Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Psychische Gefährdungsbeurteilung von Lehrkräften Ablauf und Anzahl der teilnehmenden Schulen an der psychischen Gefährdungsbeurteilung von Lehrkräften, Belastungsfaktoren für den Lehrerberuf, Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Unterstützungsangebote Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 14.02.2019 und Antwort 25.04.2019 Drucksache 20/162 - Frage der Abg. Lisa Gnadl zur Berichterstattung über die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Frankfurt-Höchst Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/1 21.03.2019 (ö) - Sitzwachen in psychiatrischen Einrichtungen Teil I Begründung, Dauer und Personalverteilung bei der Eins-zu-eins-Betreuung von Fixierungen seit 2009, Voraussetzung von Qualifiktation, Sprachkenntnissen und Schulungen, Anzahl der Sitzwachen, Definition des Angestelltenverhältnisses und Vergütung aufgelistet nach Klinik Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.05.2019 und Antwort 03.09.2019 Drucksache 20/577 - Sitzwachen in psychiatrischen Einrichtungen Teil II Anzahl der Todesfälle bei Fixierungen seit 2009 aufgelistet nach Klinik, Möglichkeiten zur Verhinderung freiheitsentziehender Maßnahmen, Unterstützung des Pflegeberufs Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.05.2019 und Antwort 03.09.2019 Drucksache 20/578 - Hessisches Gesetz zur Neugestaltung der Fixierungsvorschriften im Justizvollzugsrecht Anpassung der materiell-rechtlichen Voraussetzungen in den hessischen Justizvollzugsgesetzen gemäß der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom Juli 2018, Änderung des Hessischen Jugendstrafvollzugsgesetzes (Art. 1), Strafvollzugsgesetzes (Art. 2), Untersuchungshaftvollzugsgesetzes (Art. 3), Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetzes (Art. 4) Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 14.05.2019 Drucksache 20/627 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1082 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.918-923 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1426-1431 (Video) Gesetz beschlossen (Annahme in geänderter Fassung) Gesetz vom 05.09.2019 GVBl. Nr. 17 18.09.2019 S.225-228 Ausschussberatungen: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/4 23.05.2019 20/6 22.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1063 22.08.2019 Beschluss: Annahme Unterausschuss Justizvollzug (UJV) UJV 20/4 23.05.2019 20/6 22.08.2019 Annahme Ausschussvorlagen: RTA 20/2, UJV 20/1 (Teil 1) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen RTA 20/2 Teil 1 UJV 20/1 Teil 1 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Serke, Uwe, CDU (PlPr 20/13 S.918-919; PlPr 20/19 S.1426-1427) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/13 S.919-920; PlPr 20/19 S.1428) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/13 S.920-921; PlPr 20/19 S.1429) als Abgeordneter Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.921; PlPr 20/19 S.1430) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.922) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/13 S.922-923; PlPr 20/19 S.1430-1431) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1427-1428) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/19 S.1429) - Maßregelvollzug in Hessen Auflistung der Einrichtungen und Plätze von 2009 bis Juni 2019, Nennung der Patientenstruktur, Verhältnis der Zielsetzung in den Einrichtungen, finanzielle Ausstattung und Personalbesetzung, Pflegesätze für 2018, Entwicklung des Personalkrankenstandes von 2014 bis 2018, Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung, Anzahl der Überlastungsanzeigen, Lösungsansätze für Beschwerden von Seiten der Betriebsräte, Patientenbeschwerden betreffend Personalmangel und persönlichem Gestaltungsraum, Vorschriften und Dauer der Entlassungsvorbereitung, Herausforderungen und Revision bei Entlassungen, u.a.m.; zahlreiche Anlagen Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 06.06.2019 Drucksache 20/768 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/19 04.11.2019 - Hessische Abschiebehafteinrichtung Darmstadt-Eberstadt Anzahl Inhaftierter zwischen 2014 und 2018, Überstellungen in andere EU-Staaten, Zahl der Abschiebungen und Entlassungen, Abbrüche von Abschiebungen am Flughafen, Gründe für Entlassungen, Anzahl der Abschiebungshäftlinge in anderen Bundesländern, Unterbringungen in Darmstadt-Eberstadt aus Zuständigkeitsbereichen anderer Bundesländer, Kosten für Inhaftierte, mögliche Haftarten, gemeinsame Aufenthaltsmöglichkeiten, Beschäftigungsmöglichkeiten und Arbeitsgelegenheiten, Taschengeld und Einkaufsmöglichkeiten, Organisation der Verpflegung, Sozialarbeit in den Einrichtungen, Personalsituation und Qualifikation, Verfügbarkeit von Dolmetschern für Arztbesuche, psychische Erkrankungen und Verfügbarkeit von Psychiatern, Unterbringung weiblicher Ausreisepflichtiger, Angebote für eine Haftberatung, Sanktionsmöglichkeiten, Zugriff auf Internet und Mobiltelefone, Aufgaben und Befugnisse des Beirats der Abschiebehafteinrichtung, Gesamtkosten für die Bau- und Umbaumaßnahme, notwendige bauliche Maßnahmen, Suizidversuche, Fluchtversuche, Einsätze von Pfefferspray, Anzahl rechtswidriger Inhaftierungen, Aufteilung der Haftanträge nach Regierungspräsidium; Anlage Große Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 06.06.2019 Drucksache 20/773 Antw 16.09.2019 Drucksache 20/1218 Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2108-2117 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/27 S.2108-2110) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/27 S.2110-2111) als Abgeordneter Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/27 S.2111-2112) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/27 S.2113-2114) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/27 S.2114-2115) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/27 S.2115-2116) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/27 S.2116-2117) als Minister des Innern und für Sport - Soziotherapie Anzahl zugelassener Behandler, Verordnungen sowie Höhe und Wirtschaftlichkeit der Vergütung, Grundlage für die Vertragsschließung zwischen Krankenkassen und Therapeuten; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.07.2019 und Antwort 27.08.2019 Drucksache 20/960 - Fixierung ohne gerichtliche Anordnung Kenntnis und Verlauf des Falles von Eingriff in das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit, Zuständigkeit der Gerichte für die Anordnung von Fixierungen, Erkenntnisse zur Fixierungspraxis am Klinikum Frankfurt-Höchst Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 08.08.2019 und Antwort 05.11.2019 Drucksache 20/1005 - Hessisches Gesetz zur Neugestaltung der Fixierungsvorschriften im Justizvollzugsrecht Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/627- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/1063 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.08.2019 Drucksache 20/1082 Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1426-1431 (Video) Annahme - Patientensicherheit in der Psychiatrie Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von Patienten, Bewertung des Schweizer Aktionsplans "Patientensicherheit in der Versorgung psychisch kranker Menschen", Sensibilisierung von Fachpersonen, Einbindung von Betroffenen- und Angehörigenorganisationen, Strategien zur Reduktion diagnostischer Fehler, einrichtunginternes Qualitätsmanagement, Erwerb von Zusatzbezeichnungen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 02.09.2019 und Antwort 07.01.2020 Drucksache 20/1129 - Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Hessen Definition der Begriffe Wohnungs- und Obdachlosigkeit, Erkenntnisse zur Anzahl und Entwicklung der Zahlen wohnungsloser Menschen, häufige Ursachen und besonders betroffene Personengruppen, Aufgaben der Fachkonferenz Wohnungshilfe, Sitzungen und Ergebnisse sowie ergriffene Maßnahmen, Zeitpunkt sowie Ausgestaltung der Erhebung einer Wohnungsnotfallstatisik, durchgeführte Forschungsprojekte, Unterstützung von Gedenkstätten zur Verfolgung, Inhaftierung und Ermordung wohnungs- und obdachloser Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus; Zuständigkeit für Hilfegewährung, Stellenwert der Prävention, Möglichkeiten zur Weitergabe von Informationen über Mahnungen oder Räumungsklagen an Hilfe- und Unterstützungsstrukturen, Zahlen beratener Personen zur Vermeidung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit, Anzahl beratener Personen bei Schuldnerberatungsstellen, Baumaßnahmen aufgelistet nach Jahr und Wohneinheiten, wesentliche Ursachen für Obdachlosigkeit bei Menschen mit eigenem Erwerbseinkommen, Erkenntnisse zum Bezug von Eingliederungshilfe für wohnungslose Personen, spezifische Hilfs- und Unterstützungsangebote für Frauen, Erkenntnisse zu sexueller Gewalt gegen wohnungslose und obdachlose Frauen, Trans- oder queere Frauen sowie Intersexuelle Personen; Unterstützungsangebote für ältere Menschen, Maßnahmen zur gesundheitlichen Versorgung, Entwicklung der Zahlen wohnungsloser älterer Menschen, Formen von Diskriminierung und Ausgrenzung, Maßnahmen im Rahmen der Antidiskriminierungsarbeit, Straftaten gegen wohnungs- und obdachlose Menschen, u.a.m.; Anlagen Große Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.09.2019 Drucksache 20/1168 Antw 11.03.2020 Drucksache 20/2537 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4530-4542 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4530-4532) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/59 S.4532-4535) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/59 S.4535-4536) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4536-4538) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/59 S.4538-4539) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4540-4541) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4541-4542) als Minister für Soziales und Integration - Gute Arbeit und gute Behandlung in der Psychiatrie Kritik an psychiatrischen Einrichtungen wegen Vorfälle in Klinik Frankfurt-Höchst und Uniklinik Frankfurt (häufige Zwangsmaßnahmen wie Fixierung, medikamentöse Behandlungen), Folgeerscheinungen bei Patienten (Traumatisierung), Bekenntnis zur Neuausrichtung der Psychiatrie (Prinzip der bedarfs-und situationsorientierten sowie ambulanter vor stationärer Behandlung, mehr Psycho- und Soziotherapie in Kliniken, Investitionszuschüsse für baulich/organisatorische Veränderungen, Kontrolle von Zwangsmaßnahmen u.a.m), Durchführung einer öffentlichen Anhörung zur Situation der Psychiatrie Antrag Fraktion DIE LINKE 17.09.2019 Drucksache 20/1231 Plenarprotokoll 20/29 13.12.2019 S.2281-2287 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/17 17.10.