Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Besetzung der Stelle der oder des Antisemitismusbeauftragten der
  Landesregierung
  Ernennung und Aufgaben des Beauftragten, Höhe der finanziellen
  Mittel, organisatorische Stellenverankerung
            
  Kleine Anfrage                                 Yüksel, Turgut, SPD
  04.04.2019 und Antwort 06.12.2019 Drucksache 20/469
            
            


            
            
- Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem,
  rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in
  Hessen im ersten Quartal 2019
  Auflistung der politisch rechts motivierten Straf- und Gewalttaten im
  1. Quartal 2019 nach Tattag, Tatort, Deliktsbezeichnung, Tathergang,
  Anzahl und Geschlecht der Geschädigten sowie der Verdächtigten und
  Beschuldigten, Einstufung als Extremismus, Ergebnis des Ermittlungs-
  und Strafverfahrens, Festnahmen und Untersuchungshaft; Definition von
  Hasskriminalität; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph,
                                                 Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD
  22.05.2019 und Antwort 13.08.2019 Drucksache 20/668
            
            


            
            
- Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem,
  rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindliche Hintergrund in
  Hessen im zweiten Quartal 2019
  Zahl der Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten
  Kriminalität -rechts- im Jahr 2019, Anzahl der Taten der Kategorie
  "Hasskriminalität"; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph,
                                                 Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD
  11.09.2019 und Antwort 25.08.2020 Drucksache 20/1182
            
            


            
            
            
- Hass, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Angriffe auf die
  Menschenwürde haben keinen Platz in Deutschland und Hessen
  Bestürzung über die Ereignisse von Halle, Verurteilung des
  antisemitischen Anschlags und jeglicher Bedrohungen und Angriffe
  gegen die jüdische Gemeinde, Trauer und Solidarität mit Jüdinnen und
  Juden in Deutschland, Aufruf zum gemeinsamen Kampf gegen
  Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit, Verteidigung des
  Menschenrechts der Religions- und Weltanschauungsfreiheit 
            
  Entschließungsantrag                           Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien
                                                 Demokraten
  22.10.2019 Drucksache 20/1419
  hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1464
  Plenarprotokoll 20/24  30.10.2019 S.1747-1760 (1. Video)
  (2.
  Video)
  Annahme
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/24 S.1747-1749)
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/24 S.1749-1750)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24
            S.1751-1752)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/24 S.1752-1754)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1754-1755)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1755-1757)
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/24 S.1757-1759)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/24 S.1759-1760)


            
            
- Trauer um die Opfer von Halle - Rechtsterror und Antisemitismus
  stoppen
  Bestürzung über das Attentat von Halle, Anteilnahme mit den Opfern
  und deren Familien und Angehörigen, Verurteilung jeder Form von
  Gewalt, rechter Gewalt, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit sowie
  der Angriffe auf Jüdinnen und Juden; Bekenntnis zum Schwur von
  Buchenwald zur Vernichtung des Nazismus und zum Aufbau einer Welt des
  Friedens und der Freiheit
            
  Dringlicher Entschließungsantrag               Fraktion DIE LINKE
  29.10.2019 Drucksache 20/1461
  Plenarprotokoll 20/24  30.10.2019 S.1747-1761 (1. Video)
  (2.
  Video)
  Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/24 S.1747-1749)
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/24 S.1749-1750)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24
            S.1751-1752)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/24 S.1752-1754)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1754-1755)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1755-1757)
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/24 S.1757-1759)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/24 S.1759-1760)


            
            
- Hass, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Angriffe auf die
  Menschenwürde haben keinen Platz in Deutschland und Hessen
  Änderungsantrag zum Entschließungsantrag der Fraktionen der CDU,
  BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Freie Demokraten - Drucksache 20/1419
            
  Änderungsantrag                                Fraktion der AfD
  30.10.2019 Drucksache 20/1464
  Plenarprotokoll 20/24  30.10.2019 S.1747-1760 (1. Video)
  (2.
  Video)
  Ablehnung
            
            


            
            
- Einstellung der Förderung der Informationsstelle Antisemitismus in
  Kassel Teil I
  Bewertung der geleisteten Arbeit durch die Informationsstelle
  Antisemitismus, Beurteilung der Schließung und Gründe für die nicht
  erfolgte Förderung der Stelle, Antisemitismusberatungsstellen im Raum
  Kassel
            
  Kleine Anfrage                                 Schulz, Dimitri, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Kahnt, Rolf, AfD
  18.12.2019 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/1739
            
            


- Einstellung der Förderung der Informationsstelle Antisemitismus in
  Kassel Teil II
  Bewertung der Stellungnahme der Leiterin des Sara Nussbaum Zentrums,
  zuständige Stelle zur Beratung von Betroffenen rechter, rassistischer
  und antisemitischer Gewalt, Aufbau einer Meldestelle Antisemitismus
  sowie einer spezifischen, psychosozialen Opferberatungsstelle; Höhe
  der finanziellen Mittel, Begründung der Nichtförderung der
  Informationsstelle Antisemitismus in Kassel
            
  Kleine Anfrage                                 Schulz, Dimitri, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Kahnt, Rolf, AfD
  18.12.2019 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/1740
            
            


            
            
- Starke Demokratie auch in Krisenzeiten - Hessen stellt sich
  entschlossen und geschlossen gegen Extremismus, Antisemitismus und
  Verschwörungsideologien
  Unvermeidbare Freiheitseinschränkungen zur Bekämpfung der
  Coronakrise, Abwägung zwischen körperlicher Unversehrtheit und
  Versammlungsfreiheit, Kritik an rechtsextremistischen Gruppierungen
  hinsichtlich Verschwörungstheorien, Verurteilung jedweder Form von
  Antisemitismus, Besorgnis über aggressives Verhalten bei sogenannten
  Corona-Demos, auch gegenüber den Pressevertretern, Hervorhebung der
  Pressefreiheit, Würdigung der bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung von
  Hass und Hetze, Bedeutung der Demokratie
            
  Entschließungsantrag                           Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  19.05.2020 Drucksache 20/2792
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41  27.05.2020 S.3113-3125 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45  24.06.2020 S.3477
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/25  04.06.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/2914 04.06.2020
      Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3114-3115)
  Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3115-3117)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3117)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/41 S.3117-3119)
            als Abgeordneter
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3119-3121)
  Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3121-3122)
  Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/41 S.3122-3123)
  Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/41 S.3124-3125)
            als Minister des Innern und für Sport


            
            
- Demokratie und Grundrechte wahren - auch während der
  Corona-Pandemie
  Feststellungen: Meinungs- und Versammlungsfreiheit als Grundrecht,
  Versammlungen gegen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
  unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen als Zeichen von
  Demokratie und Rechtsstaat, Verurteilung des Missbrauchs von
  Demonstrationen für rechtextremistische, radikale und antisemitische
  Weltansichten, Forderung nach Begründung der bisherigen
  einschränkenden Maßnahme gegenüber der Öffentlichkeit
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  26.05.2020 Drucksache 20/2846
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41  27.05.2020 S.3114-3125 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45  24.06.2020 S.3477
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/25  04.06.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/2915 04.06.2020
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3114-3115)
  Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3115-3117)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3117)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/41 S.3117-3119)
            als Abgeordneter
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3119-3121)
  Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3121-3122)
  Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/41 S.3122-3123)
  Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/41 S.3124-3125)
            als Minister des Innern und für Sport


            
            
            
            
- Vorfälle von auf die Religion bezogene Diskriminierung an
  hessischen Schulen
  Zeitpunkt der Nachfragen des Magistrats der Stadt Frankfurt an das
  Staatliche Schulamt, Zahl der antisemitischen Vorfälle zwischen 2016
  und 2019, Maßnahmen zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler
  hinsichtlich der vorurteilsfreien Begegnung mit Menschen anderer
  Herkunft, Religion und Weltanschauung
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  08.06.2020 und Antwort 13.10.2020 Drucksache 20/2938
            
            


            
            
