Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Für ein funklochfreies Hessen Notwendigkeit einer leistungsstarken und flächendeckenden Mobilfunkinfrastruktur im städtischen und ländlichen Raum als Voraussetzung einer digitalen Gesellschaft, Forderung nach einer Bundesratsinitiative hinsichtlich der Auflagen bei der Vergabe der 5G-Frequenzen Antrag Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 08.02.2019 Drucksache 20/136 hierzu mündlicher Änderungsantrag Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/1 27.03.2019 Ablehnung - Hessen schließt Funklöcher 98-prozentige Mobilfunkabdeckung mit 4G-LTE Netz, Begrüßung des Ziels zur Schließung restlicher Funklöcher und des Beschlusses für ein Mobilfunk-Förderprogramm sowie der Einrichtung eines 5G-Testfeldes in Darmstadt, zusätzliche Maßnahmen im Rahmen des Mobilfunkpakts Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.03.2019 Drucksache 20/401 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/1 27.03.2019 Annahme - Chancen erkennen, Vorreiterrolle sichern, Akzeptanz schaffen - 5G-Testnetz bringt Zukunft des Mobilfunks nach Darmstadt - Ganz Hessen braucht tragfähige Gigabit-Strategie Debatte über die Notwendigkeit einer leistungsstarken Mobilfunkinfrastruktur mittels Einführung und Ausbau einer flächendeckenden 5G-Netzversorgung im städtischen und ländlichen Raum Antrag Fraktion der Freien Demokraten 17.06.2019 Drucksache 20/814 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1102-1109 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1102-1103) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1103-1104) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/16 S.1104-1105) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1105-1106) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/16 S.1106-1107) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/16 S.1107-1108) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/16 S.1108-1109) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Mobilfunknetzabdeckung in Hessen LTE-Verfügbarkeit in Prozent der Fläche, Ausbaupläne und Versorgungsauflagen für die versteigerten Mobilfunkfrequenzen, Flächenabdeckung im ländlichen Raum, Maßnahmen zur Verbesserung der LTE-Verfügbarkeit auf Landstraßen und in Regionalzügen Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 10.07.2019 und Antwort 26.08.2019 Drucksache 20/929 - Beschleunigung der Genehmigung von Mobilfunkmasten in Hessen Dauer der Genehmigungsverfahren, Gesetzte und Verordnungen beim Bau für Mobilmasten, Maßnahmen zur Beschleunigung der Verfahren Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 10.07.2019 und Antwort 16.10.2019 Drucksache 20/930 - Leben im ländlichen Raum stärken Bewertung und Prognose der Bevölkerungsentwicklung, Inanspruchnahme von EU-Förderungsmitteln, Anteil der Fördermittel für Agrarsubvention, Entwicklung eines Aktionsplans für den ländlichen Raum Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD 03.09.2019 und Antwort 07.01.2020 Drucksache 20/1134 - Mit Konsequenz und System für Hessens Wirtschaft eintreten Würdigung bestehender Konzepte, Initiativen und (Forschungs-)Einrichtungen u.a. in den Bereichen Wirtschaft, Energie, Technologie und Forschung; Digitalisierung als Grundlage einer ressourcenschonenden und innovativen Wirtschaft (u.a. Breitbandausbau, Mobilfunkinfrastruktur, Rechenzentren), Notwendigkeit der Förderung von Unternehmensgründungen u.a. durch Beratungs- und Finanzierungsangebote sowie Aus- und Weiterbildung von Fachkräften für die digitale Arbeitswelt, Frankfurt und Darmstadt als Knotenpunkte der Digitalisierung (DigitalHub), Forderung nach Förderung klimaschonender Wirtschaftszweige (u.a. Green-Finance, Green-Tech) sowie nach Ausbildung von Fachkräften auf einem "TechCampus", u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.09.2019 Drucksache 20/1138 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1395-1408 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1594 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/7 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1190 11.09.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1395-1397) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/19 S.1397-1399) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1399-1400) John, Knut, SPD (PlPr 20/19 S.1400-1402) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1402-1404) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/19 S.1404-1406) Nimmermann, Philipp Peter, Dr. (PlPr 20/19 S.1406-1408) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (ab 18.01.2019) - 10-Punkteplan zur Schließung der weißen Flecken im Mobilfunk in Hessen Grundlagen und Rahmenbedingungen für das Förderverfahren, Anzahl der modernisierten oder neu errichteten Masten, Zahl der Basisstationen für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Maßnahmen zur Beschleunigung der Genehmigungsprozesse, Bewertung von Kooperationen im Zuge des Mobilfunkpaktes Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 01.10.2019 und Antwort 13.11.2019 Drucksache 20/1304 - Wlan in S-Bahnen des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) WLAN-Empfang entlang der S-Bahnstrecken, Verbesserung der Internetverbindung, technische Ausstattung in Tunneln, Nachrüstung im Regionalverkehr, Nutzung der Bahn als mobilen Arbeitsplatz Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 11.10.2019 und Antwort 10.12.2019 Drucksache 20/1349 - Sicherheitsmaßnahmen und Notfallmanagement in Straßenverkehrstunneln, an Lärmschutzwänden und in Einhausungen in Hessen Auflistung der Tunnel mit Längenangabe, Tunnelangabe mit Radio- und Mobilfunkempfang, Sicherheitskonzept für Verkehrsteilnehmer, Anbindung an das Hessen Einheitliche Leitsystem für Straßentunnel, technische Ausstattung bei Neubauten, Prüfung der Funktionalität der betrieblichen Einrichtungen Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD 18.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1556 - Ländliche Regionen in Hessen - Teil 3 Gigabitversorgung Bedarf und Versorgung der Gemeinden mit einem flächendeckenden Gigabit-Angebot; Schulen, Krankenhäuser, Arztpraxen und Gewerbegebiete mit gigabitfähigem Breitbandanschluss, Einschätzung des Gesamtinvestitionsbedarfs für die Anbindung sozioökonomischer Einrichtungen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 19.11.2019 und Antwort 28.01.2020 Drucksache 20/1565 - Digitale Infrastruktur in Hessen: Mobilfunk-Abdeckung und 5G Daten zur räumlichen Versorgung mittels Sprachmobilfunk und LTE, Beauftragung einer Studie zum Themenkomplex, Auflistung neuer oder erweiterter Standorte nach Kommunen, Aufteilung der Masten im ländlichen, halbstädtischen, städtischen und unbewohnten Raum; Monitoring bei der Umsetzung des Mobilfunkpaktes, mögliche Mitnutzung des Digitalfunknetzes von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Stand des Mobilfunkförderprogramms, Besetzung der Kompetenzstelle im Breitbandbüro Hessen, Bewerber des Bundesprogramms als 5G Modellregion, Prozessbegleitung beim Aufbau eines Testfeldes in Darmstadt, Versorgungsauflagen des Bundes, Hintergrund der möglichen Gründung einer Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft Berichtsantrag Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 26.11.2019 Drucksache 20/1589 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/9 12.02.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/9 28.01.2020 - Hessen gestaltet die Zukunft: Digitaler Wandel für und mit den Menschen Debatte über den Ausbau der Breitband- und Mobilfunknetze, Digitalisierung in den Bereichen: Schule, öffentliche Verwaltung, Wirtschaft, Forschung, Hochschulen, u.a. Regierungserklärung Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Plenarprotokoll 20/26 10.12.2019 S.1957-1974 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/26 S.1957-1959) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/26 S.1959-1962) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/26 S.1962-1964) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/26 S.1965-1966) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/26 S.1967-1969) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/26 S.1969-1971) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/26 S.1972-1974) - Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung Einführung einer Typengenehmigung für bauliche Anlagen, Erteilung der Genehmigung durch die Bauaufsichtsbehörde, Erleichterung für die Errichtung von Mobilinfrastruktur, redaktionelle Anpassungen Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.12.2019 Drucksache 20/1645 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/2630, 20/2744, 20/2849 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2072-2080 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3136-3145 (1. Video) (2. Video) Fortsetzung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3261 (Video) Gesetz beschlossen (Annahme in geänderter Fassung) Gesetz vom 03.06.2020 GVBl. Nr. 31 10.06.2020 S.378-379 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/12 12.12.2019 20/15 11.03.2020 (ö) 20/18 13.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2754 13.05.2020 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/2744 Ausschussvorlagen: WVA 20/9 (Teil 1-5) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 11.03.2020 20/15 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/9 Teil 1 WVA 20/9 Teil 2 WVA 20/9 Teil 3 WVA 20/9 Teil 4 WVA 20/9 Teil 5 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/27 S.2072; PlPr 20/41 S.3137-3138) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/27 S.2072-2073; PlPr 20/41 S.3138-3139) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/27 S.2074, 2077-2078; PlPr 20/41 S.3139-3140) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/27 S.2075; PlPr 20/41 S.3140-3142) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/27 S.2075-2076; PlPr 20/41 S.3136-3137, 3144-3145) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/27 S.2076-2077; PlPr 20/41 S.3142-3143) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/27 S.2078-2079; PlPr 20/41 S.3143-3144) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/41 S.3136) Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/42 S.3261) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Lebensgefährliche Funklöcher in der Wetterau Erkenntnisse zu Defiziten im BOS-Funk auf einem Teilstück der L3185, Berücksichtigung von Funkunterversorgungen bei Einsatzkonzepten von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten; Maßnahmen zur Schließung von Funklöchern im Mobilfunk- und BOS-Netz, Sachstand und Planungen zur Lückenschließung auf der L3185 Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 07.02.2020 und Antwort 21.04.2020 Drucksache 20/2336 - Mobilfunknetzabdeckung entlang der hessischen Verkehrswege Daten über die Mobilfunkabdeckung entlang der Verkehrswege, 4G/LTE-Abdeckung der ICE-Strecken sowie der Regionalnetze im Schienenverkehr, Netzabdeckung der Autobahnen, Bundesstraßen und Landesstraßen; Gründe für die Verzögerung des Ausbaus der Hauptverkehrswege Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 04.03.2020 und Antwort 09.04.2020 Drucksache 20/2503 - Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/1645 Änderungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 21.04.2020 Drucksache 20/2630 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/18 13.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2754 13.05.2020 Beschluss: Ablehnung - HessenWARN Angabe der Downloadzahlen seit der Einführung der App, Nutzungsverhalten bei Katwarn, Ausrichtung der personenbezogenen Datenverarbeitung bei der Konzeption des Systems, Einhaltung des Datenschutzes, Erläuterungen zur "Schutzengel-Funktion", Ziel der Funkzellenzuordnung, Zugriffsregelungen für die Daten der App-Nutzer, Maßnahmen gegen Missbrauch, Verlust und Manipulation Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 12.05.2020 und Antwort 23.06.2020 Drucksache 20/2743 - Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/1645 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12.05.2020 Drucksache 20/2744 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/18 13.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2754 13.05.2020 Beschluss: Annahme - Tablets für alle - Teilhabe an digitaler Bildung ermöglichen Wachsende Bedeutung des digitalen Lernens und Lehrens insbesondere in der Corona-Pandemiezeit, Sofortprogramm der Bundesregierung hinsichtlich der Teilhabe an digitaler Bildung durch Unterstützung von online-Lehrmaterial und Ausstattung der Schülerschaft und Lehrer mit mobilen Endgeräten (Laptops, Notebooks, Tablets), Ausbau der Lehrerfortbildung für Lernen auf Distanz, Befürwortung einheitlicher Softwarelösungen für Videokonferenzen und Austausch von Dokumenten, kurzfristige Bereitstellung von webinaren für Lehrkräfte Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der SPD 25.05.2020 Drucksache 20/2824 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/40 26.05.2020 S.3035-3049 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3476 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/18 03.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2911 03.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/40 S.3035-3037) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/40 S.3037-3039) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/40 S.3039-3041) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/40 S.3041-3042) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/40 S.3042-3044) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/40 S.3045-3046) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/40 S.3046-3048) Kultusminister Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/40 S.3048-3049) - Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN i.d. F. der Beschlussempfehlung Drucksache 20/2754 zu Drucksache 20/1645 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.05.2020 Drucksache 20/2849 Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3136-3145 (1. Video) (2. Video) Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3261 (Fortsetzung) (Video) - Lockdown Maßnahmen in Hotellerie, Gastronomie, Club- und Discothekunternehmen Voraussetzungen und möglicher Einfluss der Corona-App auf eine Öffnung von Clubs und Discotheken, Mindestabstandsregelung Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 29.06.2020 und Antwort 14.07.2020 Drucksache 20/3113 - Nutzung des Glasfasernetzes der Deutschen Bahn für den Breitbandausbau Bewertung des Potenzials durch das DB-Glasfasernetz, Menge der verlegten Kabel in Kilometern, Umsetzung der Gigabitstrategie, Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 24.07.2020 und Antwort 01.09.2020 Drucksache 20/3288 - Radiomarkt in Hessen Auflistung und Entwicklung der Zahl der Radiosender, Besonderheiten im Ländervergleich, Erkenntnisse zu Nutzern des öffentlich-rechtlichen Hörfunks, Untersuchungen und Beurteilung der Reichweite privater und nicht-kommerzieller Lokalradios, Bewertung der Konzepte des Bürgerrundfunks, Bürgerpartizipation im Rahmen des Bürgermedienkonzeptes, empfangbare Radiosender der verschiedenen Regionen, Beurteilung des Risikos eines Reichweiten- und Programmverlustes beim Hessischen Rundfunk, Fördermaßnahmen betreffend die Berichterstattung und die Redaktionsstandorte, Entwicklung der Aktivitäten der Sender im Netz, konkurrierende Anbieter digitaler Lokalnachrichten, Relevanz von Online-Portalen der Hörfunksender, Erkenntnisse zu UKW-Versorgungslücken, Gründe für die Abschaltung von Sendemasten, Lücken im digitalen Radioempfang, Bewertung des Potentials der Mobilfunktechnologie 5G für den Hörfunk, Entwicklung der Ausbildung des journalistischen Nachwuchses, Ausbildungsstand der Volontierenden, Entwicklung der Beschäftigungszahlen seit 2010, Vergütung bei Mehrfachverwendung, Veränderungen des Nutzerverhalten seit 2010, Entwicklung der Anteile der Hörer der einzelnen HR-Programme, Verteilung von Analog-, Digital- und Internetradio; Marktanteil der Radiosender der privaten Rundfunkstationen zwischen 2010 und 2020, Nutzung der Onlineangebote der Sender, Bewertung der zukünftigen Entwicklung der Programme, wirtschaftliche Situation des Hessischen Rundfunks, Verteilung der Werbeeinnahmen auf regionale und bundesweite Werbepartner, Verhältnis von redaktionellen Anteilen, Musik und Werbung, Regelungen der Werbezeitbegrenzung, Betriebskosten des Hessischen Rundfunks; zahlreiche Anlagen Große Anfrage Fraktion der SPD 15.09.2020 Drucksache 20/3614 Antw 15.12.2020 Drucksache 20/4287 Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6862 (Video) Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/25 04.11.2021 (ö) Antwort besprochen - 5G-Kommunikationsinitiative Bewertung der Maßnahmen des Bundes zur Kommunikationsinitiative 5G, Mitgestaltungsmöglichkeiten der Länder, Bewertung der Kampagne in Baden-Württemberg, Maßnahmen zur Unterstützung der Kommunen im Rahmen ihrer Dialog- und Kommunikationsoffensive Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD 23.09.2020 und Antwort 06.11.2020 Drucksache 20/3704 - Nach § 6 des Gesetzes zur parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes in Hessen (Verfassungsschutzkontrollgesetz) für das Jahr 2019 Bericht über Durchführung sowie Art, Umfang und Anordnungsgründe der Auskunftsersuchen und Maßnahmen (u.a. Wohnraumüberwachung, Ortung der Mobilfunkgeräte, Observationen) zur Cyber- und Spionageabwehr sowie der Bekämpfung von Extremismus Bericht Parlamentarische Kontrollkommission Verfassungsschutz 02.10.2020 Drucksache 20/3790 Ausschussberatung: PKV - Amtsvormunde und Datenschutz Sorgfalts- und Prüfungspflichten der Kreditinstitute und Mobilfunkanbieter hinsichtlich des Aufspürens von Gewinnen aus schweren Straftaten, Anforderungen an die Identitätsüberprüfung insbesondere bei einer Kontoeröffnung für ein minderjähriges Mündel, Feststellung einer Vormundschaft als gesetzlicher Vertreter, Pflicht zur Überprüfung erhobener und zu speichernder Daten, gesetzliche Voraussetzungen für die Verpflichtung zur Vorlage eines Ausweisdokumentes Kleine Anfrage Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD 05.11.2020 und Antwort 18.01.2021 Drucksache 20/4029 - Stand der Beratungen bezüglich der Bereitstellung von Endgeräten für Lehrkräfte Stand der Zusatzvereinbarung zwischen Bund und Ländern, Abruf der Bundesmittel, Zeitpunkt der Mittelzuweisung an die Schulträger zur Beschaffung der Endgeräte, Programm zur Finanzierung der Gerätebeschaffung und Supportmaßnahmen, Empfehlungen hinsichtlich geeigneter Gerätetypen für den pädagogischen Einsatz durch den IT-Dienstleister ekom21, Möglichkeiten durch das Schülerendgeräteprogramm für Tarife, SIM-Karten und Datenvolumina Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 17.11.2020 und Antwort 01.07.2021 Drucksache 20/4096 - Digitale Infrastruktur - (kein) Land in Sicht Bewertung der Entwicklung des Breitbandausbaus im Ländervergleich, Übersicht der Anzahl von modernisierten, erweiterten oder neu gebauten Mobilfunkstandorten aufgelistet nach Kommune; Ziel der gigabitfähigen Anbindung sozioökonomischer Einrichtungen insbesondere Schulen bis 2023, Anteil der zum Stand Juli 2020 an das Glasfasernetz angeschlossenen Schulen, Gründe für die finanzielle Beteiligung der Kommunen; Anlage Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD 17.11.2020 und Antwort 03.02.2021 Drucksache 20/4099 - Online-Portal GigaMaP Übersicht der Kostenzusammensetzung, Kriterien für das Ansetzen von Mitteln für die Weiterentwicklung, Testung des Moduls Netzplanung, Angabe der Planungstools, Prognose für die Funktionen des Online-Portals, voraussichtlicher Zeitpunkt für die Durchführung digitaler Genehmigungsprozesse, Schritte der Entbürokratisierung Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 21.12.2020 und Antwort 24.02.2021 Drucksache 20/4313 - Gemeinsam für starke Kommunen in einem starken Hessen Bedeutung des demokratischen Gemeinwesens, der kommunalen Selbstverwaltung und Finanzausstattung, Land als Partner der Kommunen (Verteilung des kommunalen Finanzausgleichs, Kommunaler Schutzschirm, Hessenkasse, Entschuldungsprogramme, Haushaltskonsolidierung im kommunalen Haushalt, Kommunalpakt in der Corona-Pandemie als Absicherung des Kommunalen Finanzausgleichs), Hervorhebung diverser Kommunalinvestitionsprogramme (Digitale Dorflinde, Wlan-Infrastrukturen, Errichtung von neuen Mobilfunkmasten), Maßnahmen im Rahmen der Klimaneutralität, Investitionen in Kinderbetreuungseinrichtungen, Schwimmbädern, Sportstätten, Anspruch einer verlässlichen Daseinsvorsorge im Ballungsraum und ländlichem Raum Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.01.2021 Drucksache 20/4902 Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5105-5118 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/65 S.5105-5106) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/65 S.5107-5108) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/65 S.5108-5110) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/65 S.5110-5112) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/65 S.5112-5113) als Abgeordneter Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/65 S.5114-5115) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/65 S.5115-5118) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Mobilfunkgeneration 6G Prognose für eine 6G-Kommunikationstechnologie, Zuständigkeiten für Mobilfunkausbau und -technologie, Forschungsprojekte und -schwerpunkte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, aktive Unternehmen im Bereich der 6G-Entwicklung, Förderung von Wissenschaftseinrichtungen Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 14.05.2021 und Antwort 13.07.2021 Drucksache 20/5764 - Mobile Funkmasten zur Sicherstellung der Mobilfunk- und BOS-Funk-Versorgung Anzahl der mobilen Funkanlagen, infrastrukturelle Voraussetzungen für die Inbetriebnahme, Durchführung von Wartungsarbeiten für die Gewährleistung eines technisch einwandfreien Zustandes Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 20.05.2021 und Antwort 02.07.2021 Drucksache 20/5807 - "Digitales Hessen - Wo Zukunft zuhause ist" - Digitalisierung und Zukunftsfestigkeit des ländlichen Raumes vorantreiben und stärken Vorteile der Digitalisierung (Homeoffice, Co-working) auch mit Blick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, Digitalisierungsschub im Bildungsbereich (Corona-Pandemie), insbesondere in Schulen, Aufstockung des Digitalpakts Schule mit Bundesmitteln, Ausbau der Geschäftsstelle Smarte Region Hessen, Unterstützung diverser Programme (Ehrenamt digitalisiert, Förderprogramm distr@l - Digitalisierung stärken, Transfer leben, e-Health-Initiativen wie Wartezeiten-App, Telemedizin, digitales Rathaus, Digitale Dorflinde), Notwendigkeit des Ausbaus der Mobilfunknetze, des Breitbandes und Gigabitstrategie Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.06.2021 Drucksache 20/6058 Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6388-6400 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/80 S.6388-6389) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/80 S.6389-6391) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/80 S.6391-6392) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/80 S.6392-6394) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/80 S.6394-6396) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/80 S.6396-6398) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/80 S.6398-6400) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Konsequenzen aus dem fehlgeschlagenen bundesweiten Warntag Durchführung des ersten bundesweiten Warntags 2020, Analyse technischer und organisatorischer Mängel, Durchführung von regelmäßigen Probealarmen, Anzahl und Förderung von Sirenen durch Landes- und Bundesmittel, Landesförderung und Kosten der Umrüstung auf TETRA-Digitalfunk, Nutzung der Apps hessenWARN und KatWarn in den Landkreisen, Vorhaltung lokaler Warnmittel in kommunaler Verantwortung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 20.07.2021 und Antwort 11.10.2021 Drucksache 20/6174 - Funklochfreies Hessen - Lückenlosen Mobilfunkempfang sicherstellen Unzureichende Versorgung der Haushalte durch Anbieter trotz Versorgungsauflage und Mobilfunkpakt, Ablehnung einer Verlängerung der Frequenzrechte 2025 sowie eines Ein-Betreiber-Modells und eines Ausschreibungsverfahrens, Befürwortung einer Versteigerung der Frequenzen und - in Bezugnahme auf Aufforderung des Bundesrates - Überprüfung der Versteigerungspraxis insbes. im Hinblick auf alternative Vergabemodelle (z.B. negative Versteigerung), Forderungen: Hinwirken im Beirat der Bundesnetzagentur auf negative Auktion bei Frequenzvergabe mit neu definierter Versorgungsauflage, Einhaltung der Ziele des Mobilfunkpaktes Antrag Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 27.10.2021 Drucksache 20/6590 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 (ö) Ablehnung - Nach § 6 Satz 3 des Gesetzes zur parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes in Hessen (Verfassungsschutzkontrollgesetz) für das Jahr 2020 Bericht über Durchführung sowie Art, Umfang und Anordnungsgründe der Auskunftsersuchen und Maßnahmen (u.a. Wohnraumüberwachung, Ortung der Mobilfunkgeräte, Observationen) zur Cyber- und Spionageabwehr sowie der Bekämpfung von Extremismus Bericht Parlamentarische Kontrollkommission Verfassungsschutz 12.01.2022 Drucksache 20/7062 Ausschussberatung: PKV - Neuer Mobilfunkpakt unterzeichnet: Hessen weiter Vorreiter im Mobilfunkausbau Debatte über den Mobilfunkausbau anlässlich des neu abgeschlossenen Mobilfunkpaktes (Ergebnisse des Mobilfunkpaktes von 2018, Eckpunkte des neuen Paktes und Finanzierung, aktuelle Netzabdeckung und Funklöcher, Bau von Funkmasten, weitere Maßnahmen zum Netzausbau, u.a.m.) Antrag Fraktion der CDU 31.01.2022 Drucksache 20/7788 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7691-7697 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/95 S.7691-7692) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7692) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7692-7693) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7693-7694) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/95 S.7694-7695) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/95 S.7695-7696) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/95 S.7696-7697) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Digitalisierung in der Landwirtschaft und Förderung von Agrarsoftware-Produkten Angaben zur Höhe der beantragten und ausgezahlten Fördermittel sowie Einschätzung des Anpassungsbedarfs der zugrundeliegenden Richtlinie, Festlegung des Mindestinvestitionsvolumens, Beurteilung des Kriteriums der flächendeckenden Versorgung mit Glasfasernetzen und Ausbau der 5G-Netze, Pläne bezüglich einzelbetrieblicher Beratung speziell im Precision-Farming-Bereich, Berücksichtigung der Digitalisierung in der landwirtschaftlichen Aus- und Fortbildung Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten 17.02.2022 und Antwort 23.05.2022 Drucksache 20/7940 - Resilienz des Zivil- und Katastrophenschutzes in Hessen Bewertung und Austausch hinsichtlich der sicherheitspolitischen Lage, Prognose für den Anpassungsbedarf für die Konzeption Zivile Verteidigung, inhaltliche Angaben und Aufgabe der Konzeption, Erlass der Weisung Richtlinie für die Zivile Alarmplanung des Bundes im Jahr 2006, Beurteilung der Sireneninfrastruktur, Informierung der Öffentlichkeit über die Bedeutung von Warnsignalen sowie Handlungsbedarfen durch die Kommunen, Maßnahmen zur Identifikation von Optimierungs- und Entwicklungspotenzialen für Krisensituationen, Angaben zur Krisenausstattung mit Fahrzeugen, Notunterkünften, mobile Sanitäranlagen und Kommunikationsmittel, Sicherstellung der Wasserversorgung insbesondere im Verteidigungsfall, Versorgungsquote für Kaliumiodid, Bewertung der Resilienz der Energieversorgung hinsichtlich Cyberangriffen, Angriffen auf Kraftwerke sowie Verteil- und Übertragungsnetzwerke, Notwendigkeit des Ausbaus der erneuerbaren Energien, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 10.03.2022 Drucksache 20/8050 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/59 17.03.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Erhalt der Kulturfrequenzen Bedeutung des Frequenzspektrums im Bereich von 470 bis 694 MHz (UFH-Band) insbesondere für den Mobilfunk, Beurteilung einer möglichen Etablierung der Frequenzen in Behörden mit Sicherheitsaufgaben, Diskussionsstand hinsichtlich der Weltfunkkonferenz 2023 Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 11.03.2022 und Antwort 31.05.2022 Drucksache 20/8058 - Die neue Gigabit Strategie des Bundes und Folgen für das Land Hessen Sachstand zur Schaffung von Rahmenbedingungen zur Errichtung und Erweiterung von Mobilfunkanlagen, Prognose für Planungen hinsichtlich einer gesetzlichen Änderung für den Glasfaserausbau, Angaben zur oberirdischen Verlegemethode, Abstimmung der Kriterien für die Ausgestaltung der Ermessensspielräume für den Breitbandausbau Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Schneider, Florian, SPD 23.03.2022 und Antwort 13.06.2022 Drucksache 20/8148 - WLAN-Angebot im hessischen Zugverkehr Zuständigkeit der Verkehrsverbünde hinsichtlich der Planung von Verkehrsleistungen, Aufgabe des ÖPNV als Selbstverwaltungsaufgabe der Kommunen, Sachstand des Ausbaus der WLAN-Versorgung in Fahrzeugen, auf Bahnstrecken und in Tunneln Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 01.04.2022 und Antwort 20.04.2022 Drucksache 20/8215 - Zukunft des Unterricht(en)s in einer digitalen Welt - Gründung eines Zentrums für digitale Bildung in Hessen Nachholbedarf bei digitalisierter Bildungsvermittlung im schulischen Bereich und dadurch Notwendigkeit eines Masterplans für Digitalisierung im Bildungssystem, Forderungen: Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen in Bereichen technische Infrastruktur, Unterrichtsgestaltung sowie Aus- und Weiterbildung, Gründung eines Zentrums zur Unterstützung der Schulen bei digitalem Transformationsprozess, verbindlicher Weiterbildungsplan für Lehrkräfte, Vermeidung von Ungerechtigkeiten u.a. durch kostenfreien Zugang zu Intranet und Lernmitteln sowie Endgeräten Antrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 01.04.2022 Drucksache 20/8219 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8583-8595 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/110 13.07.2022 S.8804 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/50 29.06.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8722 29.06.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/107 S.8583-8584) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/107 S.8584-8586) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/107 S.8586-8588) Falk, Horst, Dr., CDU (PlPr 20/107 S.8588-8589) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/107 S.8589-8591) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8591-8593) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/107 S.8593-8595) Kultusminister - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 07.06.2022 Drucksache 20/8296 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/9709 Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10222-10230 (1. Video) (2. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10222, 10227) Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10223-10224) Hessischer Datenschutzbeauftragter Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/125 S.10224-10225) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10225-10226) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10226-10227) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10228) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10228-10229) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/125 S.10229-10230) als Minister des Innern und für Sport - Nach § 6 Satz 3 des Gesetzes zur parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes in Hessen (Verfassungsschutzkontrollgesetz) für das Jahr 2021 Bericht Parlamentarische Kontrollkommission Verfassungsschutz 30.05.2022 Drucksache 20/8553 Ausschussberatung: PKV - Maßnahmen bei längerdauerndem Stromausfall in Hessen Bewertung der Möglichkeit eines längerdauernden und großflächigen Ausfalls der Stromversorgung, geplante Maßnahmen zur Sicherstellung der Kommunikation und Treibstoffversorgung insbesondere für behördliche Fahrzeuge, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sowie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Kindertagesstäten im Ernstfall, Ergebnisse der Berechnung von Szenarien mit kritischen Parametern hinsichtlich der Kapazitäten der Leistungsnetze, Empfehlungen zur Reduzierung des Stromverbrauches für Bürgerinnen und Bürger Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 25.08.2022 und Antwort 10.01.2023 Drucksache 20/9041 - Nicht nur Bürgerbusse feiern, sondern Infrastruktur in ländlichen Räumen sichern! Landesregierung muss Verantwortung gerecht werden und gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen! Debatte über (ausbleibende) Maßnahmen zur Förderung des ländlichen Raums zur Angleichung der Lebensverhältnisse in Stadt und Land (u.a. Verkehrsinfrastruktur, Gesundheitsversorgung, Feuerwehr, berufliche Ausbildung, Digitalisierung und Mobilfunk, Kultur, Dorfentwicklungsprogramm, vorhandene Förderprogramme) Antrag Fraktion der SPD 10.10.2022 Drucksache 20/9342 Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9385-9393 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Fissmann, Karina, SPD (PlPr 20/117 S.9385-9386) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9386-9387) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9387-9388) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/117 S.9388) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9389) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/117 S.9389-9391) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/117 S.9391-9392) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9392-9393) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/117 S.9393) - Fortschritt des Netzausbaus im Landkreis Limburg-Weilburg Informationen zum Stand des Ausbaus der Glasfaser- sowie Mobilfunk- und 5G-Technologie, Haushaltsabdeckung mit Glasfasertechnologie, Abstimmung mit dem Breitbandbüro Hessen zur Erschließung der nicht durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau angebundenen Haushalte, Fördervorhaben für FTTB/H-Anschlüsse, Veröffentlichung des Breitbandatlas, Angaben zur Mobilfunkversorgung Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 17.10.2022 und Antwort 24.11.2022 Drucksache 20/9373 - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den fünfzigstenTätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 50. Datenschutzbericht Drs 20/8296 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 13.12.2022 Drucksache 20/9709 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Mobilfunk für alle Feststellungen: Unverzichtbarkeit eines flächendeckenden Mobilfunkempfangs, Erforderlichkeit leistungsstarker Mobilfunkinfrastruktur insbesondere im ländlichen Raum (schlecht versorgter Odenwaldkreis und Werra-Meißner-Kreis), unzureichende Umsetzung des hessischen Mobilfunkförderprogramms, Begrüßung der Haltung der Landesregierung bzgl. Nutzung neuer Verfahren bei anstehenden Frequenzvergaben, Forderungen: Hinwirken im Beirat der Bundesnetzagentur auf negative Auktion bei Frequenzvergabe mit neu definierter Versorgungsauflage, Einhaltung der Ziele des Mobilfunkpaktes Antrag Fraktion der SPD 10.01.2023 Drucksache 20/9760 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10176-10188 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10517-10518 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/36 08.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10532 08.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10176-10177) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10177-10179) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10179-10180) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10180-10182) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/125 S.10182-10184, 10187-10188) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10184-10185) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10186-10187) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Mobilfunk-für-alle-Gesetz Schaffung eines Änderungsgesetzes der Hessischen Bauordnung zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung und Beschleunigung des Mobilfunkausbaus (Erhöhung der Anzahl der Standorte von Antennen und Masten) Gesetzentwurf Fraktion der SPD 10.01.2023 Drucksache 20/9762 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/11083 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/124 24.01.2023 S.10126-10131 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11160-11167 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/35 25.01.2023 20/37 15.03.2023 (ö) 20/39 10.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11034 10.05.2023 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: DDA 20/32 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung DDA 15.03.2023 20/37 schriftl. Stellungnahmen DDA 20/32 Teil 1 DDA 20/32 Teil 2 DDA 20/32 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/124 S.10126-10127; PlPr 20/135 S.11161-11162) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/124 S.10127-10128; PlPr 20/135 S.11161-11162) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/124 S.10128; PlPr 20/135 S.11165-11166) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/124 S.10128-10129; PlPr 20/135 S.11162-11163) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/124 S.10129-10130; PlPr 20/135 S.11164-11165) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/124 S.10130-10131; PlPr 20/135 S.11163-11164) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/124 S.10131; PlPr 20/135 S.11166-11167) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos (PlPr 20/135 S.11165) - Notfunk in Krisenfällen Angaben zur Kommunikation nichtpolizeilicher Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben im Rahmen der Abwicklung von Einsatzlagen, Einschätzung zur Einbindung von Funkamateuren zur Unterstützung im Katastrophenfall, Übungen von Katastrophenschutzbehörden mit Bundeswehr, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk, Erwägung einer Beteiligung am deutschlandweiten Richtfunknetz HAMNET unter Nutzung kommerzieller Satellitenkommunikatlonsnetze Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 16.01.2023 und Antwort 01.03.2023 Drucksache 20/10349 - Gesetz zur weiteren Beschleunigung des Mobilfunkausbaus in Hessen (Mobilfunkausbaubeschleunigungsgesetz) Anpassung der Bauordnung sowie des Straßengesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus der Mobilfunkinfrastruktur (Ausbau von Standorten und Errichtung neuer Mobilfunkmasten) Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.01.2023 Drucksache 20/10380 hierzu mündlicher Änderungsantrag, Änderungsantrag Drucksache 20/11119 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10175-10188 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11160-11167 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 31.05.2023 GVBl. Nr. 18 07.06.2023 S.378 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/35 25.01.2023 20/37 15.03.2023 (ö) 20/39 10.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11035 11.05.2023 Beschluss: Annahme Ausschussfassung Ausschussvorlagen: DDA 20/32 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung DDA 15.03.2023 20/37 schriftl. Stellungnahmen DDA 20/32 Teil 1 DDA 20/32 Teil 2 DDA 20/32 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10176-10177; PlPr 20/135 S.11161-11162) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10177-10179; PlPr 20/135 S.11162-11163) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10179-10180) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10180-10182; PlPr 20/135 S.11163-11164) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/125 S.10182-10184, 10187-10188; PlPr 20/135 S.11161-11162) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10184-10185; PlPr 20/135 S.11164-11165) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10186-10187; PlPr 20/135 S.11166-11167) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos (PlPr 20/135 S.11165) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/135 S.11165-11166) - Leistungsfähige Breitband- und Mobilfunkinfrastruktur weiter ausbauen Ausbau als Grundvoraussetzung u.a. für Digitalwirtschaft, digitale Verwaltung, vernetzte Mobilität und digitale Bildung, Dashboard zur digitalen Infrastruktur mit Nachweis über bisherige Initiativen und Maßnahmen, nachgewiesene Steigerung der Breitbandversorgung durch aktuelle Zahlen des Breitbandatlas, konsequente Umsetzung der Gigabitstrategie 2018 mit Ziel des flächendeckenden Glasfasernetzes, Fortführung des marktgetriebenen Ausbaus, große Fortschritte bei Mobilfunkausbau, eingebrachter Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Mobilfunkausbaus, Errichtung kommunaler Hotspots durch Programm Digitale Dorflinde Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.01.2023 Drucksache 20/10381 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10176-10188 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10518 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/36 08.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10533 08.02.2023 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10176-10177) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10177-10179) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10179-10180) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10180-10182) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/125 S.10182-10184, 10187-10188) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10184-10185) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10186-10187) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Der Markt versagt; Breitband- und Mobilfunk ist Daseinsvorsorge und gehört in öffentliche Hand Versorgung der Privathaushalte mit FTTB/H bei ca. 12 Prozent, unzureichender gigabitfähiger Breitbandausbau in ländlichen Regionen, letzter Platz Hessens im Ländervergleich bei 5G Standard im Mobilfunkausbau, Forderung einer zielgerichteten Förderung für nordhessische Gemeinden (Breitband Nordhessen GmbH); Kritik am Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Mobilfunkausbaus, Hervorhebung und Forderung nach Fortführung des Förderprogramms Digitale Dorflinde - WLAN Förderung (in allen Bildungseinrichtungen, öffentlichen Plätzen und Einrichtungen, Sportplätzen, Bahnhöfen) Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 24.01.2023 Drucksache 20/10434 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10176-10188 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10518 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/36 08.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10534 08.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10176-10177) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10177-10179) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10179-10180) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10180-10182) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/125 S.10182-10184, 10187-10188) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10184-10185) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10186-10187) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Freihaltung von 6 GHz-Frequenzband für WiFi Sachstand der Freihaltung der Frequenzbereiche 6 GHz-Band, Beteiligung an den Diskussionen zur Nutzung des Frequenzbandes, Positionierung hinsichtlich der Zuteilung des Spektrums für drahtlose Zugangssysteme wie WLAN, Sicherstellung der Verbreitung von Multigigabitbandbreiten über kabellose InHouse-Netze Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD 24.02.2023 und Antwort 30.03.2023 Drucksache 20/10630 - Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2021 Antrag der Landesregierung Landesregierung 13.03.2023 Drucksache 20/10743 Plenarprotokoll 21/6 13.03.2024 S.324 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Bemerkung: Bemerkungen 2021 des Hessischen Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Hessen (einschließlich der Feststellungen zur Haushaltsrechnung 2021) - Drs 20/9569 - Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 21/2 06.03.2024 Beschlussempfehlung Drucksache 21/261 06.03.2024 Beschluss: Entlastung erteilen Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung (UFV) UFV 20/27 10.05.2023 20/28 21.06.2023 20/29 12.07.2023 20/30 13.09.2023 20/31 29.11.2023 Entlastung erteilen Ausschussvorlagen: UFV 20/93 (nicht öffentlich) 20.10.2023 UFV 20/96 (nicht öffentlich) 06.10.2023 UFV 20/102 (nicht öffentlich) 01.12.2023 UFV 20/105 (nicht öffentlich) 03.01.2024 UFV 20/106 (nicht öffentlich) 03.01.2024 UFV 21/1 (nicht öffentlich) 23.01.2024 UFV 21/2 (nicht öffentlich) 21.08.2023 UFV 21/5 (nicht öffentlich) 14.05.2024 UFV 21/6 (nicht öffentlich) 24.05.2024 UFV 21/7 (nicht öffentlich) 10.06.2024 UFV 21/11 (nicht öffentlich) 03.12.2024 UFV 21/13 (nicht öffentlich) 27.12.2024 UFV 21/17 (nicht öffentlich) 25.06.2024 UFV 21/23 (nicht öffentlich) 11.04.2025 - Mobilfunk-für-alle-Gesetz Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktion der SPD -Drs 20/9762 Änderungsantrag Fraktion der SPD 16.05.2023 Drucksache 20/11083 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11160-11167 (Video) Ablehnung - Nach § 6 Satz 3 des Gesetzes zur parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes in Hessen (Verfassungsschutzkontrollgesetz) für das Jahr 2022 Bericht über Durchführung sowie Art, Umfang und Anordnungsgründe der Auskunftsersuchen und Maßnahmen (u.a. Wohnraumüberwachung, Ortung der Mobilfunkgeräte, Observationen) zur Cyber- und Spionageabwehr sowie der Bekämpfung von Extremismus Bericht Parlamentarische Kontrollkommission Verfassungsschutz 17.05.2023 Drucksache 20/11092 Ausschussberatung: PKV - Gesetz zur weiteren Beschleunigung des Mobilfunkausbaus in Hessen (Mobilfunkausbaubeschleunigungsgesetz) Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/10380 i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/11035 Änderungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 24.05.2023 Drucksache 20/11119 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11160-11167 (Video) Ablehnung - Fortschreibung der hessischen Gigabitstrategie bringt Ausbau der digitalen Infrastruktur weiter voran Ziele: Lückenschließung bei der Mobilfunkversorgung, flächendeckende Glasfaseranschlüsse bis 2030, Ausbau öffentlicher WLAN-Infrastrukturen, Einsetzen für eine schnelle Realisierung eines europäischen Satellitenkommunikationsnetzes, Erfordernis eines Risikomanagements beim Ausbau und Betrieb digitaler Infrastrukturen, Hervorhebung des verabschiedeten Gesetzes zur Beschleunigung des Mobilfunkausbaus, Befürwortung des Zukunftspaktes Mobilfunk zusammen mit den Mobilfunknetzbetreibern (Telekom, Vodafone, Telefonica) mit weiteren Standorten Mobilfunkstandard 5G, Förderprogramm für die Abdeckung im ländlichen Raum, positive Auswirkungen einer leistungsfähigen Internetanbindung für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht und E-Health in Krankenhäusern (derzeit ca. 98 % gigabitfähige Anschlüsse und 86 % Glasfaseranschluss), Stand zur Breitbandversorgung privater Haushalte, Aufgaben des von Hessen und Rheinland-Pfalz initiierten Breitband-Portals (Digitalisierung von Prozessen für die Verlegung von Telekommunikations-Infrastrukturen), Förderung regionaler Beratungsstellen Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.07.2023 Drucksache 20/11362 Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11529-11542 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/140 S.11529-11531, 11541) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/140 S.11531-11532, 11540-11541) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/140 S.11533-11534) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/140 S.11534-11535) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/140 S.11535-11537, 11541) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/140 S.11537-11538) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/140 S.11539-11540) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Funklöcher beim Digitalfunk für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Anzahl der betriebenen Basisstationen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Digitalfunknetzes, Planungen für den Bau zusätzlicher Basisstationen für eine kontinuierliche Netzverdichtung, Höhe der finanziellen Mittel für Betrieb, Unterhaltung und Investitionen, Anteil der verwendeten Mittel für Netzverdichtungsmaßnahmen, Prognose hinsichtlich weiteren Zielen zur Optimierung der Netzabdeckung zur Versorgung der Landesfläche mit Digitalfunk Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 28.08.2023 und Antwort 02.11.2023 Drucksache 20/11505 - Bau eines Funkmastes in Höchst im Odenwald, Ortsteil Pfirschbach Sachstand der Antragsstellung für den Bau eines Mobilfunkmastes, Angaben zur Bauplanung und Inbetriebnahme sowie zu beteiligten Mobilfunkbetreibern Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 19.10.2023 und Antwort 13.11.2023 Drucksache 20/11659