Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Die Optionspflicht im Staatsangehörigkeitsrecht Begrüßung der im Bundes-Koalitionsvertrag erwähnten Abschaffung der Optionspflicht (Entscheidung zwischen deutscher und ausländischer Staatsangehörigkeit nach Vollendung der Volljährigkeit) für in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern, Forderung nach schnellstmöglicher Neuregelung Antrag Fraktion der SPD 18.02.2014 Drucksache 19/106 1. Beratung: Plenarprotokoll 19/7 13.03.2014 S.391-397 2. Beratung: Plenarprotokoll 19/9 02.04.2014 S.535 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 19/2 20.03.2014 Beschlussempfehlung Drucksache 19/220 20.03.2014 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 19/7 S.391-392) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 19/7 S.392-393) Ooyen, Willi, van, DIE LINKE (PlPr 19/7 S.393-394) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 19/7 S.394-395) Rentsch, Florian, FDP (PlPr 19/7 S.395-396) Beuth, Peter, CDU (PlPr 19/7 S.396-397) als Minister des Innern und für Sport