- Engagiert für einen starken und verlässlichen Rechtsstaat
  Begrüßung des Aktionsprogramms #HESSENGEGENHETZE, die damit
  zusammenhängenden Ermittlungserfolge und der hessischen Initiative
  für ein Gesetz zur Verbesserung der Strafverfolgung, Würdigung der
  Ausweitung der sog. Rechtsstaatsklasse "Fit für den Rechtsstaat" und
  der Einrichtung der Stelle eines Antisemitismusbeauftragten,
  rückläufige Jugendkriminalität u.a. durch Häuser des Jugendrechts,
  Dank an Opferschutzverbände und Unterstützung des neu bestellten
  Opferschutzbeauftragten
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  17.06.2020 Drucksache 20/3008
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45  24.06.2020 S.3443-3455 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51  02.09.2020 S.3894 (Video)
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/15  06.08.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/3346 06.08.2020
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/45 S.3444-3445)
  Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/45 S.3445-3447)
  Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/45 S.3447-3449)
  Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3449-3450)
            als Abgeordneter
  Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3450-3452)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45
            S.3452-3453)
  Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/45 S.3453-3455)
            als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022)


            
            
- Antisemitismus und religiöses Mobbing an hessischen Schulen
  Anzahl der antisemitischen und weiteren auf Religion bezogenen
  Diskriminierungsfälle an Schulen seit Veröffentlichung des Erlasses
  vom 23. Mai 2018, Meldeweg der Fälle, weiteres Vorgehen nach der
  Meldung, Zahl der Teilnahmen von Schülerinnen und Schülern sowie
  Lehrkräften an Workshops und Fortbildungen im Rahmen des Projektes
  Antisemitismusprävention, weitere Maßnahmen zur Prävention und
  Bekämpfung von religiöser Diskriminierung an Schulen
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten
  18.06.2020 und Antwort 20.10.2020 Drucksache 20/3021
            
            


            
            
- Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem,
  rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in
  Hessen im ersten Quartal 2020
  Verweis auf die Vorbemerkung der Kleinen Anfrage Drs. 20/3187
            
  Kleine Anfrage                                 Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth,
                                                 Oliver, SPD
  08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3187
            
            


            
            
- Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem,
  rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in
  Hessen im zweiten Quartal 2020
  Verweis auf die Vorbemerkung der Kleinen Anfrage Drs. 20/3188
            
  Kleine Anfrage                                 Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth,
                                                 Oliver, SPD
  08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3188
            
            


- Nachfragen und weitere Fragen zu Berichtsantrag 20/415 vom
  27.03.2019 betreffend diverse Gewalt-, Bomben- und Morddrohungen
  durch rechte und/oder Neonazi-Szene in Hessen sowie Anschläge auf
  linke Wohnprojekte
  Anzahl der politisch motivierten Fälle und ermittelte Tatverdächtige
  von 2015 bis 2019, Anteil der Fälle von rechter Kriminalität und
  Verurteilungen einschließlich Strafbefehle, Kriterien für das
  Zuordnungsvorgehen innerhalb der Polizeilichen Kriminalstatistik,
  Bewertung von Hasspostings seitens der AG Hassposting im
  Landeskriminalamt und des Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am
  Main, Regelungen zur nachträglichen Anpassung der phänomenologischen
  Erfassung, Verfahrensstand im Fall der Brandanschläge gegen "linke
  Häuser" und "Frauenhäuser" aus 2019, Kenntnis über Vorstrafen des
  Tatverdächtigten, Übersicht offener Haftbefehle nach Kategorien,
  Durchsuchungsmaßnahmen gegen die rechte Szene, Angaben zum Stand der
  Ermittlungen zu den Fällen Schüsse mit einer Präzisionsschleuder auf
  Menschen, geplanter Amok-Lauf, Festnahme im Zusammenhang mit einem
  Waffen- und Sprengstoffdepot, Fund von Waffen, Sprengstoff und
  unbekannten Substanzen in Wohnungen, Schüsse auf einen somalischen
  Bahnreisenden aus 2019 und 2020; Stellungnahmen des
  Generalbundesanwalts
            
  Berichtsantrag                                 Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  30.07.2020 Drucksache 20/3309
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/33  26.11.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  INA 20/27 30.10.2020
            


            
            
- Vorfälle von auf die Religion bezogene Diskriminierung an
  hessischen Schulen
  Schulformen und Orte der Fälle von auf Religion bezogene
  Diskriminierung, Art der Vorfälle und Konsequenzen für beteiligte
  Schüler
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  26.10.2020 und Antwort 08.01.2021 Drucksache 20/3910
            
            


            
            
            
- Polizeipräsenz vor Synagogen und an weiteren Orten am Jahrestag des
  Anschlags von Halle
  Auflistung der polizeilich begleiteten Gedenkveranstaltungen am
  09.10.2020
            
  Kleine Anfrage                                 Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten
  26.10.2020 und Antwort 07.12.2020 Drucksache 20/3914
            
            


            
            
- "Migrantifa Hessen" Teil II
  Voraussetzung einer Strafbarkeit wegen Volksverhetzung hinsichtlich
  der Ausrufe auf der Demonstration am 3. Oktober 2020, Entwicklung
  antisemitischer Straftaten von 2016 bis 2019
            
  Kleine Anfrage                                 Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD
  03.11.2020 und Antwort 13.01.2021 Drucksache 20/4016
            
            


            
            
- Politische Bildung und Demokratieerziehung in Zeiten zunehmenden
  Extremismus von großer Bedeutung
  Aufrechterhaltung der Erinnerungskultur an NS-Verbrechen sowie
  entschiedenes Vorgehen gegen Extremismus auch vor Hintergrund
  jüngster Terrorakte, Bedeutung der politischen Bildung insbes. auch
  im schulischen Kontext, Möglichkeit des Schulbesuchs von
  Gedenkstätten und landesseitige Unterstützung, Begrüßung der
  Digitalisierung der Gedenkstättenangebote sowie weiterer Projekte zur
  Bildungs- und Vermittlungsarbeit (u.a. im Rahmen des Landesprogramms
  "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus"), Ermutigung
  der Lehrkräfte zur Beteiligung an Gedenkarbeit und
  Demokratieerziehung sowie zur Integration der Bildungsangebote in den
  Unterricht, u.a.m.
            
  Entschließungsantrag                           Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien
                                                 Demokraten
  19.01.2021 Drucksache 20/4440
            
  Ausschussberatung:
  Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
      KPA 20/27  20.01.2021 (ö)
      Annahme
            


            
            
- Bericht 2019 des Landesamtes für Verfassungsschutz Hessen
  (LfVH)
  Rückfragen zum Bericht des Verfassungsschutzes: Rechtsextremismus
  (u.a. Auflösung des sog. "Flügels" und Einfluss innerhalb der AfD,
  Junge Alternative Hessen als Verdachtsfall), Gewaltorientierung im
  Linksextremismus und im Islamismus, Extremismus mit Auslandsbezug
            
  Große Anfrage                                  Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Fraktion der AfD
  23.02.2021 Drucksache 20/5169
  Antw 28.09.2021 Drucksache 20/6452
  Plenarprotokoll 20/96  22.02.2022 S.7758 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/59  17.03.2022 (ö)
      Antwort besprochen
            


            
            
- Maßnahmen nach Hanau - Der Terroranschlag von Hanau mahnt und
  verpflichtet uns zu konsequentem Handeln gegen Menschenfeindlichkeit,
  Rassismus und Rechtsextremismus
  Attentat in Hanau als tiefe Zäsur, weiterhin Unterstützung für
  Familien und Angehörige der Opfer, vollständige Aufklärung als Ziel,
  Ablehnung von Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus,
  Bekämpfung von Extremismus in diversen Maßnahmen (u.a.
  Aktionsprogramm Hessen gegen Hetze, Netzwerklotsen gegen
  Antisemitismus, Kompetenzzentrum, Stärkung des Opfer- und
  Zeugenschutzes, Schaffung einer Antidiskriminierungsstelle, Cyber
  Competence Center, Zentralstelle zur Bekämpfung von
  Internetkriminalität, operative und personelle Stärkung bei Polizei
  und Verfassungsschutz); Konsequenzen: Einrichtung eines Opfer-Fonds,
  Verbesserung gesellschaftlicher und staatlicher Strukturen, Schaffung
  gesetzlicher Rahmenbedingungen, Förderung wissenschaftlicher
  Erkenntnisse
            
  Entschließungsantrag                           Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  09.03.2021 Drucksache 20/5280
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/68  17.03.2021 S.5403-5414 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71  28.04.2021 S.5745
  Beschlussempfehlung angenommen
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/38  25.03.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5414 25.03.2021
      Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/68 S.5403-5405)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/68
            S.5405-5406)
  Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/68 S.5406-5408)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/68 S.5408-5410)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/68 S.5410-5411)
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/68 S.5411-5413)
  Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/68 S.5413-5414)
            als Minister des Innern und für Sport


