Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Medizinalcannabis Datenlage zur Wirksamkeit von Cannabis und Cannabinoiden, Hintergrund des Vertriebs zahlreicher Sorten innerhalb Deutschlands, Voraussetzung zum Einsatz bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten, Kostenübernahme durch Krankenkassen, Import aus Kanada und den Niederlanden, Regelungen für den Verkehr mit Betäubungsmitteln, Meldung qualitativer Beanstandungen zu Arzneimitteln, Erkenntnisse über Probleme beim Konsum von Cannabis-Produkten, Kriterium zur Erweiterung des potentiellen Produzentenkreises, Position zur generell möglichen Legalisierung Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 12.08.2019 Drucksache 20/1014 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/17 15.10.2019 - Industriepolitik der Landesregierung Definition des Begriffs Industriepolitik, Bewertung der Entwicklung des Wirtschaftswachstums sowie der Unternehmer- und Beschäftigtenzahlen, detaillierte Zahlen zu Zu- und Abgängen in der industriellen Wirtschaft in einzelnen Verwaltungsbezirken, kreisfreien Städten und im ländlichen Raum, Angaben zur Bruttowertschöpfung und Investitionsquoten fast aller Branchen von 2010 bis 2019, Prognose für zukünftige Trends in einzelnen Branchen, Auflistung der Beschäftigtenzahlen für 2016 bis 2019, Entwicklung des durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes, Übersicht der Unternehmensneugründungen seit 2010, strategische Grundsätze zur Steigerung des Wohlstands durch nachhaltiges und stabiles Wirtschaftswachstum und hohe Beschäftigung, mögliche Zukunftsszenarien, Berücksichtigung sozialer Kriterien bei der Zielsetzung, besondere regionale Schwerpunktsetzungen, Einschätzung eines besonderen Zukunftspotentials insbesondere bei neuen Technologien und mögliche Auswirkungen auf die Industrie, u.a.m. Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 30.03.2021 Drucksache 20/5438 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/47 09.02.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/40 26.10.2021 - Ja zur Gentechnik im Innovationsland Hessen - technologieoffene Forschung & Entwicklung fördern - aus den Erfahrungen mit COVID-19 lernen - Hessen muss sich als starker Pharmastandort für die Anpassung des BImSchG einsetzen Feststellungen: Unterversorgung mit Impfstoffen, Notwendigkeit beschleunigter Genehmigung der Impfstoffproduktion vor dem Hintergrund hoher Fallzahlen, schwerer und tödlicher Verläufe und Grundrechtseinschränkungen, schnellere Genehmigungsverfahren von Produktionsanlagen, Förderung einer technologieoffenen Forschung und Entwicklung vor dem Hintergrund der Impfstoffentwicklung mittels mRNA-Technologie, prinzipielle Auseinandersetzung mit Gentechnik Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.01.2021 Drucksache 20/4891 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5246-5259 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/26 05.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5673 05.05.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5246-5248) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/66 S.5248-5250) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5250-5252) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/66 S.5252-5254) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/66 S.5254-5255) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5255-5256) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5256-5258) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5258-5259) - Hessen muss für Pandemie besser ausgerüstet sein - Zusammenarbeit mit Unternehmen verbessern - Wertschöpfung in Hessen generieren Feststellung des Mangels an Schutzkleidung und Hygienemittel zu Pandemiebeginn, Bedarf an Steuerung und Sicherstellung der Schutzmittelproduktion und darauf basierend Beschluss einer Anhörung im Landtag unter Beteiligung der Gesundheitsindustrie, Verhinderung der Abwanderung von Unternehmen aus Deutschland und Europa zur Minderung der Abhängigkeit von Produktimporten, Erhalt einer funktionierenden Pharma- und Gesundheitsindustrie in Hessen Antrag Fraktion der SPD 28.10.2020 Drucksache 20/3925 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/41 10.11.2020 (ö) Ablehnung - Corona-Pandemie - Unterstützung von Unternehmen in der Entwicklung von Medikamenten Zeitpunkt,Verlauf und Inhalte der Förderanträge der Biotest AG; Anzahl der Anfragen nach Förderung der Entwicklung von Medikamenten oder Impfstoffen im Zusammenhang mit COVID-19, Projekte und Höhe der