahmen während der Pandemie
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion DIE LINKE
  02.02.2021 Drucksache 20/4976
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/65  03.02.2021 S.5092-5105 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68  17.03.2021 S.5455
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/28  10.02.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5061 10.02.2021
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Barth, Elke, SPD (PlPr 20/65 S.5093-5094)
  Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/65 S.5094-5096)
  Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5096-5098)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65
            S.5098-5099)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5099-5101)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/65 S.5101-5102)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5102-5105)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Investitionen in bezahlbaren Wohnraum sichern - bezahlbare
  Bestandsmieten sicherstellen - und Wohnungssuchenden Optionen
  öffnen
  Mietausfälle und Wohnraummangel als Herausforderungen in
  Pandemiezeiten, Umgang mit Mietausfällen und -erhöhungen seitens der
  Nassauischen Heimstätte (NHW) sowie Beschluss zur
  Eigenkapitalerhöhung zwecks energetischer Sanierungsmaßnahmen zur
  Verhinderung prekärer Wohnsituationen und zur langfristigen Senkung
  der Mietnebenkosten, Begrüßung der Initiative "Wohnen.2050 -
  klimaneutral in die Zukunft" der NHW sowie weiteres Engagement in
  Sachen Nachhaltigkeit, Unumgänglichkeit des Wohnungsneubaus zur
  Bekämpfung des Wohnungsmangels sowie verfügbare Fördermittel,
  Begrüßung der Förderrichtlinien für den Sozialen Wohnungsbau
            
  Dringlicher Entschließungsantrag               Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  02.02.2021 Drucksache 20/4986
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/65  03.02.2021 S.5092-5105 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68  17.03.2021 S.5455
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/28  10.02.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5062 10.02.2021
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Barth, Elke, SPD (PlPr 20/65 S.5093-5094)
  Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/65 S.5094-5096)
  Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5096-5098)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65
            S.5098-5099)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5099-5101)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/65 S.5101-5102)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5102-5105)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Große private, profitorientierte und zum Teil börsennotierte
  Wohnungskonzerne in Hessen und die Möglichkeit ihrer Enteignung und
  Vergesellschaftung - Teil 1
  Übersicht der Wohnungsverkäufe der Nassauische Heimstätte Wohnungs-
  und Entwicklungsgesellschaft mbH seit 2008 und des Landesbetriebs Bau
  und Immobilien Hessen seit 2009, Angaben zu den Käufergruppen,
  bewohnte Wohnungen in Wohngebäuden aufgelistet nach Gebäudegröße,
  Raumzahl, 
  Baujahr, Fläche und Eigentümer; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  25.02.2021 und Antwort 01.06.2021 Drucksache 20/5187
            
            


            
            
- Kurzintervention der Abg. Barth zur Rede der Abg. Heitland im
  Rahmen einer Debatte zu Mieterhöhungen bei der
  Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte- hier: Antrag Drs
  20/4900, Dingl. Antrag Drs 20/4976, Dringl. Entschließungsantrag Drs
  20/4986
            
  Plenarprotokoll 20/65  03.02.2021 S.5096
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Barth, Elke, SPD (PlPr 20/65 S.5096)


            
            
- Kurzintervention des Abg. Lenders zur Rede des Abg. Schalauske im
  Rahmen einer Debatte zu Mieterhöhungen bei der
  Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte- hier: Antrag Drs
  20/4900, Dingl. Antrag Drs 20/4976, Dringl. Entschließungsantrag Drs
  20/4986
            
  Plenarprotokoll 20/65  03.02.2021 S.5101
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5101)


            
            
- Vermietung möblierter Apartment- und Mikrowohnungen durch die
  landeseigene Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt
  (NHW) - Teil 1
  Realisierte und geplante Projekte mit möblierten Apartments, Haltung
  der Landesregierung zur Vermietung möblierter Apartment- und
  Mikrowohnungen, Zielgruppen der Bewohner des Cubus 130 in Frankfurt
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  25.03.2021 und Antwort 25.05.2021 Drucksache 20/5403
            
            


            
            
- Vermietung möblierter Apartment- und Mikrowohnungen durch die
  landeseigene Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt
  (NHW) - Teil 2
  Zuständigkeit für den Betrieb des Betrieb des "Studierendenhostels"
  im Frankfurter Schönhof-Viertel, Haltung der Landesregierung zu
  "Schlafkapseln", Ergebnisse des Projekts "Cubity"
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  25.03.2021 und Antwort 25.05.2021 Drucksache 20/5404
            
            