            
            
- Respekt fördern und entschlossen gegen Gewalt in der
  Zivilgesellschaft  eintreten
  Besorgnis über die Zunahme verbaler und körperlicher Angriffe (Hass,
  Hetze, Gewaltandrohung, Diskriminierung, Antisemitismus) auf
  Polizeibeamte, Rettungskräfte, Justizvollzugsbedienstete,
  Gerichtsvollzieher, Mitarbeitern in Arbeitsagenturen und Jobcentern,
  Lehrkräften sowie rechte Hetze und Gewalt gegen Frauen (Sexismus),
  insbesondere in sozialen Medien, personelle Verstärkung bei Polizei
  und Justiz, Hervorhebung der Werte des Zusammenlebens (Respekt,
  Achtung, Anstand), Ziel eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses
  für die Ächtung von Hass und Hetze (Zusammenarbeit der
  Online-Meldestelle für Hasskommentare mit der Zentralstelle zur
  Bekämpfung der Internetkriminalität), Prüfung der Aufnahme einer
  verstärkten Wertevermittlung  und Demokratiebildung bei Novellierung
  des Lehrerbildungsgesetzes 
            
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten
  06.04.2021 Drucksache 20/5455
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/87  10.11.2021 S.6967-6978 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90  08.12.2021 S.7315
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/53  25.11.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/6815 25.11.2021
      Beschluss: Annahme
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.6967-6969)
  Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/87 S.6969-6971)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/87 S.6971)
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.6971-6972)
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/87 S.6972-6974)
  Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/87 S.6974-6976)
  Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.6976-6977)
  Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/87 S.6977-6978)
            als Minister des Innern und für Sport


            
            
- Graue Wölfe in Hessen - Teil I
  Organisationsstruktur der rechtsextremistischen türkischen
  Ülkücü-Bewegung nebst Kontakten zu weiteren Verbänden,
  Mitgliederzahl, Einstufung als ausländischer Rechtsextremismus,
  kommunalpolitischer Einfluss über Ausländerbeiratswahlen in
  Einzelfällen
            
  Kleine Anfrage                                 Kahnt, Rolf, fraktionslos
  03.05.2021 und Antwort 23.08.2021 Drucksache 20/5642
            
            


            
            
- Graue Wölfe in Hessen - Teil II
  Keine Gewalttaten im Zusammenhang mit der rechtsextremistischen
  türkischen Ülkücü-Bewegung im Zeitraum 2010 bis 2020, Einflüsse auf
  Jugendliche und damit verbundener Gefährdung der Integration
  türkischstämmiger Jugendlicher, Einstufung als ausländischer
  Rechtsextremismus, Bekämpfung aller Formen des Extremismus, Maßnahmen
  zur Demokratieförderung und Extremismusprävention, auch in Schulen,
  Beratungsstelle zur Prävention von Radikalisierungsprozessen
            
  Kleine Anfrage                                 Kahnt, Rolf, fraktionslos
  03.05.2021 und Antwort 23.08.2021 Drucksache 20/5643
            
            


            
            
- Anti-Israel-Demonstrationen in Frankfurt und Kassel - importierten
  Antisemitismus konsequent benennen und bekämpfen
            
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  17.05.2021 Drucksache 20/5768
  Plenarprotokoll 20/75  20.05.2021 S.6011-6012 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/75 S.6011-6012)


            
            
- Antisemitische Übergriffe sind vollkommen inakzeptabel, Angriffen
  auf jüdisches Leben in Deutschland muss entschieden entgegentreten
  werden - Hessen bekennt sich klar zum Existenzrecht Israels
            
  Antrag                                         Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  17.05.2021 Drucksache 20/5769
  Plenarprotokoll 20/75  20.05.2021 S.6012-6022 (1. Video) (2. Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6012-6013)
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/75 S.6013-6015)
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/75 S.6015-6016)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/75 S.6016-6017)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/75 S.6017-6018)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/75 S.6018-6019)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/75 S.6019-6020)
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/75 S.6020-6022)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)


            
            
- Flagge zeigen gegen Antisemitismus - auch in Hessen
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU
  17.05.2021 Drucksache 20/5771
  Plenarprotokoll 20/75  20.05.2021 S.6012-6022 (1. Video) (2. Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6012-6013)
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/75 S.6013-6015)
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/75 S.6015-6016)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/75 S.6016-6017)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/75 S.6017-6018)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/75 S.6018-6019)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/75 S.6019-6020)
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/75 S.6020-6022)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)


            
            
- Anti-israelische Demonstrationen - Teil 1
  Austausch zwischen Bund und Ländern hinsichtlich der Integrations-
  und Sicherheitspolitik, Maßnahmen für den Schutz und die Sicherheit
  jüdischer Einrichtungen, Präventionsangebote der politischen Bildung,
  Vorgehen beim Abbau von Antisemitismus und Extremismus
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  18.05.2021 und Antwort 30.09.2021 Drucksache 20/5789
            
            


            
            
- Anti-israelische Demonstrationen - Teil 2
  Vorgehen bei der Erteilung eines Aufenthaltstitels, uneingeschränkte
  Akzeptanz jüdischen Lebens als Maßstab der Gesamtgesellschaft,
  Präventionsprojekte und Maßnahmen der politischen Bildung,
  Erscheinungsformen von Antisemitismus, schulische Präventionsarbeit,
  Anlaufstelle zur Meldung von Hass und Hetze im Internet
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  18.05.2021 und Antwort 30.09.2021 Drucksache 20/5790
            
            


            
            
- Anti-israelische Demonstrationen - Teil 3
  konsequente Bekämpfung von Antisemitismus in Zusammenarbeit von
  Ministerien, Bildungsträgern, Vereinen und Initiativen; schulische
  und außerschulische Präventionsarbeit, Ergebnisse der Studie zu
  Erscheinungsformen und ideologischen Hintergründen antisemitischer
  Agitation, Zuordnung politisch motivierter Taten zu entsprechenden
  Themenfeldern und Unterthemen, antisemitische Inhalte im Internet,
  Beobachtung islamistischer Organisationen im Rahmen des gesetzlichen
  Auftrags des Landesamtes für Verfassungsschutz
            
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  18.05.2021 und Antwort 30.09.2021 Drucksache 20/5791
            
            


            
            
- Weitere Eskalation im Nahen Osten verhindern - Solidarität mit
  Israel ist nicht verhandelbar
  Bestürzung über erneute Eskalation des Nahostkonflikts, Bekenntnis
  zur Solidarität mit Israel sowie zum Schutz jüdischen Lebens und
  damit verbundener Überprüfung weiterer Schutzmaßnahmen für jüdische
  Einrichtungen, Besorgnis über Zunahme von Antisemitismus,
  Verurteilung jeder Form von Angriffen auf jüdische Mitbürger und
  Synagogen, Fortsetzung und Ausbau der Regional-, Städte - und
  Schulpartnerschaften mit dem Staat Israel, insbesondere mit der
  Gedenkstätte Yad Vashem, Notwendigkeit eines aktiven Beitrags
  Deutschland und der Europäischen Union zum Friedensprozess im Nahen
  Osten
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien
                                                 Demokraten
  19.05.2021 Drucksache 20/5801
  Plenarprotokoll 20/75  20.05.2021 S.6012-6022 (1. Video) (2. Video) (3. Video)
  Annahme
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6012-6013)
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/75 S.6013-6015)
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/75 S.6015-6016)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/75 S.6016-6017)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/75 S.6017-6018)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/75 S.6018-6019)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/75 S.6019-6020)
  Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/75 S.6020-6022)
            als Ministerpräsident (bis 31.05.2022)


            
            
- Importiertem Antisemitismus und Extremismus entschlossen
  entgegentreten
  Besorgnis über und Verurteilung jeder Form von Antisemitismus, Juden-
  und Israelfeindlichkeit, insbesondere die Übergriffe, Parolen und
  Demonstrationen in Hessen und Deutschland einschließlich die
  antisemitischen Äußerungen in den sozialen Medien betreffend,
  Befürwortung der Anwendung des Aufenthaltsgesetzes (Verweisung des
  Landes) bei Aufruf zu Antisemitismus, Nennung der Straftaten mit
  islamisch-antisemitischen Hintergrund im Verfassungsschutzbericht,
  Forderungen: Untersagen des Zeigens von Flaggen der Hamas und der
  Terrororganisation PFLP für die Befreiung Palästinas, Unterbindung
  der Finanzierungen von radikal-islamischen Moscheevereinen sowie
  Förderung von Aussteigerprogrammen hinsichtlich radikalem Islamismus
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der AfD
  19.05.2021 Drucksache 20/5802
  Plenarprotokoll 20/75  20.05.2021 S.6011-6012 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/75 S.6011-6012)