Förderbedarfe, positiv beschiedene Förderanträge, Gründe für die Ablehnung von Anfragen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 02.11.2020 und Antwort 05.01.2021 Drucksache 20/3984 - Unterstützung der Landesregierung für die Entwicklung von COVID 19-Medikamenten Ausrichtung der Förderinstrumente des Landes auf kleine und mittlere Unternehmen, Prüfung der Förderanfragen der Biotest AG, kein Anspruch auf Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben oder betrieblichen Investitionsförderungen, Gründe für die Ablehnung des Hilfeersuchens, Bewertung der Ergebnisse aus der Phase-II-Studie, Hinweis auf Bundes- und EU-Förderprogramme Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 12.11.2020 und Antwort 11.02.2021 Drucksache 20/4076 - Corona-Pandemie - Beschaffung und Verfügbarkeit des Impfstoffes Zuständigkeit der Beschaffung des Impfstoffs, entscheidende Faktoren in den Verhandlungen der Kommission hinsichtlich der Auswahl an Herstellern, Angaben zu den gelieferten Impfdosen bis Februar 2021, Anforderungen bei der Impfstoffherstellung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.01.2021 und Antwort 28.06.2021 Drucksache 20/4342 - Sicherstellung der Versorgung mit SARS-CoV-2-Impfstoffen Hinweis auf den Erlass der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.01.2021 und Antwort 15.03.2021 Drucksache 20/4432 - Das Ziel fest im Blick: Gemeinsam die Corona-Krise meistern Debatte über Herausforderungen der Pandemie, Auswirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft sowie über bisherige Maßnahmen zur Pandemieeindämmung und zukünftige Perspektive; Themen u.a. Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Homeoffice, Kindernotbetreuung, schulische Unterrichtsformen und Perspektive für Schulöffnungen, Schutzmaßnahmen für Lehrer und Erzieher sowie für Menschen in Alten- und Pflegeheimen, Personalbedarf in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, Wirtschafts- und Überbrückungshilfen (u.a. für Selbstständige), Ausstattung der Gesundheitsämter, Situation bzgl. Impfungen (u.a. Impfstoffverteilung und -produktion, Impfzentren und Impfgipfel), Akzeptanz der Bevölkerung bzgl. einschränkende Maßnahmen, Perspektive hinsichtlich Lockerung der Maßnahmen, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/64 02.02.2021 S.5034-5071 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/64 S.5034-5041) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/64 S.5041-5046) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/64 S.5046-5050) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/64 S.5050-5055) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/64 S.5055-5061) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/64 S.5061-5067) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/64 S.5067-5070) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/64 S.5070-5071) - Hessischen Impfgipfel einberufen Forderung nach einem hessischen Impfgipfel zusammen mit Vertretern der Pharmaunternehmen und Gesundheitswirtschaft (Aufarbeitung und Fehleranalyse der Startverzögerungen bei den Impfungen), Versäumnisse hinsichtlich der Beratung und Steuerung bei der Produktion von Medikamenten und Schutzmitteln gegen das Coronavirus Antrag Fraktion der SPD 26.01.2021 Drucksache 20/4906 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/64 02.02.2021 S.5034-5071 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5077 11.02.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/64 S.5034-5041) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/64 S.5041-5046) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/64 S.5046-5050) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/64 S.5050-5055) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/64 S.5055-5061) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/64 S.5061-5067) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/64 S.5067-5070) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/64 S.5070-5071) - Hessische Impfstrategie weiter vorantreiben - bestehende Impfstoffproduktion ausweiten Bedauern über Lieferengpässe bei Impfstoffmengen, Feststellungen: Zuteilung der Impfstoffe als Bundesaufgabe, Priorisierung der Verteilung auf Basis der Empfehlungen der STIKO und der Corona-Impfverordnung, immissionsschutzrechtliche Genehmigung und Herstellungserlaubnis nach Arzneimittelgesetz als Grundlage für Impfstoffherstellung, gezielte Zulassung weiterer Impfstoffe und Ausweitung der Impfstoffproduktion (u.a. BioNTech-Standort in Marburg), starke Aufstellung bei Impfstoffforschung und -entwicklung, kein Widerspruch zwischen "Charta von Florenz" und gentechnische Verfahren bei Medikamentenentwicklung, Dank an ehrenamtliche Helfer u.a. in Impfstoffzentren, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 04.02.2021 Drucksache 20/4998 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5246-5259 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/26 05.