Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Mangelnde Transparenz der Hessischen Landesregierung im Umgang mit den sog. NSU-Akten schadet Vertrauen in den Rechtsstaat! Feststellungen: Verfehlungen des Landesamts für Verfassungsschutz bzgl. des frühzeitigen Erkennens des rechtsextremistischen Gefährdungspotenzials (insbes. bei Morden an Halit Yozgat und Dr. Walter Lübcke), Vorhandensein einer Petition zur Freigabe der NSU-Akten, Offenlegung der mangelhaften Arbeit des LfV durch den veröffentlichten Aktenprüfbericht, ungerechtfertigte Einstufung des Berichts als Verschlusssache, Forderungen: Begründung für Geheimhaltungsdauer des Berichts, Prüfung der Geheimhaltungsvorschriften im Sinne der Transparenz und Aufklärung, Entschuldigung an Angehörige der Opferfamilien Antrag Fraktion der SPD 08.11.2022 Drucksache 20/9506 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9572-9586 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/72 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9618 24.11.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/119 S.9572-9574, 9585-9586) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/119 S.9574-9576, 9584-9585) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/119 S.9576-9577) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/119 S.9577-9580) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/119 S.9580-9581) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/119 S.9581-9582) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/119 S.9582-9584) als Minister des Innern und für Sport