            
            
- Antisemitismusbeauftragter der Hessischen Landesregierung
  zeitlicher Aufwand der Aufgabenerfüllung pro Woche, Besoldungsgruppen
  des Personals
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  26.05.2021 und Antwort 16.07.2021 Drucksache 20/5818
            
            


            
            
- Antisemitische Straftaten - Teil 1
  Auflistung der betroffenen Städte hinsichtlich pro-israelischer,
  pro-palästinensischer und israelkritischer Versammlungslagen im Jahr
  2021, keine Auffälligkeiten zu antisemitischen Straftaten
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  31.05.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/5845
            
            


            
            
- Antisemitische Straftaten - Teil 2
            
  Unterstützung und Förderung von Programmen, Projekten und Maßnahmen
  über verschiedene Ressorts in Kooperation mit Bildungsträgern,
  Schulen, Vereinen und Institutionen im Kampf gegen Antisemitismus;
  Möglichkeiten zur Aufenthaltsbeendigung, Gründe für den Verlust der
  deutschen Staatsangehörigkeit
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  31.05.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/5846
            
            


            
            
- Gedenken an die Opfer der Angriffe der terroristischen Hamas in
  Israel
            
  Plenarprotokoll 20/73  18.05.2021 S.5851
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/73 S.5851)
            als Landtagspräsident (bis 31.05.2022)


            
            
- Staatliche Bekämpfung von antisemitischen Tendenzen innerhalb der
  Bevölkerungsgruppe der Migranten aus islamisch geprägten
  Herkunftsländern - Teil I
  Anzahl der Straftaten im Themenbereich "Hasskriminalität /
  antisemitisch" von 2010 bis 2020
            
  Kleine Anfrage                                 Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Lambrou,
                                                 Robert, AfD; Gaw, Dirk, AfD
  01.06.2021 und Antwort 05.11.2021 Drucksache 20/5852
            
            


            
            
- Staatliche Bekämpfung von antisemitischen Tendenzen innerhalb der
  Bevölkerungsgruppe der Migranten aus islamisch geprägten
  Herkunftsländern - Teil II
  Anzahl der Präventionsveranstaltungen im Bereich Antisemitismus,
  Ergebnisse der Studie der Phänomenbereichsübergreifenden
  wissenschaftlichen Analysestelle Antisemitismus und
  Fremdenfeindlichkeit, Einsatz für jüdisches Leben und den Kampf gegen
  Antisemitismus, Asylanspruch für politisch Verfolgte
  Kleine Anfrage                                 Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Lambrou,
                                                 Robert, AfD; Gaw, Dirk, AfD
  01.06.2021 und Antwort 05.11.2021 Drucksache 20/5856
            
            


            
            
- Überprüfung antisemitischer Handlungen im Zusammenhang mit
  Einbürgerungen
  Vorgehen bei der Überprüfung des Bekenntnisses zur freiheitlichen
  demokratischen Grundordnung im Zusammenhang mit einer Einbürgerung
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  08.06.2021 und Antwort 05.07.2021 Drucksache 20/5920
            
            


            
            
- Maßnahmen der Landesregierung gegen Antisemitismus
  Beratung über das Diskussionspapier des Landesbeauftragten für
  Jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus, fortwährende
  Prüfung bestehender Gesetze
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  14.06.2021 und Antwort 20.09.2021 Drucksache 20/5948
            
            


            
            
- Maßnahmen zum Schutz des Judentums in Hessen
  Bekenntnis zum Judentum in Deutschland, Schutz jüdischen Lebens,
  jüdischer Kultur und Religion, insbesondere durch Erstellung eines
  Maßnahmenkataloges (u.a. Bannmeilen um Synagogen), Feststellung
  israelfeindlicher Parolen auf antisemitischen Demonstrationen,
  Prüfung nach Urhebern vergangener antisemitischer Straftaten,
  Umsetzung der Beschlüsse aus dem Bundestagsantrag BDS-Bewegung
  entschlossen entgegentreten, grundsätzliche Gewährleistung der
  Religionsfreiheit
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  23.06.2021 Drucksache 20/6007
            
  Ausschussberatung:
            
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/87  27.06.2023 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Antisemitismusprävention an Schulen im Main-Kinzig-Kreis
  Ort und Umfang sowie Bewertung der Angebote wie
  Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte und Workshops für
  Schülerinnen und Schüler, Schaffung digitaler Angebote im Zuge der
  Corona-Pandemie, Anzahl der Teilnehmer von 2019 bis 2021, Art der
  Erfassung antisemitischer Vorfälle an Schulen
            
  Kleine Anfrage                                 Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten
  09.09.2021 und Antwort 07.01.2022 Drucksache 20/6362
            
            


            
            
- Antisemitismusprävention an Schulen im Wetteraukreis
  Informationen zu Präventionsmaßnahmen zu den Themenkomplexen
  Antisemitismus, Extremismus und
  Radikalisierung, schulbezogene Veranstaltungen und Exkursionen,
  digitale Angebote im Zuge der Corona-Pandemie, verpflichtende Meldung
  antisemitistischer Vorfälle per Erlass aus Mai 2018
            
  Kleine Anfrage                                 Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten
  09.09.2021 und Antwort 11.01.2022 Drucksache 20/6363
            
            


            
            
- Umgang der documenta 15 mit antisemitischen Kunstwerken
  Vorgehen bei der Entscheidungsfindung zum Verhüllen und Abhängen des
  Kunstwerkes aufgrund antisemitischer Bildsprache unter Einbeziehung
  des Aufsichtsrates, Auswahl der Expertinnen und Experten im Gremium
  für die wissenschaftliche Begleitung im Umgang mit dem Sachverhalt,
  Angaben zu Gesprächen und Treffen mit der Kasseler Kulturdezernentin,
  der Geschäftsführung und dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst
  sowie mit ruangrupa, Bewertung der Bildsprache in der Broschüre
  Presence des Femmes, Ergebnis der juristischen und ikonografischen
  Überprüfung des Werkes, Einführung eines systematischen
  Beschwerdemanagements
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  10.08.2022 Drucksache 20/8970
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/45  15.09.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Nachfragen zum Integrationsbrief 40/2021
  Ziel des Projektes und des Integrationsvertrages, Aufbrechen von
  Vorannahmen über andere Personengruppen durch die Schaffung von
  persönlichen Begegnungen, gegenseitigen Austausch und sonstigen
  Kontakten, Studien zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit
            
  Kleine Anfrage                                 Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD
  04.10.2021 und Antwort 01.11.2021 Drucksache 20/6485
            
            


            
            
- Straftaten mit antisemitischem Hintergrund
  Anzahl der Straftaten und staatsanwaltschaftlichen
  Ermittlungsverfahren von 2016 bis 2020, Art der verletzten
  Strafvorschriften, Berücksichtigung strafverschärfender Kriterien,
  Anzahl der Anklagen, Verfahrenseinstellungen, Verurteilungen.
  Anklagen zum Jugendrichter, und unbedingten Freiheitsstrafen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  16.11.2021 und Antwort 03.01.2022 Drucksache 20/6726
            
            


            
            
- Veranstaltungen mit antisemitischen Rednern an hessischen
  Hochschulen
  Bewertung der Äußerungen der Professorin von der Kunsthochschule
  Frankfurt über den Staat Israel, Inhalte der Vortragsreihen und
  Veranstaltungen, Finanzierung der Vorträge sowie Angaben zu
  Honoraren, Verpflichtung der Hochschulen zu Antidiskriminierung und
  zur Entwicklung von
  Konzepten zum konstruktiven Umgang mit Verschiedenheit durch das
  Hochschulgesetz
            
  Kleine Anfrage                                 Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD
  22.11.2021 und Antwort 22.02.2022 Drucksache 20/6768
            
            


            
            