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5674 05.05.2021 Beschluss: Annahme Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5246-5248) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/66 S.5248-5250) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5250-5252) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/66 S.5252-5254) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/66 S.5254-5255) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5255-5256) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5256-5258) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5258-5259) - EU-Medizinprodukteverordnung - Unterstützung betroffener Unternehmen durch das Land Hessen Bewertung der europäischen Verordnung insbesondere für den medizintechnischen Bereich, Angaben zu den betroffenen Akteurinnen und Akteuren, Kontrolle der Einhaltung der rechtlichen Anforderungen insbesondere im Rahmen der Zertifizierung beim Vollzug des Medizinprodukterechtes, Maßnahmen zur Unterstützung der Unternehmen Kleine Anfrage Fissmann, Karina, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Kummer, Gerald, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 26.01.2022 und Antwort 15.03.2022 Drucksache 20/7750 - Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) Gründungszeitpunkt und Ziele der Initiative, Auflistung der Kooperationspartner, Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Versorgungssicherheit, Forschung, Innovation und Patentrecht sowie Schutz des geistigen Eigentums, Digitalisierung und Koordination; Auswertung der Erkenntnisse in Postitionspapieren, Beitrag der Initiative zur Bekämpfung vernachlässigter Krankheiten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD 08.02.2022 und Antwort 20.04.2022 Drucksache 20/7855 - LOEWE-Zentrum DRUID Ziele des "DRUID"-Zentrums, Kooperationen für die Umsetzung der Teilprojekte des Zentrums insbesondere mit Pharma-Unternehmen, Höhe der Fördermittel seit 2018, Angaben zu den einzelnen Themen der Forschungsprojekte sowie deren Ergebnisse, Nutzung der Erkenntnisse aus den erforschten Bereichen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Grüger, Stephan, SPD 09.02.2022 und Antwort 19.04.2022 Drucksache 20/7859 - Umsetzung der neuen Medizinprodukte-Verordnung EU (MDR) Kenntnisse von Medizinprodukten mit fehlender Zertifizierung infolge der Neuregelung, Bewertung der Erbringung von klinischen Daten als zentrales Element der klinischen Bewertung, Ausnahmen zum regulären Konformitätsbewertungsverfahren zur CE- Kennzeichnung und Grundlagen für eine Sonderzulassung sowie Übergangsbestimmungen, Kenntnisse von Förderprogrammen für kleine und mittelständische Unternehmen zur Unterstützung bei der Anfertigung von klinischen Studien im Rahmen der Zertifizierung von Medizinprodukten, Angaben zu Benannten Stellen, Auswirkungen auf die Patientenversorgung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.06.2022 und Antwort 22.07.2022 Drucksache 20/8659 - Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung - Teil 1 Einschätzung zu Einnahmeausfällen in Arztpraxen aufgrund des Wegfalls der Neupatientenregelung, Angaben zur Budgetierung von Leistungen im zahnärztlichen Bereich, Beurteilung der Belastungen und von Apotheken im ländlichen Bereich, Prognose von Mehrbelastung und Wettbewerbsnachteilen für die Pharmaindustrie, Förderung der Produktion von Grundstoffen und Arzneimitteln in Deutschland Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.11.2022 und Antwort 30.01.2023 Drucksache 20/9486 - Gesundheits- und Pharmastandort in Hessen stärken Bedeutung der Gesundheits- und Pharmaindustrie für Hessen, Forschungsförderprogramm LOEWE als Ausdruck des hohen Stellenwerts der Pharmaindustrie (u.a. Fraunhofer-Institut ITMP, House of Pharma, BSL-4 Labor an Universität Marburg), Anerkennung über schnelles Genehmigungsverfahren für Biontech-Produktionswerk, Besorgnis über Lieferengpässen bei Arzneimitteln sowie Verlagerungen der Produktionswerke in Länder außerhalb der EU (Gefährdung der Versorgungssicherheit), Belastung der Pharmaindustrie durch bundesseitige Entscheidung zur Erhöhung