            
- Energetische Modernisierung bei der landeseigenen
  Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NHW)
  Übersicht der durchgeführten und geplanten energetischen
  Modernisierungsmaßnahmen aufgelistet nach Kommunen von 2019 bis 2021,
  Planungen für die Stadt Frankfurt in den Jahren 2022 und 2023, Höhe
  der durchschnittlichen monatlichen Mieterhöhung pro Wohnung nach der
  Modernisierung, Anteil der durchschnittlichen monatlichen
  Heizkostenersparnis, Einnahmeverluste durch die Umlage mietwirksamer
  Modernisierungskosten
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  28.04.2021 und Antwort 22.07.2021 Drucksache 20/5624
            
            


            
            
- Mieterinnen und Mieter endlich wirksam schützen: bundesweiten
  Mietendeckel einführen, bestehende landesgesetzliche Instrumente
  konsequent nutzen
  Feststellungen: fehlende ausreichende Maßnahmen hinsichtlich starkem
  Mietanstieg, Berliner Mietendeckel als wirksames Mittel trotz
  Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes, Forderung nach einem
  bundesweiten Mietendeckel für Gebiete mit angespannten
  Wohnungsmärkten, Ausweitung des Mietenstopps auf alle Mieter der
  Nassauischen Heimstätte sowie Einführung des Mietenstopps bei der
  Wohnungsgesellschaft GWH, Einführung eines Gesetzes gegen Leerstand
  und Wohnraumzweckentfremdung, öffentliches Wohnungsbauprogramm für
  neue Sozialwohnungen, aktive Bodenpolitik ohne Privatisierungen,
  Eindämmung des Einflusses privater, börsenorientierter
  Wohnungskonzerne mit dem mittelfristigen Ziel der Enteignung und
  Vergesellschaftung
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  08.06.2021 Drucksache 20/5892
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/78  17.06.2021 S.6280-6291 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80  07.07.2021 S.6460
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/38  23.06.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/6024 23.06.2021
      Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
            
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/78 S.6280-6281, 6290-6291)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/78 S.6281-6282)
  Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/78 S.6283-6284)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78
            S.6284-6285)
  Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/78 S.6285-6287, 6291)
  Barth, Elke, SPD (PlPr 20/78 S.6287-6288)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6288-6290)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Verkauf von 27 Wohnungen in Schotten durch die Nassauische
  Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft (NH)
  Gründe für den Verkauf der Wohnungen sowie Sachstand zum
  Vorkaufsrecht bzw. Vorkaufsverzicht durch die Stadt Schotten, Anzahl
  der Kaufinteressenten als potentielle Käufer mit lokalem Bezug zur
  Region, Ermittlung der Werte der Wohnungen, aktueller Mietpreis der
  vermieteten Wohnungen, Informierung der Mieter über Eigentümerwechsel
            
  Kleine Anfrage                                 Barth, Elke, SPD; Gnadl, Lisa, SPD
  13.07.2021 und Antwort 27.08.2021 Drucksache 20/6137
            
            


            
            
- Verkauf von Mietobjekten der Nassauische Heimstätte Wohnungs- und
  Entwicklungsgesellschaft mbH in Schotten
  Übersicht des Verkaufsbestandes in Schotten, Gründe für den
  Immobilienverkauf, Einbeziehung der Kommune durch die Nassauischen
  Heimstätte, Sicherung der Mieten durch Sozialklauseln, Investition
  der Verkaufserlöse zur Entspannung und Bereitstellung bezahlbarer
  Wohnungen, Basis der Mindestverkaufspreisdefinition; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten
  09.09.2021 und Antwort 18.10.2021 Drucksache 20/6359
            
            


            
            
- Privatisierung öffentlicher Wohnungsbestände durch die landeseigene
  Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NHW) in der
  Siedlung Westhausen in Frankfurt
  Entwicklung des Verkaufs von 327 Reihenhäusern und Ausgaben der NHW
  für Instandhaltung und Sanierung seit 2013, Kenntnisse über
  unmittelbare Weiterveräußerung der von Mietern gekauften Häuser an
  Dritte mit Mietzusicherung zu bisherigen Konditionen, Informationen
  über die aktive Unterstützung der NHW bei Verkäufen und über die
  Käufer, Beurteilung der Landesregierung von Mieterprivatisierung mit
  anschließenden Weiterverkäufen, Nutzung bisher nicht verkaufter
  Einheiten, Forderungen im Ortsbeirat 7 in Frankfurt nach Beenden des
  Verkaufs, Sanierung und Vermietung  
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  15.09.2021 und Antwort 26.11.2021 Drucksache 20/6392
            
            


            
            
