Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Toiletten für das "dritte Geschlecht" - und Unisextoiletten an hessischen Bildungseinrichtungen keine Initiativen oder Planungen zur Installation von Unisextoiletten an Schulen Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Kahnt, Rolf, AfD 15.02.2019 und Antwort 25.04.2019 Drucksache 20/163 - Hessen bringt Bundesratsinitiative zum Verbot von Konversionstherapien ein Haltung der Landesregierung zur Homosexualität, Besorgnis über das Angebot von Konversionstherapien zur "Heilung" oder "Umpolung" insbesondere homosexueller Personen, Begrüßung der Initiative im Bundesrat zum Verbot von Konversionstherapien, Bitte um Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung zur Sensibilisierung und Aufklärung im Bezug auf sexuelle Orientierung und geschlechtlicher Identität Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.03.2019 Drucksache 20/399 Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.575-583 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/9 S.575-576) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/9 S.576-577) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/9 S.578) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/9 S.578-579) als Abgeordneter Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/9 S.579-580) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/9 S.580-581) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/9 S.581-583) als Minister für Soziales und Integration - Prävention und Bekämpfung von Frauenmorden (Femiziden) Benennung der Trennungstötungen als Frauenmorde und Einstufung der Femizide als Hasskriminalität, Schutz der Frauen vor Gewalt und Mord als öffentliche Aufgabe, Forderungen: Gewaltprävention nach Vorgabe der Instanbul-Konvention, Hinwirken auf eine Reform des Strafrechts, insbesondere die Schwere der Strafzumessung bei Tötung von Ehefrauen/Partnerin (auch Ehemann/Partner), weiterer zeitnaher Ausbau von Frauenhausplätzen/Frauenschutzwohnungen, Verbesserung des Kinderschutzes bei häuslicher Gewalt und Einhaltung von Kinderrechten, Hilfsangebote für von Gewalt Betroffene und Programme für Gewaltausübende zwecks zukünftiger Gewaltfreiheit Antrag Fraktion DIE LINKE 17.03.2020 Drucksache 20/2570 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3551-3563 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3894 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/34 20.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3446 20.08.2020 Beschluss: Ablehnung Innenausschuss (INA) INA 20/27 20.08.2020 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3551-3552) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/46 S.3553-3554) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/46 S.3554-3555) Schad, Max, CDU (PlPr 20/46 S.3555-3557) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3557-3560) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/46 S.3560-3561) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3561-3562) als Minister für Soziales und Integration - Aktivitäten des Vereins SCHLAU Hessen c/o our generation e.V. an hessischen Schulen, Teil I Gründe für die Förderung des genannten Vereins durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), Höhe und Zusammensetzung des jährlichen Förderbetrags seitens der Landesregierung, Rechtsgrundlage für den Einsatz des Vereins im Rahmen von Workshops an Schulen, Benennung der Schulen, an denen bis Ende des Jahres 2019 Veranstaltungen durchgeführt wurden, Benennung der Workshops, an denen Lehrkräfte oder sonstige Mitarbeiter der Schulen teilgenommen haben, Höhe der dadurch für die Schulen bzw. andere öffentliche Institutionen entstandenen Kosten Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 20.03.2020 und Antwort 25.10.2021 Drucksache 20/2579 - Aktivitäten des Vereins SCHLAU Hessen c/o our generation e.V. an hessischen Schulen, Teil II Kenntnisse der Landesregierung hinsichtlich der detaillierten Inhalte der in Lokalprojekten durchgeführten Workshops des Vereins, Vorgaben zur äußeren Form und fachlichen Qualifikation der Teamer-/innen, Qualitätsstandards zur Bewilligung von Fördermitteln nach fachlicher und zuwendungsrechtlicher Prüfung durch das Ministerium für Soziales und Integration (HSMI), Projektförderung auf Grundlage des Hessischen Aktionsplans für Akzeptanz und Vielfalt, Ergänzende Inhalte der Vorgaben des Lehrplans zur Sexualerziehung, Bestehen oder Planung einer wissenschaftlichen Evaluation Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 20.03.2020 und Antwort 27.10.2021 Drucksache 20/2580 - Antidiskriminierungsgesetze Bewertung der derzeit gültigen Regelungen zur Vermeidung von