Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Ökonomische und ökologische Probleme des Frankfurter Flughafens Gründe für die gestiegene Anzahl von Verspätungsflügen im Jahr 2022 speziell im Juni, Juli und Dezember, sowie Genehmigungen und Ablehnungen durch die örtliche Luftaufsichtsstelle, Beurteilung der Preisentwicklung bei Flugreisen, Vergütungen und Zulagen für den Vorstand, Zahlungen zum Abbau des Personals, ökonomische Folgen durch Flugsteig G, Bewertung der CO2-Berichterstattung und Maßnahmen zum Klimaschutz, besonders Absenkung des Koordinationseckwerts, Einschätzung der Auswirkungen des Flughafens auf die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen der Rhein-Main-Region, besonders zur Entwicklung des Fluglärms Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Gerntke, Axel, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 29.03.2023 Drucksache 20/10858 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/76 06.09.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/63 12.06.2023