- Widerspruch zwischen Wohnungsprivatisierungen und der angestrebten
  Erhöhung des Wohnungsbestandes bei der landeseigenen
  Wohnungsgesellschaft Nassauische  Heimstätte/Wohnstadt (NHW) - Teil
  1
  Anzahl der Wohnungsverkäufe aufgelistet nach Gemeinde von 2008 bis
  2020, Zahl der durch die Nassauische Heimstätte gebauten oder
  schlüsselfertig beauftragten Wohneinheiten seit 2008, Anteil der
  erworbenen Einheiten im Zuge von Bestandsankäufen; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  21.09.2021 und Antwort 24.01.2022 Drucksache 20/6417
            
            


            
            
- Widerspruch zwischen Wohnungsprivatisierungen und der angestrebten
  Erhöhung des Wohnungsbestandes bei der landeseigenen
  Wohnungsgesellschaft Nassauische  Heimstätte/Wohnstadt (NHW) - Teil
  2
  Höhe der jährlichen Verkaufserlöse aus en Bloc-Verkäufen,
  Investitionen in den Wohnungsneubau, den Kauf von Wohnungen sowie
  Modernisierung und Instandhaltung seit 2014; Basis des
  Mehrjahresverkaufsportfolios, Einzelfallmaßnahmen hinsichtlich
  Veräußerungen im Rahmen der weiteren Bestandsentwicklung ab 2021,
  Einschätzung der Entwicklung des Wohnungsbestandes; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  21.09.2021 und Antwort 29.11.2021 Drucksache 20/6418
            
            


- Privatisierung von Wohnungen durch landeseigene Nassauische
  Heimstätte/Wohnstadt stoppen - in Schotten und überall
  Debatte über den Mangel an bezahlbaren Mietwohnungen infolge des
  Wohnungsverkaufes an private Investoren durch die Nassauische
  Heimstätte
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  27.09.2021 Drucksache 20/6443
  Plenarprotokoll 20/84  30.09.2021 S.6786-6798 (1. Video) (2. Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6786-6787, 6795-6796)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6787-6788, 6794)
  Barth, Elke, SPD (PlPr 20/84 S.6788-6789, 6795)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/84 S.6789-6790, 6797)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84
            S.6790-6791, 6796-6797)
  Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/84 S.6791-6792)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6792-6794)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


            
            
- Verkauf von Wohnungen aus dem Bestand der Nassauische Heimstätte
  Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft (NHW) in Schotten - Teil 1
  Informationen zu den planmäßigen Verkäufen aus dem Wohnungsbestand,
  Zeitpunkt und Inhalt des Kaufvertrags, Ergebnisse aus dem Dialog des
  Investors mit der Stadt Schotten, Gründe gegen die Vermarktung der
  Immobilien über öffentlich zugängliche Stellen und Portale,
  Einschränkungen der Vertriebsmöglichkeiten durch
  Corona-Restriktionen, Prüfung des Vorliegens eines Vorkaufsrechts
  durch die Kommune, Ermittlung und Angemessenheit des Kaufpreises,
  Regelungen zum Schutz der Mieter zwischen den Vertragsparteien
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD; Wissenbach, Walter, AfD
  14.10.2021 und Antwort 07.12.2021 Drucksache 20/6539
            
            


            
            
- Verkauf von Wohnungen aus dem Bestand der Nassauische Heimstätte
  Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft (NHW) in Schotten - Teil 2
  Art und Inhalt von Mieterschutzklauseln und Weitergabeverpflichtung
  im Kaufvertrag, Art der Vertragsstrafen für den Fall eines Verstoßes,
  Information der Mieter über die getroffenen Vereinbarungen,
  Bestimmungen über die Weiterveräußerung der Immobilien, Regelung des
  Vorkaufsrechts, Eintrag der Belastungen im Grundbuch
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD; Wissenbach, Walter, AfD
  14.10.2021 und Antwort 07.12.2021 Drucksache 20/6540
            
            


            
            
- Zwangsräumungen in Hessen
  Anzahl der in Auftrag gegebenen und durchgeführten Räumungen seit
  2018, Anteil der Räumungen bei Wohnungsgesellschaften aufgrund
  ausstehender Mietzahlungen und weiterer Gründe, Beendigung der
  Räumungsaussetzung im Rahmen der Corona-Pandemie durch die
  Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft,
  Regelungen im Strafgesetzbuch zur Vermeidung von Wohnraumverlusten,
  Maßnahmen zur Verhinderung einer Obdachlosigkeit bei
  Leistungsempfängerinnen und -empfängern; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  08.11.2021 und Antwort 21.02.2022 Drucksache 20/6685
            
            


            
            
- Rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt in Hessen
  Stellungnahme der Nassauischen Heimstätte hinsichtlich der
  Beleidigung durch einen Mitarbeiter, Unternehmensleitbild und
  -strategie in Bezug auf die Meldung und Verfolgung rassistischer
  Vorfälle, Maßnahmen zur Sensibilisierung, Prävention und
  Öffentlichkeitsarbeit durch Antidiskriminierungsnetzwerke
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  08.11.2021 und Antwort 24.01.2022 Drucksache 20/6686
            
            


            
            
- Verkauf von Immobilien aus dem Bestand der Nassauischen
  Heimstätte
  Informationen der Landesregierung zu den Jahren 2014 bis 2021 zu
  Verkaufserlösen, Mietpreis pro m², Verkaufsprozess, Verfahren,
  Vertriebswegen, Auswahl der Interessenten, Governance,
  Compliance-Vereinbarung und praktiziertem Bieterverfahren, Angaben
  zur Führung des Mehrjahresverkaufsportfolios, zur Ermittlung der
  aktuellen Verkaufspreise und zu Anpassungen an die aktuelle
  Marktentwicklung, Auskunft über die gesetzlichen Grundlagen für den
  Immobilienverkauf, über die Anwendung eines Vorkaufsrechts für
  Mieter, über die spätere Kontrolle der vereinbarten
  Mieterschutzklauseln und der vereinbarten Sozialcharta, Bewertung der
  Vor- und Nachteile des Verfahrens des nicht-öffentlichen Inserierens
  der angebotenen Objekte
            
  Berichtsantrag                                 Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten
  08.12.2021 Drucksache 20/6930
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/49  27.04.2022 (ö)
      20/50  22.05.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  WVA 20/45 28.03.2022
            


            
            
- Widerspruch zwischen Wohnungsprivatisierungen und der angestrebten
  Erhöhung des Wohnungsbestandes bei der landeseigenen
  Wohnungsgesellschaft Nassauische  Heimstätte/Wohnstadt
  Auskünfte der Landesregierung zu Verkäufen, Käufen und Neubauten von
  Wohneinheiten in 2021, zum Verkaufserlös des
  Mehrjahresverkaufsportfolios und zu Investitionen für den
  Wohnungsneubau, Informationen über Investitionen für Modernisierung
  und Instandhaltung von Wohnungen, über die Umlage der
  Modernisierungskosten auf die Mieter sowie geplante Privatisierungen
  im Jahr 2022, Bewertung eines Privatisierungsstopps zur Sicherung des
  Wohnungsbestands Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  18.02.2022 und Antwort 08.04.2022 Drucksache 20/7945
            
            


            
            
- Solaranlagen auf Dächern von Häusern der Nassauischen
  Heimstätte
  Anzahl der Photovoltaikanlagen auf den Wohngebäuden des
  Wohnungsunternehmens, Anteil der Anlagennutzung für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Mieterstrom-Modelle, Angaben zur Installation von Photovoltaikanlagen
  unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
            
  Kleine Anfrage                                 Grüger, Stephan, SPD; Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD
  11.07.2022 und Antwort 16.08.2022 Drucksache 20/8812
            
            


            
            
- Das Land darf bei dem Verkauf der Vonovia-Wohnungen in Hessen nicht
  tatenlos zusehen - Wohnungen der Vonovia AG gehören zurück in den
  öffentlichen Bestand!
  Feststellungen: derzeit fehlender bezahlbarer Wohnraum in den
  Ballungsräumen sowie ca. 40.000 fehlende Wohnungen bis zum Jahr 2040,
  Herausforderung bei Wohnungsneubau durch Material- und
  Fachkräftemangel, steigenden Bauzinsen, verfügbaren Flächen und
  Störung globaler Lieferketten, Auswirkungen des Mega-Wohnungsverkaufs
  durch die Vonovia (mehr als 27000 Wohnungen im Rhein-Main-Gebiet
  betroffen), Forderung nach Erwerb der Wohnungen durch die
  landeseigene Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  06.09.2022 Drucksache 20/9086
  Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9281 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/60  02.11.2022 (ö)
      20/70  03.05.2023 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Umsetzung der wohnungsbaupolitischen Ziele der Landesregierung-
  Teil 4
  Angaben zum Wohnungsbestand der Nassauischen Heimstätte, Ergebnis der
  Prüfung einer weiteren Kapitalerhöhung, Informationen zur
  Zielvereinbarung für einen klimaneutralen Gebäudebestand bis zum Jahr
  2050 sowie zum Ziel-Monitoring, Einschätzung des Projekts Großer
  Frankfurter Bogen zur Schaffung von Wohnraum im Ballungsraum
  Frankfurt / Rhein-Main
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  14.09.2022 und Antwort 09.11.2022 Drucksache 20/9153
            