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/1399 17.10.2019 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/29 S.2281-2282, 2286-2287) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/29 S.2282-2283) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2283) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/29 S.2284) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2284-2285) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2285-2286) als Minister für Soziales und Integration - Gute Arbeit und gute Behandlung in der hessischen Psychiatrie - mehr Fachkräfte statt Personalabbau nach neuer Bundesrichtlinie Debatte über die Personalsituation sowie den -bedarf und die Arbeitsbedingungen in Psychiatrien Antrag Fraktion DIE LINKE 23.09.2019 Drucksache 20/1259 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1616-1623 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1616-1617, 1623-1623) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1617-1618) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/22 S.1618-1619) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1619-1620) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/22 S.1620) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/22 S.1620-1621) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1621-1622) als Minister für Soziales und Integration Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1622-1623) - Qualitativ hochwertige Versorgung von psychisch Erkrankten gewährleisten Feststellung des Grundsatzes ambulant vor stationär, Begrüßung der Weiterentwicklung der qualitativen Versorgung psychisch Kranker und der Aufklärung der Zustände in der Psychiatrie des Klinikums Frankfurt Höchst und daraus resultierenden Handlungsmöglichkeiten gemäß dem vorläufigen Bericht eines externen Beraters, Vermeidung von Zwangsmaßnahmen insbesondere von Fixierungen, Entgegenwirken des Fachkräftemangels in der medizinischen Versorgung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.09.2019 Drucksache 20/1280 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1616-1623 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/17 17.10.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/1400 17.10.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1616-1617, 1623-1623) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1617-1618) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/22 S.1618-1619) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1619-1620) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/22 S.1620) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/22 S.1620-1621) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1621-1622) als Minister für Soziales und Integration Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1622-1623) - Vor- und Nachsorge in der Psychiatrie Vermittlung von Deeskalationsstrategien im Umgang mit problematischen Psychiatriepatientinnen und -Patienten in Aus- und Fortbildung, ambulante Nachsorgeangebote, Auflistung sozialpsychiatrischer Dienste und psychiatrischer Ambulanzen nach Standort und Erreichbarkeit, Beurteilung der neuen Bundesrichtlinie zur Personalbemessung in psychiatrischen Krankenhäusern, Verbesserung der Personalsituation Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 02.10.2019 und Antwort 10.01.2020 Drucksache 20/1307 - Akutpsychiatrie des Universitätsklinikums Frankfurt Sachstand der Planung für den Psychiatriecampus, Planungsstand für die Nutzung der freien Flächen innerhalb der Orthopädie, Informierung über den Zustand der Wasserleitungen und die Wasserqualität, Kenntnis über die Anweisung über tägliche Kaltwasserauslässe zur Vermeidung von Stagnation im Rohrsystem, Überbelegungen in der Akutpsychiatrie, Kenntnis der Landesregierung über den Beschwerdebrief aus dem Jahr 2017, Begehungen und Gespräche der Landesregierung in Bezug auf die Psychiatrie des Universitätsklinikums Frankfurt, Anzahl der Fixierungen in den Jahren 2018 und 2019, Informierung der Betreuerinnen und Betreuer über Fixierungen, Aufgaben von Besuchskommissionen Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 02.10.2019 Drucksache 20/1310 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/16 17.10.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verbesserung der psychiatrischen Versorgung in Hessen Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 10.10.2019 Drucksache 20/1344 Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/17 17.10.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/1401 17.10.2019 Beschluss: Ablehnung - Novellierung des PsychKHG bezüglich Fixierungen Gründe für den Verzicht auf eine Novellierung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, Inhalt des Schreibens an die psychiatrischen Kliniken zum Umgang mit Fixierungen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, rechtlichen Grundlage für Fixierungen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 10.10.2019 Drucksache 20/1347 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/17 17.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Straftäter im Maßregelvollzug in hessischen Kliniken für forensische Psychiatrie, Teil I Anzahl psychisch Kranker sowie Suchtkranker Straftäter im Maßregelvollzug aufgelistet nach Nationalität und Straftat zwischen 2013 und 2018, Anzahl Suchtkranker Straftäter in Justizvollzugsanstalten aufgelistet nach Geschlecht zwischen 2016 und 2019; Anlagen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 06.11.2019 und Antwort 13.01.2020 Drucksache 20/1505 - Straftäter im Maßregelvollzug in hessischen Kliniken für forensische Psychiatrie, Teil II Anzahl der Personen im Maßregelvollzug zwischen 2013 und 2019, Entwicklung der Zahl der Flüchtlinge im Maßregelvollzug zwischen 2017 und 2019, Regelungen zur Dauer einer Unterbringung; Anlage Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 06.11.2019 und Antwort 13.01.2020 Drucksache 20/1506 - Straftäter im Maßregelvollzug in hessischen Kliniken für forensische Psychiatrie, Teil III Anzahl Inhaftierter aufgrund von sexuellem Missbrauch von Minderjährigen aufgelistet nach Justizvollzugsanstalt zwischen 2013 und 2018 Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 06.11.2019 und Antwort 20.12.2019 Drucksache 20/1507 - Psychische Belastungen bzw. Erkrankungen und deren Folgen bei hessischen Polizeibeamten Auflistung der Fehlzeiten von 2013 bis 2018, Anzahl der eingeschränkt dienstfähigen Personen, Angebot psychosozialer Unterstützung, Zahl der Suizide und -versuche von 2013 bis 2019 Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 14.11.2019 und Antwort 07.01.2020 Drucksache 20/1545 - Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen im Gesundheitswesen Erfassung von Daten, Zeitpunkt und Bericht der Datenauswertung, Zahl der Genehmigungen aufgelistet nach Zwangsmaßnahmen und antragstellende Kliniken von 2015 bis 2019, Übersicht der Fixierungen seit 2010, Betreuungsstatistik der Amtsgerichte, Rechtsgrundlage und Gründe für Sicherungsmaßnahmen, Beurteilung durch Richterinnen und Richter, Bedeutung der S3 Richtlinie, Aufgaben der Ärztinnen und Ärzte insbesondere bei der Beurteilung von Verhalten, Delirium, Medikamentennebenwirkungen; Einsatz von Dolmetscherinnen und Dolmetschern, Schulungen im ärztlichen und pflegerischen Dienst, Sicherungsmaßnahmen im Gesundheitswesen, Definition "ultima ratio", Behandlung von Todesfällen im Zusammenhang mit Fixierungen, Beschwerdemöglichkeiten, Möglichkeit baulicher oder personeller Veränderungen zur Verhinderung der Maßnahmen, Unterstützung von Selbsthilfegruppen, Schulungs- und Fortbildungsangebote, Umgang mit gewalttätigem Verhalten, ambulante Angebote, Behandlung der Thematik in der Ausbildung von Fachkräften Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.11.2019 Drucksache 20/1560 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/28 05.03.2020 - Rechtsgrundlage für Fixierung in Psychiatrien geplante Novellierung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.11.2019 und Antwort 20.12.2019 Drucksache 20/1572 - Datenschutzkonforme Bewerbungsverfahren und Nutzung biometrischer Daten Regelungen der Datenverarbeitung zum Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses und Zuständigkeit für die datenschutzrechtliche Aufsicht über den nicht-öffentlichen Bereich Kleine Anfrage Gersberg, Nadine, SPD 31.01.2020 und Antwort 09.03.2020 Drucksache 20/2172 - Unterstützte Wohnformen für wohnungs- und obdachlose Personen in Hessen - Teil II Auswertung einer Umfrage des Landeswohlfahrtverbands zu stationären Angeboten bei einer vorliegenden psychischen Erkrankung, Suchterkrankung und für Haftentlassene; Übergangsmanagement im Rahmen der Entlassungsvorbereitung, Schätzung der Zahl an wohnungslosen Menschen in 2018 Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Enners, Arno, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD 13.02.2020 und Antwort 27.05.2020 Drucksache 20/2408 - Psychische Belastung und Gewaltaffinität an den hessischen Schulen; Teil I Sensibler