Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Neubau der Brücke (L3027) über die Eisenbahnlinie in Niedernhausen Planungen für den Radverkehr für den Ersatzneubau der Brücke der L 3027, Berücksichtigung der Belange des Radverkehrs bei straßenbaulichen Maßnahmen Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD; Eckert, Tobias, SPD 02.07.2020 und Antwort 27.07.2020 Drucksache 20/3157 - Entlastung der Bürgerinnen und Bürger in den Taunuskommunen: Bundesnetzagentur muss Ultranet-Projekt zur Verschwenkung der Bestandstrasse nutzen Netzausbau als Basis für Energiewende und Notwendigkeit des Ultranets zur Energieverteilung aus Windenergiegebieten, Begrüßung des Vorhabens zur Veränderung der Trassenführung, Forderung an Bundesnetzagentur und Landesregierung nach Verschwenkung des Trassenkorridors im Rahmen der Planung des Ultranets bzw. nach Verlegung bereits vorhandener Hochspannungsleitungen auf Basis von § 5b NABEG zur Entlastung der Bürger und Kommunen Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD 20.11.2020 Drucksache 20/4127 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 (ö) Annahme - Sperrung der Brücke Wiesbadener Straße/L3027 in Niedernhausen Sachstand hinsichtlich der Brückensperrung, Gründe der kurzfristigen Sperrung der Bahngleise unterhalb der Brücke, Auswirkungen auf den Bahnverkehr, statische Berechnung der Pfeiler zur Ermittlung der verbleibenden Tragfähigkeit, des Sicherheitsniveaus und der zulässigen Grenzwerte für die maximale Schiefstellung; Ergebnis der Prüfung eines vorzeitigen Abrisses der Brücke gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG, Zeitpunkt der Informierung der Bevölkerung, Ablauf der Restnutzungsdauer Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 09.12.2020 Drucksache 20/4253 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/26 16.12.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Baumaßnahmen am Bahnhof Niedernhausen Gründe für bereits erfolgte und Prognosen zu weiteren Kostensteigerungen, Verteilung der Mehrkosten für die Deutsche Bahn Station&Service AG, für Hessen Mobil und für die Gemeinde Niedernhausen, Maßnahmen zur Unterstützung der Gemeinde Niedernhausen bei der Bewältigung der finanziellen Belastung seitens der Landesregierung, Beschreibung der baulichen Hindernisse laut der Deutschen Bahn Station&Service AG, Gründe für die Nichtinbetriebnahme der Aufzüge trotz Fertiggestellung und Beurteilung ihres Beitrags zur Barrierefreiheit, Zeitplan der Fertigstellung der gesamten Umbaumaßnahmen und Einschätzung der Einhaltung der dort genannten Ziele Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 06.10.2021 und Antwort 25.11.2021 Drucksache 20/6492 - Entscheidung der Bundesnetzagentur zur Ultranet-Trasse Maßnahmen zum Einsatz für die Realisierung der Ultranet-Verschwenkungsvarianten gegenüber der Bundesnetzagentur, Beurteilung des Ergebnisses des Bundesfachplanungsbeschlusses, Begründung der Zustimmung zur Untersagung der Möglichkeit des nachträglichen Widerspruchs, Festlegungen hinsichtlich der Mindestabstände zwischen Höchstspannungsfreileitungen und Wohngebäuden Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD 28.06.2022 und Antwort 23.08.2022 Drucksache 20/8708 - Auswirkungen des Leitungsvorhabens Ultranet Angaben zum Planfeststellungsverfahren in den Kommunen Niedernhausen, Eppstein und Idstein, Bewertung der Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes in § 49 Absatz 2b EnWG, Einschätzung zum Netzentwicklungsplan 2037/2045, Sicherstellung des Einsatzes von Erdverkabelung Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten 15.06.2023 und Antwort 17.08.2023 Drucksache 20/11200