Diskriminierung; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.05.2020 und Antwort 10.08.2020 Drucksache 20/2826 - Incel-Bewegung Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz bei Hinweis von Merkmalen welche der Subkultur zugerechnet werden, Informationsaustausch zur Bekämpfung von Rechts-, Links- und Ausländerextremismus sowie -terrorrismus, Einschätzung des Gefahrenpotentials der Szene, Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Sexismusangriffen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 12.08.2020 und Antwort 09.11.2020 Drucksache 20/3376 - "Oktoberfest"-Werbung der Polizeilichen Beratungsstelle Frankfurt am Main Beurteilung des Werbeplakates, Ziel der Werbung, Verantwortlichkeit für die Kampagne, Anzahl und Ausstellungsorte des Plakates Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 01.10.2020 und Antwort 28.10.2020 Drucksache 20/3778 - Stellenbesetzung an der Tonakademie Darmstadt Grundlage der Vergabe von Fördermitteln, berufliche Förderung von Frauen als Bestandteil der Gesamtstrategie zur Geschlechtergerechtigkeit, Untersagung der Diskriminierung von Frauen, Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderung Kleine Anfrage Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 11.11.2020 und Antwort 10.03.2021 Drucksache 20/4067 - Sprachliche Umsetzung des "dritten Geschlechts" Regelungen für die geschlechtergerechte Sprache, Erprobungsphase hinsichtlich der realistischen, orthografischen sowie grammatisch korrekt umsetzbaren Möglichkeiten in der deutschen Rechtschreibung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.11.2020 und Antwort 10.03.2021 Drucksache 20/4122 - Geschlechtseintrag "divers" in Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften Einhaltung der Vorgaben des Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG) in Gesetzen und Verordnungen der Landesregierung, keine bekannten Fälle von Anwendungsschwierigkeiten für Personen diverser Geschlechtszugehörigkeit, Haltung zu einer landesweiten Vorgabe zur geschlechtergerechten Formulierungen, Verwendung von Formularen mit den Anreden "Herr" bzw. "Frau" und Anpassung der Formularvorlagen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.12.2020 und Antwort 10.05.2021 Drucksache 20/4236 - Gleichstellungsbeauftragte nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGIG) Verankerung des Verbotes der Diskriminierung von Frauen, Gleichstellungsgebot zur Umsetzung der tatsächlichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern innerhalb der Tätigkeit einer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Aufgabe des Gesetzgebers die Benachteiligung von Personen des weiblichen Geschlechts auszugleichen oder zu verhindern Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD; Wissenbach, Walter, AfD 25.11.2020 und Antwort 12.01.2021 Drucksache 20/4165 - Antidiskriminierungsgesetz für Hessen Forderung nach Einrichtung dezentraler Antidiskriminierungsstellen sowie nach Vorlage eines Antidiskriminierungsgesetzes für die öffentliche Verwaltung zur Verhinderung von Diskriminierung und zur Erhöhung der Chancengleichheit u.a mit Berücksichtigung der Vergabe öffentlicher Aufträge Antrag Fraktion der SPD 17.12.2020 Drucksache 20/4303 Plenarprotokoll 20/91 09.12.2021 S.7351-7358 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/91 S.7351-7352) als Abgeordneter Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/91 S.7352-7353) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/91 S.7353-7354) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/91 S.7354-7355) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/91 S.7355-7356) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7356-7357) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/91 S.7357) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7357-7358) als Minister für Soziales und Integration - Respekt fördern und entschlossen gegen Gewalt in der Zivilgesellschaft eintreten Besorgnis über die Zunahme verbaler und körperlicher Angriffe (Hass, Hetze, Gewaltandrohung, Diskriminierung, Antisemitismus) auf Polizeibeamte, Rettungskräfte, Justizvollzugsbedienstete, Gerichtsvollzieher, Mitarbeitern in Arbeitsagenturen und Jobcentern, Lehrkräften sowie rechte Hetze und Gewalt gegen Frauen (Sexismus), insbesondere in sozialen Medien, personelle Verstärkung bei Polizei und Justiz, Hervorhebung der Werte des Zusammenlebens (Respekt, Achtung, Anstand), Ziel eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses für die Ächtung von Hass und Hetze (Zusammenarbeit der Online-Meldestelle für Hasskommentare mit der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität), Prüfung der Aufnahme einer verstärkten Wertevermittlung und Demokratiebildung bei Novellierung des Lehrerbildungsgesetzes Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 06.04.2021 Drucksache 20/5455 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6967-6978 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7315 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/53 25.