Umgang mit Krankendaten, allgemeine Daten zur psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen im Hessischen Gesundheitsbericht, mögliche Ursachen psychischer und psychosomatischer Erkrankungen, Maßnahmen zur Prävention, Diagnose und Therapie von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 26.02.2020 und Antwort 21.08.2020 Drucksache 20/2473 - Psychische Belastung und Gewaltaffinität an den hessischen Schulen; Teil II Anzahl der Gewaltdelikte mit Tatörtlichkeit Schule zwischen 2010 und 2020, Fälle mit Tatmittel Waffen an Schulen zwischen 2010 und 2019, Anzahl antisemitischer Vorfälle seit 2018, Fälle im Phänomenbereich politisch motivierter Kriminalität - religiöse Ideologie im Jahr 2019, Anzahl und Auslastung der Schulpsychologen Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 26.02.2020 und Antwort 07.09.2020 Drucksache 20/2474 - Psychiatrische und psychotherapeutische Betreuung pflegebedürftiger Menschen in stationären Einrichtungen Versorgungskonzept für jüngere pflegebedürftige Menschen, Einsatz von Psychopharmaka, Pflichtbestandteil in der Pflegeausbildung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 16.03.2020 und Antwort 22.05.2020 Drucksache 20/2560 - Zweites Gesetz zur Änderung hessischer Vollzugsgesetze Änderung des Jugendstrafvollzugsgesetzes, des Strafvollzugsgesetzes, des Untersuchungshaftvollzugsgesetzes, des Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetzes und des Jugendarrestvollzugsgesetzes: Entfristung der Gesetze, redaktionelle und inhaltliche Änderungen wie Resozialisierung der Gefangenen als Vollzugsziel, Einführung von Deutschkursen, Ausweitung der Besuchsdauer von zwei Stunden im Monat, Einsatz von Bodycams als Pilotprojekt, Einschränkung von Grundrechten Gesetzentwurf Landesregierung 10.06.2020 Drucksache 20/2967 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/47 30.06.2020 S.3612-3620 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4433-4439 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Ausschussberatungen: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/14 23.06.2020 20/17 17.09.2020 (ö) 20/20 29.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3954 29.10.2020 Beschluss: Annahme Unterausschuss Justizvollzug (UJV) UJV 20/15 17.09.2020 (ö) 20/17 29.10.2020 Annahme Ausschussvorlagen: RTA 20/12, UJV 20/5 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung RTA 17.09.2020 20/17 UJV 17.09.2020 20/15 schriftl. Stellungnahmen RTA 20/12 Teil 1 UJV 20/5 Teil 1 RTA 20/12 Teil 2 UJV 20/5 Teil 2 RTA 20/12 Teil 3 UJV 20/5 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/47 S.3612-3613; PlPr 20/58 S.4438) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) Serke, Uwe, CDU (PlPr 20/47 S.3613-3614; PlPr 20/58 S.4433-4434) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/47 S.3614-3615; PlPr 20/58 S.4436) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/47 S.3615-3616; PlPr 20/58 S.4435-4436) als Abgeordneter Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/47 S.3616-3617) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/47 S.3617-3618; PlPr 20/58 S.4434-4435) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/47 S.3619-3620; PlPr 20/58 S.4437) - Kinder- und Jugendpsychiatrie Langzeitstudien hinsichtlich der Prävalenz für psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen, Anteil der Inanspruchnahme von psychiatrischer oder psychotherapeutischer Unterstützung, Anzahl der Psychotherapeutinnen und -therapeuten aufgelistet nach Landkreisen in 2020, Kooperationen bei der ambulanten und stationären Versorgung, Staffelung der Wartezeiten, Bewertung der Gefahr der Verstetigung chronischer Krankheiten, Einbeziehung der Eltern in die Behandlung; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.07.2020 und Antwort 16.06.2021 Drucksache 20/3140 - Auswertung der Fixierungsprotokolle psychiatrischer Kliniken in Hessen Anzahl der angeschriebenen Kliniken sowie Zahl der Übersendungen von Fixierungsprotokollen, Ziele der Abfrage, Fixierungen im Oktober 2018, durchschnittliche Dauer der Maßnahmen, Unterschiedlichkeit der Dokumentationssysteme, Entscheidung zur Erforderlichkeit von richterlichen Beschlüssen, Erkenntnisse zu Betreuungsmaßnahmen bei Fixierungen, geplante Erarbeitung von Dokumentationsstandards, Haltung der Landesregierung zur Einrichtung von Safewards-Stationen, Arbeit mit dem offenen Dialog, Ausbau von Krisenhilfen, Schulung im Deeskalationsmanagement, Einschätzung des Abschlusses von Behandlungsvereinbarungen, Evaluierung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, Einhaltung der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts im Rahmen der Entscheidung vom 24. Juli 2018 Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 07.07.2020 Drucksache 20/3176 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/42 26.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/37 24.10.2020 - Fixierungen ohne richterliche Anordnung in Unterbringungssituationen Anzahl der Fixierungen in Maßregelvollzugseinrichtungen und psychiatrischen Krankenhäusern im Jahr 2019, Gründe für Fixierungsmaßnahmen ohne Beantragung einer gerichtlichen Genehmigung, Anzahl der Maßnahmen ohne richterliche Anordnung, Rechtsgrundlage für die gerichtliche Entscheidung, Notwendigkeit einer Anpassung der Gesetze, Hintergrund des Vorlageschlusses des Amtsgerichts Fulda vom 22. August 2019, Zuständigkeitsverteilung für Entscheidungen über Fixierungen in psy-chiatrischen Krankenhäusern Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 07.07.2020 Drucksache 20/3177 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 20/52 06.05.2021 Bericht entgegengenommen Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/26 25.03.2021 20/27 02.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/14, SIA 20/41 12.02.2021 - Resolution Menschenrechte in der Psychiatrie Maßnahmen der Landesregierung zur Beseitigung von Gewalt, Missbrauchs, rechtswidriger oder willkürlicher Freiheitsberaubung und Einweisung sowie der Übermedikamentierung; Zusammenarbeit mit den Verbänden der Selbsthilfe, Einrichtung der unabhängigen Beschwerdestellen und der Besuchskommissionen in den psychiatrischen Krankenhäusern, Bekämpfung von Depressionen und Selbstmord Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 13.07.2020 und Antwort 08.10.2020 Drucksache 20/3208 - Situation des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in Hessen Aufgabenverteilung des Öffentlichen Gesundheitsdienst seit dem Kommunalisierungsgesetz von 2005 auf die Landes- und kommunale Ebene, neue Aufgabenfelder, Einfluss der Entwicklungen auf die Belastung der Beschäftigten und die Attraktivität des Arbeitsfeldes, Entwicklung des Personalbestands, Höhe der Mittel aus dem Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst für die Jahre 2021 bis 2026, Personalstand nach beschäftigten Berufs-gruppen bei den Gesundheitsämtern, Stellenbesetzung und vorhandene Vakanzen im ärztlichen Bereich, personelle Situation seit Beginn der Pandemiesituation, Auswirkungen der Pandemie auf Schuleingangsuntersuchungen, gesundheitliche und zahngesundheitliche Präventionsarbeit, Angebote des Impfschutzes, gesundheitliche Gefahrenabwehr, Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes; u.a.m. Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 25.08.2020 Drucksache 20/3478 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/42 19.02.2021 - Auskünfte nach dem Gesetz zur Errichtung eines Nationalen Waffenregisters (Nationales-Waffenregister-Gesetz - NWRG) - Teil 2 Mitteilungspflicht der Staatsanwaltschaften bei Kenntnissen zur Erforderlichkeit von waffen- oder sprengstoffrechtlichen Maßnahmen, Gründe für die Nichtüberprüfung des waffenrechtlichen Status von Tobias R. Kleine Anfrage Wissenbach, Walter, AfD; Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.09.2020 und Antwort 21.10.2020 Drucksache 20/3644 - Psychische Erkrankungen im Justizvollzug Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.09.2020 Drucksache 20/3767 Ausschussberatung: Unterausschuss Justizvollzug (UJV) UJV 20/20 28.01.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: UJV 20/6 (nicht öffentlich) 03.12.2020 - Suizide im Justizvollzug Anzahl der Freitode und Selbstverletzungen von 2016 bis 2020 insbesondere mit Hinweis auf Drogenumgang und psychischen Erkrankungen, Maßnahmen zum Schutz der Gefangenen, Zahl der Fälle mit Verdacht auf Brandlegung, Aus- und Fortbildung für Strafvollzugsbedienstete, Betreuungsangebote für Mitgefangene und Bedienstete Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 30.09.2020 und Antwort 13.11.2020 Drucksache 20/3770 - Flächendeckende Krisenhilfe Erarbeitung eines Konzeptes mit den Sozialpsychiatrischen Diensten an den Gesundheitsämtern sowie mit Vertreterinnen und Vertretern der Angehörigen und der Erfahrenen, Angaben zu inhaltlichen Aspekten, Orientierung an den Konzepten anderer Bundesländer, finanzielle Beteiligung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 09.11.2020 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/4059 - Ambulante Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen in Hessen Ausbau der Sozialpsychiatrischen Dienste (SpDi) nach Verabschiedung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes, Anzahl der Beschäftigten sowie Qualifikationen und Beschäftigungsumfang, Aufgaben der Sozialpsychiatrischen Dienste und Einschränkungen in der Corona-Pandemie, Anzahl der regelmäßig bzw. längerfristig betreuten Klientinnen und Klienten, Angaben zu Akutfällen pro Monat, Öffnungszeiten und Anzahl an Unterbringungsfällen mit Beteiligung des SpDi, Probleme der Personalgewinnung, Entwicklung des Mehrbelastungsausgleichs zwischen 2017 und 2020, Koordination der Hilfeangebote, Rolle der gemeindepsychiatrische Verbünde, Anzahl der durch frühzeitige Interventionen verhinderten zwangsweisen Unterbringungen, ambulanten Nachsorgeformen, Auflistung der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Sozialpsychiatrischen Dienste, Erreichbarkeit der Angebote, weitere Verbesserung der Versorgung, Zuständigkeit für die Sicherstellung der ambulanten Versorgung, Zahl niedergelassener Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, freie Sitze für die entsprechenden Professionen, Anzahl der Psychiatrischen Institutsambulanzen, Ausstattung der unabhängigen Beschwerdestellen, Zahl der Beschwerden und deren Abhilfemöglichkeiten u.a.m.; Anlagen Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 13.11.2020 Drucksache 20/4080 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/54 01.