Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Zukunftsfähige Mobilität in Hessen gestalten
  Dank an Initiative "Verkehrswende Hessen" bzgl. Schaffung eines
  Volksbegehrens, Befürwortung vieler Forderungen (u.a. Radwege-Ausbau,
  Ausbau des ÖPNV-Angebots insbes. im ländlichen Raum), Forderungen:
  Dialog mit Initiatoren der Initiative sowie Festlegung konkreter
  Ziele für zukünftige Mobilität, Landesmittel zur Finanzierung des
  9-Euro-Tickets sowie ggf. des Nachfolgeangebots
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  13.09.2022 Drucksache 20/9141
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9052-9067 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9365-9366
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/58  28.09.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/9261 28.09.2022
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/113 S.9052-9054)
  Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/113 S.9054-9056)
  Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113
            S.9056-9058)
            als Abgeordneter
  Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/113 S.9058-9059)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9060, 9065-9066)
  Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/113 S.9060-9063)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9063-9065)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/113 S.9066-9067)