Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Einkommensmillionäre in Hessen Anzahl der Einkommensmillionärinnen und -Millionäre zwischen 2007 und 2016 aufgelistet nach Finanzamt, durchschnittliche Höhe der Einkünfte in den Jahren 2010, 2013 und 2016; Entwicklung des prozentualen Anteils der Einkommensmillionäre im Verhältnis zu allen Betrieben, Anzahl durchgeführter Außenprüfungen zwischen 2008 und 2018 sowie festgestellte Mehrergebnisse Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 31.01.2019 und Antwort 22.05.2019 Drucksache 20/89 - Änderung des Einkommensteuergesetzes Hintergrund der Gesetzesänderung im Zusammenhang mit dem Verfahren zum Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung und Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften; Bewertung der Neuregelung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.01.2020 und Antwort 02.03.2020 Drucksache 20/2076 - Internationale Automobilausstellung (IAA) Gespräche mit dem Verband der Deutschen Automobilindustrie Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.01.2020 und Antwort 05.03.2020 Drucksache 20/2151 - Corona-Pandemie - Steuererleichterungen für Unternehmen Befürwortung der Verbesserungen bei der steuerlichen Verlustrechnung, Ausführung möglicher Regelungsänderungen, Prognose zur Aussetzung der Mindestbesteuerung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.12.2020 und Antwort 09.02.2021 Drucksache 20/4234 - Corona - Pandemie - Kosten des Lockdowns fortlaufende Überprüfung der Notwendigkeit der Maßnahmen und Entscheidung über mögliche Lockerungen und Verschärfungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 21.01.2021 und Antwort 16.04.2021 Drucksache 20/4560 - Entwicklungen in der hessischen Wirtschaft - während und nach Lockdowns Zahlen zum Beschäftigungszuwachs und -rückgang nach Branchen insbesondere während der Corona-Pandemie, Informationen zu Unternehmensinsolvenzen, Unterstützung durch Wirtschaftshilfen, Schaffung neuer Arbeitsplätze durch Digitalisierung und Start-up Unternehmen, mittelfristige Finanzplanung auf Grundlage der Interims-Steuerschätzung aus dem September 2020, Perspektiven für kleine und mittelständische Unternehmen, Erarbeitung von Konzepten für die Wirtschaft Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 12.02.2021 und Antwort 26.03.2021 Drucksache 20/5074 - Urteil des Bundesfinanzhofs zur Rentenbesteuerung Anzahl der Einsprüche bei den Finanzämtern seit 2011, Anteil der Klagen und Zurückweisungen, mögliche Auswirkungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur doppelten Besteuerung von Alterseinkünften Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.06.2021 und Antwort 22.07.2021 Drucksache 20/5917 - Maßnahmenpaket des Bundes zur Solarenergie unterstützt Energiewende in Hessen - Erleichterungen bei Steuer und Bürokratieabbau helfen den Menschen vor Ort Debatte über die im Zuge des Entwurfs des Jahressteuergesetzes vorgesehene Erleichterung der Rahmenbedingungen für Fotovoltaikanlagen (u.a. Steuerfreiheit der PV-Anlagen, Einspeisungsmenge in Stromnetz, Entbürokratisierung) Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.09.2022 Drucksache 20/9188 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9141-9147 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9141) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/114 S.9142, 9145) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9142-9143) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/114 S.9143-9144) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/114 S.9144) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9145) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9146-9147) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Hessen muss Inflationsausgleichsgesetz im Bundesrat unterstützen Debatte über Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation, insbes. über den Entwurf eines Inflationsausgleichsgesetzes auf Bundesebene (u.a. Entlastung bei Einkommenssteuer zum Abbau der kalten Progression, bundesseitiges Entlastungspaket, 9-Euro-Ticket) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 10.10.2022 Drucksache 20/9341 Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9378-9385 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9378-9379) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/117 S.9379) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/117 S.9379-9380) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9380-9381) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/117 S.9381-9382) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9382-9383) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/117 S.9384) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Automatische Inflationsanpassung auch bei Lohn- und Einkommenssteuer Begrüßung des Gesetzentwurfs zum Inflationsausgleichs seitens der Bundesregierung, Einmalzahlung unzureichend zur dauerhaften Entlastung der Steuerzahler bzw. zum Ausgleich der Kalten Progression, Forderungen: Unterstützung des Gesetzentwurfs im Bundesrat, Einsatz im Gesetzgebungsverfahren bzgl. einer automatischen Inflationsanpassung Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.10.2022 Drucksache 20/9353 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9378-9385 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9658 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/60 02.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9452 02.11.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9378-9379) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/117 S.9379) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/117 S.9379-9380) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9380-9381) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/117 S.9381-9382) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9382-9383) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/117 S.9384) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts - Auswirkungen auf die Finanzen des Landes Hessen und der hessischen Kommunen Mehrausgaben oder Mindereinnahmen aufgrund erforderlicher Maßnahmen, geschätzte Höhe der Steuerausfälle für den Landeshaushalt sowie für die Kommunen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 06.12.2022 und Antwort 08.05.2023 Drucksache 20/9679 - Entwicklungen in der Finanzverwaltung in Hessen Schäden durch und Maßnahmen zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung, Entwicklung des Personalbestands in der Finanzverwaltung sowie bei der Zentralstelle zur Bekämpfung schwerer Steuerkriminalität (ZBS), Entwicklung der Prüfquote und Ergebnisse der Betriebsprüfungen, Steuerpflichtige mit bedeutenden Einkünften und durchschnittliche Prüftage bei bE-Fällen, Ziele und Vorgaben für Betriebsprüfungen, Lohnsteuer- und Umsatzsteuer-Sonderprüfungen sowie Umsatzsteuer-Nachschauen, Zahl der Fahndungsprüfungen, Entwicklung der Mehreinnahmen der Steuerfahndung, Strafverfahren, Einsprüche und Zahl der Strafbefehle, Entwicklung der Steuerrückstände, Verwendung von KONSENS-Produkten, Cum-Cum- und Cum-Ex-Fälle, Selbstanzeigen, Daten der angekauften Datenleaks (u.a. Panama Papers), vermögensabschöpfende Maßnahmen der Steuerfahndung, Erbschafts- und Schenkungssteuer, Geldwäsche-Delikte, u.a.m.; diverse Anlagen Große Anfrage Fraktion DIE LINKE 09.12.2022 Drucksache 20/9704 Antw 07.06.2023 Drucksache 20/11161 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/58 29.11.2023 (ö) Antwort besprochen - Finanzielle Auswirkungen des Gesetzes zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts Angaben zu den Maßnahmen seit Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen des Chancen-Aufenthaltsrechts der kommunalen Ausländerbehörden in Bezug auf die Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen, Prognose für die Regelung der Finanzierung der Fluchtmigration zwischen Bund und Ländern, Schätzungen zu möglichen Mindereinnahmen bei der Einkommensteuer sowie möglicher Ausblick für Mehreinnahmen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 22.05.2023 und Antwort 01.08.2023 Drucksache 20/11100