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/51 29.04.2021 - Dokumentation im Rahmen des Hessischen Gesetzes über Hilfen bei psychischen Krankheiten (PsychKHG) Anzahl der Unterbringungsbeschlüsse nach PsychKHG in den Jahren 2018 und 2019, Zahl der Unterbringungen nach § 1906 BGB sowie nach § 1631b BGB aufgeschlüsselt nach Alter in den Jahren 2018 und 2019, Anteile der verschiedenen Diagnosen, Anzahl der sofortigen vorläufigen Unterbringungen nach § 17 Abs. 1 PsychKHG 2018 und 2019, Zahl der Entlassungen aufgrund fehlender Voraussetzungen, freiwillige Anschlussbehandlungen, Zahl der Zwangsmaßnahmen nach § 20 PsychKHG, Anzahl der Fixierungen in den Jahren 2018 und 2019 Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 13.11.2020 Drucksache 20/4081 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/50 14.04.2021 - Psychiatrie in Hessen Anzahl der Patientinnen und Patienten im Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie in den Jahren 2018 bis 2020, Zahl der vorläufigen Unterbringungen nach § 16 und § 17 Absatz 1 Satz 1 PsychKHG in den Jahren 2018 und 2019, Häufigkeit der Diagnosen aufgeteilt nach Diagnosegruppe und Fachkrankenhaus, Förderung und Unterstützung nahtloser Übergänge zwischen stationären und ambulanten Einrichtungen, Enthospitalisierungsprogramme der psychiatrischen Fachkrankenhäuser, Entwicklung der Zahl der vollstationär behandelten Patientinnen und Patienten, Anzahl der Mitarbeiter in ambulanten sowie stationären Einrichtungen, Konzepte zu multiprofessionellen Teams bzw. multiprofessioneller Behandlung, angewendete Diagnose- und Behandlungsverfahren, Sicherstellung der bedarfsgerechten Versorgung aller psychisch Kranken, personenzentrierten Hilfen und individualisierte Behandlungspläne, Integration von Selbstbestimmung, Teilhabe und Stressreduktion in die Behandlungspläne, Überprüfung der Einhaltung von Behandlungsplänen, Anzahl und Dokumentation von Zwangsmaßnahmen, Anwendung und Entwicklung von akut-beruhigenden Maßnahmen u.a.m. Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 18.11.2020 Drucksache 20/4107 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/57 24.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/54 26.05.2021 - Verbeamtung und Psychotherapie Anzahl der aus gesundheitlichen Gründen nicht verbeamteten Personen, Erfassung von Langzeiterkrankungen ohne Angabe von Gründen im Verlauf der Ausbildung bei Referendarinnen und Referendaren, Maßnahmen zur Verhinderung einer Stigmatisierung psychisch erkrankter Personen, Sicherstellung einer Einzelfallabwägung bei der Berufung in ein Beamtenverhältnis Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 23.11.2020 und Antwort 30.03.2021 Drucksache 20/4131 - Zunahme psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Übersicht der Inanspruchnahme psychotherapeutischer Leistungen aufgelistet nach Altersgruppe in den Jahren 2019 und 2020, Zuständigkeit und Vorgaben bei der Sicherstellung von vertragspsychotherapeutischer Versorgung Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 16.02.2021 und Antwort 20.04.2021 Drucksache 20/5106 - Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie Berücksichtigung der Situation von Kindern, Jugendlichen und von Familien bei den Beratungen und Beschlüssen hinsichtlich der Corona-Pandemie; Angebote der Jugendarbeit und Maßnahmen im Rahmen des "Jahres der Kinderrechte", Auswertung der Studien und Stellungnahmen zu den Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche, Bewertung der Befragung des Forschungsverbundes "Kindheit -Jugend - Familie in der Corona-Zeit" sowie des Ergebnisses zum Wohlbefinden bezüglich Homeschooling, Häuslichkeit, Kontakt zu Freunden u.a.m.; Erkenntnisse aus der Befragung des Bundesverbandes der Vertragspsychotherapeuten, Bewertung der sozialen Folgen durch die Pandemie, Entwicklung der Ängste und Spannungen im häuslichen Umfeld, der häuslichen Gewalt, des Medienkonsums und der Gewichtszunahme; Entwicklung der Konsultierung von Therapeuten seit Beginn 2019 bis 2020 sowie der Suizidzahlen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit Anfang 2018, Auswirkungen auf außerschulische Bildungsangebote und die Jugendarbeit, besondere Belastungen in Einrichtungen und für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, weitere Untersuchungen zu den Auswirkungen der Pandemie auf junge Menschen Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD 24.02.2021 Drucksache 20/5174 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/49 07.04.2021 - Die Rolle medizinischer bzw. psychologisch-psychiatrischer Sachverständiger betreffend Unterbringung in geschlossenen psychiatrischen Anstalten Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 01.03.2021 Drucksache 20/5195 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/57 24.06.2021 20/60 02.09.2021 Bericht entgegengenommen Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/28 24.06.2021 20/29 02.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/55, RTA 20/16 (nicht öffentlich) 09.06.2021 - Abgetauchte Schülerinnen und Schüler in der Corona-Pandemie Anzahl der gemeldeten Schülerinnen und Schüler von März 2020 bis Februar 2021, Anteil der Fehltage, Probleme bei der Kontaktaufnahme zwischen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern; psychische Belastungen aufgrund der Corona-Pandemie, Anstieg akuter Belastungsreaktionen und psychischer Störungsbilder, Maßnahmen zur Behandlung und Prävention von psychischen Erkrankungen, potentielle Entwicklungsverläufe zu längerfristigen schulischen Defiziten, Handlungsempfehlungen für eine strukturierte Kommunikation zur Einhaltung der Schulpflicht, Leitlinien für besondere Situationen; Anlage Kleine Anfrage Gersberg, Nadine, SPD 01.03.2021 und Antwort 01.07.2021 Drucksache 20/5213 - Umsetzung des Waffengesetzes Prüfung der persönlichen Eignung im Rahmen einer waffenrechtliche Erlaubnis, Zeitpunkt der letzten Überprüfung des Hanauer Attentäters Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.03.2021 und Antwort 12.05.2021 Drucksache 20/5260 - Feuerzeugentzug in Haft bei besonderer psychischer Auffälligkeit oder bei Brandstiftung im Straftableau Sensibilisierung bei psychisch besonders auffälligen Gefangenen, Anzahl der Haftraumbrände von 2015 bis 2021, Ermöglichung des Rauchens unter Aufsicht, Durchführung von Haftraumkontrollen hinsichtlich verbotener Gegenstände Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 31.03.2021 und Antwort 17.05.2021 Drucksache 20/5440 - Psyche und Corona im Hybridsemester - Belastungen im derzeitigen Studienalltag - Teil I Berücksichtigung der besonderen Belastungen für Studierende, Umfragen und Studien hinsichtlich der Umstellung auf ein digitales Studium, Bewertung der Studie "Studieren in Coronazeiten", Erkenntnisse zu Hybridsemestern Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 03.05.2021 und Antwort 14.07.2021 Drucksache 20/5647 - Psyche und Corona im Hybridsemester - Belastungen im derzeitigen Studienalltag - Teil II Einbindung der Studienanfängerinnen und -anfänger in das Hybridsemesterkonzept, Bewertung von sozialen Folgen aufgrund der Corona-Pandemie, Erkenntnisse zu Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit, emotionaler Belastbarkeit und Ängsten der Studierenden; Beratungsstellen an Hochschulen, Durchführung von Studienbefragungen hinsichtlich der wirtschaftlicher Situation von Studierenden und deren Studienalltag, Prognose für eine schrittweise Öffnung der Hochschulen, Voraussetzungen für die Umsetzbarkeit von Präsenzveranstaltungen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 03.05.2021 und Antwort 14.07.2021 Drucksache 20/5648 - Probleme von Studenten durch Corona-Maßnahmen Durchführung einer Studierendenbefragung über die soziale und wirtschaftliche Situation der Studierenden und ihres Studienalltags, psychotherapeutische Beratungsstellen an Hochschulen, Angebote zur Unterstützung von Studierenden mit psychischen Problemen; Anlage Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 04.05.2021 und Antwort 23.06.2021 Drucksache 20/5664 - Das Gesundheitswesen und die Pflege zukunftsfähig machen - Ausbau der Digitalisierung Steigende Anforderungen im Gesundheitswesen und Pflege (Zunahme chronischer, psychischer und Alterserkrankungen, zunehmend Pflegebedürftige), Vorantreiben der Digitalisierung (Ausbau der Telematikinfrastruktur) auch im Bereich der gesetzlichen Krankversicherung auf Bundesebene unter Berücksichtigung des Patienten-Datenschutzes, Befürwortung einer Anhörung zur Identifizierung von Handlungsfeldern (u.a. Telemedizin, Versorgung im ländlichen Raum, Auswirkung der Digitalisierung in Gesundheitsberufen), Begrüßung der Förderung bisheriger eHealth-Projekte (u.a. Wartezeiten App, Tele-Intensiv-Medizin) sowie digitaler Innovationsprojekte für die Gesundheitsversorgung (DISTR@L-Programm) Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.05.2021 Drucksache 20/5672 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 (ö) 20/60 02.09.2021 20/73 03.03.2022 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/27 03.03.2022 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 03.03.2022 20/73 DDA 03.03.2022 20/27 - Novellierung PsychKHG Bewertung der Novellierung, Zeitpunkt des Evaluierungsverfahrens, Auflistung der stellungnehmenden Einrichtungen und Verbände, Hervorhebung besonders positiver Aspekte des neuen Gesetzes, Sachstand des Gesetzgebungsverfahrens Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 14.05.2021 und Antwort 14.07.2021 Drucksache 20/5763 - Rund 30 Prozent mehr Kinderärztinnen und Kinderärzte sichern Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche in Hessen Bedeutung der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Krankenhausplanung (Sicherstellung von Kinder- und Jugendmedizin, psychiatrischer Versorgung und guter Erwirtschaftung in Krankenhäusern), Zunahme psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, Auf- und Ausbau von Netzwerken früher Hilfen (Familienhebammen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger insbesondere für behinderte oder chronische kranke Kinder), Anstieg praktizierender Kinderärzte und Jugendtherapeuten Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.05.2021 Drucksache 20/5792 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5903-5915 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/54 01.