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6815 25.11.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.6967-6969) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/87 S.6969-6971) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/87 S.6971) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.6971-6972) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/87 S.6972-6974) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/87 S.6974-6976) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.6976-6977) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/87 S.6977-6978) als Minister des Innern und für Sport - Nachfragen zum Integrationsbrief 40/2021 Ziel des Projektes und des Integrationsvertrages, Aufbrechen von Vorannahmen über andere Personengruppen durch die Schaffung von persönlichen Begegnungen, gegenseitigen Austausch und sonstigen Kontakten, Studien zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 04.10.2021 und Antwort 01.11.2021 Drucksache 20/6485 - Hessen braucht ein Antidiskriminierungsgesetz - Landesregierung muss endlich handeln Debatte über Diskriminierung in der Gesellschaft und durch die öffentliche Verwaltung sowie über die Notwendigkeit eines Gesetzes, Landes-Antidiskriminierungsstelle und weitere bestehende Beratungsstellen, Verlautbarungen im Koalitionsvertrag und bisherige Maßnahmen der Landesregierung, u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 06.12.2021 Drucksache 20/6894 Plenarprotokoll 20/91 09.12.2021 S.7351-7358 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/91 S.7351-7352) als Abgeordneter Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/91 S.7352-7353) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/91 S.7353-7354) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/91 S.7354-7355) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/91 S.7355-7356) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7356-7357) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/91 S.7357) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7357-7358) als Minister für Soziales und Integration - Hessisches Antidiskriminierungsgesetz (HADG) Verankerung eines Diskriminierungsverbotes im Rahmen öffentlich-rechtlichen Handelns des Landes, der Landkreise und der Kommunen, Schaffung einer Anspruchsgrundlage für Schadenersatzansprüche im Falle von Diskriminierung sowie Möglichkeit der Anerkennung von Antidiskriminierungsverbänden als verbandsklagebechtigt, Errichtung einer Ombudsstelle, Evaluation des Gesetzes nach drei Jahren Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 16.03.2022 Drucksache 20/8077 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7960-7969 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9761-9770 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10089-10094 (Video) Ablehnung Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 20/78 08.09.2022 (ö) 20/84 03.11.2022 (ö) 20/87 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9465 03.11.2022 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/9613 24.11.2022 Beschluss: Ablehnung Innenausschuss (INA) INA 20/62 28.04.2022 20/69 08.09.2022 (ö) 20/71 03.11.2022 Ablehnung Ausschussvorlagen: SIA 20/74, INA 20/57 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 08.09.2022 20/78 INA 08.09.2022 20/69 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/74 Teil 1 INA 20/57 Teil 1 SIA 20/74 Teil 2 INA 20/57 Teil 2 SIA 20/74 Teil 3 INA 20/57 Teil 3 SIA 20/74 Teil 4 INA 20/57 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7960-7961; PlPr 20/120 S.9761-9762; PlPr 20/123 S.10091-10092) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/99 S.7962-7963; PlPr 20/120 S.9763-9766; PlPr 20/123 S.10091) Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/99 S.7963-7964; PlPr 20/120 S.9766-9767; PlPr 20/123 S.10092-10093) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7964-7966; PlPr 20/120 S.9767-9768; PlPr 20/123 S.10090-10091) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7966-7967; PlPr 20/120 S.9763; PlPr 20/123 S.10089-10090) Schad, Max, CDU (PlPr 20/99 S.7967-7968; PlPr 20/120 S.9768-9769; PlPr 20/123 S.10093-10094) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7968-7969; PlPr 20/120 S.9769-9770; PlPr 20/123 S.10094) als Minister für Soziales und Integration Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/123 S.10089) - Schutz diverser Personen vor Benachteiligung und Diskriminierung grundgesetzliches Gebot für Maßnahmen zur Förderung der Geschlechtergleichheit zwischen Männern und Frauen, Gewährleistung des Diskriminierungsschutzes, ganzheitlicher horizontaler Ansatz der Antidiskriminierungsarbeit, Berücksichtigung der Benachteiligung von Personen mit männlicher Geschlechtszuordnung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.03.2022 und Antwort 20.04.2022 Drucksache 20/8145 - Verwendung der binären Anrede in amtlichen Formularen Vermeidung sprachlicher Diskriminierung bei der Gestaltung von Textveröffentlichungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.07.2022 und Antwort 31.08.2022 Drucksache 20/8754 - Entwurf eines "Selbstbestimmungsgesetzes" der Bundesregierung - Teil 1 Sachstand hinsichtlich eines Gesetzentwurfes der Bundesregierung, Anzahl der Straftaten betreffend den Bereichen Geschlecht und sexuelle Identität aus dem Themenfeld der Hasskriminalität in den Jahren 2020 und 2021 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 11.07.2022 und Antwort 06.10.2022 Drucksache 20/8815 - Entwurf eines "Selbstbestimmungsgesetzes" der Bundesregierung - Teil 2 Sachstand hinsichtlich der zeitlichen Planungen zum Gesetzgebungsverfahren Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 11.07.2022 und Antwort 06.10.2022 Drucksache 20/8816 - Entwurf eines "Selbstbestimmungsgesetzes" der Bundesregierung - Teil 3 siehe Beantwortung der Fragen der Kleinen Anfrage 20/8815 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 11.07.2022 und Antwort 06.10.2022 Drucksache 20/8817 - Queer-feindlicher Angriff in Kassel Angaben zum Tathergang und dem Vorgehen der Polizei insbesondere bei der Fixierung von Personen, Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch die Staatsanwaltschaft Kassel, kein Verstoß gegen die Opferschutzrichtlinie der EU, Gründe für den Verzicht auf die Unterbreitung von Unterstützungsangeboten durch Polizeikräfte, keine Hinweise auf queer-feindliche, rassistische, neonazistische, rechtsextreme oder anderweitig diskriminierende Vorfälle im Vorfeld der Ausstellung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 11.07.2022 und Antwort 15.10.2022 Drucksache 20/8825 - Frauenförderung in der Hessischen Polizei Anzahl der Beamtinnen und Beamten im Polizeivollzugs- und Verwaltungsdienst aufgelistet nach Geschlecht und tarifrechtlicher Besoldung oder Eingruppierung innerhalb der Dienstgrade von 2013 bis 2022, Angaben zu Bewerbungsverfahren der einzelnen Dienstrichtungen insbesondere der Polizei, Zahl der Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Mitarbeitende im Bereich Fort- und Weiterbildung, Abschlussquoten seit 2013, Einschätzung der Tendenzen zur Höhe durchschnittlicher Standzeiten in den statusrechtlichen Ämtern, Übersicht der Altersstruktur, Anteil der Frauen in Führungspositionen, Kriterien für die Ausbildung an der Deutschen Hochschule der Polizei, Geschlechterverteilung bei Prüfungs- und Entscheidungsgremien, Zuständigkeit der Beurteilung von Bewerberinnen und Bewerber für Spitzenpositionen bei der Polizei, Angaben zur Flexibilität der Arbeitszeitmodelle, Werbemaßnahmen der Nachwuchsgewinnung, Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern zum Abbau von Diskriminierungen, Erstellung und Umsetzung von Gleichstellungsplänen, Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen in Führungspositionen; Anlagen Berichtsantrag Fraktion der SPD 16.11.2022 Drucksache 20/9558 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA Ausschussvorlagen: INA 20/70 23.02.2023 erledigt gemäß §116 GOHLT - Kurzintervention der Abg. Kula zur Rede des Abg. Richter betreffend Hessisches Antidiskriminierungsgesetz (HADG) - hier: Gesetzentw. Drs 20/8077 Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9766 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9766) - Paritätische Besetzung der Gremien in der Medienanstalt Hessen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 22.03.2023 Drucksache 20/10834 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/41 11.05.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Abhilfe in Notlagen: mangelnde personelle und finanzielle Mittel in Frauenbüros, Ressourcen stärken und Problembewusstsein beweisen Angaben zur Zuständigkeit der Mittelverwaltung zur Förderung der Kommunalen Frauenbüros sowie zur Berichtspflicht der Kommunen gegenüber der Kommunalaufsicht, insbesondere zu Stellenbesetzungen oder Arbeit der Büros, Auskunft zur Pflicht der Bestellung einer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 27.06.2023 und Antwort 25.08.2023 Drucksache 20/11296