Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Kommunale Finanzaufsicht Gründe zur Änderung der kommunalen Finanzaufsichtsstruktur, Prüfung der Zeiträume zur Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der Koalitionsvereinbarung Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 20.03.2019 und Antwort 09.07.2019 Drucksache 20/361 - Übertragung der Finanzaufsicht auf Regierungspräsidien Prüfungssachstand zur Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der Koalitionsvereinbarung, mögliche Aufgabenverlagerung nach Trennung der Kommunalaufsicht und Auswirkungen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 23.04.2019 und Antwort 09.07.2019 Drucksache 20/533 - Lebensmittelskandal bei Wilke Wurstwaren Zeitpunkt der Informierung über die Verdachtsmomente gegen Produkte der Firma Wilke, Organisation der Fachabteilung im Hinblick auf eine zeitnahe Bearbeitung eingehender Hinweise und Meldefälle, Übermittlung und Inhalte des Situationsberichts des Robert-Koch-Instituts, Rechtslage zu fachaufsichtlichen Weisungen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 10.10.2019 Drucksache 20/1342 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/9 16.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessische Behörden versagen beim Wursthersteller Wilke - Neuordnung bei Lebensmittelüberwachung in Hessen notwendig Forderung nach Aufklärung der Listerienfunde bei der Firma Wilke und nach Neuordnung der Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesens in Bezug zu der 2005 eingeführten Kommunalisierung der Lebensmittelüberwachung, Zurückziehung des Gesetzes zum Vollzug von Aufgaben der Lebensmittelüberwachung (Drs 20/1054) Antrag Fraktion DIE LINKE 22.10.2019 Drucksache 20/1422 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 S.1904-1919 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/11 27.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1622 27.11.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/25 S.1904-1906, 1918-1918) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/25 S.1906-1907) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1907-1909) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/25 S.1909-1910) John, Knut, SPD (PlPr 20/25 S.1910-1911, 1916-1916) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1911-1913, 1918-1919) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1913-1915) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1915) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/25 S.1916) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1917-1918) - "Wilke-Wurst" und Lebensmittelüberwachung in Hessen tiefe Betroffenheit über Erkrankungen und Todesfälle wegen keimbelasteter Wurstwaren, Richtigkeit und Notwendigkeit hinsichtlich der Schließung der Firma Wilke, Forderung nach Aufklärung des Wurstskandals auch im Hinblick auf Berichtspflichten, Weisungsrechte und Kommunikationsaustausch zwischen den staatlichen Ebenen, Bedeutung der staatlichen Lebensmittelüberwachung im Rahmen der Lebensmittelsicherheit, Verbesserung der Task Force Lebensmittelsicherheit, Befürwortung des Gesetzesentwurfes zur Optimierung der Lebensmittelüberwachung, hohe Priorität des Verbraucherschutzes Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.10.2019 Drucksache 20/1471 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 S.1904-1919 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/11 27.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1623 27.11.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/25 S.1904-1906, 1918-1918) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/25 S.1906-1907) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1907-1909) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/25 S.1909-1910) John, Knut, SPD (PlPr 20/25 S.1910-1911, 1916-1916) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1911-1913, 1918-1919) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1913-1915) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1915) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/25 S.1916) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1917-1918) - Wilke-Wurst-Skandal: Weitere Fragen zur Lebensmittelüberwachung in Hessen Einstufung der Risikokategorie und vorgesehene Kontrollfrequenz für die Firma Wilke, Verantwortung für die Durchführung der risikoorientierten Beurteilung und Kontrolle der Betriebe, Einhaltung des Rotationsprinzips für amtliche Kontrollen, Gründe für die Maßnahme der Kontrolle von Aufschnittware vor Auslieferung, Zeitpunkt der Informierung der Fachabteilung des Ministeriums über die Zustände bei der Firma Wilke, personelle Ausstattung des Landkreises Waldeck- Frankenberg im Bereich der Lebensmittelüberwachung, Zuständigkeit für die personelle, räumliche und fachliche Ausstattung der kommunalisierten Lebensmittelüberwachungsämter; Gründe für das nicht veröffentlichen der Verkaufs- und Abgabestellen der Waren Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.11.2019 Drucksache 20/1563 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/11 27.11.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Wahrnehmung der Kommunalaufsicht im Zusammenhang mit den vertraglichen Beziehungen zwischen der Stadt Frankfurt und der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Zeitpunkt der Kenntnis vom Verdacht auf vertragliche Unregelmäßigkeiten, Informationen über den Sachverhalt vonseiten des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main, Zuständigkeit bei zivilrechtlichen Ansprüchen gegenüber Vertragspartnern Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 24.01.2020 und Antwort 16.03.2020 Drucksache 20/2116 - Finanzielle Zuwendungen an den Ring der politischen Jugend (RPJ) Bewertung des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Frankfurt betreffend der Zuschüsse Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 25.05.2020 und Antwort 10.07.2020 Drucksache 20/2832 - Lebensmittelkontrollen in Hessen - Teil II Anzahl der zur Untersuchung eingereichten Proben jeweils von Januar bis August in den Jahren 2018 bis 2020 unter Berücksichtigung der Pandemiebedingungen im Jahr 2020, kommunale Selbstverwaltung hinsichtlich Organisation, Verwaltungsaufbau und Personalwirtschaft im Bereich der Lebensmittelkontrollen; Bewertung einer Mindestzahl von Regelkontrollen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 08.09.2020 und Antwort 14.01.2021 Drucksache 20/3577 - Drohende Verjährung der Ansprüche der Stadt Frankfurt an die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Zuständigkeit für die Überprüfung städtischer Zuschüsse, Vorbereitung von Schadenersatzansprüchen und Rückforderungsbescheiden Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.09.2020 und Antwort 16.11.2020 Drucksache 20/3773 - Gemeinsam für starke Kommunen in einem starken Hessen Bedeutung des demokratischen Gemeinwesens, der kommunalen Selbstverwaltung und Finanzausstattung, Land als Partner der Kommunen (Verteilung des kommunalen Finanzausgleichs, Kommunaler Schutzschirm, Hessenkasse, Entschuldungsprogramme, Haushaltskonsolidierung im kommunalen Haushalt, Kommunalpakt in der Corona-Pandemie als Absicherung des Kommunalen Finanzausgleichs), Hervorhebung diverser Kommunalinvestitionsprogramme (Digitale Dorflinde, Wlan-Infrastrukturen, Errichtung von neuen Mobilfunkmasten), Maßnahmen im Rahmen der Klimaneutralität, Investitionen in Kinderbetreuungseinrichtungen, Schwimmbädern, Sportstätten, Anspruch einer verlässlichen Daseinsvorsorge im Ballungsraum und ländlichem Raum Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.01.2021 Drucksache 20/4902 Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5105-5118 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/65 S.5105-5106) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/65 S.5107-5108) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/65 S.5108-5110) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5110-5112) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5112-5113) als Abgeordneter Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5114-5115) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/65 S.5115-5118) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Kurzintervention des Abg. Reul zur Rede des Abg. Weiß betreffend Gemeinsam für starke Kommunen in einem starken Hessen - hier: Entschließungsantrag Drs 20/4902 Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5109-5110 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/65 S.5109-5110) - Lebensmittelkontrollen in Hessen - Teil 2 Anzahl der Erkrankungs- und Todesfälle infolge von Lebensmittelintoxikationen bzw. Infektionen durch kontaminierte Lebensmittel von 2012 bis 2021, Anteil der Kontrollquote für Betriebe von 2015 bis 2020, Organisations- und Personalhoheit über die Ausgestaltung der Veterinärbehörden, Maßnahmen entgegen einer geringeren Kontrolldichte; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.04.2022 und Antwort 23.08.2022 Drucksache 20/8321 - Lebensmittelkontrollen in Hessen - Teil 3 Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität und Häufigkeit von Lebensmittelkontrollen im Anschluss an den Wilke-Skandal, Optimierung der amtlichen Lebensmittelüberwachung, Angaben zur Erfüllung der Plankontrollen in den Landkreisen und kreisfreien Städten, Stärkung der Task Force Lebensmittelsicherheit, Erweiterung des Kontrollkonzeptes Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.04.2022 und Antwort 23.08.2022 Drucksache 20/8322 - Lebensmittelkontrollen in Hessen - Teil 4 Maßnahmen zur Erhöhung der Kontrollen bei der Lebensmittelüberwachung sowie Überprüfung der Maßnahmen, Bewertung einer grundlegenden Reform der Lebensmittelüberwachung, Prognose für ein Pilotprojekt zur Verlagerung der Entnahme von Planproben Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 20.04.2022 und Antwort 23.08.2022 Drucksache 20/8323 - Lebensmittelüberwachung nach wie vor unzureichend - Hessen braucht Neuausrichtung der Lebensmittelkontrollen Sorge und Kritik über Zustand der Lebensmittelüberwachung im Hinblick auf weiteren Lebensmittelskandal mit Todesfolge (zusätzlich zum Wilke-Skandal im Jahr 2019), vermehrt unzureichende Pflichtkontrollen, erschwert durch die Corona-Pandemie, Forderungen: zukünftige Fachaufsicht der Kontrollen bei Hochrisikobetrieben, Warenzentrallagern und Großhandelsbetriebe durch die Regierungspräsidien mit dem koordinierenden Regierungspräsidium Gießen, Einrichtung einer Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Geltungsbereich des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches, Unabhängigkeit des Hessischen Landeslabors (keine Aufgaben für Probeentnahmen), Kritik an der Aufgabenübertragung der Lebensmittelkontrolle am Flughafen Frankfurt Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.05.2022 Drucksache 20/8398 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8379-8385 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8525 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/36 18.05.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8498 18.05.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8379-8380) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/104 S.8380-8381) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8381) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/104 S.8381-8382) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8382-8383) John, Knut, SPD (PlPr 20/104 S.8383-8384) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8384-8385) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Vom Wurstskandal bis zur Gammelgurke - Landesregierung duckt sich bei Lebensmittelsicherheit weg Debatte über die bisherige und zukünftige Lebensmittelüberwachung sowie behördliche Zuständigkeit der Kontrollmechanismen angesichts der jüngsten Lebensmittelskandale (u.a. Zuständigkeit der Lebensmittelkontrollen und Probeentnahmen, Konsequenzen aus Skandalen, Kontrollquote) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 09.05.2022 Drucksache 20/8433 Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8378-8385 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8379-8380) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/104 S.8380-8381) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8381) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/104 S.8381-8382) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8382-8383) John, Knut, SPD (PlPr 20/104 S.8383-8384) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8384-8385) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Überwachung der Lebensmittelsicherheit in Hessen Bedauern über Erkrankungen infolge von Hygienemängeln in einem südhessischen Betrieb, Verbesserung der Lebensmittelsicherheit durch Zwei-Behörden-Prinzip, inakzeptable lokale Unterschiede bei Kontrollquote und -qualität, Befürwortung der Ausweitung der Kontrollen bei Betrieben mit besonders risikoreichen Lebensmitteln sowie der Änderung der Verwaltungskostenordnung zur Ermöglichung der Rechnungsstellung für Kontrollen und Beratung, Begrüßung des Pilotprojekts zur Ansiedlung der Planprobenahmen beim Landeslabor sowie der Ausweitung des Schulungsangebots zur betrieblichen Eigenkontrollkonzepte, Forderungen: Einhaltung der Kontrollquoten und hohe Kontrollqualität seitens Landkreisen und kreisfreien Städten bei Beteiligung der Task Force Lebensmittelsicherheit, Stärkung der Task-Force und der Kontrollbehörden zur schnellen Verfolgung von Verdachtsfällen, verpflichtende Hygieneschulungen für Gastronomie, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.05.2022 Drucksache 20/8452 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8379-8385 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8525 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/36 18.05.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8499 18.05.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8379-8380) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/104 S.8380-8381) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8381) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/104 S.8381-8382) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8382-8383) John, Knut, SPD (PlPr 20/104 S.8383-8384) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8384-8385) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Lebensmittelüberwachung in Hessen muss in einer unabhängigen Landesanstalt neu organisiert werden Feststellungen: Beleg für nicht ausreichend getroffene Maßnahmen seit Wilke-Skandal durch jüngsten Listerienbefall, Versagen des Kontrollsystems u.a. durch unzureichende Ausstattung der Aufsichtsbehörden (u.a. Personalmangel), Forderungen: Zusammenführung der Überwachung auf Landesebene durch Landeslabor sowie durch neu zu gründende Landesanstalt, Erarbeitung einer fachlichen Grundlage zur Personalbedarfsplanung, Revidierung der im Bundesrat beschlossenen Absenkung der gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtkontrollen in der AVV RÜb und Einsatz zur Erhöhung der Kontrollen, nationale Mustervorordnung zur Veröffentlichung der Kontrollergebnisse (Transparenzsystem, Open Data), schnelles Handeln bei Rückrufaktionen, Hinwirken auf Änderung der europäischen Lebensmittel-Basisverordnung, jährlicher Sachstandsbericht im Landtag Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 11.05.2022 Drucksache 20/8458 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8379-8385 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8525-8526 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/36 18.05.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8500 18.05.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8379-8380) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/104 S.8380-8381) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8381) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/104 S.8381-8382) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8382-8383) John, Knut, SPD (PlPr 20/104 S.8383-8384) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8384-8385) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Geldanlagen bei der Greensill Bank Auskunft über Entwicklungen und Gutachten hinsichtlich Geldanlagen der Stadt Eschborn, Einschätzung der Kommunalaufsicht des Landrats des Main-Taunus-Kreises zur Prüfung und möglicher Rechtsverletzungen, Beurteilung des Abschlussberichts des Akteneinsichtsausschusses, Angaben zur Ausschreibung der Rechtsberatungsleistungen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 08.09.2022 und Antwort 25.11.2022 Drucksache 20/9106 - Provisionszahlungen für städtische Grundstücke Sachstand der Überprüfung durch die Kommunalaufsichtsbehörde, Stellenwert des Gebotes der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit, Zeitpunkt der Informierung des Regierungspräsidiums Darmstadt, Unterstützung der Kommunen bei der Personalgewinnung, mögliche Konsequenzen für die Stadt Raunheim bei Rechtsverstoß Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten 27.04.2023 und Antwort 06.06.2023 Drucksache 20/10971 - Provisionszahlungen für städtische Grundstücke Teil 2 Ergebnis der Durchführung einer rechtlichen Prüfung hinsichtlich der Bewilligung von Provisionszahlungen durch den Magistrat und den Bürgermeister, keine Auswirkungen der nachträglichen Bewilligung auf Ermittlungen der Polizei und der Staatsanwaltschaft, Bewertung des kompetenzbezogenen Spannungsverhältnisses zwischen Stadtverordnetenversammlung und Bürgermeister Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten 19.09.2023 und Antwort 22.01.2024 Drucksache 20/11588