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5863 01.06.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/74 S.5903-5905) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/74 S.5905-5906) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/74 S.5906-5908) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5908-5909) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5909-5910) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5911-5913) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5913-5915) als Minister für Soziales und Integration - Psychische Beeinträchtigungen und psychopathologische Zustände bei Flüchtlingen und asylsuchenden Personen - Teil I Möglichkeit einer erhöhten Gefährlichkeit durch psychische Erkrankungen bei fehlender ärztlicher und therapeutischer Behandlung Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 30.06.2021 und Antwort 27.08.2021 Drucksache 20/6066 - Psychische Beeinträchtigungen und psychopathologische Zustände bei Flüchtlingen und asylsuchenden Personen - Teil II Bewertung psychischer Erkrankungen hinsichtlich der Gefährlichkeit bei Nicht-Behandlung durch Fachärztinnen und -ärzte Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 30.06.2021 und Antwort 23.09.2021 Drucksache 20/6067 - Psychische Beeinträchtigungen und psychopathologische Zustände bei Flüchtlingen und asylsuchenden Personen - Teil III keine statistische Erhebung im Sinne der Fragestellung Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 30.06.2021 und Antwort 27.08.2021 Drucksache 20/6068 - Gewaltkriminalität von Zuwanderern - Teil 2 Sicherstellung der psychiatrischen Versorgung psychischer Erkrankungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.06.2021 und Antwort 03.08.2021 Drucksache 20/6072 - Psychisch kranke Gewalttäter Angaben hinsichtlich der Datenerhebung zur stationären psychiatrischen Versorgung Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 05.07.2021 und Antwort 03.08.2021 Drucksache 20/6086 - Zusammenfassender Bericht der Besuchskommission nach § 5c Maßregelvollzugsgesetz Inhalte des Berichtes und des sogenannten Berichtsrasters als Basis für die Besuchskommission zwecks Überprüfung der Einrichtungen des Maßregelvollzugs, Grundlage für die Berechnung der Tagessätze pro Patient, Besetzung und Wechsel der Mitglieder der Besuchskommission mit Jahresangabe, Ziele ergotherapeutischer Maßnahmen im Rahmen des Maßregelvollzugs, Planungen für Einzel- und Doppelbettzimmer, Nutzung des Freigeländes, Vorhalten von Krisenräumen und Besuchszimmern, Einrichtung der Station für Spracherwerb und Integration und Frauenstation in der Klinik Hadamar, Personalausstattung, voraussichtlicher Zeitpunkt für die Vorlage des Berichtes der Besuchskommission Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 07.07.2021 Drucksache 20/6118 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/58 16.08.2021 - Gesetz zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Evaluierung der Gesetze unter Einbeziehung der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes von 2018 (verfassungsrechtliche Anforderungen an gesetzliche Vorschriften zur Anordnung und Durchführung von Fixierungen) und Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/800 (Verfahrungsgarantien für Kinder als Verdächtigte oder beschuldigte Personen in Strafverfahren), Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (Art. 1): insbesondere Regelungen zur regionalen Versorgungsstruktur, Gründung gemeinpsychiatrischer Verbünde und Einrichtung von Psychiatriekoordinationen in Kommunen, Neufassung der Berichtspflicht der Krankenhäuser mit dem Ziel der Verbesserung von Versorgungsdefiziten, Stärkung der Rechte von Psychisch Kranken sowie der Einbeziehung von Angehörigen und sozialen Kontakten in die Behandlung, stärkere Beachtung von Behandlungsvereinbarungen und Patientenverfügungen, Verlängerung der Befristung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes bis 31. Dezember 2029, Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes (Art. 2): Unterbringung von Jugendlichen, Regelung zu besonderen Sicherungsmaßnahmen und Leitungsfunktion der Kliniken Gesetzentwurf Landesregierung 06.09.2021 Drucksache 20/6333 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/6905, 20/6916 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/82 28.09.2021 S.6585-6591 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7279-7286 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/92 14.12.2021 S.7507-7512 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 15.12.2021 GVBl. Nr. 55 23.12.2021 S.912-919 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/60 02.09.2021 20/62 15.11.2021 (ö) 20/67 25.11.2021 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6825 25.11.2021 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6939 08.12.2021 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/6916 Ausschussvorlagen: SIA 20/61 (Teil 1-5) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 15.11.2021 20/62 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/61 Teil 1 SIA 20/61 Teil 2 SIA 20/61 Teil 3 SIA 20/61 Teil 4 SIA 20/61 Teil 5 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6585-6586; PlPr 20/90 S.7285-7286; PlPr 20/92 S.7511-7512) als Minister für Soziales und Integration Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/82 S.6586-6587; PlPr 20/90 S.7283-7284; PlPr 20/92 S.7511) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/82 S.6587; PlPr 20/90 S.7281-7282; PlPr 20/92 S.7509-7510) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/82 S.6587-6588; PlPr 20/90 S.7280-7281; PlPr 20/92 S.7507-7508) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6588-6589) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/82 S.6589-6590; PlPr 20/90 S.7279-7280; PlPr 20/92 S.7507) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/82 S.6590-6591; PlPr 20/90 S.7282-7283; PlPr 20/92 S.7510-7511) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7279; PlPr 20/92 S.7507) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7284-7285; PlPr 20/92 S.7508-7509) - Psychotherapeutische Behandlung von Zuwanderern - Teil 1 keine Erfassung psychischer Erkrankungen im Rahmen der Polizeilichen Kriminalstatistik Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.09.2021 und Antwort 22.10.2021 Drucksache 20/6371 - Psychotherapeutische Behandlung von Zuwanderern - Teil 2 Untersuchung auf somatische und psychische Krankheitsbilder bei der Erstaufnahme von Asylsuchenden, Regelungen für die Bedarfsplanung des ambulanten vertragsärztlichen Bereiches, Berechnung potenzieller Modifizierungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.09.2021 und Antwort 22.10.2021 Drucksache 20/6372 - Stationsäquivalente Behandlung (StäB) Bewertung und Unterstützung der Methode als alternativen Versorgungsmöglichkeit für psychisch erkrankte Menschen seitens der Landesregierung, Ausbau aufsuchender Behandlungen und Begleitungen bei psychiatrischen Erkrankungen und Vorteile einer wohnortnahen Behandlungsform, Anzahl der durchgeführten Behandlungen und Höhe der Prüfquote der Leistungsträger (seit Beginn 2019) bei den Leistungserbringern, Aufkommen und Gründe für die Ablehnung der Kostenübernahme Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 25.10.2021 und Antwort 23.11.2021 Drucksache 20/6579 - Tödliche Fahrt in Kindergruppe in Witzenhausen Dringlicher Berichtsantrag Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 12.11.2021 Drucksache 20/6720 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA zurückgezogen: am 12.11.2021 von antragstellender Fraktion - Café Nachtlicht Gießen Bewertung der Initiative des Sozialpsychiatrischen Diensts in Kooperation mit dem Freiwilligen Zentrum, finanzielle Unterstützung aus dem Budget der Psychiatriekoordination des Landkreises Gießen, weitere Möglichkeiten der Projektförderung, Maßnahmen im Rahmen der Förderaufrufe zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD 12.11.2021 und Antwort 27.01.2022 Drucksache 20/6722 - EX-IN/Genesungsbegleiter Umsetzung von drei recoveryorientierten Projekten im Zusammenhang mit dem Förderaufruf zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung, finanzielle Unterstützung für überregional tätige eingetragene Vereine der psychiatriebezogenen Selbsthilfe, Fachaustausch zwischen Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörigen psychisch kranker Menschen sowie Genesungsbegleiterinnen und -begleiter Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 12.11.2021 und Antwort 27.01.2022 Drucksache 20/6723 - Todesfahrt in Witzenhausen Kenntnisse der Landesregierung zu Informationen über den Fahrer wie Herkunft, Migrationshintergrund, Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, strafrechtliche Vergangenheit, psychische Erkrankungen oder Verhaltensauffälligkeiten, Erkenntnisse zum Tatmotiv, Verbindungen zu extremistischen oder terroristischen Gruppen, persönlicher Verbindung des Fahrers zur Opfergruppe, Einfluss von Drogen, Alkohol, Medikamenten oder sonstigen bewusstseinserweiternden Substanzen, psychologischer oder psychiatrischer Behandlung, Einschätzung der Eigen- und Fremdgefährdung, Bewertung der Landesregierung der Zunahme von Gewalttaten durch scheinbar psychisch kranke Täter Berichtsantrag Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 25.11.2021 Drucksache 20/6816 Ausschussberatungen: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/32 12.