- Nachfragen zu Antworten der Landesregierung auf  Berichtsantrag
  "Drohungen, Gefährdungen und Straftaten aus der sogenannten
  Querdenker-Szene in Hessen" (Drucks. 20/6047)
  Bewertung der Personen aus der sogenannten Querdenker-Szene und deren
  Ablehnung gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der
  Corona-Pandemie, Zahl der Fälle politisch motivierter Kriminalität
  aus der Polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2020, Einschätzung
  des Mobilisierungspotentials hinsichtlich der Teilnehmenden an
  Versammlungen sowie des Bedrohungspotentials insbesondere für
  Straftaten, Feststellung der vermehrten Teilnahme von
  Rechtsextremisten und Angehörige der Szene der Reichsbürger und
  Selbstverwalter durch das Landesamt für Verfassungsschutz,
  Informationen über die Gruppierung Freie Bürger Kassel, Bedeutung der
  digitalen Vernetzung innerhalb der Szene, mögliche Zusammenhänge der
  rechten und rechtsradikalen Szene, Antisemitismus und
  Verschwörungsideologien
            
  Berichtsantrag                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  29.11.2021 Drucksache 20/6848
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/58  10.02.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  INA 20/52 27.01.2022
            


            
            
- Hessen braucht ein Antidiskriminierungsgesetz - Landesregierung
  muss endlich handeln
  Debatte über Diskriminierung in der Gesellschaft und durch die
  öffentliche Verwaltung sowie über die Notwendigkeit eines Gesetzes,
  Landes-Antidiskriminierungsstelle und weitere bestehende
  Beratungsstellen, Verlautbarungen im Koalitionsvertrag und bisherige
  Maßnahmen der Landesregierung, u.a.m.
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  06.12.2021 Drucksache 20/6894
  Plenarprotokoll 20/91  09.12.2021 S.7351-7358 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/91 S.7351-7352)
            als Abgeordneter
  Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/91 S.7352-7353)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/91 S.7353-7354)
  Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/91 S.7354-7355)
  Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/91 S.7355-7356)
  Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7356-7357)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/91 S.7357)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7357-7358)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Verfolgung antisemitisch und rassistisch motivierter Straftaten
  Übersicht der Ermittlungsverfahren wegen rechtsextremistischer
  Straftaten sowie Anteil der antisemitischen Bestrebungen seit 2012,
  Angaben zu bundesweiten Fallzahlen im Bereich der politisch
  motivierten Kriminalität, Regelungen zu Verfahrenseinstellungen nach
  dem Opportunitätsprinzip
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  11.01.2022 und Antwort 10.02.2022 Drucksache 20/7054
            
            


            
            
- Wissenschafts- und Kunstfreiheit im wissenschaftlichen und
  kulturellen Bereich
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  21.02.2022 Drucksache 20/7965
            
  zurückgezogen: am 23.02.2022
            


            
            
- Regelungen in hessischen Justizvollzugsanstalten
            
  Informationen zur Trennung von Häftlingsgruppen aufgrund ihrer
  Staatsangehörigkeit oder anderer Merkmale wie Religionsangehörigkeit,
  Auskunft über den Empfang ausländischer Fernseh-Sender in der
  Haftanstalt sowie den Einsatz technischer Vorkehrungen und externer
  Unterstützung bei der Überwachung des reglementierten Empfangs,
  Angaben über die verantwortlichen Behörde und deren Entscheidungen
  über die Auswahl der zugelassenen Sender sowie die Kontrolle der
  Konformität der übertragenen Inhalte mit den Strafvollzugszielen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  08.03.2022 und Antwort 31.03.2022 Drucksache 20/8036
            
            


            
            
- Hessisches Antidiskriminierungsgesetz (HADG)
  Verankerung eines Diskriminierungsverbotes im Rahmen
  öffentlich-rechtlichen Handelns des Landes, der Landkreise und der
  Kommunen, Schaffung einer Anspruchsgrundlage für
  Schadenersatzansprüche im Falle von Diskriminierung sowie Möglichkeit
  der Anerkennung von Antidiskriminierungsverbänden als
  verbandsklagebechtigt, Errichtung einer Ombudsstelle, Evaluation des
  Gesetzes nach drei Jahren
            
  Gesetzentwurf                                  Fraktion DIE LINKE
  16.03.2022 Drucksache 20/8077
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/99  29.03.2022 S.7960-7969 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9761-9770 (1. Video) (2. Video)
  3. Beratung: Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10089-10094 (Video)
  Ablehnung
            
  Ausschussberatungen:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/75  28.04.2022    
      20/78  08.09.2022 (ö)
      20/84  03.11.2022 (ö)
      20/87  24.11.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/9465 03.11.2022
      Beschluss: Ablehnung
      2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/9613 24.11.2022
      Beschluss: Ablehnung
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/62  28.04.2022    
      20/69  08.09.2022 (ö)
      20/71  03.11.2022    
      Ablehnung
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/74, INA 20/57 (Teil 1-4)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 08.09.2022 20/78
                             INA 08.09.2022 20/69
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/74 Teil 1
                             INA 20/57 Teil 1
                             SIA 20/74 Teil 2
                             INA 20/57 Teil 2
                             SIA 20/74 Teil 3
                             INA 20/57 Teil 3
                             SIA 20/74 Teil 4
                             INA 20/57 Teil 4
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7960-7961; PlPr 20/120
            S.9761-9762; PlPr 20/123 S.10091-10092)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/99 S.7962-7963; PlPr 20/120
            S.9763-9766; PlPr 20/123 S.10091)
  Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/99 S.7963-7964; PlPr 20/120 S.9766-9767;
            PlPr 20/123 S.10092-10093)
  Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7964-7966; PlPr
            20/120 S.9767-9768; PlPr 20/123 S.10090-10091)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7966-7967; PlPr 20/120
            S.9763; PlPr 20/123 S.10089-10090)
  Schad, Max, CDU (PlPr 20/99 S.7967-7968; PlPr 20/120 S.9768-9769;
            PlPr 20/123 S.10093-10094)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7968-7969; PlPr
            20/120 S.9769-9770; PlPr 20/123 S.10094)
            als Minister für Soziales und Integration
  Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/123 S.10089)


            
            
- Verfolgung antisemitisch und rassistisch motivierter Straftaten -
  Teil 1
  keine statistische Erhebung im Sinne der Fragestellung
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  13.04.2022 und Antwort 16.05.2022 Drucksache 20/8298
            
            


            
            
            
            
- Verfolgung antisemitisch und rassistisch motivierter Straftaten -
  Teil 2
  Geltung des Legalitätsprinzips bei der Tätigkeit der
  Strafverfolgungsbehörden
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  13.04.2022 und Antwort 16.05.2022 Drucksache 20/8299
            
            


            
            
- Klimawandel und wissenschaftlicher Diskurs
  Informationen zu einer "Erklärung Klimawandelleugnung" in einer
  Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz,
  Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Definition und Abgrenzung der
  Begriffe Klimawandel, Klimakrise und Klimawandelleugnung, Erläuterung
  rechtsextremer, demokratiefeindlicher und antisemitischer Bezüge,
  Ausführungen zur rechtsradikalen und nationalsozialistischen
  Einordnung des Begriffs Heimatschutz, Angaben zur Differenzierung
  geschützter Meinungen und Tatsachenbehauptungen und nicht geschützten
  Tatsachenbehauptungen nach Art. 5 GG sowie Beurteilung einer
  Verfassungsschutzrelevanz 
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Gagel, Klaus, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Lichert, Andreas, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD;
                                                 Schenk, Gerhard, AfD; Scholz, Heiko, AfD
  13.04.2022 Drucksache 20/8304
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/35  27.04.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Verbot antisemitischer "Hass-Demonstrationen"
  Maßnahmen zur Vermeidung von Versammlungen mit Ausrichtung gegen die
  Existenz des Staates Israel sowie der Verbreitung von Hass und Hetze
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  28.04.2022 und Antwort 17.06.2022 Drucksache 20/8376
            
            


            
            
