Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Grundlegende Reform des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG) Beitrag des ursprünglichen Gesetzes (1994) zur Verbesserung der Gleichberechtigung im öffentlichen Dienst, negative Auswirkungen des Beschleunigungsgesetzes aus 1999 und der Experimentierklausel, Förderbedarf für verstärkte Repräsentanz von Frauen in Leitungspositionen, Gesetzesreform unter Beachtung praktischer und juristischer Erfahrungen, Regelungen zur qualitativen Frauenförderung im öffentlichen Dienst als oberstes Ziel unter Berücksichtigung der neuen Verwaltungssteuerung und Personalplanung; insbesondere: Verpflichtung zu Frauenförderplänen, transparenter Personalplanung und paritätischer Personalentwicklung; Kombination von Quoten und/oder äquivalenten Maßnahmen, Ausweitung des HGlG-Geltungsbereichs, verbesserte Rechte gegen sexuelle Belästigung, erweitertes Diskriminierungsverbot, verstärkte Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wirksamere Beteiligungsrechte und Klagerecht für Frauenbeauftragte sowie direkte Zusammenarbeit mit Beschäftigtenvertretung, Sanktionen bei Nichtumsetzung des HGlG, unabhängige Stelle für Gleichberechtigungsfragen, paritätische Gremienbesetzung als Muss-Vorschrift Antr Fuhrmann, Petra, SPD; Pauly-Bender, Judith, Dr., SPD; Eckhardt, Hannelore, SPD; Habermann, Heike, SPD; Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD; Spies, Thomas, Dr., SPD; Fraktion der SPD 04.06.2003 Drs 16/230 1. Beratung: PlPr 16/12 16.09.2003 S.707-712 2. Beratung: PlPr 16/22 27.11.2003 S.1439 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: SPA 16/4 09.10.2003 S.9 16/5 20.11.2003 (ö) S.9-11 BeschlEmpf Drs 16/1184 21.11.2003 Beschluss: Ablehnung Redner: Pauly-Bender, Judith, Dr., SPD (PlPr 16/12 S.707-708) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 16/12 S.708) Hölldobler-Heumüller, Margaretha, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 16/12 S.708-710) Rentsch, Florian, FDP (PlPr 16/12 S.710-711) Lautenschläger, Silke, CDU (PlPr 16/12 S.711-712) als Sozialministerin