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Innenausschuss (INA) INA 20/56 20.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/19, INA 20/48 (nicht öffentlich) 04.01.2022 - Versprechen der Landesregierung im Bereich Gesundheit Anzahl der Landkreise mit Gesundheitszentren mit multiprofessionellen Teams und Planungen zur Vervollständigung der flächendeckenden Versorgung in der aktuellen Legislaturperiode, Fördermaßnahmen für Gemeinschaftspraxen, medizinische Versorgungszentren und Hausärzte für die Delegation von Leistungen, sowie die Verzahnung ambulanter und stationärer Versorgung, Beurteilung der Bedarfsdeckung von Investitionsmaßnahmen an Krankenhäusern, Ausbau und Förderung von Telemedizin sowie anderer digitaler Anwendungen, Maßnahmen zur Verbesserung der ambulanten Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Erweiterung der Beratungsangebote für Konsumierende synthetischer Drogen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 30.11.2021 und Antwort 04.01.2022 Drucksache 20/6863 - Gesetz zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6333- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6825 Änderungsantrag Fraktion der SPD 07.12.2021 Drucksache 20/6905 Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7279-7286 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6939 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung - Gesetz zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6333- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6825 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.12.2021 Drucksache 20/6916 Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7279-7286 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6939 08.12.2021 Beschluss: Annahme - Bedarfsgerechte Finanzierung des Landeswohlfahrtsverbandes sicherstellen, der Landesverantwortung gerecht werden, Kommunen nicht weiter belasten Hoher Stellenwert für Behindertenhilfe und Teilhabe von Menschen mit Behinderung bzw. psychischen Erkrankungen, Beibehaltung der hohen Standards in der Eingliederungshilfe, Anpassung der Landesfinanzmittel bei nächster Haushaltsaufstellung zur Sicherstellung des flächendeckenden Angebots aufgrund des nicht mehr nur durch Kommunen leistbaren finanziellen Mehrbedarfs Antrag Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 18.01.2022 Drucksache 20/7303 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9218 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/81 29.09.2022 (ö) Ablehnung - Anstieg der Fallzahlen psychisch erkrankter Menschen in der Eingliederungshilfe - Teil I Anzahl der Fälle an psychisch erkrankten Personen seit 2016, Gewährung von Unterstützungsmöglichkeiten in den Leistungsbereichen Wohnen, Arbeit und Tagesstätte; Übersicht der Kostenentwicklung hinsichtlich der Ausgaben für Menschen mit Behinderungen sowie mit psychischen Erkrankungen, Bewertung des Versorgungsnetzes für die Behandlung und Betreuung, Angaben zu den Behandlungsfällen bei Psychiaterinnen und Psychiatern seit 2015, Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 02.02.2022 und Antwort 16.03.2022 Drucksache 20/7815 - Anstieg der Fallzahlen psychisch erkrankter Menschen in der Eingliederungshilfe - Teil II Zusammensetzung einer gemeindepsychiatrischen personenzentrierten Versorgung, Modellprojekte für eine flächendeckende Verbreitung der stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung, Austausch mit Psychiatriekoordinatorinnen und -koordinatoren, Sozialpsychiatrischen Diensten, Gemeindepsychiatrischen Verbünden und dem ambulanten und stationären Behandlungssystem, Weiterentwicklung des Versorgungssystems Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 02.02.2022 und Antwort 10.03.2022 Drucksache 20/7816 - Unabhängige Beschwerdestellen nach Psychiatrie ist §32 des Hessischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) - Teil I Auskunft über das Beschwerdesystem und das Beschwerdemanagement, Informationen über die Standorte, den Zugang und die Erreichbarkeit der Mitglieder, personelle Besetzung der Stellen, Fragen zum Datenschutz Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 17.02.2022 und Antwort 31.03.2022 Drucksache 20/7935 - Unabhängige Beschwerdestellen nach Psychiatrie ist §32 des Hessischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) - Teil II Angaben zur Zusammensetzung, Organisation und Erreichbarkeit der Stellen, Informationen zur Benennung von Ombudsleuten, Beurteilung der Gewährleistung von Gebührenfreiheit, Verschwiegenheit, Unabhängigkeit und Gleichberechtigung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 17.02.2022 und Antwort 31.03.2022 Drucksache 20/7936 - Anstieg von Störungen sozialer Funktionen und Entwicklungsstörungen bei Kindern Anzahl der voll- und teilstationären Betten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Jahr 2020 aufgelistet nach Standorten, Entwicklung der Kapazitäten in Krankenhäusern von 2012 bis 2020, Angaben zu psychotherapeutischen Angeboten für Kinder und Jugendliche; Anlagen Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD 03.06.2022 und Antwort 12.07.2022 Drucksache 20/8599 - Selbsthilfe bei psychischen Erkrankungen in Hessen Bewertung des Stellenwertes der psychiatriebezogenen Selbsthilfe, Angebote für Betroffene und Angehörige, Finanzierung der ambulanten Versorgung, Raumangebote auf kommunaler Ebene, Unterstützung der Aktivitäten der Selbsthilfegruppen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.03.2022 und Antwort 04.04.2022 Drucksache 20/7994 - Etablierung von Krisendiensten in Hessen nach PsychKHG -Teil I Sachstand hinsichtlich der Konzeptionierung und des Einsatzes von Krisenhilfen, Erreichbarkeit der geplanten Telefon-Hotline, personelle Besetzung aus der psychiatrischen Versorgung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.03.2022 und Antwort 05.04.2022 Drucksache 20/7995 - Etablierung von Krisendiensten in Hessen nach PsychKHG -Teil II Maßnahmen zum Aufbau und zur Sicherstellung einer flächendeckenden und rund-um-die-Uhr erreichbaren Krisenhilfe, Begleitung und zentrale Steuerung der Umsetzung, Höhe der finanziellen Mittel im Jahr 2022, Versorgungsnetz der medizinisch-therapeutischen Behandlung und psychosozialen Betreuung psychischer Erkrankungen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.03.2022 und Antwort 04.04.2022 Drucksache 20/7996 - Fachbeirat Psychiatrie in Hessen Angaben über Häufigkeit und Themen der Sitzungen, Beteiligung an der psychiatrischen Versorgung und an der Umsetzung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (PsychKHG), Informationen über die Behandlung von Berichten der Unabhängigen Beschwerdestelle, Beurteilung des Stellenwerts von Themen wie Bevormundung, Zwang, Gewalt, Mangel an Ärzten und Therapeuten sowie zum Grundsatz ambulant vor stationär Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 04.03.2022 und Antwort 27.05.2022 Drucksache 20/8013 - Entwicklung der Soziotherapie in Hessen Einschätzung der Landesregierung zur Bedeutung bei der Vermeidung stationärer Aufenthalte und als Präventionsmaßnahme bei der Verhinderung der Chronifizierung schwerwiegender psychischer Erkrankungen, Angaben zum Bedarf an Therapeuten, zur Qualifikation, zum Zulassungsverfahren und zur Vergütung, Informationen über die Verordnungen und Prüfungen durch den Medizinischen Dienst sowie Genehmigungen und Ablehnungen und deren Begründungen, Kontakt mit dem Berufsverband, Entwicklung der Zahl psychiatrischer Krankenhausplätze sowie Plätze im betreuten Wohnen in den Jahren 2015 bis 2021, Plätze im ambulant betreuten Wohnen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Jahr 2015, Situation in der Eingliederungshilfe und Integration in die Regelversorgung Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 22.03.2022 Drucksache 20/8131 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 20/81 29.09.