- Informationen zu rechten Chatgruppen in der hessischen Polizei
  Anzahl der verdächtigen Chatgruppen und der Teilnehmenden, betroffene
  Dienststellen und Einheiten, Angaben zu ausgetauschten Inhalten,
  Zeitpunkt der Informierung des Innenministeriums, Zahl der Straf- und
  Disziplinarverfahren gegen Polizeibeamtinnen und -beamte, Anteil der
  laufenden und abgeschlossenen Verfahren, Ergebnisse aus den
  Verfahrensabschlüssen, Informationen zum Ermittlungsstand gegen die
  Chatgruppe "Suzy, Homies & Friends", Bewertung der Beiträge aus den
  Gruppen
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Schaus, Hermann, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  04.05.2022 Drucksache 20/8413
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/63  19.05.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Schwarz-Grün schaut antisemitischem Treiben bei documenta tatenlos
  zu
  Debatte über das im Zuge der documenta ausgestellte Werk mit
  antisemitischer Bildsprache (u.a. Aufarbeitung und Konsequenzen)
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  30.05.2022 Drucksache 20/8554
  Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8537-8547 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/107 S.8538-8539, 8546)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/107 S.8539-8540)
  Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8540-8541)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/107 S.8541)
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/107 S.8541-8542)
  Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/107 S.8542-8544)
  Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/107 S.8544)
  Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8544-8546)
            als Ministerin für Wissenschaft und Kunst


- Kunstfreiheit darf nicht als Deckmantel für Antisemitismus
  missbraucht werden
  Forderung nach Verschiebung der Eröffnung der documenta bis zur
  Klärung der Vorwürfe der Zusammenarbeit und Unterstützung
  antisemitischer Bewegungen durch einzelne Künstler und der Leitung
  ruangrupa, insbesondere Einstellung finanzieller Unterstützungen
  durch die Landesregierung, zukünftige Prüfungen der documenta-Leitung
  vor deren Einsetzung auf  antisemitische, extreme oder radikale
  Ideologien
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der AfD
  02.06.2022 Drucksache 20/8590
  Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8538-8547 (Video)
  Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/107 S.8538-8539, 8546)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/107 S.8539-8540)
  Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8540-8541)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/107 S.8541)
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/107 S.8541-8542)
  Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/107 S.8542-8544)
  Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/107 S.8544)
  Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8544-8546)
            als Ministerin für Wissenschaft und Kunst


            
            
- Documenta fifteen
  Anzahl der Fälle von islamistischem Antisemitismus seit 2015 sowie
  Einschätzung des davon ausgehenden Gefahrenpotentials, Registrierung
  von Vorfällen innerhalb der islamistischen Szene durch das Landesamt
  für Verfassungsschutz, Sachstand hinsichtlich der Aufklärung der
  Vorwürfe gegen Künstlerinnen, Künstler und Kuratoren sich dem
  BDS-Aufruf zum Boykott Israels angeschlossen zu haben, Grenzen der
  Meinungsfreiheit und der Kunstfreiheit, Bewertung antisemitischer
  Bildsprache und des Israel-Boykotts, Beurteilung der Vorwürfe des
  Zentralrates der Juden, Prognose zur Aufklärung der
  Antisemitismusvorwürfe
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Lichert,
                                                 Andreas, AfD
  02.06.2022 Drucksache 20/8592
            
  Ausschussberatung:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/43  07.07.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Antisemitismus-Vorwürfe gegen die documenta
  Zeitpunkt der Kenntnisnahme der Vorwürfe gegen die Beteiligten,
  Beurteilung der Kritik an der Kulturveranstaltung, Angaben zu den
  Antisemitismus-Vorwürfen gegen einzelne Kuratoren sowie Künstlerinnen
  und Künstler, Gespräche mit Gesellschaftern und Förderern der
  documenta gGmbH und weiteren Akteuren, Bewertung der Idee der
  Gesprächsforen "We need to talk", Austausch mit den Verantwortlichen
  der documenta, Einbindung des Antisemitismusbeauftragten
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  02.06.2022 Drucksache 20/8593
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/42  10.06.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- BDS-Sympathisanten an hessischen Hochschulen
  Bewertung eines Israel-Boykotts, Einschätzungen zur BDS-Bewegung und
  zum Umgang mit BDS-Sympathisanten, -Unterstützern oder -Mitgliedern,
  Kenntnisse zu Veranstaltungen von Professorin Dr. Linda Martin A. und
  Dozenten mit antisemitischer Einstellung an hessischen Hochschulen,
  Maßnahmen, gegen den Antisemitismus im Allgemeinen sowie im
  Hochschulbereich und in der Künstlerszene
            
  Kleine Anfrage                                 Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD
  29.06.2022 und Antwort 24.10.2022 Drucksache 20/8713
            
            


            
            
            
            
- Antisemitismus darf in Deutschland keinen Platz haben -
  Aufarbeitung zur documenta hat höchste Priorität - strukturelle
  Neuaufstellung ist notwendig
  Betonung eines entschiedenen Entgegentretens gegen Antisemitismus,
  Zustimmung zu Entfernen des Bildes mit antisemitischer Bildsprache
  und Notwendigkeit der Aufarbeitung des Vorfalls durch
  Antisemitismus-Experten (u.a. zur künftigen Vermeidung), Bedauern
  über bisher ausgebliebene Einrichtung eines Gremiums von Fachleuten
  trotz Vorschlag von Bund und Land sowie des Vorschlags der Errichtung
  einer Task-Force vor Ausstellungseröffnung, Kritik an documenta gGmbH
  bzgl. unzureichender Kontrollmechanismen, Forderung nach Prüfung der
  Strukturen und Verantwortlichkeiten sowie nach Einbezug
  internationaler Experten in Aufsichtsrat, Findung von Strukturen zur
  Sensibilisierung der Kulturinstitute als wichtiges Ziel (u.a.
  Unterstützung von Dialogveranstaltungen), Würdigung der Bedeutung der
  documenta als internationale Kunstausstellung und Bekenntnis zum
  Erhalt und zur Förderung der Kulturmarke
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  05.07.2022 Drucksache 20/8767
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/43  07.07.2022 (ö)
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/8800 07.07.2022
      Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung
  erledigt gemäß §116 GOHLT
            


            
            
- Leitung der documenta ist ihrer Verantwortung nicht gerecht
  geworden - Lehren aus dem Antisemitismus-Skandal ziehen
  Entsetzen über Zeigen antisemitischer Bildsprache und Bedauern über
  Zustandekommen trotz vorheriger Hinweise, Versagen der
  Verantwortlichen (OB der Stadt Kassel, Ministerin für Wissenschaft
  und Kunst, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien),
  Abberufung der Generaldirektorin als notwendige Konsequenz,
  Forderungen: Neuausrichtung der Struktur der documenta bei Einsetzen
  eines unabhängigen Expertenkreises zur Aufarbeitung und künftigen
  Ausrichtung, Verstärkung der Antisemitismus-Forschung in öffentlich
  geförderter Kunst und Kultur
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
  05.07.2022 Drucksache 20/8775
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8880-8894 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9101
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/45  15.09.2022 (ö)
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/9171 15.09.2022
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8880-8882,
            8892-8893)
  Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8882-8883,
            8893)
  Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/111 S.8883-8885, 8893)
  Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8885-8887)
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/111 S.8887-8888)
  Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/111 S.8889-8890)
  Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8890-8892)
            als Ministerin für Wissenschaft und Kunst


            
            
- Documenta Vorfälle aufklären, aufarbeiten und die weltweit
  bedeutende Ausstellung zukunftsfähig aufstellen
  Feststellungen: Kritik an den antisemitischen Kunstwerken und des
  fehlenden Vorschlagsrechtes der Bundeskulturstiftung im Aufsichtsrat,
  Bedauern über das Versagen der künstlerischen Leitung bezüglich der
  Sensibilisierung von Antisemitismus, Dank an Direktor der
  Bildungsstätte Anne Frank zur Aufarbeitung der Vorfälle im Dialog
  auch hinsichtlich des Grundrechtes über Kunstfreiheit angesichts
  steigendem Rassismus und Antisemitismus
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der SPD
  14.07.2022 Drucksache 20/8848
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8880-8894 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9101
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/45  15.09.2022 (ö)
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/9172 15.09.2022
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
            
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8880-8882,
            8892-8893)
  Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8882-8883,
            8893)
  Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/111 S.8883-8885, 8893)
  Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8885-8887)
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/111 S.8887-8888)
  Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/111 S.8889-8890)
  Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8890-8892)
            als Ministerin für Wissenschaft und Kunst


            
            
