Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- "Kaltblütigen Wortbruch" verhindern - Gesundheitsgefahren durch
  Fluglärm endlich ernst nehmen - Flughafenausbau stoppen -
  Nachtflugverbot verwirklichen
  Bedauern über Wortbrüche zum Ausbau des Frankfurter Flughafens,
  Kritik an dem geänderten Planfeststellungsbeschluss vom Dezember 2007
  bezüglich 17 zugelassener Flüge in der Zeit zwischen 23  und 5 Uhr
  entgegen bisheriger Aussagen hinsichtlich einer Ausbaubeendigung mit
  der realisierten Startbahn West in Bezug zum Bau der A 380
  Wartungshalle und geplanten Nordwestlandebahn, Kenntnisnahme des
  Gutachtens des Umweltbundesamtes zu gravierenden gesundheitlichen
  Schäden infolge von Fluglärm, Unterstützung der Forderung nach einer
  Gesamtbelastungsstudie, Forderung nach Rückziehung des
  Revisionsantrages der Landesregierung
  Dringlicher        Fraktion DIE LINKE
  Antrag
  22.12.2009 Drs 18/1738
  PlPr 18/31  22.12.2009 S.2197-2227
  Ablehnung
            
  Redner:
  Posch, Dieter, FDP (PlPr 18/31 S.2197-2200)
            Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
  Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 18/31 S.2200-2205, 2224-2225)
  Wagner(Lahntal), Christean, Dr., CDU (PlPr 18/31 S.2205-2209)
  Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 18/31 S.2209-2212)
  Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 18/31 S.2212-2215, 2226-2227)
  Greilich, Wolfgang, FDP (PlPr 18/31 S.2215-2221)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 18/31 S.2221-2222,
            2225-2226)
  Koch, Roland, CDU (PlPr 18/31 S.2222-2224)
            als Ministerpräsident (bis 31.08.2010)