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/70 19.05.2022 - Juristisch unbegründete Einweisung Jugendlicher in die hessische Psychiatrie Zeitpunkt des Bekanntwerdens des rechtswidrigen Handelns durch den Richter, Angaben zur Einleitung disziplinarrechtlicher Maßnahmen, Informationen zur Dauer der Unterbringung von Betroffenen aufgrund der beanstandeten richterlichen Entscheidung, Bewertung des Sachverhaltes Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 23.03.2022 und Antwort 16.05.2022 Drucksache 20/8149 - Besuchskommission § 13 PsychKHG Angaben zu Besetzung und Gründen der Unvollständigkeit der Besetzung mit den erforderlichen Mitgliedern, Auskunft über die Regelung hinsichtlich berufener Stellvertretungen und einer Erhöhung der Aufwandsentschädigung, Einschätzung der Probleme bei der Freistellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Planung zur Änderung der gesetzlichen Vorgaben, Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 11.04.2022 und Antwort 24.05.2022 Drucksache 20/8280 - Lehren aus der Corona-Pandemie in den Bereichen der Gesundheits- und Sozialpolitik Informationen zu Steuerung der Krisensituation, Management von Kampagnen und Auswirkungen auf den Pandemieplan, Aufgabenverteilung auf die Ressorts, Koordination mit der kommunalen Ebene, Zusammenarbeit mit Trägern der Sozial- und Gesundheitslandschaft, Stand der Vorlage eines Gesetzes für ein Landesamt für Gesundheit, Wiederherstellung eines Landesjugendamtes, Reservehaltung von Schutzausrüstung und Medikamenten, Erweiterung von Laborkapazitäten und Impfangeboten, Informationen über psychischer Erkrankungen und therapeutische Behandlungen sowie Behandlungskapazitäten, Kostenübernahme für die Behandlung gesetzlich Versicherter in Privatpraxen, Angaben zur Häuslichen Gewalt sowie Gewalt gegen Frauen, Bewertung der Kapazitäten von Frauenhäusern und Beratungsstellen, Auswirkungen der Pandemie auf die Kranken- und Altenpflege, Personalsituation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und Versorgung der Patienten und Pflegebedürftigen, Bewertung der Bonuszahlungen und allgemeinen Wertschätzung, Beurteilung der Auslastungssituation auf Intensivstationen und der arbeitsrechtlichen Verstöße, Informationen zur finanziellen Belastung der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, Soforthilfeprogramme bei pandemiebedingten Mindereinnahmen im Bereich der Investitionskosten, Veränderung der Armutsrisikoquoten und Anzahl wohnungsloser Menschen, Informationen zur Kinderarmut und Daten zur relativen Einkommensarmut, Vermögensarmut und Überschuldung, Auswirkung auf das Risiko einer Erkrankung, sozioökonomische Verteilung des Infektionsrisikos mit COVID-19, Forschungslage zu Long COVID und Unterstützung betroffener Personen, Anlagen Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 14.06.2022 Drucksache 20/8647 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/82 02.12.2022 - Psychologische Soforthilfe für Kinder und Jugendliche in Hessen Informationen über eine Zunahme von psychischen Neuerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen seit Beginn der Corona Pandemie, Unterstützung beim Ausbau der ambulanten Beratungsangebote, Angaben zu ambulanten niedrigschwelligen psychologischen Beratungsstellen Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 04.07.2022 und Antwort 27.07.2022 Drucksache 20/8746 - Psychische Erkrankungen von Schülerinnen und Schülern Anzahl der Schulpsychologinnen und -psychologen bis Juli 2022 sowie Höhe des Krankenstandes seit 2019, Anteil neu geschaffener Planstellen, Angaben zum Betreuungsverhältnis, zusätzliche Präventionsmaßnahmen und Ressourcen, Einsatzbereiche der Psychologinnen und Psychologen aus den Stellenausschreibungen, durchschnittliche Wartezeiten für eine Beratung sowie Dokumentation der Beratungsgespräche, Hilfsangebote, Anlaufstellen und Kontaktmöglichkeiten zu schulpsychologischem Personal für Studierende, Schülerinnen und Schüler, fachliches Vorgehen bei Vermutungen bzw. der Diagnose einer Suizidgefahr, Zahl der Suizide und Suizidversuche von Schülerinnen und Schülern seit 2010, Maßnahmen zur Unterstützung der Angebote zu psychischen Gesundheitsthemen, Angabe der häufigsten psychischen Erkrankungen und Auffälligkeiten, Entwicklung der Fälle schwerer Persönlichkeitsstörungen seit 2020, Fortbildungen und Informationsmaterialien für Schulleitungen und Lehrkräfte insbesondere zu den Themen Kriegstraumata und Flucht sowie Empfehlungen und Standards zum Umgang im Schulunterricht, Handlungsoptionen betreffend Mobbing an Schulen, Präventionsmaßnahmen gegen Essstörungen, Informationen zu seelsorgerischen Angeboten Dringlicher Berichtsantrag Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 13.07.2022 Drucksache 20/8839 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/52 07.09.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Psychotherapeutische Versorgung in Hessen I Angaben zu stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche, Anzahl der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie psychotherapeutischen Versorgungsaufträge zum Stand August 2022, Informationen zur Entwicklung der Nachfrage seit 2018, zu Vakanzen und Wartezeiten, Beurteilung der Versorgungslage und Notwendigkeit einer Bedarfsplanung, Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 25.07.2022 und Antwort 28.09.2022 Drucksache 20/8914 - Psychotherapeutische Versorgung in Hessen II Einschätzung der Komplexversorgungsrichtlinie und deren Umsetzung, Beurteilung der Kritik von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Informationen über Projekte zur Verbesserung der Versorgungslage, Maßnahmen zur Aufklärung und Entstigmatisierung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 25.07.2022 und Antwort 28.09.2022 Drucksache 20/8915 - Psychotherapeutische Versorgung in Hessen III Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Nachfrage für Psychotherapie für Erwachsene und bei Kindern und Jugendlichen, Bewertung einer Corona-Soforthilfe durch Privatpraxen, Beurteilung des Hamburger Modells der integrierten Versorgung von schwererkrankten Psychose-Patientinnen und - Patienten, Einschätzung der stärkeren Vernetzung unterschiedlicher Sektoren Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 25.07.2022 und Antwort 28.09.2022 Drucksache 20/8916 - Suizid in der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen Angaben zum Tathergang, keine Kenntnisse des medizinischen Dienstes der Einrichtung auf Anzeichen einer psychischen Erkrankung des Verstorbenen, Unterbreitung psychosozialer Unterstützungsangebote für Bewohnerinnen und Bewohner, Informationen zum Asylverfahren und der Aufenthaltserlaubnis des Verstorbenen Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE 29.07.2022 und Antwort 06.10.2022 Drucksache 20/8932 - Verweildauer, Bedingungen und psychologische Unterstützung in Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete Teil II Förderung psychosozialer Zentren zur Betreuung von in Folge der Flucht traumatisierten und psychisch belasteten Menschen, Übersicht der Aufgaben der Zentren, Angaben zur Datenverarbeitung der psychischen Erkrankungen Geflüchteter, Unterbringung geflüchteter Personen in Gebietskörperschaften, Angebot kostenfreier niedrigschwelliger Sprachkurse, bedarfsgerechte Anpassung der Sprachfördermaßnahmen, Übersicht der Bildungs- und Freizeitangebote aufgelistet nach Gebietskörperschaft; Anlage Kleine Anfrage Gersberg, Nadine, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD 10.08.2022 und Antwort 22.09.2022 Drucksache 20/8967 - Schaffung von bedarfsgerechten Versorgungsstrukturen Angaben zur Datenerhebung in medizinischen stationären und ambulanten Fachbereichen zur Schaffung bedarfsgerechter Versorgungsangebote, Angabe der durchschnittlichen Bettenauslastung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Jahr 2020 Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 22.08.2022 und Antwort 20.10.2022 Drucksache 20/9025 - Gesetz zur Änderung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Betreuungsrecht und zur Änderung weiterer Rechtsvorschriften Änderungsnotwendigkeit für das Landesausführungsgesetz aufgrund des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie einer Evaluation (Art. 1), redaktionelle Anpassungen des Gesetzes über Betreuungs- und Pflegeleistungen (HGBP) (Art. 2), Klarstellung im Gesetz über Hilfen bei psychischen Krankheiten bzgl. der Rechte zur Beantragung von Gerichtsentscheidungen über Unterbringung, Behandlungs- und Sicherheitsmaßnahmen sowie redaktionelle Anpassungen (Art. 3); Befristung bis zum 31. Dezember 2029 Gesetzentwurf Landesregierung 13.09.2022 Drucksache 20/9128 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9043-9048 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10071-10077 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 09.12.2022 GVBl. Nr. 43 19.12.2022 S.761-763 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 20/86 18.11.2022 (ö) 20/87 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9609 24.11.2022 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/80 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 18.11.2022 20/86 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/80 Teil 1 SIA 20/80 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9043-9044; PlPr 20/123 S.10076) als Minister für Soziales und Integration Richter, Volker, AfD (PlPr 20/113 S.9044; PlPr 20/123 S.10072) Schad, Max, CDU (PlPr 20/113 S.9044-9045; PlPr 20/123 S.10074) Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/113 S.9045-9046; PlPr 20/123 S.10072-10073) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9046-9047; PlPr 20/123 S.10073) Alex, Ulrike, SPD (PlPr 20/113 S.9047; PlPr 20/123 S.10075-10076) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9047-9048; PlPr 20/123 S.10074-10075) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/123 S.10072) - Hessen braucht eine bedarfsgerechte psychosoziale Versorgung von Geflüchteten - Psychosoziale Zentren für Geflüchtete ausbauen und nachhaltig finanzieren Keine adäquate Versorgung von psychischen erkrankten Geflüchteten (u.a. Barrieren durch fehlende deutsche Sprache), Bedeutung der psychosozialen Zentren (Erstversorgung, Diagnostik und Weitervermittlung insbesondere für traumatisierte Geflüchtete), Problematik der fehlenden längerfristigen Planung durch projektmittelgebundene Förderung mit jährlicher Antragstellung (Weggang von qualifizierten Fachkräften und Einarbeitung neuer Fachkräfte), Aufbau eines fünften psychosozialen Zentrums für Osthessen, Personalaufstockung für alle Zentren, bedarfsgerechte und dauerhafte Finanzierung, eigenständige Öffentlichkeitsarbeit der Zentren u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 04.10.2022 Drucksache 20/9308 Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9659 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/84 03.11.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9467 03.11.2022 Beschluss: Ablehnung - Zeitweilige Schließung der Tagesklinik Kinder-und Jugendpsychiatrie in Marburg Anzahl und Versorgung der Patientinnen und Patienten bei einer vorübergehenden Schließung, Angaben zur Personalsituation in der Klinik und im Landkreis Marburg-Biedenkopf, Einschätzung der Folgen krankheitsbedingter Ausfälle aufgrund Corona oder allgemeiner Infektionserkrankungen sowie Fachkräftemangel Kleine Anfrage Heimer, Petra, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 25.10.2022 und Antwort 24.11.2022 Drucksache 20/9407 - Suizide von Inhaftieren in hessischen Haftanstalten Anzahl der Freitode von 2012 bis 2021 sowie Art und Weise der Selbsttötung, Angabe der jeweiligen Art der Haft, Prüfung der Umstände der Einzelfälle im Rahmen des Todesermittlungsverfahrens insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 02.11.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/9442 - Bekämpfung der gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche Angaben zu verfügbare Daten über die gesundheitliche Situation, Maßnahmen zur Bekämpfung der Folgen, insbesondere für Mädchen, Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen oder aus sozial schwachen Familien, Fördermittel und Programme, Kontakt zu Eltern, Schulen, Ärztinnen und Ärzten, Krankenversicherungen, Krankenkassen, Gesundheitsämtern sowie weiteren Expertinnen und Experten Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 03.01.2023 und Antwort 03.03.2023 Drucksache 20/9750 - Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Erkrankungen Schaffung neuer Regelungen hinsichtlich einer zukünftigen ambulanten Versorgungskultur für psychisch Erkrankte (Prävention, Frühintervention und Selbsthilfeunterstützung) vor dem Hintergrund des von der UN-Behindertenrechtskonvention vorgegebenen Leitbildes der Selbstbestimmung, Stärkung des Sozialpsychiatrischen Dienstes und Aufbau von Krisendiensten in Wohnortnähe eines Betroffenen, Umbau und Personalaufstockungen in psychiatrischen Kliniken, rechtliche Grundlagen für Unterbringung und Behandlung Betroffener in ein geeignetes Krankenhaus, Aufhebung des Hessischen Gesetzes über Hilfen bei psychischen Krankheiten (Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz) vom 4. Mai 2017 (GVBl. S. 66) Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 09.01.2023 Drucksache 20/9758 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/124 24.01.2023 S.10118-10125 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11608-11617 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/90 02.02.2023 20/100 15.06.2023 (ö) 20/102 06.07.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11331 06.07.2023 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: SIA 20/87 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 15.06.2023 20/100 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/87 Teil 1 SIA 20/87 Teil 2 SIA 20/87 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/124 S.10118-10119; PlPr 20/140 S.11608-11609) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/124 S.10119-10120; PlPr 20/140 S.11612-11613) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/124 S.10120-10121) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/124 S.10121-10122; PlPr 20/140 S.11613-11614) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/124 S.10122-10123; PlPr 20/140 S.11610) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/124 S.10123-10124; PlPr 20/140 S.11614-11615) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/124 S.10124-10125; PlPr 20/140 S.11615-11616) als Minister für Soziales und Integration Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/140 S.11608) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/140 S.11610-11612) Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos (PlPr 20/140 S.11615) - Corona-Pandemie - psychische Probleme bei Schülern als Folge Pandemie-bedingter Maßnahmen Angaben zu Erkenntnissen hinsichtlich psychischer Symptome und Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, Daten zu Behandlungszahlen und Altersspannen aus dem Bericht des Arbeitsausschusses für psychische Gesundheit, therapeutische Maßnahmen infolge des gesteigerten Behandlungsbedarfes zur Überbrückung von Versorgungslücken, Übersicht der Forschungsprojekte im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie, Erhebungen zur Anzahl schulpsychologischer Beratungsfälle, finanzielle Mittel zur Umsetzung der schulpsychologischen Angebote; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 16.01.2023 und Antwort 10.03.2023 Drucksache 20/10361 - Personal in psychiatrischen Krankenhäusern Angaben zu Mindestpersonalvorgaben in Psychiatrien, Austausche mit den Kliniken sowie den Spitzenverbänden der gesetzlichen Krankenkassen, Beurteilung der Herausforderungen des Fachkräftemangels in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung hinsichtlich der Sicherstellung des Versorgungsauftrages Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 08.02.2023 und Antwort 23.03.2023 Drucksache 20/10529 - Kurzintervention der Abg. Böhm zur Rede des Staatsminister Klose betreffend Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Erkrankungen - hier: Gesetzentwurf Drs 20/9758 Plenarprotokoll 20/124 24.01.2023 S.10125 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/124 S.10125) - Psychische Störungen bei Inhaftierten in hessischen Justizvollzugsanstalten Maßnahmen zur Fortführung, Intensivierung und Weiterentwicklung der Behandlungsmöglichkeiten für psychisch auffällige und psychisch kranke Gefangene Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 20.06.2023 und Antwort 28.07.2023 Drucksache 20/11217 - Kinderkrankheiten in Hessen Anzahl der Patientinnen und Patienten bis 14 Jahren mit den Diagnosen Hand-Mund-Fuß-Erkrankung, Scharlach, RSV-Infektionen, Depressionen und Angststörungen von 2018 bis 2022, Übersicht der Windpocken-Meldungen seit 2019, Zahl der Lebendgeborenen seit 2012, Entwicklung der vollstationär psychiatrisch behandelten Kinder und Jugendlichen insbesondere nach der Corona-Pandemie; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 21.06.2023 und Antwort 11.08.2023 Drucksache 20/11250 - Tatsächlicher und vermeintlicher "ritueller Missbrauch" - Teil II Bewertung strafrechtlicher Sachverhalte durch die Staatsanwaltschaften und Gerichte Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 04.07.2023 und Antwort 11.08.2023 Drucksache 20/11319 - Faktencheck Schwarzgrün - vernichtende Bilanz der Landesregierung, nicht nur in der Wirtschaftspolitik Widerlegungen von Behauptungen seitens der Landesregierung im Bereich Wirtschaft, Verkehr, Energie, Wohnen, Soziales und Gesundheit, Innenpolitik, Schule, Migration und Integration, insbesondere Kritik an den nicht verpflichtenden sozialen und ökologischen Kriterien bei öffentlichen Aufträgen (Dumpinglohn, Mindestlohn) und eines sogenannten Transformationsfonds, an der Ablehnung des Volksbegehrens Verkehrswende, Ausbau des Flughafens Frankfurt, zahlreichen Ausnahmen des Nachtflugverbotes, langsamer Radwegenetzausbau bei gleichzeitigen Vorantreibens der Projekte Autobahn 49 und Riederwaldtunnel, fehlende Preissenkung im ÖPNV, fehlende Beschleunigung beim Windenergieausbau, hohe Miet- und Immobilienpreise, Mietbelastungsquoten und fehlender bundesweiter Mietendeckel sowie fehlende Wiedereinführung des Gesetzes gegen Leerstand und Wohnraumzweckentfremdung, Reduzierung von Sozialwohnungen, steigende Armut und Kinderarmut, fehlende Frauenhausplätze und ambulante Krisenhilfen für psychisch Erkrankte, Nichteinführung eines anonymen Krankenbehandlungsscheines, fehlende Zustimmung von Schwarzgrün bei Einsetzung des NSU-Untersuchungsauschusses in der 19. WP, Problematik rechter Netzwerke und Chatgruppen in der hessischen Polizei, unbesetzte Stelle des Polizeibeauftragten, unzureichende Schulsanierung, Anhebung der A13 Besoldung für Grundschullehrkräfte erst zum Ende der nächsten Legislaturperiode, Errichtung eines Abschiebehafteinrichtung mit hohen Baukosten, Beispiele für Abschiebung von integrierten Ausländern Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 19.09.2023 Drucksache 20/11584 Plenarprotokoll 20/143 20.09.2023 S.11852-11866 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/143 S.11852-11854) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/143 S.11854-11855) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/143 S.11855-11857, 11865-11866) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/143 S.11857-11858) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/143 S.11859-11860) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/143 S.11860-11862, 11866) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/143 S.11862-11865) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Unterbringung von Straftätern im Maßregelvollzug keine Durchführung statistischer Datenerfassung im Sinne der Fragestellungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 22.09.2023 und Antwort 01.11.2023 Drucksache 20/11595 - Ausbau der psychotherapeutischen Versorgung Übersicht der genehmigten vertragsärztlich tätigen Ärztinnen und Ärzte ohne Psychotherapeutinnen und -therapeuten für verschiedene Psychotherapieverfahren, Bewertung der Bedarfsplanung insbesondere im Hinblick auf die Einführung neuer Therapieverfahren, Verteilung von Zulassungen und Ermächtigungen für Psychotherapeutinnen und - therapeuten aufgelistet nach Therapieverfahren und Standort, Angaben zur Forderung der Ersatzkassen in Bezug auf Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen, Beurteilung des Wegfalls der Mengenbegrenzung für die Erbringung psychotherapeutischer Leistungen per Videosprechstunde sowie des Modells des Social Prescribing für die Behandlung ausgewählter psychischer Erkrankungen, Anzahl der mobilen Pflegedienste für Psychiatrie; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 03.11.2023 und Antwort 02.01.2024 Drucksache 20/11688 - Diskriminierung von Kindern Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 17.01.2024 Drucksache 20/11798 erledigt gemäß §116 GOHLT