- "Antisemita" - Konsequenzen aus Documenta fifteen-Skandal müssen
  unmittelbar gezogen werden - Neustart für nächste Documenta muss
  skandalfrei möglich sein
  Feststellungen: fehlendes vorzeitiges Eingreifen seitens der
  Verantwortlichen hinsichtlich antisemitischer einzelner Kunstwerke,
  Kritik am politischen Aktivismus und Aktionismus in Kunst und Kultur,
  Forderungen: Hinwirken auf Rücktritt der Generaldirektorin der
  documenta, sofortige Beendigung der finanziellen Förderung der
  Kunstaustellung, Einsetzen einer externen Untersuchungskommission,
  Vorlage eines Berichtes durch den Antisemitismusbeauftragten zwecks
  Bewertung des Ausmaßes des Skandals u.a.m.
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der AfD
  14.07.2022 Drucksache 20/8849
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8880-8894 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9101
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/45  15.09.2022 (ö)
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/9173 15.09.2022
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8880-8882,
            8892-8893)
  Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8882-8883,
            8893)
  Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/111 S.8883-8885, 8893)
  Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8885-8887)
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/111 S.8887-8888)
  Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/111 S.8889-8890)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8890-8892)
            als Ministerin für Wissenschaft und Kunst


            
            
- Meldestelle "Antisemitismus" der Landesregierung
  Einschätzung zur Erfassung von Vorfällen antisemitischer Äußerungen
  im Hinblick auf das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung,
  Erläuterung der statistischen Verarbeitung von Vorfällen oder
  Äußerungen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze hinsichtlich
  personenbezogener Daten, Informationen zur Umsetzung des durch die
  statistischen Auswertungen erkannten Handlungsbedarfs, Angaben zum
  Dienstleister sowie den Rechtsgrundlagen bei der Datenerfassung und
  Umsetzung des Datenschutzes, Recherche- und Informationsstelle
  Antisemitismus Hessen - RIAS Hessen, www.rias-hessen.de
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  19.07.2022 und Antwort 14.09.2022 Drucksache 20/8880
            
            


            
            
- Antisemitische Darstellungen auf der Documenta 15
  Höhe der Förderung der documenta fifteen, keine inhaltlichen
  Bedingungen zur Auszahlung der Landesmittel, Angaben zum
  Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Kassel, Bewertung der
  Kunstfreiheit im Hinblick auf die Entfernung von Ausstellungsobjekten
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  01.08.2022 und Antwort 01.11.2022 Drucksache 20/8933
            
            


            
            
- Führungsversagen im Umgang mit rechten Chats bei der hessischen
  Polizei
  Angaben zum Ermittlungsverfahren gegen einen Polizeibeamten,
  Dienstränge und Einsatzorte der insgesamt fünf Beschuldigten,
  Erläuterung zur Dienstfreistellung aufgrund straf- und
  dienstrechtlicher Verstöße, Beurteilung der Wirksamkeit von
  Transparenzveranstaltungen und Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen der
  Verbesserung der Führungs- und Fehlerkultur innerhalb der Polizei,
  regelmäßige Evaluation und Weiterentwicklung der Fortbildungsangebote
  insbesondere für Führungskräfte, Federführung der Staatsanwaltschaft
  Frankfurt bei den strafrechtlichen Ermittlungen, Zeitpunkt und
  Vorgehen bei der Informierung der Beschuldigten über die
  Ermittlungen, Erkenntnisse hinsichtlich des Verdachts der
  Strafvereitelung im Amt und der Verletzung des Dienstgeheimnisses
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  02.08.2022 Drucksache 20/8940
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/66  09.08.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Erneute Ermittlungen gegen Polizeibeamte
  Zeitpunkt der Durchsuchungen bei Polizeibeamten, keine Zusammenhänge
  zu bereits bekannten Chatgruppen, Zeitpunkt des Bekanntwerdens der
  Weitergabe von Informationen an die betroffenen Beamten, Maßnahmen
  zur Vermeidung von Beeinträchtigungen oder Behinderungen bei
  laufenden internen Ermittlungen innerhalb der Polizeistrukturen,
  Regelungen hinsichtlich der disziplinarrechtlichen Möglichkeit der
  Entfernung aus dem Beamtenverhältnis nach Abschluss der laufenden
  Strafverfahren, Ermittlungshoheit der Staatsanwaltschaft Frankfurt,
  Durchführung verdeckter Ermittlungen bis zum Zeitpunkt der
  Durchsuchungen
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  02.08.2022 Drucksache 20/8943
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/66  09.08.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Weitere extremistische Chatgruppen im Polizeipräsidium
  Frankfurt
  Anzahl der Beschuldigten insbesondere der Führungskräfte, keine
  Erkenntnisse zu früheren strafrechtlichen oder disziplinaren
  Ermittlungsverfahren oder der Beeinflussung von Verfahren durch die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  beschuldigten Führungskräfte, Zeitpunkt der Informierung des
  Innenministeriums und des Ministers
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der SPD
  03.08.2022 Drucksache 20/8944
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/66  09.08.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Antisemitismus- und Mobbing-Vorwürfe am Staatstheater Wiesbaden
  Kenntnis der Landesregierung über die Vorwürfe gegen den
  Geschäftsführenden Direktor des Staatstheaters Wiesbaden, Angaben zu
  Gesprächen über den Konflikt, Einbeziehung der
  Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Einschätzung der Beauftragten
  der Landesregierung für Jüdisches Leben und den Kampf gegen den
  Antisemitismus, Beurteilung der Konfliktlösung und Konsequenzen
            
  Kleine Anfrage                                 Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten
  16.08.2022 und Antwort 10.11.2022 Drucksache 20/9002
            
            


            
            
- Neue Expertenkommission für die Documenta
  20/9083
  Aufgabe des Gremiums, Kriterien für die Auswahl der Mitgliederinnen
  und Mitglieder, Auflistung der acht Wissenschaftlerinnen und
  Wissenschaftler sowie Angaben zu den einzelnen wissenschaftlichen
  Schwerpunkten und Vertragslaufzeiten, Aufteilung der Kosten mit der
  Stadt Kassel, Umgang mit Schwierigkeiten hinsichtlich der
  Kommunikation zwischen dem fachwissenschaftlichen Gremium und dem
  Kuratoren-Kollektiv ruangrupa
            
  Kleine Anfrage                                 Heidkamp, Erich, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Scholz, Heiko, AfD
  05.09.2022 und Antwort 18.10.2022 Drucksache 20/9083
            
            


            
- Kurzintervention der Abg. Kula zur Rede des Abg. Richter betreffend
  Hessisches Antidiskriminierungsgesetz (HADG) - hier: Gesetzentw. Drs
  20/8077
            
  Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9766
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9766)


            
            
- Wissenschaftlicher Abschlussbericht ist wichtige Grundlage für
  weitere Aufarbeitung und Neuaufstellung der documenta gGmbH
  Debatte über die Erkenntnisse aus dem Abschlussbericht zur
  Aufarbeitung der Ausstellung antisemitischer Kunstwerke auf der
  letzten documenta
            
  Antrag                                         Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  13.02.2023 Drucksache 20/10551
  Plenarprotokoll 20/129 16.02.2023 S.10550-10557 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/129 S.10550-10551)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/129 S.10551-10552)
  Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/129 S.10552)
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/129 S.10553)
  Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/129 S.10553-10554)
  Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/129 S.10554-10555)
  Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/129 S.10555-10556)
            als Ministerin für Wissenschaft und Kunst


            
            
- Antisemitische Anzeige im Wetzlar Kurier
  keine Beobachtung des Anzeigenerstellers und des Kopp-Verlages durch
  Verfassungsschutzbehörden
            
  Kleine Anfrage                                 Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten
  15.05.2023 und Antwort 13.07.2023 Drucksache 20/11063
            
            


            
            
            
- Sicherheit für Jüdinnen und Juden in Hessen
  Angaben zu Schutzmaßnahmen vor Synagogen und jüdischen Einrichtungen,
  Fortbildungsangebote für Polizeibeamtinnen und -beamte sowie
  Verfassungsschützerinnen und -schützer hinsichtlich der Erfassung von
  Daten zu antisemitischen Inhalten, Inhalte des Jahresberichts der
  Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS
  Hessen), Informationen zum Kriminalpolizeilichen Meldedienst in
  Fällen politisch motivierter Kriminalität (KPMD-PMK),
  Berücksichtigung antisemitischer Ereignisse in den jährlichen
  Verfassungsschutzberichten, Beurteilung der Einrichtung einer
  Dokumentations- und Koordinierungsstelle Antisemitismus,
  Beratungsangebote für Betroffene von antisemitischer Gewalt und
  Diskriminierung 
            
  Kleine Anfrage                                 Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten; Pürsün,
                                                 Yanki, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten
  07.07.2023 und Antwort 22.09.2023 Drucksache 20/11339
            
            


            
            