der Herstellerabgaben für Arzneimittel und damit Bitte um Einsatz auf Bundesebene zum Verzicht auf weitere Belastungen sowie Beobachtung und ggf. Nachjustierung bei der im Rahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes vorgenommenen Absenkung der bisherigen Umsatzschwelle für Mittel gegen seltene Erkrankungen (Orphan Drugs), Bitte um Erarbeitung von Maßnahmen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Arzneimittelproduktion gemeinsam mit Bundesregierung, anderen Ländern und Pharmaindustrie (u.a. Forschungs- und Innovationsförderung, EU-Patentrahmen, Verwendung anonymisierter Gesundheitsdaten) Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.11.2022 Drucksache 20/9497 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9601-9614 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9995 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/62 23.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9599 23.11.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schad, Max, CDU (PlPr 20/119 S.9601-9603) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/119 S.9603-9605) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/119 S.9605-9606) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/119 S.9606-9608) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/119 S.9608-9610) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/119 S.9610-9611) Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/119 S.9612-9614) als Ministerpräsident (ab 31.05.2022) - Abwanderung von Unternehmen Angaben zur Ausweitung der internationalen Forschungstätigkeit des Unternehmens BioNTech, Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Marburg, Gründe für die Ausweitung des Auslandsgeschäftes von Unternehmen, Beurteilung der Maßnahmen zur Entlastung der Wirtschaft in Bürokratiefragen insbesondere der von forschenden Unternehmen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 30.01.2023 und Antwort 21.03.2023 Drucksache 20/10460 - Forschungs- und Gesundheitsstandort Hessen - Forschungserfolge schaffen Arbeitsplätze der Zukunft Betonung der exzellenten Forschung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Ermöglichung einzigartiger Forschungsvorhaben durch LOEWE-Programm sowie dadurch Stärkung des Forschungsstandorts, Hervorhebung der Bedeutung der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, landesseitige Unterstützung der Universitäten für Bewerbung für Förderung als Exzellenzcluster, intensive Forschungskooperationen als Unerlässlichkeit als erfolgreichster deutscher Gesundheits- und Pharmastandort sowie Biotechnologieland, Künstliche Intelligenz als zukünftiges Schwerpunktthema, Forschung im Energiebereich zur Bewältigung der Energiewende, geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung für gelingende gesellschaftliche Entwicklung, aktuelle Realisierung eines der weltweit größten Forschungsbauvorhabens in Darmstadt, geplanter Ausbau der Green-Tech-Forschung, u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 14.03.2023 Drucksache 20/10757 Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10709-10723 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/131 S.10709-10711) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/131 S.10711-10713, 10722) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10713-10714) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10714-10716) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10716-10718) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10718-10719) Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/131 S.10719-10722) als Ministerpräsident (ab 31.05.2022) - Medikamentenmangel in Hessen Liste der Lieferengpassmeldungen bei Arzneimitteln, Beurteilung der Versorgungssicherheit, Bewertung von Maßnahmen wie befristeter Verlängerung der Abgabeerleichterungen und vereinfachten Austauschregelungen für Apotheken, Kenntnisse von Problemen bei Abfüllanlagen am Produktionsstandort Berichtsantrag Richter, Volker, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Enners, Arno, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 24.03.2023 Drucksache 20/10844 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/101 15.06.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/94 09.05.2023 - Dringlichkeitsliste Kinderarzneimittel Bewertung der möglichen Gefährdung des Gesundheitsschutzes von Kindern hinsichtlich der Arzneimittel-Verfügbarkeit, Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 05.09.2023 und Antwort 20.10.2023 Drucksache 20/11522