            
            
- Indexmietverträge gemäß § 557b BGB bei der Nassauischen
  Heimstätte
  Anzahl der Indexverträge des Wohnungsunternehmens Nassauische
  Heimstätte, Zeitpunkt der Einführung von Indexverträgen bei
  geförderten Neubauwohnungen, Bewertung der Mieterhöhungen
  insbesondere im Hinblick auf die gestiegene Inflation, Anzahl der
  Mieterhöhungen seit 2022
            
  Kleine Anfrage                                 Barth, Elke, SPD
  28.02.2023 und Antwort 06.06.2023 Drucksache 20/10648
            
            


            
            
- Energetische Modernisierung und Modernisierungsmieterhöhungen bei
  der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauischen
  Heimstätte/Wohnstadt (NHW)
  Höhe der Modernisierungsquote der Wohnungsgesellschaft sowie Ausgaben
  im Rahmen des regulären Modernisierungsprogramms und des Programms
  der Eigenkapitalerhöhung von 2018 bis 2022, Übersicht der begonnenen
  und fertiggestellten Projekte aufgelistet nach Ort sowie Prognose für
  weitere Projekte insbesondere in Frankfurt am Main, Anteil der
  modernisierten Wohnungen aus der Eigenkapitalerhöhung, Übersicht der
  Mieterhöhungen im Anschluss an Modernisierungsmaßnahmen sowie daraus
  resultierende mieterseitige Kündigungen
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  13.03.2023 und Antwort 01.06.2023 Drucksache 20/10749
            
            


            
            
- Wohnungskrise bekämpfen, öffentliche Hand zum Vorbild machen:
  Nassauische Heimstätte / Wohnstadt (NHW) stärken - sozial, ökologisch
  und gerecht!
  Feststellungen: aktuelle Baukrise und Wohnungskrise (Mangel an
  bezahlbaren Wohnraum, wenig sozial geförderte Wohnungen, steigende
  Mieten durch erhöhte Energiepreise), Bedeutung der landeseigenen
  Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte, Notwendigkeit der
  Neuausrichtung der Heimstätte (sozial, ökologisch), Forderungen bzgl.
  folgender Maßnahmen in den Gremien der Heimstätte: Mietenstopp für
  alle Mieter unabhängig der Einkommenssituation, Vorschläge zu
  Sozialwohnungen im Bestand und im Neubau, feste Wohnungskontinente
  für benachteiligte Gruppen (u.a. Geflüchtete, Suchtkranke, Menschen
  mit Behinderungen, Strafentlassene), dauerhafter Verzicht auf
  Zwangsräumungen und Energiesperren, Stopp aller
  Wohnungsprivatisierungen, Erhöhung des Wohnungsbestandes, Ausweitung
  von energetischen Modernisierungen mit dem Ziel einer
  warmmietenneutralen Umsetzung, Einführung flächendeckender
  Mieterbeiräte zwecks Kontroll- und Mitbestimmungsrechten, Aufsetzen
  zusätzlicher Förderprogramme zur Erhöhung des Eigenkapitals der
  Nassauischen Wohnungsbaugesellschaft
            
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion DIE LINKE
  14.07.2023 Drucksache 20/11390
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/77  22.11.2023 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Zukunft des alten Polizeipräsidiums in Frankfurt
  Angaben zur vollständigen Abwicklung des 2018 geschlossenen
  Kaufvertrages, keine Kenntnisse über den Stand weiterer Planungen in
  Bezug auf das Gebäude, keine Beteiligung an den Verhandlungen der
  Stadt Frankfurt mit dem neuen Eigentümer des Grundstücks über einen
  städtebaulichen Vertrag, Erläuterungen zum Vorgehen hinsichtlich der
  Ermittlung des Verkehrswertes der ehemaligen Landesimmobilie, kein
  Erkenntnisse im Rahmen eines Landesbedarfes in Bezug auf das
  Grundstück, Sachstand des Grunderwerbs für die Schaffung von
  bezahlbarem und gefördertem Wohnraum aus dem Liegenschaftsfonds,
  finanzielle Mittel zum Erwerb von Belegungsrechten an bestehendem
  Wohnraum, Informationen zum Ankauf von Grundstücken durch Kommunen
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der SPD
  06.09.2023 Drucksache 20/11528
            
  Ausschussberatung:
  Haushaltsausschuss (HHA)
      HHA 20/57  13.09.2023 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht