Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Windkraft und Tötungsverbot
  Haltung der Landesregierung zum Urteil des Verwaltungsgerichts
  Gießen, Gründe und Zeitpunkt der Berufungseinlegung, Beurteilung der
  Landesregierung zu Ausnahmen vom Tötungsverbot
            
  Kleine Anfrage                                 Rock, René, Freie Demokraten
  08.06.2020 und Antwort 14.07.2020 Drucksache 20/2948
            
            


            
            
- Zuwendungen an Verbände und Organisationen des Naturschutzes
  finanzielle Unterstützung der nach § 29 BNatSchG a.F. anerkannten
  Umwelt- und Naturschutzverbände, Höhe der Zuwendungen zwischen 2015
  und 2020, Kenntnis über die Mittelverwendung und Prüfung der
  zweckentsprechenden Verwendung der Zuwendungen
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten
  28.01.2021 und Antwort 01.03.2021 Drucksache 20/4943
            
            


            
            
- Hessisches Klimaschutzgesetz: Verfassungsbeschwerde, Klimaurteil,
  hessisches CO2-Restbudget und Öffentlichkeitsbeteiligung 2022
  Informationen der Landesregierung zum Entwurf für ein Hessisches
  Klimaschutzgesetz und einer geplanten Öffentlichkeitsbeteiligung,
  Einschätzung einer Verfassungsbeschwerde gegen die Landesregierung
  zur Einhaltung des verbleibenden CO2-Budgets und hinreichender
  Instrumente zur Erreichung und Überprüfung der erforderlichen
  Klimaschutzziele, Angaben zum CO2-Restbudget (CO2-Äquivalente) und zu
  Sektorzielen, Auskunft zu Gesetzesinitiativen im Raumordnungs- und
  Bauordnungsrecht 
            
  Kleine Anfrage                                 Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE
  25.01.2022 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/7739
            
            


            
            
- Ein hessischer Weg für mehr Respekt für Landwirtschaft und
  Naturschutz
  Bekenntnis zu einer vielfältigen, regional verankerten Land- und
  Fischereiwirtschaft sowie des Garten- und Weinbaus, Programm für
  Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) als wichtiges
  Förderinstrument, Einsatz für Schaffung eines Ministeriums für den
  ländlichen Raum (für Landwirtschaft, Wald- und Forstwirtschaft, Dorf-
  und Regionalentwicklung, Jagd und Fischerei), Forderung nach
  Erarbeitung eines Hessischen Weges (analog zum sog. Niedersächsischen
  Weg) zur Sicherstellung des langfristigen Prozesses beim Umwelt-,
  Natur- und Klimaschutz (u.a. mit Zustimmung des Landtages,
  Kooperation mit Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden,
  Bevölkerung im ländlichen Raum und Verbrauchern)
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der SPD
  27.06.2023 Drucksache 20/11287
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11255-11269 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11624
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/53  12.07.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11377 11.07.2023
      Beschluss: Ablehnung unter Zurückziehung Ziffer 4 des Antrags
      durch antragstellender Fraktion
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137
            S.11255-11257)
  Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/137 S.11257-11258)
  John, Knut, SPD (PlPr 20/137 S.11258-11260, 11268)
  Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/137 S.11260-11263,
            11268-11269)
  Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/137
            S.11263-11264)
  Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/137 S.11264-11266, 11269-11269)
  Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos (PlPr 20/137 S.11266)
  Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/137 S.11267-11268)
            Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und
            Verbraucherschutz