- Hessischer Opferfonds Teil 1
            
  Kleine Anfrage                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE
  01.09.2023 Drucksache 20/11513
            
  zurückgezogen: am 05.09.2023
            


            
            
- Hessischer Opferfonds Teil 2
            
  Kleine Anfrage                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE
  01.09.2023 Drucksache 20/11514
            
  zurückgezogen: am 05.09.2023
            


            
            
- Antisemitismus an hessischen Hochschulen / Kontakte von hessischen
  Hochschulen zur iranischen Universität der Religionen und
  Konfessionen (URD) in Ghom
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Enners, Arno, AfD; Vohl,
                                                 Bernd-Erich, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Richter, Volker, AfD; Lichert, Andreas, AfD
  14.11.2023 Drucksache 20/11719
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/57  30.11.2023 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Auswirkungen der Terrorangriffe der Hamas
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  13.10.2023 Drucksache 20/11638
  voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte januar 2023
            
  erledigt gemäß §116 GOHLT
            


            
            
- In voller Solidarität an der Seite Israels: Terror bekämpfen -
  jüdisches Leben schützen
  Erschütterung und Verurteilung der Terrorangriffe der Hamas gegen
  Israel, Sicherheit Israels als Teil deutscher Staatsräson, keine
  Duldung von Propaganda, der Verbrennung der Israel-Flagge und der
  Absprache des Existenzrechts Israels, Ausschöpfung aller
  aufenthaltsrechtlicher Möglichkeiten zur Abschiebung der Unterstützer
  von Terrororganisationen ohne deutschen Pass, Verhinderung von
  Demonstrationen bei Gefährdung der öffentlichen Sicherheit,
  Unterstützung der Null-Toleranz-Strategie auf Schulhöfen, Begrüßung
  des Ausschlusskriteriums Antisemitismus bei geplanter Reform des
  Staatsbürgerschaftsrechts, Prüfung rechtsstaatlicher Mittel für
  Verbot von Terror unterstützenden Organisationen sowie Beendigung von
  Kooperation und Finanzierung, Schutzmaßnahmen für jüdische
  Einrichtungen, Gipfel zur Bekämpfung von Antisemitismus in Schulen
  sowie entsprechende Maßnahmen, Gipfel mit muslimischen Verbänden und
  Sondersitzung des Dialogforums Islam Hessen, u.a.m.
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien
                                                 Demokraten
  23.10.2023 Drucksache 20/11662
            
            
  Ausschussberatung:
  Hauptausschuss (HAA)
      HAA 20/46  23.10.2023 (ö)
      Annahme
            


            
            
- In voller Solidarität an der Seite Israels: Terror bekämpfen -
  jüdisches Leben schützen
  Erschütterung und Verurteilung der Terrorangriffe der Hamas gegen
  Israel, Sicherheit Israels als Teil deutscher Staatsräson, keine
  Duldung von Propaganda, der Verbrennung der Israel-Flagge und der
  Absprache des Existenzrechts Israels, Ausschöpfung aller
  aufenthaltsrechtlicher Möglichkeiten zur Abschiebung der Unterstützer
  von Terrororganisationen ohne deutschen Pass, Verhinderung von
  Demonstrationen bei Gefährdung der öffentlichen Sicherheit,
  Unterstützung der Null-Toleranz-Strategie auf Schulhöfen, Begrüßung
  des Ausschlusskriteriums Antisemitismus bei geplanter Reform des
  Staatsbürgerschaftsrechts, Forderungen: Prüfung rechtsstaatlicher
  Mittel für Verbot von Terror unterstützenden Organisationen sowie
  Beendigung von Kooperation und Finanzierung, Schutzmaßnahmen für
  jüdische Einrichtungen, Gipfel zur Bekämpfung von Antisemitismus in
  Schulen sowie entsprechende Maßnahmen, Gipfel mit muslimischen
  Verbänden und Sondersitzung des Dialogforums Islam Hessen
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
  17.10.2023 Drucksache 20/11644
            
  Ausschussberatung:
  Hauptausschuss (HAA)
      HAA 20/46  23.10.2023 (ö)
  zurückgezogen: am 23.10.2023 - HAA 20/46
            


            
            
- Antisemitische Kundgebungen in Hessen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  18.10.2023 Drucksache 20/11645
  voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Januar 2023
            
  erledigt gemäß §116 GOHLT
            


            
- Zur aktuellen Eskalation in Nahost: Terror der Hamas verurteilen,
  Antisemitismus bekämpfen, Zivilbevölkerung schützen
  Verurteilung der Terrorangriffe der Hamas, Solidarität mit Juden in
  Deutschland und Schutz jüdischer Einrichtungen, Bedarf einer
  öffentlichen Thematisierung des Problems Antisemitismus und
  Zurückweisung des Verkommens von Antisemitismus insbes. bei
  Eingewanderten, Betonung der Versammlungsfreiheit als Grundrecht und
  somit Prüfung von Auflagen als Voraussetzung friedlicher
  Versammlungen von Palästinensern, Berücksichtigung des Leids der
  zivilen Bevölkerung in Gaza und Bedarf sicherer Fluchtwege,
  Unterstützung eines Waffenstillstandes und Diplomatie sowie einer
  Zwei-Staaten-Lösung, u.a.m.
            
  Entschließungsantrag                           Fraktion DIE LINKE
  19.10.2023 Drucksache 20/11658
            
  Ausschussberatung:
  Hauptausschuss (HAA)
      HAA 20/46  23.10.2023 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Umgang an den hessischen Schulen mit dem Hamas-Terrorangriff und
  der Gewalteskalation in Israel
  Informations- und Materialangebote für die Bereiche Nahostkonflikt,
  Antisemitismusprävention, Beratungsangebote, Projekte, rechtliche
  Hinweise und Meldestellen auf der Internetseite des Ministeriums,
  Anleitungen zur emotionalen Unterstützung der Schülerinnen und
  Schüler sowie Hilfestellungen durch das Kompetenzzentrum
  Schulpsychologie, individuelle Durchführung pädagogischer Maßnahmen
  und Ordnungsmaßnahmen
            
  Kleine Anfrage                                 Heidt-Sommer, Nina, SPD
  20.10.2023 und Antwort 02.01.2024 Drucksache 20/11660
            
            


            
            
- "Klare Kante" und Null-Toleranz gegen den importierten
  Antisemitismus
  Feststellungen: Masseneinwanderung von insbes. arabisch-islamischen
  Menschen mit kulturell verankertem Antisemitismus, bisherige
  Versäumnis einer Forderung nach Integration und Akzeptanz anderer
  kultureller Werte, Forderungen: Gewährleistung des Schutzes jüdischer
  Menschen und Einrichtungen, konsequente Beendigung aller
  unangemeldeter Demonstrationen von Hamas-Anhängern und scharfe
  Verurteilung aller Zustimmungsbekundungen zu den Terrorangriffen,
  Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene zur Bekämpfung des
  Antisemitismus und Islamismus (u.a. konsequente Beendigung des
  Aufenthaltsrechts bei strafrechtsrelevanter Erscheinung), Studie zur
  Ermittlung antisemitischer und islamistischer Tendenzen von
  Migranten, Beendigung von Kooperationen und Förderung von islamischen
  Vereinen und Verbänden bei Ausbleiben einer öffentlichen
  Distanzierung zu den Terrorangriffen
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  20.10.2023 Drucksache 20/11661
            
  Ausschussberatung:
  Hauptausschuss (HAA)
      HAA 20/46  23.10.2023 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Innere Sicherheit in Hessen im Kontext der Zuwanderung
  gesetzliche Bestimmungen zur Gefahrenabwehr insbesondere zum Schutz
  der Bevölkerung auf Bundesebene
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  23.10.2023 und Antwort 02.01.2024 Drucksache 20/11664
            
            


            
            
- "Pro Palästina Demonstrationen" - Teil I
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  09.11.2023 Drucksache 20/11705
            
  erledigt gemäß §116 GOHLT
            


            
            
- "Pro Palästina Demonstrationen" - Teil II
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  09.11.2023 Drucksache 20/11706
            
  erledigt gemäß §116 GOHLT
            


            
            
- Rücktritt der Findungskommission der documenta 16
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  22.11.2023 Drucksache 20/11742
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/57  30.11.2023 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Antirassismus-Projekte an hessischen Schulen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  04.12.2023 Drucksache 20/11763
            
  erledigt gemäß §116 GOHLT